Re: [OT] Freie CMS Systeme

2003-08-14 Thread Igor Stroh
On Di, 2003-08-12 at 13:22, Andreas Pakulat wrote: On 12.Aug 2003 - 10:34:23, Jan Luehr wrote: ich bin auf der Suche nach freien CMS System, und Benutzern die damit Erfahrungen gemacht haben, bzw. es betreiben. Sind hier welche? Benutzt hier einer plone? Hab mich eine Weile damit

Re: Grafik Tools

2003-08-04 Thread Igor Stroh
On Mon, 2003-08-04 at 08:09, David Hansen wrote: Frederic Jaeckel [EMAIL PROTECTED] writes: [...] Gimp ist fr Photoshop/Fireworks-Umsteiger nur am Anfang verwirrend, wenn Du wirklich konsequent damit arbeitest (und eventll ein Paar How-Tos gelesen hast), dann bist du nach sptestens einer Woche

Re: vim, replace, new line

2003-07-14 Thread Igor Stroh
On Mon, 2003-07-14 at 11:39, Michael Ott wrote: Ich habe ein ganz ausgefallenen Wunsch. Ich mchte im vi eine Ersetzung machen: :%s/^\(\.*\)/\t\t\tregion id=1000region_de![CDATA[\1]]\/region_de\/region/g Das geht ja auch wunderbar. Nur htte ich gern zweimal einen Zeilenumbruch drin. Wie

Re: vim, replace, new line

2003-07-14 Thread Igor Stroh
On Mon, 2003-07-14 at 12:15, Juergen Sauer wrote: [...] An der Stelle an der ein Umbruch rein soll Folgendes tippern: CTRL-V CTRL-M Das wird dann als ^M angezeigt. Entschuldigung, New Line ist in Unix Texten: STRG-J = ASCII 10 = LF nicht CR, welches ASCII 13 - Carriage Return wre.

Re: best imap daemon ?

2003-07-10 Thread Igor Stroh
On Don, 2003-07-10 at 11:31, juan wrote: i need an mbox imap serveur, which one should i use ? imap, uw-imapd, mailutils-imap4d ? courier-imap or cyrus-imapd, depends on which type of mailboxes you prefer. courier-imap can handle Maildirs, cyrus-imapd has it's own custom mailbox format. HTH,

Re: Zope problem

2003-07-09 Thread Igor Stroh
On Mit, 2003-07-09 at 20:51, Paulo Jorge wrote: I was installing zope+plone from unstable: # apt-get install zope plone The instalation went well but when I was starting zope I got the following error: # /etc/init.d/zope start Starting Zope... failed: no INSTANCE_HOME found, use

Re: Bind mit MySQL-Backend?

2003-07-06 Thread Igor Stroh
On Sam, 2003-07-05 at 19:52, Christoph Haas wrote: On Fri, Jul 04, 2003 at 10:57:50AM +0200, Igor Stroh wrote: man slapindex Interessant... das ist mir irgendwie durch die Lappen gegangen. Da muss ich meine Benchmarks wohl noch mal machen. :) Bitte Resultat posten, wrde mich auch

Re: Bind mit MySQL-Backend?

2003-07-04 Thread Igor Stroh
On Don, 2003-07-03 at 23:05, Christoph Haas wrote: [...] aber wer benutzt schon LDAP. ;) webhoster mit etlichen tausenden domains? Schon, aber die Bedienung von OpenLDAP ist nicht wirklich etwas, was ich den Usern aufs Auge drücken möchte, wenn ich sie schon nicht in der Lage sehe,

Re: Bind mit MySQL-Backend?

2003-07-04 Thread Igor Stroh
On Fre, 2003-07-04 at 09:59, Christoph Haas wrote: OpenLDAP ist leider tatsächlich eine Qual, da relativ instabil und ressourcenfressend. Sagen selbst die OpenLDAP-Entwickler :) Oh, stabil läuft das hier schon. Und die Ressourcen tun auch keinem weh. Es läuft schon relativ stabil,

Re: Bind mit MySQL-Backend?

2003-07-04 Thread Igor Stroh
On Fre, 2003-07-04 at 14:47, Andreas Metzler wrote: On Fri, Jul 04, 2003 at 10:26:41AM +0200, Sven Hartge wrote: Christoph Haas [EMAIL PROTECTED] wrote: Ärgerlich ist nur die Suchgeschwindigkeit, wenn man einen CN im Baum sucht. Bei vergleichbarer Größe braucht Novell ca. 0,02 Sekunden und

Re: Neuem Galeon fehlen Features

2003-06-28 Thread Igor Stroh
On Fre, 2003-06-27 at 10:06, Andreas Tille wrote: 1. Der Pinsel, mit dem man die URL-Zeile löschen kann ist fort. :-( (Ich habe gesehen, daß es jetzt ein Plugin für Mozilla mit dieser Funktionalität gibt. Ich hab es zwar installiert bekomme den Pinsel aber auch im Mozilla

Re: Gnome-Newsreader

2003-06-28 Thread Igor Stroh
On Don, 2003-06-26 at 11:48, Dr. Bernhard Kleine wrote: mit Evolution kann ich meine ganze Mail verwalten. Leider ist die Version in Woody nicht NEWS-fähig. Was nehmt Ihr unter Gnome? Eine neue Version von Evolution, einen anderen Newsreader? pan Gruß, Igor -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Activating vim color?

2003-06-28 Thread Igor Stroh
On Don, 2003-06-26 at 07:36, Miranda, Joel Louie M wrote: Im using vi and I switch to vim, I was wondering what r the syntax to active the color codes? Its just black n white. Im coding and I wasn hoping I can activate the colors. Make your choice: - type :syntax on in a vim session - edit

xfree4.3 und xkb

2003-06-26 Thread Igor Stroh
Hoi zusammen, ich hab' mal probeweise xfree4.3 für sid von http://penguinppc.org/~daniels/sid/i386/ installiert und wagemutig wie ich bin bei der Konfiguration von xlibs-data auf alle Fragen von debconf mit I geantwortet. Als Ergebnis habe ich jetzt unter X kein at, pipe, tilde etc... generell

Re: Mauscursor ändern

2003-06-26 Thread Igor Stroh
Hi Andreas, On Don, 2003-06-26 at 02:51, Andreas Pakulat wrote: ich hab mir ein paar Cursor-Set's von kde-look.org besorgt und wollte diese jetzt installieren, aber irgendwie scheine ich zu dumm dazu zu sein. Laut deren Readme's soll ich einfach .icons unter $HOME erzeugen und dann dort im

Re: Where is python2.2-doc located?

2003-06-25 Thread Igor Stroh
On Mit, 2003-06-25 at 14:13, Terence Ng wrote: After I installed python2.2-doc, where can I find it and read the documents? All docs are usually located at /usr/share/doc/package-name. If you'd like to know where a certain package stores it's files and directories use `dpkg -L package-name`

Re: memory leaks

2003-06-23 Thread Igor Stroh
Hi there, On Die, 2003-06-24 at 04:13, Erik Steffl wrote: What precisely happens when you run out of memory? Also, what version of Debian are you running. the normal scenario is i leave my computer running at night and then i come down in the morning and find applications (usually the

Re: BASH-Scripte

2003-06-16 Thread Igor Stroh
On Mon, 2003-06-16 at 16:03, Jens Schuessler wrote: * Pedro Sanfilo [EMAIL PROTECTED] [16-06-03 14:26]: hallo alle miteinander! weiß jemand von euch ob es eine Mailingliste gibt die sich ausschließlich mit Shell-Script-Programmierung oder so beschäftigt toll wäre wenn sie noch dazu

Re: MPlayer fuer Woody?

2003-06-10 Thread Igor Stroh
On Die, 2003-06-10 at 22:46, Heino Tiedemann wrote: Allerdings habe ich sehr gute Erfahrungen mit selberkompillieren, in MPlayer wird extra ein debian-Verzeichnis geflegt und mit fakeroot binaries debian/rules (schreibe aus dem Kopf) wird ein deb erzeugt. Ach. So ganz einfach geht

Re: Datenverschluesselung unter Debian (Gegenstueck zu Win EFS)?

2003-06-05 Thread Igor Stroh
Hi, On Don, 2003-06-05 at 12:31, Matthias Ebner wrote: ich bin auf der Suche nach einer Moeglichkeit, ähnlich wie bei W2K/XP EFS eine gesamte Festplatte zu verschluesseln. Saemtliche Daten sollten beim Schreibvorgang verschluesselt und beim Lesevorgang entschluesselt werden (beides autom.

Re: Gnome2.2 Window Manager

2003-06-04 Thread Igor Stroh
Hi, On Mit, 2003-06-04 at 04:58, Hamid wrote: I am using ICE Windoe Manager and I am not very happy with it. What is the default window manager for Gnome2.2 ? Metacity. cheers, Igor -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of unsubscribe. Trouble? Contact [EMAIL

Re: HTML in E-Mail (was: Beschreibung der Softwarepakete)

2003-06-02 Thread Igor Stroh
On Son, 2003-06-01 at 19:43, Martin Schmitz wrote: Tobias Kraus [EMAIL PROTECTED] writes: Auch wenn ich mit HTML-Mail keinen so stress hab, weil mein MUA ihn meist durch den plain-text (soweit mitgeliefert) ersetzt, Warum? Kann Dein MUA HTML nicht rendern? bin ich auch gegen

evolution1.3 aus experimental

2003-06-02 Thread Igor Stroh
Hi zusammen, ich weiss, wenn man experimental benutzt, dann sollte man sich nicht über kaputte dependancies beschweren, aber vielleicht kann mir ja trotzdem einer helfen. Evolution1.3 (1.3.92-1) aus experimental hängt von libgal2.0-3 und libgtkhtml3.0-2 ab, und die gibt's noch nicht in der

Re: apt-get

2003-06-02 Thread Igor Stroh
On Mon, 2003-06-02 at 11:41, [EMAIL PROTECTED] wrote: Tach zusammen, jetzt nach dem ich Woody am Laufen habe, würde ich gern exim gg. postfix austauschen ... ich will mich nicht nochmal mit einem neuen MTA auseinandersetzen. Muss ich jetzt zuerst exim mit apt-get remove entfernen und

Re: Courier-imap setup problem: Maildir not found?

2003-06-02 Thread Igor Stroh
On Mon, 2003-06-02 at 00:53, Joao Clemente wrote: I'm trying to setup a courier-imap server on a machine running debian stable (woody) 3.0r1 (I need a IMAP server for setting up a webmail program I'm trying to deploy) I've apt-get courier-imap, and it installed fine... When I try to connect