Re: Mal ganz anders: Spam und fitug

2003-10-07 Diskussionsfäden Florian Weimer
Oliver Gassner wrote: was genau tut fitug gegen spammer? (also nicht via debate). was könnte fitug mehr tun? Fuer die Ziele von FITUG sind leider nicht die Spammer das Problem, sondern ihre Gegner. Leider. -- To unsubscribe, e-mail: [EMAIL PROTECTED] For additional commands, e-mail: [EMAIL

Re: SPAM und Debate

2003-10-07 Diskussionsfäden Florian Weimer
Joerg-Olaf Schaefers wrote: Oder benoetigt man, um Mail weiterhin nutzen zu koennen, schon eine SDSL-Flatrate mit eigener fester IP? Ich mein, ok .. die 100 bis 200 Euro im Monat sollte Mail einem schon wert sein. 100 EUR fuer eine echte Internet-Anbindung sind nicht *so* viel. Die niedrigen

Re: [FYI] (Fwd) FC: German state moves to block illegal sites includin

2001-10-17 Diskussionsfäden Florian Weimer
. Das wäre ja auch noch schöner. -- Florian Weimer[EMAIL PROTECTED] University of Stuttgart http://cert.uni-stuttgart.de/ RUS-CERT +49-711-685-5973/fax +49-711-685-5898

Re: [FYI] (Fwd) FC: German state moves to block illegal sites includin

2001-10-17 Diskussionsfäden Florian Weimer
[EMAIL PROTECTED] (Lutz Donnerhacke) writes: * Florian Weimer wrote: [EMAIL PROTECTED] (Lutz Donnerhacke) writes: There is no German law to support this reasoning. Quite contary TDG requires to provide access. Furthermore the wrong authorities try to urge something: TDG is a federal law

Re: [FYI] Win-XP denounced as terrorism tool

2001-10-17 Diskussionsfäden Florian Weimer
Axel H Horns [EMAIL PROTECTED] writes: Forensics outfit New Technologies' President, Michael Anderson, a Nicht Gibson (sp?)?! Ja so was. former Fed himself, is claiming that the secure file-wipe feature in Win-XP Pro is going to make it impossible for federal agents and law enforcement

Re: [FYI] (Fwd) [NEWS] FBI To Require ISPs To Reconfigure E-mail Systems

2001-10-17 Diskussionsfäden Florian Weimer
Axel H Horns [EMAIL PROTECTED] writes: PHOENIX -- The FBI is in the process of finalizing technical guidelines that would require all Internet service providers (ISPS) to reconfigure their e-mail systems so they could be more easily accessible to law enforcers. The move, to be completed over

Re: [FYI] Sicherheit 21 aus der Sicht der CDU

2001-10-19 Diskussionsfäden Florian Weimer
Kai Raven [EMAIL PROTECTED] writes: Der Einsatz verdeckter Ermittler muss auf eine verlässliche Rechtsgrundlage gestellt werden. Es muss klar sein, dass verdeckte Ermittler sich nicht strafbar machen, wenn sie zur Sicherung ihrer Einsätze im Rahmen der Verhältnismäßigkeit gegen die

Re: PGP hier [ein bisschen OT]

2001-10-21 Diskussionsfäden Florian Weimer
Kai Raven [EMAIL PROTECTED] writes: § 18a Übermittlung von Telekommunikationsverbindungsdaten und Teledienstenutzungsdaten an die Verfassungsschutzbehörden (1) Zum Zwecke der Aufgabenerfüllung der Verfassungsschutzbehörden des Bundes und der Länder haben diejenigen, die geschäftsmäßig

Re: PGP hier [ein bisschen OT]

2001-10-22 Diskussionsfäden Florian Weimer
[EMAIL PROTECTED] (Lutz Donnerhacke) writes: Es betrifft auch IP. Obwohl immer von Verbindungen die Rede ist?

Re: [FYI] Medienbranche legt Vorschläge zum Urheberrecht vor

2001-10-25 Diskussionsfäden Florian Weimer
Axel H Horns [EMAIL PROTECTED] writes: http://www.ifpi.de/recht/doc/umsetzung-info-rl-endg.htm Wer findet das Eigentor? ;-) -- Florian Weimer[EMAIL PROTECTED] University of Stuttgart http://cert.uni-stuttgart.de/ RUS-CERT +49-711-685-5973

Re: [FYI] Medienbranche legt Vorschläge zum Urheberrecht vor

2001-10-26 Diskussionsfäden Florian Weimer
Axel H Horns [EMAIL PROTECTED] writes: On 25 Oct 2001, at 14:41, Florian Weimer wrote: http://www.ifpi.de/recht/doc/umsetzung-info-rl-endg.htm Wer findet das Eigentor? ;-) Lass uns nicht dumm sterben! Wenn ich es richtig überblicke, dann hat der Schöpfer eines Werkes die

Re: [FYI] Microsoft schließt Opera und Mozilla

2001-10-26 Diskussionsfäden Florian Weimer
[EMAIL PROTECTED] (Lutz Donnerhacke) writes: Mail to: [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED] Du spinnst.

Re: [FYI] Microsoft schließt Opera und Mozilla

2001-10-26 Diskussionsfäden Florian Weimer
Gert Doering [EMAIL PROTECTED] writes: On Fri, Oct 26, 2001 at 01:00:09PM +0200, Florian Weimer wrote: [EMAIL PROTECTED] (Lutz Donnerhacke) writes: Mail to: [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED], [EMAIL PROTECTED], [EMAIL

Re: Update: [FYI] Die Browser und MSN.com: Microsoft rudert zurück

2001-10-26 Diskussionsfäden Florian Weimer
Joerg-Olaf Schaefers [EMAIL PROTECTED] writes: Operas XHTML-Standard ist erstklassig, hält dem Jon S. von Tetzchner von Opera Software entgegen. Haben Sie Ihren eigenen Standard? Keine weiteren Fragen.

Re: [FYI] CSU-Huber schlaegt Signatur-Chip im Personalausweis vor

2001-10-28 Diskussionsfäden Florian Weimer
man an der vollautomatisierten Identititätsverwaltung zweifelt und daher seine PersoCard (oder wie das Ding auch heißen mag) nicht einsetzt. -- Florian Weimer[EMAIL PROTECTED] University of Stuttgart http://cert.uni-stuttgart.de/ RUS-CERT +49

Re: [FYI] (Fwd) FC: NYT says terrorist messages may lurk online, offer few facts

2001-10-31 Diskussionsfäden Florian Weimer
Axel H Horns [EMAIL PROTECTED] zitierte: Veiled Messages of Terrorists May Lurk in Cyberspace By GINA KOLATA Ugh, ich lese gerade ein Buch von ihr, was ich derzeit allerdings besser nicht öffentlich bekanntgeben sollte. :-/ Es liest sich zwar ganz spannend, wenn aber ihre Quellen ebenso

Re: [FYI] Deutsches Patent- und Markenamt erwartet 2001 mehr als 120 000 Patentanmeldungen

2001-10-31 Diskussionsfäden Florian Weimer
Axel H Horns [EMAIL PROTECTED] writes: Beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) sind bereits in den ersten neun Monaten des Jahres 2001 82 263 Patentanmeldungen registriert worden. Dies bedeutet zum Vergleichszeitraum des Vorjahres eine Zunahme von 15,8%. Bis zum Jahresende werden weit

Re: [FYI] (Fwd) RIAA Wants Background Checks on CD-RW Buyers (fwd)

2001-11-01 Diskussionsfäden Florian Weimer
Axel H Horns [EMAIL PROTECTED] writes: [Keine Ahnhung, ob das ein Hoax sein soll - heutzutage weiss man ja nie. --AHH] Selbe Quelle: http://www.bbspot.com/News/2001/10/iso9000.html | Bush Threatens ISO Certification on Taliban | By

Re: Patent auf Gerueche

2001-11-06 Diskussionsfäden Florian Weimer
Peter Kuhm [EMAIL PROTECTED] writes: neben dem Patent gibt es ja noch andere Schutzarten, u.a. Marken und Gebrauchsmuster. Auf europäischer Ebene?

Re: [FYI] Linux security self-censorship ominous

2001-11-08 Diskussionsfäden Florian Weimer
Axel H Horns [EMAIL PROTECTED] writes: Linux security self-censorship ominous Then Culp may have found an unexpected ally in his war against full disclosure: Linux's second-in-command, Alan Cox. Das ist natürlich kompletter Blödsinn. Alan Cox wählte lediglich einen Weg der

Re: [FYI] Linux security self-censorship ominous

2001-11-08 Diskussionsfäden Florian Weimer
Thomas Roessler [EMAIL PROTECTED] writes: Das ist natürlich kompletter Blödsinn. Alan Cox wählte lediglich einen Weg der Veröffentlichung, von dem er erwartet, daß er verhindet, daß er zur DMCA-Zielscheibe wird. Und selbst das ist Blödsinn. Er hat wohl einen Rechtsanwalt gefunden, der ihm

Re: heise online: Bundsweit einheitliche Kontrolle des Internet gefordert

2001-11-14 Diskussionsfäden Florian Weimer
Christian Hammers [EMAIL PROTECTED] writes: 1. Zwangsproxy - Alle Endkunden mten ihre Firewalls/Proxies und Browser so einstellen, das er benutzt wird. Dann funktioniert z.B. Homebanking nicht mehr. 2. Geflschte DNS Server - Die DNS Server des Providers knnten so tun

Re: heise online: Bundsweit einheitliche Kontrolle des Internet gefordert

2001-11-14 Diskussionsfäden Florian Weimer
[EMAIL PROTECTED] (Kristian Koehntopp) writes: Man muss sich nur die mentale Ausgeglichenheit goennen, dabei nicht auszurasten. Schliesslich ist nicht die Nazipropagangda im Netz das Problem. Die Nazis sind es. Schliesslich sind es nicht die Kinderpornos im Netz, die Kindern gefaehrden,

Re: FWD: DVD-PE zur Auslaenderueberwachung im Anti-Terror-Paket

2001-11-16 Diskussionsfäden Florian Weimer
PILCH Hartmut [EMAIL PROTECTED] writes: (und gelegentlich auch in Deutschland per Fatwa Mordaufrufe verbreiten die befolgt werden, und dann als naechstes in der Flughafensicherheit oder bei der Asylbehoerde arbeiten) Oder schon Kardinal sind?

Re: FWD: DVD-PE zur Auslaenderueberwachung im Anti-Terror-Paket

2001-11-16 Diskussionsfäden Florian Weimer
PILCH Hartmut [EMAIL PROTECTED] writes: (und gelegentlich auch in Deutschland per Fatwa Mordaufrufe verbreiten die befolgt werden, und dann als naechstes in der Flughafensicherheit oder bei der Asylbehoerde arbeiten) Oder schon Kardinal sind? Wen meinst du da?

Re: DVD-PE zur Auslaenderueberwachung im Anti-Terror-Paket

2001-11-17 Diskussionsfäden Florian Weimer
Joerg-Olaf Schaefers [EMAIL PROTECTED] writes: [Kardinal Meisner und die Fatwa] Journalisten wie Wickert wollte man fuer weit weniger bri- santere Auesserungen mundtot machen ... Wobei gerade dieses Beispiel die von Wickert zitierte These stützt, daß die Denkstrukturen gar nicht mal so

Re: DVD-PE zur Auslaenderueberwachung im Anti-Terror-Paket

2001-11-18 Diskussionsfäden Florian Weimer
PILCH Hartmut [EMAIL PROTECTED] writes: Im jetzigen Fall war es vermutlich das Grauen vor der Selbstzerfleischung, die Rotgruen droht, sobald das Thema Krieg oeffentlich diskutiert wird, welches Schroeder zu autoritaerem Vorgehen bewogen hat, Es ist vor allem eine grüne Selbstzerfleischung.

Re: CfP: 18th annual Chaos Communication Congress, Berlin, Germany

2001-11-18 Diskussionsfäden Florian Weimer
[EMAIL PROTECTED] (18C3 Crew) writes: - Underground Banking Was ist denn das?

Re: [FYI] (Fwd) FC: USA PATRIOT update: Moving toward a police state, by M.Ratner

2001-11-20 Diskussionsfäden Florian Weimer
Axel H Horns [EMAIL PROTECTED] writes: A. Mitchell Palmer and his special assistant, J. Edgar Hoover, BTW: Kennt jemand Sing Sing: J. Edgar Hoover (für Streichquartett und Bandmaschine) von Daugherty? Das ist doch *die* Hymne dieser Tage!

Re: [FYI] (Fwd) FC: USA PATRIOT update: Moving toward a police state, by M.Ratner

2001-11-22 Diskussionsfäden Florian Weimer
Thomas Roessler [EMAIL PROTECTED] writes: BTW: Kennt jemand Sing Sing: J. Edgar Hoover (für Streichquartett und Bandmaschine) von Daugherty? Kann man das napstern? Weiß ich nicht. Soll ich einen Patch für mutt einreichen, der Deinen Quoting-Stil vollends Outlook-Express-kompatibel macht?

Re: FYI:(fwd) CCC: Eine Zensur findet statt [dan@chaosdorf.de]

2001-11-22 Diskussionsfäden Florian Weimer
Burkhard Schroeder [EMAIL PROTECTED] writes: Also wenn ich den Artikel richtig verstanden habe, wird nicht die Seite selber gesperrt, sondern der Eintrag im Nameserver manipuliert. Man muss also nur einen anderen (offenen) Nameserver als default eintragen und schon ist das Problem erledigt.

Re: FYI:(fwd) CCC: Eine Zensur findet statt [dan@chaosdorf.de]

2001-11-22 Diskussionsfäden Florian Weimer
Soeren Todt [EMAIL PROTECTED] writes: Wenn man die RFCs nicht mehr beachtet ist es eh schon fast zu spät. Der derzeit gültige Standard für Internet Mail schreibt übrigens ASCII im Nachrichtentext vor.

Re: CfP: 18th annual Chaos Communication Congress, Berlin, Germany

2001-11-22 Diskussionsfäden Florian Weimer
S.Zimmermann [EMAIL PROTECTED] writes: - Underground Banking Was ist denn das? Ich vermute mal, das bezieht sich auf die Methoden der Drogenhändler und auch Bin Laden, der ja sein privates weltweites Banknetzwerk unterhalten soll. Ist da die Mafia nicht ein besserer Kandidat? Eine

Re: heise online: SPD-Sprecher: Duesseldorfer Bezirksregierung betreibt Schaumschlaegerei

2001-11-22 Diskussionsfäden Florian Weimer
PILCH Hartmut [EMAIL PROTECTED] writes: Oder ist da in der Tiefe etwas versteckt, was ich uebersehen habe ? Hmm, Jugendgefährdung? Vielleicht gibt es ja einen cron-Job (pun not intended), der Nachts den Kunden wieder eine andere Sicht auf das DNS präsentiert?

Re: [FYI] We speak about Free Software

2001-11-24 Diskussionsfäden Florian Weimer
Ralph Angenendt [EMAIL PROTECTED] writes: Wenn Open Source mehr ist als die Zugaenglichmachung des codes, naehmlich das Recht der Modifikation etc und Weiterverbreitung, wuesst ich gern, was denn dann noch der Unterschied zu Freier Software ist. Habe ich das irgendwo gesagt? SUN legt die

Re: [FYI] We speak about Free Software

2001-11-24 Diskussionsfäden Florian Weimer
PILCH Hartmut [EMAIL PROTECTED] writes: Wenn Open Source mehr ist als die Zugaenglichmachung des codes, naehmlich das Recht der Modifikation etc und Weiterverbreitung, wuesst ich gern, was denn dann noch der Unterschied zu Freier Software ist. Keiner. Nur eine andere Benennung. Was

Re: Konferenzankuendigung: Digital Rights Management

2001-11-24 Diskussionsfäden Florian Weimer
Stefan Bechtold [EMAIL PROTECTED] writes: Dazu zählt natürlich auch DRM und Bibliotheken, was in der Berlin-Konferenz (leider) nicht abgedeckt ist. Andere Diskussionsfelder sind DRM und Datenschutz, DRM und Standardisierung, DRM und Kryptographieforschung, DRM und private Kopien/fair use, DRM

Re: [FYI] We speak about Free Software

2001-11-24 Diskussionsfäden Florian Weimer
Heiko Recktenwald [EMAIL PROTECTED] writes: Habe ich das irgendwo gesagt? SUN legt die Sourcen für Solaris offen, du darfst sie aber nicht verändern oder verändert weitergeben. Also 'Open Source' Genau das ist das Problem mit diesem Begriff: ESR will ihn *genau* *nicht* in diesem

Re: Konferenzankuendigung: Digital Rights Management

2001-11-24 Diskussionsfäden Florian Weimer
Stefan Bechtold [EMAIL PROTECTED] writes: DRM und Monopolisierung fehlt nich. Wahrscheinlich wird das ein ganz entscheidender Punkt werden, da zumindest ein Marktteilnehmer auf einigen Ebenen ein horizontales Monopol besitzt und ein vertikales Monopol anstrebt. ACK. In dem Bereich ist -

Re: heise online: McAfee will FBI-Schnueffeltool ignorieren

2001-11-26 Diskussionsfäden Florian Weimer
Martin Schroeder [EMAIL PROTECTED] writes: Und die erwarten ernsthaft, daß dann noch jemand ihre Software kauft? Müssen SEHR harte Drogen nehmen... Es geht wohl um die Situation, daß irgendwo vorher Viren weggefiltert werden (z.B. beim ISP oder beim Arbeitgeber). Wer Virenscanner einsetzt,

Re: Microsoft und Bundestag

2001-12-08 Diskussionsfäden Florian Weimer
Oliver Gassner [EMAIL PROTECTED] writes: http://www.pds-online.de/service/suche?config=htdigmethod=booleanwords=Microsoftrestrict=www.pds-online.desort=scorestartmonth=01startyear=1998endmonth=12endyear=2001 Auch: http://www.pds-online.de/agwiss/diskussion/opensource.html Einige grobe

Re: [FYI] www.gruene-fraktion.de

2001-12-12 Diskussionsfäden Florian Weimer
Netscape 4.x erst recht im Regen. Ich überlege daher, Netscape-4.x-Unterstützung auslaufen zu lassen. Der Rest soll entweder Mozilla, Lynx, oder W3M verwenden. -- Florian Weimer[EMAIL PROTECTED] University of Stuttgart http://cert.uni-stuttgart.de/ RUS-CERT

Re: Digital Rights Management

2001-12-12 Diskussionsfäden Florian Weimer
Dissertations-Veröffentlichungen so üblich ist). Kann die Dissertations-Veröffentlichung auch bei einem Verlag mit einem nicht so bekannten Namen erfolgen? -- Florian Weimer[EMAIL PROTECTED] University of Stuttgart http://cert.uni-stuttgart.de/ RUS-CERT

Re: [FYI] Linux kernel patching in crisis - Raymond

2002-03-07 Diskussionsfäden Florian Weimer
Gert Doering [EMAIL PROTECTED] writes: Hi, On Mon, Mar 04, 2002 at 08:56:05AM +0100, Andreas Jellinghaus wrote: Linus benutzt BitKeeper. Eine erfreuliche Nachricht :-) Meinst Du? Wird sich dadurch so viel ändern? BitKeeper hat eine Lizenz, die für Diskussionen gut ist. In Kurzform: Der

Re: [FYI] T-Online warnt aktive Nutzer von Tauschbörsen vor Urheberrechtsverstößen

2002-03-13 Diskussionsfäden Florian Weimer
Axel H Horns [EMAIL PROTECTED] zitierte: T-Online warnt aktive Nutzer von Tauschbörsen vor Urheberrechtsverstößen T-Online geht mit sanftem Druck gegen die illegale Nutzung von Tauschbörsen vor. Einzelne Kunden wurden schriftlich darüber informiert, dass sie urheberrechtlich geschützte

Re: [FYI] T-Online warnt aktive Nutzer von Tauschbörsen vor Urheberrechtsverstößen

2002-03-13 Diskussionsfäden Florian Weimer
Joerg-Olaf Schaefers [EMAIL PROTECTED] writes: Wobei es da bei T-Online wohl zu einem Richtungswechsel ge- kommen ist. Zumindest die sonst so gut funktionierende Abu- seabteilung verschickt inzwischen bei Beschwerden folgende Standardmail: Bedenken Sie aber, dass wir aus

Re: [FYI] UN report: Internet is a haven for dealers enticing young people to addiction and drug-related crimes

2002-03-14 Diskussionsfäden Florian Weimer
Axel H Horns [EMAIL PROTECTED] zitierte: Young people are at risk from drug dealers in cyberspace according to the annual report of the International Narcotics Control Board. Ich wette, daß ein Großteil dieser Sites nur Kreditkarten akzpetiert. Gibt es in den USA Kreditkarten für

Re: [FYI] AOL nimmt größtes deutsches Literaturprojekt vom Netz

2002-03-15 Diskussionsfäden Florian Weimer
ansiedeln? Statischen Content kann man auch mit Popelhardware anbieten, und die Bandbreite ist auch kein Thema. -- Florian Weimer[EMAIL PROTECTED] University of Stuttgart http://CERT.Uni-Stuttgart.DE/people/fw/ RUS-CERT +49-711-685-5973/fax

Re: [FYI] ICANN 'killing participation' in Internet

2002-03-17 Diskussionsfäden Florian Weimer
Heiko Recktenwald [EMAIL PROTECTED] writes: Btw, ICANN ist ja schoen und lustig und weit weg, aber wie ist es denn mit DENIC ? Wie demokratisch und partizipatorisch sind die denn, gibts da nennenswerte Userbeteiligung ? DENIC unterscheidet sich nicht wesentlich von einem Telefonbuchverlag.

Re: [Fwd: ORBZ shut down]

2002-03-20 Diskussionsfäden Florian Weimer
jan meyer [EMAIL PROTECTED] zitierte: 1) The reason ORBZ appears to have been shut down is because of the problem with Lotus Domino servers crashing/hanging when receiving bounces with null envelope senders.(check archives for exact issue) Die Schwachstelle ist:

Re: GPL und ASP

2002-03-22 Diskussionsfäden Florian Weimer
Stefan Bechtold [EMAIL PROTECTED] writes: Die FSF will eine der Schwachstellen der GPL schließen: Dann wär's nicht mehr freie Software nach gegenwärtiger Definition. Meiner gegenwärtigen Meinung zufolge muß man diese Trittbrettfahrerei einfach hinnehmen, um nicht den legetimen Nutzern zu sehr

Re: [Fwd: ORBZ shut down]

2002-03-22 Diskussionsfäden Florian Weimer
Florian Weimer [EMAIL PROTECTED] writes: Möglicherweise sind die Vorwürfe berechtigt. Der gute Herr hat jede Menge Glück: http://ci.battle-creek.mi.us/Services/CityManager/High/PressReleases.htm#03/21/02

Re: [FYI] US-Senator fordert rigiden Kopierschutz

2002-03-26 Diskussionsfäden Florian Weimer
Markus Schaaf [EMAIL PROTECTED] writes: DRM ist ja gerade die Rechtfertigung für Closed-Source Sowohl Linux als auch GCC enthalten DRM-Technologie.

Re: [FYI] US-Senator fordert rigiden Kopierschutz

2002-03-26 Diskussionsfäden Florian Weimer
Markus Schaaf [EMAIL PROTECTED] writes: Nebel. DRM wird die Lizenz zum Gelddrucken. Das will jeder der Großen selbst haben. Du denkst an Consulting für das Einpflegen von DRM in COBOL-Programme zur Rechnungserstellung?

Re: [FYI] US-Senator fordert rigiden Kopierschutz

2002-03-26 Diskussionsfäden Florian Weimer
Markus Schaaf [EMAIL PROTECTED] writes: Florian Weimer [EMAIL PROTECTED] schrieb: Sowohl Linux als auch GCC enthalten DRM-Technologie. Die GPL? Das Ada-Frontend in der GCC kann in gewissen Grenzen überprüfen, ob man das Programm unter den gewünschten Lizenz vertreiben darf. Linux ermittelt

Re: [FYI] (Fwd) FC: German ISPs may block porn, infringing pages, search engines...

2002-03-29 Diskussionsfäden Florian Weimer
Axel H Horns [EMAIL PROTECTED] writes: Subject: FC: German ISPs may block porn, infringing pages, search engines... Übrigens wollen einige (ich weiß nicht, wie viele) Endnutzer genau das. Es gibt jedenfalls immer wieder Bitten, Hinweise und Vorschläge in diese Richtung. Die Verantwortung, die

Re: [FYI] (Fwd) FC: German ISPs may block porn, infringing pages, search engines...

2002-03-29 Diskussionsfäden Florian Weimer
Rigo Wenning [EMAIL PROTECTED] writes: Wenn das vom Endnutzer kontrolliert wird, ist das keine Zensur, sondern ein Service, der Geld kosten kann. Jeder hat das Recht, für sich solche Filter zu verwenden. Schlimm wird es erst dann, wenn die Filter staatlich verordnet werden, also wenn die

Re: [FYI] (Fwd) FC: German ISPs may block porn, infringing pages, search engines...

2002-03-29 Diskussionsfäden Florian Weimer
Holger Veit [EMAIL PROTECTED] writes: Abgesehen von den zahlreichen verantwortungslosen Eltern, die ihre Kids an den PC abschieben (Fernsehen ist out), und dann Zeter und Mordio schreien, dass ihre Kinder dann dort menschliche Dinge sehen, die sie nicht sehen sollen, Um dieses Phänomen ging

Re: [FYI] (Fwd) FC: German ISPs may block porn, infringing pages, search engines...

2002-03-30 Diskussionsfäden Florian Weimer
Holger Veit [EMAIL PROTECTED] writes: [Dialer-Angst und Forderung nach sauberem Internet] Eine interessante These, nur etwas irrelevant, wenn das Internet hinter der nächsten Ethernet-Dose liegt. Den Leuten ist aber natürlich trotzdem zuzutrauen, daß den nötigen Anruf per Telefon machen.

Re: [FYI] (Fwd) nettime More utter genius from futurefeedforward

2002-03-31 Diskussionsfäden Florian Weimer
Martin Schroeder [EMAIL PROTECTED] writes: Bitte? Melville ist seit 111 Jahren tot. In D erlöschen alle Rechte 70 Jahre nach Tod des Autors. Winzigweich halt... Diesmal trifft Microsoft keine Schuld, würde ich sagen. ;-)

Re: Linus Torvalds

2002-04-02 Diskussionsfäden Florian Weimer
Stefan Bechtold [EMAIL PROTECTED] writes: will sich anscheinend aus der Linux-Kernel-Entwicklung zurueckziehen: http://www.cs.helsinki.fi/linux/linux-kernel/2002-13/0063.html E-Mail-Header-Lesen bildet.

Re: Einheitliche Notrufnummer soll Sicherheitslücke im Informationszeitalter schließen

2002-04-05 Diskussionsfäden Florian Weimer
nimmt welche Partei die Autorisierung der Sperrung vor? Wie können sich z.B. Universitäten und andere größere, nichtkommerzielle Einrichtungen in diesen Dienst einklinken? -- Florian Weimer[EMAIL PROTECTED] University of Stuttgart http://CERT.Uni-Stuttgart.DE/people/fw

Re: [FYI] UK: Initiative gegen Piraten - oder: Es lebe der technische Fortschritt.

2002-04-15 Diskussionsfäden Florian Weimer
illegaler Software gehandelt wird, so genügt ein Klick, um diese Site anzuschwärzen. Ich hatte die Meldung ursprünglich so gelesen, daß ein Klick ausreicht, um die Raubkopien auf dem Computer zu melden, auf dem der Browser läuft. -- Florian Weimer[EMAIL PROTECTED] University

Re: Gummipudel

2002-04-16 Diskussionsfäden Florian Weimer
vor Google-Zeiten einigen Netznutzern nicht klar. -- Florian Weimer[EMAIL PROTECTED] University of Stuttgart http://CERT.Uni-Stuttgart.DE/people/fw/ RUS-CERT +49-711-685-5973/fax +49-711-685-5898

Re: Massenmedium Internet

2002-04-21 Diskussionsfäden Florian Weimer
Joerg-Olaf Schaefers [EMAIL PROTECTED] writes: Und nein Rigo, _man_ kann eben nicht mehr abschalten, selbst Selektion ist fuer viele Nutzer kaum noch moeglich. Das kann man vielleicht noch mit der noetigen Medienkompetenz* UND Zeit(!), Zeit ist kein Argument. Der Durschnittsdeutsche

Re: ZaRD - die Internetstreife des BKA

2002-04-27 Diskussionsfäden Florian Weimer
Markus Schaaf [EMAIL PROTECTED] writes: Horst-Walter Schwager [EMAIL PROTECTED] schrieb: http://md.hudora.de/jura/ZaRD/ diese Statistiken sind interessant Ja, genauso interessant wie die Vermittlungsstatistiken des Arbeitsamtes. Wen interessieren Verdachtsfälle? Er bemühte sich stets ...

Re: [FYI] Stoiber will Gewalt in Computerspielen verbieten

2002-04-29 Diskussionsfäden Florian Weimer
sascha [EMAIL PROTECTED] writes: den hier finde ich den merkwuerdigsten artikel. btw. mit was fuer einem controller will der da bitte das toeten per kopfschuss *trainiert* haben? Wird nicht bei Counterstrike der Kopfschuß durch sofortiges Ableben des Opfers prämiert?

Re: [FYI] Stoiber will Gewalt in Computerspielen verbieten

2002-04-29 Diskussionsfäden Florian Weimer
Christian Peper [EMAIL PROTECTED] writes: Was mich nur wundert ist die Behauptung er solle das trainiert haben, denn mit einer Maus zu spielen ist etwas ganz anderes als mit einer Waffe (mit der er ja definitiv vom Schützenverein her umgehen konnte). Christian 'TruBlu' Peper

Re: [FYI] Stoiber will Gewalt in Computerspielen verbieten

2002-04-29 Diskussionsfäden Florian Weimer
Florian Weimer [EMAIL PROTECTED] writes: [Nix neues, tut mir leid] Christian Peper [EMAIL PROTECTED] writes: Was mich nur wundert ist die Behauptung er solle das trainiert haben, denn mit einer Maus zu spielen ist etwas ganz anderes als mit einer Waffe (mit der er ja definitiv vom

Re: [FYI] Stoiber will Gewalt in Computerspielen verbieten

2002-04-29 Diskussionsfäden Florian Weimer
Christian Peper [EMAIL PROTECTED] writes: Naja, in meiner Verweigerung wird wohl ein Hinweis auf die Geschehnisse stehen. Rein formal dürftest Du allein damit nicht durchkommen, da das natürliche Tötungshemmnis etc. nicht zum Gewissenskonflikt hinreicht. Für einen Schützenvereinmitglied ist

Re: [FYI] Stoiber will Gewalt in Computerspielen verbieten

2002-04-29 Diskussionsfäden Florian Weimer
Helmut Springer [EMAIL PROTECTED] writes: Es ist hilfreich, aber durch ausreichend Feuerkraft ersetzbar. Ein sehr schlechter Schuetze ansonsten gleicher Konstitution waere mE nicht weniger toedlich gewesen. Stimmt, er hätte einfach die Pumpgun genommen oder eben das fünf- oder zehnfache an

Re: OT - Re: [Netzzensur] Re: [FYI] Stoiber will Gewalt in Computerspielen verbieten

2002-04-30 Diskussionsfäden Florian Weimer
Sebastian Luettich [EMAIL PROTECTED] writes: Yo. Warum reden denn alle davon? Profilierung. Man könnte es auch institutionalisierte Bewältigung nennen.

Re: [FYI] AOL nimmt größtes deutsches Literaturprojekt vom Netz

2002-05-02 Diskussionsfäden Florian Weimer
Holger Veit [EMAIL PROTECTED] writes: On Fri, Mar 15, 2002 at 03:28:36PM +0100, Florian Weimer wrote: Joerg-Olaf Schaefers [EMAIL PROTECTED] writes: Das Projekt Gutenberg-DE braucht Sponsoren, denn unse- re eigenen Mittel reichen nicht aus, um die Vielzahl der Sei- tenabrufe (über

Re: [FYI] BITKOM setzt bei illegalen Inhalten auf Selbstregulierung

2002-05-02 Diskussionsfäden Florian Weimer
Axel H Horns [EMAIL PROTECTED] writes: IT-Verband setzt bei illegalen Inhalten auf Selbstregulierung Woher kommt die abstruse Vorstellung, daß sich ein Amerikaner nach deutschen Vorstellungen selbst reguliert? Oder sollen deutsche ISPs sich selbst in die redaktionelle Verantwortung

[hib] CDU/CSU-Fraktion zu ISP-Daten und Urheberrecht

2002-05-04 Diskussionsfäden Florian Weimer
Wirtschaft/Große Anfrage CHANCEN UND PERSPEKTIVEN DER DIGITALEN WIRTSCHAFT DARSTELLEN Berlin: (hib/VOM) Die Bundesregierung soll die Chancen und Perspektiven der digitalen Wirtschaft in Deutschland darstellen. Dies verlangt die CDU/CSU-Fraktion in einer Großen Anfrage (14/8935). [...] Die

Re: [FYI] Stoiber fordert [..] generelle Reglementierung des Internets.

2002-05-07 Diskussionsfäden Florian Weimer
Joerg-Olaf Schaefers [EMAIL PROTECTED] writes: Ich halte es für inakzeptabel, dass wir es zulassen, wenn Menschen menschenähnliche Figuren abknallen und einen Preis bekommen, wenn sie möglichst viele abknallen. Wie ist das eigentlich mit Ehrenkreuz und Einsatzmedaille?

Re: [FYI] Wie man SIM-Karten fälscht

2002-05-07 Diskussionsfäden Florian Weimer
Vermutlich ähnelt das Vorgehen dem, was in http://www.cl.cam.ac.uk/~mgk25/tamper.html beschrieben wird (und anderen Papers von Markus Kuhn). -- Florian Weimer[EMAIL PROTECTED] University of Stuttgart http://CERT.Uni-Stuttgart.DE/people/fw/ RUS-CERT

Re: [Netzzensur] [FYI] Pressemitteilung des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

2002-05-08 Diskussionsfäden Florian Weimer
Jens Ohlig [EMAIL PROTECTED] writes: Sehe ich das falsch, dass damit der Zensurversuch in NRW hinfällig geworden ist, weil man sich als Behörde, die Landesaufgaben übernimmt, nicht mehr auf den Mediendienstestaatsvertrag berufen kann? Der Mediendienste-Staatsvertrag tritt durch das Gesetz

Re: [FYI] UK business to embrace electronic filing - by law

2002-05-11 Diskussionsfäden Florian Weimer
Axel H Horns [EMAIL PROTECTED] zitierte: How do you get people to embrace e-government? Easy-peasy, you make it compulsory. The Guardian has spotted a clause tacked on to the end of the government's finance bill which is intended to do that very thing, levying a fine of up to £3,000 on

Re: [FYI] UK business to embrace electronic filing - by law

2002-05-11 Diskussionsfäden Florian Weimer
Axel H Horns [EMAIL PROTECTED] writes: On 10 May 2002, at 23:24, Florian Weimer wrote: Axel H Horns [EMAIL PROTECTED] zitierte: How do you get people to embrace e-government? Easy-peasy, you make it compulsory. The Guardian has spotted a clause tacked on to the end of the government's

Re: [FYI] Creating A Subpoena-Proof Diary: A Technological Solution to A Legal Problem

2002-05-13 Diskussionsfäden Florian Weimer
nicht wie gewünscht. -- Florian Weimer[EMAIL PROTECTED] University of Stuttgart http://CERT.Uni-Stuttgart.DE/people/fw/ RUS-CERT +49-711-685-5973/fax +49-711-685-5898

Re: Neue Strategie in der Bildungspolitik: Medienkompetenz durch Netzfilter.

2002-05-20 Diskussionsfäden Florian Weimer
Joerg-Olaf Schaefers [EMAIL PROTECTED] writes: Es faellt allerdings ein wenig schwer, da zumindest die Erstellung eines entsprechenden Prototypen - wie ich mir habe sagen lassen - nicht sonderlich aufwaendig sei und, was eigentlich interessanter ist, man aehnliche Produkte bereits

Re: Neue Strategie in der Bildungspolitik: Medienkompetenz durch Netzfilter.

2002-05-20 Diskussionsfäden Florian Weimer
Dietz Proepper [EMAIL PROTECTED] writes: Vermutlich nehmen Filter den Lehrern die disziplinarrechtliche Verantwortung, insofern hat Herr Berger wohl gar nicht so unrecht. Diese disziplinarrechtliche Verantwortung. Wurde die eigentlich bisher auch nur einmal von einem ordentlichen Gericht

Re: [FYI] MS Source Code Policy

2002-05-21 Diskussionsfäden Florian Weimer
Axel H Horns [EMAIL PROTECTED] zitierte: Vize-Präsident Jim Allchin hat vor zwei Wochen anlässlich seiner Zeugenaussage den wahren Grund genannt, warum der Source-Code Microsofts nicht öffentlich gemacht werden darf: Er ist so fehlerhaft (flawed), dass eine Veröffentlichung die nationale

Re: [FYI] (Fwd) FC: Network Associates thwaps PGP sites with DMCA nastystick

2002-05-22 Diskussionsfäden Florian Weimer
Axel H Horns [EMAIL PROTECTED] zitierte: NAI is now taking steps to remove the remaining copies of PGP from the Internet, Die im Google-Archiv zu sehende Liste scheint auch Versionen zu umfassen, die nicht von NAI für die Öffentlichkeit lizensiert wurden. Eine Freeware-Version von PGP 7.1 gab

Re: Neue Strategie in der Bildungspolitik: Medienkompetenz durch Netzfilter.

2002-05-22 Diskussionsfäden Florian Weimer
Alvar Freude [EMAIL PROTECTED] writes: Allerdings duerfte dies in Paderborn ungleich schwieriger werden, immerhin setzt man auf einen Zentralfilter fuer alle angebundenen Schulen. ja, das ist aber in BW auch so: Proxy im Belwue-Rechenzentrum. Belwue-Rechenzentrum? ;-) Wird das denn per

Re: Neue Strategie in der Bildungspolitik: Medienkompetenz durch Netzfilter.

2002-05-22 Diskussionsfäden Florian Weimer
Alvar Freude [EMAIL PROTECTED] writes: Oder ein Dia-Projektor? Bei uns hatte mal jemand in den Dia-Projektor Porno-Bildchen reingesteckt, anstatt der Bilder, die die Lehrerein zeigen wollte. Sie hat das Gerät bedient und uns damit also Pornos gezeigt. Die Eltern werden sie dafür schon zur

Re: [FYI] Europe must take back the Web

2002-08-26 Diskussionsfäden Florian Weimer
Axel H Horns [EMAIL PROTECTED] zitierte: Writing in The Guardian newspaper today, Bill Thompson describes the reaction to his provocative essay Damn the Constitution: Europe must take back the Web that became the most talked-about tech piece last weekend. Mich überzeugte der Artikel IIRC

Re: Copyrightfaschisten und Antispamfaschisten

2002-08-26 Diskussionsfäden Florian Weimer
Karl Valentin [EMAIL PROTECTED] writes: Das ist auch verständlich. AFAIK hat eine Bank für eine Buchung Kosten von etwa EUR 1,50. Das ist selbst für die durchschnittlichen Kosten pro Überweisung zu hoch, insbesondere wenn die Überweisungen vom Kunden digitalisiert werden. Selbst die Umlage der

Re: Copyrightfaschisten und Antispamfaschisten

2002-08-26 Diskussionsfäden Florian Weimer
Gert Doering [EMAIL PROTECTED] writes: Bei einigen Banken ist jede einzelne Buchung kostenpflichtig. Andere pauschalieren, da kostet es erst bei mehr als 100/Monat - aber auch das kann man schnell erreichen. Klar. Für wirklich kleine Beiträge ist das ungeeignet. Für Beträge in der

Re: Copyrightfaschisten und Antispamfaschisten

2002-08-26 Diskussionsfäden Florian Weimer
Heiko Recktenwald [EMAIL PROTECTED] writes: Man koennte doch irgendwelche Cybercoins verschicken, die vor Ort umgewechselt werden. Es ist in Deutschland m.W. nicht legal, so etwas ohne einen Riesenapparat (auch Bank genannt) zu organisieren. Fraglich aber, wie anonym sowas waere. Das waer

Re: Copyrightfaschisten und Antispamfaschisten

2002-08-26 Diskussionsfäden Florian Weimer
Lars Weitze [EMAIL PROTECTED] writes: Aber man muesste mal schauen, was genau genehmigungspflichtig ist. Der Transfer von Cybercoins als solcher vielleicht nicht. Sowas waer doch eine gewoehnliche kaufmaennische Taetigkeit. Koennte man nicht eine Bank anmelden oder mit einer kooperieren?

Re: Copyrightfaschisten und Antispamfaschisten

2002-08-26 Diskussionsfäden Florian Weimer
Martin Schroeder [EMAIL PROTECTED] writes: On 2002-08-26 14:49:31 +0200, Florian Weimer wrote: Aber leider eben nur im Inland, und daß ist der große Knackpunkt. Inland == EU. Wirklich? Muß ich mal nachfragen. Die einzige Bank, bei der ich die Konditionen mit Mozilla ermitteln konnte

Re: Copyrightfaschisten und Antispamfaschisten

2002-08-26 Diskussionsfäden Florian Weimer
Karl Valentin [EMAIL PROTECTED] writes: On Mon, Aug 26, 2002, Florian Weimer wrote: Das ist auch verständlich. AFAIK hat eine Bank für eine Buchung Kosten von etwa EUR 1,50. Mir persönlich erscheint der Wert auch zu hoch, wurde mir aber so von verschiedenen Mitarbeitern verschiedener

Re: Copyrightfaschisten und Antispamfaschisten

2002-08-27 Diskussionsfäden Florian Weimer
[EMAIL PROTECTED] (Lutz Donnerhacke) writes: * Florian Weimer wrote: Heiko Recktenwald [EMAIL PROTECTED] writes: Man koennte doch irgendwelche Cybercoins verschicken, die vor Ort umgewechselt werden. Es ist in Deutschland m.W. nicht legal, so etwas ohne einen Riesenapparat (auch Bank genannt

Re: Cybercoins

2002-08-27 Diskussionsfäden Florian Weimer
Lars Weitze [EMAIL PROTECTED] writes: Waehre es vlt. nicht eine Idee, eine Bank in einer der Steur/Finanzoasen oder vlt auf Seeland (jaja. Status ungewiss) zu gruenden, welche Treuhaender fuer so ein System zu arbeiten? Nein, man bekommt kein reales Geld zu akzeptablen Gebühren dorthin.

Re: Bitte immer google.com nutzen

2002-08-29 Diskussionsfäden Florian Weimer
PILCH Hartmut [EMAIL PROTECTED] writes: Und auch was genau bei stormfront.org nicht von Art 5 GG gedeckt sein soll. Es werden ziemlich häufig Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen verwendet. Dies ist von Art. 5 GG nicht gedeckt. Die Foren sind auch nicht gerade ein Hort der

Re: Bitte immer google.com nutzen

2002-08-29 Diskussionsfäden Florian Weimer
Rainer Sokoll [EMAIL PROTECTED] writes: Es werden ziemlich häufig Kennzeichen verfassungsfeindlicher Organisationen verwendet. Dies ist von Art. 5 GG nicht gedeckt. Das Grundgesetz der /BRD/ ist in diesem Falle doch völlig irrelevant? Nein, da stormfront.org die Inhalte auch in Deutschland

Re: Copyrightfaschisten und Antispamfaschisten

2002-08-26 Diskussionsfäden Florian Weimer
Helmut Springer [EMAIL PROTECTED] writes: Zumindest Geschaeftsmodelle, die auf (hinreichend) garantierter Bezahlung aufbauen des einzelnen (Micro) Vorganges aufbauen. Ich glaube, daß Micropayment eine falsche Fährte ist. Ich bin mit den hiesigen Bankgebühren zwar überhaupt nicht vertraut, aber

Re: Bitte immer google.com nutzen

2002-08-29 Diskussionsfäden Florian Weimer
Markus Schaaf [EMAIL PROTECTED] writes: In weiten Teilen des deutschen Internets sind die Seiten vermutlich erreichbar. Des deutschen Internets? Was stört Dich an dem Begriff? Daß sich die Grenzen nicht maschinell ermitteln lassen und der Begriff ein wenig schwammig ist? Es gibt

  1   2   3   4   5   6   7   8   >