Re: NFS Problem?

2003-01-27 Thread Andreas Metzler
Martin Höfling [EMAIL PROTECTED] wrote: sagt mal, weiss jemand, ob folgende Fehlermeldung damit zusammenhängen kann, dass ich mein /home via nfs gemountet habe: fcntl: Permission denied fcntl: Keine Berechtigung Ich hab mal danach gegoogelt, aber auf den ersten Blick nichts ähnliches

Re: Secure Copy von stdin?

2003-01-27 Thread Andreas Metzler
frank paulsen [EMAIL PROTECTED] wrote: [EMAIL PROTECTED] (Kai Großjohann) writes: tar cvpf - /etc | ssh pc cat /tmp/schnuerpel.tar klappt das wirklich mit 'v'? [...] Ja, die Ausgabe von -v (und der Passwortprompt) gegen nach stderr. cu andreas -- Häufig gestellte Fragen

Re: KDE 3.1 Abhngigkeitsproblem

2003-01-27 Thread Ronny Schulz
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Habt ihr bessere Ideen als ich? eventuell hilft ja: http://devel-home.kde.org/~nolden/kde/woody/README (4.1) Ronny -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.2.1 (GNU/Linux) iD8DBQE+NPFNYxl4Y7RwFNERAme0AJwM8oEb4JRHkLEY5HSEyYH5VA9ZtgCdHW5w

Fehlermeldung

2003-01-27 Thread lists
Moin, ich habe direkt nach dem booten folgende Meldung: boot: Loading linux.bin Uncompressing Linux ... OK boooting the Kernel Linux version blablabla BIOS-provided physical RAM map: BIOS-e820 (ZAHLEN ZAHLEN ZAHLEN) BIOS-e820 (ZAHLEN ZAHLEN ZAHLEN) BIOS-e820 (ZAHLEN ZAHLEN ZAHLEN) Detected

Re: Server bei ISP von SuSE 7.2 zu Debian updaten

2003-01-27 Thread Patrick Schnorbus
On Monday 27 January 2003 06:50, Thomas Ulrich Nockmann wrote: Ist die beschriebene Methode OK oder gibt es da noch ein paar Besonderheiten zu beachten? mach einfach ;-) cheers, Pat -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: Isdn Backup für DSL

2003-01-27 Thread Patrick Schnorbus
Hallo Thorsten, On Sunday 26 January 2003 16:00, Thorsten Mauch wrote: HI Ich benutzw auf meinem Router TDSL. Nun möchte ich wenn DSL mal wieder ausfällt auf ISDN dial on demand wechseln. Dies sollte wenn möglich automatisch passieren. Kann mir jemand sagen wo ich docus zu diesem Thema

Re: samba ldap Paket ?

2003-01-27 Thread Norbert Tretkowski
* Jens Stark [EMAIL PROTECTED] wrote: Norbert Tretkowski schrieb: Der hat naemlich genau garnicht funktioniert. Nachdem ich die Konfiguration 1:1 auf einen gegen LDAP kompilierten Samba aus woody uebernommen habe klappts inzwischen. Das mit der Konfiguration 1:1 aus Samba 2.2* kann auch

Re: Server bei ISP von SuSE 7.2 zu Debian updaten

2003-01-27 Thread Thomas Ulrich Nockmann
On Friday 24 January 2003 17:22, Tobias Nix wrote: Hat das schon einmal einer von Euch ausprobiert, und wenn ja, wie war das Resultat? http://www.lordy.de/debian Damit habe ich schon erfolgreich mehrere rootserver migriert :) Hallo Tobias, super !!! Besten Dank. Gruss Thomas --

Re: Sambafreigaben unter Debian

2003-01-27 Thread Andreas Pakulat
--vtzGhvizbBRQ85DL Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1 Content-Disposition: inline Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Bitte kein CC an mich. On 27.Jan 2003 - 00:24:21, Ralf Ebeling wrote: On 26.01.2003 23:57, Andreas Pakulat wrote: On 26.Jan 2003 - 23:06:01, Ralf Ebeling

Re: Fehlermeldung

2003-01-27 Thread Hans-Georg Bork
Moin, On Mon, Jan 27, 2003 at 09:41:30AM +0100, [EMAIL PROTECTED] wrote: Moin, ich habe direkt nach dem booten folgende Meldung: boot: Loading linux.bin Uncompressing Linux ... OK boooting the Kernel Linux version blablabla bei _jedem_ Kernel? BIOS-provided physical RAM map:

Screenshots im Textmodus

2003-01-27 Thread Patrick Schnorbus
Hallo, ich moechte fuer eine firmeninterne Debian-Installationsanleitung u.a. Screenshots der Installation machen. Normalerweise benutze ich fuer shellshots ja einen xterm, nur steht mir dieser leider bei der Installation nicht zur Verfuegung. Wie kann ich den Bildschirminhalt auslesen und in

Re: Traffic Shaper Modul

2003-01-27 Thread Michelle Konzack
Hallo, Am 17:30 2003-01-22 +0100 hat [EMAIL PROTECTED] geschrieben: Hi @ All, Leider habe ich bisher noch gar keine Erfahrung mit dem Traffic Shaper Modul gesammelt, wenn also jemand für das Problem schon ein kleines Skript geschrieben hat und es mir schicken könnte, wäre ich ihm sehr

Re: Swap Groesse

2003-01-27 Thread Michelle Konzack
Hallo Lothar, Am 09:40 2003-01-23 +0100 hat Lothar Schweikle-Droll geschrieben: Ich selbst benutze bei meinen Installationen folgende Regeln. 128MB 2xArbeitspeicher =128MB 128MB Swap OK... 128MB 64MB-128MB ^^ hier stehe ich glatt auf der Leitung... Wie machst/meinst Du das

Re: nothing

2003-01-27 Thread Michelle Konzack
Ça va bien dans ta tête ??? Am 21:53 2003-01-24 +0100 hat Frank Dietrich geschrieben: -- ech`echo xiun|tr nu oc|sed 'sx\([sx]\)\([xoi]\)xo l\2nu\1 \2s xg'`ol Attachment Converted: \\pc01\clients\tamay\mail\attach\new.ddtp ## Get the Power of Debian/GNU-Linux

Re: Einrichtung Hardware-DSL-Router

2003-01-27 Thread Michelle Konzack
Hallo Thomas, Am 18:40 2003-01-24 +0100 hat Thomas Watz geschrieben: Hallo Liste, bin am Ende :-( nicht doch... solange Du nich E-Mails tippen kannst gehts weiter ifconfig eth0 inet 192.168.123.254 up route add default gw 192.168.123.254 Also wenn Du dein eth0 mit 192.168.123.254

Re: Spamsichere Mailinglist-Software :-/

2003-01-27 Thread Michelle Konzack
Hallo Stephan, Am 22:03 2003-01-22 +0100 hat Stephan Dietl geschrieben: Hallo! Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] Hatte an so eine Software wie auf Yahoogroups gedacht, wo jeder neue Benutzer sich einen Account einrichten kann und sich in die gewuenschten Listen

Re: kernel 2.4.20

2003-01-27 Thread Michelle Konzack
Hallo Stefan, Am 23:01 2003-01-22 +0100 hat Stefan Ulbrich geschrieben: hallo, ich versuche mich erstmals daran meinen eigenen kernel zu compilieren. ich habe die 20-er sourcen entpackt und will sie mit make menuconfig configurieren. 1. gibt es irgendwo eine gute beschreibung, was ich als

[5ß% OT] Bootdiskette Win95B

2003-01-27 Thread Michelle Konzack
Hallo Leute, musse eine WinXX Applikation im Linuxnetzwerk testen und wollte Win95B installieren. Normalerweise ist die CD-Bootfaehig, nur nicht auf meinen Rechnern... Habe keine Bootdiskette mehr und anscheinend gibt es keine Option so ein Teil unter wine herzustellen Moechte hiermit

Re: exim + pppd auf der selben maschine

2003-01-27 Thread Michelle Konzack
Hallo Hans, Am 22:54 2003-01-24 +0100 hat Hans Wilmer geschrieben: /etc/exim/exim.conf: # ROUTERS CONFIGURATION # # use little.yagibdah.de as a smarthost smart_route: driver = domainlist transport = remote_smtp route_list = *

Re: Groß- und Kleinschreibung (war: wie lange soll man recherchieren bis man hier fragt ?)

2003-01-27 Thread Michelle Konzack
Hallo, Am 21:47 2003-01-24 +0100 hat Thorsten Haude geschrieben: einfacheres Vokabular? Wie meinst du das? Es gibt etwa 10x so viele Woerter wie im Deutschen zuzüglich der Millionen von Spezialwörter(Medizin, Computer,..), die es nur im Englischen gibt. So viele mehr als im Deutschen? Quelle?

Re: COMMAND de

2003-01-27 Thread Michelle Konzack
Encore une fois ?? Am 21:53 2003-01-24 +0100 hat Frank Dietrich geschrieben: -- ech`echo xiun|tr nu oc|sed 'sx\([sx]\)\([xoi]\)xo l\2nu\1 \2s xg'`ol Attachment Converted: \\pc01\clients\tamay\mail\attach\ddts_com.txt ## Get the Power of Debian/GNU-Linux ##

zwei-gateway probleme...

2003-01-27 Thread Michelle Konzack
Hallo, nachdem ich es nicht vertig gebracht habe, exim dazuzubringen, Mails die nach aussen gehen ueber ppp0/Handy zu versenden anstatt der default gateway meines Routers, lasse ich diese Sache fallen. Frage: Wie muss ich eine ppp-box (2.4.19) einrichten (ist am router

Re: pppstats und console...

2003-01-27 Thread Michelle Konzack
Hallo Christian, Am 17:49 2003-01-22 +0100 hat Christian Knoke geschrieben: Ein user hat eine ganze Menge Rechte. Mann kann ja auch remote versuchen einzudringen und dann mit su - pppstatus eine Shell zu bekommen. Ich würde es nicht machen. und dann ? - taucht bei ihm der pppstatus Monitor

Re: Swap Groesse

2003-01-27 Thread Michelle Konzack
Hallo Ruediger, Am 13:03 2003-01-25 +0100 hat Ruediger Noack geschrieben: Zurzeit: 12:57:09kbmemfree kbmemused %memused kbmemshrd kbbuffers kbcached kbswpfree kbswpused %swpused 12:57:10 4632251564 98.19 0 43160 67780238968 1 4.02 690

Re: Digital Kamera?

2003-01-27 Thread Karl-Heinz Eischer
Hi Klaus, On Sun, Jan 26, 2003 at 11:47:15PM +0100, Klaus Becker wrote: [...] Ich habe eine Fuji Finepix 2800 Zoom. Bis jetzt habe ich Mandrake 9.0 benutzt, und dort läuft die Sache ohne gphoto, da der Apparat mass-storage ist, also direkt gemountet werden kann die photos zb in konqueror

Re: Swap Groesse

2003-01-27 Thread Michelle Konzack
Hallo Mario, Am 07:32 2003-01-23 +0100 hat Mario Duve geschrieben: Hallo, Welche Größe der Swap ist zu emphlen, bei 1GB Ram? Das kommt darauf an, was Du machen willst... Habe auch 1 Gbyte bei mir und einfach mal so eine 50 MByte swap angelegt. - ist aber noch nie benutz worden. Ich

Re: AW: Swap Groesse

2003-01-27 Thread Michelle Konzack
Hallo Thomas, Am 15:23 2003-01-24 +0100 hat Thomas Wilde geschrieben: eher mit dem wiederfreigeben zu tun zu haben. Denn ein IceWM mit XFree 4 und keiner laufenden Applikation sollte ja eigentlich nicht deutlich über 200MB beanspruchen... Es liefen damals definitiv keine weiteren Prozesse

Re: Fehlermeldung

2003-01-27 Thread Patrick Schnorbus
On Monday 27 January 2003 11:08, Hans-Georg Bork wrote: BIOS-provided physical RAM map: BIOS-e820 (ZAHLEN ZAHLEN ZAHLEN) BIOS-e820 (ZAHLEN ZAHLEN ZAHLEN) BIOS-e820 (ZAHLEN ZAHLEN ZAHLEN) Detected 133638 kHz Processor Console: default VGA+ 80x25 Calibrating delay loop ...

Re: Screenshots im Textmodus

2003-01-27 Thread Henning Glawe
On Mon, Jan 27, 2003 at 11:18:27AM +0100, Patrick Schnorbus wrote: Screenshots der Installation machen. Normalerweise benutze ich fuer shellshots ja einen xterm, nur steht mir dieser leider bei der Installation nicht zur Verfuegung. Wie kann ich den Bildschirminhalt auslesen und in einer

Re: fiel too large problem

2003-01-27 Thread berger
On Mon, 20 Jan 2003 19:04:01 +0100 Eduard Bloch [EMAIL PROTECTED] wrote: Moin berger! [EMAIL PROTECTED] schrieb am Monday, den 20. January 2003: korrigiert werden. Wenn mir so ein Bug über den Weg läuft, melde ich das als Bug (reportbug) und wenn es eilig ist, wird auch auch händisch

Anti-Aliasing unter woody

2003-01-27 Thread Andreas Hoppe
Hallo Liste, ich suche verzweifelt nach einer Möglichkeit, unter KDE3 Anti-Aliasing einzuschalten. Das Control-Center bewirkt nichts rechtes (Schriften sind total pixelig). Eine per ssh -X von einem anderen Rechner geholte sieht korrekt aus ... Gruß, A. Hoppe -- Häufig gestellte Fragen und

Re: Screenshots im Textmodus

2003-01-27 Thread Johannes Berth
* Patrick Schnorbus [EMAIL PROTECTED]: ich moechte fuer eine firmeninterne Debian-Installationsanleitung u.a. Screenshots der Installation machen. Normalerweise benutze ich fuer shellshots ja einen xterm, nur steht mir dieser leider bei der Installation nicht zur Verfuegung. Wie kann ich

Re: Screenshots im Textmodus

2003-01-27 Thread Kim Neunert
On Monday, 27. January 2003 11:18, Patrick Schnorbus wrote: Hallo, ich moechte fuer eine firmeninterne Debian-Installationsanleitung u.a. Screenshots der Installation machen. Normalerweise benutze ich fuer shellshots ja einen xterm, nur steht mir dieser leider bei der Installation nicht zur

Re: pppstats und console...

2003-01-27 Thread Christian Knoke
On Fri, Jan 24, 2003 at 01:57:06PM +0200, Michelle Konzack wrote: Hallo Christian, Am 17:49 2003-01-22 +0100 hat Christian Knoke geschrieben: Ein user hat eine ganze Menge Rechte. Mann kann ja auch remote versuchen einzudringen und dann mit su - pppstatus eine Shell zu bekommen. Ich

Re: zwei-gateway probleme...

2003-01-27 Thread Frank Lorenzen
On Sun, Jan 26, 2003 at 08:28:16AM +0200, Michelle Konzack wrote: Hallo, nachdem ich es nicht vertig gebracht habe, exim dazuzubringen, Mails die nach aussen gehen ueber ppp0/Handy zu versenden anstatt der default gateway meines Routers, lasse ich diese Sache fallen. [...] Ich verstehe

Re: Groß- und Kleinschreibung (war: wie lange soll man recherchieren bis man hier fragt ?)

2003-01-27 Thread Daniel Golesny
Thorsten Haude schrieb: * Daniel Golesny [EMAIL PROTECTED] [2003-01-24 10:10]: Es gibt etwa 10x so viele Woerter wie im Deutschen zuzüglich der Millionen von Spezialwörter(Medizin, Computer,..), die es nur im Englischen gibt. So viele mehr als im Deutschen? Quelle? Mmmh, da kann ich leider

Re: [OT] klein/GROSS

2003-01-27 Thread Daniel Golesny
Thorsten Haude schrieb: Ich habe gelesen, was Du geschrieben hast, da stimmt auch einiges. Allerdings vermisse ich immer noch das Argument *für* den Verzicht auf Groß- und Kleinschreibung. Ich finde ein halbes Jahr weniger Lernen schon nicht schlecht. Wenn man dann noch eine richtige

Re: exim + pppd auf der selben maschine

2003-01-27 Thread Peter Blancke
Am 26.01.2003 07:17:50, Michelle Konzack schrieb: Am 22:54 2003-01-24 +0100 hat Hans Wilmer geschrieben: /etc/exim/exim.conf: # ROUTERS CONFIGURATION # # use little.yagibdah.de as a smarthost smart_route: driver = domainlist transport = remote_smtp route_list = *

[OT]Re: Backup von einer postgreSQL mit 80 GByte?

2003-01-27 Thread Peter Jenke
Hallo, Michelle, On Tue, 21 Jan 2003 18:17:06 +0200 Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Die Frage ist, wie soll ich die zusaetzliche Tabelle vernuenftig anlegen ? Einfach zwei Spalten (Tabelle + 0|1-Flag) ??? [...] Entschuldige bitte die verzögerte Antwort: Ich bin ein

Solved: TV hängt [was: TV hängt]

2003-01-27 Thread Frank Evers
Hallo Reiner, hallo alle! Ich habe einen Workaround gefunden, hier fürs Archiv: On Sonntag, 26. Januar 2003 09:59, Rainer Ellinger wrote: Frank Evers schrieb: Jan 24 16:25:50 lulu kernel: bttv0: PLL: 28636363 = 35468950 ... oops Jan 24 16:26:21 lulu last message repeated 23 times Hat

Re: Debian 3.0r1-, Knoppix-Images: falsche md5sums

2003-01-27 Thread Martin Samesch
Hallo Sven, On Mon, Jan 27, 2003 at 01:11:00AM +0100, Sven Lauritzen wrote: [Martin Samesch wrote...] Es war eigentlich so: test.iso auf tutnix erzeugt, per scp (definitiv _mit_ Doppelpunkt) auf phoenix kopiert - Prüfsumme OK. Knoppix-Image per scp von phoenix (dort war die Prüfsumme

Homebanking bei der Citibank

2003-01-27 Thread Ulrich Wiederhold
Hallo, nutzt jemand von Euch Homebanking bei der Citibank? Bei mir funktioniert es nicht richtig. Mit Galeon und Mozilla überhaupt nicht (da kommt nach dem fertig nur ein neues Fenster), mit opera funktioniert es manchmal, wenn ich Identifizieren als IE5.0 einstelle. Jetzt öffnen sich aber nur

Re: Samba als PDC und Benutzermanager für Domänen

2003-01-27 Thread Uwe Laverenz
Ralph Bergmann wrote: würde dies der Benutzermanager für Domänen machen, doch was wäre dies unter Linux/Samba??? a) Du verwendest Samba = 2.2.7: lege die Benutzer lokal auf den PCs mit den entsprechenden Rechten an (Benutzerverwaltung - Benutzer aus Domäne hinzufügen). b) Du verwendest

Re: [5?% OT] Bootdiskette Win95B

2003-01-27 Thread Hans-Georg Bork
Moin Michelle, On Sun, Jan 26, 2003 at 07:46:47AM +0200, Michelle Konzack wrote: [...] Moechte hiermit anfragen, ob jemand noch aus Alten Tagen win Win95B herumliegen hat und mir die Bootdiskette dd'ed und zusendet ? leider nicht rumliegen ... schau mal unter http://www.bootdisk.com/ nach da

Bug in xterm?

2003-01-27 Thread Matthias Fechner
Hi, wenn ich bei mir mit CTRL+Mausklick in ein xterm klicke, bekomme ich nur ein winziges Fenster, ist das ein Bug oder evtl. eine falsche Einstellung bei mir? -- Gruss Matthias -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: Debian 3.0r1-, Knoppix-Images: falsche md5sums

2003-01-27 Thread Karl-Heinz Eischer
Hi Martin, On Mon, Jan 27, 2003 at 01:54:26PM +0100, Martin Samesch wrote: On Mon, Jan 27, 2003 at 01:11:00AM +0100, Sven Lauritzen wrote: [...] (martin@phoenix):~ $ md5sum KNOPPIX_V3.1-2003-01-20-DE.iso 54c8dd67b38560f2a7dfc051dd842090 KNOPPIX_V3.1-2003-01-20-DE.iso martin@tutnix:~ $

[OT] Fangorn

2003-01-27 Thread Frank Evers
On Sonntag, 26. Januar 2003 19:19, Ulrich Wiederhold wrote: Fangorn Ist das ein Personenname? Ich kenne das nur aus Fantasieromanen als Name eines Waldes... tz,tz,tz Fangorn ist natürlich der (Sindarin-)Name eines Ents. Der Wald ist lediglich nach dem Ent benannt. Der eigentliche Name von

Digital Kamera, Antwort von Pentax :-), Lsung fr Pentax User

2003-01-27 Thread Matthias Albert
Hallo Liste, nachdem ich letzte Woche nachgefragt hatte ob es möglich ist unter Linux eine Digicam zu betreiben wurde mir gezeigt dass es keines ist. Trotzdem wollte ich bei Pentax direkt nachfragen warum sie keinen Support für Linux bieten. Daher setzte ich eine kleine Mail an Pentax auf.

Re: Screenshots im Textmodus

2003-01-27 Thread Kai Großjohann
Patrick Schnorbus [EMAIL PROTECTED] writes: ich moechte fuer eine firmeninterne Debian-Installationsanleitung u.a. Screenshots der Installation machen. Normalerweise benutze ich fuer shellshots ja einen xterm, nur steht mir dieser leider bei der Installation nicht zur Verfuegung. Wie kann

AW: Homebanking bei der Citibank

2003-01-27 Thread Tepperis von der Ohe, Michael (LOGICA)
hallo, was sind denn die voraussetzungen für home banking? nutzt jemand von Euch Homebanking bei der Citibank? JavaScript, Java, Popus, Cookie, ich habe alles erlaubt. reicht das? open-hbci scheint recht weit zu sein, leider konnte ich es noch nicht testen. es gibt eine gnucash version,

Re: Debian 3.0r1-, Knoppix-Images: falsche md5sums

2003-01-27 Thread Kai Großjohann
Martin Samesch [EMAIL PROTECTED] writes: (martin@phoenix):~ $ md5sum KNOPPIX_V3.1-2003-01-20-DE.iso 54c8dd67b38560f2a7dfc051dd842090 KNOPPIX_V3.1-2003-01-20-DE.iso martin@tutnix:~ $ md5sum KNOPPIX_V3.1-2003-01-20-DE.iso b3a82ffcb41e745ad3a5f09a8ef3ceef KNOPPIX_V3.1-2003-01-20-DE.iso Ich

Re: Debian 3.0r1-, Knoppix-Images: falsche md5sums

2003-01-27 Thread Karl-Heinz Eischer
Hi Martin, On Mon, Jan 27, 2003 at 02:36:51PM +0100, Karl-Heinz Eischer wrote: [...] Ich bin völlig ratlos... was sagt ls -l /usr/bin/md5sum ? Sind beide Rechner die gleiche Distribution (Sorry, hab den Thread nur am Rande verfolgt)? Ist das Paket dpkg das gleiche (das enthält md5sum)?

Re: Homebanking bei der Citibank

2003-01-27 Thread Ulrich Wiederhold
Hi, * Tepperis von der Ohe, Michael (LOGICA) [EMAIL PROTECTED] [030127 15:21]: was sind denn die voraussetzungen für home banking? * PC: ab 486/66 Mhz, 16 MB RAM, Windows 3.11, 95, 98 oder NT. * Apple Macintosh: ab 68040 oder Power PC, 16 MB RAM, System 7.x.x. * Modem oder

Re: Homebanking bei der Citibank

2003-01-27 Thread Ulrich Wiederhold
Hi, der nicht funktionierende link ist übrigens: https://cipehb13.cdg.citibank.de/Pers/German_(Germany)/Redirect.htm?LANG=4LANGNAME=German_(Germany)DEVICEMODE=HTMLGPHSRCT=10 Gruß Uli -- 'The box said, 'Requires Windows 95 or better', so I installed Linux - TKK 5 -- Häufig gestellte Fragen und

Re: Installation

2003-01-27 Thread Matthias Steffen
Hallo Udo, Ist das dein Realname? Sorry, hat' ich vergessen *diese Regel ja aus dem Usenet kenn* Wie sind die Festplatten angeschlossen? Hmm, das sind IDE Festplatten an einem Promise Controller - der, der direkt auf dem Asus A7V drauf ist. Unter Linux heißen die normalerweise hde

Re: Homebanking bei der Citibank

2003-01-27 Thread Tobias Nix
Ich kann dir dar zwar auch nicht weiterhelfen, aber das selbe Problem habe ich hier mit der Diba. Nach einem Anruf bei der Supporthotline wurde mir mitgeteilt, das Linux nicht unterstützt wird. Ich konnte den Zusammenhang zwar nicht so direkt herstellen (zumal der Zugang auch nicht unter Windows

Re: Debian 3.0r1-, Knoppix-Images: falsche md5sums

2003-01-27 Thread Martin Samesch
Hi Kai, On Mon, Jan 27, 2003 at 03:16:28PM +0100, Kai Großjohann wrote: Martin Samesch [EMAIL PROTECTED] writes: (martin@phoenix):~ $ md5sum KNOPPIX_V3.1-2003-01-20-DE.iso 54c8dd67b38560f2a7dfc051dd842090 KNOPPIX_V3.1-2003-01-20-DE.iso martin@tutnix:~ $ md5sum

Re: pppstats und console...

2003-01-27 Thread Uwe Kerstan
* Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] [24-01-2003 12:57]: und dann ? - taucht bei ihm der pppstatus Monitor auf... Na dann biege die Ausgabe um: su dein_pppstatus_user -c /usr/bin/pppstatus /dev/tty12 2/dev/null Außerdem muss im $HOME von dein_pppstatus_user unter ~/.pppstatus die

Virenscanner Linux/ Webinterface

2003-01-27 Thread Tobias Hadem
Hallo, kennt irgendjemand einen Virenscanner für Linux (nur Mailscanner für Sendmail oder auch Komplettvirenscanner), der sich bequem per Webinterface aktualisieren und administrieren lassen kann? Es sollte kein Open-Source-Produkt sein (ja ich weiß, aber der Kunde will es so ;-) und es sollte

Re: Homebanking bei der Citibank

2003-01-27 Thread Holger Wansing
Hi, * Tepperis von der Ohe, Michael (LOGICA) [EMAIL PROTECTED] [030127 15:21]: was sind denn die voraussetzungen für home banking? * PC: ab 486/66 Mhz, 16 MB RAM, Windows 3.11, 95, 98 oder NT. * Apple Macintosh: ab 68040 oder Power PC, 16 MB RAM, System 7.x.x. * Modem oder

Re: Homebanking bei der Citibank

2003-01-27 Thread Karlheinz Guenster
Hallo, On Mon, Jan 27, 2003 at 02:03:48PM +0100, Ulrich Wiederhold wrote: nutzt jemand von Euch Homebanking bei der Citibank? vor einem dreiviertel Jahr hatte ich mich dort umgeschaut. Nach ewigem Hin und Her auf deren Homepage tauchte der Hinweis auf, dass nur der M$-Kram unterstützt wird.

Re: Virenscanner Linux/ Webinterface

2003-01-27 Thread Andreas Behnert
Tobias Hadem wrote: Hallo, kennt irgendjemand einen Virenscanner für Linux (nur Mailscanner für Sendmail oder auch Komplettvirenscanner), der sich bequem per Webinterface aktualisieren und administrieren lassen kann? Es sollte kein Open-Source-Produkt sein (ja ich weiß, aber der Kunde will es

Re: nothing

2003-01-27 Thread Axel Noetzold
* Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] [030126 06:14]: [TOFU und sinnlose Sprüche entsorgt] Das war doch längst geklärt, daß die Ursprungsmail versehentlich hier landete. Insbesondere vor dem Hintergrund, daß Du Dich hier über jemanden mokierst|lustig machst (kann kein Französisch), der die Mail im

Re: Installation

2003-01-27 Thread Jan Luehr
ja hallo erstmal,... Am Montag, 27. Januar 2003 15:41 schrieb Matthias Steffen: Hallo Udo, Ist das dein Realname? Sorry, hat' ich vergessen *diese Regel ja aus dem Usenet kenn* Wie sind die Festplatten angeschlossen? Hmm, das sind IDE Festplatten an einem Promise Controller - der,

CMI8738/C3DX kein Sound

2003-01-27 Thread Michael Domann
Hallo Liste hab mir eine neue Soundkarte gekauft und bekomme sie nicht zum laufen. lsmod cmpci 28308 0 (unused) lspci 00:0a.0 Multimedia audio controller: C-Media Electronics Inc CM8738 (rev 10) Subsystem: C-Media Electronics Inc CMI8738/C3DX PCI Audio Device Also ich habe das Modul

Re: KDE 3.1 Abhängigkeitsproblem

2003-01-27 Thread Johannes Rohr
Kay Ramon Sauter [EMAIL PROTECTED] writes: [...] Vorbereiten zum Ersetzen von libarts1 1.0.5a-0woody1 (durch .../libarts1_1.1.0-0woody3_i386.deb) ... Entpacke Ersatz-libarts1 ... dpkg: Fehler beim Bearbeiten von /var/cache/apt/archives/libarts1_1.1.0-0woody3_i386.deb (--unpack): versuche

AW: Installation

2003-01-27 Thread Patrick Pletscher
Ich hab hier meine 6 Disketten und komme auch bis in die Installationsroutine. Dort stelle ich das Tastaturlayout ein, doch dann komme ich nicht weiter. Also ich hatte mal ein ähnliches Problem, aber damals noch unter SUSE, damals lief die Installation nach einer Änderung im BIOS bei der

Re: Digital Kamera, Antwort von Pentax :-), Lösung für Pentax User

2003-01-27 Thread Hans Gerber
Hallo Matthias, Matthias Albert [EMAIL PROTECTED] schrieb am Mon, 27 Jan 2003 15:10:49 +0100:: Hallo Liste, nachdem ich letzte Woche nachgefragt hatte ob es möglich ist unter Linux eine Digicam zu betreiben wurde mir gezeigt dass es keines ist. Trotzdem wollte ich bei Pentax direkt

Re: [OT] Welche Version verwendet ihr stable,testing,unstable

2003-01-27 Thread Hans Gerber
Hallo Marc, Marc Haber [EMAIL PROTECTED] schrieb am Sun, 26 Jan 2003 17:58:43 +0100:: On 24 Jan 2003 16:24:21 +0100, martin krung [EMAIL PROTECTED] wrote: für mein arbeitsgerät benutze ich testing, das reicht mir an aktuelität. Du arbeitest mit KDE? Da hat es gerade in den letzten Tagen

NFS Mount (Debian: NFS host, Solaris: NFS client)

2003-01-27 Thread J . Grote
Title: NFS Mount (Debian: NFS host, Solaris: NFS client) Hiho, ich hab für nen SAP System hier aus Platzgründen für einen Export eine Linuxkiste mit 2 120er IDE Platten (raid 1) hingestellt. Ich würde gerne von Solaris aus das NFS auch mounten Dazu ganz simpel: # /etc/fstab /dev/hda1

Re: Infrarot Maus

2003-01-27 Thread Andreas Tille
On Wed, 22 Jan 2003, Jens Millitzer wrote: Ich hab die Sache grad nochmal mit Knoppix probiert. Funktioniert einwandfrei. Im Prinzip ein guter Tip, denn mit Knoppix erlebt man ja hin und wieder Wunder ... Leider habe ich damit das selbe Ergebnis wie mit meinem normalen System: Die

Re: Homebanking bei der Citibank

2003-01-27 Thread Frank Evers
Hallo Uli On Montag, 27. Januar 2003 15:52, Ulrich Wiederhold wrote: Die Bank unterstützt kein hbci, da sie weltweiten Zugriff gewährleisten wollen, damit man z.B. auf Geschäftsreise/im Urlaub Bankgeschäfte tätigen kann (soweit die Auskünfte in meiner Filiale) Was ist denn das für ein

gnucash (war: Homebanking bei der Citibank)

2003-01-27 Thread Joerg Arlandt
Am 27.01.2003 15:21 schrieb Tepperis von der Ohe, Michael (LOGICA): open-hbci scheint recht weit zu sein, leider konnte ich es noch nicht testen. es gibt eine gnucash version, die damit arbeitet. Verwendest Du (oder jemand anders) GNUCash? Welche Erfahrungen habt ihr hiermit gemacht?

Re: CMI8738/C3DX kein Sound

2003-01-27 Thread Ulrich Wiederhold
Hallo, nur so 2 Gedanken. Verwendest Du alsa? - Lautstärke mit alsamixer aufdrehen! Hast du ELF-Unterstützung in den Kernel miteingebaut? Gruß uli -- 'The box said, 'Requires Windows 95 or better', so I installed Linux - TKK 5 -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Bug in xterm?

2003-01-27 Thread Jens Kubieziel
On Mon, Jan 27, 2003 at 02:28:32PM +0100, Matthias Fechner wrote: wenn ich bei mir mit CTRL+Mausklick in ein xterm klicke, bekomme ich links, Mitte, rechts? nur ein winziges Fenster, ist das ein Bug oder evtl. eine falsche Einstellung bei mir? Kann es sein, dass du

Re: Installation

2003-01-27 Thread Matthias Steffen
Hi, Hier könnte der Schuh drücken. Versuch mal einen eigenen Kernel zu bauen - am besten 2.4.20 und den promise Support explizit mit einzubauen. Pack den Kernel dann auf die erste Bootdiskette hmm, ich hab leider _überhaupt_ kein Plan wie das gehen soll. Ist das dann nur der Kernel für die

Re: Homebanking bei der Citibank

2003-01-27 Thread Jrn Hohmann
Ulrich Wiederhold schrieb: Hallo, nutzt jemand von Euch Homebanking bei der Citibank? Bei mir funktioniert es nicht richtig. Mit Galeon und Mozilla überhaupt nicht (da kommt nach dem fertig nur ein neues Fenster), mit opera funktioniert es manchmal, wenn ich Identifizieren als IE5.0 einstelle.

DVD - SVCD Test ?

2003-01-27 Thread Robert Rakowicz
Hi, ich habe hier 6 gleiche Rechner zumindest was die Komponenten angeht. Leider vom Gefühl unterscheiden die sich doch ganz stark von einander. Um nichts sagende Tests nicht durchführen zu müssen kam ich auf die Idee DVD's zu Rippen ( glaube so heißt es ). Das durfte doch sowohl Speicher/

Re: Firewall und Samba

2003-01-27 Thread Patrick Hornung
Ralph Bergmann schrieb: Das dont log bezieht sich wohl eher darauf, dass die Pakete nicht bis zu den Log-Regel kommen, weil sie halt vorher geDROP wurden. Aha... Versteh ich zwar nicht ganz, aber... Gelogt wird doch alles? Sicherheitsproblem??? Die Regel blockiert Broadcast-Nachrichten die

Re: Installation

2003-01-27 Thread Matthias Steffen
Hi, das mit dem 2.4 Kernel war 'ne nette Idee, Danke :-) Ich hab mir mal die Startdisketten mit Kernel bf2.4 gezogen, da erkennt er Platten etc. auf Anhieb und es ist sogar alles auf Deutsch. Gruß, Matthias -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

WindowMaker sound?

2003-01-27 Thread Robert Rakowicz
Hi, was brauche ich eigentlich wenn ich bei Fenster öffnen / schließen usw Sound haben will? ( Muss ich dann den esd Installieren? ) Pozdrawiam/Gruß/Regards Robert Rakowicz -- Robert Rakowicz E-Mail: [EMAIL PROTECTED] URL:www.rjap.de -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Virenscanner Linux/ Webinterface

2003-01-27 Thread Tobias Hadem
hmm, ich dachte da eher an ein etwas globaleres unternehmen wie trendmicro oder symantec oder ca.. der kunde (öffentliche verwaltung ;-)) braucht eben unbedingt ein webinterface, das muss auch original sein, sonst hätten wir ihm ein php-interface gebaut, das ihm seine trendmicro-patternfiles

Re: Homebanking bei der Citibank

2003-01-27 Thread Matthias Weinhold
Am Mon, 2003-01-27 um 14.03 schrieb Ulrich Wiederhold: Hallo, nutzt jemand von Euch Homebanking bei der Citibank? Bei mir funktioniert es nicht richtig. Mit Galeon und Mozilla überhaupt nicht (da kommt nach dem fertig nur ein neues Fenster), mit opera funktioniert es manchmal, wenn ich

Re: Debian 3.0r1-, Knoppix-Images: falsche md5sums

2003-01-27 Thread Sven Lauritzen
Hallo! On Mon, 2003-01-27 at 15:23, Karl-Heinz Eischer wrote: Macht der Rechner sonst irgendwelchen Ärger? Kleine Dateien scheint er ja korrekt zu vergleichen. Das einzige was mir noch einfällt, ist kaputter Speicher. Probier mal mit memtest86 ob alles in Ordnung ist. Dazu fallen mir noch

Re: Einrichtung von UTF-8-Konsole

2003-01-27 Thread Andreas Pakulat
--Nq2Wo0NMKNjxTN9z Content-Type: text/plain; charset=iso-8859-1 Content-Disposition: inline Content-Transfer-Encoding: quoted-printable On 27.Jan 2003 - 16:56:57, Johannes Rohr wrote: Mit kbd hatte ich reproduzierbar das Problem, dass zwar in der ersten Konsole alles soweit in Ordnung ist aber

Re: Homebanking bei der Citibank

2003-01-27 Thread Robert Rakowicz
Ulrich Wiederhold [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo, nutzt jemand von Euch Homebanking bei der Citibank? ja, ich. Bin nicht wirklich glücklich wie die das machen aber ... ( sind halt Amis und die hat wohl ein Herr aus Redmond in der Hand ). Nun, konkret, ich habe vor ~3/4 Jahr mich mit den

Re: KDE 3.1 Abhängigkeitsproblem

2003-01-27 Thread Sebastian Heinlein
Am Mon, 2003-01-27 um 11.09 schrieb Kay Ramon Sauter: On Mon, Jan 27, 2003 at 10:01:21AM +0100, Sebastian Heinlein wrote: Am Mon, 2003-01-27 um 00.44 schrieb Kay Ramon Sauter: Entpacke Ersatz-libarts1 ... dpkg: Fehler beim Bearbeiten von

Re: Infrarot Maus

2003-01-27 Thread Jens Millitzer
Ich muss jetzt doch nochmal fragen. Bist du sicher, dass im BIOS die Infrarot-Maus aktiviert ist? Bei mir sieht das im BIOS so aus: - Advanced - Keyboard/Mouse features - Internal Pointing Device = Alwas enabled - Infrared Mouse = Enabed Das mit dem Serial-Ports sieht bei mir

Re: Debian 3.0r1-, Knoppix-Images: falsche md5sums

2003-01-27 Thread Stefan Klein
On Mon, 27 Jan 2003 16:05:30 +0100 Martin Samesch [EMAIL PROTECTED] wrote: Das hätte ich schon längst gemacht, aber ich habe hier DSL mit 256 kbit/s up. Na ja, mir bleibt wohl nichts anderes übrig... Schau dir mal die Manpage von rsync an, AFAIK zerteilt rsync die Datei in kleine Happen und

Re: Bug in xterm?

2003-01-27 Thread Hans Wilmer
On Mon, Jan 27, 2003 at 02:28:32PM +0100, Matthias Fechner wrote: wenn ich bei mir mit CTRL+Mausklick in ein xterm klicke, bekomme ich nur ein winziges Fenster, Das ist eigentlich ein Auswahlmenue. Wenn es unerkennbar klein dargestellt wird, sind möglicherweise Deine Einstellungen in

Re: exim + pppd auf der selben maschine

2003-01-27 Thread Hans Wilmer
On Mon, Jan 27, 2003 at 01:00:34PM +0100, Peter Blancke wrote: Sinngemaess: ,--- | route add -host mx.freenet.de gw x.x.x.x ppp0 `--- Stimmt, das ist vermutlich

Re: Virenscanner Linux/ Webinterface

2003-01-27 Thread Hans Wilmer
On Mon, Jan 27, 2003 at 04:01:20PM +0100, Tobias Hadem wrote: kennt irgendjemand einen Virenscanner für Linux (nur Mailscanner für Sendmail oder auch Komplettvirenscanner), der sich bequem per Webinterface aktualisieren und administrieren lassen kann? siehe www.amavis.org Als Scanner kommen

Re: exim + pppd auf der selben maschine

2003-01-27 Thread Hans Wilmer
On Sun, Jan 26, 2003 at 07:17:50AM +0200, Michelle Konzack wrote: Die frage ist, woher exim wissen soll, das mx.freenet.de NUR ueber denn ppp0 erreichbar ist und nicht ueber die standard Gateway des netzwerkes ? Der EXIM-Rechner IST der Einwahlrechner... hmm --- Ob Dir das jetzt hilft,

Re: Server bei ISP von SuSE 7.2 zu Debian updaten

2003-01-27 Thread Raphael Lechner
Hallo Weiss jemand zufällig ob dieser Artikel irgendwo online ist ? danke mfg Raphael Hallo, ich moechte einen Server, der bei einen ISP steht, von SuSE 7.2 via Rettungssystem auf Debian updaten, wie es in dem Artikel Ausgewechselt im Linux Magazin 11/2002 S.50 ff. beschrieben steht.

Re: DVD - SVCD Test ?

2003-01-27 Thread Gerald Pirkl
Gibt es irgendwelche *pauschal* Einstellungen mit den man sagt mache doch aus der Scheibe in bester Qualität ( wird hoffe ich aufwendig ) eine/ mehrere SVCD's ?. Da ich so etwas noch nie gemacht habe und nicht wirklich machen will, möchte ich mich mit dem Verfahren und Parametern nicht

Problem beim starten eines Java-Apps

2003-01-27 Thread Yevgen Reznichenko
Hallo, ich habe hier ein komisches Problem. Ich habe mir vor kurzem eine Java IDE (IntelliJ IDEA) installiert und die lief ganz normal. Versuch ich nun das Programm zu starten so passiert nichts, ich kann kein entsprechendes Eintrag in top finden, aber auch es kommt nicht zu dem Prompt

Re: Firewall und Samba

2003-01-27 Thread Ralph Bergmann
- Original Message - From: Patrick Hornung [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Sent: Monday, January 27, 2003 6:36 PM Subject: Re: Firewall und Samba Gelogt wird doch alles? nein, nur das, was auch an der LOG-Regel noch ankommt, die Regeln werden in der Reihenfolge wie sie

Re: DVD - SVCD Test ?

2003-01-27 Thread Maik Holtkamp
Hi, 0n 03/01/27@16:39 Robert Rakowicz told me: ich habe hier 6 gleiche Rechner zumindest was die Komponenten angeht. Leider vom Gefühl unterscheiden die sich doch ganz stark von einander. Um nichts sagende Tests nicht durchführen zu müssen kam ich auf die Idee DVD's zu Rippen ( glaube so

Re: Firewall und Samba

2003-01-27 Thread Ralph Bergmann
- Original Message - From: Patrick Hornung [EMAIL PROTECTED] To: [EMAIL PROTECTED] Sent: Monday, January 27, 2003 6:36 PM Subject: Re: Firewall und Samba Gelogt wird doch alles? nein, nur das, was auch an der LOG-Regel noch ankommt, die Regeln werden in der Reihenfolge wie sie

Re: Eigener Kernel bootet nicht

2003-01-27 Thread Lothar Schweikle-Droll
Am 27 Jan 2003, schrieb Marc F. Neininger: Morgen :-) Schon wieder Morgen... So sieht's bei mir auch aus. Allerdings kann ich nicht beliebig viele /etc/modules.conf bauen. Die Kernels baue ich genau so. Da hast du recht. War/ist auch ein viel geringeres Problem als der

  1   2   3   4   5   6   >