Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-24 Thread Michelle Konzack
Am Dienstag 01 August 2006 21:58 schrieb Stefan Loos: Vielleicht nochmal wie ich mir das vorstelle: Browser-Downloadseite *Mausklick* *Mausklick* *Mausklick* *Mausklick* Software läuft Nein, sowas gibt es (noch) nicht. Doch, leider schon... Das ist dann wie ein Synaptic oder

Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-24 Thread Michelle Konzack
Am 2006-08-02 09:27:23, schrieb Christian Frommeyer: Wenn ich die Beschreibung richtig verstanden habe, dann hat klik eigene Archive und Installiert die irgendwie gesondert (z.B. angeblich nichts nach /usr/bin). Da bekommt jedes Program seine eigene Umgebung... Frißt ungemein Speicherplatt!

Re: Re: Re: Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-24 Thread Michelle Konzack
Am 2006-08-03 18:06:48, schrieb Andreas Pakulat: On 03.08.06 17:50:27, Stefan Loos wrote: Jetzt habe ich eine Nero-DEB File gefunden. Lass die Finger davon. Wieso? Ist bezahlsoftware und funktioniert from scratch... Weis zwar nicht, wie Nero das macht, aber weder xcdroast und geschwister

Re: Re: Re: Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-03 Thread Stefan Loos
Installierte Pakete liegen in /var/cache/apt/archives aja Danke Ja, einfach auf CD kopieren und vorher noch eine Packages Datei anlegen. Das geht am einfachsten mit apt-ftparchive aus dem Paket . In das Verzeichnis mit den ganzen .deb-Dateien wechseln und apt-ftparchive Packages ./ | gzip

Re: Re: Re: Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-03 Thread Andreas Pakulat
On 03.08.06 17:50:27, Stefan Loos wrote: Ja, einfach auf CD kopieren und vorher noch eine Packages Datei anlegen. Das geht am einfachsten mit apt-ftparchive aus dem Paket . In das Verzeichnis mit den ganzen .deb-Dateien wechseln und apt-ftparchive Packages ./ | gzip Packages.gz. Ok danke,

Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-03 Thread Christian Frommeyer
Am Donnerstag 03 August 2006 17:50 schrieb Stefan Loos: Ok danke, soweit die Theorie. Man benötigt: Ein Brennprogramm. Ich versuchte jetzt einige zu installieren, entweder der letzte Schrott (keine Unterstützung von schon beschriebenen CD's (AddMode)), oder Sourcen die sich nicht kompilieren

Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-02 Thread Christian Frommeyer
Am Dienstag 01 August 2006 22:49 schrieb Andreas Pakulat: On 01.08.06 22:17:17, Christian Frommeyer wrote: Doch, siehe meine Antwort. Hab jetzt auch nochmal die Website rausgesucht: http://klik.atekon.de/ Sehr interessant. Allerdings ist das so ungefaehr wie rpm fuer $Program runterladen,

Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-02 Thread Paul Puschmann
Stefan Loos [EMAIL PROTECTED] schrieb am Tue, Aug 01, 2006 at 06:04:37PM +0200: Hi Ok Danke, jetzt läuft es. Hätte allerdings auch erwartet dass VGA läuft. Egal. Dann eher vesa, aber nicht vga. Aber weil ich gerade dabei bin, hier noch ein paar mehr Fragen: - Ich versuchte die

Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-02 Thread Alexander Jede
Christian Frommeyer wrote: Am Dienstag 01 August 2006 22:49 schrieb Andreas Pakulat: On 01.08.06 22:17:17, Christian Frommeyer wrote: Doch, siehe meine Antwort. Hab jetzt auch nochmal die Website rausgesucht: http://klik.atekon.de/ Sehr interessant. Naja, da finde ich apt-get

Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-02 Thread Andreas Pakulat
On 02.08.06 10:33:44, Alexander Jede wrote: Christian Frommeyer wrote: Am Dienstag 01 August 2006 22:49 schrieb Andreas Pakulat: Wenn ich die Beschreibung richtig verstanden habe, dann hat klik eigene Archive und Installiert die irgendwie gesondert (z.B. angeblich nichts nach /usr/bin)

Re: Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-02 Thread Stefan Loos
Hi Danke erstmal für Eure Geduld und Mühe mit mir... Du koenntest natuerlich auch einen 2.6er Kernel installieren hab ich ja probiert, geht ja nicht... Du musst dich ein wenig von dem Windows-Ansatz immer den neuesten Treiber selbst installieren loesen. Komisch. So muss man sich bei Linux

Re: Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-02 Thread Andreas Pakulat
On 02.08.06 11:57:49, Stefan Loos wrote: Du koenntest natuerlich auch einen 2.6er Kernel installieren hab ich ja probiert, geht ja nicht... Nicht beim Installieren des Systems, sondern hinterher mit einem der Pakettools. Du musst dich ein wenig von dem Windows-Ansatz immer den neuesten

Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-02 Thread Christian Frommeyer
Am Mittwoch 02 August 2006 10:33 schrieb Alexander Jede: Naja, da finde ich apt-get irgendwie cooler. Ich auch, aber es gibt eben auch Leute die damit überfordert sind. Denen kann man mit so einem Ansatz vielleicht weiterhelfen. Wo es genau alles hin packt weiß ich nicht so genau. Ist aber im

Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-02 Thread Christian Frommeyer
Am Mittwoch 02 August 2006 11:10 schrieb Andreas Pakulat: Das klappt recht gut, allerdings kann man die dafuer notwendige Software nicht mehr sauber deinstallieren, solange man nicht das Installationsskript analysiert. Wie Windows halt... Gruß Chris -- A: because it distrupts the normal

Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-02 Thread Christian Frommeyer
Am Mittwoch 02 August 2006 11:57 schrieb Stefan Loos: Komisch. So muss man sich bei Linux um jeden Schmarrn in irgendwelchen Scripten händisch kümmern, aber das was wichtig ist, darauf habe ich keien Einfluss. Das ist so Quatsch. Das meiste, was man tatsächlich verstellen muss, wenn man nicht

Re: Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-02 Thread Paul Puschmann
Stefan Loos [EMAIL PROTECTED] schrieb am Wed, Aug 02, 2006 at 11:57:49AM +0200: Hi * Ich kann die CD über KDE nicht auswerfen. Auch wenn ich sie unmounte (verdammt: kann das unmounten nicht automatisch beim Drücken aufs Knöpfle passieren?) und der Status unmounted ist funktioniert

Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-02 Thread Matthias Houdek
Hallo Stefan Loos, hallo auch an alle anderen Mittwoch, 2. August 2006 11:57 - Stefan Loos wrote: Hi Danke erstmal für Eure Geduld und Mühe mit mir... Du koenntest natuerlich auch einen 2.6er Kernel installieren hab ich ja probiert, geht ja nicht... Was geht nicht? Den Kernel zu

Re: Re: Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-02 Thread Stefan Loos
Hi nochmal So jetzt hat 2.6 per Option Linux26 bei der Installation geklappt: Es lag an den USB Geräten. Ich habe den Drucker und den Joystick abgesteckt und siehe da das Installationsprogramm zog durch. Sound ist auch da (Master war tatsächlich auf 0, Danke für den Tip..) Das war jetzt die

Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-02 Thread Sandro Frenzel
Am Mittwoch 02 August 2006 17:34 schrieb Stefan Loos: Hi nochmal Huhu, Noch eine Frage zu der Mailinglist: Wie kann ich per Reply eine Baumstruktur erzeugen, d.h. wie weiss die Mailinglist dass ein Posting hierachisch unter ein anderes als Reply gehört? Kommt drauf an welches Email-Prog du

Re: Re: Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-02 Thread Andreas Pakulat
On 02.08.06 17:34:31, Stefan Loos wrote: Das war jetzt die 3te KDE Installation in 2 Tagen, meine 2GB Vol. sind für den Monat schon fast verbraucht lol. Da haettest du dir lieber die 1. 3 CD's runterziehen sollen... Da kommt mir natürlich gleich wieder eine Frage in den Sinn, wo ich auch

Re: Re: Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-02 Thread Andreas Pakulat
On 02.08.06 18:26:00, Andreas Pakulat wrote: On 02.08.06 17:34:31, Stefan Loos wrote: - Kann ich sie auf CD-Brennen und bei einer nächsten Installation von CD installieren (z.B. das ganze X11 / KDE Paket) ? Ja, einfach auf CD kopieren und vorher noch eine Packages Datei anlegen. Das geht

Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-02 Thread Christian Frommeyer
Am Mittwoch 02 August 2006 17:34 schrieb Stefan Loos: versucht die Shell zu starten. Den MountStatus sieht man ja im KDE, wenn dort am CD steht Mount als Option dann ist es wohl gerade nicht gemounted :) Das ist nicht unbedingt korrekt, was die KDE da anzeigt. Noch eine Frage zu der

Re: Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-02 Thread Stefan Loos
Hmm Hallo Sandro Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, also die Frage ist: Wie kann ich festlegen, wenn ich ein Reply schreibe, dass es einem bestimmten Vaterposting hierarchich untergeordnet in der Mailingliste auftaucht? Stefan

Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-02 Thread Christian Frommeyer
Am Mittwoch 02 August 2006 20:09 schrieb Stefan Loos: Wie kann ich festlegen, wenn ich ein Reply schreibe, dass es einem bestimmten Vaterposting hierarchich untergeordnet in der Mailingliste auftaucht? Indem Du auf diese Mail antwortest. Gruß Chris -- A: because it distrupts the normal

Re: Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-02 Thread Andreas Pakulat
On 02.08.06 20:09:06, Stefan Loos wrote: Hmm Hallo Sandro Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt, also die Frage ist: Wie kann ich festlegen, wenn ich ein Reply schreibe, dass es einem bestimmten Vaterposting hierarchich untergeordnet in der Mailingliste auftaucht? Nein, das ist

XWin install Problem (Newbie)

2006-08-01 Thread Stefan Loos
. startet die XWin Umgebung mit einer Art Farbanimation, dann wird der Screen schwarz, der Rechner lädt noch 3-5Sek um sich dann mit einem Beep aufzuhängen. Ich habe eine Geforce 5900FX, als Graphik habe ich VGA in 8Bit Mode eingestellt (Bei 24Bit kommt nicht mal die Farbanimation). Das Problem

Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-01 Thread Paul Puschmann
Stefan Loos [EMAIL PROTECTED] schrieb am Tue, Aug 01, 2006 at 03:18:59PM +0200: Hallo So nun: Beim reboot nach der Installtion und Konfiguration etc. startet die XWin Umgebung mit einer Art Farbanimation, dann wird der Screen schwarz, der Rechner lädt noch 3-5Sek um sich dann mit

Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-01 Thread Stefan Loos
Stefan Am 01.08.2006, 15:47 Uhr, schrieb Paul Puschmann [EMAIL PROTECTED]: Stefan Loos [EMAIL PROTECTED] schrieb am Tue, Aug 01, 2006 at 03:18:59PM +0200: Hallo So nun: Beim reboot nach der Installtion und Konfiguration etc. startet die XWin Umgebung mit einer Art Farbanimation, dann wird

Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-01 Thread Andreas Pakulat
On 01.08.06 18:04:37, Stefan Loos wrote: Ok Danke, jetzt läuft es. Hätte allerdings auch erwartet dass VGA läuft. Vesa sollte eigentlich immer laufen, allerdings gibts da manchmal Probleme mit dem Framebuffer (falls der aktiviert ist). Framebuffer sieht man immer daran dass man beim Booten

Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-01 Thread Wolf Wiegand
Hallo, Stefan Loos wrote: - Ich versuchte die Basisinstallation mit der Option Linux26 beim Prompt zu wiederholen, das System hing sich unmittelbar nach der Regionseinstellung auf. Problem bekannt? Schwer zu sagen. Möglichweise kommt der 2.6-Kernel mit irgendeiner Hardware im System nicht

Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-01 Thread Thomas Kreft
Stefan Loos schrieb: Ok Danke, jetzt läuft es. Hätte allerdings auch erwartet dass VGA läuft. Egal. Zwar zu spät, aber: Bist du sicher, dass sich der Rechner tatsächlich aufgehangen hat? Vielleicht hättest du mit Strg+Alt+F1 in die Textkonsole wechseln können, dann als root anmelden und

Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-01 Thread Stefan Loos
Vesa sollte eigentlich immer laufen, allerdings gibts da manchmal Probleme mit dem Framebuffer (falls der aktiviert ist). Framebuffer sieht man immer daran dass man beim Booten nicht 80x25 Zeichen auf dem Bildschirm hat, sondern deutlich mehr (und kleinere Schrift). Vesa probierte ich beim

Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-01 Thread Andreas Pakulat
On 01.08.06 21:58:31, Stefan Loos wrote: Ach ja das Booten, wenn man nicht wegschaut läuft man Gefahr eppileptische Anfälle zu bekommen bei dem Geflimmer. Aber nur wenn man Epileptiker ist. Kann man die für Otto-normalo nutzlosen Infos nicht einfach in ein Logfile schreiben und eine

Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-01 Thread Christian Frommeyer
Am Dienstag 01 August 2006 21:58 schrieb Stefan Loos: Vesa probierte ich beim allersten Mal, ging auch nicht. Ich denke das waren so 80x25 Zeichen. Das war dann eher noch ohne Treiber. Ach ja das Booten, wenn man nicht wegschaut läuft man Gefahr eppileptische Anfälle zu bekommen bei dem

Re: XWin install Problem (Newbie)

2006-08-01 Thread Andreas Pakulat
On 01.08.06 22:17:17, Christian Frommeyer wrote: Am Dienstag 01 August 2006 21:58 schrieb Stefan Loos: Vielleicht nochmal wie ich mir das vorstelle: Browser-Downloadseite *Mausklick* *Mausklick* *Mausklick* *Mausklick* Software läuft Nein, sowas gibt es (noch) nicht. Doch, siehe

RE: X11-Problem mit XWin und ssh

2004-04-13 Thread R . Schade
Hallo, -Original Message- From: Thorsten Strusch [mailto:[EMAIL PROTECTED] Sent: Thursday, April 08, 2004 10:57 AM To: [EMAIL PROTECTED] Subject: Re: X11-Problem mit XWin und ssh Hallo, ich möchte über XWin32 von StarNet meine Server (im lokalen Netz) über ssh

X11-Problem mit XWin und ssh

2004-04-08 Thread Ralf Schade
Hallo, ich mchte ber XWin32 von StarNet meine Server (im lokalen Netz) ber ssh administrieren, da XWin das mit Hilfe von X11 doch sehr komfortabel macht. Auf meinem Server luft ein sshd und X11Forwarding ist yes. Trotz alledem meldet XWin X11Forwarding refused. Das liegt m.E. daran, dass ich

Re: X11-Problem mit XWin und ssh

2004-04-08 Thread Wolfgang Jeltsch
Am Donnerstag, 8. April 2004 09:30 schrieb Ralf Schade: Hallo, ich mchte ber XWin32 von StarNet meine Server (im lokalen Netz) ber ssh administrieren, da XWin das mit Hilfe von X11 doch sehr komfortabel macht. Auf meinem Server luft ein sshd und X11Forwarding ist yes. Trotz alledem meldet

Re: X11-Problem mit XWin und ssh

2004-04-08 Thread Christoph Wegscheider
Ralf Schade wrote: ich möchte über XWin32 von StarNet meine Server (im lokalen Netz) über ssh administrieren, da XWin das mit Hilfe von X11 doch sehr komfortabel macht. Auf meinem Server läuft ein sshd und X11Forwarding ist yes. Trotz alledem meldet XWin X11Forwarding refused. Das liegt m.E

Re: X11-Problem mit XWin und ssh

2004-04-08 Thread Thorsten Strusch
Hallo Ralf Ralf Schade wrote: Hallo, ich mchte ber XWin32 von StarNet meine Server (im lokalen Netz) ber ssh administrieren, da XWin das mit Hilfe von X11 doch sehr komfortabel macht. Auf meinem Server luft ein sshd und X11Forwarding ist yes. Trotz alledem meldet XWin X11Forwarding refused

Re: xwin

1999-05-09 Thread Branden Robinson
On Sat, May 08, 1999 at 10:06:29PM +0200, J Horacio M G wrote: Sorry to take back on an old issue. Since Ctrl+Alt+Fn can switch from X to almost any V.C., and supposing you can then take on any task under the command line, I'm seeing no real point in removing xdm or preventing it from

Re: xwin

1999-05-09 Thread Remco Blaakmeer
On Sat, 8 May 1999, J Horacio M G wrote: Brian Servis dixit: ~ ~ To stop xdm from starting in Debian 2.1 you have several options: ~ ~ 1) remove the xdm package ~ 2) put an exit 0 at the top of the /etc/init.d/xdm script ~ 3) remove the symlinks in rc?.d to xdm with: update-rc.d -f

Re: xwin

1999-05-08 Thread J Horacio M G
Brian Servis dixit: ~ ~ To stop xdm from starting in Debian 2.1 you have several options: ~ ~ 1) remove the xdm package ~ 2) put an exit 0 at the top of the /etc/init.d/xdm script ~ 3) remove the symlinks in rc?.d to xdm with: update-rc.d -f remove xdm ~ 4) comment out the :0 local

xwin

1999-04-25 Thread Jason Winters
How can I get it so that xwin does not start up when I boot up? Jason E Winters [EMAIL PROTECTED] [EMAIL PROTECTED] http://www.eznet.com/~jasonw

Re: xwin

1999-04-25 Thread Martin Bialasinski
JW == Jason Winters [EMAIL PROTECTED] writes: JW How can I get it so that xwin does not start up when I boot up? If you want to remove this permanently, remove the xdm package. If you still want the xdm daemon (for X Window logins across the LAN or so), comment out the server line in /etc/X11

Re: xwin

1999-04-25 Thread homega
Jason Winters dixit: ~ How can I get it so that xwin does not start up when I boot up? From /etc/X11/config: run-xconsole allow-user-resources allow-user-modmap allow-user-xsession allow-failsafe use-sessreg no-start-xdm Regards Horacio -- Claves - GnuPG/PGP - Keys : http

Re: xwin

1999-04-25 Thread Brian Servis
*- On 25 Apr, [EMAIL PROTECTED] wrote about Re: xwin Jason Winters dixit: ~ How can I get it so that xwin does not start up when I boot up? From /etc/X11/config: run-xconsole allow-user-resources allow-user-modmap allow-user-xsession allow-failsafe use-sessreg no-start-xdm

Re: mouse in Xwin

1999-02-11 Thread Branden Robinson
On Tue, Feb 09, 1999 at 02:24:32PM +0100, Ender Wiggin wrote: I installed the mouse when I installed linux red hat and it works fine when im in both windows and linux... but when I start xwindows i cant move the mouse any good... The pointer in nested in the upper deck of the screen and i can

mouse in Xwin

1999-02-09 Thread Ender Wiggin
I installed the mouse when I installed linux red hat and it works fine when im in both windows and linux... but when I start xwindows i cant move the mouse any good... The pointer in nested in the upper deck of the screen and i can move it, but not down wards... please help!! (excuse the

XWIN Fixed

1999-02-06 Thread Brant Wells
Howdy All! Many thanks to those who e-mailed me regarding my X problems :) All fixed now :) Thanks, Brant __ Get Your Private, Free Email at http://www.hotmail.com

Re: newbie installing Xwin, and other stuff

1998-10-05 Thread Ed Cogburn
Christopher Jay Stevenson wrote: On Sat, 3 Oct 1998, Ed Cogburn wrote: Christopher Jay Stevenson wrote: I need some hand holding here. My computer uses an STB Velocity 128 video card. What do I need to do to install Xwindows. In dselect first select the xbase-xxx

Re: newbie installing Xwin, and other stuff

1998-10-05 Thread Christopher Jay Stevenson
Umm... *rubs back of head* I haven't been able to get dhcpcd working, which I need for using the computer on the network, so I can't use dselect... I need to download packages individually. (I think.) Now you've got me confused. :-) If you can 'download packages

Re: newbie installing Xwin, and other stuff

1998-10-05 Thread Ed Cogburn
Christopher Jay Stevenson wrote: Umm... *rubs back of head* I haven't been able to get dhcpcd working, which I need for using the computer on the network, so I can't use dselect... I need to download packages individually. (I think.) Now you've got me confused. :-)

Re: newbie installing Xwin, and other stuff

1998-10-05 Thread Ed Cogburn
Ed Cogburn wrote: Christopher Jay Stevenson wrote: Umm... *rubs back of head* I haven't been able to get dhcpcd working, which I need for using the computer on the network, so I can't use dselect... I need to download packages individually. (I think.)

Re: newbie installing Xwin, and other stuff

1998-10-04 Thread Christopher Jay Stevenson
On Sat, 3 Oct 1998, Ed Cogburn wrote: Christopher Jay Stevenson wrote: I need some hand holding here. My computer uses an STB Velocity 128 video card. What do I need to do to install Xwindows. In dselect first select the xbase-xxx package in the X section. dselect will

newbie installing Xwin, and other stuff

1998-10-03 Thread Christopher Jay Stevenson
I need some hand holding here. My computer uses an STB Velocity 128 video card. What do I need to do to install Xwindows. Also, I've never been root on a system before, so How do I mount another partition (as vfat) automatically on startup? ---Starfox Chris Stevenson

Re: newbie installing Xwin, and other stuff

1998-10-03 Thread Ed Cogburn
Christopher Jay Stevenson wrote: I need some hand holding here. My computer uses an STB Velocity 128 video card. What do I need to do to install Xwindows. In dselect first select the xbase-xxx package in the X section. dselect will then automatically select the other needed

xwin-32, debian, and colliging window managers

1998-10-02 Thread Richard E. Hawkins Esq.
with xwin-32. It connects just fine to our digital unix boxes, but attaching to debian, the window managers collide--whatever it's running and the default manager on the debian box. I can manually set DISPLAY and use xauth add $DISPLAY cookie in a telnet application, and launch apps. But i've

Re: xwin-32, debian, and colliging window managers

1998-10-02 Thread Paulo Henrique Baptista de Oliveira
, that means NT display with xwin-32. It connects just fine to our digital unix boxes, but attaching to debian, the window managers collide--whatever it's running and the default manager on the debian box. I can manually set DISPLAY and use xauth add $DISPLAY cookie in a telnet application

Re: Xwin permission?

1998-06-06 Thread Mikhali Mifsud
I dont understand, modify what file? Xinit? X? thanks. ---Niclas Anderberg [EMAIL PROTECTED] wrote: On Fri, 5 Jun 1998, Mikhali Mifsud wrote: How do I allow normal users run xwin? Thanks. You make sure the owner of the file is root, then you set the suid bit: (as root): chmod

Re: Xwin permission?

1998-06-06 Thread Ed Cogburn
Mikhali Mifsud wrote: I dont understand, modify what file? Xinit? X? thanks. ---Niclas Anderberg [EMAIL PROTECTED] wrote: On Fri, 5 Jun 1998, Mikhali Mifsud wrote: How do I allow normal users run xwin? Thanks. You make sure the owner of the file is root, then you set the suid

Re: Xwin permission?

1998-06-06 Thread Niclas Anderberg
On Sat, 6 Jun 1998, Ed Cogburn wrote: Mikhali Mifsud wrote: I dont understand, modify what file? Xinit? X? thanks. ---Niclas Anderberg [EMAIL PROTECTED] wrote: On Fri, 5 Jun 1998, Mikhali Mifsud wrote: How do I allow normal users run xwin? Thanks. You make sure

Xwin permission?

1998-06-05 Thread Mikhali Mifsud
How do I allow normal users run xwin? Thanks. == On the plains of hesitation lies the bones of countless millions who, on the verge of victory, sat down to wait and in waiting died. _ DO YOU YAHOO!? Get your free @yahoo.com

Re: Xwin permission?

1998-06-05 Thread Niclas Anderberg
On Fri, 5 Jun 1998, Mikhali Mifsud wrote: How do I allow normal users run xwin? Thanks. You make sure the owner of the file is root, then you set the suid bit: (as root): chmod +s filename This goes for the server you are linking the X symbolic link to, not the link itself. /Nic

Re: xwin and monitor

1998-04-10 Thread John Wingfield
I'm afraid I need some more information. If the X Server actually starts, then the problem is likely to be your monitor configuration, as you suggest. If the X Server does not start, then it is more likely to be a conflict with your system. Do you have the appropriate versions of the required

Re: getting started in Xwin (Help)

1997-12-29 Thread Daniel Martin at cush
[EMAIL PROTECTED] (David Stern) writes: On Fri, 26 Dec 1997 23:35:55 GMT, Rick wrote: Matrox Mystique II, 4mb Getting vga mode to work should be pretty simple. The only reason svga might not be as easy is that I dunno if your vid card is supported and it'd be advisable to find out your

Re: getting started in Xwin (Help)

1997-12-27 Thread David Stern
On Fri, 26 Dec 1997 23:35:55 GMT, Rick wrote: Hi I am a compleate newbie to this whole linux thang(but am making some progress - but not much), i have just recived the 'official' cd, and am wondering about how to get this xwin thing to work. i have read loads of docs (etc) but am having very

getting started in Xwin (Help)

1997-12-26 Thread Rick
Hi I am a compleate newbie to this whole linux thang(but am making some progress - but not much), i have just recived the 'official' cd, and am wondering about how to get this xwin thing to work. i have read loads of docs (etc) but am having very little joy can somebody please help me get xwin