Re: [OT] keine dyndns.org Rechner bei google?

2003-06-16 Thread frank paulsen
Rainer Ellinger [EMAIL PROTECTED] writes: Suchmaschinen arbeiten oft IP-orientiert. im zeitalter virtuellen hostings halte ich das fuer sehr unwahrscheinlich. -- frobnicate foo -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: Evolution 1.4 backport [Re: adressen von evolution nach kmail]

2003-06-16 Thread Martin Reising
On Sat, Jun 14, 2003 at 04:00:08PM +0200, Sebastian Heinlein wrote: deb http://www.pimpzkru.de/debian/evolution/ ./ Zusätzlich benötigst Du den bereits in der vorhergehenden e-Mail erwähnten Gnome2.2-Backport. Die Versionsnummern sind so gesetzt, dass eine neue Version im Gnome2.2-Backport

Re: gnome2.2 installieren

2003-06-16 Thread Martin Röhricht
On 06/14/03 23:47 Hermann Hensel wrote: Martin Röhricht schrieb: Hallo beisammen, irgendwie will es bei mir immer noch nicht funktionieren, dass ich ein woody-backport für gnome2.2 installiert bekomme. Ich benutze folgende Quelle (von apt-get.org) in meiner sources.list: probier mal deb

Re: gnome2.2 installieren

2003-06-16 Thread Martin Rhricht
On 06/15/03 10:55 Sebastian Heinlein wrote: Am Sam, 2003-06-14 um 19.12 schrieb Martin Röhricht: Es löst sich auch fast alles auf, bis bspw. `gnome-panel' -- dort steht: --\ gnome-panel (=2.1.90.1-1) dB2.2.1-1woody1 und sagt es ginge nicht. Was tun? Das Paket ist doch neuer,

Re: shutdown

2003-06-16 Thread Andreas K. Foerster
Am Sonntag, dem 15. Jun 2003 schrieb Christoph Müller: Da fehlt warscheinlich im Kernel APM bzw. ACPI. Zusätzlich muss man, nachdem man den neuen Kernel gebaut hat noch bei APM apmd installieren. Hallo, ich habe ein ziemlich ähnliches Problem. Bei mir ist APM aktiviert. Wenn ich den Rechner

Re: Dateien nach X Tagen automatisch lschen

2003-06-16 Thread Michael Renner
On Sunday 15 June 2003 02:30, Jim Knuth wrote: Moin, Die fehlermeldung hab ich vom händischen eingeben des Befehls. nur um wirklich sicher zu gehen: hast du 12 22 * * * find /var/spool/avmailgate/rejected -mtime 2 -exec rm {} \; wie es in der crontab stehen müsste, oder 12 22 * * *

Re: Videotext

2003-06-16 Thread Andreas Metzler
Tobias Kraus [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Sonntag, 15. Juni 2003 22:41 schrieb Steffen: ich möchte gerne unter Debian mit einer TV-Karte (BT-Chipsatz) auf der Konsole etwas Videotext abrufen (in eine Datei speichern z.B.) *^^^* [...] apt-get install alevt geht bei mir problemlos. Ist

Re: [despammed] Re: rename-tool unter debian woody

2003-06-16 Thread Frank Kster
Hans-Christoph Wirth [EMAIL PROTECTED] schrieb: Michael Tuschik writes: Definition regexp: s/x/y/ - Ersetze ERSTES Vorkommen von x durch y s/x/y/g - Ersetze ALLE Vorkommen von x durch y Das ist weder eine Definition noch eine regexp, sondern ein Beispiel und ein ed command. Und

Re: [OT] Erfahrung mit mosix?

2003-06-16 Thread Frank Lorenzen
On Sun, Jun 15, 2003 at 10:54:10PM +0200, Rainer Ellinger wrote: Michael Renner schrieb: ich denke daran einen kleinen Cluster aufzubauen. Primär wird man wohl mit matlab drauf arbeiten wollen, also einer fertigen Applikation die nur als Binary kommt. Wie soll ein einzelner Prozess über

Re: Serial ATA-Controller SIL 3112 wird nicht erkannt

2003-06-16 Thread Andreas Metzler
Hendrik März [EMAIL PROTECTED] wrote: Nachtrag: und siehe da, es klappt. Nur leider immer noch mit pio und nur 2 MB/sec. Wenn man DMA einstellen will bleibt der Rechner bei SUSE hängen. Jep, so siehts aus. Bei Woody auch. Und wie war es bei RedHat? Der stürzt nicht immer ab. Hab es jetzt

Re: EXIM

2003-06-16 Thread Stefan Kohn
Am Fre, 2003-06-13 um 16.51 schrieb Daniel Senger: Es sollte funktionieren, wenn du in /etc/email-addresses sowas einträgst: username: [EMAIL PROTECTED] Daniel It worx,... (allerdings steht vorne in der Description noch der Username, aber dafür die richtige Email-Addi) muchas gracias

Re: Frage zu bf24 Installation

2003-06-16 Thread Eduard Bloch
Moin Tauber,! Tauber, Mathias HDP schrieb am Monday, den 16. June 2003: Jetzt habe ich aber folgendes Problem: Da ich schon recht spät dran war mit dem Server, ist er schon auf dem Weg zum Kunden. Kann ich den Kernel noch so updaten, und wenn ja welchen nehme ich dann? Ist der stable oder

Re: Kernel-Problem

2003-06-16 Thread Eckhard Hoeffner
Am Sonntag, 15. Juni 2003 22:54 schrieb Rainer Ellinger: Eckhard Hoeffner schrieb: Ich habe mir nun einen neuen Kernel gebastelt auf einem testing-system, den ich dann auf dem Server einspielen wollte. Auf Musst Du auf Woody bauen, wenn das Zielsystem Woody ist. Die neueren modutils sind

Re: Kernel 2.4.21 -- black screen beim booten

2003-06-16 Thread Peter Blancke
Anton Steiner [EMAIL PROTECTED] dixit: Generell sollte man beim Kernel basteln sowieso etwas vorsichtig sein. Funktionierenden Kernel als Image in die lilo.conf und die .config auf jedenfall auf .config.bla kopieren. Das ist ganz klar und bei mir Grundprinzip. Gestern erst habe ich noch nach

[offtopic] Kalender (Re: Datumsberechnungen über 2038 hinaus)

2003-06-16 Thread Hans-Christoph Wirth
Stefan Keul writes: Ich weiss nur, dass man alle 11 Jahre wieder am gleichen Wochentag Geburtstag hat. Würde dies bedeuten, dass der Kalernder (die Tage) sich alle 11 Jahre wiederholen würde Das muss falsch sein, wie man sich leicht klar macht: Von den vier Jahren 2003, 2003+11, 2003+22,

KMail: Wo werden die Filtereinstellungen gesichert?

2003-06-16 Thread debby
Hi, ich habe gerade einen Rechner von SuSE auf Woody neuinstalliert ;-) und die alten Daten aus /home (Quelle: SuSE auf alter Platte) und in die neue Installation (Ziel: Woody auf neuer Platte) mit 'cp -dr' kopiert. Was aber nicht mehr vorhanden ist sind alle Filter- und sonstige Einstellungen

Re: shutdown

2003-06-16 Thread Heino Tiedemann
[EMAIL PROTECTED] (J-T Krug) wrote: Am Sonntag, 15. Juni 2003 23:57 schrieb Martin Schmiderer: Debian macht echt spass!!! Weis gar nicht warum ich mich so lange mit Windoof-like Linuxen (SuSE, RedHat) rumgeschlagen habe... Mach mal einen Punkt. Debian ist wirklich was feines, aber SuSE und

Re: shutdown

2003-06-16 Thread Heino Tiedemann
Martin Schmiderer [EMAIL PROTECTED] wrote: On Sunday 15 June 2003 23:14, Heino Tiedemann wrote: Martin Schmiderer [EMAIL PROTECTED] wrote: ich bin ziemlich neu als Debian (woody)-user. Habe bis jetzt erfahrung mit SuSE und RedHat. Mein Problem: Mein Rechner schaltet nach einem shutdown

Re: KMail: Wo werden die Filtereinstellungen gesichert?

2003-06-16 Thread Thomas Templin
On Monday 16 June 2003 09:45, debby wrote: [...] ich habe gerade einen Rechner von SuSE auf Woody neuinstalliert ;-) und die alten Daten aus /home (Quelle: SuSE auf alter Platte) und in die neue Installation (Ziel: Woody auf neuer Platte) mit 'cp -dr' kopiert. Was aber nicht mehr vorhanden ist

Re: symbolische links und CLEAR SCREEN bei logout

2003-06-16 Thread Michael Tuschik
Hi, On Fri, Jun 13, 2003 at 08:01:39PM +0200, Stefan Lommel wrote: [...] 2) Ich moechte das der screen (und buffer) beim Logout von einer Console geloescht wird. Bei der csh scheint das ja einfach durch einen Eintrag clear in der globalen csh.logout-Datei unter /etc, zu funktionieren...

Re: Uhr bei jeder Einwahl ins Internet updaten, ntpdate???

2003-06-16 Thread Michael Tuschik
Hi, On Sun, Jun 15, 2003 at 02:06:23AM +0200, Thomas Heimroth wrote: Hallo, mal eine frage zu ntpdate! bei wir die Zeit immer bei jedem Start und Beenden von debian upgedatet. Du meinst sicher die Hardware-Uhr vom Mainboard. Beim start wird die Linux-Uhr aus der HW-Uhr initialisiert. Beim

Re: Sprache locales

2003-06-16 Thread Christoph Marcel Hilberg
On Fri, May 16, 2003 at 04:00:54PM +0200, Daniel Golesny wrote: Martin Kokol schrieb: Gibt es einen einfachen sicherne Weg für die deutsche Sprachunterstützung für jemand der kaum english kann. So das es einfach zu installieren ist? Folgende Schritte: Nein, du musst einige Male Deutsch

Re: inittab Modifkation

2003-06-16 Thread Michael Tuschik
Hi, On Sun, Jun 15, 2003 at 12:01:36PM +0200, Stefan Lommel wrote: [...] Ich moechte nun erreichen auf den anderen tty's (connsolen) unterschiedliche Statusausgaben der syslog klog Meldungen zu legen... oder auch einfach die Aussgaben der Telefonnummern meiner ISDN Karte, damit diese nicht

Re: shutdown

2003-06-16 Thread Michael Tuschik
Hi, On Sun, Jun 15, 2003 at 11:57:06PM +0200, Martin Schmiderer wrote: On Sunday 15 June 2003 23:14, Heino Tiedemann wrote: Martin Schmiderer [EMAIL PROTECTED] wrote: ich bin ziemlich neu als Debian (woody)-user. Habe bis jetzt erfahrung mit SuSE und RedHat. Mein Problem: Mein Rechner

ip-masquerading

2003-06-16 Thread Matthias Weinhold
Hallo Liste, ich habe ein -- für mich nicht nachvollziehbares -- Problem. Ich habe ip-masquerading nach HOWTO eingerichtet und es funktioniert auch prinzipiell. Beim Hochfahren des Servers wird das firewall-Skript eingeschaltet, keine Fehlermeldungen. Versuche ich jetzt vom Client eine ip

Re: kernel config

2003-06-16 Thread Gerhard Wolfstieg
Eric Marchionni wrote: hi liste wo krieg ich meine kernel config her? ich habe gar keine kernel-sourcen in /usr/src geschweige denn ein .conf! hat jemand einen tip? thx eric Je nach Prozessortyp gibt es .config auch in entsprechenden kernel header Paketen. gw -- Haeufig

Re: Kernel-Problem

2003-06-16 Thread Eckhard Hoeffner
* Eckhard Hoeffner [EMAIL PROTECTED] [16 06 03 09:59]: Am Sonntag, 15. Juni 2003 22:54 schrieb Rainer Ellinger: Eckhard Hoeffner schrieb: Na ja - jetzt werde ich es mal probieren. Eigentlich klappt es ja doch meistens. Von der Konfiguration hat es funktioniert: Netz, DMA, grsec usw. geht.

Re: PHP und die Indianer

2003-06-16 Thread Stefan Kohn
Am Fre, 2003-06-06 um 17.30 schrieb Norbert Wolf: #LoadModule php4_module /usr/lib/apache/1.3/libphp4.so # - auskommentieren! Die Zeile existiert in der /usr/local/apache2/conf/httpd.conf nicht (/usr/lib/apache/1.3/libphp4.so ist generell nicht vorahanden.) Davon abgesehen, ist libphp4.so

Re: [OT] Erfahrung mit mosix?

2003-06-16 Thread Michael Renner
On Monday 16 June 2003 09:06, Frank Lorenzen wrote: Moin, On Sun, Jun 15, 2003 at 10:54:10PM +0200, Rainer Ellinger wrote: Michael Renner schrieb: ich denke daran einen kleinen Cluster aufzubauen. Primär wird man wohl mit matlab drauf arbeiten wollen, also einer fertigen Applikation

Re: shutdown

2003-06-16 Thread Martin Schmiderer
Hi *, Am Montag, 16. Juni 2003 09:59 schrieb Heino Tiedemann: [EMAIL PROTECTED] (J-T Krug) wrote: Am Sonntag, 15. Juni 2003 23:57 schrieb Martin Schmiderer: Debian macht echt spass!!! Weis gar nicht warum ich mich so lange mit Windoof-like Linuxen (SuSE, RedHat) rumgeschlagen habe...

Freeswan/IPSec

2003-06-16 Thread Torsten Puls
Guten Morgen, ich habe Probleme mit dem Aufbau eines VPN. Ich versuche es erstmal nur Testweise. Also von meinem internen Rechner (hort)auf mein Laptop, welches eine statische IP hat. Auf einem Rechner läuft Debian Woody mit Kernel 2.4.18 und auf Laptop Debian Sid Kernel 2.4.20. Freeswan ist

Re: Serial ATA-Controller SIL 3112 wird nicht erkannt

2003-06-16 Thread Peter Schubert
Andreas Metzler wrote: Hendrik März [EMAIL PROTECTED] wrote: Nachtrag: und siehe da, es klappt. Nur leider immer noch mit pio und nur 2 MB/sec. Wenn man DMA einstellen will bleibt der Rechner bei SUSE hängen. Jep, so siehts aus. Bei Woody auch. Und wie war es bei

Re: Videotext

2003-06-16 Thread Tobias Kraus
Am Montag, 16. Juni 2003 08:46 schrieb Andreas Metzler: Tobias Kraus [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Sonntag, 15. Juni 2003 22:41 schrieb Steffen: ich möchte gerne unter Debian mit einer TV-Karte (BT-Chipsatz) auf der Konsole etwas Videotext abrufen (in eine Datei speichern z.B.)

Exim deinstallieren

2003-06-16 Thread Sven Richter
Hi, wenn ich Postfix installieren und damit Exim deinstallieren bekomme ich folgende Fehlermeldung: -- Preconfiguring packages ... dpkg: exim: dependency problems, but removing anyway as you request: at depends on mail-transport-agent; however: Package mail-transport-agent is not

Re: EXIM

2003-06-16 Thread Daniel Senger
On Mon, Jun 16, 2003 at 09:21:52 +0200, Stefan Kohn wrote: It worx,... (allerdings steht vorne in der Description noch der Username, aber dafür die richtige Email-Addi) Dann schau mal in die /etc/passd bzw. man 5 passwd Da gibts ein Feld User name or comment field. Passende Stichworte für

Re: PHP und die Indianer

2003-06-16 Thread Peter Palmreuther
Hi Stefan, On Mon, 16 Jun 2003 10:46:32 +0200 Stefan Kohn wrote: #LoadModule php4_module /usr/lib/apache/1.3/libphp4.so # - auskommentieren! Die Zeile existiert in der /usr/local/apache2/conf/httpd.conf nicht (/usr/lib/apache/1.3/libphp4.so ist generell nicht vorahanden.) Es sollte auch

Re: Videotext

2003-06-16 Thread Florian Ernst
Andreas Metzler wrote: Tobias Kraus [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Sonntag, 15. Juni 2003 22:41 schrieb Steffen: ich möchte gerne unter Debian mit einer TV-Karte (BT-Chipsatz) auf der Konsole etwas Videotext abrufen (in eine Datei speichern z.B.) ^^^ [...] apt-get install alevt

Re: Videotext

2003-06-16 Thread Florian Ernst
Hallo Steffen! Steffen wrote: ich möchte gerne unter Debian mit einer TV-Karte (BT-Chipsatz) auf der Konsole etwas Videotext abrufen (in eine Datei speichern z.B.) (...) Es handelt sich dabei um die Tools alevt-1.6.1 (...) Dieses reicht (eine angemessen konfigurierte TV-Karte

Re: Exim deinstallieren

2003-06-16 Thread Andreas Metzler
On Mon, Jun 16, 2003 at 12:30:14PM +0200, Sven Richter wrote: wenn ich Postfix installieren und damit Exim deinstallieren bekomme ich folgende Fehlermeldung: [...] Removing exim ... /var/lib/dpkg/info/exim.prerm: line 7: /etc/init.d/exim: Permission denied [...] /etc/init.d/exim gibt es bei

Re: Videotext

2003-06-16 Thread Christoph Müller
Am Mon, 2003-06-16 um 08.46 schrieb Andreas Metzler: Hier auch. Laeuft allerdings unter X und erfuellt daher die obige Anforderung nicht. cu andreas alevtd od. so ähnlich? Damit lässt sich Videotext über jeden? Browser ansehen, hab ich zumindestens mal gelesen - Videotext geht

Re: Exim deinstallieren

2003-06-16 Thread Sven Richter
On Mon, 16 Jun 2003 13:18:06 +0200 Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] wrote: On Mon, Jun 16, 2003 at 12:30:14PM +0200, Sven Richter wrote: wenn ich Postfix installieren und damit Exim deinstallieren bekomme ich folgende Fehlermeldung: [...] Removing exim ... /var/lib/dpkg/info/exim.prerm:

Re: Dateien nach X Tagen automatisch lschen

2003-06-16 Thread Jim Knuth
Hab ich sowohl als auch gemacht. ?? - Original Message - From: Michael Renner [EMAIL PROTECTED] To: Jim Knuth [EMAIL PROTECTED]; [EMAIL PROTECTED] Sent: Monday, June 16, 2003 8:56 AM Subject: Re: Dateien nach X Tagen automatisch löschen On Sunday 15 June 2003 02:30, Jim Knuth wrote:

Re: KMail: Wo werden die Filtereinstellungen gesichert?

2003-06-16 Thread Rainer Ellinger
debby schrieb: kopiert. Was aber nicht mehr vorhanden ist sind alle Filter- und sonstige Einstellungen von KMail. Muss ich die jetzt alle neu anlegen oder kann ich die von irgendwo von der alten Platte kopieren und weiter nutzen bevor ich die alte Platte wipe? Die stecken, wie alle

Re: Videotext

2003-06-16 Thread Rainer Ellinger
Steffen schrieb: ich möchte gerne unter Debian mit einer TV-Karte (BT-Chipsatz) auf der Konsole etwas Videotext abrufen (in eine Datei speichern z.B.) Einen VT-Browser für Konsole kenne ich nicht. Aber im Paket alevt ist ein alevt-cap. Das kann zwar nur in Dateien sichern, liesse sich in

Re: [OT] keine dyndns.org Rechner bei google?

2003-06-16 Thread Rainer Ellinger
frank paulsen schrieb: Suchmaschinen arbeiten oft IP-orientiert. im zeitalter virtuellen hostings halte ich das fuer sehr unwahrscheinlich. Ok, streichen wir oft (was nur einzelne bedeutungslose Krauter abdecken könnte) und lies es nochmal. Es geht um die DNS-Auflösung und die Arbeitsweise

Re: Freeswan/IPSec

2003-06-16 Thread Rainer Ellinger
Torsten Puls schrieb: Auf einem Rechner läuft Debian Woody mit Kernel 2.4.18 und auf Laptop Debian Sid Kernel 2.4.20. Freeswan ist gepatcht und Kernel sind neu kompiliert. Mit welchen Patch? Patch und Userland sollten zueinander passen. D.h. immer den Patch der Distribution nehmen. Debian hat

Re: [OT] Erfahrung mit mosix?

2003-06-16 Thread Rainer Ellinger
Frank Lorenzen schrieb: ich denke daran einen kleinen Cluster aufzubauen. Primär wird man Noch ein Tipp: s/MOSIX/OpenMosix/ Warum? Weil er wohl Einsteiger ist und OpenMosix mehr Doku, mehr Mailingliste, usw. bietet. Die Lizenz ist natürlich auch ein Argument und damit verbunden die

Re: Kernel-Problem

2003-06-16 Thread Rainer Ellinger
Eckhard Hoeffner schrieb: Das Hauptrisiko sehe ich darin, dass der Rechner aus irgendwelchen Gründen später nicht mehr per ssh erreichbar ist. Laut dmesg lspci sieht es wie folgt aus: Dann setze mit at vor dem Booten einen Reboot auf einen Zeitpunkt in 15-20 Minuten fest. Sollte die Maschine

Re: kernel config

2003-06-16 Thread Rainer Ellinger
Andreas Pakulat schrieb: wo krieg ich meine kernel config her? Aus dem Source-Paket zum entsprechenden Kernel-Image-Paket. Falsch, die .config ist in den kernel-image-* Paketen enthalten und Flasch verstanden (ok, zu knapp formuliert ;-). Ich rede vom Source des Paketes, nicht vom

Re: Kernel-Problem

2003-06-16 Thread Rainer Ellinger
Eckhard Hoeffner schrieb: Jun 16 10:47:34 www kernel: Oops: 0002 2.4.20-wolk4.2s #1 Son Jun 15 Jun 16 10:47:34 www kernel: af_packet rtc unix Ursprünglich wollte ich fragen, was Du mit dem pupertären Rotz willst. Da kannst Du direkt 2.5.71 nehmen, könnte stabiler sein. Die Debian-Sourcen vom

: NFS-Problem gelöst

2003-06-16 Thread Pedro Sanfilo
Danke Leute hatt mir alles sehr viel weiter geholfen ! ! schönen Tag noch Pedro Mit der Grupppen-SMS von WEB.DE FreeMail können Sie eine SMS an alle Freunde gleichzeitig schicken:

BASH-Scripte

2003-06-16 Thread Pedro Sanfilo
hallo alle miteinander! weiß jemand von euch ob es eine Mailingliste gibt die sich ausschließlich mit Shell-Script-Programmierung oder so beschäftigt toll wäre wenn sie noch dazu in deutsch ist! dank im voraus bis denne Pedro achja nochmal b.dank an kai zwecks nfs !

Neuer Kernel - Kein DHCP

2003-06-16 Thread Thorsten Haude
Moin, ich habe gerade einen neuen Kernel (2.4.20-ck6) gebacken und installiert. Leider funktioniert jetzt der DHCP-Klient nicht mehr. Wenn ich das Netzwerk in /etc/network/interfaces per Hand konfiguriere, funktioniert alles (ich bekomme vom DHCP-Server immer die gleiche Adresse), ebenso hat mit

Re: EXIM

2003-06-16 Thread Stefan Kohn
Am Mon, 2003-06-16 um 12.43 schrieb Daniel Senger: Dann schau mal in die /etc/passd bzw. man 5 passwd Da gibts ein Feld User name or comment field. Hat bestens gefunzt,... (Das Feld heisst aber GCOS *gg) THX Daniel ... -- Beste Grüsse,... Stefan

Re: BASH-Scripte

2003-06-16 Thread Anton Steiner
Pedro Sanfilo [EMAIL PROTECTED] writes: Mailing-Liste mit Shell-Script-Programmierung oder so beschäftigt Mailing-liste kein ich nicht, aber im usenet gibbet es: de.comp.os.unix.shell toll wäre wenn sie noch dazu in deutsch ist! ja, ist sie. HTH Anton -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: BASH-Scripte

2003-06-16 Thread Pawel Slabiak
Pedro Sanfilo schrieb: hallo alle miteinander! weiß jemand von euch ob es eine Mailingliste gibt die sich ausschließlich mit Shell-Script-Programmierung oder so beschäftigt toll wäre wenn sie noch dazu in deutsch ist! dank im voraus bis denne Pedro achja nochmal b.dank an kai zwecks nfs !

Re: BASH-Scripte

2003-06-16 Thread Jens Schuessler
* Pedro Sanfilo [EMAIL PROTECTED] [16-06-03 14:26]: hallo alle miteinander! weiß jemand von euch ob es eine Mailingliste gibt die sich ausschließlich mit Shell-Script-Programmierung oder so beschäftigt toll wäre wenn sie noch dazu in deutsch ist! Hallo Pedro Mailingliste weiss ich nicht,

Re: Kernel-Problem

2003-06-16 Thread Eckhard Hoeffner
* Rainer Ellinger [EMAIL PROTECTED] [16 06 03 14:13]: Eckhard Hoeffner schrieb: Jun 16 10:47:34 www kernel: Oops: 0002 2.4.20-wolk4.2s #1 Son Jun 15 Jun 16 10:47:34 www kernel: af_packet rtc unix Ursprünglich wollte ich fragen, was Du mit dem pupertären Rotz willst. Da kannst Du direkt 2.5.71

Re: Neuer Kernel - Kein DHCP

2003-06-16 Thread Clemens Wohld
Hallo, * On Mon, Jun 16, 2003 at 02:55:34PM +0200, Thorsten Haude wrote: ich habe gerade einen neuen Kernel (2.4.20-ck6) gebacken und installiert. Leider funktioniert jetzt der DHCP-Klient nicht mehr. Wenn ich das Netzwerk in /etc/network/interfaces per Hand konfiguriere, funktioniert

Re: Neuer Kernel - Kein DHCP

2003-06-16 Thread Tobias Kraus
Am Montag, 16. Juni 2003 14:55 schrieb Thorsten Haude: Moin, ich habe gerade einen neuen Kernel (2.4.20-ck6) gebacken und installiert. Leider funktioniert jetzt der DHCP-Klient nicht mehr. [...] Wer weiß Rat? /usr/share/doc/dhcp-client/README.gz: [...] Make sure CONFIG_PACKET

Re: booten und sofort im browser landen ?

2003-06-16 Thread Michelle Konzack
Am 11:29 2003-06-08 +0200 hat Roland Kruggel geschrieben: Am Sonntag Juni 8 2003 11:07 schrieb Thomas Lusar: Moin Liste, ich möchte gerne das ich einen Linux PC boote und dieser dann ohne zutun des Benutzers, X startet und den Mozilla oder ähnlichen Browser startet. Der Benutzer soll sich

Re: Keine de Tastatur/Euro unter X mehr...

2003-06-16 Thread Michelle Konzack
Hallo Thomas... Am 19:33 2003-06-11 +0200 hat Thomas Templin geschrieben: On Friday 06 June 2003 06:25, Michelle Konzack wrote: Die Frage ist nun: Was ist passiert ??? Das ein einfacher Stromausfall zu solchen Symptomen führt ist unwahrscheinlich. Weis nicht genau, da bei mir ein fsck

Re: Verbindungsabrechnung fuer eine Wohngemeinschaft

2003-06-16 Thread Michelle Konzack
Hallo, habe erst jetzt Deine Message bekommen... Am 16:46 2003-06-05 +0200 hat Gregor Zattler geschrieben: Hi, ich nehme an, das ist ein bekanntes und bereits gelöstes Problem, eine Webrecherche führte aber zu keinem Ergebnis. Ich wäre dankbar für Hinweise aller Art: Meine WG will über 1

Re: booten und sofort im browser landen ?

2003-06-16 Thread Michelle Konzack
Am 11:41 2003-06-08 +0200 hat Thomas Templin geschrieben: On Sunday 08 June 2003 11:07, Thomas Lusar wrote: [...] ich möchte gerne das ich einen Linux PC boote und dieser dann ohne zutun des Benutzers, X startet und den Mozilla oder ähnlichen Browser startet. Der Benutzer soll sich auch nicht

Re: Neuer Kernel - Kein DHCP

2003-06-16 Thread Wolfgang Fischer
On Mon, 16 Jun 2003 15:20:14 +0200, Thorsten Haude wrote: Moin, ich habe gerade einen neuen Kernel (2.4.20-ck6) gebacken und installiert. Leider funktioniert jetzt der DHCP-Klient nicht mehr. dhclient funktioniert nicht mit einem aktuellem Kernel. Bei mir hat udhcpc das Problem gelöst.

Re: Kein Ton zu hoeren (was: Can't open default sound device!)

2003-06-16 Thread Michelle Konzack
Hallo Sabine, Am 23:34 2003-06-11 +0200 hat Sabine Schulz geschrieben: Nun geht alles ohne Fehlermeldung, nur kommt kein Ton, Boxen sind überprüft und funktionsfähig. Hat jemand vielleicht ne Idee? Vieleicht ist bei dir Volume auf null !!! installiere doch mal 'cam' und sieh nach...

Re: ip-masquerading

2003-06-16 Thread Clemens Wohld
Hallo, * On Mon, Jun 16, 2003 at 10:59:50AM +0200, Matthias Weinhold wrote: ich habe ein -- für mich nicht nachvollziehbares -- Problem. Ahhssoo, deswegen die fehlenden Fehlermeldungen *fg* Ich habe ip-masquerading nach HOWTO eingerichtet und es funktioniert auch prinzipiell. Mit einem

Re: : NFS-Problem gelöst

2003-06-16 Thread Clemens Wohld
Hallo, * On Mon, Jun 16, 2003 at 02:15:41PM +0200, Pedro Sanfilo wrote: Sonderzeichen sollte man nicht in ein Subjekt setzen! Danke Leute hatt mir alles sehr viel weiter geholfen ! ! Schoen und Sinvoller, zB fuer Andere User/Listenarchiv, ist statt eine Dankesmail eine kleine Beschreibung

Re: Exim deinstallieren

2003-06-16 Thread Clemens Wohld
Hallo, * On Mon, Jun 16, 2003 at 01:35:29PM +0200, Sven Richter wrote: On Mon, 16 Jun 2003 13:18:06 +0200 Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] wrote: On Mon, Jun 16, 2003 at 12:30:14PM +0200, Sven Richter wrote: wenn ich Postfix installieren und damit Exim deinstallieren bekomme ich

Re: Neuer Kernel - Kein DHCP

2003-06-16 Thread Thorsten Haude
Moin, * Clemens Wohld [EMAIL PROTECTED] [2003-06-16 16:11]: * On Mon, Jun 16, 2003 at 02:55:34PM +0200, Thorsten Haude wrote: ich habe gerade einen neuen Kernel (2.4.20-ck6) gebacken und installiert. Leider funktioniert jetzt der DHCP-Klient nicht mehr. Wenn ich das Netzwerk in

Re: linux und Digitalkameras

2003-06-16 Thread Michael Renner
On Friday 13 June 2003 23:59, Christian Plätzinger wrote: Peter Kuechler wrote: [...] Könnt ihr mir ein paar Kameras nennen, die gut laufen und nicht zu teuer sind? Es müssen keine Spitzenmodelle sein! Ich persönlich habe eine Nikon 4300 und bin sehr zufrieden damit. Anbindung über USB

Re: Neuer Kernel - Kein DHCP

2003-06-16 Thread Stephan Windmller
Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] writes: In der .config sind die beiden relevanten Schalter gesetzt: CONFIG_IP_PNP=y CONFIG_IP_PNP_DHCP=y Zumindest beim dhcpd waren IIRC auch die Schalter CONFIG_PACKET und CONFIG_FILTER relevant. Geben die Logfiles keine genaueren Infos? --

Re: Kein Ton zu hoeren

2003-06-16 Thread Peter Schubert
Michelle Konzack schrieb: Hallo Sabine, Am 23:34 2003-06-11 +0200 hat Sabine Schulz geschrieben: Nun geht alles ohne Fehlermeldung, nur kommt kein Ton, Boxen sind überprüft und funktionsfähig. Hat jemand vielleicht ne Idee? Vieleicht ist bei dir Volume auf null !!! installiere

Re: Verbindungsabrechnung fuer eine Wohngemeinschaft

2003-06-16 Thread Ruediger Pretzlaff
Hi, ich nehme an, das ist ein bekanntes und bereits gelöstes Problem, eine Webrecherche führte aber zu keinem Ergebnis. Ich wäre dankbar für Hinweise aller Art: Meine WG will über 1 Gateway (z. Zt. flui4li, das muss aber nicht so sein, ISDN, Zeittakt) Internetdienste nutzen. Dabei sollen die

Re: Neuer Kernel - Kein DHCP

2003-06-16 Thread Thorsten Haude
Moin, * Tobias Kraus [EMAIL PROTECTED] [2003-06-16 16:39]: Am Montag, 16. Juni 2003 14:55 schrieb Thorsten Haude: Wer weiß Rat? /usr/share/doc/dhcp-client/README.gz: Duh. Meine einzige Ausrede ist, ... Ne, eigentlich habe ich keine Ausrede. Sorry für die Zeitverschwendung und vielen Dank, so

Re: Bluecurve auch unter Debian verfügbar?

2003-06-16 Thread Patrick Pletscher
Hallo, Am Son, 2003-06-15 um 21.33 schrieb Frank Becker: Guten Abend liebe Listenleser, gibt es eine Möglichkeit, RedHats Bluecurve auf Debian anzuwenden? für gnome 2.2 gibts: gtk2-engines-wonderland So hast du schon mal alle GTK2 Anwendungen mit Bluecurve. Für Mozilla denke kenne ich

netzwerk

2003-06-16 Thread Breu, Johannes Martin
An die Liste, ich schaffe es nicht, meinen PC ins netzwerk zu intgerieren. Mich selber kann ich anpingen, im lokalen Netzwerk befindliche Maschinen nicht. Das ist mein ifconfig output: eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:E0:7D:7A:6A:DE inet addr:172.17.3.113

Re: linux und Digitalkameras

2003-06-16 Thread Markus Lechner
Gibt es eigentlich Modelle bei denen der Videomodus ebenfalls funktioniert, also mit /dev/video0 eine Webcam ersetzt? Also meine Olympus Camedia C4040 hat noch einen AV-Ausgang, mittels dem ich die direkt an einen Monitor, etc. anschliessen kann... Hab's noch nicht versucht, aber die müsste

Re: Exim deinstallieren

2003-06-16 Thread Heike C. Zimmerer
Clemens Wohld [EMAIL PROTECTED] writes: * On Mon, Jun 16, 2003 at 01:35:29PM +0200, Sven Richter wrote: On Mon, 16 Jun 2003 13:18:06 +0200 Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] wrote: cp -a /bin/true /etc/init.d/exim Danke hat wunderbar funktioniert, mir ist auch wieder eingefallen wieso

Re: netzwerk

2003-06-16 Thread Christian Schmidt
Breu, Johannes Martin schrieb/wrote: ich schaffe es nicht, meinen PC ins netzwerk zu intgerieren. Mich selber kann ich anpingen, im lokalen Netzwerk befindliche Maschinen nicht. Das ist mein ifconfig output: eth0 Link encap:Ethernet HWaddr 00:E0:7D:7A:6A:DE inet

SpamAssassin MySQL

2003-06-16 Thread Christian Schmidt
Hallo miteinander, auf meinem Woody-System habe ich einige Backports von Norbert Tretkowski installiert, u.a auch den SpamAssassin in Version 2.55-0.nobse.1. Nun habe ich mich einmal darangesetzt, die User-Preferences in eine MySQL-Datenbank auszulagern. Leider kann der spamassassin aber nicht

RE: Frage zu bf24 Installation

2003-06-16 Thread Tauber, Mathias HDP
Nabend, Jetzt habe ich aber folgendes Problem: Da ich schon recht spät dran war mit dem Server, ist er schon auf dem Weg zum Kunden. Kann ich den Kernel noch so updaten, und wenn ja welchen nehme ich dann? Ist der stable oder testing? IMO den gleichen, der auf der Install-CD war:

Re: Exim deinstallieren

2003-06-16 Thread Heike C. Zimmerer
Clemens Wohld [EMAIL PROTECTED] writes: Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] wrote: cp -a /bin/true /etc/init.d/exim cua andreas Um sowas zu umgehen empfehle ich ein - snipp #!/bin/bash exit 0 snapp gleich

Re: Exim deinstallieren

2003-06-16 Thread Andreas Kretschmer
am Mon, dem 16.06.2003, um 19:20:30 +0200 mailte Heike C. Zimmerer folgendes: cp -a /bin/true /etc/init.d/exim Danke hat wunderbar funktioniert, mir ist auch wieder eingefallen wieso ich das exim nicht mehr da hatte. Das habe ich irgendwann mal rausgenommen, damit es nicht gestartet

Re: netzwerk

2003-06-16 Thread Frank Becker
Breu, Johannes Martin wrote: An die Liste, ich schaffe es nicht, meinen PC ins netzwerk zu intgerieren. Mich selber kann ich anpingen, im lokalen Netzwerk befindliche Maschinen nicht. [ SCHNIPP ] Die Dateien /etc/hosts /etc/resolv.conf habe ich nach Vorlage eines anderen Rechners entsprechend

Re: netzwerk

2003-06-16 Thread Stephan Windmller
Breu, Johannes Martin [EMAIL PROTECTED] writes: Die Dateien /etc/hosts /etc/resolv.conf habe ich nach Vorlage eines anderen Rechners entsprechend editiert. Was sagt `route -n`? -- Welcome to Game 2, Book 7, Chapter 4, Stage 1, Area 19, Zone 6, Subzone 11, Level 56, Sublevel 18, Act 6, Subact

Re: [OT] keine dyndns.org Rechner bei google?

2003-06-16 Thread frank paulsen
Rainer Ellinger [EMAIL PROTECTED] writes: frank paulsen schrieb: Suchmaschinen arbeiten oft IP-orientiert. im zeitalter virtuellen hostings halte ich das fuer sehr unwahrscheinlich. Ok, streichen wir oft (was nur einzelne bedeutungslose Krauter abdecken könnte) und lies es nochmal. Es

Re: ip-masquerading

2003-06-16 Thread Matthias Weinhold
Hallo Clemens, Am Mon, 16 Jun 2003 17:23:45 +0200 Clemens Wohld [EMAIL PROTECTED] schrieb: Hallo, * On Mon, Jun 16, 2003 at 10:59:50AM +0200, Matthias Weinhold wrote: ich habe ein -- für mich nicht nachvollziehbares -- Problem. Ahhssoo, deswegen die fehlenden Fehlermeldungen *fg*

Re: Exim deinstallieren

2003-06-16 Thread Andreas Metzler
Heike C. Zimmerer [EMAIL PROTECTED] wrote: Clemens Wohld [EMAIL PROTECTED] writes: * On Mon, Jun 16, 2003 at 01:35:29PM +0200, Sven Richter wrote: On Mon, 16 Jun 2003 13:18:06 +0200 Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] wrote: cp -a /bin/true /etc/init.d/exim Danke hat wunderbar funktioniert,

Re: Trafic logger

2003-06-16 Thread Jens Link
Sacher Khoudari [EMAIL PROTECTED] writes: Hi! Gibt es irgend ein Tool was mir den Trafic loggen kann? ntop ipac-ng Jens -- I just found out that the brain is like a computer. If that's true, then there really aren't any stupid people. Just people running Windows. -- Haeufig gestellte

Re: statische IP in Abhängigkeit von MAC-Adresse

2003-06-16 Thread Tobias Kraus
Am Sonntag, 15. Juni 2003 22:52 schrieb Rainer Ellinger: Tobias Kraus schrieb: kein Thema). So meine ich gelesen zu haben, dass man irgendwie die Kombination der zusammengehörigen MAC- und IP-Adresse angeben kann und dass dann das Auswahlkriterium, welche Karte welche IP bekommt, nicht

rlogin ohne Passwort

2003-06-16 Thread Pedro Sanfilo
hallo an die liste ich bin gerade dabei software auf meheren rechnern zu kopieren und um die sache zu vereinfachen hab ich halt ein script geschrieben das rlogin benutz hab aber das problem das er ein password von mir haben möchte was ich eigentlich vermeiden muss wegen script und so..

Re: Festplatten Image

2003-06-16 Thread Joerg Rossdeutscher
Am Son, 2003-06-15 um 11.38 schrieb Thomas Templin: (cd / ; tar cf - .) | ( cd /zielverzeichnis ; tar xvf -) Ungetestet: Sollten wir dem tar nicht noch ein -p, ein -m , ein --atime-preserve und ein -l spendieren? -p Zugriffsrechte beim Auspacken erhalten --atime-preserve

Re: rlogin ohne Passwort

2003-06-16 Thread Christian Schmidt
Pedro Sanfilo schrieb/wrote: ich bin gerade dabei software auf meheren rechnern zu kopieren und um die sache zu vereinfachen hab ich halt ein script geschrieben das rlogin benutz hab aber das problem das er ein password von mir haben möchte was ich eigentlich vermeiden muss wegen

Re: Serial ATA-Controller SIL 3112 wird nicht erkannt

2003-06-16 Thread Hendrik März
Hallo Peter, nachdem ich damit die Nase voll hatte, habe ich 1. mich in die Datei etc/sudoers eingetragen 2. auf meinem usr-Desktop eine Verknüpfung erstellt, z.B. sudo hdparm -c1d1 /dev/hdx (x=a bis n) Jetzt klappt es mit einem Mausklick Peter ich hab mir das Paket hwtools installiert

Re: netzwerk

2003-06-16 Thread Daniel Senger
Kannst du die Konfiguration aus der Datei /etc/network/interfaces betreffend eth0 mal posten? Das könnte meine Glaskugel entlasten ;-) Hast du dort das default-gateway eingetragen? Daniel -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: rlogin ohne Passwort

2003-06-16 Thread Stephan Windmller
Pedro Sanfilo [EMAIL PROTECTED] writes: ich bin gerade dabei software auf meheren rechnern zu kopieren und um die sache zu vereinfachen hab ich halt ein script geschrieben das rlogin benutz Nimm slogin, das dürfte eh ein Symlink sein. Dann generierst Du mit 'ssh-keygen' einen Key ohne

Re: Neuer Kernel - Kein DHCP

2003-06-16 Thread Thorsten Haude
Moin, * Wolfgang Fischer [EMAIL PROTECTED] [2003-06-16 17:11]: On Mon, 16 Jun 2003 15:20:14 +0200, Thorsten Haude wrote: ich habe gerade einen neuen Kernel (2.4.20-ck6) gebacken und installiert. Leider funktioniert jetzt der DHCP-Klient nicht mehr. dhclient funktioniert nicht mit einem

Re: Neuer Kernel - Kein DHCP

2003-06-16 Thread Thorsten Haude
Moin, * Stephan Windmüller [EMAIL PROTECTED] [2003-06-16 17:45]: Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] writes: In der .config sind die beiden relevanten Schalter gesetzt: CONFIG_IP_PNP=y CONFIG_IP_PNP_DHCP=y Zumindest beim dhcpd waren IIRC auch die Schalter CONFIG_PACKET und CONFIG_FILTER

Re: Exim deinstallieren

2003-06-16 Thread Heike C. Zimmerer
Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] writes: Heike C. Zimmerer [EMAIL PROTECTED] wrote: Clemens Wohld [EMAIL PROTECTED] writes: Um sowas zu umgehen empfehle ich ein - snipp #!/bin/bash exit 0 snapp gleich nach dem Interpreter zu

  1   2   3   4   5   6   >