Re: 2.6 ist stable! Gibt es was mit Woody zu beachten?

2003-12-20 Thread Peter Kuechler
Am Freitag, 19. Dezember 2003 10:21 schrieb Jan Ulrich Hasecke: Peter Kuechler [EMAIL PROTECTED] writes: Ich finde sogar, das der Rechner spürbar lebendiger geworden ist, der neue Kernel fühlt sich sehr gut an. Auch die neuen Futures sind echt gut. Meinst du, dass er schneller geworden

Re: NIS wird nicht automatisch gestartet

2003-12-20 Thread Mike Przygoda
Lars Schimmer schrieb: Hallo! Ich habe ja gerade mein Sarge System aufesetzt und soweit auch irgendwie zum rennen bekommen. Da wir hier in der Umgebung NIS einsetzen um User/pawrter und auch die auto.master etc.pp. Tabellen fr den Automounter bers Netz zu bekommen, habe ich NIS mal eben

Re: acroread-pakete fuer woody also futsch

2003-12-20 Thread Birgit und Ulrich Fürst
Martin Reising wrote: apt-get update apt-get source acroread cd acroread-5.08/ dpkg-buildpackage -rfakeroot -uc -us -b Dabei entsteht eine nicht auflösbare Abhängigkeit von acroread-debian-files so dass apt-get upgrade und auch dselect acroread gleich wieder deinstallieren wollen! Leider gibt

Re: Netenv will nicht(SID)

2003-12-20 Thread Frank Kster
Matthias Fechner [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo Frank, * Frank Kster [EMAIL PROTECTED] [19-12-03 15:28]: So ist es nicht vorgesehen (vgl. NETENV_RUN_INIT_SCRIPTS vs. NETENV_SCRIPT); evtl. kann es so aber funktionieren, wenn du die Danke dir, die Option NETENV_SCRIPT war die zündende

Re: acroread-pakete fuer woody also futsch

2003-12-20 Thread Frank Kster
Ulrich Fürst [EMAIL PROTECTED] schrieb: Martin Reising wrote: apt-get update apt-get source acroread cd acroread-5.08/ dpkg-buildpackage -rfakeroot -uc -us -b sollte das passende deb erzeugen. Und nicht nur dass, sondern etwa 25 MB in Unterverzeichnissen von /root Bruderherz, sowas tut

Re: WG: Hilferuf falsch

2003-12-20 Thread Frank Kster
Robert Levold [EMAIL PROTECTED] schrieb: Sorry Leute, der Aufruf ein hoax. Knochenmark kann nicht allein über die Blutgruppe bestimmt werden. Das letzte ist aber nicht der Grund, warum es ein Hoax ist. Erstens mag die Blutgruppe durchaus eine sinnvolle Vorauswahl ermöglichen. Vor allem aber:

Re: Netenv will nicht(SID)

2003-12-20 Thread Matthias Fechner
Hallo Frank, * Frank Kster [EMAIL PROTECTED] [20-12-03 11:16]: Nein, kann man nicht - ja, das wäre eine gute Idee. Am besten schreibst du die direkt an den Upstream-Autor, Gerd Bavendiek [EMAIL PROTECTED]. Denn Ok, mach ich, kann ich ihm in deutsch schreiben? -- Gruss Matthias -- Haeufig

Re: Woody als Router Gateway

2003-12-20 Thread Peter
Peter schrieb: hi, folgendes soll funktionieren: Internet | | Fli4l-Internet-Router (default Gateway) 192.168.0.66 | | Clients - Netz A IP: 192.168.0.67 - 192.168.0.80 NetworkM: 192.168.0.192 Network: 192.168.0.64 | | 192.168.0.65 (eth0)

Re: acroread-pakete fuer woody also futsch

2003-12-20 Thread Ulrich Fürst
Andreas Pakulat wrote: Aehm, man baut keine Pakete als root. Mal abgesehen von dem update, kannst du das alles als normaler User machen! Dann entstehen auch keine 25 MB unter /root sondern in deinem Home irgendwo. Andreas M. hat wohl vorrausgesetzt dass du auf die Idee nicht kommst... Ich bin

Re: 2.6 ist stable! Gibt es was mit Woody zu beachten?

2003-12-20 Thread Steffen Lorch
* (Peter Kuechler) schrieb: Hallo Peter, Meinst du, dass er schneller geworden ist? Gibt es dazu Zahlen? Nein, zumindest hab ich keine. Mein Urteil ist rein subjektiv. Hier luft ein Athlon XP1500+ komplett mit SCSI bis auf den DVD Brenner, das ist ein IDE/ATAPI Gert. Der Brenner wird ber

Re: Netenv will nicht(SID)

2003-12-20 Thread Frank Kster
Matthias Fechner [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo Frank, * Frank Kster [EMAIL PROTECTED] [20-12-03 11:16]: Nein, kann man nicht - ja, das wäre eine gute Idee. Am besten schreibst du die direkt an den Upstream-Autor, Gerd Bavendiek [EMAIL PROTECTED]. Denn Ok, mach ich, kann ich ihm in

Re: Installation von Debian 3 auf einem Proliant ML350 und SA641 Controller

2003-12-20 Thread Christian Schmidt
Hallo Wolfgang, Wolfgang Riedmann, 19.12.2003 (d.m.y): Ich werde diese Prozedur auf meiner Internet-Seite dokumentieren und auch das Kernel-Paket zum Download bereitstellen. Na, das halte ich doch mal fuer ein (oeffentlich) lobenswertes Feedback! Gruss, Christian -- Ich denke, also bin

Re: NIS wird nicht automatisch gestartet

2003-12-20 Thread Lars Schimmer
Mike Przygoda wrote: Lars Schimmer schrieb: Hallo! Ich habe ja gerade mein Sarge System aufesetzt und soweit auch irgendwie zum rennen bekommen. Da wir hier in der Umgebung NIS einsetzen um User/pawrter und auch die auto.master etc.pp. Tabellen fr den Automounter bers Netz zu bekommen, habe

Re: NIS wird nicht automatisch gestartet

2003-12-20 Thread Reinhold Plew
Lars Schimmer schrieb: Mike Przygoda wrote: Lars Schimmer schrieb: Hallo! Ich habe ja gerade mein Sarge System aufesetzt und soweit auch irgendwie zum rennen bekommen. Da wir hier in der Umgebung NIS einsetzen um User/pawrter und auch die auto.master etc.pp. Tabellen fr den Automounter bers

Re: 2.6 ist stable! Gibt es was mit Woody zu beachten?

2003-12-20 Thread Andreas Metzler
Steffen Lorch [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Kann ich bestätigen. Hab mit ide-cd gestern bei einem Freund 48x (!!) eine Audio (!!) cd Kopiert und ich hatte eine system load, das mich fast dazu eingeladen hat, noch nebenher de DVD umzurechnen... (Brennprogramm natürlich cdrecord, cdrdao kann

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Clustern?

2003-12-20 Thread Michael Holtermann
Moin Jan! Am 18.12.2003 18:20:09 schrieb Jan Kesten: Ich spiele mit dem Gedanken für mich für die Uni einen (kleinen) Linux-Cluster zu bauen. Möglichkeiten gibt es ja einige: mosix, openmosix, MPI u.a. Wir haben bei uns in der Hochschule eine Cluster IIRC auf Mosix-Basis. Das Ding besteht

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Clustern?

2003-12-20 Thread Michael Holtermann
Moin Jan! Am 18.12.2003 18:20:09 schrieb Jan Kesten: Ich spiele mit dem Gedanken für mich für die Uni einen (kleinen) Linux-Cluster zu bauen. Möglichkeiten gibt es ja einige: mosix, openmosix, MPI u.a. Wir haben bei uns in der Hochschule eine Cluster IIRC auf Mosix-Basis. Das Ding besteht

taste Alt Gr funktioniert nicht unter Linux???

2003-12-20 Thread Essam Taleeb
Hallo an alle Ich habe Problem , die Taste AltGr funktioniert nicht unter linux ,unter Windows2000 funktioniert reibungslos, nur unter linux nicht ,und so kann ich @ , } { ,] [ und etc nicht benutzen . kann mir jemand helfen bitte?? -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Clustern?

2003-12-20 Thread Fabian Braennstroem
Hallo, On Sat, 2003-12-20 at 14:33, Michael Holtermann wrote: Moin Jan! Am 18.12.2003 18:20:09 schrieb Jan Kesten: Ich spiele mit dem Gedanken für mich für die Uni einen (kleinen) Linux-Cluster zu bauen. Möglichkeiten gibt es ja einige: mosix, openmosix, MPI u.a. Wir haben bei uns in

Re: netzwerkproblem

2003-12-20 Thread Joachim Schlffel
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Check mal die Nameserver-Einstellungen und poste mal bitte ein Stück debug-Ausgabe. (die Fehlermeldung) -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.2.3 (GNU/Linux) iD8DBQE/5GEmT8ExO4J8G4gRAucVAKC/0iVtIemvf0uA/YZuKJMdXGxnrgCfQyKA

Re: pdf nach Bitmap

2003-12-20 Thread Soeren D. Schulze
Michael Renner schrieb: Moin, meine Versuche ein pdf (Screenshot, unter MacOS X gemacht) in ein Bitmap zu wandeln resultierten ein einem Bild, das jedoch nur die halbe Breite (rechte Hälfte das Bildes war abgeschnitten) zeigte. $ convert Bild\ 2.pdf apple.png Any hint? GIMP kann alles.

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Clustern?

2003-12-20 Thread Bernd Schubert
Michael Holtermann wrote: Moin Jan! Am 18.12.2003 18:20:09 schrieb Jan Kesten: Ich spiele mit dem Gedanken für mich für die Uni einen (kleinen) Linux-Cluster zu bauen. Möglichkeiten gibt es ja einige: mosix, openmosix, MPI u.a. Wir haben bei uns in der Hochschule eine Cluster IIRC auf

Re: pdf nach Bitmap

2003-12-20 Thread Joachim Breitner
Hi, ich hab das mal so gemacht: gs -dBATCH -dNOPAUSE -sDEVICE=pngalpha -dTextAlphaBits=4 -dGraphicsAlphaBits=4 -g1534x2124 -r300x300 -sOutputFile=out.png -- in.pdf -c quit Wobei -g irgendwie die größe des Blattes in Punkten und -r die Auflösung in dpi ist (glaube ich) nomeata Am Do, den

music von CD ??

2003-12-20 Thread Essam Taleeb
HI alle ich habe Debian neu auf mein Laptop installiert , aber ich kann music vom Cd nicht hören. bei mount macht fehler , ich glaube erkeent format von music nicht , was muss ich installieren ,oder welche Module muss ich da haben?? DAnke -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Konfiguration des automatischen Logouts

2003-12-20 Thread Dirk Tamme
Christian Schult [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo Dirk, * Dirk schrieb: Wenn man sich einloggt und eine bestimmte Zeit inaktiv ist, wird man vom System automatisch ausgeloggt. Um dies zu konfigurieren, Ich glaube, Du suchst das Paket autolog. Gruß christian Hallo, wenn ich

Kernel Probleme mit 2.6.0 stable

2003-12-20 Thread Andreas Fuchs
hi! Ich hab komischerweise Probleme beim Kompilieren mit dem 2.6.0 Kernel. Bei make menuconfig gibt er aus: , | gott:/usr/src/linux/linux-2.6.0# make menuconfig | HOSTCC scripts/fixdep | scripts/fixdep.c:97: sys/types.h: No such file or directory | scripts/fixdep.c:98: sys/stat.h: No

Re: Kernel Probleme mit 2.6.0 stable

2003-12-20 Thread Mario Duve
Andreas Fuchs wrote: hi! Ich hab komischerweise Probleme beim Kompilieren mit dem 2.6.0 Kernel. Bei make menuconfig gibt er aus: libncurses5-dev installiert? -- mario -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: music von CD ??

2003-12-20 Thread Andreas Janssen
Hallo Essam Taleeb ([EMAIL PROTECTED]) wrote: ich habe Debian neu auf mein Laptop installiert , aber ich kann music vom Cd nicht hören. bei mount macht fehler , ich glaube erkeent format von music nicht , was muss ich installieren ,oder welche Module muss ich da haben?? Eine Suchmaschine

Re: music von CD ??

2003-12-20 Thread Dieter Franzke
Hi, Essam Taleeb am Samstag, 20. Dezember 2003 17:17: HI alle ich habe Debian neu auf mein Laptop installiert , aber ich kann music vom Cd nicht hören. bei mount macht fehler , ich glaube erkeent format von music nicht , was muss ich installieren ,oder welche Module muss ich da haben??

Re: music von CD ??

2003-12-20 Thread Martin Küppers
Essam Taleeb schrieb: ich habe Debian neu auf mein Laptop installiert , aber ich kann music vom Cd nicht hören. bei mount macht fehler , ich glaube erkeent format von music nicht , was muss ich installieren ,oder welche Module muss ich da haben?? user ist in gruppe audio? Gruß Martin --

apache mysql

2003-12-20 Thread Klaus Becker
Hallo, ich habe frisch die auf Debian/testing basierende Libranet (libranet.com) installiert. Wenn ich in mozilla eine Seite der Art http://localhost/result.php?cat_id=2lang=fr anzeigen will, will Mozilla sie downloaden, obwohl apache4-mysql installiert ist. Ich komme von Mandrake da ist die

Re: apache mysql

2003-12-20 Thread Daniel Holze
Hello Klaus, Das hört sich an, als wären im apache die AddTypes net richtig. So sollte es aussehen: AddType application/x-httpd-php .php AddType application/x-httpd-php-source .phps KB Ich komme von Mandrake da ist die Sache etwas anders. Hier unter Debian KB klappt zwar mysqld (keine

Re: taste Alt Gr funktioniert nicht unter Linux???

2003-12-20 Thread Dieter Franzke
Hi, Essam Taleeb am Samstag, 20. Dezember 2003 15:29: Hallo an alle Ich habe Problem , die Taste AltGr funktioniert nicht unter linux ,unter Windows2000 funktioniert reibungslos, nur unter linux nicht ,und so kann ich @ , } { ,] [ und etc nicht benutzen . kann mir jemand helfen bitte??

Re: apache mysql

2003-12-20 Thread Klaus Becker
Le Samedi 20 Décembre 2003 18:49, Daniel Holze a écrit : Hello Klaus, KB Ich komme von Mandrake da ist die Sache etwas anders. Hier unter Debian KB klappt zwar mysqld (keine Fehlermeldung), aber unter /var/lib/mysql finde KB ich keine pid-Nummer. Dieses liegt unter /var/run/mysqld/ in der

Re[2]: apache mysql

2003-12-20 Thread Daniel Holze
Hello Klaus, KB Ich habe die entsprechenden Zeilen entkommentiert: KB # And for PHP 4.x, use: KB # KB AddType application/x-httpd-php .php KB AddType application/x-httpd-php-source .phps, KB das hat aber nichts geändert Hast du in der httpd.conf auch die LoadModule php4_module

Re: Probs mit exim4 und amavisd-new

2003-12-20 Thread Tim Boneko
Kann das gerade nicht ausprobieren (Heimaturlaub :-) werde das aber bei Gelegenheit nachholen. Danke schon mal! tim Reinhold Plew schrieb am 17.12.03 21:14:00: ich weiss, eigentlich bräuchte es eine Message-ID, aber schau Dir mal den Thread 'sudo mit falschem suid' vom 12.10.03 hier in der

Header-Einträge von spamassassin ändern

2003-12-20 Thread Thilo Engelbracht
Hallo Liste! Auf meinem Linux-Server (Debian 3.0) ist u.a. spamassassin installiert. Bei jeder Nachricht, die durch den Filter läuft, werden im Header der E-Mail folgende Informationen hinzugefügt: [beispiel] X-Spam-Level: * X-Spam-Status: Yes, hits=5.2 required=4.0 tests=[diverse Angaben]

Re: apache mysql

2003-12-20 Thread Klaus Becker
Le Samedi 20 Décembre 2003 19:14, Daniel Holze a écrit : Hello Klaus, KB Ich habe die entsprechenden Zeilen entkommentiert: KB # And for PHP 4.x, use: KB # KB AddType application/x-httpd-php .php KB AddType application/x-httpd-php-source .phps, KB das hat aber nichts

cdrecord 2.6.0 ide-cd

2003-12-20 Thread Mike Przygoda
hallo, ich probiere gerade vom 2.6.0 das ide-cd modul (habe sid)... cdrecord findet irgendwie kein lw --- ich habe ein sony dru-500 dvd ... brauche ich eine aktuelle version ? z.Z. habe ich : Cdrecord-Clone 2.01a19 und ein cdrecord -checkdrive sucht nach scsi geräte ..wie auch -scanbus ...

kdm configure fehler

2003-12-20 Thread Sascha Gutteck
Moin, beim letzten dist-upgrade (sid, 2.4.22) erhielt ich einen fehler beim configure von kdm. Seitdem sieht es bei mir wie folgt aus: koma:/home/sascha# dpkg -l kdm Desired=Unknown/Install/Remove/Purge/Hold | Status=Not/Installed/Config-files/Unpacked/Failed-config/Half-installed |/

Re: 2.6 ist stable! Gibt es was mit Woody zu beachten?

2003-12-20 Thread Jan Ulrich Hasecke
Vielen Dank für eure Erfahrungen und die Benchmark-Seiten, von denen ich natürlich nicht alles verstehe. Eins steht jetzt aber fest: ich werde 2.6 sobald ich Zeit habe ausprobieren. Da scheint ja echt Musik drin zu sein! ;-) juh -- BLINDTEXT - Mailingliste für Texter, Journalisten,

Re: Kernel Probleme mit 2.6.0 stable

2003-12-20 Thread Rene Engelhard
Hi. Andreas Fuchs wrote: Bei make menuconfig gibt er aus: , | gott:/usr/src/linux/linux-2.6.0# make menuconfig | HOSTCC scripts/fixdep | scripts/fixdep.c:97: sys/types.h: No such file or directory | scripts/fixdep.c:98: sys/stat.h: No such file or directory |

Re: apache mysql

2003-12-20 Thread Klaus Becker
On Saturday 20 December 2003 18:43, Klaus Becker wrote: Hallo, ich habe frisch die auf Debian/testing basierende Libranet (libranet.com) installiert. Wenn ich in mozilla eine Seite der Art http://localhost/result.php?cat_id=2lang=fr anzeigen will, will Mozilla sie downloaden, obwohl

Re: kdm configure fehler

2003-12-20 Thread Andreas Pakulat
Sascha Gutteck wrote: Moin, beim letzten dist-upgrade (sid, 2.4.22) erhielt ich einen fehler beim configure von kdm. Als Sid User sollte man bei sowas erstmal das BTS befragen, ausserdem gibts auch noch das huebsche Paket apt-listbugs, das zeigt einem die kritischen Fehler bevor! man die

Re: apache mysql

2003-12-20 Thread Mike Przygoda
Klaus Becker schrieb: Hallo, ich habe frisch die auf Debian/testing basierende Libranet (libranet.com) installiert. Wenn ich in mozilla eine Seite der Art http://localhost/result.php?cat_id=2lang=fr anzeigen will, will Mozilla sie downloaden, obwohl apache4-mysql installiert ist. Ich komme

Re: 2.6 ist stable! Gibt es was mit Woody zu beachten?

2003-12-20 Thread Steffen Lorch
* (Andreas Metzler) schrieb: Hallo Andreas, Kann ich besttigen. Hab mit ide-cd gestern bei einem Freund 48x (!!) eine Audio (!!) cd Kopiert und ich hatte eine system load, das mich fast dazu eingeladen hat, noch nebenher de DVD umzurechnen... (Brennprogramm natrlich cdrecord, cdrdao kann

Re: music von CD ??

2003-12-20 Thread Steffen Lorch
* (Dieter Franzke) schrieb: Hallo Dieter, ich habe Debian neu auf mein Laptop installiert , aber ich kann music vom Cd nicht hren. bei mount macht fehler , ich glaube erkeent format von music nicht , was muss ich installieren ,oder welche Module muss ich da haben?? musikcds werden nicht

Wechsel zw. Console und X-Server

2003-12-20 Thread Lars Herbach
Moin Wenn ich zw, verschiedenen Konsolen wechsle, drück ich ja ALT+Fx... Kann man das irgendwie einstellen, dass ich die selbe Kombo auch von X zu ner KJonsole benutzen kann? Das STRG nervz irgendwie.. BTW: Ich verwende FLUXBOX 0.9.6 THX -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: apache mysql

2003-12-20 Thread Klaus Becker
Le Samedi 20 Décembre 2003 19:46, Mike Przygoda a écrit : Klaus Becker schrieb: Hallo, ich habe frisch die auf Debian/testing basierende Libranet (libranet.com) installiert. Wenn ich in mozilla eine Seite der Art http://localhost/result.php?cat_id=2lang=fr anzeigen will, will Mozilla

Re: bitte hilft mir bitte !!!

2003-12-20 Thread Heino Tiedemann
[EMAIL PROTECTED] (Dirk Tamme) wrote: Essam Taleeb [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hii Leute ich habe problem here mit meinem Tastatur ,,ich kann (at) @ ,,, bar (|) und euro zeichen nicht schreiben auf linux deb. wo ist das problem??? wer kann mir helfen??? ich bedanke mich! ich würde mir die

Re: apache mysql

2003-12-20 Thread Jakob Lell
On Saturday 20 December 2003 18:43, Klaus Becker wrote: Hallo, ich habe frisch die auf Debian/testing basierende Libranet (libranet.com) installiert. Wenn ich in mozilla eine Seite der Art http://localhost/result.php?cat_id=2lang=fr anzeigen will, will Mozilla sie downloaden, obwohl

Re: cdrecord 2.6.0 ide-cd

2003-12-20 Thread Steffen Lorch
* (Mike Przygoda) schrieb: Hallo Mike, ich probiere gerade vom 2.6.0 das ide-cd modul (habe sid)... cdrecord findet irgendwie kein lw --- ich habe ein sony dru-500 dvd ... brauche ich eine aktuelle version ? z.Z. habe ich : Cdrecord-Clone 2.01a19 und ein cdrecord -checkdrive sucht nach

Re: rsync frontend

2003-12-20 Thread Markus Raab
Norbert Tretkowski wrote: * Tobias Bär wrote: weiß jemand ein Grafisches Frontend für rsync? Am Besten für gnome! Es gibt Tools, bei denen machen grafische Frontends keinen Sinn. FULL NACK Es gibt für jede Aufgabe Lösungen für Konsole und Grafisch (und vielleicht noch was?). Z.b. Frontend

2.6 kernel probleme

2003-12-20 Thread Andreas Fuchs
hallo, ich bins wieder ;) bin grade dabei meinen Kernel zu kompilieren make clean bzImage modules modules_install und nach ner geraumer Zeit bricht er ab und sagt make: *** [_modinst_post] Error 1. Was ist das und Wie kann ich das beheben? Mfg @ndy -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

fonts dpi 100

2003-12-20 Thread Klaus Becker
Tag, ich hab' obige fonts installiert, sie tauchen aber in /etc/X11/XF86Config-4 nicht auf (ich möchte sie vor dpi 75 stellen). Geht das mit dpkg oder muss/kann ich sie mit Hand in die Datei einfügen ? Klaus -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: netzwerkproblem

2003-12-20 Thread Mario Duve
Check mal die Nameserver-Einstellungen und poste mal bitte ein Stck debug-Ausgabe. (die Fehlermeldung) das problem tritt nur bei verwendung eines selbstgebauten kernel's auf. -- mario -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: fonts dpi 100

2003-12-20 Thread Andreas Janssen
Hallo Klaus Becker ([EMAIL PROTECTED]) wrote: ich hab' obige fonts installiert, sie tauchen aber in /etc/X11/XF86Config-4 nicht auf (ich möchte sie vor dpi 75 stellen). Geht das mit dpkg oder muss/kann ich sie mit Hand in die Datei einfügen ? Warum versuchst Du es nicht einfach? Ich habe

Re: fonts dpi 100

2003-12-20 Thread Dieter Franzke
Hi, Klaus Becker am Samstag, 20. Dezember 2003 21:55: Tag, ich hab' obige fonts installiert, sie tauchen aber in /etc/X11/XF86Config-4 nicht auf (ich möchte sie vor dpi 75 stellen). Geht das mit dpkg oder muss/kann ich sie mit Hand in die Datei einfügen ? ...Handanlegen ist angesagt

Re: fonts dpi 100

2003-12-20 Thread Dieter Franzke
Hi, Andreas Janssen am Samstag, 20. Dezember 2003 22:13: Hallo Klaus Becker ([EMAIL PROTECTED]) wrote: ich hab' obige fonts installiert, sie tauchen aber in /etc/X11/XF86Config-4 nicht auf (ich möchte sie vor dpi 75 stellen). Geht das mit dpkg oder muss/kann ich sie mit Hand in die

Re: Internes DSL-Modem?

2003-12-20 Thread Michael Holtermann
Moin! Am 19.12.2003 19:20:30 schrieb Udo Müller: Router D-Link DI-604 ADSL (keine Ahnung ob FW) ~43 Euro Danke für die Tipps! Wie ich gestern im T-Punkt erfahren habe hat mien Modem (vom Oktober 2001) noch Garantie bis Ende diesen Jahres :-). Theoretisch müsste nächste Woche per Post ein

Re: 2.6 kernel probleme

2003-12-20 Thread Milosavljevic Dejan
Andreas Fuchs wrote: hallo, ich bins wieder ;) bin grade dabei meinen Kernel zu kompilieren make clean bzImage modules modules_install und nach ner geraumer Zeit bricht er ab und sagt make: *** [_modinst_post] Error 1. Was ist das und Wie kann ich das beheben? Mfg @ndy Hi Andreas, BTW:

Re: cdrecord 2.6.0 ide-cd

2003-12-20 Thread Mike Przygoda
Steffen Lorch schrieb: * (Mike Przygoda) schrieb: Hallo Mike, ich probiere gerade vom 2.6.0 das ide-cd modul (habe sid)... cdrecord findet irgendwie kein lw --- ich habe ein sony dru-500 dvd ... brauche ich eine aktuelle version ? z.Z. habe ich : Cdrecord-Clone 2.01a19 und ein cdrecord

Re: music von CD ??

2003-12-20 Thread Heino Tiedemann
Essam Taleeb [EMAIL PROTECTED] wrote: ich habe Debian neu auf mein Laptop installiert , aber ich kann music vom Cd nicht hören. bei mount macht fehler , ich glaube erkeent format von music nicht , was muss ich installieren ,oder welche Module muss ich da haben?? Audio CDs werden nicht

Zip-Laufwerke

2003-12-20 Thread Raimund Kohl-Fuechsle
Hallo, ich will endlich mein Zip-Laufwerk in Betrieb nehmen (ich weiss, heute brennt man wohl lieber ... aber ich hab's nun mal und einen Brenner hab ich nicht!). Gilt noch das alte ZIP-Laufwerk Howto? Und: Muss der Kernel noch neu kompiliert werden? Das klingt fuer jemanden, der das alles

Re: rsync frontend

2003-12-20 Thread Norbert Tretkowski
* Markus Raab wrote: Norbert Tretkowski wrote: rsync zaehle ich dazu. und find auch, oder grep? Ja. Norbert -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: 2.6 kernel probleme

2003-12-20 Thread Norbert Tretkowski
* Andreas Fuchs wrote: bin grade dabei meinen Kernel zu kompilieren make clean bzImage modules modules_install und nach ner geraumer Zeit bricht er ab und sagt make: *** [_modinst_post] Error 1. Was ist das und Wie kann ich das beheben? Documentation/Changes hast du gelesen und befolgt?

2.6 kernel problem die 2.

2003-12-20 Thread Andreas Fuchs
nochmal hallo, nach eins kommt auch zwei und deswegen hab ich noch ein problem mit meinem modprobe beim 2.6'er. Mein Firewall script will einfach net laufen ;) , | gott:~# modprobe | modprobe: Can't open dependencies file | /lib/modules/2.6.0gods_version/modules.dep (No such file or

D-Link DWL-G650+ Wlan karte unter linux

2003-12-20 Thread Andreas Fuchs
hi, weiss jemand wie man die obenstehende D-Link Wlan karte unter Linux zum laufen bekommt? Ich hab gelesen, im moment sei das noch unmöglich weil D-Link angeblich noch keinen Linutreiber für die Karte draussen hat. Wenn jemand das schonmal gemacht hat, wär nett wenn er es hier und jetzt

Re: Hat jemand Erfahrungen mit Clustern?

2003-12-20 Thread Michael Holtermann
Moin Bernd! Am 20.12.2003 16:40:18 schrieb Bernd Schubert: Soweit ich weiss, ich habe damit aber keine praktische Erfahrung, wird für MPI/OpenMPI dagegen das rsh benötigt. Leider (oder zum Glück) bin ich nicht der Admin von der Kiste. Kann gut sein, dass wir die Knoten völlig falsch

Re: 2.6 kernel problem die 2.

2003-12-20 Thread Norbert Tretkowski
* Andreas Fuchs wrote: , | gott:~# modprobe | modprobe: Can't open dependencies file | /lib/modules/2.6.0gods_version/modules.dep (No such file or directory) | gott:~# ` Documentation/Changes hast du gelesen und befolgt? Norbert -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: cdrecord 2.6.0 ide-cd

2003-12-20 Thread Heino Tiedemann
Mike Przygoda [EMAIL PROTECTED] wrote: Steffen Lorch schrieb: * (Mike Przygoda) schrieb: Hallo Mike, und ein cdrecord -checkdrive sucht nach scsi geräte ..wie auch -scanbus ... wie funktioniert das nun mit kernel 2.6.0 und cdrecord über ide-cd cdrecord --scanbus dev=ATAPI cool ...das

Re: cdrecord 2.6.0 ide-cd

2003-12-20 Thread Andreas Metzler
Steffen Lorch [EMAIL PROTECTED] wrote: * (Mike Przygoda) schrieb: ich probiere gerade vom 2.6.0 das ide-cd modul (habe sid)... cdrecord findet irgendwie kein lw --- ich habe ein sony dru-500 dvd ... brauche ich eine aktuelle version ? z.Z. habe ich : Cdrecord-Clone 2.01a19 und ein cdrecord

Re: 2.6 ist stable! Gibt es was mit Woody zu beachten?

2003-12-20 Thread Andreas Metzler
Steffen Lorch [EMAIL PROTECTED] wrote: * (Andreas Metzler) schrieb: Kann ich bestätigen. Hab mit ide-cd gestern bei einem Freund 48x (!!) eine Audio (!!) cd Kopiert und ich hatte eine system load, das mich fast dazu eingeladen hat, noch nebenher de DVD umzurechnen... (Brennprogramm natürlich

Re: Zip-Laufwerke

2003-12-20 Thread Rene Engelhard
Hi, Raimund Kohl-Fuechsle wrote: ich will endlich mein Zip-Laufwerk in Betrieb nehmen (ich weiss, heute brennt man wohl lieber ... aber ich hab's nun mal und einen Brenner hab ich nicht!). Gilt noch das alte ZIP-Laufwerk Howto? Und: Muss der Kernel noch neu kompiliert werden? Das klingt

Samba, Symlink-Problem unter Kernel 2.6.0

2003-12-20 Thread Michael Vert
Nach der Installation des Kernel 2.6.0 auf einem Samba-Client tritt folgendes Problem auf: Der Serverr: Eine Maschine im Netzwerk ist als Fileserver unter Samba 2.2.3a (Debian Woody) konfiguriert. Der Server exportiert eine Share ins Netzwerk. Die Verzeichnisse unterhalb dieser Share sind

Re: cdrecord 2.6.0 ide-cd

2003-12-20 Thread Steffen Lorch
* (Andreas Metzler) schrieb: Hallo Andreas, und ein cdrecord -checkdrive sucht nach scsi gerte ..wie auch -scanbus ... wie funktioniert das nun mit kernel 2.6.0 und cdrecord ber ide-cd cdrecord --scanbus dev=ATAPI Das ist aber das langsame ATAPI packet interface. Richtig, aber ICH kenn

NVIDIA 4496 - 2.6.0 - xserver startet nicht

2003-12-20 Thread Christian Fischer
Ich habe den Patch von minion.de? angewendet und den nvidia Treiber erfolgreich kompiliert und in den Kernel geladen. Wenn ich jetzt den Xserver mit nvidia als Treiber starte, blinkt der Bildschirm ein paar mal und bleibt dann schwarz, bis man den X Prozess von einem anderen PC aus killt. Ich

Re: 2.6 ist stable! Gibt es was mit Woody zu beachten?

2003-12-20 Thread Steffen Lorch
* (Andreas Metzler) schrieb: Hallo Andreas, Kann ich besttigen. Hab mit ide-cd gestern bei einem Freund 48x (!!) eine Audio (!!) cd Kopiert und ich hatte eine system load, das mich fast dazu eingeladen hat, noch nebenher de DVD umzurechnen... (Brennprogramm natrlich cdrecord, cdrdao kann

Re: D-Link DWL-G650+ Wlan karte unter linux

2003-12-20 Thread Andreas Pakulat
On 21.Dec 2003 - 00:53:34, Andreas Fuchs wrote: hi, weiss jemand wie man die obenstehende D-Link Wlan karte unter Linux zum laufen bekommt? Ich hab gelesen, im moment sei das noch unmöglich weil D-Link angeblich noch keinen Linutreiber für die Karte draussen hat. Wenn jemand das schonmal

Re: Überschreiben der /etc/inittab beim Neustart?

2003-12-20 Thread Rolf Leggewie
Hallo Florian, vielen Dank für den Hinweis auf rgrep. Ich denke, das hat die Lösung des Problems deutlich näher gebracht. 'rgrep ttyS2 /etc/' war zunächst wenig erhellend. ,- [ rgrep ttyS2 /etc/ ] | | /etc/inittab:#S:12345:respawn:/sbin/getty ttyS2 | /etc/ppp/no_ppp_on_boot:#$PPPD ttyS2

Re: D-Link DWL-G650+ Wlan karte unter linux

2003-12-20 Thread Steffen Lorch
* (Andreas Fuchs) schrieb: Hallo Andreas, weiss jemand wie man die obenstehende D-Link Wlan karte unter Linux zum laufen bekommt? Ich hab gelesen, im moment sei das noch unmglich weil D-Link angeblich noch keinen Linutreiber fr die Karte draussen hat. Wenn jemand das schonmal gemacht hat, wr

Re: 2.6 kernel probleme

2003-12-20 Thread Dirk Reiss
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Andreas Fuchs wrote: | hallo, | | ich bins wieder ;) | | bin grade dabei meinen Kernel zu kompilieren make clean bzImage modules | modules_install und nach ner geraumer Zeit bricht er ab und sagt make: | *** [_modinst_post] Error 1. Was ist das und Wie

CasinoClub Newsletter

2003-12-20 Thread Casinoclub Bonus
Weihnachten 2003 20% Festtags-Bonus Liebe CASINO-CLUB Freunde, anlässlich der bevorstehenden Festtage wollen wir uns bei unseren treuen CASINO-CLUB Gästen

Re: proces arrencada/canvis a la bios

2003-12-20 Thread Ernest Adrogué
On Mon, Dec 15, 2003 at 01:03:12PM +0100, [EMAIL PROTECTED] wrote: Estic apunt d´instal-lar la debian-woody en una torre amb dos discs durs. En el c: win98 i el d: on instal.laré debian. He llegit al manual (3.7 Pre-instal.lació del maquinari i configuració del S.O.) que hauria de

RE: Re: suport per tarja

2003-12-20 Thread laupri
Hola Carles i companyia He fet això que me deies, lspci, i si que apareix llistada la tarja de video una SiS vga Compatible. He intentat instal.lar xserver-sis, em diu que no existix el paquet, tambe em diu aixo quan intente instal.lar el xserver-vesa. Modificar el XF86Config, no es

entorn de Xwindows

2003-12-20 Thread Lluís Forns Puigmartí
seguint les instruccions que vaig rebre ja vaik aconseguir instalar correctament tant el ratolí com el driver d'nvidia (suposo que va bé, perquè arranca molt més ràpid). però després d'un parell de proves amb el wmaker em vaig proposar instal·lar el KDE; i després d'un parell de proves va deixar

RE: Re: suport per tarja

2003-12-20 Thread Carles Pina i Estany
Hola! On Sat, 20 Dec 2003 [EMAIL PROTECTED] wrote: He fet això que me deies, lspci, i si que apareix llistada la tarja de video una SiS vga Compatible. estaria bé veure el model exacte... He intentat instal.lar xserver-sis, em diu que no existix el paquet, tambe em diu aixo quan

Problemes amb el nou kernel

2003-12-20 Thread [EMAIL PROTECTED]
Hola, fa un parell de dies em vaig baixar la versió estable del kernel 2.6. També tinc una targeta gràfica (una 3d prophet kyro 2) de la qual no hi ha els drivers ni en el kernel 2.4 ni en el 2.6, per tant havia de baixar el codi de la web http://www.powervr.com/Downloads.asp i compilar-los

boot.log

2003-12-20 Thread Albert Sellarès Torra
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hola llista! Fa temps quan iniciava el pc, un cop havien passat tots els events del kernel, s'hem començava a registrar tot a /var/log/boot.log i m'anava molt bé si volia veure quins eren els serveis que petaven, quins eren els mòduls que no

zip usb (reconnaissance et prise en charge)

2003-12-20 Thread michel dupouy
je suis équipé d'un zip 100 en usb. Quelqu'un pourrait-il m'indiquer comment le faire reconnaître et l'exploiter en mode graphique si possible par la Debian Sid sous Gnome 2.4

install de quanta, apprendre a parler l'apt get

2003-12-20 Thread jm
bonjour, J'ai voulu installer quanta+, et j'ai eu ce msg : angelfish:/home/jm# apt-get install quanta Lecture des listes de paquets... Fait Construction de l'arbre des dpendances... Fait Certains paquets ne peuvent tre installs. Ceci peut signifier que vous avez demand l'impossible, ou bien,

Re: htmldoc = segmentation fault

2003-12-20 Thread Jean-Marc Matline
J'ai le meme problme, ceci dit en mode commande il fonctionne trs bien Le Vendredi 19 Dcembre 2003 23:41, Michel Luc a crit : Bonsoir, htmldoc se lance mais au bout de 3 manip. j'ai une erreur de segmentation un ldd /usr/bin/htmldoc me donne libpng12.so.0 = /usr/lib/libpng12.so.0

Re: htmldoc = segmentation fault

2003-12-20 Thread François Boisson
On Fri, 19 Dec 2003 23:41:20 +0100 Michel Luc [EMAIL PROTECTED] wrote: Bonsoir, htmldoc se lance mais au bout de 3 manip. j'ai une erreur de segmentation un ldd /usr/bin/htmldoc me donne ... libgcc_s.so.1 = /lib/libgcc_s.so.1 (0x4051d000) J'utilise la version 1.8.23-1 sous

pppd_2.4.0-3

2003-12-20 Thread bagbones
Bonjour, je suis en train d'installer un modem Bewan adsl usb sur une Woody. Dans un tutorial que j'ai trouv : http://www.trustonme.net/didactels/?rub=184 il est dit de mettre jour pppd vers la version 2.4.0-3. C'est ce que j'ai fait en passant par ce lien :

Re: [HS?] mauvaise dtection de disque dur

2003-12-20 Thread Gatan PERRIER
Le Fri, 19 Dec 2003 09:41:29 +0100 Jerome Chantelauze [EMAIL PROTECTED] a écrit: Essaye de passer la géométrie du disque dur en paramètre au kernel. Ca se fait avec une option du style hda=c,h,s avec c: Nombre de cylindres. h: Nombre tètes. s: Nombre de secteurs. (de mémoire,

mail pour root

2003-12-20 Thread df
bonjour, j'essaie d'envoyer un mail à root en tant que user normal mais root ne recoit rien. j'ai deux solutions, soit je fait [EMAIL PROTECTED] (sky etant le nom de la machine), soit [EMAIL PROTECTED], toto.com étant le nom du serveur mais aucune des deux ne marche. j'ai ça dans mon exim.conf:

Re : mail pour root

2003-12-20 Thread Jean-Luc Coulon (f5ibh)
Peut-être devriez-vous regarder dans /etc/aliases : les mails pour root sont souvent redirigés vers un autre utilisateur. -- - Jean-Luc Le 20.12.2003 14:48, df a écrit : | |bonjour, | |j'essaie d'envoyer un mail à root en tant que |user normal mais root ne recoit

Re: Re : mail pour root

2003-12-20 Thread Pierre PANTALÉON
Jean-Luc Coulon (f5ibh) a écrit : Peut-être devriez-vous regarder dans /etc/aliases : les mails pour root sont souvent redirigés vers un autre utilisateur. Les mails _doivent_ être redirigés vers un autre utilisateur !

Re: [HS?] mauvaise détection de disque dur

2003-12-20 Thread Jacques L'helgoualc'h
Gaëtan PERRIER a écrit, samedi 20 décembre 2003, à 12:34 : [...] j'ai également vu que l'on pouvait également utiliser (section image): append=hdb=x,x,x mais je ne sais pas à quoi correspondent x,x,x. Est-ce c,h,s comme Jerome me l'a suggéré? Oui. Bref je ne maitrise pas trop les

Re: Re : Re : mail pour root

2003-12-20 Thread Pierre PANTALÉON
Jean-Luc Coulon (f5ibh) a écrit : Pour en revenir à la question initiale : _si_ un alias redirige le courrier de root vers un autre utilisateur _alors_ il est normal que root ne reçoive pas de courrier Pour de ce qui est _doivent_ ou devraient ... Certains ne travaillent qu'avec

  1   2   3   4   >