alsa-utils !! usbmount udev?

2005-09-01 Thread Claudius Hubig
sehr schlecht selbst irgendwo ansetzen kann :( Mit freundlichen Grüßen Claudius -- Claudius Hubig | ,= ,-_-. =. ICQ:224-491-597 | ((_/)o o(\_)) Jabber: [EMAIL PROTECTED] | `-'(. .)`-' http://www.claudiushubig.tk | \_/ License: GPL

Re: USB-Stick / USB-Festplatte automatisch mounten unter KDE?

2005-09-01 Thread Claudius Hubig
. np Claudius -- Claudius Hubig | ,= ,-_-. =. ICQ:224-491-597 | ((_/)o o(\_)) Jabber: [EMAIL PROTECTED] | `-'(. .)`-' http://www.claudiushubig.tk | \_/ License: GPL | -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ

[OT] Sylpheed: Mehrere Newsgruppen/ein Konto + vollst ändige HTML-Ansicht

2005-09-01 Thread Claudius Hubig
Sylpheed mir sonst sehr gut gefällt und ich ungern wieder auf Thunderbird umsatteln würde. Mit freundlichen Grüßen Claudius -- Claudius Hubig | ,= ,-_-. =. ICQ:224-491-597 | ((_/)o o(\_)) Jabber: [EMAIL PROTECTED] | `-'(. .)`-' http

Re: [OT] Sylpheed: Mehrere Newsgruppen/ein Konto + vo llständige HTML-Ansicht

2005-09-01 Thread Claudius Hubig
ausprobiert, da das gtk+-Paket jedoch komische Abhängigkeiten hatte und so die Anzeige auf Gtk1 beruhte habe ichs gelassen - die war wirklich nicht schön anzusehen ;) Nochmals Danke für deine Hilfe, Claudius -- Claudius Hubig | ,= ,-_-. =. ICQ:224-491-597

Re: [OT] Sylpheed: Mehrere Newsgruppen/ein Konto + vo llständige HTML-Ansicht

2005-09-01 Thread Claudius Hubig
. Sollte sich hier einstellen lassen: Configuration - Preferences - Display - Fonts Lässt es sich auch - unter Einstellungen - Allgemeine Einstellungen - Anzeige. Irgendwie bin ich da gestern nicht drauf gekommen. Also danke für deine Hilfe, Grüße Claudius -- Claudius Hubig

Re: kostenlose Opera Registierung

2005-08-31 Thread Claudius Hubig
Sebastian Laubscher schrieb: Ist getestet und funktioniert :) Vielleicht verwendet hier ja jemand Opera. Ein Banner weniger *freu* danke für den Hinweis :) :) :) Mit freundlichen und bannerfreien Grüßen Claudius -- Claudius Hubig | ,= ,-_-. =. ICQ:224-491-597

Re: kostenlose Opera Registierung

2005-08-31 Thread Claudius Hubig
, 09 Uhr. Oder funktioniert die Code-Vergabe noch? Funktionierte eben noch, von daher wirds auch - denke ich - noch min. 45 funktionieren ;) Mit freundlichen Grüßen Claudius -- Claudius Hubig | ,= ,-_-. =. ICQ:224-491-597 | ((_/)o o(\_)) Jabber: [EMAIL

Gaim 1.5 | Kritische Pakete entfernen?

2005-08-30 Thread Claudius Hubig
und Linux allgemein, und Google brachte mich auch nicht wirklich weiter :(, für Hilfe wäre ich also wirklich dankbar :) Mit freundlichen Grüßen Claudius -- Claudius Hubig | ,= ,-_-. =. ICQ:224-491-597 | ((_/)o o(\_)) Jabber: [EMAIL PROTECTED

Re: Gaim 1.5 | Kritische Pakete entfernen?

2005-08-30 Thread Claudius Hubig
die antwort und wünsche noch einen schönen Tag Claudius -- Claudius Hubig | ,= ,-_-. =. ICQ:224-491-597 | ((_/)o o(\_)) Jabber: [EMAIL PROTECTED] | `-'(. .)`-' http://www.claudiushubig.tk | \_/ License: GPL

Re: Gaim 1.5 | Kritische Pakete entfernen?

2005-08-30 Thread Claudius Hubig
die -dev-Pakete deinstallieren, falls du sie nicht brauchst. Die werden ja nur zum Kompilieren eigener Programme gebraucht? Mit freundlichen Grüßen Claudius -- Claudius Hubig | ,= ,-_-. =. ICQ:224-491-597 | ((_/)o o(\_)) Jabber: [EMAIL PROTECTED

Re: Bug- und Security-Support fuer Mozilla*

2005-08-30 Thread Claudius Hubig
und dran. Claudius -- Claudius Hubig | ,= ,-_-. =. ICQ:224-491-597 | ((_/)o o(\_)) Jabber: [EMAIL PROTECTED] | `-'(. .)`-' http://www.claudiushubig.tk | \_/ License: GPL | -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Systemstatus-Anzeiger ohne Fenster

2005-08-25 Thread Claudius Hubig
-- Claudius Hubig | ,= ,-_-. =. ICQ:224-491-597 | ((_/)o o(\_)) Jabber: [EMAIL PROTECTED] | `-'(. .)`-' http://www.claudiushubig.tk | \_/ License: GPL | -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Systemstatus-Anzeiger ohne Fenster

2005-08-25 Thread Claudius Hubig
-Panel. Hab aber KDE ;-) mhm, ja, da gibts doch auch irgendwas für's Panel, hat mir persönlich aber nicht so gefallen (hab ich zumindest vor meinem umstieg auf Debian+Gnome genutzt). Mit freundlichen Grüßen Claudius -- Claudius Hubig | ,= ,-_-. =. ICQ:224-491-597

Re: Suche debian Programmalternativen

2005-08-24 Thread Claudius Hubig
Christian Weber schrieb: - CloneDVD (DVD`s kopieren) k3b? - MacromediaDreamweaver (WYSIWYG Html Editor) amaya? Mozilla Composer? sl Christian Weber Grüße Claudius -- Claudius Hubig | ,= ,-_-. =. ICQ:224-491-597 | ((_/)o o(\_)) Jabber: [EMAIL

Re: mount: auto kaputt?

2005-08-24 Thread Claudius Hubig
Ole Janssen schrieb: Ich glaube, wenn die /etc/fstab benutzt werden soll, muss es mount /media/floppy0 heißen Ich würde eher sagen mount /dev/fd0 (zumindest bei mir .oO) Mit freundlichen Grüßen Claudius -- Claudius Hubig | ,= ,-_-. =. ICQ:224-491-597

Re: Window-Manager [WAS: [OT] Proportionale Schrift bei Mailanzeiger?]

2005-08-23 Thread Claudius Hubig
freundlichen Grüßen Claudius -- Claudius Hubig | ,= ,-_-. =. ICQ:224-491-597 | ((_/)o o(\_)) Jabber: [EMAIL PROTECTED] | `-'(. .)`-' http://www.claudiushubig.tk | \_/ License: GPL | -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: [OT] Proportionale Schrift bei Mailanzeiger?

2005-08-23 Thread Claudius Hubig
irgendwelchen Schriftarten - lediglich Helvetica wirkt in Opera (Damit auch! ;)) leicht verzerrt. Mit freundlichen Grüßen Claudius -- Claudius Hubig | ,= ,-_-. =. ICQ:224-491-597 | ((_/)o o(\_)) Jabber: [EMAIL PROTECTED] | `-'(. .)`-' http

Re: DiaShow unter Linux

2005-08-22 Thread Claudius Hubig
Tonuntermalung und Texteinblendung möglich sein. Vielleicht hat ja zufällig mal jemand sowas gesehen. Gruß Chris Ich benutze dafür pornview - man kann damit auch andere Bilder angucken *g Mit freundlichen Grüßen -- Claudius Hubig | ,= ,-_-. =. ICQ:224-491-597

Re: error bei Installation -- Detect and mount CD-ROM

2005-08-22 Thread Claudius Hubig
Martin Wegmann schrieb: Hat jemand eine Idee, woran es liegen mag, dass bei dieser einen Abfrage die Eingabetaste nicht erkannt wird? Kann ich es irgendwie umgehen? Vllt. geht es wenn du die Eingabetaste am Ziffernblock nutzt? Mit freundlichen Grüßen Claudius -- Claudius Hubig

[OT] Vorraetige Datenspeicherung in der EU

2005-08-15 Thread Claudius Hubig
Hallo Liste, ich bin soeben auf den folgenden Link aufmerksam gemacht worden und sende ihn hiermit an diese Liste, da ich denke das ein derartiger Eingriff in die Privatsphäre uns alle betrifft. http://www.dataretentionisnosolution.com/index.php?lang=de Mit freundlichen Grüßen Claudius Hubig

Re: [OT] GUI-Editor mit automatischem Zeilenumbruch

2005-08-11 Thread Claudius Hubig
Johannes Starosta schrieb: Claudius Hubig [EMAIL PROTECTED] schrieb: Johannes Starosta schrieb: Ach ja: Ohne gui, aber sehr leicht zu bedienen ist der Editor im Midnight Commander. Den benutze ich auch regelmässig, allerdings bietet er nicht die Funktionen, die ich von einem

Re: [OT] GUI-Editor mit automatischem Zeilenumbruch

2005-08-10 Thread Claudius Hubig
vielen Grüßen Claudius -- Claudius Hubig | ,= ,-_-. =. ICQ: 224-491-597 | ((_/)o o(\_)) Jabber: [EMAIL PROTECTED] | `-'(. .)`-' http://www.claudiushubig.tk | \_/ License: GPL | -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Etwas OT: SATA nach PATA Adapter

2005-08-07 Thread Claudius Hubig
Til Obes schrieb: Sven Hartge schrieb: Habe ich nun einen falschen Adapter oder sind solche Adapter symmetrisch verwendbar? Nein. Warum nicht? So rein vom Logischen her sollte es doch egal sein. Der Adapter soll doch zwischen 2 Protokollen übersetzen. Was wo dran hängt, sollte doch egal

Re: kann www.entwickler.com nicht mehr aufrufen

2005-08-07 Thread Claudius Hubig
christian schrieb: also selbst ohne proxy komme ich nicht auf die seite. pingen klappt auch nicht. scheint so als sei der server down. gruß christian Nein, von hier aus klappt der Zugriff auf entwickler.com problemlos. Mit freundlichen Grüßen Claudius -- ,= ,-_-. =. ((_/)o o(\_)) GNU's

Re: Bildschirmauflösung 1024x768

2005-08-07 Thread Claudius Hubig
Guck mal in der /etc/X11/XF86Config-4, ganz am Ende is eine Section mit den Bildschirmauflösungen. Da einfach die benötigte Auflösung hinzufügen, die Syntax ist selbsterklärend, ausserdem gibt es ja genügend Beispiele in der gleichen Datei. Mit freundlichen Grüßen Claudius -- ,= ,-_-. =.

Re: [OT] Python oder Perl

2005-08-06 Thread Claudius Hubig
Andreas Pakulat schrieb: Da schreibt man mal etwas in dt. und es versteht wieder keiner ;-). Wenn ich die Umschalt-Taste gemeint haette, haette ich das geschrieben. Hoch-Taste ist bei mir die mit dem Pfeil nach oben... Die mit den Pfeilen nach oben sind bei mir auch bekannt als Shift- oder

[OT] GUI-Editor mit automatischem Zeilenumbruch

2005-08-06 Thread Claudius Hubig
Hallo Liste, momentan bin ich auf der Suche nach einem GUI-Editor der Zeilen automatisch umbricht, also nicht nur in der Anzeige des Editors sondern ein richtiges Return-Zeichen einfügt. Google lieferte leider nur Emacs, Vi, einen gewissen jEdit, denn ich nicht zum Laufen brachte sowie

Re: [OT] GUI-Editor mit automatischem Zeilenumbruch

2005-08-06 Thread Claudius Hubig
Thorsten Zantis schrieb: nur also... :P Wirf doch mal einen Blick auf http://cream.sf.net, gefolgt von einem beherzten aptitude install cream, irgendwann muß es dann auch kein GUI mehr sein. Nunja, ich benutz Linux auch erst seit April, Debian noch kürzer und ein Editor ist meiner Ansicht

Re: [OT] GUI-Editor mit automatischem Zeilenumbruch

2005-08-06 Thread Claudius Hubig
Wolf Wiegand schrieb: #!/bin/sh # Java heap size, in megabytes JAVA_HEAP_SIZE=32 exec /usr/lib/j2sdk1.4-sun/bin/java -mx${JAVA_HEAP_SIZE}m ${JEDIT} -jar /home/wolf/jedit/4.1/jedit.jar $@ Ich habe jetzt das Installations-Java-Archiv von der Website so gestartet und es läuft. Jedit ist aber

Re: [OT] GUI-Editor mit automatischem Zeilenumbruch

2005-08-06 Thread Claudius Hubig
Andreas Loesch schrieb: nedit kann das, Wrap-Mode einstellen und Zeilenbreite festlegen. IMO nich, ich habs eben versucht - Es wird zwar im Fenster umgebrochen, öffne ich jedoch mit einem anderen Editor, liegt alles nnoch in einer Zeile. Mit freundlichen Grüßen aus dem unterkühlten Baden

Re: [OT] GUI-Editor mit automatischem Zeilenumbruch

2005-08-06 Thread Claudius Hubig
Norbert Tretkowski schrieb: Emacs und Vi sind afaik keine GUI-Editoren Sowohl Emacs als auch Vim haben ein GUI, du musst nur das richtige Paket installieren, z.B. vim-gtk oder vim-gnome. Ich habe das Problem gelöst, indem ich mir doch noch Kate gezogen habe - ist zwar nicht das, was ich

Re: [Erledigt]USB-Stick einbinden

2005-08-06 Thread Claudius Hubig
Johannes Starosta schrieb: Claudius Hubig [EMAIL PROTECTED] schrieb: da der Hebel mit dem man von Schreibgeschützt auf offen umstellen könnte, abgebrochen ist. :( :( 128 MB im Gulli :( :( Mein ehrliches Beileid. Könntest du nicht mit dd und/oder mtools versuchen, die Daten zu retten

Re: [OT] GUI-Editor mit automatischem Zeilenumbruch

2005-08-06 Thread Claudius Hubig
Andreas Loesch schrieb: OK, Nachgesehen und nedit 5.5 kann es ;) Hab ich, Version 5.5-1 laut apt-show-versions. Preferences - Wrap - Auto Newline = ON Preferences - Wrap - Wrap Margin - Wrap and Fill at width of Window = OFF Wrap-Margin = nach belieben Wrap-Margin bei mir auf 80, er

Re: Apache und php ?

2005-08-05 Thread Claudius Hubig
Wilhelm Kutting schrieb: Wähle ich mit Firefox die index.php allerdings direkt aus, wird die Datei richtig geparst und angezeigt. Machen das andere Browser auch? MfG Claudius -- /\ | ,= ,-_-. =. \ / | ASCII Ribbon Campaign |((_/)o o(\_)) GNU's NOT Unix X

Re: NVDIDIA A6600gt-tdh 126mb @ Debian 2.6.8.1

2005-08-05 Thread Claudius Hubig
Wenn ich das richtig beurteilen kann, erkennt er die Maus nicht. Versuche mal in der /etc/X11/XF86Config-4 das Mausdevice richtig einzutragen. MfG Claudius -- /\ | ,= ,-_-. =. \ / ASCII Ribbon Campaign | ((_/)o o(\_)) GNU's NOT Unix X against HTML email

Re: Maus konfigurieren

2005-08-04 Thread Claudius Hubig
Christoph Grzeschik schrieb: Es gibt weder in der gdm.conf noch in der ion2 config einen Eintrag für die Maus. Ich hab mir ion2 jetzt mal installiert etc., besonders benutzerfreundlich finde ich ihn zwar nicht, aber nunja, jedem das seine. Eine Datei kann ich jedoch nicht finden - die ion2

Re: Maus konfigurieren

2005-08-04 Thread Claudius Hubig
Christoph Grzeschik schrieb: ':/.ion2/default-session--0/ion.lua' drin. Gibts bei mir gar nicht .oO Zu dem Mausproblem noch...es sieht sehr danach aus als ob es die Beschleunigung der Maus ist, die da Probleme macht. Ich dachte, das hätte ich schonmal gesagt... XF86Config die Optionen

Re: Maus konfigurieren

2005-08-03 Thread Claudius Hubig
Christoph Grzeschik schrieb: Meine optische Maus ruckelt heftig rum. Wenn ich sie langsam bewege und dann etwas schneller werde sprintet der Zeiger wie verrückt los. Ich hab schon diverse Einstellungen mit 'xset m' durchprobiert aber nichts hilft wirklich. Angenommen, du verwendest Gnome,

Re: Maus konfigurieren

2005-08-03 Thread Claudius Hubig
Christoph Grzeschik schrieb: Also, dass hat ja nix mit dem Windowmanager zu tun. /\ Ich kann das hier bei mir problemlos mittels Gnome einstellen .oO\/ MfG Claudius -- /\ | ,= ,-_-. =. \ /ASCII

Re: Maus konfigurieren

2005-08-03 Thread Claudius Hubig
Christoph Grzeschik schrieb: Nächster Vorschleg Wie wäre es, wenn du mal die entsprechenden Stellen der /etc/X11/XF86Config-4 postest? MfG Claudius -- /\ | ,= ,-_-. =. \ /ASCII Ribbon Campaign | ((_/)o o(\_)) GNU's NOT Unix X against HTML email vCards

Re: Maus konfigurieren

2005-08-03 Thread Claudius Hubig
Christoph Grzeschik schrieb: Voila... Section InputDevice Identifier Configured Mouse Driver mouse Option CorePointer Option Device/dev/psaux Option Protocol ImPS/2 Option ZAxisMapping 4 5 EndSection Section

Re: Maus konfigurieren

2005-08-03 Thread Claudius Hubig
Christoph Grzeschik schrieb: Das mit dem sendcoreevents auskommentieren bringt nix. Zudem hat das nix mit ion2 zu tun, da ich ja schon im gdm Anmeldemanager die seltsame Maus habe. Aha - wie wäre es damit, mal im gdm nach entsprechenden optionen zu suchen und in ion2 auch? Gibts 100%, auch

/dev/sd* richtig einbinden.

2005-08-02 Thread Claudius Hubig
Hallo Liste, ich habe vor kurzem bei mir einen SCSI-Controller eingebaut. Die angeschlossene Festplatte HDD funktioniert bei mir auch wunderbar als Swap-Partition. Nach der Installation habe ich dann noch ein SCSI-CD-ROM-Laufwerk ausgebuddelt und wollte dass dann auch anschliessen. Zu diesem

USB-Stick einbinden [WAS: Re: /dev/sd* richtig einbinden.]

2005-08-02 Thread Claudius Hubig
Paul Puschmann schrieb: Dein CD-Rom wird sicher als /dev/scd0 angesprochen. Äh, ja - und warum? Zum USB-Stick: da bin ich mir nicht sicher, da ich selber sehr selten usb verwende. versuch den usb-stick aber mal als sdc zu mounten. genauer info sollte in den logs stehen. das ist entweder

Re: USB-Stick einbinden [WAS: Re: /dev/sd* richtig einbinden.]

2005-08-02 Thread Claudius Hubig
Es ist ja ein Unterschied, ob ich /dev/sda oder /dev/sda1 angebe. Auf die Festplatte greifst du mit der Partitionsnummer zu, da du ja eine Partitionstabelle hast. USB-Sticks (oder Speicherkarten) sind meist als Super-Floppy formatiert und haben daher keine Partitionstabelle, die Nummer fehlt

Re: USB-Stick einbinden [WAS: Re: /dev/sd* richtig einbinden.]

2005-08-02 Thread Claudius Hubig
Richard Mittendorfer schrieb: kann es sein, dass du devfs benutzt Ich hab jetzt mal devfs als FS eingetragen - unter /media/usb finde ich jetzt irgendwas, was aussieht wie eine Mischung aus /dev und allen in /dev enthaltenen Unterodnern aussieht: ---snip--- debian:/home/x2017# ls -l /media/usb/

Re: USB-Stick einbinden [WAS: Re: /dev/sd* richtig einbinden.]

2005-08-02 Thread Claudius Hubig
Richard Mittendorfer schrieb: einmal nachfragen: weisst du nicht, was fuer ein fs der usbstick traegt? hattest du nicht gemeint, er habe _vor_ dem einbau des scsi-host-adapters funktioniert und du suchst eher _wo_ du ihn nun finden kannst? Ich suche eher nach der Zeile in der /etc/fstab. Und

Re: USB-Stick einbinden [WAS: Re: /dev/sd* richtig einbinden.]

2005-08-02 Thread Claudius Hubig
Claudius Hubig schrieb: Richard Mittendorfer schrieb: einmal nachfragen: weisst du nicht, was fuer ein fs der usbstick traegt? hattest du nicht gemeint, er habe _vor_ dem einbau des scsi-host-adapters funktioniert und du suchst eher _wo_ du ihn nun finden kannst? Ich suche eher nach der

[Erledigt]USB-Stick einbinden

2005-08-02 Thread Claudius Hubig
Joerg Friedrich schrieb: Probier mal 'mount -t vfat /dev/sda /media/usb Wrong FS Type etc. etc. Ich habe aber soeben gemerkt, dass der Stick schreibgeschützt ist. Und da ich da nur eine *fehlerhafte* Knoppix-Installation drauf habe, ist er für mich faktishc nutzlos, da der Hebel mit dem man

Re: ATI oder NVIDIA?

2005-07-31 Thread Claudius Hubig
Christian K schrieb: (http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?showTechData=trueartno=J9GV58#tecData, http://www.alternate.de/html/shop/productDetails.html?showTechData=trueartno=J9GV58#tecData) Irgendwie zweimal der gleiche Ich benutze $HIER eine nVidia Geforce FX5200 mit

Mailclients [WAS: Re: Neuer Kernel bootet nicht]

2005-07-30 Thread Claudius Hubig
Also ich verwede mutt und List-Reply funktioniert einwandfrei... Ich verwende Thunderbird und bei mir gibts sowas gar nicht :( = Ich muss den Empfänger sowieso immer ersetzen. Mit mutt bin ich leider noch nie so wirklich klar gekommen. MfG Claudius -- /\ | ,=

[OT] Browserkrieg [WAs: [OT] Routingprobleme]

2005-07-30 Thread Claudius Hubig
Andreas Pakulat schrieb: Kann man FF beibringen sich als IE auszugeben? Hab sowas bei einer Bank, wenn ich mich da nicht als IE oder Mozilla anmelde sagen die mir der Service waere zur Zeit nicht nutzbar... Wenn man sich nicht 100% auf Freie Software festlegen will, kann ich noch Opera

Re: ./configure swftools

2005-07-30 Thread Claudius Hubig
Florian schrieb: per cygwin war das eben kinderleicht zu installieren :-) Schön :). und dieses sind nur _dev_ (also quellen) reichen die um ans ziel zu kommen oder müssen die auch ersteinmal gewandelt werden? Nein. Das Konfiguartionsprogramm bzw. der Kompilierungsvorgang benötigt nur

Re: Welches Backup-System fuer 800 GB?

2005-07-25 Thread Claudius Hubig
Sichern auf Festplatten? oder Bandlaufwerk? Welches System? Welche Software? Denke Baender sind besser weil man sie wegschliessen kann - und so zu mindest im Brandfall noch einen Datenstand hat? HDDs kannst du auch wegschliessen, solange du Wechselplatten nutzt - allerdings habe ich nicht

Re: Ad-Hoc-Verbingung: Frage

2005-07-22 Thread Claudius Hubig
Hans-Georg Bork schrieb: Kann mir hier jemad Hilfestelltung leisten? Guck dir doch mal /dev/ an, dann merkste irgendwann (ehr spät) was der Unterschied bzw. als was das Handy erkannt wurde. Und dann würde ich einfach mit cat $Datei /dev/$handy die Datei aufs Handy schicken. Die meisten Handys

Re: XMMS output auf eine website

2005-07-21 Thread Claudius Hubig
, dass da sowohl der Verwalter, sprich der IRC-Client, als auch XMMS auf *einem* System laufen. Deshalb glaube ich kaum 1. dass es sowas überhaupt gibt 2. (falls du keinen eigenen Server hast) der Serverbetreiber dies aus Sicherheitsgründen zulässt. MfG Claudius Hubig

[OT]T-Online-Mails nur mit T-Online-Verbindung?

2005-07-21 Thread Claudius Hubig
wäre ich wirklich sehr dankbar :) MfG Claudius Hubig -- /\ | ,= ,-_-. =. \ /ASCII Ribbon Campaign | ((_/)o o(\_)) GNU's NOT Unix X against HTML email vCards | `-'(. .)`-' / \ | \_/ Free Software for Free People

[SOLVED][OT]T-Online-Mails nur mit T-Online-Verbindung?

2005-07-21 Thread Claudius Hubig
Micha Beyer schrieb: Ganz genauso ist das nämlich, da der T-Online Account gleichzeitig die Authentifizierung für die Mailbox darstellt. Also wenigstens eine Begründung für dieses komische Verhalten Ich weiss nicht genau wo, aber es gibt ein Webinterface von T-Online. Andere Möglichkeiten

[OT]Netzwerk mit Benutzer-Server?

2005-07-19 Thread Claudius Hubig
Hallo Liste, ich habe vor, in Kürze bei mir zu Hause ein kleines Netzwerk einzurichten, dass auf einem Server basieren soll, welcher die Benutzer verwaltet, Dateien speichert etc., sodass man sich von jedem Client aus mit dem gleichen Benutzernamen und Kennwort anmelden kann. Leider habe ich

[SOLVED][OT]Netzwerk mit Benutzer-Server?

2005-07-19 Thread Claudius Hubig
Ok, die Suche nach ldap (Das Netzwerk (also Server+Clients) soll nur aus Linuxes bestehen) brachte tolle Ergebnisse, ich danke Paul, Michelle, Jan und Anton. MfG Claudius -- /\ | ,= ,-_-. =. \ /ASCII Ribbon Campaign | ((_/)o o(\_)) GNU's NOT Unix X

ddclient

2005-07-17 Thread Claudius Hubig
Hallo Liste, zum automatischen Update meiner dyndns.org-Domains verwende ich ddclient. Bis vor kurzem (d. h. bis zur letzten Neuinstallation) lief auch alles wunderbar, jetzt gibt er jedoch immer den folgenden Fehler aus: --snip-- debian:/home/cfh2017# ddclient WARNING: unable to determine IP

Kernel 2.6.11 - Sourcen

2005-07-10 Thread Claudius Hubig
-2.6.11 beides verlief nach den Ausgaben von apt problemlos, allerdins findet der nVidia-Treiber immer noch nicht meine Kernel-Sourcen. Google lieferte leider nichts richtiges, ebenso Yahoo und die Suche im Archiv - oder mir fehlten einfach nur die Stichwörter. MfG Claudius Hubig -- www.x2017

Re: Kernel 2.6.11 - Sourcen

2005-07-10 Thread Claudius Hubig
funktioniert ja jetzt, nur der Sound will noch nicht so wirklich - aber da muss ich mal googeln oder im Archiv suchen. Also danke an alle, die mir hier Tipps gegeben haben :) MfG Claudius Hubig -- www.x2017.de.gg Lizenz: GPL Wenn WinXP die Antwort ist, wie blöd ist dann die Frage gewesen

Re: Das britische Pfund auf der deutschen Tastatur

2005-07-06 Thread Claudius Hubig
Eine Alternative wäre, die Zeichenpalette zum Panel hinzuzufügen und dort dann die Platte mit dem Englischen Pfund auszuwählen. MfG x2017 -- www.x2017.de.gg Lizenz: GPL Wenn WinXP die Antwort ist, wie blöd ist dann die Frage gewesen? ++ |Reclaim

Befehlszeile 2.8.2 im Gnome-Panel nimmt keine Tastatureingaben an

2005-07-06 Thread Claudius Hubig
Hallo Liste, ich nutze schön seit längerem die Befehlszeile im Gnome-Panel, doch seit neuestem ignoriert diese Tastatureingaben völlig. Wenn ich den Browser benutze um eine Datei auszuwählen, steht der Pfad der Datei (meist mit (?) versehen) zwar in der Eingabezeile, editieren kann ich ihn per

[GELÖST] America's Army

2005-07-04 Thread Claudius Hubig
Ok, Problem gelöst, indem ich den Treiber nochmal neu installiert hab, jetzt läufts wunderbar - zumindest von der technischen Seite her, danke an alle, die mir geholfen haben. Claudius PS: Die FX5200 ist wirklich /etwas/ langsam ;) --- www.x2017.de.gg Lizenz: GPL Wenn WinXP die Antwort ist,

Re: America's Army

2005-07-04 Thread Claudius Hubig
Thomas Jahns schrieb: Nico Eckstein [EMAIL PROTECTED] writes: Thomas Jahns schrieb: ca. 850 max. Das scheint mir für eine FX 5200 etwas wenig, meines ist eine Ti4200 an Celeron 1400. Da könnte bei Dir irgendwo etwas klemmen, das sollte AA aber nicht vom Starten abhalten. eine FX5200 ist afaik

Re: America's Army

2005-07-03 Thread Claudius Hubig
Display Driver - IA32 Version: 1.0-7667 (http://www.nvidia.com/object/linux_display_ia32_1.0-7667.html) Thomas Jahns Claudius Hubig -- www.x2017.de.gg Lizenz: GPL Wenn WinXP die Antwort ist, wie blöd ist dann die Frage gewesen? ++ |Reclaim Your Inbox

evolution deinstallieren - gnome deinstallieren?

2005-07-02 Thread Claudius Hubig
Hallo Liste, da ich evolution, gemeint ist das Mailprogramm, nie benutze, habe ich heute mal versucht, das ganze mittels apt-get remove evolution zu entfernen. Das Ergebniss war das folgende: ? x2017:/home/cfh2017# apt-get remove evolution Paketlisten werden gelesen... Fertig

Re: evolution deinstallieren - gnome deinstallieren?

2005-07-02 Thread Claudius Hubig
Norbert Tretkowski schrieb: Das ist kein Window Manager, sondern ein Desktop... ok, ich weiß wieder mehr :) und das Paket gnome ist nur ein Meta-Paket, das von evolution abhaengt. Heißt dass jetzt, dass ich den gnome (also den Desktop) nur verwenden kann, wenn evolution installiert ist?

Re: evolution deinstallieren - gnome deinstallieren?

2005-07-02 Thread Claudius Hubig
Ok, danke nochmals für die Hilfen Claudius -- www.x2017.de.gg Lizenz: GPL Wenn WinXP die Antwort ist, wie blöd ist dann die Frage gewesen? ++ |Reclaim Your Inbox! | |http://www.mozilla.org/products/thunderbird/|

America's Army

2005-07-02 Thread Claudius Hubig
Hallo Liste, nachdem ich ideologische Vorbehalte überwunden habe, lud ich heut die rund 750 MB große AA-Installationsdatei herunter. Ich konnte auch alles installieren, mein Problem ist, dass das Spiel einfach nicht starten wollte. Also ab in die Konsole, armyops eintippen und - auch hier das Logo

[Fwd: Software patents: webdemonstrate and raise the pressure for the vote]

2005-07-01 Thread Claudius Hubig
zur Webdemo - wer keine Website hat, hat ne eMail-Signatur oder ICQ oder sonst irgendwas ;) Claudius Hubig -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe

Re: OT: Softwarepatente - Werden wir von Regierung und Union verarscht?:Nein

2005-06-29 Thread Claudius Hubig
Patente auf jeden Fall durchsetzen wollen, das Parlament aber klar dagegen ist. Die konkreten Stellungnahmen aus der FDP hab' ich leider nicht zur Verfügung. MfG Claudius Hubig -- www.x2017.de.gg Lizenz: GPL Wenn WinXP die Antwort ist, wie blöd ist dann die Frage gewesen

Rythmbox/Editor

2005-05-10 Thread Claudius Hubig
Hallo!! Ich benutze nun schon seit längerer Zeit Rythmbox, hab auch die aktuellste Version (0.8.8), mir fehlt aber jede Möglichkeit zum Editieren der Informationen der einzelnen Songs aber auch ganzer Alben, d. h. wenn ich die eigenschaften des Liedes aufrufe, kann ich absolut rein gar nix

Re: Rythmbox/Editor

2005-05-10 Thread Claudius Hubig
Bernd Schwendele schrieb: Claudius Hubig schrieb: Hallo!! Ich benutze nun schon seit längerer Zeit Rythmbox, hab auch die aktuellste Version (0.8.8), mir fehlt aber jede Möglichkeit zum Editieren der Informationen der einzelnen Songs aber auch ganzer Alben, d. h. wenn ich die eigenschaften des

Opera deinstallieren

2005-05-07 Thread Claudius Hubig
benutzt. Aber auf der gesammten Opera Website sowie in diesen ganzen installationsverzeichnissen findet sich rein gar nichts, wie man Opera von einem GNU/Linux-System wieder herunterbekommt. MfG Claudius Hubig -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user

Re: Opera deinstallieren

2005-05-07 Thread Claudius Hubig
Michelle Konzack schrieb: Am 2005-05-07 12:40:21, schrieb Claudius Hubig: Hallo Liste!! Ich habe vor einiger Zeit Opra installiert, mchte es jetzt aber, da weder Java noch Flash richtig laufen :-( wieder deinstallieren. Zum Installieren habe ich das install.sh-Script in dieser

Re: Wo stehen die Thunderbird-Daten?

2005-05-07 Thread Claudius Hubig
Benutzers liegen? Ich hab's nicht gefunden:-( ~/.mozilla-thunderbird oder ~/.thunderbird, je nach Installationsweise Viele Grüße, Ludwig MfG Claudius Hubig -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: Thunderbird zu doof zum Importieren von Netscape-mail-Dateien?

2005-05-07 Thread Claudius Hubig
Ludwig Maetzke schrieb: Hallo, eine Netscape-mail-Ordner besteht aus zwei Dateien mit den Endungen snm und txt. Die Thunderbird-Importfunktien bietet nur an Importieren von Netscape Communicator 4.x und dann passiert nix, und es gibt mW keine Möglichkeit, die o. g. Dateien zu übergeben.Ich habe

Lexmark Z45 will nicht :-(

2005-05-06 Thread Claudius Hubig
des wäre ein bisschen umständlich, oder?? MfG Claudius Hubig -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Schriftart/Auflsung

2005-04-29 Thread Claudius Hubig
Hallo Liste!! Da mein bildschrim nur maximal 1280x1024 Pixel verträgt, und dabei nur rund 60 MHz Bildwiederhol*sp?*frequenz hinkriegt (CRT-Monitor), mir aber 1024x786 Pixel zu Klein sind, benutze ich eine Auflösung von 1152x864 (75 MHz). Mein Problem: Alle Schriftarten werden irgendwie komisch

Sound mit Creative Labs Soundblaster 4.1 Digital

2005-04-28 Thread Claudius Hubig
langsam wirds ohne Sound nämlich langweilig :-(( Claudius Hubig aka x2017/opensource2017 -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL

<    1   2   3   4   5