Re: [SOLVED] Re: fglrx 8.25 und xorg7

2006-06-11 Thread Michael Domann
sysiphus:/usr/X11R6/lib# LIBGL_DEBUG=verbose fglrxinfo libGL: XF86DRIGetClientDriverName: 8.25.18 fglrx (screen 0) libGL: OpenDriver: trying /usr/X11R6/lib/modules/dri/fglrx_dri.so libGL: XF86DRIGetClientDriverName: 8.25.18 fglrx (screen 0) drmOpenByBusid: busid is PCI:3:0:0 drmOpenDevice: minor

Re: [SOLVED] Re: fglrx 8.25 und xorg7

2006-06-10 Thread Michael Domann
On Sat, 10 Jun 2006 08:26:56 +0200 Tobias Krais [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi Michael habe mit spannung auf ein Lösung gewartet, aber linken hilft nicht. [EMAIL PROTECTED]:~$ LIBGL_DEBUG=verbose fglrxinfo libGL: XF86DRIGetClientDriverName: 8.25.18 fglrx (screen 0) libGL: OpenDriver:

Re: [SOLVED] Re: fglrx 8.25 und xorg7

2006-06-10 Thread Michael Domann
On Sat, 10 Jun 2006 12:38:10 +0200 Tobias Krais [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi Michael, habe mit spannung auf ein Lösung gewartet, aber linken hilft nicht. [EMAIL PROTECTED]:~$ LIBGL_DEBUG=verbose fglrxinfo libGL: XF86DRIGetClientDriverName: 8.25.18 fglrx (screen 0) libGL: OpenDriver:

Re: [SOLVED] Re: fglrx 8.25 und xorg7

2006-06-09 Thread Michael Domann
ln -s /usr/lib/dri/fglrx_dri.so /usr/X11R6/lib/modules/dri/ hat mein Problem gelöst. Danke für deinen entscheidenden Hinweis! Grüßle, Tobias Hi Liste, habe mit spannung auf ein Lösung gewartet, aber linken hilft nicht. [EMAIL PROTECTED]:~$ LIBGL_DEBUG=verbose fglrxinfo libGL:

Re: Problem mit lirc

2006-04-25 Thread Michael Domann
On Sat, 22 Apr 2006 15:53:27 +0200 Stefan Franke [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Leute, Ich habe lirc-0.8.0pre3 von lirc.org heruntergeladen, entpackt, kompiliert - alles ok. Ich habe einen USB IR Empfänger, der mit dem igorplugusb funktionieren soll. Also habe ich die Option

vsftpd und flashen

2005-05-25 Thread Michael Domann
Hallo Liste, ich habe einen ftp Server laufen und möchte nun von einen anderen ftp Server direkt auf meinen Server Datein schieben. Der ftp Server lehnt die Verbindung aber ab, obwohl ich (beim googlen gefunden) den Parameter pasv_promiscuous=Yes gesetzt habe. CONFIXX VSFTPD

Re: tmpfs nicht mountbar

2005-04-13 Thread Michael Domann
ich werde jetzt mal eine orginalen debian kernel installieren, an irgendwas muß es doch liegen mfg Hi, ich habe den 2.6.8 von debian direkt probiert, mit diesem kernel läuft tmpfs. Also habe ich mal die configs verglichen mit diff, wobei ich keine Unterschiede feststellen konnte die in

Re: tmpfs nicht mountbar

2005-04-12 Thread Michael Domann
On Mon, 11 Apr 2005 21:48:41 +0200 Daniel Leidert [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Montag, den 11.04.2005, 21:22 +0200 schrieb Andreas Pakulat: [..] Autsch, nun wirds wirklich komisch - wieso sollen denn auf / noch 512 MB frei sein?? (Oder in /dev, falls man udev oder so benutzt).

Re: tmpfs nicht mountbar

2005-04-12 Thread Michael Domann
On Tue, 12 Apr 2005 16:25:11 +0200 Andreas Kroschel [EMAIL PROTECTED] wrote: * Michael Domann: sysiphus:/home# mount -t tmpfs -o size=64M,defaults /tmpfs /home/tmpfs/ mount: Falscher Dateisystemtyp, ungültige Optionen, der »Superblock« von /tmpfs ist beschädigt oder es sind

Re: tmpfs nicht mountbar

2005-04-12 Thread Michael Domann
On Tue, 12 Apr 2005 17:55:32 +0200 Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] wrote: On 12.Apr 2005 - 17:10:19, Michael Domann wrote: On Tue, 12 Apr 2005 16:25:11 +0200 Andreas Kroschel [EMAIL PROTECTED] wrote: * Michael Domann: sysiphus:/home# mount -t tmpfs -o size=64M,defaults

Re: tmpfs nicht mountbar

2005-04-12 Thread Michael Domann
mount -t tmpfs -o size=1MB,defaults none /mnt/tmpfs In meiner fstab steht tmpfs /dev/shmtmpfs defaults 0 0 Das das sonst keinem aufgefallen ist... Andreas In meiner fstab steht tmpfs /home/tmpfs tmpfsdefaults,size=512M 0 0

tmpfs nicht mountbar

2005-04-11 Thread Michael Domann
Hi Liste, für den ATI Treiber benötige ich tmpfs, nur bekomme ich es nicht gemountet. http://gentoo-wiki.com/HOWTO_ATI_Drivers [EMAIL PROTECTED]:/proc$ cat filesystems nodev tmpfs einkompiliert ist es. fstab tmpfs /dev/shmtmpfsdefaults,size=512M 0 0 die

Re: tmpfs nicht mountbar

2005-04-11 Thread Michael Domann
Schau mal, ob sich etwas in /dev/shm befindet (Dateien, Ordner etc.). MfG Daniel sysiphus:/proc# l /dev/shm/ insgesamt 0 sysiphus:/proc# l /dev/|grep shm drwxr-xr-x 2 root root 4096 2004-04-02 12:14 shm wie man sieht nicht. Muß ein Verzeichnis sein oder? mfg Micha

Logitech Quickcam USB

2004-08-29 Thread Michael Domann
Hi Leute, habe heute eine QuickCam bekommen und wollte das Ding mal probieren. Treiber kompilieren und installieren war kein Problem. Treiber von http://sourceforge.net/projects/qce-ga/ qc-usb Aug 28 11:43:32 sysiphus kernel: quickcam: QuickCam USB camera found (driver version QuickCam USB

eroaster mp3 BUG

2004-08-07 Thread Michael Domann
Hallo Liste, habe von der eroaster Website den mp3 patch runtergeladen. Dieser Patch behebt Fehler im Handling von mp3 Files mit variabler Bitrate eroaster source aus der sarge gezogen. gepatcht patch -b -p1 /home/profbunny/eroast.cvs.patch.php sysiphus:/usr/local/src/eroaster-2.2.0-0.8#

Re: eroaster mp3 BUG

2004-08-07 Thread Michael Domann
^ Der Quellcode ist an dieser Stelle nicht richtig formatiert, so das Python die Blockstruktur des if-then-else nicht erkennen kann. Die Zeile muss eingerückt werden, dann sollte es funktionieren. Viele Grüße, -Dirk Danke, jetzt baut er das Packet. Funktioniert trotzdem

Re: Gkrellm Glib Error

2004-04-08 Thread Michael Domann
On Tue, 6 Apr 2004 21:39:52 +0200 Tilo Schwarz [EMAIL PROTECTED] wrote: On Tuesday 06 April 2004 18:43, Michael Domann wrote: Hallo Leute, Gkrellm stürzt seit dem upgrade auf sarge andauernt ab. dpkg -l gkrellm* |grep ii ii gkrellm2.1.27-1 Multiple stacked system

Gkrellm Glib Error

2004-04-06 Thread Michael Domann
Hallo Leute, Gkrellm stürzt seit dem upgrade auf sarge andauernt ab. dpkg -l gkrellm* |grep ii ii gkrellm2.1.27-1 Multiple stacked system monitors: 1 process ii gkrellm-common 2.1.27-1 Multiple stacked system monitors: 1 process ii gkrellm-hddtem 0.2-beta-6 hddtemp

Re: Ati Radeon 9600XT - 3D funktioniert nicht

2004-01-12 Thread Michael Domann
On 12 Jan 2004 00:31:23 +0100 Joachim Seelig [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Michael, Am Sam, 2004-01-10 um 17.26 schrieb Michael Domann: versuche seit einiger Zeit die 3D Unterstützung zum laufen zu überreden. Habe mich nach dem Howto von Michael Ramke gerichtet. Modul komiliert und

Ati Radeon 9600XT - 3D funktioniert nicht

2004-01-10 Thread Michael Domann
Hallo Liste, versuche seit einiger Zeit die 3D Unterstützung zum laufen zu überreden. Habe mich nach dem Howto von Michael Ramke gerichtet. Modul komiliert und geladen. Jan 7 16:18:17 sysiphus kernel: [fglrx] Maximum main memory to use for locked dma buffers: 432 MBytes. Jan 7 16:18:17

Re: Ati Radeon 9600XT - 3D funktioniert nicht

2004-01-10 Thread Michael Domann
Bei mir lief die Karte nur, wenn im BIOS maximal AGP 4x eingestellt war. Gruss Peter Hallo Peter Zitat aus dem Howto: Es sei auch gesagt, dass es keinen Sinn hat im BIOS auf AGP 4x zu schalten, da auf jedenfall das Protokoll AGP v3.0 benutzt wird wenn Chipsatz und Grafikkarte es

Re: dma beim start einschalten

2003-11-05 Thread Michael Domann
On Wed, 05 Nov 2003 18:26:59 +0100 MTC [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Liste, kann mir jemand bitte sagen, wie ich es hinbekomme, beim start DMA für meine beiden Festplaten zu aktivieren. Im laufenden Betrieb nutze ich 'hdparm -d1 /dev/hda(b)'. -Gruss- MTC [EMAIL PROTECTED] Hallo,

Re: Java-Plugin

2003-11-01 Thread Michael Domann
$ ls -l /usr/lib/mozilla/plugins/javaplugin_oji.so lrwxrwxrwx1 root root 35 2003-10-31 18:43 /usr/lib/mozilla/plugins/javaplugin_oji.so - /etc/alternatives/javaplugin_oji.so $ ls -l /etc/alternatives/javaplugin_oji.so lrwxrwxrwx1 root root 59 2003-10-31

Re: Re: Probleme mit cron

2003-10-26 Thread Michael Domann
/bin/sh: line 1: root: command not found /bin/sh kann den Befehl root nicht ausführen! /var/log/exim/mainlog.0: No such file or directory /var/log/exim/mainlog.0.gz': No such file or directory /var/log/exim/mainlog.new': No such file or directory /var/log/setuid.new.tmp': No such

Probleme mit cron

2003-10-25 Thread Michael Domann
Hallo Liste, nach einem Absturz meines Rechners, funktioniert cron nicht mehr richtig. Hier die Fehlermeldungen, lokal per exim zugestellt. Subject: Cron [EMAIL PROTECTED] root test -e /usr/sbin/anacron || run-parts --report /etc/cron.daily Date: Thu, 23 Oct 2003 06:28:23 +0200 /bin/sh: line

Re: apt - source ziehen und optimieren

2003-09-20 Thread Michael Domann
Guck dir mal das apt-build bzw. pentium-builder an. Yours sincerely Alexander Hallo, danke erstmal für die Antwort. pentium-builder funktioniert, bringt aber nicht so viel ( ca 3 frames mehr) apt-build ist genau das was ich gesucht habe, aber es funktioniert nicht. mit apt-build info

apt - source ziehen und optimieren

2003-09-18 Thread Michael Domann
Hallo Liste, ich beschäftige mich viel mit Videode- und -encoden. Habe die Packte von deb http://marillat.free.fr/ stable main Leider sind diese Packete auf i386 kompiliert. Ich besitze ein Ahtlon XP 2500+ mit Barton Kern. Jetzt habe ich hier die sourcen von Marillant's Packeten gefunden.

Re: Farge zu bash_completion

2003-09-09 Thread Michael Domann
Marius Oskandi [EMAIL PROTECTED] wrote: Noch irgendwelche Ideen? Ich würde fast sagen, dass die Keymap nicht passt. War bei mir öfters mal der Fall. Meistens hat ein abschalten vom NUMLOCK (besonders bei Cygwin) gereicht... ansonsten mal ein --reinstall probieren, um die richtigen

Re: sndfile.pc

2003-09-09 Thread Michael Domann
On Tue, 9 Sep 2003 13:05:00 +0200 Frederic Jaeckel [EMAIL PROTECTED] wrote: Moin, Ich habe versucht das Oddcast Plugin für xmms zu compilieren es scheitert aber leider immer wieder daran, dass er mir den fehler ausgibt: checking for sndfile = 1.0.0... Package sndfile was not found in the

Farge zu bash_completion

2003-09-08 Thread Michael Domann
Hallo Debianer, hätte mal eine Frage zu bash_completion Grundsätzlich funktioniert's in xtrem. Aber in Eterm und direkt in der console funktioniert's nicht. Würde aber leber Eterm nutzen wegen der Scrolleiste. Aber ohne completion geht's auch nicht mehr... Jemannd ne Idee wieso das so ist?

Re: Farge zu bash_completion

2003-09-08 Thread Michael Domann
# include .bashrc if it exists if [ -f ~/.bashrc ]; then source ~/.bashrc fi Standardmäßig sind diese Zeilen auskommentiert. Grüße Andreas Janssen Hallo Andreas, meine ~/.bash_profile sieht so aus, die Zeilen waren nicht auskommentiert. # ~/.bash_profile: executed by

Re: DRI, Problem mit Rechten

2003-08-27 Thread Michael Domann
On Tue, 26 Aug 2003 22:02:23 +0200 Stefan Baehre [EMAIL PROTECTED] wrote: Michael Domann wrote: crw-rw-rw-1 root root 226, 0 24. Feb 2003 card0 crw---1 root root 226, 0 25. Aug 17:21 card1 crw---1 root root 226, 0 25. Aug 17:21 card2

DRI, Problem mit Rechten

2003-08-26 Thread Michael Domann
Hallo Liste, wie auf http://dri.sourceforge.net/ beschrieben Install the xserver-xfree86-dri-trunk and xlibmesa-gl1-dri-trunk/xlibmesa3-dri-trunk packages and build the DRM from the drm-trunk-module-src package (most conveniently using kernel-package). habe ich es installiert und das Modul

cron daily, find - Input/output error

2003-08-19 Thread Michael Domann
Hallo Liste, habe eine Mail von cron bekommen: /etc/cron.daily/standard: find: /usr/share/doc: Input/output error find: /usr/share/locale/fr: Input/output error find: /usr/share/autoconf/autoscan/autoscan.list: Input/output error find: /usr/share/autoconf/autoscan/autoscan.list: Input/output

Re: cron daily, find - Input/output error

2003-08-19 Thread Michael Domann
Hallo nochmal, keinelei Fehlermeldungen in den log's. Hab mal einen Festplattencheck gemacht, der fand auch keine Fehler. fsck.ext2 von der Knoppix fand dagegen jede Menge Fehler, hat über eine Stunde daran rumgewürgt. in dieser Art: /dev/hda2: Entry 'fr' in /usr/share/locale (1156449) has

Re: mplayerplug-in.conf

2003-08-03 Thread Michael Domann
1.rm... Sorry, this file format is not recognized/supported = === If this file is an AVI, ASF or MPEG stream, please contact the author! === Hallo Jörg, mit dem mplayer Browserplugin funktionieren Realstreams noch nicht, ist nicht impementiert.Wird aber noch.

Re: CD-Rom

2003-07-29 Thread Michael Domann
On 29 Jul 2003 12:21:51 +0200 Frederic Jaeckel [EMAIL PROTECTED] wrote: hm ich habe ein Problem.. ich habe ein CD Rom in meinem PC, welches beim booten gemountet werden sollte. das kann aber gar nicht gehen (tuts auch nicht) weil der eintrag /dev/cdrom gar nicht existiert.. wie kann ich den

Re: Compilierprobleme mit winex

2003-07-10 Thread Michael Domann
On Wed, 09 Jul 2003 11:55:56 +0200 Michael Hekel [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, ich habe Probleme beim Übersetzen von winex. Folgende Meldung wird ausgegeben: gcc -o wine miscemu/miscemu.o -L./dlls -lntdll -L./library -lwine -L./unicode -lwine_unicode -lm ./dlls/libntdll.so: undefined

procmail Ausgabe nach ~/Mail

2003-06-13 Thread Michael Domann
Hallo Liste, habe mir erfolgreich fetchmail procmail spammassasin aufgesetzt. Filterung haut hin, auch die Verteilung von procmail. Nur das Ausgabeformat von procmail msg.2qZJ ( also msg. Ziffern und Buchstaben) versteht mein Mailprogramm (sylpheed und mutt) nicht. Laut manpage kann man diese

Re: X-GUI fuer CD-Brenner

2003-03-18 Thread Michael Domann
Hallo Michelle, ich benutze ECLiPt Roaster. Eine vernünftig bedienbare Oberfläche mit Multisession. Brannte bei mir auch CDs von Nero anstandslos weiter. Grüße Michael -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken

Variablen für Firewall

2003-03-12 Thread Michael Domann
Hallo Liste, beim Rechnerstart wird bei mir die Internetverbindung hergestellt. Jedoch ignoriert er mein FW- Script in /etc/ppp/ip-up.d -rwxr-xr-x1 root root 42 10. Mär 10:51 ipfirewall.sh wird aufgerufen mit /sbin/ipfirewall.sh up ddclient und die andren funktionieren

Re: Probleme mit debconf

2003-03-06 Thread Michael Domann
Hallo nochmal, habe noch einen Versuch gestartet. dpkg --force-configure-any --configure debconf Richte debconf ein (1.2.27) ... Use of uninitialized value in exists at /usr/share/perl5/Debconf/DbDriver/Cache.pm line 29. debconf: warning: possible database corruption. Will attempt to repair

Re: xconfig Fehler

2003-03-06 Thread Michael Domann
, 06 Mar 2003 11:11:50 +0100 Kai Timmer [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, Hallo Kai wenn ich unter KDE2 nen neuen Kernel mit xconfig bauen möchte bekomm ich nur folgende Fehlermeldung von xconfig. --- Xlib: Client is not authorized to connect to Server Application initialization

Probleme mit debconf

2003-03-04 Thread Michael Domann
Hallo Liste nachdem ich KDE 3.1 probiert hatte, habe ich es wieder deinstalliert. Beim deinstallieren von kdm hat irgendwie debconf was abbekommen. dpkg-reconfigure debconf sysiphus:/home/profbunny# dpkg-reconfigure debconf Use of uninitialized value in exists at

Re: KDE 3.1 und qt

2003-02-27 Thread Michael Domann
Am Donnerstag, 27. Februar 2003 08:47 schrieb Michael Domann: Hallo Sebastian, export QTDIR=/usr/share/qt3 war das richtige, jetzt erkennt das configure script das Verzeichniss an. Jedoch funktioniert das compilieren immer noch nicht, ich denke er harkt trotzdem bei den qt libs [EMAIL

RE:Re: RealPlayer installation

2003-02-27 Thread Michael Domann
Am Mittwoch, 26. Februar 2003 22:21 schrieb Holger Wansing: Ich habe realplayer auf woody installiert von einer *.bin-Installationsdatei (rp8_linux20_libc6_i386_cs2.bin), zu bekommen hier: http://forms.real.com/real/player/unix/unix.html Habs probiert, hat beim Installieren meinen kompletten

KDE 3.1 und qt

2003-02-26 Thread Michael Domann
Hallo Liste, hab heute KDE 3.1 installiert, ging alles ohne Probleme. Allerdings funktioniert jetzt mein QT nicht mehr. Fehler beim compilieren von licq ./configure configure: WARNING: environment variable QTDIR is not set make authuserdlg.moc:76: no matching function for call to

RealPlayer installation

2003-02-26 Thread Michael Domann
Hi Liste, seit gestern versuche ich den realplayer zu installieren. laut apt-cache show realplayer, muß man das Programm selber ziehen von real.com. rp8_linux20_libc6_i386_cs2_rpm daraus wandelt das deb packet dann ein debian packet. Ich befinde mich in dem Verzeichniss wo dieses rpm liegt.

Re: KDE 3.1 und qt

2003-02-26 Thread Michael Domann
Am Mittwoch, 26. Februar 2003 19:54 schrieb Andreas Metzler: Michael Domann [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Liste, hab heute KDE 3.1 installiert, ging alles ohne Probleme. Allerdings funktioniert jetzt mein QT nicht mehr. Fehler beim compilieren von licq ./configure configure: WARNING

home dir vergrößern mit extra partition?

2003-02-14 Thread Michael Domann
Hallo Liste, habe festgestellt daß mein home dir zu klein bzw meine platte überläuft. Habe hdb als debian platte. Darauf befinden sich alle Verzeichnisse, sowie eine extra swap Partition. Die Festplatte ist nur 10 GB groß und deswegen ziehmlich voll. Jetzt wollte ich in dieses bestehende

libvorbisfile.so.0 existiert nicht?

2003-02-11 Thread Michael Domann
Hallo Liste habe ein Problem: die Datei libvorbisfile.so.0 gibt es bei mir nicht. Ich dachte das diese Datei im Packet libvorbis0 ist. (welches installiert ist) Weder apt-file noch apt-cache search finden diese Datei. Hier noch dpkg -l libvorbis* ii libvorbis-dev 1.0.0-1

Re: Paket nur teilweise installiert

2003-02-11 Thread Michael Domann
On Dienstag, 11. Februar 2003 21:28, hugowau wrote: Hallo Liste, ich habe auf einem Rechner mit woody und bf24 kernel das Paket Hylafax-server deinstallieren wollen. das klappte aber nur teilweise. Seitdem kann ich das Paket weder komplett deinstallieren, noch installieren. mit apt-get,

Re: Paket nur teilweise installiert

2003-02-11 Thread Michael Domann
Hallo Hugo hast du mal versucht dpkg mit --force zu zwingen es zu deinstallieren oder installieren? Hallo Michael, Nein, ich habe noch nicht herausgefunden, wie deinstallation mit dpkg --force geht. Hast Du eine Beipielzeile fuer mich? CU Hugo Michael Hallo nochmal, mach mal man

Re: Problem mit Soundkarte

2003-02-03 Thread Michael Domann
lspci sagt: hannes@poldi:~$ lspci ... 00:08.0 Multimedia audio controller: Cirrus Logic CS 4614/22/24 [CrystalClear SoundFusion Audio Accelerator] (rev 01) Nun stellt sich mir die Frage welches modul ich laden muss um die Karte anzusprechen. Habe cs46xx 55048 0

Re: kde 3.1 / apt-get auch fr sarge?

2003-01-31 Thread Michael Domann
Hallo Liste, Sorry hätte gestern abend vorm Mail schicken erstmal lesen sollen. deb http://ktown.kde.org/~nolden/kde/ woody main hab dann nach lesen der Readme den Eintrag benutzt. das Ergebniss ist, The following packages have been kept back ark artsbuilder cervisia dcopperl dcoppython karm

Re: kde 3.1 / apt-get auch fr sarge?

2003-01-31 Thread Michael Domann
Hallo Liste, habe es hinbekommen, mußte erst das alte deinstallieren. Danke für eure Hilfe. Michael -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe.

kde 3.1 / apt-get auch für sarge?

2003-01-30 Thread Michael Domann
Hallo Liste, hat jemannd schon ein erfplgreiches Update auf Sarge hinbekommen? Würde gern von 2.2.2 auf 3.1 upgraden. Aber keine der apt quellen passen auf sarge wegen der libc6. Und auf sid möchte ich nicht umsteigen. Danke für eure Hilfe. Michael -- Häufig gestellte Fragen und Antworten

Re: CMI8738/C3DX kein Sound

2003-01-28 Thread Michael Domann
On Monday, 27. January 2003 22:01, Sebastian Müller wrote: Hi Michael, Am 27.01.2003 (16:48 Uhr) hast du folgendes geschrieben: [snip] sisyphus:/home/profbunny# depmod -env cmpci depmod: cannot read ELF header from cmpci Ich hatte letzten Donnerstag die gleiche Fehlermeldung mit dem

CMI8738/C3DX kein Sound

2003-01-27 Thread Michael Domann
Hallo Liste hab mir eine neue Soundkarte gekauft und bekomme sie nicht zum laufen. lsmod cmpci 28308 0 (unused) lspci 00:0a.0 Multimedia audio controller: C-Media Electronics Inc CM8738 (rev 10) Subsystem: C-Media Electronics Inc CMI8738/C3DX PCI Audio Device Also ich habe das Modul

re:re:kazaa no conect

2003-01-16 Thread Michael Domann
Hallo Liste, ich mein kazaa Problem gelöst. Nach dem Aufkauf von Kazaa funktioniert die alte Version nicht mehr. Auf der folgenden Internetseite kann man das alte Programm herunterladen und mit ein Paar Tricks wieder funtionsfähig machen. Wer sich das Programm herunterladem will findet es auf

Re: kazaa no conect

2003-01-15 Thread Michael Domann
On Wednesday, 15. January 2003 17:04, Hans-Georg Bork wrote: Moin, On Wed, Jan 15, 2003 at 03:40:35PM +0100, Jan Petersen wrote: Hallo Johannes Athmer und List, Ich lasse Kazaa unter Woody laufen ohne Router und ohne Wine, benutze auch kein windoof. und der Fehler lautet? Ich habe

avi reparieren

2003-01-12 Thread Michael Domann
Hallo Leute gibt es eine Möglichkeit avi files zu reparieren? mencoder -ovc copy -oac copy -idx -o neuedatei.avi altedatei.avi habs mit dieser Zeile versucht, leider ohne Erfolg. hier die Ausgabe von mplayer: Start playing... looks like this file was encoded with (divx4/(old)xvid/opendivx) -

ReRe:Lame

2003-01-06 Thread Michael Domann
Michael Domann wrote: Was nu jemannd ne Idee?? Moin, also lame gibt es bei deb http://marillat.free.fr/ stable main deb http://marillat.free.fr/ testing main deb http://marillat.free.fr/ unstable main Jenachdem was du brauchst. Auf der Homepage ist auch ein Link zu den Listen, was es

lame

2003-01-05 Thread Michael Domann
Hallo Liste wollte mit abcde eine CD rippen, kam die Fehlermeldung profbunny@sisyphus:~$ abcde -o mp3 abcde error: lame is not in your path. Ok dachte ich installierstes einfach, denkste. sisyphus:/home/profbunny# apt-get install lame Reading Package Lists... Done Building Dependency Tree...

Syslog - Klogd

2002-12-28 Thread Michael Domann
Hallo zusammen, da meine Firewall die Fehlermeldungen immer auf die aktuelle Konsole ausgibt, eagl was man gerade tut, geht mir das auf die Nerven. Jetzt hab ich mit dieser Zeile in der /etc/syslog.conf kern.=warn -/var/log/firewall versucht die ausgabe auf die Konsole in diese datei

Grafikkarte Lüfter

2002-12-22 Thread Michael Domann
Hallo Liste Ich habe eine Ati Radeon 7500. Der Lüfter ist so dermaßen laut das ich den gegen einen passivkühler tauschen möchte. Jetzt ist die Frage ob diese Karte eine automatische Abschaltung hat falls der Passivkühler nicht ausreicht.?? Hab schon bei Ati gesucht aber nix dazu gefunden. Wie

Kmail Posteingangsordner

2002-12-07 Thread Michael Domann
Hallo Ich würde gerne wissen ob es eine Möglichkeit gib bei kmail ein 2. Posteingangsordner anzulegen. Ich hatte mir das so vorgestellt: Posteingang1 meine privaten Mails Posteingang2 Debian user list Ist das machbar? Und wenn ja, weiß jemannd wie? THXX für eure Hilfe