OT: war Re: Neues Forum Linux-Dediziert.de

2004-08-08 Thread Kai Mattern
Norbert Tretkowski wrote: Leider viel zu viele. Norbert Nanana Norbert... Wer wir denn gleich vergessen, dass wir alle mal Kinder waren... Fragen zu stellen, ist an sich ja nix falsches... Und nicht zuletzt kommt es uns ja auch indirekt zugute, wenn viele Leute sich für Linux interessieren - Ok

Amavis oder spamassassin Howto

2004-05-18 Thread Kai Mattern
Hallo! Fall: Debian Woody mit Cyrus-Imapd. Fetchmail holt mir meine verschiedenen Pop-Konten und sortiert diese dann sofort nach Cyrus. Zur Zeit habe ich dort kein Procmail extra dazwischen, damit bei Fetchmail is user XYZ here klappt. Fetchmail läuft im Kontext des users mail global und nicht

Re: 'lame' gleich 'toolame'?

2004-05-18 Thread Kai Mattern
Andreas Pakulat wrote: Waere naemlich dann doch mal ein Grund auf ogg umzusteigen... Der einzige Grund nicht Ogg zu nehmen ist eigentlich, daß das noch relativ selten bei Consumer Geräten unterstützt wird - und evtl Leute schon ihre Musi nach MP3 gewandelt haben und jetzt verständlicherweise

Re: Kleines Problem mit pppd respawn!

2004-05-17 Thread Kai Mattern
Christian Schnobrich wrote: On Sun, 2004-05-16 at 17:44, Manfred Langer wrote: Hat bei mir (t-online) auch lange geklappt, aber letzten Frühsommer hat die Gegenstelle damit begonnen, die Verbindung in einer Weise zu kappen, daß pppd sich völlig daran verschluckte. Putzig - genau das hatte ich

Re: apache

2004-02-17 Thread Kai Mattern
Klaus Becker schrieb: bei http://localhost/phpmyadmin sucht er endlos sagt: Connecting to debian.pinguin. Plôtzlich zeigt apache meine Site auf der Festplatte an, aber phpmyadmin findet er immer noch nicht Hast Du schon einmal einen Apache konfiguriert? Hast Du verstanden, wann er

Re: Swen mal anders

2003-10-14 Thread Kai Mattern
Roland Kruggel wrote: Hallo Liste, ich möchte hier mal einen Erfahrungsbericht bzgl. Swen zum Besten geben. Mein Problem: - Ich bekomme ca. 500 Swen's pro Tag. Das sind ca. 75Mb. Ganz so viele sinds bei mir nicht - aber so um die 100 Stück sinds wohl auch. Mittlerweile Tendenz abnehmend. Da

Re: Fetchmailrc in homes

2003-09-18 Thread Kai Mattern
Ralf Schmidt wrote: Fetchmail selbst soll als daemon laufen und alle x Minuten die entsprechendem Mailboxen abgrasen. Leider bekomm ich das auch noch nicht zum Laufen, da sich fetchmail über eine fehlende /etc/fetchmailrc beschwert. Aber die brauch ich eigentlich nicht. Fetchmail wird ueber die

Re: Fetchmailrc in homes

2003-09-18 Thread Kai Mattern
Ralf Schmidt wrote: Hat da jemand einen Tipp, was ich da aendern muss?? Das habe ich nicht geschrieben! Warum nicht? :-) Wenn Fetchmail die User .fetchmailrc Dateien verwenden soll, müssen die User auch Fetchmail ausführen. Das habe ich nicht in den man-Pages gefunden. Das ist

Cyrus Imap - Bare Newlines

2003-09-10 Thread Kai Mattern
Hiho! Ich habe auf meinem Woody das Cyrus Imap Paket laufen und habe wie so viel das Bare Newlines Problem: Wenn ich mit meinem Mozilla manche Mails moven will (unter Windows) dann gibts den berüchtigten Bare Newline Fehler aufgrund Outlooks rotziger Kodierung von Mails mit attachment.

Re: Rescan des Mail Sppolfiles

2003-08-29 Thread Kai Mattern
Kai Mattern schrieb: Gibts ne Möglichkeit zu simulieren, daß diese Mails grad erst reingekommen sind? Oder ein Tool oder einen Schalter um dieses Spoolfile zu rescannen? cat /var/mail/mail | formail +1 -1 -ds | procmail /etc/procmailrc Wobei das +1 nachher von mir manuell hogezählt werden

Rescan des Mail Sppolfiles

2003-08-28 Thread Kai Mattern
Huhu! Ich habe eine Verkettung von Fecthmail-Procmail-Cyrus am laufen... Das ich sonst als User Mail alle meine Mails empfange und sie dann auf die verschiedenen Postfacher verteile, habe ich heute nach einem Stromausfall ein kleines Problem. Fetchmail startete unter seinem eigenen User und

Re: Viren unter GNU/Linux?

2003-08-21 Thread Kai Mattern
Alexander Ptok wrote: Aus aktuellem Anlass möchte ich mal fragen wie sieht es eigentlich mit Viren unter GNU/Linux aus. Gibt es die wircklich nicht, und wenn doch, hat jemand Erfahrung. Afaik gibt es auch die - aber da 1) Sie sie sich erst root Rechte verschaffen müssten, um wirklich etwas

Re: Schon wieder, bitte endlich aufhören!!

2003-08-20 Thread Kai Mattern
Waldemar Gorus wrote: Hoffe, ich bekomme jetzt auch nicht so eine Nerv-Mail. Weiß aber auch nicht, was man dagegen tun kann. Gibt es nicht ne Mailadresse, wo man Störungen in der Mailliste melden kann, damit der User entfernt wird? Wenn es denn so leicht wäre: Der Virus sendet unter einen anderen

Re: spam + razor

2003-08-19 Thread Kai Mattern
Christoph Marcel Hilberg wrote: den spam folder aussortiert mit folgender Meldung SPAM: Hit! (1.3 points) Received via SMTPD32 server (SMTPD32-n.n) SPAM: Hit! (3.0 points) Listed in Razor, see http://razor.sourceforge.net/ Zum einen wäre interessant, ob DU irgendwas geforwardet hast, oder eine

Re: [OT] Haben SCO...

2003-08-19 Thread Kai Mattern
Frank Lorenzen wrote: Das ist schon richtig, nur was willst Du machen? Es ist ja nun nicht so daß SCO mit dem Wissen um _welchen_ Code es sich denn nun dreht besonders hausieren geht. Lol... ich finde das ganze zutiefst lustig. Gibts unter uns eigentlich Juristen? Normalerweise sollte man

Re: Heimnetzwerk

2003-08-18 Thread Kai Mattern
Soeren D. Schulze wrote: Da alle mal ins Internet wollen und ich nicht zuviel Strom verbrauchen möchte, habe ich den Stecker für DSL kurzerhand in den Verteiler gesteckt (nicht sehr sicher, ich weiß). Und handelst Dir damit eine Menge Probleme ein - dazu gleich mehr. Es gibt nun 2 kleine

Re: Cryus Imap - pwcheck, cyradm

2003-07-08 Thread Kai Mattern
Torsten Hilbrich wrote: Ich will nicht ausschließen, daß beim Bauen des Debian-Paketes bereits obige Optionen benutzt werden. Es ist. Ich habe Dankd es Tipps mit exit 0 hartverdratet in der Install datei das Paket removen und neu installieren können... Nu gehts... Out-of-thebox... Komisch,

Re: Pakete enfernen nach Ungluecksfall

2003-07-08 Thread Kai Mattern
Peter Blancke wrote: Faellen so, dass ich den Exitcode in der verunglueckten Routine am Anfang der Datei selber auf 0 setze und damit weiterkomme. Bringe mal die genaue Abbruchmeldung, vielleicht kann ich Dir dann die entsprechende Datei dazu nennen. Es ist IMHO ohnehin nur ein uebler Workaround.

Cyrus Impap Howto

2003-07-08 Thread Kai Mattern
Huhu! Ich hab nach dem Howto http://www.schiessle.org//howto/debian-imap-howto/index.html versucht meinen Server aufzusetzen und hake noch ein ein zwei STellen. Wenn jemand helfen kann: Die Verwendung von /etc/fetchmailrc ist ja eher für Leute, die NICHT .fetchmailrc etc für jeden User

Re: Cyrus Impap Howto

2003-07-08 Thread Kai Mattern
Kai Mattern wrote: procmail: Missing argument .procmail: [28042] Tue Jul 8 13:10:18 2003 procmail: Match on (^((Original-)?(Resent-)?(To|Cc|Bcc)|(X-Envelope|Apparently(-Resent)?)-To):(.*[^a-zA-Z])?)[EMAIL PROTECTED] procmail: Executing /usr/sbin/cyrdeliver,-e,-a,kai,-m

Re: Pakete enfernen nach Ungluecksfall

2003-07-03 Thread Kai Mattern
Peter Blancke wrote: Es ist zwar wenig zufriedenstellend, aber ich verfahre in solchen Faellen so, dass ich den Exitcode in der verunglueckten Routine am Anfang der Datei selber auf 0 setze und damit weiterkomme. Bringe mal die genaue Abbruchmeldung, vielleicht kann ich Dir dann die entsprechende

Re: Problem mit der Installation von proftpd

2003-07-03 Thread Kai Mattern
Jakob Lenfers schrieb: Was steht denn in Deiner /etc/apt/sources.list? AFAIK müsste proftpd in Woody drin sein, ich hab ihn doch früher auch mal benutzt. Bei mir läuft Woody und proftp hab ich mit apt-get bekommen. Das hört sich für mich nach einer toten sources.list an. Kai -- Haeufig

Re: Cryus Imap - pwcheck, cyradm

2003-07-01 Thread Kai Mattern
Torsten Hilbrich wrote: Das ist eine Option für Cyrus 2.x. Dort kann man die Authentisierungsmechanismen in der Konfiguration angeben, unter Nutzung von saslauthd kann man z.B. mittels PAM arbeiten. Ah... d.h. ich schau die ganze Zeit in FAQs für eine viel neuere Version... Lol.. das erklärt

Pakete enfernen nach Ungluecksfall

2003-07-01 Thread Kai Mattern
Huhu! Wie entfernt man eigentlich ein Paket, welches komplett verunglückt ist? D.h. apt-get remove --purge PACKAGE bzw. dpkg --purge PACKEGE selbst mit force und allem führt zu nix mehr. Er rät mir hier zu einem Reinstall, welcher aber genauso verunglückt... Kann ich die restlichen Files

Cryus Imap - pwcheck, cyradm

2003-06-30 Thread Kai Mattern
Hallo Allerseits! Folgendes Problem: Ich möchte gerne aufgrund akuten Spamaufkommen meine eMail von diversen Servern einsammeln und bei mir zuhause in einem Cyrus Imap Server gefiltert zur Verfügung stellen. So weit so gut. Dank Haufenweise FAQ-Material sind die meisten Teilaufgaben nicht das

Re: P2P/MLDonkey

2003-06-27 Thread Kai Mattern
Julian Hüper wrote: Hi Ich habe gerhört dass MLDonkey DAS Programm unter Linux sein soll. Habe das auch mal installiert gehabt. Als ich damit allerdings E2K-Links annehmen wollte (von Homepages) ging dies nicht. Ausserdem konnte ich mit der Suchmaschine des Programms auch nicht viel

Problem mit Debian und DSL

2003-06-24 Thread Kai Mattern
Hallo allerseits! Seit mittlerweile 2 Monaten doktore ich nun erfolglos an meinem Debian 3 Router herum. Zustand: Debian 3, Kernel 2.4.18-bf2.4 (off the shelf sozusagen) 2 Netzwerkkarten eth0 internes Netz, eth1 zum DSL Folgendes passiert: Ich boote den Rechner neu, er wählt sich korrekt in

Re: Problem mit Debian und DSL

2003-06-24 Thread Kai Mattern
Kai Mattern wrote: 2 Netzwerkkarten eth0 internes Netz, eth1 zum DSL Folgendes passiert: Ich boote den Rechner neu, er wählt sich korrekt in T-DSL ein. Wenn ich ihm auch noch IPMASQ gebe, routet er fröhlich vor sich hin. Bislang noch keine wilden IP-Tables gesetzt weil ich erstmal das EINE