Re: Unterschied testing (Etch) zu stable (3.1 r2/Sarge)

2006-04-23 Thread Jutta Wrage
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 23.04.2006 um 22:37 schrieb Helmut Wollmersdorfer: Bezüglich Usability haben die Entwickler des debian-installers (d- i) allerdings taube Ohren bzw. Scheuklappen. Bei Suse 10 und Fedora 4 kann man in der Installation navigieren, Details auf-

Re: backup MX 'e

2006-04-08 Thread Jutta Wrage
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 08.04.2006 um 21:23 schrieb stefan: backup MX auch ein open- relay darstellt. Das kann doch nicht sein?! Auch Die Definition eines offenen Relays sagt, daß es Mail für Domains annimmt, für die es nicht zuständig ist. Wenn Mail für alle

Re: Linux-tauglicher Laser Drucker

2006-03-03 Thread Jutta Wrage
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 03.03.2006 um 00:36 schrieb Alexander Fieroch: Ich habe leider keine Treiber-CD und kann nur die Treiber aus Windows nutzen. Dort bzw. auf meiner Festplatte habe ich aber keine *.ppd Dateien gefunden, die ich unter Linux testen könnte. Hast

Re: Festplatte - DriveReady SeekComplete Error

2005-10-02 Thread Jutta Wrage
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 01.10.2005 um 21:50 schrieb Al Bogner: Ignorieren. Die Stunden können manchmal Minuten, halbe Minuten, etc. sein. Mache mal 2 Test in einem definiertem Zeitraum und vergleiche. Wie gesagt: Das ist woody. Und der Wert ist immer ähnlich

Re: Festplatte - DriveReady SeekComplete Error

2005-10-02 Thread Jutta Wrage
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 01.10.2005 um 23:00 schrieb Claus Malter: Da muss ich hinzufügen, dass in dem Rechner 6 Festplatten auf engstem Raum eingebaut sind. Ohne zusätzliche Plattenlüftung und möglicherweise in einem offenen Gehäuse? Da ist ein schneller

Re: Festplatte - DriveReady SeekComplete Error

2005-10-01 Thread Jutta Wrage
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 01.10.2005 um 15:12 schrieb Sven Hartge: Die Platte dagegen sieht vom SMART her OK aus, keine Reallocatet oder Pending Sektors, keine unüblichen Fehlermeldungen im Log. Kann man das aus den letzten 5 Meldungen von über 2.000 sehen? Bei

Re: riesige kernel-images

2005-06-02 Thread Jutta Wrage
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Am 02.06.2005 um 11:59 schrieb Michelle Konzack: Für Leute, die keine Kernels bauen können Dan dollten sich GNU/Linux $USER mal gewöhnen. Solte heisen: Daran sollten... Eine ganze Menge Leute kommen mit dem einmal installierten Kernel

Re: Woher bekomme ich SID?

2005-03-28 Thread Jutta Wrage
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Am Dienstag, 29.03.05 um 09:25 Uhr schrieb Jürgen Fahnenschreiber: Ich finde dauernd woody und sarge zum downloaden aber nirgends SID? Sid ist der permanente Kodename für unstable. Siehe zu den Namen auch die FAQ, Kapitel 5.3 und 5.4:

Re: http://packages.debian.org sucht nicht.

2005-02-14 Thread Jutta Wrage
Am Sonntag, 13.02.05 um 20:00 Uhr schrieb kai-martin knaak: Ist der entsprechende Service tatsächlich down? (Seit etwa zwei Wochen) Er war vor zwei Wochen eventuell mit von den Wartungsarbeiten betroffen. Da Du offenbar eine Rückmeldung von packages.debian.org bekommst - oder zumindest irgendwann

Re: index.html und index.html.de

2004-11-05 Thread Jutta Wrage
Hallo Michelle! Am Freitag, 05.11.04 um 23:58 Uhr schrieb Michelle Konzack: Du kannst nicht davon ausgehen das alles A href=datei.html.de ist. Habe schon die kuriosesten sachen gesehen... Du kannst Dein Problem auch einfacher lösen, falls MultiViews benutzt wird: Benenne alle xyz.html in

Re: scp oder ssh-copy-id mit Passwort-Parameter?

2004-09-15 Thread Jutta Wrage
Am Mittwoch, 15.09.04 um 17:42 Uhr schrieb Manfred Rebentisch: man z.B. scp ja auch nicht mit echo 'pass' | scp ... oder ähnlichem Macht ja auch nicht viel Sinn. Wenn man das Paßwort irgendwo ablegt, dann is schon mal die erste Sicherheitsschranke gefallen. Und ssh ist nun mal für sicheren

Re: ssh-Zugang trotz suspend-mode moeglich?

2004-08-29 Thread Jutta Wrage
Am Sonntag, 29.08.04 um 23:15 Uhr schrieb Dirk Salva: Das wird mir nicht viel helfen. Auf einer meiner Netzwerkkarten laeuft DSL, und auch diese Verbindung wird bei suspend gekappt. Und exakt das moechte ich verhindern: ich moechte, dass der Rechner noch mit der Aussenwelt verbunden ist, aber

Re: X11-Forwarding zwischen Sarge/Woody

2004-08-13 Thread Jutta Wrage
Am Donnerstag, 12.08.04 um 11:37 Uhr schrieb Andreas Eichner: HowTos rausgefischt und den Spaß mal konfiguriert. Wenn ich mich nun von meinem Sarge-Rechner auf den Woody-Server mit ssh -X thia einlogge setzt er DISPLAY, allerdings führt ein Xterm zu xterm Xt error: Can't open display:

Re: Vim Absatzformatierung

2004-08-13 Thread Jutta Wrage
Am Freitag, 13.08.04 um 23:15 Uhr schrieb Bertram Scharpf: Vim formattiert einen Absatz neu, z. B. mit dem Befehl `gqip'. Allerdings setzt er laut englischsprachiger Konvention nach [.!?] zwei Leerzeichen. (So wie hier vor dem Wort Allerdings.) set nojoinspaces Gruß Jutta --

Re: [Scanner] Epson Perfection 1670

2004-08-08 Thread Jutta Wrage
Am Sonntag, 08.08.04 um 12:01 Uhr schrieb Ralf Schmidt: Ich hatte mir auch einen 1670 Photo bestellt gehabt. Welch ein Glück. Beim Ursprünglichen Schreiber hat es inzwischen durch die backports geklappt. Ich habe ihn gebeten, die Lösung (außer sich die Backports anders zu holen) doch auch in die

Re: [Scanner] Epson Perfection 1670

2004-08-07 Thread Jutta Wrage
Am Samstag, 07.08.04 um 18:37 Uhr schrieb Thorsten Steinbrenner: Err http://www.backports.org woody/sane-backends libexif9 0.5.12-0.backports.org.1 404 Not Found Du hast es nicht geschrieben, aber ich nehme mal an, daß Du backports.org in der sources.list hast? Dann sind apt-get update oder

Re: wine.conf

1999-11-21 Thread Jutta Wrage
In [EMAIL PROTECTED] aphro [EMAIL PROTECTED] wrote: wine.conf -- Your config will not work with current wine versions (since April 1999). The sections about load order are missing. There should be a wine.conf distirbuted with every wine debian package. If you compile Wine from source, look

Re: problem with slink -- potato

1999-11-21 Thread Jutta Wrage
In [EMAIL PROTECTED] Ron Farrer [EMAIL PROTECTED] wrote: dpkg: error processing libsane_1.0.1-1999-10-21-3_alpha.deb (--install): trying to overwrite `/usr/lib/sane/libsane-apple.la', which is also in package sane dpkg-deb: subprocess paste killed by signal (Broken pipe) Errors were encountered

Re: null-modem PPP connection from Windows

1999-11-14 Thread Jutta Wrage
In [EMAIL PROTECTED] Oki DZ [EMAIL PROTECTED] wrote: I did that by putting exec pppd in a script (/usr/local/bin/ppplogin) and /usr/local/bin/ppplogin in /etc/password as the replacement for the /bin/bash of the username that I had set up for connecting via PPP. I did something similar to

Re: compiling wine - xpm missing

1999-10-09 Thread Jutta Wrage
In [EMAIL PROTECTED] Kenneth Scharf [EMAIL PROTECTED] wrote: I have the following packages installed: xpm4.7, xpm4g, xpm4g-dev. The xpm.h file is found in the include path chain. Did you install one of the packages after the first error message? Then run make distclean before doing a new

Re: No libwine.so during install of wine

1999-07-17 Thread Jutta Wrage
In [EMAIL PROTECTED] Kent West [EMAIL PROTECTED] wrote: Setting up libwine0.0.971116 (0.0.981018-1.1) ... ldconfig: warning: can't open /usr/X11R6/lib/libwine.so (No such file or apt-get should have fetched three packages: wine, libwine and wine-doc. If it didn´t the dependencies are wrong. I

Psion3 and Serial Port via PPP

1999-07-12 Thread Jutta Wrage
Hi! Has anybody tried to connect a psion 3 directly to the serial port of a Linux pc with PsiMail? I installed Mgetty and PPP, but don't get it working. Mgetty starts PPP, when I try to connect from psion. PPP initializes the port and seems to be waiting for something. cu Jutta

Re: nmh bug (was: Re: exmh - presort inc sometimes fails)

1999-01-07 Thread Jutta Wrage
In [EMAIL PROTECTED] Mark Phillips [EMAIL PROTECTED] wrote: I have just managed to reproduce the error at the commandline using the inc command (nmh). I have sent off a message to the nmh-workers telling them about the bug. It's nmh? I tried to use nmh, too, when upgrading to hamm. But then

Re: X Windows

1998-09-09 Thread Jutta Wrage
In [EMAIL PROTECTED] (spOOL) wrote: 1. Is there a different way to install packages while in X or should I still be using dselect?? You may use apt or dpkg directly. But look that the installed packages have no reference to X. It is no good idea to update a package used the same time. 3.

Re: kernel + SB 16 PnP

1998-02-17 Thread Jutta Wrage
with the other cards anymore. Then I installed isapnp. Maybe starting from the rescue disk helps, too. Mit freundlichen Gruessen Jutta Wrage -- TO UNSUBSCRIBE FROM THIS MAILING LIST: e-mail the word unsubscribe to [EMAIL PROTECTED] . Trouble? e-mail to [EMAIL PROTECTED] .