AW: [Advanced.asp] Response.Flush mit Tabellen?

2003-08-03 Diskussionsfäden Ferenc Jánosi
Was sind BRI Tabellen? -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Claudius Ceteras Gesendet: Sonntag, 3. August 2003 09:10 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: RE: [Advanced.asp] Response.Flush mit Tabellen? ich habe das Problem mit DIV tags

AW: [Advanced.asp] Response.Flush mit Tabellen?

2003-08-03 Diskussionsfäden Andreas Rudischhauser (N)
Das sollte bei heißen -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Ferenc Jánosi Gesendet: Sonntag, 3. August 2003 09:56 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: AW: [Advanced.asp] Response.Flush mit Tabellen? Was sind BRI Tabellen

AW: [Advanced.asp] Response.Flush mit Tabellen?

2003-08-03 Diskussionsfäden Ferenc Jánosi
Das habe ich mit DIV Tags realisiert. Durch den CSS Parameter float: left; kann ich mehrere DIVs nebeneinander enzeigen lassen. —— —— —— | DIV 1| DIV 2| DIV n| —— ——

AW: [Advanced.asp] Response.Flush mit Tabellen?

2003-08-03 Diskussionsfäden Joachim van de Bruck
Hallo! Das habe ich mit DIV Tags realisiert. Durch den CSS Parameter float: left; kann ich mehrere DIVs nebeneinander enzeigen lassen. —— —— —— | DIV 1| DIV 2| DIV n| ——

AW: [Advanced.asp] Response.Flush mit Tabellen?

2003-08-03 Diskussionsfäden Ferenc Jánosi
SELECT verwendet. -Ursprüngliche Nachricht- Von: [EMAIL PROTECTED] [mailto:[EMAIL PROTECTED] Im Auftrag von Joachim van de Bruck Gesendet: Sonntag, 3. August 2003 15:45 An: [EMAIL PROTECTED] Betreff: AW: [Advanced.asp] Response.Flush mit Tabellen? Hallo! Das habe ich mit DIV Tags

AW: [Advanced.asp] Response.Flush mit Tabellen?

2003-08-02 Diskussionsfäden Ferenc Jánosi
Hallo, ich habe das Problem mit DIV tags gelöst. Design Nachteil habe ich keine Festellen müssen. Ganz im Gegenteil, mit DIV habe ich eine größere Flexibilität. Ich kann beispielsweise verschiedene spaltenbreiten benutzen. Folgende Struktur habe ich entwickelt. DIV class=tr DIV class=tdR