Re: backup MX 'e

2006-04-09 Thread Jan Kesten
Sven Hartge schrieb: Userverwaltung via LDAP oder MySQL oder durch eine andere Datenbank-Methode (pam-userdb?), welche auf dem Backup-MX synchron gehalten wird, so daß dieser dann Zugriff auf die gültigen Localparts hat. Die Idee hatte ich auch (jetzt wo ich vor einigen Tagen meinen exim

Re: Muss man eine externe USB-Festplatte manuell umounten?

2006-04-09 Thread Michael Lansche
Was steht denn so in deiner Prozessliste? Ist das was gnomiges dabei, insbesondere nautilus und evtl. gnome-settings-daemon duerften alles moegliche weitere an Gnome-Background-Anwendungen nachladen. Dazu reicht es uebrigens das jeweilige Programm mal gestartet zu haben und dann nicht vor

Re: Daten über USB auf Nokia 6230 spi elen klappt nicht

2006-04-09 Thread Andre Bischof
Andreas Pakulat wrote: On 09.04.06 01:23:03, Andre Bischof wrote: ich bekomme das zwar als usbfs gemountet, sehe dann aber nur folgende Verzeichnisse, in die ich nichts schreiben darf, selbst wenn ich Schreibrechte vergebe: Aehm, ich glaube du hast da was falsch verstanden. usbfs ist kein

Re: Muss man eine externe USB-Festplatte manuell umounten?

2006-04-09 Thread Matthias Houdek
Hallo Michael Lansche, hallo auch an alle anderen Sonntag, 9. April 2006 09:26 - Michael Lansche wrote: Was steht denn so in deiner Prozessliste? Ist das was gnomiges dabei, insbesondere nautilus und evtl. gnome-settings-daemon duerften alles moegliche weitere an

Re: Daten übe r USB auf Nokia 6230 spielen klappt nicht

2006-04-09 Thread Andreas Pakulat
On 09.04.06 09:37:32, Andre Bischof wrote: Andreas Pakulat wrote: On 09.04.06 01:23:03, Andre Bischof wrote: Tipps von google, bei denen ich entweder das Handy seriell (/dev/ttyS0) bringen mich nicht weiter, Hmm, oftmals stellen Handys ein serielles Device in /dev bereit, also eine

Re: libpango1.0-common kaputt

2006-04-09 Thread Ulrich Fürst
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 06.04.06 23:26:55, Sandro Frenzel wrote: Das einzigste Problem ist halt, dass ich ja damals beim Rumprobieren von rsync mein /usr Verzeichnis vom Notebook etwas zerstört habe. Vor dem Upgrade musste ich zum Beispiel coreutils erneut

Re: Debian/Linux auf den Intel-Mac's

2006-04-09 Thread Gerhard Gaußling
Am Freitag, 7. April 2006 10:43 schrieb Christian Schmidt: Hallo Christian, Christian Frommeyer, 07.04.2006 (d.m.y): Am Freitag 07 April 2006 00:10 schrieb Dirk Finkeldey: Der Einzige anbieter der das jetzt noch bietet ist IBM (OS-X) , gibt Hab ich was verpasst? Seit wann ist OS-X

Komisches st nach update

2006-04-09 Thread Michael Wagner
Nach dem letzten testing-update (u.a. firefox updated) zeigt firefox ulkige st. pures s ist in Ordnung, pures t auch. Aber wenn im Text st vorkommt, kriegt das t einen komischen Schnörkel, so einen runden Bogen (Art Halbkreis), der zum davorstehenden s hinüberragt. Sieht typographisch ganz hübsch

Re: Backport + udev + 2.6.15

2006-04-09 Thread Marcus Walther
Hallo Chris! Chris C. wrote: [...] Da du das Problem auch hast, können wir einen Hardwaredefekt ja praktisch ausschließen. Das Problem taucht bei mir in jedem Rechner mit BX Chipsatz und IDE Festplatten auf. Mit SCSI läuft dafür alles einwandfrei. Komisch... Mein Rechner ist 3 Jahre alt, da

Re: Daten über USB auf Nokia 6230 spielen klappt nicht

2006-04-09 Thread Pascal Bonesh
Hallo, Wenn ich dich richtig verstehe, so willst du dein Nokia wie ein Laufwerk mounten. Ich weiss nicht, ob das Nokia überhaupt einen solchen Standardzugang erlaubt. Also bei mir mache ich das so: # tail -f /var/log/messages Falls du dann ein usb-masstorage Gerät anschliesst bekommst du so

Re: Videodateien vereinen

2006-04-09 Thread Pascal Bonesh
On Sat, 2006-04-08 at 22:07 +0200, Klaus Becker wrote: n'Abend, ich hab' 3 Videodateien in einem Ordner und möchte eine einzige Datei draus machen: cat datei1.mpeg datei2.mpeg datei3.mpeg output.mpeg Das klappt zwar und output.mpeg ist etwa so groß wie die Summe der 3 Dateien, aber

Re: Listenbezogenes scoring?

2006-04-09 Thread Christian Brabandt
Hallo Dirk! Dirk Salva schrieb am Sonntag, den 09. April 2006: So. Jetzt möchte ich das scoring nur auf Mailinglisten angewendet haben, also auch nicht auf folder für bestimmte Absender. Also schreibe ich an beliebiger Stelle wie folgt: set score=off folder-hook

Re: Muss man eine externe USB-Festplatte manuell umounten?

2006-04-09 Thread Michael Lansche
Hallo Matthias Am Sonntag, 9. April 2006 08:53 schrieb Matthias Houdek: Ich finde noch [EMAIL PROTECTED]:~$ ps aux|grep gnom mld 4782 0.0 0.7 16692 4044 ?S09:23 0:00 /usr/lib/gnome-vfs2/gnome-vfs-daemon --oaf-activate-iid=OAFIID:GNOME_VFS_Daemon_Factory

[unstable] apt-listbugs zeigt keine Bugs

2006-04-09 Thread Christian Schult
Hi, ich benutze unstable. Seit geraumer Zeit zeigt apt-listbugs keine Bugs mehr an, obwohl welche vorhanden sind. Das sieht dan bspw. so aus: --- [EMAIL PROTECTED] ~ # sudo aptitude install findutils foomatic-db login manpages

activeX

2006-04-09 Thread Klaus Becker
Moin, kann mir jemand sagen, wie man die Musik auf http://de.music.yahoo.com/launchcast/relaunch.asp?p=1m=15029d=0 anhören kann? Wenn ich das richtig sehe, fehlt activex (die meldung habe ich bekommen, als ich auf der Seite versuchte, Videos anzuschauen) tschüs Klaus

Re: Daten über USB auf Nokia 6230 spi elen klappt nicht

2006-04-09 Thread Andre Bischof
Andreas Pakulat wrote: ... mount -t usbfs ehci_hcd /mnt/nokia6230/ Das ist Bloedsinn. Weder im aktuellen Verz. noch in /dev gibts ein Device mit dem Namen ehci_hcd. Selber Lötzinn ;-) Vorsicht mit Worten wie Blödsinn bei eingeschränkter Kommunikation ohne Mimik/Tonfall etc., benutz lieber

Re: backup MX 'e

2006-04-09 Thread Sven Hartge
Jan Kesten [EMAIL PROTECTED] wrote: Sven Hartge schrieb: Userverwaltung via LDAP oder MySQL oder durch eine andere Datenbank-Methode (pam-userdb?), welche auf dem Backup-MX synchron gehalten wird, so daß dieser dann Zugriff auf die gültigen Localparts hat. Die Idee hatte ich auch (jetzt wo

Re: Apache startet nicht mehr

2006-04-09 Thread Klaus Zerwes
Wolfgang Jeltsch schrieb: Am Samstag, 8. April 2006 18:05 schrieb Klaus Zerwes: [...] Na ja - da stehts schwarz auf weiß: dem vserver scheint der Speicher ausgegangen zu sein - ist wohl eine häufig auftretende Krankheit bei denen ... Ist die Lösung wirklich so einfach? Ich dachte

file-roller Backport für Sarge?

2006-04-09 Thread Evgeni Golov
Moin $LIST, meine Freundin hat hier eine Sarge Kiste, auf der sie hi und wieder mal eine passwortgeschützte RAR Datei entpacken will. Das in Sarge enthaltene file-roller 2.8.4-2 kann dies aber nicht. Laut der Homepage erst ab 2.9.1. Leider habe ich nicht genug Erfahrung mit Backports um 2.12.3-1

Re: Listenbezogenes scoring?

2006-04-09 Thread Dirk Salva
On Sun, Apr 09, 2006 at 12:41:39PM +0200, Christian Brabandt wrote: Wenn du in diese Listen, wird Scoring eingeschaltet. Wenn du danach wieder in deine Inbox oder einen beliebigen anderen Ordner wechselst, ist scoring immer noch an. Deswegen die Regel folder-hook . set score=off. Das ist

Re: Daten übe r USB auf Nokia 6230 spielen klappt nicht

2006-04-09 Thread Andreas Pakulat
On 09.04.06 13:33:37, Andre Bischof wrote: Andreas Pakulat wrote: ... mount -t usbfs ehci_hcd /mnt/nokia6230/ Das ist Bloedsinn. Weder im aktuellen Verz. noch in /dev gibts ein Device mit dem Namen ehci_hcd. Selber Lötzinn ;-) Vorsicht mit Worten wie Blödsinn bei eingeschränkter

isdnrep

2006-04-09 Thread Thorsten Steinbrenner
Hallo! Ich habe ein komisches Problem mit isdnrep: es gibt nichts aus, obwohl /var/lib/isdn/calls existiert?! Mein System/Vorgehen: - Debian Sarge mit Standardkernel 2.6.8-3-686 - FRITZ!PCI mit Capitreiber fcpci-suse93-3.11-07 installiert - capidrv installiert (in /etc/modprobe.d/aliases die

Re: activeX

2006-04-09 Thread Gerhard Wolfstieg
Klaus Becker am Sun, 9 Apr 2006 13:14:22 +0200: Moin, kann mir jemand sagen, wie man die Musik auf http://de.music.yahoo.com/launchcast/relaunch.asp?p=1m=15029d=0 anhören kann? Wenn ich das richtig sehe, fehlt activex (die meldung habe ich bekommen, als ich auf der Seite versuchte,

Re: Allg. Frage zu Debian's Design-Entscheidungen

2006-04-09 Thread Markus Schulz
Am Freitag, 7. April 2006 17:35 schrieb Helmut Wollmersdorfer: Andreas Pakulat wrote: Ich finde es auch merkwuerdig alle Kanaele stumm zu schalten als Default-Einstellung. Ganz im Gegenteil. Es gibt Situationen, wo Ton stört - Konferenz, Hörsaal z.B. Und bei den neueren Notebooks sparen

Re: Listenbezogenes scoring?

2006-04-09 Thread Dirk Salva
On Sun, Apr 09, 2006 at 12:41:39PM +0200, Christian Brabandt wrote: Alles klar? Nachtrag: allerdings hupt die Konsole jetzt jedesmal, wenn man den folder wechselt, auch schon beim Start von mutt. Das stört doch ein wenig, obwohl das an den anderen Stellen (Ende der Nachricht usw.) doch sinnvoll

FTP-Client + TLS?!

2006-04-09 Thread Steven Breuer
Moin Liste. Ich habe mir einen FTP-Server mit TLS eingerichtet und wollte mal testen, ob ich irgend welche Luecken hinterlassen haben. Ich bin also auf der Suche nach einem FTP-Client mit TLS Unterstützung. Ich habe Kbear schon ausprobiert, aber dort kann man keinen TLS-Zugang einstellen. Am

Re: [SOLVED] Re: XFS-Raid1-Root F ilesystem möglich?

2006-04-09 Thread Christian Fröse
Hi Markus Schulz wrote: Am Samstag, 8. April 2006 20:49 schrieb Markus Schulz: Hallo, ich versuche seit Stunden auf einem Rootserver ein XFS-Software-Raid1- Rootfilesystem mit einem Debian-Sarge aufzusetzen. Bisher leider ohne Erfolg. Hab es nun geschafft. Ich habe jetzt bei lilo

Re: Daten über USB auf Nokia 6230 spielen klappt nicht

2006-04-09 Thread Evgeni Golov
Hallo Andre, On Sun, April 9, 2006 1:23, Andre Bischof said: ich bekomme das zwar als usbfs gemountet, sehe dann aber nur folgende Verzeichnisse, in die ich nichts schreiben darf, selbst wenn ich Schreibrechte vergebe: Dein Ansatz ist leider falsch :( Du hast ein USB-Datenkabel an dem Handy?

Re: Zugriffsrechte ändern geht nicht

2006-04-09 Thread Martin Grandrath
On Friday 07 April 2006 11:13, Dirk Schleicher wrote: Auf FAT-Dateisystemen gibt es naemlich keinen Speicherort fuer Besitzer- oder Gruppeninformationen. Um dort als user schreiben zu koennen, muessen ganz andere Dinge getan werden als ext3 z.B. Es wird aber Benutzer und Gruppe angezeigt.

Re: Komisches st nach update

2006-04-09 Thread Sven Hartge
Michael Wagner [EMAIL PROTECTED] wrote: Nach dem letzten testing-update (u.a. firefox updated) zeigt firefox ulkige st. pures s ist in Ordnung, pures t auch. Aber wenn im Text st vorkommt, kriegt das t einen komischen Schnörkel, so einen runden Bogen (Art Halbkreis), der zum davorstehenden s

Re: Daten über USB auf Nokia 6230 spielen klappt nicht

2006-04-09 Thread Andre Bischof
Pascal Bonesh wrote: Hallo, Wenn ich dich richtig verstehe, so willst du dein Nokia wie ein Laufwerk mounten. Ich weiss nicht, ob das Nokia überhaupt einen solchen Standardzugang erlaubt. Also bei mir mache ich das so: # tail -f /var/log/messages Falls du dann ein usb-masstorage Gerät

Wähle vormals abgewähltes Paket irss i-scripts.

2006-04-09 Thread Robert Tulke
Mir ist es schon seit längerem aufgefallen das scheinbar generell wenn man Programm X installiert (z.B apt-get install issi-scripts) das Debian in der deutschen Ausgabe eben diesen Satz ausgibt: Wähle vormals abgewähltes Paket irssi-scripts. Nun für mich ist der Satz etwas unverständlich denn

Re: XFS-Raid1-Root Filesystem möglich?

2006-04-09 Thread Joern Seemann
On Sat, 08 Apr 2006 20:49:44 +0200, Markus Schulz wrote: Ist mein Vorhaben womöglich garnicht umsetzbar? Kann XFS kein RootFS für ein Software-Raid1 bieten? Sagen wir es so: Sobald dein FS unter Last kommt wird es sich selbst aushängen. Ich habe jedenfalls nur schlechte Erfahrungen mit XFS

Re: file-roller Backport für Sarge?

2006-04-09 Thread niels jende
Hallo Evgeni! Evgeni Golov schrieb: Moin $LIST, meine Freundin hat hier eine Sarge Kiste, auf der sie hi und wieder mal eine passwortgeschützte RAR Datei entpacken will. Das in Sarge enthaltene file-roller 2.8.4-2 kann dies aber nicht. Laut der Homepage erst ab 2.9.1. Leider habe ich nicht

Re: XFS-Raid1-Root Filesystem möglich?

2006-04-09 Thread Christian Fröse
Hi Joern Seemann wrote: On Sat, 08 Apr 2006 20:49:44 +0200, Markus Schulz wrote: Ist mein Vorhaben womöglich garnicht umsetzbar? Kann XFS kein RootFS für ein Software-Raid1 bieten? Sagen wir es so: Sobald dein FS unter Last kommt wird es sich selbst aushängen. Ich habe jedenfalls

Re: Listenbezogenes scoring?

2006-04-09 Thread Christian Brabandt
Hallo Dirk! Dirk Salva schrieb am Sonntag, den 09. April 2006: Nachtrag: allerdings hupt die Konsole jetzt jedesmal, wenn man den folder wechselt, auch schon beim Start von mutt. Das stört doch ein wenig, obwohl das an den anderen Stellen (Ende der Nachricht usw.) doch sinnvoll ist. Kann man

Re: FTP-Client + TLS?!

2006-04-09 Thread Evgeni Golov
Hi Steven, On Sun, 09 Apr 2006 14:10:43 +0200 Steven Breuer [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe mir einen FTP-Server mit TLS eingerichtet und wollte mal testen, ob ich irgend welche Luecken hinterlassen haben. Ich bin also auf der Suche nach einem FTP-Client mit TLS Unterstützung. Ich habe

Re: file-roller Backport f ür Sarge?

2006-04-09 Thread Andreas Pakulat
On 09.04.06 14:02:36, Evgeni Golov wrote: meine Freundin hat hier eine Sarge Kiste, auf der sie hi und wieder mal eine passwortgeschützte RAR Datei entpacken will. Das in Sarge enthaltene file-roller 2.8.4-2 kann dies aber nicht. Laut der Homepage erst ab 2.9.1. Liegt das wirklich an

Re: activeX

2006-04-09 Thread Pascal Bonesh
Hallo, Hier mal ein Link, aber ich habs nicht ausprobiert und es klingt etwas umständlich: http://zeo.unic.net.my/2005/07/31/accessing-yahoo-music-with-firefox oder hier, viel einfacher, viel grösserem Musikangebot, als mp3 und ohne die M.A.F.I.A zu unterstützen :) http://www.allofmp3.com/ und

Re: file-roller Backport f ür Sarge?

2006-04-09 Thread Andreas Pakulat
On 09.04.06 18:48:01, niels jende wrote: Evgeni Golov schrieb: meine Freundin hat hier eine Sarge Kiste, auf der sie hi und wieder mal eine passwortgeschützte RAR Datei entpacken will. Das in Sarge enthaltene file-roller 2.8.4-2 kann dies aber nicht. Laut der Homepage erst ab 2.9.1.

Re: file-roller Backport f ür Sarge?

2006-04-09 Thread Christian Brabandt
Hallo niels! niels jende schrieb am Sonntag, den 09. April 2006: Hallo Evgeni! meine Freundin hat hier eine Sarge Kiste, auf der sie hi und wieder mal eine passwortgeschützte RAR Datei entpacken will. Das in Sarge enthaltene file-roller 2.8.4-2 kann dies aber nicht. Laut der Homepage erst ab

Re: FTP-Client + TLS?!

2006-04-09 Thread Andreas Pakulat
On 09.04.06 14:10:43, Steven Breuer wrote: Ich habe mir einen FTP-Server mit TLS eingerichtet und wollte mal testen, ob ich irgend welche Luecken hinterlassen haben. Ich bin also auf der Suche nach einem FTP-Client mit TLS Unterstützung. Ich habe Kbear schon ausprobiert, aber dort kann man

Re: file-roller Backport für Sarge?

2006-04-09 Thread niels jende
Andreas Pakulat schrieb: Niels Vorschlag mit rpmseek solltest du nicht nachgehen, das sind naemlich testing/unstable-Pakete. Evgeni fragte aber doch nach einer 2.12er für file-roller! oder aber alternativ nach einer 2.9er. Oder? Und die auf rpmseek, so wie ich das im Archiv bei denen

Re: Wähle vormals abgew ähltes Paket irssi-scripts.

2006-04-09 Thread Andreas Pakulat
On 09.04.06 17:45:26, Robert Tulke wrote: Mir ist es schon seit längerem aufgefallen das scheinbar generell wenn man Programm X installiert (z.B apt-get install issi-scripts) das Debian in der deutschen Ausgabe eben diesen Satz ausgibt: Wähle vormals abgewähltes Paket irssi-scripts. Nun für

Re: file-roller Backport f ür Sarge?

2006-04-09 Thread Andreas Pakulat
On 09.04.06 19:22:43, Christian Brabandt wrote: Gibt es auf backports.org kein aktuelleren Gnome Backport? Ich glaube gnome-Backport schon, aber file-roller gehoert nicht direkt zu Gnome, jedenfalls hat bpo dafuer (noch?) nix. Andreas -- You will remember something that you should not have

Re: file-roller Backport f ür Sarge?

2006-04-09 Thread Andreas Pakulat
On 09.04.06 19:31:35, niels jende wrote: Andreas Pakulat schrieb: Niels Vorschlag mit rpmseek solltest du nicht nachgehen, das sind naemlich testing/unstable-Pakete. Evgeni fragte aber doch nach einer 2.12er für file-roller! oder aber alternativ nach einer 2.9er. Oder? Und die auf

Re: FTP-Client + TLS?!

2006-04-09 Thread Andreas Pakulat
On 09.04.06 17:59:17, Evgeni Golov wrote: Allerdings bin ich mit Kasablanca (mittlerweile in Unstable) und KFTPGrabber (müsste ich wenn ich zuhause bin dir die apt Quelle raussuchen) sehr zufrieden, auch wenns KDE Zeug ist. kftpgrabber ist auch in Debian enthalten, erst kuerzlich dazugekommen.

Re: FTP-Client + TLS?!

2006-04-09 Thread Steven Breuer
Andreas Pakulat wrote: On 09.04.06 17:59:17, Evgeni Golov wrote: Allerdings bin ich mit Kasablanca (mittlerweile in Unstable) und KFTPGrabber (müsste ich wenn ich zuhause bin dir die apt Quelle raussuchen) sehr zufrieden, auch wenns KDE Zeug ist. kftpgrabber ist auch in Debian

evolution und G_SLICE=always-malloc

2006-04-09 Thread Mathias Beig
Hallo zusammen, da ich seit gestern debian testing/unstable laufen habe und auf folgenden bug gestossen bin http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?p=397793 ,würde ich gern wissen wo ich am besten ein export G_SLICE=always-malloc plaziere. Ausserdem musste ich einige Pakete aus unstable

Re: FTP-Client + TLS?!

2006-04-09 Thread Evgeni Golov
On Sun, 9 Apr 2006 19:38:49 +0200 Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: KFTPGrabber (müsste ich wenn ich zuhause bin dir die apt Quelle raussuchen) sehr zufrieden, auch wenns KDE Zeug ist. kftpgrabber ist auch in Debian enthalten, erst kuerzlich dazugekommen. Bin grad zu faul um zu

Re: XFS-Raid1-Root Filesyst em möglich?

2006-04-09 Thread Dirk Salva
On Sun, Apr 09, 2006 at 06:35:38PM +0200, Joern Seemann wrote: Sagen wir es so: Sobald dein FS unter Last kommt wird es sich selbst aushängen. Ich habe jedenfalls nur schlechte Erfahrungen mit XFS auf MD-Devices gemacht. Das scheint wie immer alles eine Definitionsfrage zu sein, bei mir zu

Re: activeX

2006-04-09 Thread Bernd Schwendele
Pascal Bonesh schrieb: Hallo, Hier mal ein Link, aber ich habs nicht ausprobiert und es klingt etwas umständlich: http://zeo.unic.net.my/2005/07/31/accessing-yahoo-music-with-firefox oder hier, viel einfacher, viel grösserem Musikangebot, als mp3 und ohne die M.A.F.I.A zu unterstützen :)

Re: evolution und G_SLICE=always-malloc

2006-04-09 Thread Andreas Pakulat
On 09.04.06 19:57:20, Mathias Beig wrote: da ich seit gestern debian testing/unstable laufen habe und auf folgenden bug gestossen bin http://www.debianforum.de/forum/viewtopic.php?p=397793 Eigentlich der falsche Ort fuer Fehlersuche, richtig waere das BTS und evtl. debian-devel, aber solange

Re: FTP-Client + TLS?!

2006-04-09 Thread Jochen Kaechelin
On So, 2006-04-09 at 14:10 +0200, Steven Breuer wrote: Moin Liste. Ich habe mir einen FTP-Server mit TLS eingerichtet und wollte mal testen, ob ich irgend welche Luecken hinterlassen haben. Ich bin also auf der Suche nach einem FTP-Client mit TLS Unterstützung. Ich habe Kbear schon

UMTS Karte und Kernel 2.6.12 / 2.6.15

2006-04-09 Thread Frank Dietrich
Hallo an euch, folgendes Problem gibt es hier. Hardware: Option GT 3G Quad beide Kernel sind so konfiguriert das die Karte unterstützt wird Kernel 2.6.12 - beim Einstecken der Karte werden die seriellen USB devices nicht mehr erkannt [1] Kernel 2.6.15 - Karte einstecken und die devices

Re: Apache startet nicht mehr

2006-04-09 Thread Wolfgang Jeltsch
Am Samstag, 8. April 2006 23:45 schrieb Andreas Pakulat: [...] Ich habe wirklich mal interessehalber die Dienste soweit gestoppt, dass nur noch klogd, syslogd, cron, inetd und sshd liefen und Apache ging immernoch nicht zu starten. Und wohlgemerkt taucht das Problem nicht nur manchmal

Re: Apache startet nicht mehr

2006-04-09 Thread Wolfgang Jeltsch
Am Sonntag, 9. April 2006 12:56 schrieb Klaus Zerwes: [...] Soll nicht bedeuten das alle Anbieter so mistkrötig sind. Mit meinem Anbieter bin ich eigentlich sehr zufrieden. Ich hatte da zwar auch schon negative Erfahrungen (die allerdings auf Versehen und nicht auf Absicht basierten), aber

Re: Muss man eine externe USB-Festplatte manuell umounten?

2006-04-09 Thread Wolfgang Jeltsch
Am Samstag, 8. April 2006 18:51 schrieb Michael Lansche: [...] Unter KDE reicht aber ein Rechtsklick auf das Desktop-Icon, um dort das Lauferk zu lösen. Dann wird der Buffer leergeschrieben und ordentlich umountet. Wie kann ich erreichen, dass KDE diese Icons (bei mir leider nicht out of

Re: XFS-Raid1-Root Filesystem möglich?

2006-04-09 Thread Markus Schulz
Am Sonntag, 9. April 2006 18:35 schrieb Joern Seemann: On Sat, 08 Apr 2006 20:49:44 +0200, Markus Schulz wrote: Ist mein Vorhaben womöglich garnicht umsetzbar? Kann XFS kein RootFS für ein Software-Raid1 bieten? Sagen wir es so: Sobald dein FS unter Last kommt wird es sich selbst

Re: [SOLVED] Re: XFS-Raid1-Root Filesystem möglich?

2006-04-09 Thread Markus Schulz
Am Sonntag, 9. April 2006 17:03 schrieb Christian Fröse: Hi Markus Schulz wrote: Am Samstag, 8. April 2006 20:49 schrieb Markus Schulz: Hallo, ich versuche seit Stunden auf einem Rootserver ein XFS-Software-Raid1- Rootfilesystem mit einem Debian-Sarge aufzusetzen. Bisher leider ohne

Re: evolution und G_SLICE=always-malloc

2006-04-09 Thread Mathias Beig
So meine zweite Frage beantworte ich mal selber: http://lists.debian.org/debian-user-de/2001/06/msg01897.html Evtl. hat ja noch jmd. Anmerkungen dazu. MfG Mathias On Sun, 2006-04-09 at 19:57 +0200, Mathias Beig wrote: Hallo zusammen, da ich seit gestern debian testing/unstable laufen habe

Re: Apache startet nicht mehr

2006-04-09 Thread Andreas Pakulat
On 09.04.06 20:36:04, Wolfgang Jeltsch wrote: BTW: Einer der Gruende fuer mich einen richtigen Server zu mieten... Wenn das Problem tatsächlich nicht darin begründet liegt, dass ein anderer Nutzer zu viel Speicherplatz verbraucht, dann sehe ich eigentlich nicht so richtig, warum das ein

Re: FTP-Client + TLS?!

2006-04-09 Thread Steven Breuer
Jochen Kaechelin wrote: On So, 2006-04-09 at 14:10 +0200, Steven Breuer wrote: Moin Liste. [...] Was haste denn für einen FTP-Server installiert? Ich würde Dir PureFTPD empfehlen. Nutze ich auch, klappt Ast-rein mit TLS, ist rattenschnell usw. Ich habe mir proftpd

Re: [SOLVED] Re: XFS-Raid1-Root F ilesystem möglich?

2006-04-09 Thread Christian Fröse
Hi! Markus Schulz wrote: Am Sonntag, 9. April 2006 17:03 schrieb Christian Fröse: Hi Markus Schulz wrote: Am Samstag, 8. April 2006 20:49 schrieb Markus Schulz: Hallo, ich versuche seit Stunden auf einem Rootserver ein XFS-Software-Raid1- Rootfilesystem mit einem

Re: UMTS Karte und Kernel 2.6.12 / 2.6.15

2006-04-09 Thread Andreas Krebl
Am Sonntag, 9. April 2006 20:23 schrieb Frank Dietrich: Hallo an euch, folgendes Problem gibt es hier. Hardware: Option GT 3G Quad beide Kernel sind so konfiguriert das die Karte unterstützt wird Kernel 2.6.12 - beim Einstecken der Karte werden die seriellen USB devices nicht mehr

Re: Listenbezogenes scoring?

2006-04-09 Thread Dirk Salva
On Sun, Apr 09, 2006 at 07:04:58PM +0200, Christian Brabandt wrote: Du meinst beep? Mutt beept eigentlich nur, wenn ein Fehler verursacht wird oder neue Nachrichten ankommen. Eine Fehlermeldung wird nicht ausgeworfen? Ich sehe gerade, dass 'score' nur yes oder no erwartet. Mach doch mal aus

Re: UMTS Karte und Kernel 2.6.12 / 2.6.15

2006-04-09 Thread Frank Dietrich
Hallo Andreas, Andreas Krebl [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Sonntag, 9. April 2006 20:23 schrieb Frank Dietrich: folgendes Problem gibt es hier. Hardware: Option GT 3G Quad beide Kernel sind so konfiguriert das die Karte unterstützt wird Kernel 2.6.12 - beim Einstecken der Karte werden die

Re: procmail + courier

2006-04-09 Thread Gebhard Dettmar
On Friday 07 April 2006 13:34, Frank Terbeck wrote: Matthias Haegele [EMAIL PROTECTED]: Udo Mueller schrieb: [...] Mutt hat in neueren Versionen einen erheblich verbesserten IMAP Code, inklusive Headercaching. Ich habe, bis vor kurzem, selbst noch mutt und IMAP benutzt (auch mit grösseren

Re: activeX

2006-04-09 Thread Pascal Bonesh
On Sun, 2006-04-09 at 20:16 +0200, Bernd Schwendele wrote: Pascal Bonesh schrieb: Hallo, Hier mal ein Link, aber ich habs nicht ausprobiert und es klingt etwas umständlich: http://zeo.unic.net.my/2005/07/31/accessing-yahoo-music-with-firefox oder hier, viel einfacher, viel grösserem

Re: activeX

2006-04-09 Thread Bernd Schwendele
Pascal Bonesh schrieb: On Sun, 2006-04-09 at 20:16 +0200, Bernd Schwendele wrote: Pascal Bonesh schrieb: Hallo, Hier mal ein Link, aber ich habs nicht ausprobiert und es klingt etwas umständlich: http://zeo.unic.net.my/2005/07/31/accessing-yahoo-music-with-firefox oder hier, viel

Re: Monitorauflösung - debian 3.1

2006-04-09 Thread Gunnar Wagner
Am Freitag, den 07.04.2006, 11:01 +0200 schrieb Matthias Haegele: gunnar wagner schrieb: Zitat von Matthias Haegele [EMAIL PROTECTED]: Werde auch mal verifizieren ob der Ansatz von Moritz stimmt dass der erste Wert der Default ist, Die hier angeführte mail von Moritz ist mir irgendwie

Re: XFS-Raid1-Root Filesystem möglich?

2006-04-09 Thread Jan Kesten
Markus Schulz schrieb: hmm, du machst mir Angst. Der Server läuft später unter recht hohem Load (200) zu Spitzenlastzeiten. Ist unter diesen Umständen wirklich davon abzuraten xfs einzusetzen? In meinen Augen ganz klar: XFS ja, Software-RAID bedingt. Hatte auch eine ganze Zeit ein XFS auf

Virus ricevuto -- Virus received

2006-04-09 Thread infonight
Questo messaggio e` stato automaticamente generato per informarvi che un messaggio da voi inviato (o inviato da un virus che ha falsificato il vostro indirizzo email) e` stato bloccato dall'antivirus installato su questo mail server. Di seguito potete trovare alcuni dettagli relativi al

Re: Ajut amb l'exim4

2006-04-09 Thread Pau Tallada Crespí
A Diumenge 09 Abril 2006 01:40, Orestes Mas va escriure: Hola a tots, Estic intentant que el meu exim local envïi correu a través de l'smarthost de ya.com, però aquest me'l rebutja sistemàticament adduint un error d'autentificació. Us explico com ho tinc configurat. Tot ho he fet usant

Re: Ajut amb l'exim4

2006-04-09 Thread Roger
En/na Pau Tallada Crespí ha escrit: A Diumenge 09 Abril 2006 01:40, Orestes Mas va escriure: Hola a tots, Estic intentant que el meu exim local envïi correu a través de l'smarthost de ya.com, però aquest me'l rebutja sistemàticament adduint un error d'autentificació. Us explico com ho

Re: Ajut amb l'exim4

2006-04-09 Thread Ivà
Hola Orestes, Per defecte exim4 no envia nom d'usuari ni password si no hi ha una connexió segura entre client i servidor, el següent està extret de /etc/exim4/exim4.conf.template: # Because AUTH PLAIN and AUTH LOGIN send the password in clear, we # only allow these mechanisms over encrypted

Re: Problema amb el locale

2006-04-09 Thread Pau Rul·lan Ferragut
On Fri, Apr 07, 2006 at 04:19:19PM +0200, Benjamí Villoslada wrote: A Divendres 07 Abril 2006 08:28, Benjamí Villoslada va escriure: Sembla que no importa donar-li més voltes, només esperar: http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=361091 Jaume: em penso que caldrà ser molt selectiu a

Re: Cursors

2006-04-09 Thread Benjamí Villoslada
A Diumenge 09 Abril 2006 07:47, Frank va escriure: Ja se que no es el que preguntaves, però a kde-look hi han mil cursors, tampoc es tant dificil de baixar, no tot ho pots tenir per apt-get :P Ja veig que no hi ha gaire paquets .deb, tiraré de la cosa manual. Gràcies pel symlink per evitar lo

Re: Ajut amb l'exim4

2006-04-09 Thread Orestes Mas
A Diumenge 09 Abril 2006 12:02, Pau Tallada Crespí va escriure: A Diumenge 09 Abril 2006 01:40, Orestes Mas va escriure: Hola a tots, Estic intentant que el meu exim local envïi correu a través de l'smarthost de ya.com, però aquest me'l rebutja sistemàticament adduint un error

Re: Ajut amb l'exim4

2006-04-09 Thread Pau Tallada Crespí
A Diumenge 09 Abril 2006 12:55, Orestes Mas va escriure: A Diumenge 09 Abril 2006 12:02, Pau Tallada Crespí va escriure: A Diumenge 09 Abril 2006 01:40, Orestes Mas va escriure: Hola a tots, Estic intentant que el meu exim local envïi correu a través de l'smarthost de ya.com, però

Re: Ajut amb l'exim4

2006-04-09 Thread Orestes Mas
A Diumenge 09 Abril 2006 15:31, Ivà va escriure: Hola Orestes, Per defecte exim4 no envia nom d'usuari ni password si no hi ha una connexió segura entre client i servidor, el següent està extret de /etc/exim4/exim4.conf.template: Ostres, això té molt bona pinta. Segur que és aquí on hi ha el

mhz portatil

2006-04-09 Thread francesc
bones, abans quan tenia una distro senzilla instalada a la portatil podia veure que el processador nomes treballava a 500-660mhz, nomes pujava als 1.500mhz quan algun programa demanava mes potencia, posem per cas el firefox quan carregava, pero ara sempre es amunt els 1500mhz, fins i tot encara

Re: mhz portatil

2006-04-09 Thread Orestes Mas
A Diumenge 09 Abril 2006 23:46, francesc va escriure: bones, abans quan tenia una distro senzilla instalada a la portatil podia veure que el processador nomes treballava a 500-660mhz, nomes pujava als 1.500mhz quan algun programa demanava mes potencia, posem per cas el firefox quan carregava,

Re: Cursors

2006-04-09 Thread Benjamí Villoslada
A Diumenge 09 Abril 2006 07:47, Frank va escriure: per si algú li passa quelcom semblant només cal canviar un link que hi ha a /usr/share/icons que es diu default i ferlo apuntar allà on teniu el paquet dels icones. Un apunt: posant-ho tot a mà en una Sid ho he fet diferent. No tenc el nou

Re: Debutant total en wifi sous Linux : un petit lien...

2006-04-09 Thread Georges
Le Samedi 8 Avril 2006 20:27, David BERCOT a écrit : Bonjour, Ah ben non, j'ai plus de Windows du tout !!! Tant qu'à me mettre à Linux (Debian en l'occurence), j'y suis allé à fond ;-) Whaou ! J'espère que tu as conservé le CD d'où tu pourra copier les pilotes w$ pour les transformer avec

Re: regler heure

2006-04-09 Thread steve
Le Lundi, 10 Avril 2006 06.55, Laurent FRANCOIS a écrit : Bonjour, hello, Tout le monde veut que je change l'heure de mon ordi. heu, moi je m'en f ;-) Je pourrais regler l'heure avec ntpdate J'ai vu des posts la dessus. Mais ma question est à qu'elle faut-il mettre l'horloge du BIOS

apt-get update et GPG error

2006-04-09 Thread Bruno GASC
Bonjour à tous, Voici une copie du /etc/apt/sources.list que j'utilise: #deb cdrom:[Debian GNU/Linux testing _Etch_ - Official Snapshot i386 Binary-1 (2005)]/ etch contrib main deb http://ftp.fr.debian.org/debian/ testing main non-free contrib deb-src http://ftp.fr.debian.org/debian/

Re: apt-get update et GPG error

2006-04-09 Thread steve
Le Dimanche, 9 Avril 2006 08.59, Bruno GASC a écrit : Bonjour à tous, bonjour, Voici une copie du /etc/apt/sources.list que j'utilise: #deb cdrom:[Debian GNU/Linux testing _Etch_ - Official Snapshot i386 Binary-1 (2005)]/ etch contrib main deb http://ftp.fr.debian.org/debian/ testing

Re: regler heure

2006-04-09 Thread Charles Plessy
On Mon, Apr 10, 2006 at 06:55:05AM +0200, Laurent FRANCOIS wrote : Bonjour, Tout le monde veut que je change l'heure de mon ordi. Je pourrais regler l'heure avec ntpdate J'ai vu des posts la dessus. Mais ma question est à qu'elle faut-il mettre l'horloge du BIOS si tu voyages avec ton

Re: connection SSH sur machine distante

2006-04-09 Thread Damien ULRICH
Le Samedi 08 Avril 2006 19:12, ceroi remo a écrit : Bonjour, je souhaite me connecter sur un autre PC distant à travers l'internet mais les 2 PC utilise un accès Internet ADSL avec adresse IP dynamique. Peut on connaitre son adresse IP dynamique ? Quelcun a une idée ? Perso j'utilise :

Installation de Google Earth sous debian

2006-04-09 Thread Milou-duf
Bonjour, j'essaie depuis quelques temps d'installer Google Earth au travers de wine sur ma sid... J'ai suivi le howto de winehq [1] en installant les winetools [2], tout se passe correctement jusqu'au moment de lancer l'application : j'obtiens le message d'erreur suivant : [EMAIL PROTECTED]:~$

mise à jour dico thunderbird

2006-04-09 Thread Bruno GASC
Bonjour à tous, J'utilise sur une version testing, Thunderbird version 1.5, aprés avoir installé avec apt-get install mozilla-thunderbird j'ai télécharger la version la plus récente que j'ai installé sous /opt, puis ln -s /opt/thunderbird/thunderbird /usr/bin Maintenant je voudrai installer

Re: mise à jour dico thunderbird

2006-04-09 Thread steve
Le Dimanche, 9 Avril 2006 10.04, Bruno GASC a écrit : Bonjour à tous, Re, J'utilise sur une version testing, Thunderbird version 1.5, aprés avoir installé avec apt-get install mozilla-thunderbird j'ai télécharger la version la plus récente que j'ai installé sous /opt, puis ln -s

Re: Acceleration 3d RADEON 9600 disabled

2006-04-09 Thread Damien ULRICH
Le Mardi 04 Avril 2006 17:58, Toto Capuccino a écrit : Tu coinces où? Argh, j'avais pas vu ta réponse ... J'ai pas trop le temps en ce moment, je relancerai ... :$ Merci ! @+

Re: apt-get update et GPG error

2006-04-09 Thread Bruno GASC
steve a écrit : Le Dimanche, 9 Avril 2006 08.59, Bruno GASC a écrit : Bonjour à tous, bonjour, Voici une copie du /etc/apt/sources.list que j'utilise: #deb cdrom:[Debian GNU/Linux testing _Etch_ - Official Snapshot i386 Binary-1 (2005)]/ etch contrib main deb

Re: Installation de Google Earth sous debian

2006-04-09 Thread Milou-duf
Le Sun, 9 Apr 2006 09:58:50 +0200 Milou-duf [EMAIL PROTECTED] à écrit: Bonjour, Bon, je me répond à moi-même, je devais pas être réveillé ce matin... (en plus j'oublie de mettre les liens...) [...] J'ai suivi le howto de winehq [1] en installant les winetools [2], tout se passe

Re: Quel serveur ? Quelle configuration?

2006-04-09 Thread philippe gatou
Bonjour, Je trouve qu'il n'est pas évident de choisir entre sambaedu et scribe ! Je pense que les 2 projets sont des solutions sérieuses aussi bien l'une que l'autre. Toutes les deux dévelloppées par des équipes de l'EN. Personnellement j'utilise ds mon collège sambaedu 2.o8 qui fonctionne très

Re: apt-get update et GPG error

2006-04-09 Thread Benjamin VIALLE
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Bruno GASC a écrit : Bonjour à tous, Voici une copie du /etc/apt/sources.list que j'utilise: #deb cdrom:[Debian GNU/Linux testing _Etch_ - Official Snapshot i386 Binary-1 (2005)]/ etch contrib main deb http://ftp.fr.debian.org/debian/

Re: regler heure

2006-04-09 Thread Laurent FRANCOIS
OK, je regle le bios sur UTC . Je m'aide de www.timeanddate.com pour cela et puis #tzconfig Please enter the name of one of these cities or zones You just need to type enough letters to resolve ambiguities Press Enter to view all of them again Name: [] GMT+11 Your default time zone is

Re: sensors ALARM

2006-04-09 Thread JusTiCe8
Bonjour, Georges Roux a écrit : Bonjour, [...] quand je lance la commande sensors j'obtient des alarmes: w83697hf-isa-0290 Adapter: ISA adapter VCore: +1.65 V (min = +1.71 V, max = +1.89 V) ALARM -5V: -5.30 V (min = -5.25 V, max = -4.75 V) ALARM V5SB: +5.51 V

  1   2   3   4   >