Re: xfig und Bibliotheken

2004-12-07 Thread Matthias Fechner
Hallo Joerg, * Joerg Fischer [EMAIL PROTECTED] [06-12-04 20:15]: Vielleicht versteh ich Dich ja falsch, aber ich lege die Bibliotheken einfach irgendwo in meinem Homeverzeichnis ab und setze von dem Verzeichnis einen Link nach /usr/share/xfig/Libraries/Meine, dann tauchen die im Menü unter

Re: Hilfe!!! zerstörter superblock

2004-12-07 Thread Michael Hierweck
Jochen Heller wrote: Hallo Liste, ich habe gerade bei einer Festplatte so richtig Mist gebaut. - Ähm, wenn man seinen Superblock mittels dd zerstört hat (hab den Falschen drübergespielt und keine Sicherheitskopie) gibt es irgendeinen Weg, und wenn er auch noch so hart ist, das ganze zu

xine_und_dvd

2004-12-07 Thread Thomas Bartholomäus
Hallo, vor einiger zeit gab es hier mal ein paar tipps zum dvd-abspielen von film-dvd's mit gxine. Leider finde ich diesen thread nicht mehr, kann mir jemand nochmal die addresse zu den codecs mitteilen und was ich ich die /etc/apt/source.list eintragen muss danke thomas b. signature.asc

Re: xfig und Bibliotheken

2004-12-07 Thread Joerg Desch
On Tue, 7 Dec 2004 09:08:59 +0100 Matthias Fechner [EMAIL PROTECTED] wrote: Auf den Kisten, wo ich diesen Symlink nicht legen darf, hilft ein -library_d libs/ weiter. Oder als Xresource: library_dir (libraryDirectory) Specify the directory where Fig object directories are stored. When

Linux-Logfiles Überwachung von Windoof

2004-12-07 Thread G. Neumann / AAC Communications
Hi @ all Vor vielen vielen Jahren hatte ich mal en super Tool, mit dem ich die Logfiles meines Linux-Servers von meiner Windoof Workstation überwachen konnte. Das ganze lief mittels Samba Freigabe der Logfiles, und war konfigurierbar welche Ereignisse es anzeigen sollte. Leider ( Alzheimer lässt

Maut berechnen

2004-12-07 Thread Bertram Scharpf
Hallo, gibt es ein Linux-Programm, das die Mauttabelle entsprechend verarbeitet? http://www.mauttabelle.de/maut.html Soweit ich sehe, sind da einige Schnitzer zu berücksichtigen (z.B. tauchen Namen in unterschiedlicher Form auf: Starnberg, Dreieck != Dreieck Starnberg) Oder kann mir jemand

Re: NVidia die Xte

2004-12-07 Thread Peter Hainz
Hallo Dirk, die einzige Version, die bei mir auf Sarge 2.6.6 läuft ist die 5336. Von dieser URL zum downloaden: http://www.treiberupdate.de/treiber-download/download.php?load=31989 Die Version 6629 von der nvidia-homepage bleibt bei mir hängen, d.h. das Logo verschwindet nicht und die

Re: Linux-Logfiles Überwachung von Windoof

2004-12-07 Thread Andreas Schmidt
Hallo, On 2004.12.07 11:17, G. Neumann / AAC Communications wrote: Hi @ all Vor vielen vielen Jahren hatte ich mal en super Tool, mit dem ich die Logfiles meines Linux-Servers von meiner Windoof Workstation überwachen konnte. Das ganze lief mittels Samba Freigabe der Logfiles, und war Kennt per

Re: miniPCI WLAN Karte gesucht, deren Treiber im Kernel drin sind

2004-12-07 Thread Benjamin Albers
Liebe Liste, Hallo Tobias Hier hab z.B. ich ein paar Karten gefunden: http://prism54.org/supported_cards.php Kann mir jemand eine Karte besonders empfehlen? Oder habt ihr Anregungen, auf die ich besonders achten sollte? Ich hab bei mir ein Karte Prism Duette Chip aus einem defekten Netgear

Probleme mit crypto-fs und DVD-RAM

2004-12-07 Thread Thomas Reuss
Hi allerseits, ich habe hier einen Sid-Rechner mit Debian-Kernel 2.6.9-1-k7 am laufen. Die Module aes_i586, blowfish, twofish, loop und cryptoloop sind geladen. Wenn ich nun mittels $ losetup -e twofish /dev/loop0 /dev/hdb ein DVD-RAM-Medium verschlüsseln (/dev/hdb ist der DVD-Brenner) will, werde

Re: xmms-Design

2004-12-07 Thread Andreas Pakulat
On 06.Dec 2004 - 23:27:06, Dirk Salva wrote: On Mon, Dec 06, 2004 at 10:48:32PM +0100, Andreas Pakulat wrote: ich habe gerade shoutcast entdeckt;-) Aber die XMMS-Designs, die ich bisher bei Sarge gefunden habe, gefallen mir alle nicht:-( Die Schrift ist immer fuerchterlich mickrig, wenn

Re: nautilus-cd-burner will nicht mehr nach Update

2004-12-07 Thread Thomas Reuss
Andreas Kroschel schrieb: * Friedrich Dimmling: Hier leider das gleiche Bild. Kernel 2.6.8, aber Nautilus CD Burner funktionierte bis zum Udate auf Gnome 2.8 mit cdrecord setuid. Drive /dev/hdc. ISO Image wird noch erstellt, dann werde ich zum Einlegen einer leeren Disk aufgefordert, obwohl

Re: Rechnerstillstand beim booten mit PCMCIA-Karte

2004-12-07 Thread Nico Jochens
On Tue, Dec 07, 2004 at 05:25:25AM +0100, Stephen Ois wrote: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Nico! Kann es sein, dass die Karte kaputt ist? Hast du vielleicht die Möglichkeit die Karte an nem anderen Rechner zu testen? Sind die nötigen Kernel Module geladen? ich kann

Re: Alle mozilla basierenden Browser stürzen ab

2004-12-07 Thread Michelle Konzack
Am 2004-12-05 15:51:21, schrieb Gehwolf Severin: Das Lustige ist ja, dass alle Mozilla basierenden Browser beim laden einer Seite als user abstürzen. Das bringt mich zum Schluss, dass es an den gemeinsamen benutzten Libraries liegt. Ist das möglich? Oder denke ich da falsch. Aber trotzdem

Re: Default Browser in Mozilla Thunderbird/KDE

2004-12-07 Thread Helmut Wollmersdorfer
Dennis Schreiber wrote: Ich habe in der prefs.js folgenden Eintrag: user_pref(network.protocol-handler.app.http, /usr/bin/firefox); Danke, funktioniert gut. Natürlich hab ich recht schnell auch einen Eintrag für https gebraucht. Helmut Wollmersdorfer -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: cd/dvd server

2004-12-07 Thread Michelle Konzack
Am 2004-12-05 01:43:14, schrieb Rainer Bendig aka Ny: Hossa, ich wuerde fuer unsere Windows Clients gern eine Art CD/DVD Server bereitstellen, um nicht unnoetig in Hardware zu investieren sollen die Datentraeger als iso auf dem Fileserver liegen. Da ich nicht unbegrenzt viele isos

Re: Kommandozeilen-Text-Editor

2004-12-07 Thread Michelle Konzack
Am 2004-12-05 15:37:58, schrieb Martin Samesch: Hallo Michael, On Sun, Dec 05, 2004 at 03:06:21PM +0100, Michael Hierweck wrote: Hallo, gibt es einen Kommandozeilen-Text-Editor mit Mouse-Unterstützung ähnlich dem MS-DOS Editor? (nicht emacs) SETEDIT macht einen ganz guten Eindruck

Re: welchen kernel für woody nehmen?

2004-12-07 Thread Michelle Konzack
Am 2004-12-05 19:30:56, schrieb Gebhard Dettmar: Liebe Leute, habe grade unseren neuen Institutsrechner mit debian woody ausgestattet :-) Soweit läuft erstmal alles (z.B. die ATI Radeon 9200 mit vesa). wenn ich jetzt einen neueren Kernel baue, welcher ist IYHO am geeignetsten für woody,

Re: Liste aller unterstützten Raid-Controller für debian Woody und testing

2004-12-07 Thread Michelle Konzack
Am 2004-12-06 11:48:16, schrieb Peter G.: Hi, wo finde ich eine Liste aller unterstützten Raid-Controller für debian Woody und testing? In den Kernel-Sourcen... Am anfang de *.c Dateien steht alles Drin was Du wissen mußt. Danke Gruß Peter PS: würde mir gern unterstützte Hardware

Re: Fehlendes .../build Verzeichnis - warum?

2004-12-07 Thread Michelle Konzack
Am 2004-12-06 21:17:21, schrieb Andreas Pakulat: Du möchtest kernel-headers-2.6.8-1-k7 installieren. Wenn er die Kernel-Sourcen installiert hat ? :-) Andreas Greetings Michelle -- Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ Michelle Konzack Apt. 917

Re: ungenutzte Librarys finden und deinstallieren

2004-12-07 Thread Michelle Konzack
Am 2004-12-06 20:37:19, schrieb Andreas B.: Hallo! Leider war ich nicht immer sehr konsequent mit der Installation von Paketen mittels aptitude. Installation klappt ja ohne Probleme, aber beim Entfernen werden scheinbar oft nicht alle Libs wieder deinstalliert, vor allem, wenn sie nicht

Re: xmms-Design

2004-12-07 Thread Michelle Konzack
Am 2004-12-06 21:55:18, schrieb Dirk Salva: Hi Leute, Gibt es eine Moeglichkeit, die Darstellung von xmms um, na sagen wir mal 25-30% zu erhoehen, ohne dass die Qualitaet darunter leidet? Keine Ahnung... Und: gibt es irgendwo vielleicht ein Skin, welches sich gut in meine Sarge KDE (3.2.2)

Re: Linux-Logfiles Überwachung von Windoof

2004-12-07 Thread Michelle Konzack
Am 2004-12-07 11:17:11, schrieb G. Neumann / AAC Communications: Hi @ all Kennt per Zufall einer ein solches programm ? Solltest Du syslog-ng verwenden, gibt es ein Windows-Tool das den Stream auf port 514/UDP auswertern kann. Da mußte mal auf der HP des syslog-ng nachsehen Ansopnsten kannste

Re: Fehlendes .../build Verzeichnis - warum?

2004-12-07 Thread Andreas Pakulat
On 07.Dec 2004 - 14:30:09, Michelle Konzack wrote: Am 2004-12-06 21:17:21, schrieb Andreas Pakulat: Du möchtest kernel-headers-2.6.8-1-k7 installieren. Wenn er die Kernel-Sourcen installiert hat ? Jepp, denn nur die Kernelsourcen geben dir noch nicht den passenden Link. Ausserdem braucht

Re: tar-Befehl ruhigstellen

2004-12-07 Thread Nico Jochens
On Tue, Dec 07, 2004 at 05:29:14AM +0100, Michelino Caroselli wrote: On 07.12.2004 01:09 Nico Jochens wrote: mein Cron schickt mir bei jeder Sicherung mit tar eine Mail mit den Worten tar: Removing leading `/' from member names. Any Idea? Du könntest ein '|$GREP -v Removing leading'

apt-get install fehler

2004-12-07 Thread Joachim Schwendtner
hi wollte heute mit apt-get dhcp-client installieren und bekam folgende fehlermedlung: mail:/home/joachim# apt-get install dhcp-client Reading Package Lists... Done Building Dependency Tree... Done 1 packages upgraded, 0 newly installed, 0 to remove and 23 not upgraded. Need to get 0B/192kB of

Re: Default Browser in Mozilla Thunderbird/KDE

2004-12-07 Thread Dirk Salva
On Fri, Dec 03, 2004 at 05:50:02PM +0100, Dennis Schreiber wrote: Wie oder wo kann ich konfigurieren, dass mein Lieblingsbrowser (Mozilla oder Moz/Firefox von Thunderbird aus aufgerufen wird? Ich habe in der prefs.js folgenden Eintrag: user_pref(network.protocol-handler.app.http,

Alternative zu xmms fuer shoutcast und Co. (was: xmms-Design)

2004-12-07 Thread Dirk Salva
On Tue, Dec 07, 2004 at 12:09:37AM +0100, Sven Hartge wrote: Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] wrote: Gibt es eine Moeglichkeit, die Darstellung von xmms um, na sagen wir mal 25-30% zu erhoehen, ohne dass die Qualitaet darunter leidet? Nein, da xmms nur Bitmaps mit einem festen Größenraster

Re: apt-get install fehler

2004-12-07 Thread Michelle Konzack
Am 2004-12-07 15:59:32, schrieb Joachim Schwendtner: hi perl: warning: Setting locale failed. perl: warning: Please check that your locale settings: LANGUAGE = (unset), LC_ALL = (unset), LANG = [EMAIL PROTECTED] are supported and installed on your system. wie

Space fehlt [was:tar-Befehl ruhigstellen]

2004-12-07 Thread Michael Dominok
On Tue, 2004-12-07 at 15:52, Nico Jochens wrote: -- ^ da scheint etwas zu fehlen. Weil die sig nicht als solche angezeigt wird? Ja ich weiß, hab aber keine Ahnung warum. Hinter - und - gehört noch'n -- Michael Dominok Tel.: +49 231 61048 - 42 natural computing GmbH Fax.:

Re: Default Browser in Mozilla Thunderbird/KDE

2004-12-07 Thread Martin Schmitz
Dirk Salva schrieb: On Fri, Dec 03, 2004 at 05:50:02PM +0100, Dennis Schreiber wrote: Wie oder wo kann ich konfigurieren, dass mein Lieblingsbrowser (Mozilla oder Moz/Firefox von Thunderbird aus aufgerufen wird? Ich habe in der prefs.js folgenden Eintrag:

Mozilla - kurzes gedaechniss

2004-12-07 Thread Vladislav Vorobiev
Hallo, mein mozilla vergisst seit kurzem, nach jedem neustart bookmarks. Die ganzen bookmarks von mir sind erstmal weg und wenn ich neue hinzuf ge ist die liste nach dem neustart leer. Hat jemand eine idei? Grsse Vladislav -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Probleme mit Atmelwlandriver

2004-12-07 Thread Felix Wallaschek
Am 05 Dec 2004 um 2:00:55PM, schrieb Joanna Rycko: Hallo, ich versuche gerade mein T-Sinus 130 data (usb wlan) im Laufe zu bringen. Ich benutze diese (http://www.unixwerk.de/linux/dbian/wlan.html) Anleitung Nimm den Treiber von http://at76c503a.berlios.de, damit läufts bei mir problemlos

Re: Liste aller unterstützten Raid-Controller für debian Woody und testing

2004-12-07 Thread Peter G.
Hi, thanks. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Erweiterte .asoundrc Datei erstellen

2004-12-07 Thread roterstern
Hallo Leute. Nach lesen allerlei Dokumentationen bzgl. der Alsa Treiber verstehe ich nun in Ansätzen die .asoundrc Datei. Aber über einfache Konfigurationen komme ich nicht hinaus. Vor allem bei der gewünschten Konfiguration meiner Hardware scheitere ich immer. Doch durch CutPaste funktioniert

Re: tar-Befehl ruhigstellen

2004-12-07 Thread Michelino Caroselli
On 07.12.2004 15:52 Nico Jochens wrote: On Tue, Dec 07, 2004 at 05:29:14AM +0100, Michelino Caroselli wrote: On 07.12.2004 01:09 Nico Jochens wrote: mein Cron schickt mir bei jeder Sicherung mit tar eine Mail mit den Worten tar: Removing leading `/' from member names. Du könntest ein

Re: Erweiterte .asoundrc Datei erstellen

2004-12-07 Thread Andreas Pakulat
On 07.Dec 2004 - 17:05:09, [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Leute. Nach lesen allerlei Dokumentationen bzgl. der Alsa Treiber verstehe ich nun in Ansätzen die .asoundrc Datei. Aber über einfache Konfigurationen komme ich nicht hinaus. Vor allem bei der gewünschten Konfiguration meiner

phpBB

2004-12-07 Thread Christian
Hallo Leute, meine Frage hat zwar nicht direkt was mit debian zu tun aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand weiter helfen. Gibt's eine gute (kostenlose) alternative zu dem Forum phpBB? Danke schon mal Chris -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: phpBB

2004-12-07 Thread flobee
Christian wrote: Hallo Leute, meine Frage hat zwar nicht direkt was mit debian zu tun aber vielleicht kann mir ja trotzdem jemand weiter helfen. Gibt's eine gute (kostenlose) alternative zu dem Forum phpBB? http://www.invisionboard.com/ Danke schon mal Chris gruss florian -- Haeufig

mysql verfügbar machen

2004-12-07 Thread Thomas Letzner
Hi ich habe mir das Opensource Programm CAO Faktura installiert. Dies benötigt einen Mysql Server, der auch unter meinem Webserver läuft allerdings ist dieser nicht außen auf Port 3306 zu erreichen. Wo muss ich was einstellen um den extern Verfügbar zu machen?? Mfg Thomas -- Haeufig gestellte

Aw: Re: Erweiterte .asoundrc Datei erstellen

2004-12-07 Thread roterstern
Und wozu ist das dmix plugin in Alsa? Meine Alsa Programme lassen sich schon mixen (Gaim, Xmms) nur nicht mit Oss Programmen. Aber eine Emulation dazu läuft auch schon. Ohne Sounddaemon. Nur das Mixen halt noch noch nicht. Das mit dem Modem werde ich nochmal probieren... - Original

Re: Mozilla - kurzes gedaechniss

2004-12-07 Thread Rainer Bendig aka Ny
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Vladislav Vorobiev, *, Vladislav Vorobiev wrote on Tue Dec 07, 2004 at 05:19:20AM -1000: Hat jemand eine idei? hast du vielleicht einen symlink zu einer bookmarks.html erstellt? - -- -

Re: mysql verfügbar machen

2004-12-07 Thread flobee
Thomas Letzner wrote: Hi ich habe mir das Opensource Programm CAO Faktura installiert. Dies benötigt einen Mysql Server, der auch unter meinem Webserver läuft allerdings ist dieser nicht außen auf Port 3306 zu erreichen. Wo muss ich was einstellen um den extern Verfügbar zu machen?? Mfg Thomas

Re: phpBB

2004-12-07 Thread Rainer Bendig aka Ny
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Christian, *, Christian wrote on Tue Dec 07, 2004 at 05:45:38PM +0100: Gibt's eine gute (kostenlose) alternative zu dem Forum phpBB? Wenn kostenlos nicht OpenSource-Software auch einbezieht ... www.woltlab.info die Version wBB Lite afaik

Re: mysql verfügbar machen

2004-12-07 Thread Thomas Letzner
flobee schrieb: Hatten wir gestern gerade! Subject mysql lies mal hier die nachrichten! eintrag findest du in der #: nano /etc/mysql/my.cnf Ok sorry hab ich nicht gelesen aber es funktioniert trotzdem nicht. Hier ein Auszug ais meiner my.conf # # The skip-networking option will no longer be set

Re: mysql verfügbar machen

2004-12-07 Thread Thomas Letzner
Thomas Letzner schrieb: flobee schrieb: Hatten wir gestern gerade! Subject mysql lies mal hier die nachrichten! eintrag findest du in der #: nano /etc/mysql/my.cnf Ok sorry hab ich nicht gelesen aber es funktioniert trotzdem nicht. Hier ein Auszug ais meiner my.conf # # The skip-networking

ipppd und active-filter

2004-12-07 Thread Andreas Pakulat
Hi, hab hier ein kleines Problem mit dem ipppd und active-filter. Ich würd gerne dafür sorgen das von aussen kommende Pings und ähnliches die Verbindung nicht offenhalten. Ich hab für den pppd folgendes gefunden: active-filter 'outbound and not icmp[0] == 3 and not tcp[13] 4 != 0' Das dumme

Re: mysql verfügbar machen

2004-12-07 Thread Andreas Pakulat
On 07.Dec 2004 - 18:04:41, Thomas Letzner wrote: Hi ich habe mir das Opensource Programm CAO Faktura installiert. Dies benötigt einen Mysql Server, der auch unter meinem Webserver läuft allerdings ist dieser nicht außen auf Port 3306 zu erreichen. Wo muss ich was einstellen um den extern

Re: mysql verfügbar machen

2004-12-07 Thread Rainer Bendig aka Ny
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Thomas Letzner, *, Thomas Letzner wrote on Tue Dec 07, 2004 at 06:32:04PM +0100: skip-networking ^ da gehoert eine # rein danach noch mysql neu starten und fertig. - -- - -

Re: Re: Erweiterte .asoundrc Datei erstellen

2004-12-07 Thread Andreas Pakulat
On 07.Dec 2004 - 17:45:38, [EMAIL PROTECTED] wrote: Und wozu ist das dmix plugin in Alsa? Meine Alsa Programme lassen sich schon mixen (Gaim, Xmms) nur nicht mit Oss Programmen. Aber eine Emulation dazu läuft auch schon. Ohne Sounddaemon. Nur das Mixen halt noch noch nicht. Das mit dem

Re: mysql verfügbar machen

2004-12-07 Thread Andreas Pakulat
On 07.Dec 2004 - 18:32:04, Thomas Letzner wrote: flobee schrieb: #: nano /etc/mysql/my.cnf Ok sorry hab ich nicht gelesen aber es funktioniert trotzdem nicht. Hier ein Auszug ais meiner my.conf Lies die Doku nochmal, vielleicht fällts dir dann auch auf. Ansonsten: Schlag mal in nem

Re: tar-Befehl ruhigstellen

2004-12-07 Thread Nico Jochens
On Tue, Dec 07, 2004 at 05:31:53PM +0100, Michelino Caroselli wrote: On 07.12.2004 15:52 Nico Jochens wrote: On Tue, Dec 07, 2004 at 05:29:14AM +0100, Michelino Caroselli wrote: On 07.12.2004 01:09 Nico Jochens wrote: mein Cron schickt mir bei jeder Sicherung mit tar eine Mail mit den

Re: Default Browser in Mozilla Thunderbird/KDE

2004-12-07 Thread Dirk Salva
On Tue, Dec 07, 2004 at 04:33:32PM +0100, Martin Schmitz wrote: Dirk Salva schrieb: On Fri, Dec 03, 2004 at 05:50:02PM +0100, Dennis Schreiber wrote: Wie oder wo kann ich konfigurieren, dass mein Lieblingsbrowser (Mozilla oder Moz/Firefox von Thunderbird aus aufgerufen wird? Ich habe

Re: Mozilla - kurzes gedaechniss

2004-12-07 Thread Vlad Vorobiev
Ich bestimt nicht. ich meinem home verrzeichniss habe ich berhaupt keine bookmarks.html nur locate bookmarks.html /usr/lib/mozilla/defaults/profile/bookmarks.html /usr/lib/mozilla/defaults/profile/US/bookmarks.html Noch ideen was ich machen knnte? Also die datei ist offensichtlich gel scht

kernel 2.6.7 kernel panic

2004-12-07 Thread Gebhard Dettmar
Liebe Leute, habe gerade 2.6.7 auf Woody kompiliert, folgende lilo.conf erstellt: ---schnipp--- lba32 boot=/dev/hda4 root=/dev/hda4 install=/boot/boot.b map=/boot/map vga=normal delay=20 prompt timeout=150 default=Linux image=/vmlinuz label = Linux read-only image=/vmlinuz.old label=LinuxOLD

Re: Default Browser in Mozilla Thunderbird/KDE

2004-12-07 Thread D. Schreiber
Hallo, Ich habe in der prefs.js folgenden Eintrag: user_pref(network.protocol-handler.app.http, /usr/bin/firefox); Funktioniert bisher ganz gut. Da muss ich jetzt mal nachharken: in der prefs.js von thunderbird oder der von firefox? Natürlich von Thunderbird, wärer sonst ziemlich sinnfrei, siehe

Re: Default Browser in Mozilla Thunderbird/KDE

2004-12-07 Thread D. Schreiber
Hi, Ganz abgesehen davon gehoeren user_pref in eine user.js und nicht in eine prefs.js. Ich kenne die Vorgaben betreffend Firefox/Thunderbird für die Konfigurationsdatei(en) nicht so genau, aber nach der Installation von Thunderbird hatte ich keine user.js und in der prefs.js befinden sich nur

Re: Default Browser in Mozilla Thunderbird/KDE

2004-12-07 Thread Helmut Wollmersdorfer
Dirk Salva wrote: Es gibt keine daemlichen Fragen, nur ebensolche Antworten. Ich kenne thunderbird nicht, und mir war nicht bekannt, dass es auch dort eine prefs.js gibt. Es haette genausogut sein koennen, dass ff irgendwie in der Lage ist, mit diesem Eintrag das System-Verhalten zu beeinflussen,

Re: apt-get install fehler

2004-12-07 Thread Joachim Schwendtner
danke, hat geklappt, aber der ecartis fehler ist immer noch da .. hab vor einiger zeit mal ecartis installiert aber dann wieder korrekt entfernt - anscheinend ist da was übrigegeblieben dpkg: syntax error: unknown user `ecartis' in statusoverride file E: Sub-process /usr/bin/dpkg returned an

Re: kernel 2.6.7 kernel panic

2004-12-07 Thread Andreas Pakulat
On 07.Dec 2004 - 19:19:23, Gebhard Dettmar wrote: Liebe Leute, VFS: Cannot open root device 304 or unknown-block(3,4) Please append a correct root= boot option Kernel panic: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block(3,4) Er kann / nicht mounten, hast du das FS von / auch fest

Re: Alternative zu xmms fuer shoutcast und Co.

2004-12-07 Thread Pierre Gillmann
Hey, Gibts eine Alternative zu xmms mit ein wenig besserem Design? also in GTK2: beep-media-player(bmp) oder helix fr KDE soll amarok gut sein (keine Ahnung, wie der wirklich ist) beep-media-player ist eigentlich eine Art GTK2 Variante von xmms. hat aber besser Konfiguration und sowas. - Crawl

Re: Default Browser in Mozilla Thunderbird/KDE

2004-12-07 Thread Pierre Gillmann
Hey, Warum bei Debian Sarge Epiphany als default Browser fr Thunderbird eingestellt ist, finde ich mehr als verwunderlich. Ich schtze mal, es wurde sensible-browser eingestellt und wenn dann natrlich keiner gesetzt ist, kann auch nichts passieren. Ich nutze hier selber thunderbird, hab mich

k3b

2004-12-07 Thread ideenpool
Hi Liste! Nutze sarge testing und bin schon zufrieden. Allerdings mag mein k3b (0.11.12) nur CD-RW's brennen und zeigt in den Einstellungen auch nichts anderes an, also keine CD's z.B. . Ne Idee woran das liegen kann? Bin für jeden Vorschlag dankbar. Grüße Steve -- GMX ProMail mit bestem

Re: tar-Befehl ruhigstellen

2004-12-07 Thread Bjoern Schmidt
Nico Jochens wrote: Du könntest ein '|$GREP -v Removing leading' anhängen. Meinst du so? tar -cvf /daten/mailsicherung.tar ~/Mail/ |$GREP -v Removing leading klappt auch nicht. Die Meldung geht scheinbar an stderr. Probiere mal so (in einer Zeile): tar -cvf /daten/mailsicherung.tar ~/Mail/ 21 |

Re: Mozilla - kurzes gedaechniss

2004-12-07 Thread Rainer Bendig aka Ny
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Vlad Vorobiev, *, Vlad Vorobiev wrote on Tue Dec 07, 2004 at 07:52:13AM -1000: ich meinem home verrzeichniss habe ich berhaupt keine bookmarks.html nur locate bookmarks.html find ~ -iname bookmarks.html ^ ^ ^ | `--- Suche

Re: NVidia die Xte

2004-12-07 Thread Dirk Schleicher
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] schrieb: Ähm, du hast aber nvidia-glx==6111 auch installiert oder? Denn irgendwann hat NVidia den Modulnamen von nvdriver auf nvidia geändert! Ja, lt. aptitude ist die installiert. Wenn ich die versuche zu entfernen bekomme ich das hier. Entferne nvidia-glx ...

Re: xine_und_dvd

2004-12-07 Thread Heike C. Zimmerer
Thomas Bartholomäus [EMAIL PROTECTED] writes: vor einiger zeit gab es hier mal ein paar tipps zum dvd-abspielen von film-dvd's mit gxine. Leider finde ich diesen thread nicht mehr, kann mir jemand nochmal die addresse zu den codecs mitteilen und was ich ich die /etc/apt/source.list eintragen

Re: Erweiterte .asoundrc Datei erstellen

2004-12-07 Thread Felix Palmen
Bitte stell deine Zeilenbreite auf unter 80 Zeichen (empfohlen: 72) ein, danke. Nicht jeder Editor kann Zitate auf Knopfdruck korrekt umformatieren. Außerdem wäre es höflicher, würdest du deinen Namen nennen. * [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] [20041207 17:05]: 1. Alle Soundausgaben von Alsa

Re: Mozilla - kurzes gedaechniss

2004-12-07 Thread Bjoern Schmidt
Vlad Vorobiev wrote: Ich bestimt nicht. ich meinem home verrzeichniss habe ich berhaupt keine bookmarks.html nur locate bookmarks.html /usr/lib/mozilla/defaults/profile/bookmarks.html /usr/lib/mozilla/defaults/profile/US/bookmarks.html Noch ideen was ich machen knnte? Also die datei ist

Re: Wieso kann apt-get was, was aptitude nicht kann (Paketaktualisierung)!?

2004-12-07 Thread Peter Wiersig
On Sun, Dec 05, 2004 at 11:02:03PM +0100, Dirk Salva wrote: On Sun, Dec 05, 2004 at 08:50:56PM +0100, Frank Dietrich wrote: Hast Du in aptitude schon mal SHIFT-U versucht? Wasndas? Davon lese ich zum ersten Mal! dasisneu mit der Version aus Sarge, da ist der default so eingestellt, das

Re: ipppd und active-filter

2004-12-07 Thread Heike C. Zimmerer
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] writes: hab hier ein kleines Problem mit dem ipppd und active-filter. [..] Das dumme ist nur: Wenn ich das dem ipppd übergebe dann klappt das automatische Einwählen nicht und ausserdem wird die Verbindung nach 20 Sekunden (das entspricht dem idle-timeout)

Re: k3b

2004-12-07 Thread Rainer Bendig aka Ny
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi [EMAIL PROTECTED], *, [EMAIL PROTECTED] wrote on Tue Dec 07, 2004 at 08:09:20PM +0100: Nutze sarge testing und bin schon zufrieden. Allerdings mag mein k3b (0.11.12) nur CD-RW's brennen und zeigt in den Einstellungen auch nichts anderes an,

Re: Default Browser in Mozilla Thunderbird/KDE

2004-12-07 Thread Dirk Salva
On Tue, Dec 07, 2004 at 07:40:52PM +0100, D. Schreiber wrote: Ganz abgesehen davon gehoeren user_pref in eine user.js und nicht in eine prefs.js. Ich kenne die Vorgaben betreffend Firefox/Thunderbird für die Konfigurationsdatei(en) nicht so genau, aber nach der Installation von Thunderbird

Re: Alternative zu xmms fuer shoutcast und Co.

2004-12-07 Thread Dirk Salva
On Tue, Dec 07, 2004 at 07:59:10PM +0100, Pierre Gillmann wrote: also in GTK2: beep-media-player(bmp) oder helix Ja, aber leider suboptimal, weil der das halbe Gnome hinterherschleift:-( ciao, Dirk -- | Akkuschrauber Kaufberatung and AEG GSM stuff | | Visit my homepage:

Re: mysql verfügbar machen

2004-12-07 Thread flobee
flobee wrote: Andreas Pakulat wrote: On 07.Dec 2004 - 18:32:04, Thomas Letzner wrote: flobee schrieb: #: nano /etc/mysql/my.cnf Ok sorry hab ich nicht gelesen aber es funktioniert trotzdem nicht. Hier ein Auszug ais meiner my.conf Lies die Doku nochmal, vielleicht fällts dir dann auch auf.

Re: ipppd und active-filter

2004-12-07 Thread Andreas Pakulat
On 07.Dec 2004 - 20:12:32, Heike C. Zimmerer wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] writes: hab hier ein kleines Problem mit dem ipppd und active-filter. [..] Das dumme ist nur: Wenn ich das dem ipppd übergebe dann klappt das automatische Einwählen nicht und ausserdem wird die

Re: Alternative zu xmms fuer shoutcast und Co.

2004-12-07 Thread Andreas Pakulat
On 07.Dec 2004 - 19:59:10, Pierre Gillmann wrote: Hey, Gibts eine Alternative zu xmms mit ein wenig besserem Design? also in GTK2: beep-media-player(bmp) Wobei du erwähnen solltest das bmp im Vergleich mit xmms eher Betasoftware entspricht. Hatte das Teil vor einigen Monaten ausprobiert und

k3b

2004-12-07 Thread ideenpool
Hi [EMAIL PROTECTED], *, [EMAIL PROTECTED] wrote on Tue Dec 07, 2004 at 08:09:20PM +0100: Nutze sarge testing und bin schon zufrieden. Allerdings mag mein k3b (0.11.12) nur CD-RW's brennen und zeigt in den Einstellungen auch nichts anderes an, also keine CD's z.B. . Ne Idee woran das liegen

USB hotplug

2004-12-07 Thread Haug Bürger
Ich versuche gerade herauszufinden wie ich es hinbekomme, dass meine USB Platte beim Einstecken automatisch gemounted wird und GNOME ein Icon auf dem Desktop erzeugt. Um genau zu sein 3 Icons, da sie mehrere Partitionen enthält. Umgekehrt soll das Icon natürlich verschwinden, wenn ich die Platte

Re: Alternative zu xmms fuer shoutcast und Co.

2004-12-07 Thread Andreas Pakulat
On 07.Dec 2004 - 21:19:49, Andreas Pakulat wrote: On 07.Dec 2004 - 19:59:10, Pierre Gillmann wrote: Hey, Gibts eine Alternative zu xmms mit ein wenig besserem Design? also in GTK2: beep-media-player(bmp) Wobei du erwähnen solltest das bmp im Vergleich mit xmms eher Betasoftware

Re: kernel 2.6.7 kernel panic

2004-12-07 Thread Gebhard Dettmar
On Tuesday 07 December 2004 19:55, Andreas Pakulat wrote: On 07.Dec 2004 - 19:19:23, Gebhard Dettmar wrote: Liebe Leute, VFS: Cannot open root device 304 or unknown-block(3,4) Please append a correct root= boot option Kernel panic: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block(3,4) Er

[F] Woody und Nvidia GeForce 4

2004-12-07 Thread Thorsten Fricke
Hallo Liste, ich bin immer noch am basteln um meine GeForce 4 unter Woody zum Laufen zu bringen. Immerhin bin ich jetzt schon soweit, dass der Installer von Nvidia ein Kernel Modul bauen will, aber mit Fehlermeldung abbricht. Der (so glaube ich) relevante Teil des Logs ist wie folgt: ... In

Re: USB hotplug

2004-12-07 Thread Jerome Vandenabeele
Hallo Haug, On Tue, 07 Dec 2004 21:21:23 +0100 Haug Bürger [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich versuche gerade herauszufinden wie ich es hinbekomme, dass meine USB Platte beim Einstecken automatisch gemounted wird und GNOME ein Icon auf dem Desktop erzeugt. Um genau zu sein 3 Icons, da sie mehrere

Re: k3b

2004-12-07 Thread Rudi Effe
Am Dienstag, 7. Dezember 2004 20:09 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Nutze sarge testing und bin schon zufrieden. Allerdings mag mein k3b (0.11.12) nur CD-RW's Mein k3b zeigt mir zur Auswahl: Daten-CD oder Audio-CD. Dann steht als Projektname der Name des Brenners da. Wenn der bei dir CDRW-24x oder

Re: [F] Woody und Nvidia GeForce 4

2004-12-07 Thread Rudi Effe
Am Dienstag, 7. Dezember 2004 21:51 schrieb Thorsten Fricke: Ich haeng' hier fest und komm' nicht weiter. Hi, falls es dir gelingt, gib bitte bescheid :( Bei mir flimmert die Karte bei 60 Hz mit vesa. Du benötigst passende Kernelheader zum verwendeten Kernel (bei mir nicht zu finden) und ggf.

Re: Wieso kann apt-get was, was aptitude nicht kann (Paketaktualisierung)!?

2004-12-07 Thread Dirk Salva
On Tue, Dec 07, 2004 at 08:25:53PM +0100, Peter Wiersig wrote: Hast Du in aptitude schon mal SHIFT-U versucht? Wasndas? Davon lese ich zum ersten Mal! dasisneu mit der Version aus Sarge, da ist der default so eingestellt, das upgradebare Pakete nicht automatisch markiert werden. Deswegen

Re: kernel 2.6.7 kernel panic

2004-12-07 Thread Gebhard Dettmar
On Tuesday 07 December 2004 21:39, Gebhard Dettmar wrote: On Tuesday 07 December 2004 19:55, Andreas Pakulat wrote: On 07.Dec 2004 - 19:19:23, Gebhard Dettmar wrote: [...] Jut das war's. Diesmal hat mich nur fsck genervt, dem natürlich prompt, als es spannend wird, einfallen muss, dass die

Re: [F] Woody und Nvidia GeForce 4

2004-12-07 Thread Thorsten Fricke
Hallo Rudi, Rudi Effe wrote: Am Dienstag, 7. Dezember 2004 21:51 schrieb Thorsten Fricke: Ich haeng' hier fest und komm' nicht weiter. Hi, falls es dir gelingt, gib bitte bescheid :( Bei mir flimmert die Karte bei 60 Hz mit vesa. Du benötigst passende Kernelheader zum verwendeten Kernel (bei mir

Re: [F] Woody und Nvidia GeForce 4

2004-12-07 Thread Andreas Pakulat
On 07.Dec 2004 - 21:51:19, Thorsten Fricke wrote: Hallo Liste, ich bin immer noch am basteln um meine GeForce 4 unter Woody zum Laufen zu bringen. Die Readme zum Installer hast du gelesen? Er scheint also diese modversions.h nicht zu finden. Was kann ich tun, um dem Installer zu helfen?

Re: [F] Woody und Nvidia GeForce 4

2004-12-07 Thread Thorsten Fricke
Hallo Andreas, Andreas Pakulat wrote: On 07.Dec 2004 - 21:51:19, Thorsten Fricke wrote: Hallo Liste, ich bin immer noch am basteln um meine GeForce 4 unter Woody zum Laufen zu bringen. Die Readme zum Installer hast du gelesen? Ja...habe ich. Und ich denke auch, dass ich die Anweisungen befolgt

Re: Wieso kann apt-get was, was aptitude nicht kann (Paketaktualisierung)!?

2004-12-07 Thread Peter Wiersig
On Tue, Dec 07, 2004 at 09:40:54PM +0100, Dirk Salva wrote: Das ist aber laestig. Kann man das umkonfigurieren? Ja, wie auch in woody schon. -- Peter -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an

Re: tar-Befehl ruhigstellen

2004-12-07 Thread Joel HATSCH
On Tue, 2004-12-07 at 15:52, Nico Jochens wrote: On Tue, Dec 07, 2004 at 05:29:14AM +0100, Michelino Caroselli wrote: On 07.12.2004 01:09 Nico Jochens wrote: mein Cron schickt mir bei jeder Sicherung mit tar eine Mail mit den Worten tar: Removing leading `/' from member names. Any

Re: tar-Befehl ruhigstellen

2004-12-07 Thread Peter Wiersig
On Tue, Dec 07, 2004 at 01:09:38AM +0100, Nico Jochens wrote: Any Idea? benutze -C -- Peter -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme?

muddleftp

2004-12-07 Thread zyalist
Hi, ich hab mir auf meinem heimserver muddleftp installiert, und wunder mich ueber den mangel an dokumentation. Ich finde weder eine manpage, noch sonstwas aehnliches auf der Internetseite http://savannah.nongnu.org/projects/muddleftpd/ Wie man sieht, ist der letzte Eintrag schon ne Weile her.

Re: [F] Woody und Nvidia GeForce 4

2004-12-07 Thread Andreas Pakulat
On 07.Dec 2004 - 22:05:35, Rudi Effe wrote: Du benötigst passende Kernelheader zum verwendeten Kernel (bei mir nicht zu finden) und ggf. eine passende 3er-Version von gcc IIRC. Hmm, welchen Kernel hast du denn installiert und woher? Andreas -- A vivid and creative mind characterizes you.

Re: [F] Woody und Nvidia GeForce 4

2004-12-07 Thread Andreas Pakulat
On 07.Dec 2004 - 22:27:24, Thorsten Fricke wrote: Andreas Pakulat wrote: On 07.Dec 2004 - 21:51:19, Thorsten Fricke wrote: Er scheint also diese modversions.h nicht zu finden. Was kann ich tun, um dem Installer zu helfen? packages.debian.org, dort kann man nach Dateien suchen lassen. Was

Re: ipppd und active-filter

2004-12-07 Thread Heike C. Zimmerer
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] writes: On 07.Dec 2004 - 20:12:32, Heike C. Zimmerer wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] writes: hab hier ein kleines Problem mit dem ipppd und active-filter. [..] Das dumme ist nur: Wenn ich das dem ipppd übergebe dann klappt das automatische

Mutt: Ordner als gelesen markieren

2004-12-07 Thread Moritz Kobel
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen wie ich mit Mutt alle Nachrichten in einem Ordner ( nicht nur ein Thread ) als gelesen markieren kann? Oder hat mir jemand einen Link zu einer Doku wo ich das finde? Bis jetzt konnten mir weder google, faq noch manual helfen :-( Gruss Danke - Moritz --

Re: Mutt: Ordner als gelesen markieren

2004-12-07 Thread Rainer Bendig aka Ny
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Moritz Kobel, *, Moritz Kobel wrote on Wed Dec 08, 2004 at 12:08:14AM +0100: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen wie ich mit Mutt alle Nachrichten in einem Ordner ( nicht nur ein Thread ) als gelesen markieren kann? Oder hat mir jemand

Re: OT: HTML-Mails bei web.de abstellen

2004-12-07 Thread Christian Frommeyer
Martin Schmitz schrieb am Samstag, 27. November 2004 03:10: gebhard dettmar wrote: Hier heißt das: html ist eine Seitenbeschreibungssprache. Das macht auf Websites Sinn und in eMails nicht. In eMails ist html so was wie Klingeltöne für's handy - reine Reizüberflutung. Sorry, aber das halte

  1   2   3   4   5   >