Re: Probleme mit gvim (vim-gtk)

2004-09-12 Thread Matthias Kraus
Das ist ein Gtk Problem. Funktioniert es, wenn Du gvim folgendermaßen startest: [EMAIL PROTECTED] gvim Beste Grüße - Jürgen Ja das funktioniert. Danke schonmal. Kann man das GTK irgendwo korrekt einstellen? Ps: apt installiert mir standardmäßig die uxterm (in den alternativeseintrag), die

Probleme mit gvim (vim-gtk)

2004-09-10 Thread Matthias Kraus
Grüße, Ich habe im gVim das Problem, dass ich keine Ordner öffnen kann, die Umlaute enthalten. Sie tauchen in der Ordnerübersicht nicht auf. Im Terminal erscheint die Meldung, dass der Name nicht in UTF-8 konvertiert werden kann. (was ohne installiertes UFT-8 verständlich ist) Als vermutlichen

Mein Vim ist nicht mehr bunt (Syntax Highlighting)

2004-09-02 Thread Matthias Kraus
Hoi, Sorry für den Betreff, konnts mir nicht verkneifen. Ausserdem stimmts nicht ganz, die Zeilenangabe und die ~ sind noch Bunt, liegt also wohl nicht am Terminal. Soweit ich es gemerkt habe müsste es seit dem letzten Update sein, wobei ich die config nicht ersetzt habe. Im /etc/vim/vimrc steht

Re: Mein Vim ist nicht mehr bunt (Syntax Highlighting)

2004-09-02 Thread Matthias Kraus
Sorry für den Betreff, konnts mir nicht verkneifen. Ausserdem stimmts nicht ganz, die Zeilenangabe und die ~ sind noch Bunt, liegt also wohl nicht am Terminal. Soweit ich es gemerkt habe müsste es seit dem letzten Update sein, wobei ich die config nicht ersetzt habe. Im /etc/vim/vimrc steht

Re: Mein Vim ist nicht mehr bunt (Syntax Highlighting)

2004-09-02 Thread Matthias Kraus
Dirk Prösdorf schrieb: Matthias Kraus [EMAIL PROTECTED] wrote: Soweit ich es gemerkt habe müsste es seit dem letzten Update sein, wobei ich die config nicht ersetzt habe. Was vermutlich dein Fehler war, wenn es sich um ein Update von 6.2.x nach 6.3.x handelt. Im /etc/vim/vimrc steht weiterhin

Adding debian-menu to xfce4 panel

2004-06-20 Thread Matthias Kraus
Hi, I want to add the debian-menu to the xfce4 panel, but I had found no way to do this job. Can anyone help, show me an howto, etc. ? System: debian/testing, no non-debian packages Matthias -- To UNSUBSCRIBE, email to [EMAIL PROTECTED] with a subject of unsubscribe. Trouble? Contact [EMAIL

Re: Adding debian-menu to xfce4 panel

2004-06-20 Thread Matthias Kraus
Simon Huggins schrieb: On Sun, Jun 20, 2004 at 03:50:12PM +0200, Matthias Kraus wrote: I want to add the debian-menu to the xfce4 panel, but I had found no way to do this job. Can anyone help, show me an howto, etc. ? As far as I know there's no way to do this though someone asked on IRC today