Re: Homeverzeichnise beim Login mounten?

2003-10-17 Diskussionsfäden Martin Wittwer
Markus Maiwald wrote: Stimmt so nicht ganz, Ich glaube es gibt unter Windows einen NFS-Server und zwar WARNFS Schau mal unter http://www.fortunecity.de/wolkenkratzer/ibm/592/net/warnfs.html nö, der geht nicht, weil der Link broken ist und nu? Markus Wenn du dir ein bisschen Mühe gemacht

Re: Port 9021

2003-10-17 Diskussionsfäden Dieter Franzke
Hi Thorsten, Am Donnerstag, 16. Oktober 2003 23:30 schrieb Thorsten Haude: Moin, * Thomas Schönhoff [EMAIL PROTECTED] [2003-10-16 13:21]: Ich hab' in der vorangehenden Mail vergessen auf: http://www.tcports.de/port_9000-9499.html hinzuweisen. Beides zeigt für den Port auf

Alten Kernel reaktivieren?

2003-10-17 Diskussionsfäden Andreas Bohnert
Hallo, ich habe auf meinem Woody System einen 2.4.14 Kernel compiliert und daraus ein Debian Paket erzeugt. Nach dem Testen des neuen Kernels wollte ich wieder auf den alten 2.2.20'er umstellen. Habe das Paket erfolgreich deinstalliert und einen symbolischen Link /vmlinuz auf den alten

Re: OT: Re: unterschied zwischen ftp-server und Samba

2003-10-17 Diskussionsfäden Dirk Prsdorf
Lars Weissflog [EMAIL PROTECTED] wrote: 5) SMB geht nur innerhalb eines Subnetzes, die meisten Router und Firewalls lassen den Kram nicht durch. Mh, ich habe SMB schon ohne Probleme über Subnetzgrenzen hinweg im Einsatz gehabt, was habe ich da flasch gemacht? -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: verlassene Dateien finden

2003-10-17 Diskussionsfäden Dirk Prsdorf
Norbert Fabritius [EMAIL PROTECTED] wrote: eine Methode, die mir alle Dateien liefert, die nicht vom Paketsystem erfasst sind. apt-get install cruft vielleicht? -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie

Server bzw. Kernelabstürze

2003-10-17 Diskussionsfäden Andreas Stoeffer
Hallo Liste, ihr seid meine letze Chance. Ich bin begeisterter Debian Nutzer seit mittlerweile 2 Jahren. ein Problem ließ sich bis jetzt nicht lösen, da es willkürlich und plötzlich auftritt. Meine Konfiguration: - Celeron 800 auf einem DFI Board mit VIA Chipsatz - Grafikkarte Riva TNT - 2

usb-storage Problem

2003-10-17 Diskussionsfäden Malte Thoma
Hallo, ich habe einen 2.4.22 kernel und eine externe Festplatte am USB Bus (1.0 oder 1.1 weiß ich nicht genau) meines laptops. Mit mount /dev/sda1 /mnt läßt sich das Ding auch verwenden. Meistens jedenfalls. Wenn ich aber zuviel auf einmal über den Bus jagen will, dann kommt es manchmal dazu,

AW: samba-2.2.3a-12: Can't become connected user!

2003-10-17 Diskussionsfäden Patrik Mayer
Hi, zum anmelden in eine Domäne braucht du ein smb-passwort für root, damit er überhaupt Rechner der Domäne hinzufügen darf. Ausserdem solltest du nach hinzufügen des Rechners zur Domäne einen remoteuser (die Jungs mit der Weltkugel) auf der Kiste anlegen mit Adminrechten, weil sonst darf der

Re: Server bzw. Kernelabstürze

2003-10-17 Diskussionsfäden Frank Evers
On Freitag, 17. Oktober 2003 10:01, Andreas Stoeffer wrote: System: debian 3.0 testing gibt es nicht Das Problem: Der Server hängt sich bei großen Datentransfers (z.B. CDs auf einem Client rippen und auf dem Server ablegen. Gleichzeitig Musik vom Server abrufen und eine CD brennen)

Re: Alten Kernel reaktivieren?

2003-10-17 Diskussionsfäden Frank Evers
On Freitag, 17. Oktober 2003 09:30, Andreas Bohnert wrote: Habe das Paket erfolgreich deinstalliert und einen symbolischen Link /vmlinuz auf den alten Kernel erzeugt. Er fährt den alten Kernel auch brav hoch, kommt aber mit den Modulen nicht zurecht, d.h. es hagelt Fehlermeldungen. Was denn

Re: Semi-OT: Gnoppix 0.6.0 beta1

2003-10-17 Diskussionsfäden Frank Evers
On Donnerstag, 16. Oktober 2003 11:30, Peter Baumgartner wrote: noch nicht so ganz ausgereift ( will z. B. partout /root unter /home/root installieren Was prinzipiell nicht tragisch ist, wenn /home auf der root-Partition liegt ... und ggf. ist das ja schnell gefixt. -- Gruß Frank --

Re: unsubscribe

2003-10-17 Diskussionsfäden Frank Evers
On Freitag, 17. Oktober 2003 01:13, Eric Marchionni wrote: Norman Klein wrote: unsubscribe *lol* schau mal in den header der emails! geht auch bei deinem microsoft outlook. weiss nicht auswendig wo (irgendwie/irgendwo optionen). oder einfach in den Footer dieser oder jeder anderen Mail auf

Re: OT: Re: unterschied zwischen ftp-server und Samba

2003-10-17 Diskussionsfäden Kristian Rink
Moin,... On Fri, 17 Oct 2003 09:26:44 +0200 Dirk Prösdorf [EMAIL PROTECTED] wrote: 5) SMB geht nur innerhalb eines Subnetzes, die meisten Router und Firewalls lassen den Kram nicht durch. Mh, ich habe SMB schon ohne Probleme über Subnetzgrenzen hinweg im Einsatz gehabt, was habe ich

Re: verlassene Dateien finden

2003-10-17 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo Dirk, On Fri, Oct 17, 2003 at 09:21:28AM +0200, Dirk Prösdorf wrote: Norbert Fabritius [EMAIL PROTECTED] wrote: eine Methode, die mir alle Dateien liefert, die nicht vom Paketsystem erfasst sind. apt-get install cruft vielleicht? Dachte ich auch mal. Das könnte allerdings etwas...

Re: exim smarthost error messages

2003-10-17 Diskussionsfäden Tim Boneko
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Für's Archiv: Da ich seit Wochen keine Mails von mehr als 60kb runterlade, ist mir mehr per Zufall aufgefallen, dass ein vorhandener Virus die Bearbeitung der Mail erheblich (20 Sek.) aufhält. Probieren ergab folgendes Setup: Kein clamav-daemon

Fw: Alten Kernel reaktivieren?

2003-10-17 Diskussionsfäden Andreas Bohnert
leider sitz ich jetzt nicht vor dem rechner, aber entweder war es can't open module oder modprobe failed. und das in einer endlosen reihe, so daß es einem schwindlig wird, wenn man dabei zusieht. ich hab in meinem modules verzeichnis nun ein 2.2.20 und ein 2.4.14 unterverzeichnis. weiss der

Re: Lilo: L 40 40 40

2003-10-17 Diskussionsfäden Markus Hansen
Am Sonntag, 12. Oktober 2003 20:18 schrieb Martin Samesch: On Sun, Oct 12, 2003 at 07:01:53PM +0200, Markus Hansen wrote: Am Sonntag, 12. Oktober 2003 12:17 schrieb Martin Samesch: Hallo Markus, On Sun, Oct 12, 2003 at 12:47:25AM +0200, Markus Hansen wrote: [...] Warning:

Re: OT: Re: unterschied zwischen ftp-server und Samba

2003-10-17 Diskussionsfäden Dirk Prsdorf
Kristian Rink [EMAIL PROTECTED] wrote: Dirk Prösdorf [EMAIL PROTECTED] wrote: Mh, ich habe SMB schon ohne Probleme über Subnetzgrenzen hinweg im Einsatz gehabt, was habe ich da flasch gemacht? Nichtsdestotrotz wirst Du merken, daß dort gewisse Funktionalitäten trotzdem nicht klappen

Re: Migration Mailer, Newsreader

2003-10-17 Diskussionsfäden Georg Hoermann
On Thursday 16 October 2003 20:44, Dieter Franzke wrote: Hi, ReHi, 1. Mail -- kmail, sylpheed, evolution Kmail oder Mozilla-Mail 2. news -- pan knode ciao dieter Gruss Georg (auch Ex-Agent User) -- Georg Hoermann, Fachabteilung Wasserwirtschaft / Dep. Hydrology Ecosystem Research

Re: Samba + Virenschutz

2003-10-17 Diskussionsfäden Stephan Seitz
Hi! On Fri, Oct 17, 2003 at 02:01:00AM +0200, Markus Maiwald wrote: Oder regelmässig nen virenscanner starten und alle infizierten löschen. Letzte Lösung aber zu human imo. Kommst aus Bayern oder hälst Dich für obertoll oder wie? Jedenfalls möchte ich danken nicht so einen Regimevater wie Dich

Re: Migration Mailer, Newsreader

2003-10-17 Diskussionsfäden Steffen Lorch
Du (Georg Hoermann) schriebst: 2. news -- pan knode auch sylpheed-claws oder (X)Emacs/Gnus... cu Steffen -- BOFH excuse #321: Scheduled global CPU outage pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: WebDAV Client mit Download Funktion

2003-10-17 Diskussionsfäden Michael Renner
On Thursday 05 June 2003 00:18, Andreas Pakulat wrote: Hi, Moin, Ich brauche einen vernünftigen Client für WebDAV, dieser soll das hast du inzwischen was gefunden? Getten von Verzeichnissen samt Inhalt unterstützen, der für das Edit benutzte Editor muss veränderbar sein und wenns geht

Re: Fundsachen in HomeVZ: mit ls -l ?$2@ und mit echo: ^W$2@

2003-10-17 Diskussionsfäden Michael Maldener
Am Freitag, 17. Oktober 2003 04:36 schrieb Marius Oskandi: On Fre, 2003-10-17 at 03:03, Michael Maldener wrote: Hallo an alle Linux-user, Diese Dateien oder Links oder was? ?$2@ und ^W$2@ habe ich in meinem HomeVZ (user ich) gefunden. Wer kann mir sagen, was diese bedeuteten?

Re: Samba: smbd Start dauert sehr lange

2003-10-17 Diskussionsfäden Lars Weissflog
Hallo Hans-Georg, On Thu, 2003-10-16 at 20:05, Hans-Georg Bork wrote: das ist richtig, Du hast nämlich u.a. dns proxy = no vergessen; Du gibst auch nicht bekannt, in welcher Reihenfolge Namen aufgelöst werden sollen und wo der wins-server liegt ... man smb.conf kann sehr nützlich sein

AW: Fundsachen in HomeVZ: mit ls -l ?$2@ und mit echo: ^W$2@

2003-10-17 Diskussionsfäden Patrik Mayer
Hi, nur mal als Idee: mit MidnightCommand (mc) löschen hab mich nicht richtig mit befasst, die Idee kam mir nur beim drüber lesen. mfg Patrik Mayer --- Intedo GmbH Heinrich-Neeb-Str. 17 35423 Lich fon: 06404 6590 0 -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

kile und broken packages

2003-10-17 Diskussionsfäden Martin Wegmann
hallo, ich habe kile installiert, was die folgende Fehlermeldung lieferte: Unpacking replacement kdelibs-data ... dpkg: error processing /var/cache/apt/archives/kdelibs-data_4%3a3.1.4-2_all.deb (--unpack): trying to overwrite `/usr/share/mimelnk/application/x-cue.desktop', which is also in

Re: Lilo: L 40 40 40

2003-10-17 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo Markus, On Fri, Oct 17, 2003 at 11:43:22AM +0200, Markus Hansen wrote: Am Sonntag, 12. Oktober 2003 20:18 schrieb Martin Samesch: On Sun, Oct 12, 2003 at 07:01:53PM +0200, Markus Hansen wrote: Am Sonntag, 12. Oktober 2003 12:17 schrieb Martin Samesch: On Sun, Oct 12, 2003 at

Re: AW: Fundsachen in HomeVZ: mit ls -l ?$2@ und mit echo: ^W$2@

2003-10-17 Diskussionsfäden Michael Maldener
Subthema Shellgrammatik Hi, nur mal als Idee: mit MidnightCommand (mc) löschen Danke! Die zwei unsterblich Boesen: ?$2@ und ^W$2@ sind jetzt tot. Hab ?$2@ geloescht; jetzt war auch!!! ^W$2@gleich mit weg!!! P.S. an alle in der Liste, waere immer noch brennend interessiert was

Re: Samba + Virenschutz

2003-10-17 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Joerg Jaspert schrieb/wrote: Ansonsten könnte man per cronjob alle dateien des sohnes regelmässig löschen. Ist IMO unnoetig. Oder per iptables dessen rechner komplett vom netz trennen, dann verteilt sich auch kein virus mehr. Es sei denn, jemand anders greift auf den verseuchten

Re: Samba + Virenschutz

2003-10-17 Diskussionsfäden Kristian Rink
Moin,... On Fri, 17 Oct 2003 14:07:43 +0200 Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: In einer der letzten c't-Ausgaben fand sich ein laengerer Artikel, welcher diverse Virenscanner fuer Linux miteinander verglich. Mittels des Moduls dazuko (= Datenzugriffskontrolle) sind diverse Scanner

Re: Probleme mit APT nach missgl

2003-10-17 Diskussionsfäden Hans-Georg Bork
Moin, On Fri, Oct 17, 2003 at 05:05:17PM +0200, Bj?rn Alexander Binder wrote: [...] [EMAIL PROTECTED]:~# apt-get install tuxracer Paketlisten werden gelesen... Fertig Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut... Fertig Sie möchten wahrscheinlich ,,apt-get -f install aufrufen, um dies zu

Woody - Synaptic in neuerer Version ?

2003-10-17 Diskussionsfäden P. Theisen
Hallo allerseits, ist es eigentlich möglich - ohne das ganze System durcheinanderzubringen - in Woody eine neuere Version von Synaptic einzubauen, als sie derzeit drin ist (0.16 m.E.)? MfG. Peter -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: SMTP: TCP oder UDP

2003-10-17 Diskussionsfäden Mika Fischer
Hallo, Thorsten! * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [2003-10-17 23:44]: Ist klar. Jetzt mal Klartext: Wir hatten eine kontroverse Diskussion über dieses Thema, mein Gegenüber meinte, daß SMTP beinahe immer mit UDP benutzt wird, ich bin nach wie vor der Meinung, daß UDP allenfalls in skurillen