Re: VPN SSH und die Firewall

2004-03-10 Diskussionsfäden Thomas Sommer
Ein VPN ist sowas wie eine Röhre, durch die die Daten gehen. Währe die Röhre aus Glas, könnte man von außen nur verschl. Zeugs sehen. Nettes Tool dafür ist tcpdump. Nun, jede Röhre hat 2 Enden. Dort terminiert das VPN. Die Enden können Clients oder Netze sein. Die Röhre selbst kann SSH sein

Re: kdm und xfce4

2004-03-10 Diskussionsfäden Martin Kppers
Moin, moin allerseits, hallo Roland Roland M. Kruggel kritzelte: ich habe als loginmanager kdm laufen. kdm kann ja mehrere Windowsmanager verwalten und starten. Jetzt habe ich xfce4 installiert. Wie bekomme ich dieses jetzt in das Aufwahlmenu von kdm? Sollte der Vorschlag meines

Re: Probleme mit libqt

2004-03-10 Diskussionsfäden Hanno Bttcher
Oliver Antwerpen wrote: Moin! Hanno Bttcher [EMAIL PROTECTED] wrote: [-- text/plain, Encoding 8bit, Zeichensatz: ISO-8859-15, 114 Zeilen --] Das ist okay, den HTML-Kram kannst Du bitte gelegentlich deaktivieren. /usr/lib/libqt-mt.so: undefined reference to

Re: Reiserfs-Partition berprfen

2004-03-10 Diskussionsfäden Gerhard Gaussling
Hallo Klaus, Am Mittwoch 10 März 2004 20:40 schrieb Klaus Becker: Es lebe partimage!! oder mindi/mondo, jedenfalls tut backup not! Herzlichen Glückwunsch noch. Ich habe damals neu installiert. ;-( Kurze Zeit später dann wieder das gleiche. Jetzt bin ich bei ext3 hängen geblieben... ciao

Re: k3b unter Kernel 2.6.3

2004-03-10 Diskussionsfäden Gerhard Gaussling
Am Sonntag 07 März 2004 10:15 schrieb Gerhard Gaussling: Am Sonntag 07 März 2004 03:02 schrieb J-T Krug: Ist eigentlich nicht schwer... Mit diese Infos wohl nicht mehr! Danke Jörg! ciao Gerhard hmm .., das war wohl zu früh: CC drivers/ide/ide-proc.o drivers/ide/ide-proc.c:115:

Re: apt-get dist-upgrade...

2004-03-10 Diskussionsfäden Andreas Metzler
Heino Tiedemann [EMAIL PROTECTED] wrote: Sven Hartge [EMAIL PROTECTED] wrote: Heino Tiedemann [EMAIL PROTECTED] wrote: Ein apt-get update ersetzt/erspart einem kein dselect update. Andersherum stimmt dies allerdings. Schriebst du nicht: , | Wichtig dabei: dselect funktioniert _nur_,

Re: apt-get dist-upgrade...

2004-03-10 Diskussionsfäden Sven Hartge
Heino Tiedemann [EMAIL PROTECTED] wrote: Sven Hartge [EMAIL PROTECTED] wrote: Heino Tiedemann [EMAIL PROTECTED] wrote: Ein apt-get update ersetzt/erspart einem kein dselect update. Andersherum stimmt dies allerdings. Schriebst du nicht: , | Wichtig dabei: dselect funktioniert _nur_,

Re: Drucken mit CUPS

2004-03-10 Diskussionsfäden Sven Hartge
Jochen Heller [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe einen HP Laserjet 4 spreche denselben mit CUPS an. Er druckt auch ganz wunderbar - er denkt mir nur zu lange nach. Definiere zu lange. Kann man ihm die Denkpausen verkürzen - also liegt das an CUPS, an Linux ( der Spoolerverwaltung oderwas

Re: Neues Geschaeft.

2004-03-10 Diskussionsfäden Heike C. Zimmerer
Ruediger Noack [EMAIL PROTECTED] writes: Heike C. Zimmerer wrote: Man kann viel über t-online sagen (ich habe dort unter Protest gekündigt), aber sie haben einen (meist) funktionierenden Abuse Desk und sind darin besser als die meisten anderen Provider. Ich finde, der Spamschutz bei GMX

Re: Mozilla 1.6 von backports.org macht Probleme;-(

2004-03-10 Diskussionsfäden Dirk Salva
Hallo Reinhold, mal abstrakt betrachtet, die Konfigdateien sagen Mozilla ja nur, wie er sich wann verhalten soll, der Rest steckt ja in den Binaries und Libraries. Ich vermute mal, dass das Upgrade von 1.4 auf 1.6 irgendeinen Bestandteil der 1.4er Installation nicht austauscht (kann gewollt

Re: Mozilla 1.6 von backports.org macht Probleme;-(

2004-03-10 Diskussionsfäden Dirk Salva
Hallo Reinhold, er sich wann verhalten soll, der Rest steckt ja in den Binaries und Libraries. Ich vermute mal, dass das Upgrade von 1.4 auf 1.6 irgendeinen Bestandteil der 1.4er Installation nicht austauscht (kann gewollt sein oder nicht) und Mozilla deswegen wie gewünscht passiert. Also

Re: CPU-Geschwindigkeit bei GBit-Netzwerkkarten ?

2004-03-10 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-03-10 20:13:49, schrieb Thomas Reiß: Hallo Michelle Konzack, Das ist richtig, ich komme auch durchschnittlich auf eine Durchschnitts- Last von nicht mehr als 3-4% auf 24 Stunden. Nur dann gibt es wieder Tage, an denen echt geschaft werden muß und die Traffic nicht unter 80% auf nem

Re: Dateimanager fuer KDE

2004-03-10 Diskussionsfäden Joachim Schlffel
On Wed, 10 Mar 2004 21:50:46 +0100 Timo Kirst [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo, ich bin auf der Suche nach einem schoenen grafischen Dateimanager fuer KDE im Stile eines Midnight Commanders/Norton Commander. Ich meine, Konquerer bietet ein solches View Profile, aber das ist eher ein

Re: CPU-Geschwindigkeit bei GBit-Netzwerkkarten ?

2004-03-10 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-03-10 20:31:23, schrieb Hugo Wau: Am Mit, 2004-03-10 um 11.34 schrieb Michelle Konzack: Michelle, das ist wie mit allem. Schnell genug ist immer nur der neueste und schnellste Prozessor mit dem Maximalausbau an RAM. Alles andere sind Abstriche, die man halt als Kompromiss zugunsten des

Re: Mozilla 1.6 von backports.org macht Probleme;-(

2004-03-10 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-03-10 20:24:00, schrieb Dirk Salva: Hallo Michelle, Also ich würde einfach mal 'mozilla' schließen, das ~/.mozilla umbennen und dann 'mozilla' neu starten und sehen was passiert. Also muesste ich auf den Rechnern erst 1.4 installieren (woher nehmen?), um dann nochmal auf 1.6

WLAN Karte

2004-03-10 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
Hi, meine Netgear WG511 hat wohl den Geist aufgegeben, ich kann mich nicht mehr vom Router entfernen ohne das die Verbindung zusammenbricht... Nun steht der Neukauf auf dem Programm. Also ich hab 4 Karten zur Auswahl und wollte hier mal nach Erfahrung mit der Unterstuetzung fragen, vor allem

Re: lineakconfig debs?

2004-03-10 Diskussionsfäden Sven Schmidt
Am Mi, den 10.03.2004 schrieb Patrick Cornelissen um 22:52: Hi! Ich habe jetzt mal meinen Desktop Rechner frisch installiert. leider ist anscheinend kein Konfig-Prog. von lineak mehr in den Repositories. lineakconfig und klineakconfig sind nicht mehr zu finden :-/ Ich habe zum Glück die

Re: lineakconfig debs?

2004-03-10 Diskussionsfäden Patrick Cornelissen
Sven Schmidt schrieb: Die Konfig-Programme sind raus, da sie mit einer lineak-Version größer als 0.4 nicht zusammenarbeiten. Der Entwickler von lineak ist afaik dabei, die Oberfläche grad neu zu programmieren. Ach so. Hmm, funktioniert hat es bei mir aber *g* (vorher) Aber Danke für die Info!

Re: apt-get dist-upgrade...

2004-03-10 Diskussionsfäden Peter Kuechler
Am Mittwoch, 10. März 2004 12:18 schrieb Peter Kuechler: Jetzt muß ich mal auf meine eigene Mail antworten: Am Mittwoch, 10. März 2004 02:36 schrieb Sven Hartge: Jörg Arlandt [EMAIL PROTECTED] wrote: Heino Tiedemann schrieb: Was bedeutet das mit seinen Punkt zum Update der

Installation Openoffice1.1

2004-03-10 Diskussionsfäden Andreas Sonnabend
Hallo, ich habe woody und über deb ftp://ftp.freenet.de/pub/debian-openoffice/ unstable main contrib apt-get install openoffice-org-l10n-de openoffice installiert. Es erscheint auch alles im KDE-Menü. Wenn ich allerdings z.B. OpenofficeWriter im Menü auswähle, versucht er einige Zeit zu

<    1   2