Re: Low-Cost PCI-WLAN unter Debian ?

2004-07-05 Thread Spiro Trikaliotis
Hallo Andreas, Andreas Kroschel [EMAIL PROTECTED] schrieb: Würde es helfen, eine 54Mbit-Karte auf z.B. 11 Mbit zu drosseln? Ich glaube, Abbrüche vor allem bei der Neuverhandlung der Geschwindigkeit festgestellt zu haben. Einen Versuch wäre es wert. Falls der G-Only Betrieb eingeschaltet

Konqueror / rechte Maustaste

2004-07-05 Thread Werner Flügel
Guten Morgen, bei meinem Konqueror geht seit ein paar Tagen das Kontextmenü nicht mehr: beim Klicken mit der rechten Maustaste passiert schlicht garnix. Hab es mehr oder weniger zufällig bemerkt, und da ich außerdem noch Opera bzw. Firefox verwende (in denen geht es), kann ich auch nicht

Re: Konqueror / rechte Maustaste

2004-07-05 Thread Holger Wansing
Guten Morgen, bei meinem Konqueror geht seit ein paar Tagen das Kontextmenü nicht mehr: beim Klicken mit der rechten Maustaste passiert schlicht garnix. Hat jemand ne Idee, was die Ursache sein könnte? Testing :-) Schon mal http://www.debian.org/Bugs/ bemüht? Gruss Holger --

Taste ohne Funktion bei Notebook

2004-07-05 Thread Torsten Zumpf
Hallo Ich habe ein Fujitsu-Siemens Lifebook E-Serie. Nun habe ich festgestellt das die Taste ,,| ohne Funktion ist. Auf dem Notebook ist noch ein Windoof. In dem Funktioniert die Taste. Ich bin mir leider nicht sicher, an welcher Stelle ich das richtig einstelle. Vielleicht weiß jemand Rat.

Re: Low-Cost PCI-WLAN unter Debian ?

2004-07-05 Thread Andreas Kroschel
* Spiro Trikaliotis: Würde es helfen, eine 54Mbit-Karte auf z.B. 11 Mbit zu drosseln? Ich glaube, Abbrüche vor allem bei der Neuverhandlung der Geschwindigkeit festgestellt zu haben. Einen Versuch wäre es wert. Mal schauen. Für den Moment hat es geholfen, die Antenne ein wenig zu drehen.

Re: Taste ohne Funktion bei Notebook

2004-07-05 Thread Dieter Franzke
Moin, Torsten Zumpf am Montag, 5. Juli 2004 09:22: Hallo Ich habe ein Fujitsu-Siemens Lifebook E-Serie. Nun habe ich festgestellt das die Taste ,,| ohne Funktion ist. Auf dem Notebook ist noch ein Windoof. In dem Funktioniert die Taste. Ich bin mir leider nicht sicher, an welcher Stelle

Re: Low-Cost PCI-WLAN unter Debian ?

2004-07-05 Thread Dieter Franzke
Moin, Andreas Kroschel am Montag, 5. Juli 2004 09:00: * Spiro Trikaliotis: Würde es helfen, eine 54Mbit-Karte auf z.B. 11 Mbit zu drosseln? Ich glaube, Abbrüche vor allem bei der Neuverhandlung der Geschwindigkeit festgestellt zu haben. Einen Versuch wäre es wert. Mal schauen. Für

Aufruf von mdadm in der initrd

2004-07-05 Thread Andreas Kroschel
Moin, Nach etlichen Kernelpaniken wegen eines nicht gefundenen root-Devices auf einem Soft-Raid1 kam ich dahinter, daß mdadm¹ in der initrd² falsch aufgerufen wird: Das Script will die zugehörigen Partitionen unter /devfs/md/0 statt unter /dev/md0 assemblieren und schert sich nicht die Bohne

Re: Taste ohne Funktion bei Notebook

2004-07-05 Thread Torsten Zumpf
Hallo Ich habe ein Fujitsu-Siemens Lifebook E-Serie. Nun habe ich festgestellt das die Taste ,,| ohne Funktion ist. Auf dem Notebook ist noch ein Windoof. In dem Funktioniert die Taste. Ich bin mir leider nicht sicher, an welcher Stelle ich das richtig einstelle. Vielleicht weiß

Re: .bashrc wird anscheinend nicht ausgewertet

2004-07-05 Thread Andreas Pakulat
On 05.Jul 2004 - 05:07:34, Werner Mahr wrote: Am Sonntag, 4. Juli 2004 23:31 schrieb Andreas Pakulat: Sag mal hast du die manpage mal gelesen? Da stehts eigentlich drin, /etc/profile und ~/.bash_profile enthalten Einstellungen fuer Welche? [EMAIL PROTECTED]:~$ apropos .bashrc

Re: Ordnung in Datensalat bringen

2004-07-05 Thread Joerg Rieger
On Sun, Jul 04, 2004 at 08:34:38PM +0200, Dieter Franzke wrote: On Sunday 04 July 2004 20:23, Joerg Rieger wrote: On Sun, Jul 04, 2004 at 08:04:59PM +0200, Thomas Vollmer wrote: On Sunday 04 July 2004 10:53, Joerg Rieger wrote: [...] Also sowas mach ich auch: find .

Re: .bashrc wird anscheinend nicht ausgewertet

2004-07-05 Thread Andreas Pakulat
On 05.Jul 2004 - 00:52:00, Dirk Salva wrote: Hallo Andreas, Sag mal hast du die manpage mal gelesen? Da stehts eigentlich drin, /etc/profile und ~/.bash_profile enthalten Einstellungen fuer Loginshells. /etc/bashrc und ~/.bashrc enthalten Einstellungen die bei jeder Non-Login Shell

Re: Low-Cost PCI-WLAN unter Debian ?

2004-07-05 Thread Andreas Kroschel
* Dieter Franzke: Am AP den Antennenmodus von Diversity auf eine von den in der Regel beiden umzustellen kann auch noch etwas rauskitzeln. AP habe ich gar nicht, bzw. den spiele ich selbst. Am besten: externe Antenne (Bauanleitungen gibt es unter google.de) bringt's immens, und das für

Gnumeric in sarge installieren

2004-07-05 Thread Pierre Gillmann
Hi, da gnumeric in sarge ja buggy ist, weil libcupsys-gnutls10 noch nicht in sarge sind, wollte ich fragen, ob es einen Workaround bzw. alte Version von gnumeric, die unter sarge funktioniert, gibt? Wenn ich libcupsys-gnutls10 in sarge installieren will, so würde ich weite Teile meines Systemes

Re: Ordnung in Datensalat bringen98

2004-07-05 Thread Klaus Becker
On Monday 05 July 2004 01:28, Michelle Konzack wrote: Hallo Klaus, Am 2004-07-04 18:36:13, schrieb Klaus Becker: On Sunday 04 July 2004 15:18, Michelle Konzack wrote: Sieht nach einem UTF-8 problem aus :-) Hatte Peer am Anfang auch. Wegen WinXP und dem Samba-Server Hallo Michelle,

Re: Konqueror / rechte Maustaste

2004-07-05 Thread Werner Flügel
Holger Wansing wrote: Guten Morgen, bei meinem Konqueror geht seit ein paar Tagen das Kontextmenü nicht mehr: beim Klicken mit der rechten Maustaste passiert schlicht garnix. Hat jemand ne Idee, was die Ursache sein könnte? Testing :-) Ich teste ja... ;-) Schon mal

Re: Aufruf von mdadm in der initrd

2004-07-05 Thread Gerhard Brauer
Gruesse! * Andreas Kroschel [EMAIL PROTECTED] schrieb am [05.07.04 09:23]: Moin, [...] ² Ich weiß um die Diskussion um den Sinn einer initrd. Um beim Mounten von / das Raid aber bereits am Laufen zu haben, sehe ich keine Alternative. Wenn es doch eine gibt, nehme ich gerne die; das

SID: Probleme mit Metacity/Sawfish

2004-07-05 Thread Thomas Reuss
Hallo, ich nutze unter Debian/Sid Gnome 2.6.1 mit Metacity als WindowManager. Seit ein paar Wochen kann ich nicht mehr mit ALT-TAB zwischen Fenstern wechseln - obwohl ALT-TAB sehr wohl unter Tastenkombinationen richtig belegt ist. Es erscheint auch wie gewohnt das Auswahlfeld mit den offenen

Kernel andere Distributionen backen?

2004-07-05 Thread Markus Hansen
Hi. Ich hab Debian und einen 2.6.7-er Kernel gebacken und bin am start! Kann ich das Ding auch für eine andere Distributioncompilieren? Also nicht als .deb File? Vorzusweise für ein akutelles SuSE-System? Wie weit unterscheiden sich eigentlich die Distris was solche Punkte angeht? Warscheinlich

Re: Firefox-problem (linux.debian.user.german)

2004-07-05 Thread Christian Knoke
[Antwort auf PM, ist sicher für mehr Leute interessant] wie gesagt, das -remote Kommando versagt bei meinem selbstinstallierten Firefox 0.9.1de: On Mon, Jul 05, 2004 at 11:22:42AM +0200, Heinz Michael Goldschmidt wrote: Hallo, das Problem ist: ab firefox 9.0 gibts kein firefox -remote mehr

Re: Gnumeric in sarge installieren

2004-07-05 Thread Andreas Metzler
Pierre Gillmann [EMAIL PROTECTED] wrote: da gnumeric in sarge ja buggy ist, weil libcupsys-gnutls10 noch nicht in sarge sind, wollte ich fragen, ob es einen Workaround bzw. alte Version von gnumeric, die unter sarge funktioniert, gibt? [...] Zitathttp://bugs.debian.org/255926

Re: SID: Probleme mit Metacity/Sawfish

2004-07-05 Thread Andreas Metzler
On 2004-07-05 Thomas Reuss [EMAIL PROTECTED] wrote: ich nutze unter Debian/Sid Gnome 2.6.1 mit Metacity als WindowManager. Seit ein paar Wochen kann ich nicht mehr mit ALT-TAB zwischen Fenstern wechseln - obwohl ALT-TAB sehr wohl unter Tastenkombinationen richtig belegt ist. [...]

Re: Gnumeric in sarge installieren

2004-07-05 Thread Helmut Wollmersdorfer
Andreas Metzler schrieb: or - install libcupsys2-gnutls10 and libgnomeprint2.2-0 from sid. -- Das hat jedenfalls bei mir gut funktioniert und ich hab jetzt Gnumeric 1.2.13 seit voriger Woche. Helmut Wollmersdorfer -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Firefox findet Firefox nicht - remote

2004-07-05 Thread Torsten Hilbrich
Christian Knoke [EMAIL PROTECTED] writes: Moin, wie gesagt, das -remote Kommando versagt bei meinem selbstinstallierten Firefox 0.9.1de: [EMAIL PROTECTED]:~$ which firefox /usr/local/bin/firefox [EMAIL PROTECTED]:~$ firefox [1] 22827 [EMAIL PROTECTED]:~$ [EMAIL PROTECTED]:~$ firefox

Re: .bashrc wird anscheinend nicht ausgewertet

2004-07-05 Thread Christian Schmidt
Hallo Werner, Werner Mahr, 05.07.2004 (d.m.y): Am Sonntag, 4. Juli 2004 23:31 schrieb Andreas Pakulat: Sag mal hast du die manpage mal gelesen? Da stehts eigentlich drin, /etc/profile und ~/.bash_profile enthalten Einstellungen fuer Welche? [EMAIL PROTECTED]:~$ apropos .bashrc

Re: SSL

2004-07-05 Thread Christian Schmidt
Hallo Thorsten, Thorsten Steinbrenner, 04.07.2004 (d.m.y): [Sun Jul 4 21:52:15 2004] [error] mod_ssl: Init: Unable to read server certificate from file /etc/apache/ssl.crt/server.crt (OpenSSL library error follows) [Sun Jul 4 21:52:15 2004] [error] OpenSSL: error:0D09F007:asn1 encoding

Re: Iptables läuft nur eingeschränkt

2004-07-05 Thread Michael Liebl
Am Freitag, den 02. Juli 2004 schrubte Michelle Konzack: iptables v1.2.6a: can't initialize iptables table `filter': Table does not exist (do you need to insmod?) IIRC braucht man mit dem 2.6er Kernel eine aktuelle Version der 'module-init-tools'. Er sagte, das er alles fest eingebaut

Re: Gnumeric in sarge installieren

2004-07-05 Thread Pierre Gillmann
Hi, Zitathttp://bugs.debian.org/255926 http://lists.debian.org/debian-user/2004/06/msg02883.html lists workarounds. /Zitat -- If you can do without printing via CUPS, rm /usr/lib/libgnomeprint/2.4.2/modules/libgnomeprintcups.so, else - wait for the cupsys transition

Re: Firefox findet Firefox nicht - remote

2004-07-05 Thread Christian Knoke
On Mon, Jul 05, 2004 at 12:07:34PM +0200, Torsten Hilbrich wrote: Christian Knoke [EMAIL PROTECTED] writes: Moin, wie gesagt, das -remote Kommando versagt bei meinem selbstinstallierten Firefox 0.9.1de: [EMAIL PROTECTED]:~$ which firefox /usr/local/bin/firefox [EMAIL

Festplattenschaden?

2004-07-05 Thread Thomas Letzner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi in den letzten Tagen hatte ich nen Thread das mein XServer häufig rumzickt, heute erhielt ich von meinem Rechenknecht die Meldung EXT3-fs error (ide0(x)) bedeutet das das meine Platte den Geist aufgibt? Oder ist nur das Filesytem hinüber? Ich habe

Re: SID: Probleme mit Metacity/Sawfish

2004-07-05 Thread Rainer Bendig, Digitally Impressed
Hossa Andreas, *, Andreas Metzler schrieb am 05.07.2004 12:06: Du willst auf xlibs 4.3.0.dfsg.1-4 downgraden. cu andreas nein will er nicht er will sich diesen patch [1] einspielen ... [1] http://lists.debian.org/debian-x/2004/06/msg00603.html -- so long, Rainer Bendig aka mindz

Re: Festplattenschaden?

2004-07-05 Thread Andreas Feile
Thomas Letzner, Montag, 5. Juli 2004 12:40: Wie kann ich die Platte den selber auf Fehler durchforsten? Ich kenne leider aus der Windowswelt nur Scandisk gibt es sowas in der Art auch unter Linux? man badblocks -- Antworten an [EMAIL PROTECTED] werden in /dev/null archiviert! Bitte ggf.

Re: Exim Absender

2004-07-05 Thread Thomas Letzner
Christian Schmidt schrieb: Hallo Thomas, bitte beachte doch in Zukunft, dass ich auf der Mailingliste mitlese und _keine_ Extramail an meine Privat-Adresse brauche. Entschuldigänse muss ich Thunderbird noch abgewöhnen, kommt aber nicht wieder vor Thomas Letzner, 26.06.2004 (d.m.y):

Frage zu Kernelbacken

2004-07-05 Thread Dirk Schleicher
Hallo Leute, ich habe noch mal eine Verständnisfrage zum Kernelbacken. Ich hole mir den Kernel immer von Kernel.org und entpacke diesen in /usr/src. Dann nehme ich die config vom alten Kernel und kopiere dies in den neuen Kernel als .config. Danach rufe ich make menuconfig auf. Nachdem ich die

Re: Aufruf von mdadm in der initrd

2004-07-05 Thread Andreas Kroschel
* Gerhard Brauer: Wäre es eine Alternative, den Kernel von Floppy/CDRom zu booten und die zum Raidbetrieb relevanten Treiber anstatt als Module fest in diesen Kernel einzubinden? Also neben den Raid-Sachen auch alle benötigten Filesysteme (real wie virituelle). Ich glaube, ich verstehe es

Re: SID: Probleme mit Metacity/Sawfish

2004-07-05 Thread Andreas Metzler
On 2004-07-05 Rainer Bendig, Digitally Impressed [EMAIL PROTECTED] wrote: Hossa Andreas, *, Andreas Metzler schrieb am 05.07.2004 12:06: Du willst auf xlibs 4.3.0.dfsg.1-4 downgraden. nein will er nicht er will sich diesen patch [1] einspielen ... [1]

Pure.FTPD Sorgen - Help

2004-07-05 Thread Lars Schimmer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi! Ich hab mir Pure-ftpd nach einem Tip von einem Kollegen installiert. Anonymous Login klappt und Upload/Download auch in den entsprechenden Verzeichnissen, in dem der das darf. Jetzt wollt ich aber mit pure-pw useradd User hinzufügen. Dazu habe ich:

Re: Kernel andere Distributionen backen?

2004-07-05 Thread Marcus Thiesen
On Monday 05 July 2004 12:05, Markus Hansen wrote: Hi. Ich hab Debian und einen 2.6.7-er Kernel gebacken und bin am start! Stil :-) Kann ich das Ding auch für eine andere Distributioncompilieren? Das willst du nicht (auch wenn ich normalerweise gegen solche Aussagen bin) Also nicht als

Re: Frage zu Kernelbacken

2004-07-05 Thread Christoph Wegscheider
Dirk Schleicher [EMAIL PROTECTED] wrote: Dann nehme ich die config vom alten Kernel und kopiere dies in den neuen Kernel als .config. Danach rufe ich make menuconfig auf. Vorher würde ich ein make oldconfig empfehlen um die config auf den aktuellen Stand zu bringen. Nachdem ich die Änderungen

Debian installieren - woher?

2004-07-05 Thread Andreas Feile
Hallo Liste. Hätte da mal ne blöde Frage - leider hat mich aber das Studium der Debian-Seite nicht weitergebracht: Wenn ich hier http://www.debian.de/CD/netinst/ gucke, dann wird mir unter Inoffizielle Netz-Installations-Images für das stable Release ein Link auf LordSutch.com angeboten. Dort

Re: Debian installieren - woher?

2004-07-05 Thread Gerd Terlutter
Andreas Feile wrote: Hallo Liste. Hätte da mal ne blöde Frage - leider hat mich aber das Studium der Debian-Seite nicht weitergebracht: Wenn ich hier http://www.debian.de/CD/netinst/ gucke, dann wird mir unter Inoffizielle Netz-Installations-Images für das stable Release ein Link auf

Re: Debian installieren - woher?

2004-07-05 Thread Marcus Thiesen
On Monday 05 July 2004 14:38, Andreas Feile wrote: Wenn ich hier http://www.debian.de/CD/netinst/ gucke, dann wird mir unter Inoffizielle Netz-Installations-Images für das stable Release ein Link auf LordSutch.com angeboten. Dort allerdings beginnen alle Images mit woody. Wo ist das Problem?

Re: Exim Absender

2004-07-05 Thread Christian Schmidt
Hallo Thomas, Thomas Letzner, 05.07.2004 (d.m.y): Also meinMailscript sieht folgender Maßen aus: $empfaenger = $email; $betreff = Formel 1 Renntip; $text = Dein Renntip wurde in die Datenbank eingetragen; mail($empfaenger, $betreff, $text, FROM: Formel1-Mailer

Re: Postgresql bricht bei der Konfiguration mit Fehlermeldung ab

2004-07-05 Thread Gerd Terlutter
Harald Tobias wrote: Torsten Schneider schrieb: On Fri, Jul 02, 2004 at 11:19:34AM +0200, Harald Tobias wrote: Database error: Link-ID == false, connect failed PostgreSQL Error: 1 () Ist denn postgres überhaupt installiert und läuft? Postgres lauscht auf Port 5432/tcp. Hallo Torsten, vielen Dank

Re: .bashrc wird anscheinend nicht ausgewertet

2004-07-05 Thread Werner Mahr
Am Montag, 5. Juli 2004 12:13 schrieb Christian Schmidt: Hallo Werner, Werner Mahr, 05.07.2004 (d.m.y): Am Sonntag, 4. Juli 2004 23:31 schrieb Andreas Pakulat: Sag mal hast du die manpage mal gelesen? Da stehts eigentlich drin, /etc/profile und ~/.bash_profile enthalten Einstellungen

Re: SID: Probleme mit Metacity/Sawfish

2004-07-05 Thread Thomas Reuss
Rainer Bendig, Digitally Impressed wrote: nein will er nicht er will sich diesen patch [1] einspielen ... [1] http://lists.debian.org/debian-x/2004/06/msg00603.html Besten Dank! Endlich wieder ALT-TAB ... Ist ja furchtbar, sowas per Maus machen zu müssen ... ;-) Thomas -- Haeufig gestellte

Re: Debian installieren - woher?

2004-07-05 Thread Andreas Feile
Gerd Terlutter, Montag, 5. Juli 2004 14:44: woddy=stable sarge=testing Da scheint dein 'gugl' wohl falsch zu laufen? Nee, mein Gugl läuft super. Bisher war ich davon ausgegangen, daß woody=stable sei, und dann las ich eben eine Seite, wo das zumindest mißverständlich erklärt war. Daraufhin

CVS-Checkout in Produktionssystem

2004-07-05 Thread Nick Harold
Hallo allerseits, im folgenden versuche ich, ein vorhandenes Community-Projekt, welches im Ordner /www/cpr liegt (auf den Apache live zugreift) in CVS zu importieren: # export CVSROOT=/cvs # cd /www/cpr # cvs import -I *.jpg -I *.gif -I *.png -m Initial import cpr random start (...) Der Import

Re: Exim Absender

2004-07-05 Thread Thomas Letzner
Christian Schmidt schrieb: Hallo Thomas, Thomas Letzner, 05.07.2004 (d.m.y): Also meinMailscript sieht folgender Maßen aus: $empfaenger = $email; $betreff = Formel 1 Renntip; $text = Dein Renntip wurde in die Datenbank eingetragen; mail($empfaenger, $betreff, $text,

Re: Festplattenschaden?

2004-07-05 Thread Ulrich Mietke
Thomas Letzner schrieb: ... heute erhielt ich von meinem Rechenknecht die Meldung EXT3-fs error (ide0(x)) ... willkommen im Club! :-) So fing das bei mir auch an! In der Diskussion beginnend mit Subject: root-Filesystem remountet ro Date: Tue, 22 Jun 2004 15:38:53 +0200

Eigenes Install-script fr boot-cd hinzufgen

2004-07-05 Thread Oliver Braun
Hi, ich möchte mein eigenes Install-Script (für eigenes Programm) einer Original debian-boot-cd hinzufügen, damit das Script dann automatisch nach erfolgter Debian-Installation aufgerufen wird. Wo muss ich dieses Script eintragen? Danke und Gruß Oli -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: Festplattenschaden?

2004-07-05 Thread Thomas Letzner
Ulrich Mietke schrieb: Thomas Letzner schrieb: ... heute erhielt ich von meinem Rechenknecht die Meldung EXT3-fs error (ide0(x)) ... willkommen im Club! :-) So fing das bei mir auch an! In der Diskussion beginnend mit Subject: root-Filesystem remountet ro Date: Tue, 22 Jun

Re: Festplattenschaden?

2004-07-05 Thread Thomas Letzner
Andreas Feile schrieb: Thomas Letzner, Montag, 5. Juli 2004 12:40: Wie kann ich die Platte den selber auf Fehler durchforsten? Ich kenne leider aus der Windowswelt nur Scandisk gibt es sowas in der Art auch unter Linux? man badblocks Danke genau so etwas hab ich gesucht.

locale passend zu Systemumgebung und Gnome

2004-07-05 Thread Ruediger Noack
Moin moin Ich möchte folgendes erreichen: 1. Die Desktopumgebung (Gnome 2.2 und gdm) komplett in deutsch 2. Systemsprache englisch (auf der Konsole,im Gnome-Terminal) 3. vernünftige Sortierreihenfolge 4. Komplette Tastaturunterstützung (Euro etc.) Dafür setze ich - in /etc/environment [EMAIL

Re[3]: CVS-Checkout in Produktionssystem

2004-07-05 Thread Nick Harold
Hallo Markus, vielen Dank für Deine Hilfe. Einfach ohne das alte Verzeichnis auschecken und schon ist alles gut. Wenn ich das alte Verzeichnis (welches ja das Live-System ist) z.B. umbenenne, fehlen mir die ~ 2 GB Bilddaten, und die Community wäre ziemlich verärgert. Ich entnehme Deiner

dvd::rip

2004-07-05 Thread Torsten Zumpf
Hallo Gibt es eigentlich dvd:rip als fertiges Debianpaket oder nur als .rpm? Torsten -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an

Re: Exim Absender

2004-07-05 Thread Christian Schmidt
Hallo Thomas, Thomas Letzner, 05.07.2004 (d.m.y): Christian Schmidt schrieb: Um was fuer ein Script handelt es sich denn? Wenn du die Programmiersprache meinst: php Hast Du schonmal versucht, auf dem Webserver (dessen MTA die Mail ja als erster in die Finger bekommt) eine entsprechende

Re: Re[3]: CVS-Checkout in Produktionssystem

2004-07-05 Thread Marcus Thiesen
On Monday 05 July 2004 16:19, Nick Harold wrote: Hallo Markus, MarCus ^ :-) Oder gibt es da doch einen eleganten Weg? Keinen den ich wüsste Viele Grüße, Nick Grüße, Marcus -- :: Marcus Thiesen :: www.thiesen.org :: ICQ#108989768 :: 0x754675F2 :: It is easier to port

Re: dvd::rip

2004-07-05 Thread Thomas Vollmer
On Monday 05 July 2004 16:26, Torsten Zumpf wrote: Hallo Hallo, Gibt es eigentlich dvd:rip als fertiges Debianpaket oder nur als .rpm? gibt es u.a. bei: deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/ testing main deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/ unstable main Der Name des Pakets ist

Re: Exim Absender

2004-07-05 Thread Patrick Schoenfeld
Moin, Thomas Letzner wrote: Wenn du die Programmiersprache meinst: php Programmiersprache?? Also PHP in allen Ehren aber Programmiersprache? PHP is a widely-used general-purpose scripting language that is especially suited for Web development and can be embedded into HTML. (Definition PHP,

Re: Pure.FTPD Sorgen - Help

2004-07-05 Thread Lars Schimmer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 | WIESO denn jetzt sowas? Passwort habe ich definitiv richtig eingetippt. | Hat jmd. eine Idee, was da falsch gelaufen ist? Nach Kommunikation mit dem Maintainer und RTFM gelöst. Ein falscher SymLink in den /auth war schuld. | Grüße | Lars - -- -

keyboard-conf bei x-start ändern

2004-07-05 Thread Amir
Hallo, kann mir bitte einer sagen, wie ich beim Start vom X-Server einige Keyboard-Events hinzufügen kann, sodass ich ihnen bei kde oder gnome Tastatur-shortcuts zuordnen kann. Ich möchte gerne auf meinem Laptop z.B. folgendes hinzufügen: xmodmap -e 'keycode 176 = XF86AudioRaiseVolume' Ich habe

Re: dvd::rip

2004-07-05 Thread Torsten Zumpf
Hallo Der Name des Pakets ist 'video-dvdrip'. Ich lege Dir für die Zukunft http://www.apt-get.org/ nahe. Aha, das habe ich schon runter geladen aber noch nicht installiert. Danke für die Info. Torsten

Re: Nvidia Treiber will nicht

2004-07-05 Thread Christoph Bersch
Dirk Schleicher wrote: ich bekomme meine Riva TNT2 einfach nicht mit einem Nvidia Treiber zum laufen. Mit dem X eigenen nv geht es. Ich habe den Nvidia Kernel nach der Anleitung [1] gebaut. Gabe keine Probs. Wird denn das Modul korrekt geladen? - lsmod XServer neu gestartet und es geht

Re: Exim Absender

2004-07-05 Thread Thomas Letzner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Patrick Schoenfeld schrieb: | Moin, | | Thomas Letzner wrote: | | Wenn du die Programmiersprache meinst: php | | Programmiersprache?? Also PHP in allen Ehren aber | Programmiersprache? PHP is a widely-used general-purpose | scripting language that is

Re: keyboard-conf bei x-start ändern

2004-07-05 Thread Andreas Janssen
Hallo Amir ([EMAIL PROTECTED]) wrote: kann mir bitte einer sagen, wie ich beim Start vom X-Server einige Keyboard-Events hinzufügen kann, sodass ich ihnen bei kde oder gnome Tastatur-shortcuts zuordnen kann. Ich möchte gerne auf meinem Laptop z.B. folgendes hinzufügen: xmodmap -e 'keycode

Re: dvd::rip

2004-07-05 Thread Amir
Hallo, was ist der Unterschied zwischen video-dvdrip und drip, was standardmäßig im normalen ftp.debian steckt bzw. wo liegen die Vor- und Nachteile. Hab beides noch nie ausprobiert, will es aber auch jetzt bald machen. Gruß Amir On Mon, 2004-07-05 at 16:37, Thomas Vollmer wrote: On Monday 05

Re: mount-Problem [WAS - Mount von ext3 Partition geht nicht]

2004-07-05 Thread Hans-Georg Bork
Moin, On Sun, Jul 04, 2004 at 08:22:44PM +0200, Markus Meyer wrote: Hans-Georg Bork wrote: Moin, On Wed, Jun 30, 2004 at 08:11:06PM +0200, Markus Meyer wrote: [...] Was soll ich noch machen...? die Konfiguration sieht eigentlich nicht schlecht aus ... versuchen wir mal

NVIDIA Treiber

2004-07-05 Thread Bjoern Schmidt
Hi, der neueste NVIDIA Treiber unterstützt jetzt auch ACPI. Ich finde in den logfiles aber immer noch die Warnung: Open APM failed (/dev/apm_bios) (No such device) Die Dokumentation gibt keine Infos darüber wie/ob ich ACPI explizit aktivieren muß (oder ich habe sie übersehen). Hat schon jemand von

Re: Re[3]: CVS-Checkout in Produktionssystem

2004-07-05 Thread Spiro Trikaliotis
Hallo, Nick Harold [EMAIL PROTECTED] schrieb: Wenn ich das alte Verzeichnis (welches ja das Live-System ist) z.B. umbenenne, fehlen mir die ~ 2 GB Bilddaten, und die Community wäre ziemlich verärgert. Wie werden diese 2 GB denn ansonsten verwaltet? Es wäre ziemlich blöde, wenn das ganze

Jigdo Unstable?

2004-07-05 Thread Christian Sahm
Hallo Liste, hab ich irgendwas verpasst? Ich habe am Samstag versucht einem Kollegen per Jigdo eine Sid-DVD zu erstellen (von meinem lokalen Mirror) und hatte mich schon gewundert, weil das inoffizielle Jigdo-Template schon 10 Tage alt war. Jetzt hab ich heute auf

pgaccess - schrift des Menues

2004-07-05 Thread Jrg Arlandt
Hallo ich habe auf einem zweiten Computer pgaccess installiert. Beide laufen unter debian sid. Beim zweiten Rechner ist die Menuschrift bei pgaccess viel zu groß. Die Schrifteinstellung innerhalb des Programmes hat hierauf keinen Einfluss. Wo kann ich das einstellen bzw. was muss ich noch

Python 2.3 fuer Woody verfuegbar?

2004-07-05 Thread Meinolf Sander
Hi, ich habe hier ein Programm, das Python 2.3 benötigt. Gibt es eine solche Version für Woody oder bliebe nur der Upgrade auf Sarge? Gruß, Meinolf -- GPG KeyID: 0x48754778 -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: Exim Absender

2004-07-05 Thread Christian Schmidt
Hallo Thomas, Thomas Letzner, 05.07.2004 (d.m.y): Patrick Schoenfeld schrieb: | Programmiersprache?? Also PHP in allen Ehren aber | Programmiersprache? PHP is a widely-used general-purpose | scripting language that is especially suited for Web development | and can be embedded into HTML.

Re: CVS+pserver

2004-07-05 Thread Dominique Holger Schramm
Am Mon, 5 Jul 2004 07:43:59 +0200 Marcus Thiesen [EMAIL PROTECTED] schrieben Sie unter der ID: [EMAIL PROTECTED] DS Hallo ich hab das jetzt mal verändert und ich bekomme immer noch DS einConnection refused DS DS Wie gehts jetzt weiter? DS DS Gute Frage. Also ein connection refused bekomme

Re: Mausrad will nicht... det loop einfach net

2004-07-05 Thread Lars Weissflog
Hallo Rudi, hallo Stefan, On Mon, 2004-07-05 at 03:55, Stefan Rosskopf wrote: Rudi Effe [EMAIL PROTECTED] schrieb: Q: Wie bekomme ich Unterstützung für mein Mausrad? A: Beim Booten knoppix wheelmouse eingeben. Leider lassen sich Danke Rudi, Und das funktioniert bei ihm? :P Kann ich noch

Re: Windowmaker

2004-07-05 Thread Markus Raab
[EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe bis jetzt auch gedacht, dass es einfach wäre. Und im Prinzip habe ich genau das bis jetzt gemacht, was du gesagt hast. Dann wäre es ja auch einfach und ich hätte es auch hinbekommen. Allerdings bringt update-menus -v für /etc/menu/ Bist du root, wenn du das

Re: Exim Absender

2004-07-05 Thread Thomas Letzner
Christian Schmidt schrieb: Hallo Thomas, Thomas Letzner, 05.07.2004 (d.m.y): Patrick Schoenfeld schrieb: | Programmiersprache?? Also PHP in allen Ehren aber | Programmiersprache? PHP is a widely-used general-purpose | scripting language that is especially suited for Web development | and can

Re: nextview epg problem

2004-07-05 Thread Adam Egger
Stefan Zeidler wrote: Ich weiß nun nicht, ob es an NEXTVIEW EPG liegt oder an den Einstellungen für die TV-Karte (miroPCTV, läuft auch gut und stabil mit xawtv). Und was kann ich unter Linux verändern, damit die Übertragung besser klappt; denn unter Windows ist alles bestens. Stell unter TV

Re: Aufruf von mdadm in der initrd

2004-07-05 Thread Gerhard Brauer
Gruesse! * Andreas Kroschel [EMAIL PROTECTED] schrieb am [05.07.04 12:58]: Wäre es eine Alternative, den Kernel von Floppy/CDRom zu booten und die zum Raidbetrieb relevanten Treiber anstatt als Module fest in diesen Kernel einzubinden? Also neben den Raid-Sachen auch alle benötigten

mailserver bishop...........

2004-07-05 Thread Dieter Franzke
'nabend, bekomme schon wieder diese blöden Rückläufer: -snip This message was created automatically by mail delivery software (Exim). A message that you sent could not be delivered to one or more of its recipients. This is a permanent error. The following address(es) failed:

Re: Windowmaker

2004-07-05 Thread [EMAIL PROTECTED]
Am Mon, 05 Jul 2004 20:01:44 +0200 Markus Raab [EMAIL PROTECTED] schrieb: [..] Bist du root, wenn du das durchführst? Sowohl als auch, habe beides versucht und beides ist zum gleichen Ergebnis gekommen. -- GPG - fingerprint Sebastian Lorkowski [EMAIL PROTECTED] 54A2 2775 7D70 9173 AA1E

Re: mailserver bishop...........

2004-07-05 Thread Thomas Letzner
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Dieter Franzke schrieb: | 'nabend, | | bekomme schon wieder diese blöden Rückläufer: | wenn es dich tröstet ich habe sie diesmal auch in der mailbox | | -snip | | This message was created automatically by mail delivery software | (Exim). | | A

Re: Exim Absender

2004-07-05 Thread Christian Schmidt
Hallo Thomas, Thomas Letzner, 05.07.2004 (d.m.y): Ja hab ich, die Emails werden aber weiterhin als www-data verschickt. Ich könnte echt verzweifeln, Exim juckt das was ihm vorgebe überhaupt nicht Was hast Du denn jetzt wie wo welchem exim vorgegeben? Was steht zum Thema Address Rewriting in

Re: Iptables läuft nur eingeschränkt

2004-07-05 Thread Werner Mahr
Am Montag, 5. Juli 2004 12:33 schrieb Michael Liebl: Am Freitag, den 02. Juli 2004 schrubte Michelle Konzack: iptables v1.2.6a: can't initialize iptables table `filter': Table does not exist (do you need to insmod?) IIRC braucht man mit dem 2.6er Kernel eine aktuelle Version der

Re: mailserver bishop...........

2004-07-05 Thread Werner Mahr
Am Montag, 5. Juli 2004 21:44 schrieb Thomas Letzner: Dieter Franzke schrieb: | 'nabend, | | bekomme schon wieder diese blöden Rückläufer: wenn es dich tröstet ich habe sie diesmal auch in der mailbox Wie im Originalthread zu sehen: Ich auch, kann aber auch sein, das da schon früher welche

Re: Exim Absender

2004-07-05 Thread Thomas Letzner
Christian Schmidt schrieb: Hallo Thomas, Thomas Letzner, 05.07.2004 (d.m.y): Ja hab ich, die Emails werden aber weiterhin als www-data verschickt. Ich könnte echt verzweifeln, Exim juckt das was ihm vorgebe überhaupt nicht Was hast Du denn jetzt wie wo welchem exim vorgegeben? Was steht

Re: Konqueror / rechte Maustaste

2004-07-05 Thread Georg Neis
* Werner Flügel [EMAIL PROTECTED] wrote: There is no record of the Konqueror package, and no bugs have been filed against it. Probier's mal mit konqueror statt Konqueror... Georg -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: Kriege laufen solchen schwachsinn: FW by Mailer-Daemon@bishop06.dyndns.org : Mail delivery failed: returning message to sender

2004-07-05 Thread Werner Mahr
Am Freitag, 2. Juli 2004 01:24 schrieb Torsten Schneider: Ich habe die Bounces bekommen, indem ich schlichterdings eine Mail an diese Liste hier geschickt habe. Jetz gehts bei mir auch los. Wie eindeutig zu sehen ist, bekommen ich den Bounce auf meine Mail: [Begin Message] This message was

Re: Ordnung in Datensalat bringen98

2004-07-05 Thread Rüdiger Noack
Michelle Konzack wrote: Ab Win98 wird mit UTF-8 ins Dateisystem geschrieben. Das glaube ich nicht. Aus einem von Win98 angelegten Laufwerk: -- snip - [EMAIL PROTECTED]:/d:/Eigene Dateien$ ls -d Ste* | od -xc 000 7453 7565 7265 e466 6c6c 0a65 S t

Re: .bashrc wird anscheinend nicht ausgewertet

2004-07-05 Thread Heike C. Zimmerer
Werner Mahr [EMAIL PROTECTED] writes: Am Montag, 5. Juli 2004 12:13 schrieb Christian Schmidt: [EMAIL PROTECTED]:~$ apropos .bashrc .bashrc: nichts passendes. [EMAIL PROTECTED]:~$ man bash. Das hab ich mir schon fast gedacht, aber warum findet apropos diese nicht? Erm ... man apropos?

Re: Python 2.3 fuer Woody verfuegbar?

2004-07-05 Thread Gernot Sadlo
Am Mon, 05 Jul 2004 18:20:10 +0200 schrieb Meinolf Sander: Hi, ich habe hier ein Programm, das Python 2.3 benötigt. Gibt es eine solche Version für Woody oder bliebe nur der Upgrade auf Sarge? ist in testing und unstable verfügbar. IMHO kann man es ja auch selber bauen. -- gernot --

Re: Festplattenschaden?

2004-07-05 Thread Jrg Arlandt
Thomas Letzner schrieb: Ich habe auch schon eine Knoppix gebootet und den Befehl fsck.ext3 ausgeführt dabei kamen auch laufend Meldungen über defekte inodes. Wie kann ich die Platte den selber auf Fehler durchforsten? Ich kenne leider aus der Windowswelt nur Scandisk gibt es sowas in der Art

Re: Python 2.3 fuer Woody verfuegbar?

2004-07-05 Thread Heike C. Zimmerer
Meinolf Sander [EMAIL PROTECTED] writes: ich habe hier ein Programm, das Python 2.3 bentigt. Gibt es eine solche Version fr Woody oder bliebe nur der Upgrade auf Sarge? Letzteres. (Oder evtl. Backport.) Gru, Heike -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: .bashrc wird anscheinend nicht ausgewertet

2004-07-05 Thread Werner Mahr
Am Montag, 5. Juli 2004 22:22 schrieb Heike C. Zimmerer: Werner Mahr [EMAIL PROTECTED] writes: Am Montag, 5. Juli 2004 12:13 schrieb Christian Schmidt: [EMAIL PROTECTED]:~$ apropos .bashrc .bashrc: nichts passendes. [EMAIL PROTECTED]:~$ man bash. Das hab ich mir schon fast

Re: SSL

2004-07-05 Thread Jrg Arlandt
Christoph Wegscheider schrieb: Thorsten Steinbrenner [EMAIL PROTECTED] wrote: Wollte gerade mal schnell für Squirrelmail die SSL-Verschlüsselung über Apache anschalten. Also mod_ssl installiert und Äh, ja, und [] SSLCertificateKeyFile /etc/apache/ssl.key/server.key SetEnvIf UserAgent

Re: Aufruf von mdadm in der initrd

2004-07-05 Thread Andreas Kroschel
* Gerhard Brauer: Ah, jetzt ja. Nachdem ich mir mal man mkinitrd angeschaut habe, verstehe ich dein Problem. Also Skripte, um das Raid zu initialisieren müßten wirklich in die initrd. Wobei ich allerdings irgendwie bezweifle, daß mdadm da wirklich benötigt wird. Nein! Ich könnte mir in den

Re: Exim Absender

2004-07-05 Thread Christian Schmidt
Hallo Thomas, Thomas Letzner, 05.07.2004 (d.m.y): Auf dem webserver (www) steht jetzt folgendes in der /etc/email-adresses www-data: [EMAIL PROTECTED] in den Rewrite Regeln von Exim steht folgendes: [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] f Das ist doppelt gemoppelt, weil exim in der

Re: Exim Absender

2004-07-05 Thread Thomas Letzner
Christian Schmidt schrieb: Hallo Thomas, Thomas Letzner, 21.06.2004 (d.m.y): Als Smarthost fungiert mein Mailserver ebenfalls mit Exim, nun habe ich das Problem das der Webserver die Mails mit www-data als Absender verschicken will, was ich wiederum nicht will. :-) Wo muss ich die Angaben

Re: Python 2.3 fuer Woody verfuegbar?

2004-07-05 Thread Meinolf Sander
* Gernot Sadlo schrieb: Am Mon, 05 Jul 2004 18:20:10 +0200 schrieb Meinolf Sander: ich habe hier ein Programm, das Python 2.3 benötigt. Gibt es eine solche Version für Woody oder bliebe nur der Upgrade auf Sarge? ist in testing und unstable verfügbar. IMHO kann man es ja auch selber

  1   2   3   4   5   >