Re: Munin + Konfig

2006-08-26 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] (Sat, 26 Aug 2006 13:40:34 +0200): * Marco Estrada Martinez wrote (2006-08-26 13:38): habe gerade mal das Packet munin angeschaut. Gefällt mir sehr gut, nur das Problem ist das die Bilder alle leer sind ;( munin läuft alle 5min als cron.

Re: Munin + Konfig

2006-08-26 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Richard Mittendorfer [EMAIL PROTECTED] (Sat, 26 Aug 2006 15:40:19 +0200): Noch'n Tipp: Mein munin cronscript ruf munin-graph nur zu jeder 15. und 45. Minute auf. Mit schedtool -D -n19 bzw. ohne ck-patchset aber ab 2.6.16 mit schedtool -B -n19. Damit ist noch etwas Resource gespart

Re: Munin + Konfig

2006-08-26 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Marco Estrada Martinez [EMAIL PROTECTED] (Sat, 26 Aug 2006 16:06:51 +0200): [...] Ich vermute einen Fehler in deinen configs. Poste die mal. Siehe auch /var/log/munin - es wird per standard ausfuehrlich mitgeloggt. /etc/munin/munin.conf: dbdir /var/lib/munin htmldir

Re: Munin + Konfig

2006-08-26 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Marco Estrada Martinez [EMAIL PROTECTED] (Sat, 26 Aug 2006 16:59:18 +0200): [morpheus] address 192.168.23.1 use_node_name yes OK, also morpheus ist bekannt (ohne FQDN) und erreichbar (siehe Ja morpheus steht in /etc/hosts logfiles)?

Re: usb disk transfer rate

2006-08-25 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Marco [EMAIL PROTECTED] (Fri, 25 Aug 2006 11:31:24 +0200): Richard Mittendorfer wrote: lspci --verbose is your friend. IIRC, the parameter of interest is bcdUSB of the desired device. Also $ dmesg or a look into /var/log/kern.log should give you an idea about what linux

Re: Bildschirmaufloesung unter VMware

2006-08-25 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Udo Besenreuther [EMAIL PROTECTED] (Fri, 25 Aug 2006 16:48:42 +0200): Hallo, 'tach wie berichtet versuche ich die Tools von VMware in einer 'fast' jungfräulichen Installation (sarge) zu installieren. Jetzt fragt mich das Installationsprogramm wo die 'C header files' liegen??

Re: Re[2]: Bildschirmaufloesung unter VMware

2006-08-25 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Udo Besenreuther [EMAIL PROTECTED] (Fri, 25 Aug 2006 18:06:29 +0200): Hallo, Ich habe installiert: linux-kernel-headers 2.5.999-test7-bk-17 kernel-image-2.6.8-16-sarge1 woher du 2.5.999 hast, musst du selber wissen: richtig sind die keinesfalls... Da bin ich absolut

Re: Fwd: Re[2]: Bildschirmaufloesung unter VMware

2006-08-25 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Udo Besenreuther [EMAIL PROTECTED] (Fri, 25 Aug 2006 19:08:40 +0200): Hallo zusammen, Die VM-Tools m_chten: /usr/src/linux Es klappt aber nicht, die VM-Tools zu installieren. Selbst wenn ich einen ln -s /usr/src/kernel-headers-2.6.8-11 linux mache, kommt die Meldung: 'The path

Re: USB-Stick mounten

2006-08-25 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Roland Schmid [EMAIL PROTECTED] (Fri, 25 Aug 2006 22:43:42 +0200 (CEST)): Hallo, ich will meinen USB-Stick mounten unter Debian Sarge. Klappt nicht so richig. als root mount -t usbfs /dev/sad1 /mnt/usb-stick ^ sda1? eingegeben, sehe ich zwar im Ordner

Re: usb disk transfer rate

2006-08-24 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Jan Kohnert [EMAIL PROTECTED] (Thu, 24 Aug 2006 16:54:11 +0200): On Thu, 24 Aug 2006 16:05:38 +0200, Marco wrote I have a usb2.0 disk connected to a usb2.0 port. But it is much to slow. How can I check wether disk and port are recognized as 2.0? lspci --verbose is your

Re: [OT] Gesprikptete MP3 Umwandlung

2006-08-23 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Christoph Grzeschik [EMAIL PROTECTED] (Wed, 23 Aug 2006 18:21:26 +0200): [...] #!/bin/bash infile=$1 outfile=C$infile lame --mp3input -b 96 $infile $outfile - Wenn ich jetzt zum Beispiel 'convertmp3

Re: [OT] Gesprikptete MP3 Umwandlung

2006-08-23 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Richard Mittendorfer [EMAIL PROTECTED] (Wed, 23 Aug 2006 18:37:50 +0200): Wenn du Leerzeichen in den Namen hast, verwende dieses #!/bin/sh for i in *.mp3 do lame --mp3input -b 96 $i C_$i done sl ritch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: [OT] Gesprikptete MP3 Umwandlung

2006-08-23 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] (Wed, 23 Aug 2006 19:37:05 +0200): On Wed, Aug 23, 2006 at 06:37:50PM +0200, Richard Mittendorfer wrote: for i in `ls *.mp3`; do script $i; done Was spricht gegen for i in *.mp3 ; ... Nichts. Fuer Dateinamen mit Leerzeichen sogar besser

Re: Apache + PhpMyAdmin: Deny from All

2006-08-23 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Manuel Wildauer [EMAIL PROTECTED] (Wed, 23 Aug 2006 22:27:17 +0200): Hallo Leutz, 'abend Habe mir nun wieder ein Apache und co. aufgesetzt. Habe auch PHPMyAdmin installiert und versuche es nun von aussen dicht zu machen. Also habe ich mir die

Re: Apache + PhpMyAdmin: Deny from All

2006-08-23 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Manuel Wildauer [EMAIL PROTECTED] (Wed, 23 Aug 2006 22:57:30 +0200): Richard Mittendorfer schrieb am Mi, 23 Aug 2006: IIRC ist das ohne Order Anweisung nicht gueltig. Also Order deny,allow Deny from all Allow from 127.0.0.1 Ok, habe ich jetzt auch versucht... Geht aber

Re: Von SuSE auf Debian.... Umstiegsschwierigkeiten....

2006-08-22 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Maurice Schmidt [EMAIL PROTECTED] (Tue, 22 Aug 2006 15:21:34 +0200): [...] Strg.+Alt+Backspace kenne ich von SuSE eigendlich so, das der *dm nur neu geladen wird. Wie das im endefekt bei Debian läuft Ka. Wie Andreas schon richtig bemerkt hat: strg+alt+backspace killt den

Re: Von SuSE auf Debian.... Umstiegsschwierigkeiten....

2006-08-22 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Christian Frommeyer [EMAIL PROTECTED] (Tue, 22 Aug 2006 14:50:03 +0200): Am Dienstag 22 August 2006 13:49 schrieb Richard Mittendorfer: Nicht in Debian, denn hier ist der Runlevel 3 standard und bringt auch den XServer hoch. Um die Konfig neu einzulesen reicht ein Also

Re: Von SuSE auf Debian.... Umstiegsschwierigkeiten....

2006-08-22 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Martin Reising [EMAIL PROTECTED] (Tue, 22 Aug 2006 14:44:26 +0200): On Tue, Aug 22, 2006 at 01:49:24PM +0200, Richard Mittendorfer wrote: Um die Konfig neu einzulesen reicht ein # /etc/init.d/[xgk]dm restart ---^ Wenn dann bitte /etc/init.d/[gkwx]dm

Re: Von SuSE auf Debian.... Umstiegsschwierigkeiten....

2006-08-21 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] (Tue, 22 Aug 2006 01:50:52 +0200): On 22.08.06 02:12:59, Maurice Schmidt wrote: [...] Also jetzt habe ich den Faden verloren. Maurice, gewoehne dich dran ;-) Auch wenn du einen Thread startest bedeutet das nicht dass in diesem Thread nicht

Re: iptables standortbezogen - oder besser nicht?

2006-08-18 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Dirk Ullrich [EMAIL PROTECTED] (Fri, 18 Aug 2006 10:50:32 +0200): Die wichtigste: Innerhalb meines Heim-Netzes erlaube ich meinem Desktop natürlich uneingeschränkten Zugriff auf mein Notebook über Freigabe der IP-Adresse. Wenn ich diese Regel uneingeschränkt setze und ich mich

Re: iptables standortbezogen - oder besser nicht?

2006-08-18 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Dirk Ullrich [EMAIL PROTECTED] (Fri, 18 Aug 2006 12:05:07 +0200): 2006/8/18, Richard Mittendorfer [EMAIL PROTECTED]: D.h. a) der Angreifer u.d. Notebook muessen sich im richtigen Netz befinden und b) der Angreifer muss die MAC des Rechners zuhause(!) beim OP wissen. MMn. halt

Re: iptables standortbezogen - oder besser nicht?

2006-08-18 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Joerg Zimmermann [EMAIL PROTECTED] (Fri, 18 Aug 2006 12:18:02 +0200): Hi, Hoi, Richard Mittendorfer wrote: Also sprach Dirk Ullrich [EMAIL PROTECTED] (Fri, 18 Aug 2006 10:50:32 +0200): Die wichtigste: Innerhalb meines Heim-Netzes erlaube ich meinem Desktop natürlich

Re: Squid + Virusscan

2006-08-18 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Marco Estrada Martinez [EMAIL PROTECTED] (Fri, 18 Aug 2006 13:07:00 +0200): Hi @ all, sagt mal ist es empfehlenswert die HTTP-Kommunikation zwischen Webclieonts und dem Squid-Proxy nach Viren zu scannen? http://www.jackal-net.at/tiki-read_article.php?articleId=1

Re: Seltsame IP Adresse

2006-08-18 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Oliver Gräfe [EMAIL PROTECTED] (Fri, 18 Aug 2006 17:42:45 +0200): Ich habe etwas seltsames bei mir festgestellt. Obwohl die IP-Adresse fest auf 192.168.3.10 eingestellt ist zeigt ifconfig eine andere IP-Adresse an. Auch nach der Änderung auf dhcp ist das noch genau so:

Re: squidclamav

2006-08-18 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Marco Estrada Martinez [EMAIL PROTECTED] (Fri, 18 Aug 2006 18:46:57 +0200): Hi, Hallo, also habe bun mal squidclam ausprobiert. Nun verstehe ich aber nicht das ich eine testseite mit dem eicar-virus öffnen kann. squidclamav-config: proxy http://proxy.morpheus.mem:8080/

Re: squidclamav

2006-08-18 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Marco Estrada Martinez [EMAIL PROTECTED] (Fri, 18 Aug 2006 20:04:35 +0200): Richard Mittendorfer schrieb: [...] Naja ein wget http://www.marcomartinez.de/download/clam.zip | clamscan - Bringt mir keine Fehler. Die Datei ist ein Testvirus den clamav mitbring. Wenn ich es aber

Re: iptables standortbezogen - oder besser nicht?

2006-08-17 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Dirk Ullrich [EMAIL PROTECTED] (Thu, 17 Aug 2006 20:18:59 +0200): 2006/8/12, Richard Mittendorfer [EMAIL PROTECTED]: Nimm eine MAC rule. Die Wahrscheinlichkeit das die in fremden Umgebungen passt geht gegen Null. -m mac --mac-source xx:xx:xx:xx:xx:xx -j ACCEPT Das ist alles

Re: Accesspoint mit madwifi

2006-08-13 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Edward von Flottwell [EMAIL PROTECTED] (Sun, 13 Aug 2006 12:33:35 +0200): Hallo zusammen, bei der Installation meiner Wlan-PC-Card habe ich in der madwifi-Doku gelesen, dass man den Treiber auch als Accesspunkt benutzen kann. Nun ist vorgestern das Netzteil meines AP abgeraucht

Re: Accesspoint mit madwifi

2006-08-13 Thread Richard Mittendorfer
brauchbarer: http://www.tldp.org/HOWTO/BRIDGE-STP-HOWTO/what-is-a-bridge.html sl ritch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an

sa-exim, exim4 und lokale Mails

2006-08-13 Thread Richard Mittendorfer
Hi All, sa-exim/spamd bietet ja mit der SAEximRunCond die Moeglichkeit gewisse Adresses rauszufiltern. Ist's damit moeglich nicht nur nach sender_host_address sondern nach anderen Kriterien, wie etwa user(@blabla), auszuwaehlen ob denn SA die Mail scannen soll? So ala .. (linewrap't): ${if

Re: sa-exim, exim4 und lokale Mails

2006-08-13 Thread Richard Mittendorfer
Hi Andreas! Also sprach Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] (Sun, 13 Aug 2006 20:06:51 +0200): On 13.08.06 19:33:32, Richard Mittendorfer wrote: sa-exim/spamd bietet ja mit der SAEximRunCond die Moeglichkeit gewisse Adresses rauszufiltern. Ist's damit moeglich nicht nur nach

Re: sa-exim, exim4 und lokale Mails

2006-08-13 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] (Sun, 13 Aug 2006 22:53:04 +0200): On 13.08.06 21:24:43, Richard Mittendorfer wrote: Also sprach Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] (Sun, 13 Aug 2006 20:06:51 +0200): Ich benutze das hier: SAEximRunCond: ${if and {{def:sender_host_address

Re: Mixer wird bei reboot auf Null gesetzt

2006-08-12 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach kai-martin knaak [EMAIL PROTECTED] (Sat, 12 Aug 2006 03:10:41 +0200): Hallo, seit einiger Zeit werden bei meinem Desktop-System beim runterfahren sämtliche Lautstärke-Regler auf Null gesetzt und der Haupt-Regler bekommt sogar das Flag mute. Kann ich da irgendwie vermeiden? Oder

Re: iptables standortbezogen - oder besser nicht?

2006-08-12 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Rüdiger Noack [EMAIL PROTECTED] (Sat, 12 Aug 2006 07:05:41 +0200): Moin Hi, Die wichtigste: Innerhalb meines Heim-Netzes erlaube ich meinem Desktop natürlich uneingeschränkten Zugriff auf mein Notebook über Freigabe der IP-Adresse. Wenn ich diese Regel uneingeschränkt setze

Re: routing versagt beim booten

2006-08-12 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Bernhard Kleine [EMAIL PROTECTED] (Sat, 12 Aug 2006 10:21:52 +0200): Hallo, Hi, (debian unstable fairly recently) Mit der folgenden interface-Datei komme ich nicht durch den DSL-Router ins Netz. Die Karte wird richtig aufgesetzt, aber die Route nicht gesetzt. [...] iface eth0

Re: Seltsame Rechnerprobleme [OT]

2006-08-12 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Mathias Gehrung [EMAIL PROTECTED] (Sat, 12 Aug 2006 23:31:29 +0200): Hi, Ho, seit einiger Zeit habe ich mit meinem Rechner hier einige seltsame Probleme. Ich bin mir nicht sicher wodurch sie ausgelöst werden, und hoffe mir kann hier jemand einen Tipp geben. Jetzt mal ne kleine

Re: Fragen rund um cronjobs

2006-08-11 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Peter Jordan [EMAIL PROTECTED] (Fri, 11 Aug 2006 12:56:05 +0200): Peter Jordan, 08/11/2006 10:50 AM: Hallo, ich möchte verschiedene cronjobs einrichten und habe dazu zwei Fragen: 1. Der Cronjob soll täglich gestartet werden, daher würde sich cron.daily anbieten.

Re: Warcraft3 + Wine Debian Sid

2006-08-11 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Jan Dinger [EMAIL PROTECTED] (Fri, 11 Aug 2006 18:16:56 +0200): afaik müssten *alle* Graka funktionieren sofern ein 3D-Treiber läuft, das ist eben Voraussetzung und muss mit den mitteln der Distribution etc erldedigt werdne, bei dessen Installation hilft auch cedega nicht,

Re: 'ls -lR' (oder so) per ssh auf einem maildir übers Internet...

2006-08-11 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] (Tue, 11 Jul 2006 16:56:38 +0200): Moin *, Hallo, da es keider kein Tool gibt, mit dem man von einem Script aus einen IMAP server abfragen (Mailboxen, gelesene und neue Messages), will ich das ganze nun über SSH machen. apt-cache show

Re: Nautilus: Verhalten mit Flashkarte

2006-08-11 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Max Muxe [EMAIL PROTECTED] (Fri, 11 Aug 2006 21:48:35 +0200): Hallo Leute, Hallo, Die Karte kann ich nun nicht aushängen. umount: /media/CANON_DC: device is busy umount: /media/CANON_DC: device is busy Error: umount failed Erst wenn ich alle offene Nautilus-Fenster

Re: sed (was: grep)

2006-08-10 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Matthias Houdek [EMAIL PROTECTED] (Thu, 10 Aug 2006 22:34:36 +0200): Hallo Klaus Becker, hallo auch an alle anderen Donnerstag, 10. August 2006 17:01 - Klaus Becker wrote: Am Donnerstag 10 August 2006 15:46 schrieb Matthias Houdek: Hallo Klaus Becker, hallo auch an alle

Re: apache2 und mod_access

2006-08-09 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Christian Lox [EMAIL PROTECTED] (Wed, 09 Aug 2006 17:29:29 +0200): Hallo zusammen! Hallo, [...] Für solcherlei Sachen sollte ja mod_access zuständig sein. Jupp. Wenn ich das in der Konfig aktivieren will, meckert er: module access_module is built-in and can't be loaded Ich

Re: Spamassassin's DNS Aufloesungsversuche

2006-08-09 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Jens Schüßler [EMAIL PROTECTED] (Tue, 8 Aug 2006 19:23:08 +0200): * Richard Mittendorfer [EMAIL PROTECTED] wrote: Evtl. indem du den Spamassassin dazu bringst nur lokale Tests durchzufuehren. Tja, das dachte ich mir auch schon -- deswegen auch die Frage. Wo? In der

Re: hotplug udev umkonfigurieren..

2006-08-09 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Gerhard Wendebourg [EMAIL PROTECTED] (Wed, 09 Aug 2006 20:09:10 +0200): Nach Kernelupgrade (auf 2.6.16-486) und Umstellung auf udev laeuft X nicht mehr, weil sich die Maus nicht mehr ruehrt. Was muss fuer die Umkonfiguration getan werden? (vermutlich wg. Ersatz von hotplug udev).

Re: Spamassassin's DNS Aufloesungsversuche [solved]

2006-08-09 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Richard Mittendorfer [EMAIL PROTECTED] (Wed, 9 Aug 2006 19:39:32 +0200): Also sprach Jens Schüßler [EMAIL PROTECTED] (Tue, 8 Aug 2006 19:23:08 +0200): [ Aufloesen von im body enthaltenen libXX.so URLs stoppen ] Ich glaube das gehört eher in die /usr/share/spamassassin

Re: hotplug udev umkonfigurieren..

2006-08-09 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Gerhard Wendebourg [EMAIL PROTECTED] (Wed, 09 Aug 2006 23:21:21 +0200): Richard Mittendorfer schrieb: Also sprach Gerhard Wendebourg [EMAIL PROTECTED] (Wed, 09 Aug 2006 20:09:10 +0200): Nach Kernelupgrade (auf 2.6.16-486) und Umstellung auf udev laeuft X nicht mehr, weil

Re: hotplug udev umkonfigurieren..

2006-08-09 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] (Thu, 10 Aug 2006 00:03:56 +0200): On 09.08.06 23:49:41, Richard Mittendorfer wrote: Vielleicht willst du sowas wie discover installieren, damit die vorhandene Hardware indentifiziert und passende Module automagisch geladen werden. Das sollte

Re: hotplug udev umkonfigurieren..

2006-08-09 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Richard Mittendorfer [EMAIL PROTECTED] (Thu, 10 Aug 2006 00:21:04 +0200): aber damit kann der OP sein X wieder verwenden, wenns denn klappt (gut, AllowMouseOpenFail oder entfernen von corepointer(?) wuerde das auch tun). Und eine Maus ist idR. schon beim bootup dran also wuerde

Re: hotplug udev umkonfigurieren..

2006-08-09 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Gerhard Wendebourg [EMAIL PROTECTED] (Thu, 10 Aug 2006 00:38:17 +0200): Syslog zeigt auch keinen Fehler sondern das ordentliche Laden von usbcore, hiddev und usbhid. Wird etwas erwaehnt, wenn du die (?es ist doch eine?)USB-Maus ab- und etwas spaeter wieder ansteckst? Sowas wie new

Re: hotplug udev umkonfigurieren..

2006-08-09 Thread Richard Mittendorfer
Bitte lass das CC, thx. Also sprach Gerhard Wendebourg [EMAIL PROTECTED] (Thu, 10 Aug 2006 01:46:42 +0200): Richard Mittendorfer schrieb: Wenn du nix zitierst, bringt diese Zeile wenig. erst einmal: Knoppix mit 2.6.17er-Kernel kennt das Problem nicht. Dort laeuft die USB-Maus anstandslos

Spamassassin's DNS Aufloesungsversuche

2006-08-08 Thread Richard Mittendorfer
Hoi, Seit Umstellung auf exim4 mit spamassassin und scannen via clamd finde ich immer wieder solche Meldungen vom named: unexpected RCODE (REFUSED) resolving 'r300_dri.so/NS/IN': 209.68.0.85#53 Eben bestaetigt sich die Vermutung, dass das wohl der SA ist, denn: - Subject: SOLVED!

Re: Spamassassin's DNS Aufloesungsversuche

2006-08-08 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Paul Puschmann [EMAIL PROTECTED] (Tue, 8 Aug 2006 15:27:47 +0200): Richard Mittendorfer [EMAIL PROTECTED] schrieb am Tue, Aug 08, 2006 at 02:43:25PM +0200: Hoi, Seit Umstellung auf exim4 mit spamassassin und scannen via clamd finde ich immer wieder solche Meldungen vom named

Re: Tipps zum Stromsparen / Verlängerung der Akkulaufzeit

2006-08-08 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Jan Luehr [EMAIL PROTECTED] (Tue, 8 Aug 2006 15:53:53 +0200): ja hallo erstmal,... dito zur Zeit ärgere ich darüber, dass Etch deutlich mehr Energie frisst als Windows. Obwohl ich ACPI und freq-scaling in den kernel gepackt habe gilt: 3h (etch) vs. 5h XP (Akkulaufzeit). (also

Re: SCSI Platte Test bei Debian Etch

2006-08-07 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Ronny Wagner [EMAIL PROTECTED] (Mon, 7 Aug 2006 22:45:28 +0200): Hallo Community, Hoi, lasse bitte das HTML weg und beschraenke die Zeilenlaenge vernuenftig, thx. ich benutze einen Debian Etch Server (Kernel 2.6.15-1-686) mit 2 SCSI Platte. Mir kommt der Zugriff auf die

Re: sarge testing

2006-08-06 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Klaus Becker [EMAIL PROTECTED] (Sun, 6 Aug 2006 20:27:41 +0200): n'Abend, auch, ich bin auf diese Nachricht gestoßen: http://lists.alioth.debian.org/pipermail/secure-testing-announce/2006-May/29.html: The Debian testing security team is pleased to announce the integration

[OT] bind9 - automagisch ip zu hostname

2006-08-03 Thread Richard Mittendorfer
Hi *! Ich finde die Methode aus IP-Adressen automatisch Hostnames zu generieren leider nicht mehr. Also aus xx.yy.zz.31 soll mit einem Eintrag in der db.zz.yy.xx automatisch z.B. blabla31.domain.tld werden - und selbiges reverse. Ich will nicht alle Hosts haendisch eintragen. Wie ging das nur?

Re: [OT] bind9 - automagisch ip zu hostname

2006-08-03 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Peter Wiersig [EMAIL PROTECTED] (Thu, 3 Aug 2006 17:45:20 +0200): On Thu, Aug 03, 2006 at 04:16:40PM +0200, Richard Mittendorfer wrote: Ich finde die Methode aus IP-Adressen automatisch Hostnames zu generieren leider nicht mehr. Kenne ich eigentlich bei Bind nur bei der

Re: PARANOID mit Ausnahme

2006-08-02 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Andre Berger [EMAIL PROTECTED] (Wed, 2 Aug 2006 10:01:24 +0200): * Richard Mittendorfer (2006-08-01): Also sprach Andre Berger [EMAIL PROTECTED] (Tue, 1 Aug 2006 12:57:46 +0200): stunnel4/thttpd/Sarge, /etc/hosts.deny ALL:PARANOID Ich habe eine gute IP-Adresse, die damit

Re: PARANOID mit Ausnahme

2006-08-02 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Andre Berger [EMAIL PROTECTED] (Wed, 2 Aug 2006 18:05:15 +0200): * Richard Mittendorfer (2006-08-02): Also sprach Andre Berger [EMAIL PROTECTED] (Wed, 2 Aug 2006 10:01:24 +0200): * Richard Mittendorfer (2006-08-01): Also sprach Andre Berger [EMAIL PROTECTED] (Tue, 1 Aug

Debian Mirror aus DVD's / apt-move

2006-08-02 Thread Richard Mittendorfer
Hi Leute, Ich muss demnaechst einen Debian Mirror aus den Dateien der weekly-build Testing DVDs bauen und eine kleine Rechnerfarm daraus speisen. Wird das aehnlich dahb[1] 6.11.2 Partieller Spiegel funkionieren, wenn ich die sources.list statt eines http-/ftp-mirrors mit.. - deb

Re: auflösung

2006-08-02 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach johannes [EMAIL PROTECTED] (Wed, 2 Aug 2006 19:34:01 +0200): hallo! ich habe gerade debian stable installiert. die auflösung lässt sich aber sowohl in kde als auch in gnome nicht über 800x600 stellen. ich hatte aber vorher grml installiert, mit einer auflösung von 1024x768, und

Re: Von Debian CD Booten?

2006-08-02 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Stefan Bachem [EMAIL PROTECTED] (Wed, 2 Aug 2006 19:12:31 +0200): Hallo Hoi, Nur gut das ich das diesmal vorher ausprobiert habe: Irgendwie klappt das mit der 1. sarge CD nicht. Eingabe von $ linux root=/dev/hda2 am Bootprompt fuehrt nur zu einer Kernel Panik. Er

Re: Debian Mirror aus DVD's / apt-move

2006-08-02 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Wolf Wiegand [EMAIL PROTECTED] (Wed, 2 Aug 2006 21:33:13 +0200): Hallo, Hoi. Richard Mittendorfer wrote: Ich muss demnaechst einen Debian Mirror aus den Dateien der weekly-build Testing DVDs bauen und eine kleine Rechnerfarm daraus speisen. ist es wichtig, dass es ein

Re: auflösung

2006-08-02 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach ljahn [EMAIL PROTECTED] (Wed, 2 Aug 2006 20:53:27 +0200): die auflösung lässt sich aber sowohl in kde als auch in gnome nicht über 800x600 stellen. ich hatte aber vorher grml installiert, mit Es ist deine /etc/X11/XF86Config-4. Dort in der Section Screen an den Anfang

Re: PARANOID mit Ausnahme

2006-08-01 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Andre Berger [EMAIL PROTECTED] (Tue, 1 Aug 2006 12:57:46 +0200): stunnel4/thttpd/Sarge, /etc/hosts.deny ALL:PARANOID Ich habe eine gute IP-Adresse, die damit vom HTTPS ausgeschlossen wird, und moechte dafuer eine Ausnahme in /etc/hosts.deny machen. Folgendes klappt nicht wie

Re: Image einer NTFS-Partition unter Debian erstellen und zurückspielen

2006-08-01 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Hannes H. [EMAIL PROTECTED] (Tue, 1 Aug 2006 13:36:44 +0200): Mahlzeit :-) Ich habe auf meinem Notebook neben Linux arbeitsbedingt auch Windows laufen. Gibt es eine Möglichkeit unter Linux von der NTFS-Partition unter Linux ein Image zu erstellen, dass man im Fall des Falles auch

Re: [OT] Shellskripte und Variablen

2006-08-01 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Markus Meier [EMAIL PROTECTED] (Tue, 1 Aug 2006 17:10:33 +0200): Hallo Liste, Hallo, [...] In dem Skript (default.script), das durch den Parameter -s übergeben wird, wertet udhcpc je nach Status (IP bezogen, IP-Lease verloren ...) aus, welche Befehle ausgeführt werden sollen

Re: Traffic messen, wie richtig?

2006-07-31 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Robert Giebel [EMAIL PROTECTED] (Mon, 31 Jul 2006 12:21:53 +0200): Hallo, Hoi. ich möchte meinen Traffic messen. Ich nutze Sarge und hab da bisher ipac-ng gesehen. Hat da jemand Erfahrungen mit? Kann man das gut benutzen? Oder gibt es bessere alternativen? Es gibt bessere

Re: [Etwas-OT] Bildwiederholungsrate Verständni sfrage

2006-07-31 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Sandro Frenzel [EMAIL PROTECTED] (Mon, 31 Jul 2006 17:50:35 +0200): Hey Liste! Hallo, Durch einen Thread bzgl. der Monitorauflösung wurde ich hellhörig auch mal in meine xorg.conf zu schauen was da so eingetragen ist. Ergebnis: Option DPMS HorizSync

Re: on-the-fly file compression

2006-07-30 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Richard Mittendorfer [EMAIL PROTECTED] (Sat, 29 Jul 2006 14:27:34 +0200): Also sprach Peter Wiersig [EMAIL PROTECTED] (Sat, 29 Jul 2006 14:00:57 +0200): On Sat, Jul 29, 2006 at 01:28:51PM +0200, Richard Mittendorfer wrote: Also sprach Peter Wiersig [EMAIL PROTECTED

Re: echo-ausgaben beim boot deaktivieren

2006-07-30 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Andreas Mehner [EMAIL PROTECTED] (Sun, 30 Jul 2006 15:26:47 +0200): Hi, Hoi, wie kann ich die skripte in /etc/init.d stumm-schalten? Ich möchte nicht jedes einzelne echo auf dev/null umleiten. Eine Möglichkeit wäre den font auf die Hintergrundfarbe einzustellen. Oder welche

Re: echo-ausgaben beim boot deaktivieren

2006-07-30 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Michael Dominok [EMAIL PROTECTED] (Sun, 30 Jul 2006 16:40:09 +0200): Am Sonntag, den 30.07.2006, 16:05 +0200 schrieb Andreas Mehner: Andreas, bitte kein Top-Posting, danke. Das Problem ist, dass ich bestimmte Ausgaben schon sehen will. Dann würde ich kurzzeitig die Ausgabe

on-the-fly file compression

2006-07-29 Thread Richard Mittendorfer
Hi Leute, Was fuer Moeglichkeiten hab ich um $SUBJECT auf einer (Nicht-System-)Partition anzuwenden? Read-Write. Reiserfs V4 kann das, aber laeuft das schon stabil? Gibt's e2comp Patches fuer 2.6.1x? Mit FUSE, einem loop-Device oder mit einer Device Mapper Erweiterung vielleicht?

Re: on-the-fly file compression

2006-07-29 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Peter Wiersig [EMAIL PROTECTED] (Sat, 29 Jul 2006 12:51:41 +0200): On Sat, Jul 29, 2006 at 12:44:36PM +0200, Richard Mittendorfer wrote: Was fuer Moeglichkeiten hab ich um $SUBJECT auf einer (Nicht-System-)Partition anzuwenden? Read-Write. Anmerkung: Ins Subject zu verweisen

Re: on-the-fly file compression

2006-07-29 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Peter Wiersig [EMAIL PROTECTED] (Sat, 29 Jul 2006 14:00:57 +0200): On Sat, Jul 29, 2006 at 01:28:51PM +0200, Richard Mittendorfer wrote: Also sprach Peter Wiersig [EMAIL PROTECTED] On Sat, Jul 29, 2006 at 12:44:36PM +0200, Richard Mittendorfer wrote: Reiserfs V4 kann das

Re: on-the-fly file compression

2006-07-29 Thread Richard Mittendorfer
Argh, verschicke keine Mails, wenn du gerade den Mailrouter aktuallisierst. rewritten resend. ;-) Also sprach Peter Wiersig [EMAIL PROTECTED] (Sat, 29 Jul 2006 14:00:57 +0200): On Sat, Jul 29, 2006 at 01:28:51PM +0200, Richard Mittendorfer wrote: Also sprach Peter Wiersig [EMAIL PROTECTED

Re: on-the-fly file compression

2006-07-29 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] (Sat, 29 Jul 2006 14:21:07 +0200): On 29.07.06 13:28:51, Richard Mittendorfer wrote: fuer welche Rohdaten? Text? Binaere Word-Processor Dateien? Kompremierte Dateiformate? Grossteils Doks (html, pdf, ps, doc, ..), einige Images und mysql

Re: on-the-fly file compression

2006-07-29 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Richard Mittendorfer [EMAIL PROTECTED] (Sat, 29 Jul 2006 14:58:45 +0200): Argh, verschicke keine Mails, wenn du gerade den Mailrouter aktuallisierst. rewritten resend. ;-) Oh. Hat's ja scheinbar doch geschafft -- vorbei am Log! ;-) sl ritch -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Probleme beim Drucken aus einem bash-script

2006-07-28 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Michael Wittke [EMAIL PROTECTED] (Thu, 27 Jul 2006 15:29:59 +0200): On Fri, Jul 21, 2006 at 04:34:53PM +0200, Richard Mittendorfer wrote: [...] 1. nach jeder man-page wurde eine Fehlermeldung ausgedruckt mit folgendem Inhalt: (stdin) Wed

Re: Von Debian CD Booten?

2006-07-28 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Stefan Bachem [EMAIL PROTECTED] (Fri, 28 Jul 2006 21:28:50 +0200): Frueher(tm) ging ich danach einfach hin und starete von der ersten Woody CD und tippte $ rescue root=/dev/hda2 am bootprompt ein. Nachdem das System gestartet die lilo.conf editiert, und lilo Neuschreiben war, war

Re: Priorität von Prozessen verwalten

2006-07-26 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Gerhard Brauer [EMAIL PROTECTED] (Wed, 26 Jul 2006 13:19:05 +0200): Ah, welchen Kernel du bisher verwendet hast hast du bisher IMHO nicht erwähnt. Zwischen .15 und .17 sind die Verbesserungen für ein Desktop-System wohl nicht so gravierend wie gegenüber dem .8. splice() und

Re: PDF-Reader

2006-07-26 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach G.Wendebourg [EMAIL PROTECTED] (Wed, 26 Jul 2006 13:23:30 +0200): Moin, moin, Hoi, gibt es einen PDF-Reader mit erweiterten Funktionen? Unter kpdf und gpdf ist bei uns das Herauskopieren von Text nicht moeglich. Der Adobe-Reader wiederum ist uns zu fett (Plattenplatz).

Re: [voellig OT] Linux Kuscheltiere

2006-07-24 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Jens Schüßler [EMAIL PROTECTED] (Mon, 24 Jul 2006 17:18:22 +0200): * Richard Mittendorfer [EMAIL PROTECTED] wrote: Also sprach Jens Schüßler [EMAIL PROTECTED] (Sun, 23 Jul 2006 16:59:24 +0200): * Richard Mittendorfer [EMAIL PROTECTED] wrote: Hier ist ein kurzes PDF

Re: Gnome Powermanagement bei Etch

2006-07-23 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Frank Geschner [EMAIL PROTECTED] (Sun, 23 Jul 2006 09:19:13 +0200): Richard Mittendorfer wrote: Also sprach Frank Geschner [EMAIL PROTECTED] (Sat, 22 Jul 2006 13:25:28 +0200): Hallo zusammen, Hoi, leider kenne ich mich mit den Powermanagement nicht sehr gut

Re: [voellig OT] Linux Kuscheltiere

2006-07-23 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Matthias Haegele [EMAIL PROTECTED] (Sun, 23 Jul 2006 15:10:51 +0200): Richard Mittendorfer schrieb: [...] Ich bin auf der Suche nach kleinen, suessen Pinguinen, Debian Stickers und Aehnlichem. Ich bezahl das aus meiner eigenen Tasche und es ist fuer ein NPO-/NGO-Projekt zur

Re: 8139too laesst sich nicht laden / AMD64

2006-07-23 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Stefan Bauer [EMAIL PROTECTED] (Sun, 23 Jul 2006 15:49:55 +0200): Michael Frank schrieb: Um jeden Tip waere ich dankbar ... Was macht in diesem Fall Knoppix anders als Debian ??? nur eine Versuch, da ich gerade kein Knoppix hier habe um das zu testen. 8139too kann mit MMIO

Re: Frage zum Debian-Installer

2006-07-23 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Peter Jordan [EMAIL PROTECTED] (Sun, 23 Jul 2006 15:24:05 +0200): Hallo, ich installiere gerade debian (testing) von der aktuellen netinstall-CD (Paramter: expert) auf meinem Notebook (ThinkPad R60) und habe eine Frage zu dem Installationspunkt: Select and install software

Re: [voellig OT] Linux Kuscheltiere

2006-07-23 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Jens Schüßler [EMAIL PROTECTED] (Sun, 23 Jul 2006 16:59:24 +0200): * Richard Mittendorfer [EMAIL PROTECTED] wrote: Hier ist ein kurzes PDF www.a-ni.org/Add-on/Broschure.pdf Leider nicht: Es ist keine Website an dieser Adresse konfiguriert. Hmm, da hast du

Re: Gnome Powermanagement bei Etch

2006-07-23 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Frank Geschner [EMAIL PROTECTED] (Sun, 23 Jul 2006 18:39:36 +0200): Richard Mittendorfer schrieb: [...] Ich hatte mir sowas wie laptop-mode vorgestellt, wo unterschieden werden kann zwischen Batterie- und Netzbetrieb. Aber leider funktioniert das mit DPMS und dem Suspend-Mode

Re: init=/bin/sh

2006-07-22 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Marco [EMAIL PROTECTED] (Sat, 22 Jul 2006 11:25:55 + (UTC)): Hallo, die obengenannte Option erfüllt ihren Zweck als Notfallskonsole. Es wäre aber schön auch etwas komfortableres zu haben. Was muss ich tun, wenn ich so booten will, dass möglichst nichts den Bootvorgang

Re: init=/bin/sh

2006-07-22 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Richard Mittendorfer [EMAIL PROTECTED] (Sat, 22 Jul 2006 14:03:58 +0200): [...] - deutsches Tastatur-Layout loadkeymaps aehh, s/maps/s/, genauer: z.B. fuer DE loadkeys /usr/share/keymaps/i386/quertz/de.kmap.gz sl ritch -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: X mit nvidia startet nicht mehr

2006-07-22 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Peter Schütt [EMAIL PROTECTED] (Sat, 22 Jul 2006 14:31:07 +0200): Hallo, Hi, nach meinem Urlaub habe ich (2.6.26-2, Testing/Unstable, KDE 3.5.3) ^^ Du warst in der Zukunft auf Urlaub? ;-) [...] (EE) NVIDIA(0): Failed to load the NVIDIA kernel

Re: Gnome Powermanagement bei Etch

2006-07-22 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Frank Geschner [EMAIL PROTECTED] (Sat, 22 Jul 2006 13:25:28 +0200): Hallo zusammen, Hoi, leider kenne ich mich mit den Powermanagement nicht sehr gut aus. Ich möchte gerne bei Debian Etch mit dem Gnome Power Manager den Battery Mode einstellen. Aber irgendwie interessiert das

[voellig OT] Linux Kuscheltiere

2006-07-22 Thread Richard Mittendorfer
Hi Leute, Das ist natuerlich _voellig OT_, aber wenn wer weiss.. Ich bin auf der Suche nach kleinen, suessen Pinguinen, Debian Stickers und Aehnlichem. Ich bezahl das aus meiner eigenen Tasche und es ist fuer ein NPO-/NGO-Projekt zur Pinguinvermehrung in Nigeria. Daher (der Flug alleine kostet

Re: iptables

2006-07-21 Thread Richard Mittendorfer
Dein reply to: ist gesetzt. Also sprach Jan Dinger [EMAIL PROTECTED] (Fri, 21 Jul 2006 14:53:47 +0200): Hi, ich habe jetzt meine iptables eingerichtet aber nix geht :) komme via ssh nicht mehr drauf und http (port 80) geht auch net mehr :( wo ist da mein fehler? # iptables --list iptables

Re: Probleme beim Drucken aus einem bash-script

2006-07-21 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Michael Wittke [EMAIL PROTECTED] (Fri, 21 Jul 2006 15:20:20 +0200): Hallo erstmal, Hoi, um mir bei Bedarf einfach man-pages ausdrucken zu können, habe ich mir ein kleines bash-scriptchen (also eher einen Einzeiler) geschrieben. Das ganze sah ursprünglich mal so aus:

Re: [postfix] To: wird umgeschrieben

2006-07-21 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Hannes H. [EMAIL PROTECTED] (Fri, 21 Jul 2006 16:13:21 +0200): Hallo Matthias! Am 21.07.06 schrieb Matthias Haegele [EMAIL PROTECTED]: Man sollte immer daran denken dass Menschen ihre (Frei)-Zeit kostenlos zur Problemlösung zur Verfügung stellen, deswegen bin ich immer froh

Re: [postfix] To: wird umgeschrieben

2006-07-21 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Hannes H. [EMAIL PROTECTED] (Fri, 21 Jul 2006 17:15:49 +0200): Hallo Richard! Hoi Hannes H. 2006/7/21, Richard Mittendorfer [EMAIL PROTECTED]: Zur harschen Abmahnung. Meintetwegen, muss nicht jeder gleich persoenlich nehmen. Und bei der Hitze hat mensch halt schonmal einen

Re: Gesamte Größe von einigen Paketen inkl aller Abhängigkeiten

2006-07-13 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Christoph Bersch [EMAIL PROTECTED] (Thu, 13 Jul 2006 08:54:50 +0200): Moin, Richard Mittendorfer wrote: Also sprach Christoph Bersch [EMAIL PROTECTED] (Wed, 12 Jul 2006 10:46:34 +0200): Hintergrund ist, dass ich eine Live-CD erstellen möchte und aus einer Programmliste die

Re: OT Rechner leiser machen

2006-07-13 Thread Richard Mittendorfer
Also sprach Stephen Ois [EMAIL PROTECTED] (Thu, 13 Jul 2006 11:49:15 +0200): -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Liste! Ein Bekannter hat mich gefragt, wie man seinen Rechner leiser machen könnte. Eigentlich ja nicht so das Problem, aber er hat einen älteren

  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >