Re: NTFS und Linux - Captive?

2004-03-11 Thread Hobo
Hugo Wau schrieb: Oder gibt es da eindeutige Aussagen, dass das Schreiben jetzt sauber funktioniert? fragt euch Elmar Hallo, wenn ich die entsprechenden Artikel richtig interpretiere, stellt captive u.a. eine Umgebung zur Verfuegung, in der die original ntfs.sys und ntoskrnl.exe also die

Re: captive-ntfs Treiber

2004-03-07 Thread Hobo
Andreas Metzler schrieb: Hobo [EMAIL PROTECTED] wrote: ist jemandem bekannt, ob es für cpative bzw. captive-ntfs schon ein .deb-File gibt [...] Du hast nicht selber gesucht, oder? Z.B. auf der Homepage von captive. cu andreas gesucht schon, aber nicht auf die Site gekommen

captive-ntfs Treiber

2004-03-06 Thread Hobo
hallo, ist jemandem bekannt, ob es für cpative bzw. captive-ntfs schon ein .deb-File gibt und ob der Write-Support hier schon ohne die Gefahr eines Datenverlustes realisiert worden ist? Grüsse Elmar -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: captive-ntfs Treiber

2004-03-06 Thread Hobo
Hobo schrieb: hallo, ist jemandem bekannt, ob es für cpative bzw. captive-ntfs schon ein .deb-File gibt und ob der Write-Support hier schon ohne die Gefahr eines Datenverlustes realisiert worden ist? Grüsse Elmar also ... der erste Punkt hat sich durch einen anderen Thread schon erledigt

Re: NTFS und Linux - Captive?

2004-03-06 Thread Hobo
Bernhard Kainz schrieb: Matthias Fechner wrote: Hi, ich habe hier jetzt in einem anderen Thread aufgefangen, das es anscheined möglich ist, NTFS unter Linux zu lesen und zu schreiben. Hat hier einer einen Tip für mich, wie das geht? in der vorletzten c't war ein knoppix mit captive. spiel dich

Re: captive-ntfs Treiber

2004-03-06 Thread Hobo
Matthias Fechner schrieb: Hallo Hobo, * Hobo [EMAIL PROTECTED] [06-03-04 13:14]: ist jemandem bekannt, ob es für cpative bzw. captive-ntfs schon ein .deb-File gibt und ob der Write-Support hier schon ohne die Gefahr eines Datenverlustes realisiert worden ist? Ja, gibt es, such das Archive