Re: Top und mehrere CPU's

2003-01-15 Thread Dirk Müller
Hallo Rainer, Die Funktion gibt es in top ab procps Version =1:3.0.0-1 (z.Zt. nur in Debian unstable). Andere Distributionen hatten das bisher selbst rein gehackt. wenn ich das richtig verstehhe ist das dann also fest in das Programm integriert und keine konfigurierbare Funktion! Hast Du

RE: putty

2003-01-15 Thread Torsten Bross
On Tue, 2003-01-14 at 16:36, Roland Kruggel wrote: hallo liste, Ich habe Putty instaliert und möchte nun die cofiguration des terminals auf andere rechner copieren damit ich sie mit 'putty -load file' von jedem windowsrechner aus laden kann. problem: ich finde diese config nicht. was

Re: Von ext2 auf ext3

2003-01-15 Thread Ruediger Noack
--- Jochen von der Wall [EMAIL PROTECTED] schrieb: Ich habe geglaubt, dass die Installation von ext3 relativ problemlos ist, also einfach eine Ergänzung zu ext2 :-) Da kommen mir jetzt leise Zweifel. Die Zweifel sind IMHO unberechtigt, ext3 ist ext2 mit aufgepfropfter journaling-Funktion.

Re: Matrox G400DH TV Out

2003-01-15 Thread Sebastian Heinlein
Am Die, 2003-01-14 um 20.29 schrieb Andre Fischer: PowerDesk ist doch ein Win-Tool? Nicht nur. Siehe: apt-cache show mgapdesk -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: Editor 'joe'

2003-01-15 Thread Malte Thoma
Goran Ristic wrote: Hallo, Malte! :def ins txt,\\begin{equation},rtn,rtn,\x09\\label{},rtn,\\end{equation},rtn ins .k5 Mappt das auf F5. | (Schön wäre es, wenn der cursor danach in der {} von label steht) Äh..ob das mit den Möglichkeiten joes machbar ist? Dafür solltest Du Dir

Re: f77 und gcc3.2

2003-01-15 Thread Malte Thoma
Martin v. Löwis wrote: Malte Thoma wrote: seit debian den gcc3.2 dabei hat, kann man die *.o Files aus *.cc Quellcode nicht mehr mit den *.o aus *.f Code linken. Das glaube ich nicht. Wie lautet den Deine Linkerzeile, f77 lall.o cfunc.o -L../../src -lClivar -L../../ManuProC_Base_Parts

Re: Von ext2 auf ext3

2003-01-15 Thread Jörg Schütter
On Tue, 14 Jan 2003 20:12:18 +0100 Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] wrote: J. Volkmann [EMAIL PROTECTED] wrote: Marc Schiffbauer ([EMAIL PROTECTED]) schrieb: [...] tune2fs -j wurde schon oft genug genannt. Bleibt noch zu sagen, dass man dass IMHO am Besten macht, wenn das fs nicht

Re: can't open lib/modules/2.4.19/modules.dep

2003-01-15 Thread [EMAIL PROTECTED]
Moin Eduard, Am Dienstag, 14. Januar 2003 20:14 schrieb Eduard Bloch: einfach die config von meinem vorher funktionierenden Standard- Kernel 2.4.19-K7 ^ Das war ein Fehler, man make-kpkg, such nach initrd. Ok, habe

Problem mit apt-get update

2003-01-15 Thread Alexander Stellwag
Hi Liste, was mache ich denn damit: , | # apt-get update | Hit http://security.debian.org stable/updates/non-free Packages | Hit http://security.debian.org stable/updates/non-free Release | | [...] | | Hit http://ftp.de.debian.org unstable/non-US/non-free Sources | Hit

Re: Von ext2 auf ext3

2003-01-15 Thread Andreas Metzler
Jochen von der Wall [EMAIL PROTECTED] wrote: Warum will ich auf ext3 umsteigen? Meine Überlegung war, dass das ext3 als Journal Dateisystem meine bestehende Installation, Notebook, Kernel 2.4.18 mit Patch für pctel-Modem, sicherer macht, falls das System einfriert und nicht mehr

Re: Keine Umlaute bei ls in der Konsole

2003-01-15 Thread J. Woch
Heike C. Zimmerer wrote: Sven Bergner [EMAIL PROTECTED] writes: ich habe bei mir das Problem, dass ich sowohl im xterm als auch in der konsole von KDE keine Umlaute angezeigt bekomme. Ich kann zwar Umlaute eingeben, und wenn ich mit tab den Dateinamen vervollständige werden die Umlaute auch

Re: Problem mit apt-get update

2003-01-15 Thread Torsten Wolf
On Mit, 15 Jan 2003, Alexander Stellwag wrote: Hi Liste, was mache ich denn damit: [...] | E: Dynamic MMap ran out of room Wenn man nach der Fehlermeldung googlet findet man den Hinweis, in der /etc/apt/apt.conf den Cache zu vergrößern. Hier reicht bislang APT::Cache-Limit 12582912; aus. HTH

fehlende module

2003-01-15 Thread Michael Langer
Hallo, ich habe mein Kernel mit menuconfig konfiguriert! Also ich heute feststellte das beim Booten gemeldet wird, das Module fehlen wollte ich mittels menuconfig nach schauen ob ich die mir M markiert hatte, aber der Befehl ist weg! Er sagt einfach, das es den Befehl nicht mehr gibt! In welchem

gleiche Dateien in verschiedenen deb-Paketen

2003-01-15 Thread Mario Mueller
Hallo, ich habe mir die zwei Brennprogramme Arson und K3B als Debian-Package erstellt. Leider beinhalten beide Pakete eine Datei namens /usr/share/mimelnk/application/x-iso.desktop . Das bedeutet konkret, ich kann beide Pakete nicht gleichzeitig (ohne Asskick ins Paketmanagement) installieren:

Re: Woody unter vmware

2003-01-15 Thread Klaus-M . Klingsporn
Am / On Tue, 14 Jan 2003 23:22:56 +0100 schrieb Klaus Becker [EMAIL PROTECTED]: Hat schon einmal jemand Woody unter vmware installiert ? Bevor ich Debian auf einer Partition meiner Festplatte installiere, möchte es gerne ein wenig näher kennenlernen (um Mandrake meine Daten nicht in Gefahr

Re: can't open lib/modules/2.4.19/modules.dep

2003-01-15 Thread Eduard Bloch
Moin Pansen! [EMAIL PROTECTED] schrieb am Wednesday, den 15. January 2003: Ok, habe ich gestern auch gemacht. Ich habe die Ram- Disk Unterstützung aus dem Kernel rausgenommen (komplett) und die ext3- Unterstützung fest einkompiliert. Ergebnis - Die Meldung ist weg aber jetzt bekommt er

Re: Von ext2 auf ext3

2003-01-15 Thread Andreas Metzler
Jörg Schütter [EMAIL PROTECTED] wrote: On Tue, 14 Jan 2003 20:12:18 +0100 Andreas Metzler J. Volkmann [EMAIL PROTECTED] wrote: Marc Schiffbauer ([EMAIL PROTECTED]) schrieb: [...] Wenn du tune2fs -j auf ein gemountetes fs loslässt hast du danach ein externes Journal. Das siehst du an der

Re: gkrellm unter SID auf einmal Probleme

2003-01-15 Thread Lothar Schweikle-Droll
Am 14 Jan 2003, schrieb Marc F. Neininger: Am Die, 2003-01-14 um 14.25 schrieb Lothar Schweikle-Droll: Hallo Lothar Danke für die Tipps. Gern geschehen. P.S.: gkrellm rules. Was meinst du damit? Ich meine damit, dass ich es das beste Programm seiner Art finde. Klein,

Re: fehlende module

2003-01-15 Thread Marc F. Neininger
Am Mit, 2003-01-15 um 09.32 schrieb Michael Langer: Hallo, Hallo Michael, ich habe mein Kernel mit menuconfig konfiguriert! Also ich heute feststellte das beim Booten gemeldet wird, das Module fehlen wollte ich mittels menuconfig nach schauen ob ich die mir M markiert hatte, aber der Befehl

Re: fehlende module

2003-01-15 Thread Martin Samesch
Hallo Michael, On Wed, Jan 15, 2003 at 10:32:33AM +0100, Michael Langer wrote: Hallo, ich habe mein Kernel mit menuconfig konfiguriert! Also ich heute feststellte das beim Booten gemeldet wird, das Module fehlen wollte ich mittels menuconfig nach schauen ob ich die mir M markiert hatte, aber

Re: Von ext2 auf ext3

2003-01-15 Thread Maik Holtkamp
Hi, Ulrich Gehring wrote: in der /etc/fstab ext3 eintragen also z.B. so: # file system mount point type options dump pass /dev/hda6 / ext3 errors=remount-ro 0 1 reboot Ergebnis: Keinerlei Probleme. Braucht ext3 die letzte 1? Das ist doch für den filesystemcheck und der sollte bei ext3 doch

Re: can't open lib/modules/2.4.19/modules.dep

2003-01-15 Thread Rainer Ellinger
[EMAIL PROTECTED] schrieb: aber jetzt bekommt er Panik, weil er /root nicht findet. /root ist bei mir auf hda7 und ich habe ihn versucht zu booten mit linux root=/dev/hda7 das funktioniert zumindest mit der Debian-CD Als /dev/hda7 gibst Du es z.B. in /etc/lilo.conf an. Wenn lilo aufgerufen

Re: fehlende module

2003-01-15 Thread Udo Mueller
Hallo Michael, * Michael Langer schrieb [15-01-03 10:32]: ich habe mein Kernel mit menuconfig konfiguriert! Also ich heute feststellte das beim Booten gemeldet wird, das Module fehlen wollte ich mittels menuconfig nach schauen ob ich die mir M markiert hatte, aber der Befehl ist weg! Er

Re: Top und mehrere CPU's

2003-01-15 Thread Rainer Ellinger
Dirk Müller schrieb: Die Funktion gibt es in top ab procps Version =1:3.0.0-1 (z.Zt. wenn ich das richtig verstehhe ist das dann also fest in das Programm integriert und keine konfigurierbare Funktion! Die CPU-Anzeige wird mit der Taste 1 umgeschaltet. Das originale top hatte die Funktion

probleme mit raid controler

2003-01-15 Thread F . A . Gerlach
Hallo! Ich habe das problem das ich einen sil 0680 ultra-133 medly raid controler von silicon image. leider bekomme ich diesen unter debian 3.0 nich zum laufen. habt ihr da einen lösungsansatz? MFG -- Frank Gerlach

Re: Problem mit apt-get update

2003-01-15 Thread Jörg Schütter
On Wed, 15 Jan 2003 09:45:01 +0100 Alexander Stellwag [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi Liste, was mache ich denn damit: , | # apt-get update | Hit http://security.debian.org stable/updates/non-free Packages | Hit http://security.debian.org stable/updates/non-free Release | | [...] |

Re: f77 und gcc3.2

2003-01-15 Thread Martin v. Lwis
Malte Thoma [EMAIL PROTECTED] writes: f77 lall.o cfunc.o -L../../src -lClivar -L../../ManuProC_Base_Parts -lManuProcBase_Parts -lstdc++ -o test Welche Version von libstdc++5-dev hast Du denn installiert? cfunc.o(.text+0x37): In function `cfunc_(int*, float*, char*, int)': : undefined

Re: gleiche Dateien in verschiedenen deb-Paketen

2003-01-15 Thread Udo Mueller
Hallo Mario, könntest du deine Zeilenlänge auf max 74 Zeichen begrenzen? Danke! * Mario Mueller schrieb [15-01-03 10:34]: ich habe mir die zwei Brennprogramme Arson und K3B als Debian-Package erstellt. Leider beinhalten beide Pakete eine Hast du selbst gemacht. Gut. Datei namens

Re: can't open lib/modules/2.4.19/modules.dep

2003-01-15 Thread [EMAIL PROTECTED]
Am Mittwoch, 15. Januar 2003 10:38 schrieb Eduard Bloch: Moin Pansen! [EMAIL PROTECTED] schrieb am Wednesday, den 15. January 2003: Ok, habe ich gestern auch gemacht. Ich habe die Ram- Disk Unterstützung aus dem Kernel rausgenommen (komplett) und die ext3- Unterstützung fest

Re: Editor 'joe'

2003-01-15 Thread Malte Thoma
Goran Ristic wrote: Hallo, Malte! Dienstag, der 14. Januar 2003 | | (Schön wäre es, wenn der cursor danach in der {} von label steht) | | Äh..ob das mit den Möglichkeiten joes machbar ist? Dafür solltest Du | Dir vielleicht Emacs ansehen. Ich wette, der kann das. ;) | | Danke für die

Re: Problem mit apt-get update

2003-01-15 Thread Alexander Stellwag
Torsten Wolf [EMAIL PROTECTED] writes: On Mit, 15 Jan 2003, Alexander Stellwag wrote: was mache ich denn damit: [...] | E: Dynamic MMap ran out of room Wenn man nach der Fehlermeldung googlet findet man den Hinweis, in der /etc/apt/apt.conf den Cache zu vergrößern. Hier reicht bislang Kann

Re: Keine Umlaute bei ls in der Konsole

2003-01-15 Thread Kai Lindenberg
Haalo Marc, Am Mittwoch, 15. Januar 2003 01:41 schrieb Marc Schiffbauer: * Heike C. Zimmerer schrieb am 14.01.03 um 22:12 Uhr: Marc Schiffbauer [EMAIL PROTECTED] writes: Was man dann für einen Zeichensatz benutzt, hat damit nicht viel zu tun. Oh doch. Dafür ist LC_CTPE da. Ja?

Re: Von ext2 auf ext3

2003-01-15 Thread Karl-Heinz Eischer
Hi Jörg, On Wed, Jan 15, 2003 at 09:20:47AM +0100, Jörg Schütter wrote: Hm, in meiner Root-Partition existiert zwar eine .journal. Diese ist aber vom 21. Dezember 2002. Die Datei läßt sich aber mittels rm -f nicht löschen. Kann ich trotzdem irgendwie ein internes Journal aufbauen? aber du

Re: Woody unter vmware

2003-01-15 Thread Karl-Heinz Eischer
Hallo Klaus, On Tue, Jan 14, 2003 at 11:22:56PM +0100, Klaus Becker wrote: ich bin Mandrake-Benutzer versuche, mich mit Debian vertraut zu machen: nicht einfach ! Ich habe Woody per Internet unter vmware (vmware.com) installiert, bekomme aber kein X. Bei den Fehlermeldungen scheint mir

Re: gleiche Dateien in verschiedenen deb-Paketen

2003-01-15 Thread Mario Mueller
On Wed, 15 Jan 2003 11:12:52 +0100 Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Mario, Hallo Udo, könntest du deine Zeilenlänge auf max 74 Zeichen begrenzen? Danke! hab ich bei Sylpheed-Claws jetzt auf 74 gesetzt. Sorry. * Mario Mueller schrieb [15-01-03 10:34]: ich habe mir die zwei

Re: gleiche Dateien in verschiedenen deb-Paketen

2003-01-15 Thread Adrian Bunk
On Wed, Jan 15, 2003 at 10:34:58AM +0100, Mario Mueller wrote: Hallo, Hallo Mario, ich habe mir die zwei Brennprogramme Arson und K3B als Debian-Package erstellt. Leider beinhalten beide Pakete eine Datei namens /usr/share/mimelnk/application/x-iso.desktop . Das bedeutet konkret, ich kann

Re: Samba und mehrfacher Domainmaster im gleichen Netz

2003-01-15 Thread Andreas Behnert
Peter Blancke wrote: Guten Morgen, ich finde in man smb.conf folgende Zeilen: ,-- | domain master (G) | Tell nmbd(8)to enable WAN-wide browse list collation. Setting | this option causes nmbd to claim a special domain specific

Re: IBM Thinkpad X30 -Debian ???

2003-01-15 Thread Michelle Konzack
Hallo, Am 23:06 2003-01-07 +0100 hat Adrian Bunk geschrieben: On Tue, Jan 07, 2003 at 07:21:15PM +0100, Andreas Bayer wrote: Hi, Hallo Andreas, ich denke darüber nach mir ein IBM Thinkpad X30 zu kaufen. Ich hab jetzt Fragen: Hat jemand Erfahrung mit diesem Notebook? ... bei MobiliX

Re: .log Datein erzeugen bei Erstinstallation und im laufenden Betrieb

2003-01-15 Thread Michelle Konzack
Hallo Markus, Am 09:48 2003-01-09 +0100 hat Markus Klaffke geschrieben: Guten Morgen Liste! Es ist 03:23... Ich möchte in Debian 3.0 .log Dateien einrichten. ??? 1. Wird während der Installation eine log Datei geschrieben in welcher alle Fehlermeldungen bzw. Systemmeldungen geschrieben

Verzeichnisprobleme mit /home auf nfs-server

2003-01-15 Thread Michelle Konzack
Hallo, die ~/ verzeichnisse meiner Rechner befinden sich auf meinem nfs-server. Authentication erfolgt derzeit per /etc/passwd, ... Nun ist es so, das meine Festplatte zu klein war und ich eine weitere installiert habe, die nun als /home1 gemountet worden ist. Da is meinen Server nicht

Re: Logdateien rotieren lassen

2003-01-15 Thread Michelle Konzack
Hallo Christian, Am 21:50 2003-01-09 +0100 hat Christian Weerts geschrieben: Ich glaube, Du suchst logrotate. ,[ man logrotate ] | LOGROTATE(8) LOGROTATE(8) | | NAME |logrotate - rotates, compresses, and mails system logs `

Re: IBM Thinkpad X30 -Debian ???

2003-01-15 Thread Michelle Konzack
Hallo frank, Am 18:35 2003-01-08 +0100 hat frank paulsen geschrieben: von IBM gibt es zumindest fuer mitarbeiter eine fertig angepasste RedHat-distribution, ich meine aber, dass sie auch fuer normale kunden geliefert werden kann. Also nachdem was ich auf dem IchBinMuede Server gelesen habe,

Re: hylafax modem

2003-01-15 Thread Michelle Konzack
Hallo Roland, Am 12:47 2003-01-07 +0100 hat Roland Kruggel geschrieben: habegerade mehrere händler angerufen. microlink office ist warscheinlich nicht mehr zu bekommen, und wenn wille mein händler ca. 170 Euros dafür haben. ist ein bisschen teuer. ??? Euromaffia ??? laufen die modems, die

Re: Problem mit 3Com 905b Karte

2003-01-15 Thread Michelle Konzack
Hallo Christian, Am 18:56 2003-01-07 +0100 hat Christian Zoellin geschrieben: Verwirrend ist vielleicht, dass das Module 3c59x heisst. Wieso verwirrend ??? Beim auswaehlen der 3Com module steht doch 2c905 da !!! Man muss nur lesen koennen... Michelle -- Häufig gestellte Fragen und

Re: hylafax modem

2003-01-15 Thread Michelle Konzack
Am 14:11 2003-01-07 +0100 hat Peter Blancke geschrieben: Am 07.01.2003 13:10:06, Peter Blancke schrieb: Fax unterstuetzt sowieso maximal 14600 BPS Dummkopf! ;-) Richtig: 14400 Wenigstens merkst Du den Fehler selber... Schoenen Sonntag Michelle -- Häufig gestellte Fragen und Antworten

Re: HILFE Superblock nicht mehr lesbar bzw. fehlerhaft

2003-01-15 Thread Michelle Konzack
Am 11:32 2003-01-09 +0100 hat Sven Richter geschrieben: On Thu, 09 Jan 2003 11:03:30 +0100 Gerhard Engler [EMAIL PROTECTED] wrote: Wenn ich jetzt zum zurückkopieren des /home-Verzeichnisses mount -t ext2 /dev/hdd1 /mnt Schuss ins Blaue: Hast du die Eintraege in der fstab angepasst?

Re: Problem mit 3Com 905b Karte

2003-01-15 Thread Michelle Konzack
Hallo Torsten, Am 09:04 2003-01-08 +0100 hat Torsten Puls geschrieben: Dafür gibt es dann noch eine 3com.exe die ich auf eine msdos bootdiskette gepackt habe. Also nur die sysini oder wie das heißt. Jedenfalls bootet die und ich kann dann am Prompt die 3com.exe starten. dann habe ich so'n

Re: dselect - Auswahl rueckgaengig machen

2003-01-15 Thread Michelle Konzack
Hallo Simon, Am 15:05 2003-01-11 +0100 hat Simon Schweizer geschrieben: Hallo zusammen, ist es möglich, eine Auswahl, die man in dselect gemacht hat, rueckgaenig zu machen ? Also dass keine Pakete zum installieren markiert sind. SHIFTR Michelle -- Häufig gestellte Fragen und Antworten

pppstats und console...

2003-01-15 Thread Michelle Konzack
Hallo, leztes Jahr habe ich gesehen, das es moeglich ist, ein Programm wie pppstats in einer VC ohne login zu starten, - genaugenommen, pppstats anstatt von login starten. Siet vielen wochen bin ich nun am suchen der Loesung... /etc/login.defs, /etc/inittab, getty, login, ... Aber

Re: mozilla, mailto: und mutt

2003-01-15 Thread Michelle Konzack
Hallo Thorsten, Am 23:02 2003-01-13 +0100 hat Thorsten Gunkel geschrieben: Ich hoffe das wurde in der Zwischenzeit nicht schon erwähnt, aber das Hmmm, wann war eigentlich der Thread ??? Woody Galeon kann das out of the box. Ist dann halt kein reines Mozilla mehr... Guck ich mir mal an...

Re: Problem mit 3Com 905b Karte

2003-01-15 Thread Michelle Konzack
Am 21:51 2003-01-07 +0100 hat Christian Hüning geschrieben: Jo danke soweit Leute, aber ich bekomm das mit den Paramtern nicht hin?! Er sagt Symbol for Parameter debug not found. Und später bei init_module dann device oder resource busy. Ich habe einfach mal keine Parameter angegeben... Was hast

Re: Grundsätzliches

2003-01-15 Thread Michelle Konzack
Hi, Am 16:57 2003-01-10 +0100 hat Olaf Brehmer geschrieben: z.B. ls /home quark mit sosse. seit wann muessen alle benutzer ein verzeichnis in /home haben? Richtig, besonderst wenn jemand kein LVM verwenden will, da hoert es naemlich bei 200 GByte Festplattenkapazitaet auf... --

Re: Deborphan

2003-01-15 Thread Michelle Konzack
Hallo Udo, Am 11:21 2003-01-12 +0100 hat Udo Mueller geschrieben: Hallo Andreas, * Andreas Metzler schrieb [11-01-03 23:47]: Vorsichtig? udo:/home/udo# deborphan ldso Hmmm, mamamia, was hast Du fuer alte Kruecken auf der Kiste ? Das Teil ist nur als linker fuer libc4 und libc5

Re: Absturz

2003-01-15 Thread Michelle Konzack
Hallo Matthias, Am 22:42 2003-01-07 +0100 hat Matthias Weinhold geschrieben: Hallo Liste, mir ist gerade was komisches passiert, der Rechner blieb einfach stehen, am Keyboard blinkten noch zwei Dioden immer an und aus und ich konnte nur noch neustarten. Auch einloggen via ssh übers Netzwerk

SSL Zertifikat fuer den Apache

2003-01-15 Thread Michelle Konzack
Hallo, wie macht man eigentlich die CA (Certificate Autority) ? Und wie installiert man Root-CA-Zertifikate auf den Webbrowsern ? Bekomme meins von VeriSign und will jetzt ein eigenes erstellen, da mir die Preise wesentlich zu hoch sind... (Erneuerung ist im Juli oder August faellig) Kann

Re: Gimp druckt Farben zu hell

2003-01-15 Thread Michelle Konzack
Hallo Bodo, Am 13:15 2003-01-08 +0100 hat Bodo Giannone geschrieben: Konkret: Wenn ich in Gimp ein JPG öffne und als PostscriptL2 abspeichere sind die Farben okay. Wenn ich es aber in eine .PS Datei drucken lasse, dann sind die Farben zu hell. Hat da vielleicht jemand von Euch eine Idee? Wie

Re: AW: Grundsätzliches

2003-01-15 Thread Michelle Konzack
Hi, Am 11:59 2003-01-13 +0100 hat Tepperis von der Ohe, Michael (LOGICA) geschrieben: hi, Wo habe ich _muss_ geschrieben - müssen muss man nur auf's Klo! sterben muss man, sonst nichts . Muste nicht, wenn Du aufs Klo gehts... ;-)) Naja, zumindestens nicht so schnell... Michelle die

Re: 2 netzwerkkarten

2003-01-15 Thread Michelle Konzack
Hallo Frederik, Am 02:08 2003-01-08 +0100 hat Frederik geschrieben: Hallo, vielen Dank erstmal für die Tips, habe auch schon das Modul in den Kernel geladen und ich denke den REst bekomme ich auch noch hin. ich hätte nur noch ein kleine Verständnisfrage: woran kann ich denn erkennen, ob die

Re: Interne Webserver fuer Zugriffe ueber Proxies sperren...

2003-01-15 Thread Michelle Konzack
Hallo Jens, Am 18:01 2003-01-11 +0100 hat Jens Benecke geschrieben: On Wed, Jan 08, 2003 at 11:21:53PM +, Michelle Konzack wrote: habe in einem Netzwerk das problem, das jemand (oder auch mehrere) mir mit den Webservern Sch... macht. Habe rund ein dutzend verschiedener requests

postgresql als Master und SLAVE (backup)

2003-01-15 Thread Michelle Konzack
Hallo Leute, nachdem ich bereits seit leztem Jahr eine Loesung gesucht habe, von einer ueber 80 GByte grossen Datenbank (staendig wachsend) Tages- Backups zu machen und daran gescheitert bin, das der postgreSQL Server in Paris steht waehrend ich in Strasbourg an einer E1 hangen werde und die

Re: iptables - chains - firewall?

2003-01-15 Thread Michelle Konzack
Hallo Frederik, Am 23:16 2003-01-10 +0100 hat Frederik geschrieben: # iptables -L modprobe: Can't locate module ip_tables iptables v1.2.7a: can't initialize iptables table `filter': iptables who? (do you need to insmod?) Perhaps iptables or your kernel needs to be upgraded. muss ich meinen

Re: Interne Webserver fuer Zugriffe ueber Proxies sperren...

2003-01-15 Thread Michelle Konzack
Hallo Jörg, Am 17:20 2003-01-11 +0100 hat Jörg Schütter geschrieben: Hallo Michelle, On Wed, 08 Jan 2003 23:21:53 + Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, wie konntest Du das festellen? Habe die IP-Adressen einzeln ueberpruft unter anderem bei RIPE und ARIN... Danach habe

Re: Mini-Distro

2003-01-15 Thread Michelle Konzack
Hallo Rolf, Am 11:04 2003-01-14 +0100 hat Rolf Lindenbring geschrieben: Hallo, ich möchte gerne debian als distro verwenden und möchte so wenig wie möglich plattenplatz verbraten. Hat jemand schon erfahren damit gesammelt welche Pakete ich noch weglassen kann bzw. durch andere wie z.B.

Re: Screen Blanking

2003-01-15 Thread Michelle Konzack
Hallo Andreas, Am 21:46 2003-01-08 +0900 hat Borde Andreas geschrieben: Wer kann mir auf die Spruenge helfen? Mach in /etc/profile den folgenden eintrag: setterm -blank 0 und ruhe is. Michelle -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: hylafax modem

2003-01-15 Thread Michelle Konzack
Hallo Peter, Am 13:10 2003-01-07 +0100 hat Peter Blancke geschrieben: [1] Frueher habe ich in Linux-Mailinglisten noch behauptet, dass WinModems ueberhaupt nicht laufen, aber irgend jemand hat mir erklaeren wollen, dass es auch dafuer Loesungen gaebe. Da meine Kiste abgeraucht ist,

Re: Backup von einer postgreSQL mit 80 GByte?

2003-01-15 Thread Michelle Konzack
Hallo, Am 16:37 2003-01-12 +0100 hat [EMAIL PROTECTED] geschrieben: Eckhard Hoeffner schrieb: * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] [23 12 02 22:50]: pg_dump makes consistent backups even if the database is being used concurrently. pg_dump does not block other users accessing the

Re: gleiche Dateien in verschiedenen deb-Paketen

2003-01-15 Thread Udo Mueller
Hallo Mario, * Mario Mueller schrieb [15-01-03 11:46]: On Wed, 15 Jan 2003 11:12:52 +0100 Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] wrote: Dann ändere doch einfach eins der beiden Programme so ab, daß die .desktop-Dateien zwar erstellt werden, aber mit Programm-spezifischen Namen. Dann umgehst du

Re: KDE zerstört, nicht mehr installierbar

2003-01-15 Thread Frank Evers
Hallo Lutz On Dienstag, 14. Januar 2003 18:22, Lutz Lennardt wrote: ich habe durch eine Unachtsamkeit mit apt-get eine bestehende KDE 3.05-Installation zerschossen. Ich kann KDE 2.2.x installieren, aber das fährt nicht hoch und hängt sich schon bei initialize system services auf. Wenn

Re: Interne Webserver fuer Zugriffe ueber Proxies sperren...

2003-01-15 Thread Jörg Schütter
Hallo Michelle, On Mon, 13 Jan 2003 15:04:26 +0200 Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Jens, Am 18:01 2003-01-11 +0100 hat Jens Benecke geschrieben: On Wed, Jan 08, 2003 at 11:21:53PM +, Michelle Konzack wrote: habe in einem Netzwerk das problem, das jemand (oder

Re: 2 netzwerkkarten

2003-01-15 Thread Jörg Schütter
On Sat, 11 Jan 2003 18:56:59 +0200 Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Frederik, Am 02:08 2003-01-08 +0100 hat Frederik geschrieben: Hallo, vielen Dank erstmal für die Tips, habe auch schon das Modul in den Kernel geladen und ich denke den REst bekomme ich auch noch hin.

Re: Woody unter vmware

2003-01-15 Thread Eduard Bloch
#include hallo.h * Klaus Becker [Tue, Jan 14 2003, 11:22:56PM]: Ich habe Woody per Internet unter vmware (vmware.com) installiert, bekomme aber kein X. Bei den Fehlermeldungen scheint mir folgendes wichtig: Assigning device section with no bus ID to primary device Du brauchst neueres X.

Re: can't open lib/modules/2.4.19/modules.dep

2003-01-15 Thread Eduard Bloch
Moin Pansen! [EMAIL PROTECTED] schrieb am Wednesday, den 15. January 2003: Du meinst, das die Teile noch als Modul drin sind? Genau das. Als Starthilfe für eigene Kernel-Konfiguration sollte man einen Installationskernel nehmen, z.B. 2.2.*-idepci oder 2.4.*-bf2.4. angefangen hat das ganze ja,

Re: Grundsätzliches

2003-01-15 Thread Rainer Ellinger
Michelle Konzack schrieb: Richtig, besonderst wenn jemand kein LVM verwenden will, da hoert es naemlich bei 200 GByte Festplattenkapazitaet auf... Nein. Die Maximalgrösse eines einzelnen LogicalVolume (LV) hängt von der Grösse der PhysicalExtends (PE) der VolumeGroup (VG) ab, die bei vgcreate

Newbiefrage zu kde oder gnome

2003-01-15 Thread Eurojap
Hallo und guten Tag! Ich habe folgendes Miniproblem: -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: putty

2003-01-15 Thread Roland Kruggel
Am Mittwoch Januar 15 2003 08:17 schrieb Mario Hillen: On Tue, 2003-01-14 at 16:36, Roland Kruggel wrote: hallo liste, Ich habe Putty instaliert und möchte nun die cofiguration des terminals auf andere rechner copieren damit ich sie mit 'putty -load file' von jedem windowsrechner aus

Newbiefrage zu kde oder gnome

2003-01-15 Thread Eurojap
Hallo und guten Tag! Ich habe folgendes Miniproblem: Unter KDE oder Gome steht alles in Enlisch. Egal was ich anstelle, ich kann keine deutsche Umgebung einstellen. Ist bestimmt nur ne Kleinigkeit, aber ich finde es nicht. (Die erste mail habe ich zu schnell versendet, deshalb noch eine)

Re: pppstats und console...

2003-01-15 Thread Rainer Ellinger
Michelle Konzack schrieb: Desweiteren suche ich noch eine Loesung, den Screen-Blanker ohne 'setterm -blank 0' auszuschalten, weil der nur funktioniert, wenn man mindestens einmal eingelogt war. setterm -blank 0 /etc/issue Das geht aber nur an der Konsole selbst. An einem xterm oder

Verschlüsselung

2003-01-15 Thread tkad
hallo liste, kann mir jemand sagen ob es so was wie pgp oder andere cryptosoftware gibt?! besten dank im vorraus mfg Tarek Kadorah PS:wer schreibfehler findet darf sie behalten -- +++ GMX - Mail, Messaging more http://www.gmx.net +++ NEU: Mit GMX ins Internet. Rund um die Uhr für 1 ct/

'man' geht nicht mehr

2003-01-15 Thread Malte Thoma
Bei EINEM meiner user funktioniert der 'man' befehl nicht mehr: man bash Kein Manual-Eintrag für bash vorhanden Siehe auch »man 7 undocumented« für Hilfe, wenn Manual-Seiten nicht verfügbar sind. bei alles anderen usern (und root) gehts. Ich habe beim besten Willen keine Ahnung, in welcher

Re: gleiche Dateien in verschiedenen deb-Paketen

2003-01-15 Thread Mario Mueller
On Wed, 15 Jan 2003 11:48:56 +0100 Adrian Bunk [EMAIL PROTECTED] wrote: es gibt mehrere Moeglichkeiten wie man beim Bauen von Debian-Paketen dieses Problem loesen kann, bei solchen privaten Paketen wuerde ich aber als workaround einfach ein dpkg --force-overwrite -i k3b_0.7.5-1_i386.deb

Re: gleiche Dateien in verschiedenen deb-Paketen

2003-01-15 Thread Mario Mueller
On Wed, 15 Jan 2003 13:13:38 +0100 Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Mario, Hallo, Schau ins Makefile und such die Stelle, in der die Datei gemacht wird und wenn sie kopiert wird. Da kannst du Namen und Zeilort finden und verändern. Ein grep -r kann auch helfen. Danke. Heute

Re: Verschlüsselung

2003-01-15 Thread Sven Bergner
On Wed, 15 Jan 2003 [EMAIL PROTECTED] wrote: hallo liste, kann mir jemand sagen ob es so was wie pgp oder andere cryptosoftware gibt?! Ja, gibt es. gpg. Gruß, Sven -- +-+ ! Sven Bergner E-Mail: [EMAIL PROTECTED] ! !

Re: Matrox G400DH TV Out

2003-01-15 Thread Daniel Evers
Benutzt Du die richtige Peitsche? Steht es auf PAL? Es kann nur der zweite Ausgang für TV genutzt werden. Hab ich! Bei mir lief es ohne Probleme; leider habe ich sie aber zur Zeit nicht eingebaut. Ich hatte aber auch nur das powerdesk und die Binärtreiber verwendet. Hast du die

Re: Matrox G400DH TV Out

2003-01-15 Thread Daniel Evers
hast du schon mal bei google/linux gesucht? Stundenlang... Aber 1. sei xfree zu kompliziert und 2. komm ich mit der framebuffer-version nicht zurecht! (keine Ahnung davon) PowerDesk ist doch ein Win-Tool? nicht mehr... 2. Moni am 2. Anschluß = kein Problem TV am 2. Anschluß = geht

Re: Von ext2 auf ext3

2003-01-15 Thread Frank Evers
On Mittwoch, 15. Januar 2003 11:07, Maik Holtkamp wrote: # file system mount point type options dump pass /dev/hda6 / ext3errors=remount-ro 0 1 reboot Ergebnis: Keinerlei Probleme. Braucht ext3 die letzte 1? Das ist doch für den

Re: Grundsätzliches

2003-01-15 Thread Dirk Haage
On Wed, 15 Jan 2003 14:12:22 +0100 Rainer Ellinger wrote: Michelle Konzack schrieb: Richtig, besonderst wenn jemand kein LVM verwenden will, da hoert es naemlich bei 200 GByte Festplattenkapazitaet auf... Nein. Die Maximalgrösse eines einzelnen LogicalVolume (LV) hängt von der Grösse

Re: Verzeichnisprobleme mit /home auf nfs-server

2003-01-15 Thread Peter Bartosch
Hi! Hallo, die ~/ verzeichnisse meiner Rechner befinden sich auf meinem nfs-server. Authentication erfolgt derzeit per /etc/passwd, ... kein nis (yp)? Nun bekomme ich aber fehler vom portmapper und irgendwas mit dem rpc. Und beim Bootvorgang dauert es rund 5 Minuten bis es

Re: Newbiefrage zu kde oder gnome

2003-01-15 Thread Maik Holtkamp
Eurojap wrote: ^^^ :( Ich habe folgendes Miniproblem: Unter KDE oder Gome steht alles in Enlisch. Egal was ich anstelle, ich kann keine deutsche Umgebung einstellen. Ist bestimmt nur ne Kleinigkeit, aber ich finde es nicht. Für kde sollte das installiert sein: kde-i18n-de - German i18n

Re: Newbiefrage zu kde oder gnome

2003-01-15 Thread Martin Küppers
Am Mittwoch, 15. Januar 2003 14:26 schrieb Eurojap: Hallo und guten Tag! Ich habe folgendes Miniproblem: Unter KDE oder Gome steht alles in Enlisch. Egal was ich anstelle, ich kann keine deutsche Umgebung einstellen. Ist bestimmt nur ne Kleinigkeit, aber ich finde es nicht. Bin auch

Re: Verschlüsselung

2003-01-15 Thread Dirk Haage
On Wed, 15 Jan 2003 14:34:59 +0100 (MET) [EMAIL PROTECTED] wrote: hallo liste, kann mir jemand sagen ob es so was wie pgp oder andere cryptosoftware gibt?! fuer Mail und co gpg, fuer Filesysteme gibt es auch noch die Crypto-Api (www.kerneli.org) HTH /dirk -- Häufig gestellte Fragen und

Schriftgroessen unter KDE in Frendprogrammen

2003-01-15 Thread Peter Kuechler
Hallo! Habe debian + KDE3.05 laufen, eighentlich alles bestens. Kleine Macke: Wenn ich ein Fremdprogramm starte (z.B. xlogmaster), dann ist dort die Schrift zu groß? An welcher Stelle kann ich das beeinflussen? In den KDE-Einstellungen hab ich nichts gefunden. Da kann ich zwar die Schriften

Re: 'man' geht nicht mehr

2003-01-15 Thread Sven Lauritzen
Hallo! On Wed, 2003-01-15 at 14:33, Malte Thoma wrote: Bei EINEM meiner user funktioniert der 'man' befehl nicht mehr: echo $MANPATH bringt bei keinem der user irgendeine Ausgabe, daran kann es also nicht liegen. Irgendwelche Ideeen? Auf die Umgebung wuerde ich auch setzen. Ein

Re: pppstats und console...

2003-01-15 Thread Peter Bartosch
Hi! Hallo, leztes Jahr habe ich gesehen, das es moeglich ist, ein Programm wie pppstats in einer VC ohne login zu starten, - genaugenommen, pppstats anstatt von login starten. vielleicht als pseudo-deamon? /etc/init.d/skeleton sollte hilfreich sein Peter -- Häufig gestellte

Re: 'man' geht nicht mehr

2003-01-15 Thread Sven Lauritzen
On Wed, 2003-01-15 at 14:33, Malte Thoma wrote: Bei EINEM meiner user funktioniert der 'man' befehl nicht mehr: Nachtrag: Die locales werden von man auch verwurstet, das sollte man im Auge behalten! Sven -- Sven Lauritzen pub

Re: Verschlüsselung

2003-01-15 Thread Patrick Herzberger
Ja gibts ;-) suche nach gpg hth Patrick - Original Message - From: [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Sent: Wednesday, January 15, 2003 2:34 PM Subject: Verschlüsselung hallo liste, kann mir jemand sagen ob es so was wie pgp oder andere cryptosoftware gibt?! besten dank im

kazaa no conect

2003-01-15 Thread Jan Petersen
Hallo Johannes Athmer und List, Ich lasse Kazaa unter Woody laufen ohne Router und ohne Wine, benutze auch kein windoof. Ich habe mir die kazaa.tar.gz aus dem Internet herunter geladen. Mit der Grupppen-SMS von WEB.DE FreeMail

Re: pppstats und console...

2003-01-15 Thread Peter Bartosch
Hi! Hallo, leztes Jahr habe ich gesehen, das es moeglich ist, ein Programm wie pppstats in einer VC ohne login zu starten, - genaugenommen, pppstats anstatt von login starten. Siet vielen wochen bin ich nun am suchen der Loesung... /etc/login.defs, /etc/inittab, getty, login,

Re: f77 und gcc3.2

2003-01-15 Thread Malte Thoma
Martin v. Löwis wrote: Malte Thoma [EMAIL PROTECTED] writes: f77 lall.o cfunc.o -L../../src -lClivar -L../../ManuProC_Base_Parts -lManuProcBase_Parts -lstdc++ -o test Welche Version von libstdc++5-dev hast Du denn installiert? /usr/lib/libstdc++.so.5.0.2 aber im selben Verzeichnis da

Re: Nochmal Tastaturlayout in der Konsole

2003-01-15 Thread Obi Ubani
`locale` gibt ja mehrere Variablen aus, jede hat ihre eigene Bedeutung. LANG und LANGUAGE solltest du mal testhalber auf de_DE@euro stellen. Genauso wie LC_CTYPE. Wenn du englisches Systemmeldungen haben willst, dann lass LC_MESSAGES auf C oder en_US. Versuch das mal. Die Variablen kannst

Re: gleiche Dateien in verschiedenen deb-Paketen

2003-01-15 Thread Adrian Bunk
On Wed, Jan 15, 2003 at 02:43:56PM +0100, Mario Mueller wrote: Hallo, Hallo Mario, ja ist klar. Das wollte ich aber eventuellen Benutzern dieser Pakete nicht zumuten. Dann hast du zwei Moeglichkeiten: 1. man dpkg-divert 2. man update-alternatives Beispiele findest du in vielen Dateien in

  1   2   3   4   5   6   7   >