Re: Rechner schaltet nicht ab ...

2005-01-09 Diskussionsfäden Claus Malter
Dirk Deimeke wrote: Hallo, Hi, Hier ist acpi und acpid installiert (wie bekomme ich eigentlich heraus, ob der apm auch installiert ist?). Mit dpkg und evtl. ein grep dahinter # dpkg -l In der /etc/lilo.conf ist als Kernel-Parameter apm=off acpi=on gesetzt. Leider schaltet das Notebook aber beim

Kernel Problem / Glaubens Frage(?)

2005-01-09 Diskussionsfäden Swen Walkowski
Hi, als erstes zu meinem problem: Ich habe mir einen neuen Kernel kompiliert nur bootet der Kernel leider nicht ich bekomme immer eine KernelPanic. Ich bin die komletter configuration noch ein paar mal durchgegangen aber leider immer wider das gleiche. Das wegen habe ich meine kernelconf mal hier

Re: Kernel Problem / Glaubens Frage(?)

2005-01-09 Diskussionsfäden Jan Lhr
ja halo erstmal,... Am Sonntag, 9. Januar 2005 09:57 schrieb Swen Walkowski: Hi, als erstes zu meinem problem: Ich habe mir einen neuen Kernel kompiliert nur bootet der Kernel leider nicht ich bekomme immer eine KernelPanic. Wes schreibt er denn genau? Nein, nicht alle Speicherregister,

Re: Was sagt mir diese chkrootkit-Meldung

2005-01-09 Diskussionsfäden Jan Lühr
ja hallo erstmal,... Am Sonntag, 9. Januar 2005 06:57 schrieb Nico Jochens: Moin Moin, da ich erst seit gestern mein chkrootkit laufen habe jetzt gleich mal die Frage, habe ich bei dieser Mail von chkrootkit ein Problem? /etc/cron.daily/chkrootkit: /usr/lib/GNUstep/System/.GNUsteprc

Re: Gelst: Musik nur als root (XMMS)

2005-01-09 Diskussionsfäden Ulrich Frst
Alexander Schmehl [EMAIL PROTECTED] wrote: * Ingo Strüwing [EMAIL PROTECTED] [050107 15:44]: addgroup benutzername audio Aber muss man dann nicht vor der Benutzung newgrp audio machen? Nein. Mit newgrp wirst du bis zum beenden der shell zusätzlich Mitglied der Gruppe. Beendest du

Re: bad interpreter

2005-01-09 Diskussionsfäden gebhard dettmar
On Friday 07 January 2005 21:44, Thorsten Haude wrote: Moin, * Klaus Becker wrote (2005-01-07 21:22): Le Vendredi 7 Janvier 2005 21:04, Thorsten Haude a écrit : * Klaus Becker wrote (2005-01-07 21:00): Le Vendredi 7 Janvier 2005 19:16, Thorsten Haude a écrit : * Klaus Becker wrote

Re: Was sagt mir diese chkrootkit-Meldung

2005-01-09 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Sun, Jan 09, 2005 at 10:14:28AM +0100, Jan Lühr wrote: ja hallo erstmal,... Am Sonntag, 9. Januar 2005 06:57 schrieb Nico Jochens: Moin Moin, da ich erst seit gestern mein chkrootkit laufen habe jetzt gleich mal die Frage, habe ich bei dieser Mail von chkrootkit ein Problem?

Re: Kernel Problem / Glaubens Frage(?)

2005-01-09 Diskussionsfäden Claus Malter
Swen Walkowski wrote: Hi, Servus, als erstes zu meinem problem: Ich habe mir einen neuen Kernel kompiliert nur bootet der Kernel leider nicht ich bekomme immer eine KernelPanic. Ich bin die komletter Ich habe mir mal dein Attachment angeschaut und folgendes gesehen: ... # # File systems # #

Re: Rechner schaltet nicht ab ...

2005-01-09 Diskussionsfäden Dirk Deimeke
Hallo Claus, An vielem. Ist das ein neueres Notebook oder schon etwas eingestaubt? Wären ein paar Informationen über die Hardware interessant. Vlt. unterstützt das BIOS es einfach nicht. das Notebook ist 9 Monate alt und hat unter SuSE mit ACPI funktioniert. Bitte, man liest sich sicher

Re: Verstndisfrage IMAP und Procmail

2005-01-09 Diskussionsfäden Michelino Caroselli
Nachtrag: Michelino Caroselli wrote: Thomas Wegner wrote: Den IMAP-Eintrag habe ich erst einmal auskommentiert, da er nicht so funktioniert, wie ich dass dachte. $LOGNAME ist ja meistens tommi. Nein, LOGNAME sollte das sein, was du in der fetchmailrc einstellst: poll dein.popserver.de

Re: Probleme mit kde, update 3.2 zu 3.3 (sarge, Kernel 2.4)

2005-01-09 Diskussionsfäden Thorsten Ebeling
Folgender Eintrag in /etc/kde3/kdm/kdmrc hätte vermutlich gereicht: #v+ ServerVTs=-7 #v- Sollte in der section [General] stehen. Zunächst: vielen Dank für die Hilfe! Ich denke, die einfache Wartung eines Desktop-Systems (ohne spezielle Ansprüche an Hard- und Software) sollte ohne das

Re: udev: /dev/hdc fehlt Kein cdrom/dvd nach kernel und dist-upgrade

2005-01-09 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Sun, Jan 09, 2005 at 01:07:51AM +0100, gerhard wrote: Ich habe das Problem, dass nach einem dist-upgrade und einem Kernel update von 2.6.8 - 2.6.10 meine udev Konfiguration kein cdrom device /dev/hdc mehr erstellt (/dev/dvd und /dev/cdrom fehlen deshalb ebenso). Das Problem hatte ich

Re: Probleme mit einigen Internetseiten

2005-01-09 Diskussionsfäden Stefan Meister
Stefan Meister schrieb: Hallo Debian User Ich habe folgendes Problem: Mein Server/Router hat 2 herkömmliche PCI Netzwerkkarten und eine WLAN Karte von Belkin Eingerichtet sind diese als eth0 - Verbindung mit einem Switch (Lokales Netzwerk) eth1 - ppp0 - an DSL Modem wlan0 - wireless Network für

Re: Kernel Problem , Server bootet zwar aber..

2005-01-09 Diskussionsfäden [EMAIL PROTECTED]
Hi [...] # /etc/fstab: Statische Informationen über die Dateisysteme # # Dateisystem Einhängepunkt Typ Optionen dump pass /dev/hda1 /boot ext3 defaults 0 2 /dev/hda2 /tmp ext3 defaults,noexec 0 2 /dev/hda3 / ext3 errors=remount-ro 0 1 /dev/hda4 none swap sw 0 0 proc /proc proc defaults 0 0

Re: schon wieder die Umlaute

2005-01-09 Diskussionsfäden Timo Veith
Elimar Riesebieter wrote: Sieht normal aus. Den Link sollte man nicht anlegen. console-tools sucht nach *.gz. Hast Du Änderunegn an /etc/console-tools/config vorgenommen? Wenn ja; welche (grep -v ^# /etc/console-tools/config) ? Elimar In Deinem ersten Posting in diesem Thread schriebst Du das

Re: Probleme mit kde, update 3.2 zu 3.3 (sarge, Kernel 2.4)

2005-01-09 Diskussionsfäden Robert Grimm
Thorsten Ebeling [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich denke, die einfache Wartung eines Desktop-Systems (ohne spezielle Ansprüche an Hard- und Software) sollte ohne das Abtauchen in die Innereien möglich sein. Mir wird das zu lästig und auch gefährlich, wenn sich an die einfache Installation

Linktip Slimline Laufwerkupgrade in Notebooks

2005-01-09 Diskussionsfäden Robert Michel
Salve, vor Weihnachten gab es ein PC Professional Thread bei der Michelle meinte das ihr Notebook nicht upgradefähig wäre. Vielleicht hilft hierbei: http://www.pc-sonderposten.de/Support/support.html genauer http://www.TKS-Computer.com/files/Slimline-FAQ.PDF Ansonsten noch mal den Tip

Re: Ausgabeumleitung

2005-01-09 Diskussionsfäden Remien, Carsten
Hallo, - Original Message - From: Frank Dietrich [EMAIL PROTECTED] Newsgroups: linux.debian.user.german Sent: Saturday, January 08, 2005 12:30 PM Subject: Re: Ausgabeumleitung und - Original Message - From: Adrian Zaugg [EMAIL PROTECTED] Newsgroups: linux.debian.user.german

Re: Kernel Problem , Server bootet zwar aber..

2005-01-09 Diskussionsfäden Bjoern Schmidt
[EMAIL PROTECTED] wrote: Hi [...] # /etc/fstab: Statische Informationen über die Dateisysteme # # Dateisystem Einhängepunkt Typ Optionen dump pass /dev/hda1 /boot ext3 defaults 0 2 /dev/hda2 /tmp ext3 defaults,noexec 0 2 /dev/hda3 / ext3 errors=remount-ro 0 1 /dev/hda4 none swap sw 0 0 proc

SCSI Treiber für Adaptec 2940 UA /2944 UW Gesucht

2005-01-09 Diskussionsfäden dirk.finkeldey
Hallo Liste erst ma ein gutes neues. Kann mir jemand helfen ich brauche Kernelmodule für die adaptec Contriller 2940 UA 2944 UW. Ich kann so keine passenden finden,ein hinweiß zum selber schustern würde mir schonn helfen. Das System ist ein Dual Pentium Pro 200 mit 1 MB L2 Cache und 1024 MB

SCSI Treiber für Adaptec 2940 UA /2944 UW Gesucht

2005-01-09 Diskussionsfäden Dirk Finkeldey
Hallo Liste erst ma ein gutes neues. Kann mir jemand helfen ich brauche Kernelmodule für die adaptec Contriller 2940 UA 2944 UW. Ich kann so keine passenden finden,ein hinweiß zum selber schustern würde mir schonn helfen. Das System ist ein Dual Pentium Pro 200 mit 1 MB L2 Cache und 1024 MB PS/2

Re: Was sagt mir diese chkrootkit-Meldung

2005-01-09 Diskussionsfäden Jan Lühr
ja hallo erstmal,... Am Sonntag, 9. Januar 2005 10:23 schrieb Sven Hoexter: On Sun, Jan 09, 2005 at 10:14:28AM +0100, Jan Lühr wrote: ja hallo erstmal,... Am Sonntag, 9. Januar 2005 06:57 schrieb Nico Jochens: Moin Moin, da ich erst seit gestern mein chkrootkit laufen habe jetzt

Re: Probleme mit einigen Internetseiten

2005-01-09 Diskussionsfäden Bjoern Schmidt
Stefan Meister wrote: iptables -A FORWARD -p tcp --tcp-flags SYN,RST SYN \ -j TCPMSS --clamp-mss-to-pmtu folgendes steht in /etc/ppp/ip-up.d/0clampmss : iptables -A FORWARD -p tcp --tcp-flags SYN,RST SYN -m tcpmss --mss 1400:1536 -j TCPMSS --clamp-mss-to-pmtu Das (pmtu) wird nicht funktionieren

Re: Ausgabeumleitung

2005-01-09 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Christian, * Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] [20050108 18:59]: Dein Engangement hier auf der Liste in allen Ehren, aber so ganz unrecht hat Udo nicht. Doch, hat er. Es war nach einer Umleitung gefragt, die solches tut, und die Antwort von Michelle war knapp, aber richtig. Wer

Re: SCSI Treiber für Adaptec 2940 UA /2944 UW Gesucht

2005-01-09 Diskussionsfäden Michael Wahlbrink
Hallo, Dirk Finkeldey wrote: Hallo Liste erst ma ein gutes neues. Kann mir jemand helfen ich brauche Kernelmodule für die adaptec Contriller 2940 UA 2944 UW. aic7xxx Ich kann so keine passenden finden,ein hinweiß zum selber schustern würde mir schonn helfen. Das System ist ein Dual Pentium Pro

Re: Verständisfrage IMAP und Procmail

2005-01-09 Diskussionsfäden Thomas Wegner
Am So, den 09.01.2005 schrieb Michelino Caroselli um 8:45: Hallo Michel! Der(Die) angemeldete(n) User hat(haben) eigentlich gar nichts mit der Mailzustellung zu tun. Das System holt regelmäßig per fetchmail die Mails ab. In der fetchmailrc musst du die Zuordnung ExternerUserName ==

Re: SCSI Treiber fr Adaptec 2940 UA /2944 UW Gesucht

2005-01-09 Diskussionsfäden Joerg Friedrich
Hi! Dirk Finkeldey schrieb am Sonntag, 09. Januar 2005 um 11:49:52 +0100: Kann mir jemand helfen ich brauche Kernelmodule für die adaptec Contriller 2940 UA 2944 UW. Ich kann so keine passenden finden,ein hinweiß zum selber schustern würde mir schonn helfen. Naja, es gibt zumindest unter

Re: SCSI Treiber für Adaptec 2940 UA /2944 UW Gesucht

2005-01-09 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo dirk.finkeldey, Am 2005-01-09 11:46:33, schrieb dirk.finkeldey: Hallo Liste erst ma ein gutes neues. Kann mir jemand helfen ich brauche Kernelmodule für die adaptec Contriller 2940 UA 2944 UW. Hehe, ich habe welche :-) Ich kann so keine passenden finden,ein hinweiß zum selber

Re: SCSI Treiber für Adaptec 2940 UA /2944 UW Gesucht

2005-01-09 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-01-09 12:18:27, schrieb Joerg Friedrich: Hi! Naja, es gibt zumindest unter kernel-source/Documentation/scsi einige Infos. Vielleicht suchst Du mal dort. Probier mal den aic7xxx treiber. aber den Alten :-) Greetings Michelle -- Linux-User #280138 with the Linux Counter,

Probleme mit /home auf Sambaserver

2005-01-09 Diskussionsfäden Thomas Trueten
Hallo Allerseits, ich möchte die Homeverzeichnisse meiner User auf einen NAS Server, der unter Samba läuft, auslagern. /etc/fstab: --- \\SAMBASERVER\hanswurst /home/hanswurst smbfs password=hanswurst,defaults,username=hanswurst,fmask=644,dmask=750, exec 0

Kein passives ISDN - udev oder wer?

2005-01-09 Diskussionsfäden Dirk Salva
Hi Leute, gerade stelle ich mit Verwunderung fest, daß auf meinem Client kein ISDN mehr vorhanden ist:-( Kernel 2.6.8-1-386, Debian Sarge mit udev und hotplug. ELSA PCC-16 ISDN-Karte, passiv, ISA. Die Module werden problemlos geladen (sowohl isdn als auch hisax und crc_ccitt sind vorhanden, isdn

Re: Volume Control problem

2005-01-09 Diskussionsfäden Lucas Lang
alsa hatte ich nicht laufen. m.e. brauche ich das auch nicht, weil ich auf einem anderen rechner eine quasi identische debian konfiguration installiert habe (ohne alsa) und dort das volume control perfekt funktioniert. habe trotzdem mal alsa installiert mit apt-get install alsa-base alsa-utils

Re: Probleme mit /home auf Sambaserver

2005-01-09 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Thomas, * Thomas Trueten [EMAIL PROTECTED] [20050109 12:31]: Hallo Allerseits, ich möchte die Homeverzeichnisse meiner User auf einen NAS Server, der unter Samba läuft, auslagern. Nimm NFS, da kannst du den gesamten home-Baum von remote mounten ohne Probleme mit Rechten. Die User-IDs

Re: DVD Laufwerk auslesen

2005-01-09 Diskussionsfäden Lucas Lang
hdparm ist ganz ok, aber das (fuer mich) wichtigste fehlt, naemlich welche rev das laufwerk hat: a, b oder c. hast du noch eine andere idee? hdparm -I /dev/hdc /dev/hdc: ATAPI CD-ROM, with removable media Model Number: TOSHIBA DVD-ROM SD-M1612 Serial Number:

Re: DVD Laufwerk auslesen (2)

2005-01-09 Diskussionsfäden Lucas Lang
nein, kann ich nicht. wie aktiviere ich das unter debian (2.4.27-1-686)? laufwerk haengt am secondary ide. kann mir jemand sagen, ob es ein debian package gibt, das das kann? irgendwie so in der art wie das ms programm DISCInfo (http://discinfo.rpc1.org/). Wenn du dDas Laufwerk per

Re: Probleme mit /home auf Sambaserver

2005-01-09 Diskussionsfäden Thomas Trueten
Am Sun, 09 Jan 2005 13:40:09 +0100 schrieb Felix M. Palmen [EMAIL PROTECTED]: Nimm NFS, da kannst du den gesamten home-Baum von remote mounten ohne Probleme mit Rechten. Die User-IDs sollten natürlich übereinstimmen. Danke für die Antwort, schon klar, NFS wäre mir auch lieber, gibts aber

Re: Volume Control problem

2005-01-09 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 09.Jan 2005 - 13:17:55, Lucas Lang wrote: habe trotzdem mal alsa installiert mit apt-get install alsa-base alsa-utils Da fehlt für dein setmixer noch alsa-oss oder die OSS-Compatibilitätsmodule. installation war erfolgreich, problem hat sich aber verschlimmert, weil alsaconf sich nicht

Re: Rechner schaltet nicht ab ...

2005-01-09 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 09.Jan 2005 - 07:53:17, Dirk Deimeke wrote: Hallo, dank Eurer Hilfe nähere ich mich dem Ende der Konfigurationsarbeiten. Hier ist acpi und acpid installiert (wie bekomme ich eigentlich heraus, ob der apm auch installiert ist?). dpkg -l apmd oder apt-cache policy apmd Leider

Re: Probleme mit /home auf Sambaserver

2005-01-09 Diskussionsfäden Bjoern Schmidt
Felix M. Palmen wrote: Hallo Thomas, * Thomas Trueten [EMAIL PROTECTED] [20050109 12:31]: Hallo Allerseits, ich möchte die Homeverzeichnisse meiner User auf einen NAS Server, der unter Samba läuft, auslagern. Nimm NFS, da kannst du den gesamten home-Baum von remote mounten ohne Probleme mit

Re: Probleme mit /home auf Sambaserver

2005-01-09 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 09.Jan 2005 - 13:56:17, Thomas Trueten wrote: Am Sun, 09 Jan 2005 13:40:09 +0100 schrieb Felix M. Palmen [EMAIL PROTECTED]: Nimm NFS, da kannst du den gesamten home-Baum von remote mounten ohne Probleme mit Rechten. Die User-IDs sollten natürlich übereinstimmen. Danke für die

Re: Kein passives ISDN - udev oder wer?

2005-01-09 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 09.Jan 2005 - 12:45:15, Dirk Salva wrote: Hi Leute, gerade stelle ich mit Verwunderung fest, daß auf meinem Client kein ISDN mehr vorhanden ist:-( Kernel 2.6.8-1-386, Debian Sarge mit udev und hotplug. ELSA PCC-16 ISDN-Karte, passiv, ISA. Die Module werden problemlos geladen (sowohl

Unleserliche Schrift im Infofenster von cdroast beim Brennen

2005-01-09 Diskussionsfäden Steffen Krapp
Ich brenne unter X mit xcdroast 0.98alpha. Wenn ich eine CD brenne, ist die Schrift in dem Infofenster nicht zu lesen, da sie sehr grobpixelig ist. Alles andere kann ich gut erkennen. Meine Suche nach dem Ursprung der dort verwendeten Schrift hat bisher keinen Erfolg gebracht. Für Tipps, woher

Re: Verstndisfrage IMAP und Procmail

2005-01-09 Diskussionsfäden Michelino Caroselli
Thomas Wegner wrote: In die Mailbox vom Provider werden Mails an veschiedene user dieses Systems umgeleitet. Oh, das hatte ich so aus deinem ersten Post nicht heraus gelesen. Es werden also aus einer Mailbox verschiedene lokale User bedient. Daher holt fetchmail erst mal alles ab. Procmail

Re: Unleserliche Schrift im Infofenster von cdroast beim Brennen

2005-01-09 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-01-09 14:49:35, schrieb Steffen Krapp: Ich brenne unter X mit xcdroast 0.98alpha. Wenn ich eine CD brenne, ist die Schrift in dem Infofenster nicht zu lesen, da sie sehr grobpixelig ist. Alles andere kann ich gut erkennen. Meine Suche nach dem Ursprung der dort verwendeten Schrift

Re: DVD Laufwerk auslesen

2005-01-09 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hallo Lukas, Lucas Lang [EMAIL PROTECTED] wrote: hdparm ist ganz ok, aber das (fuer mich) wichtigste fehlt, naemlich welche rev das laufwerk hat: a, b oder c. hast du noch eine andere idee? Vermutlich wird es das einfachste sein mal auf das Laufwerk drauf zu schauen. ;-) Ansonsten leider

Re: Volume Control problem

2005-01-09 Diskussionsfäden Lucas Lang
apt-get install alsa-oss habe ich gemacht which alsactl /usr/sbin/alsactl alsaconf error message ist modinfo: snd: no modules found with this name im weiteren dann No supported PnP or PCI card found dito in /var/log/messages isapnp: Scanning for PnP cards ... No Plug Play device found hast

Re: Was sagt mir diese chkrootkit-Meldung

2005-01-09 Diskussionsfäden Nico Jochens
On Sun, Jan 09, 2005 at 10:14:28AM +0100, Jan Lühr wrote: ja hallo erstmal,... Am Sonntag, 9. Januar 2005 06:57 schrieb Nico Jochens: Moin Moin, da ich erst seit gestern mein chkrootkit laufen habe jetzt gleich mal die Frage, habe ich bei dieser Mail von chkrootkit ein Problem?

webserver mit software raid1

2005-01-09 Diskussionsfäden werner detter
hallo liebe debianer, es gibt auch im neuen jahr wieder neue herausforderungen, auf die erste bin ich bisweilen schon wieder gestossen Smile ich möchte einen webserver auf 2 identischen SATA platten (2x80gb) mit software raid1 aufsetzten. debian sarge als basissystem ist auf der ersten platte

Re: Kernel Problem / Glaubens Frage(?)

2005-01-09 Diskussionsfäden Jan Kesten
Swen Walkowski wrote: Was wird als module und was wird mit * als fest in dern Kernel compeliert? Ist das eine Glaubensfrage oder gibt es da wirklich feste Regeln? Also eine Glaubensfrage ist das vielleicht nicht, aber es gibt eine gute Daumenregel - alles was dein Kernel zum Booten braucht

Re: udev: /dev/hdc fehlt immer noch

2005-01-09 Diskussionsfäden Gerhard Gauling
Am Sonntag 09 Januar 2005 11:16 schrieb Dirk Salva: Das Problem hatte ich auch, mit dem Debian-2.6er Kernel. Schau mal nach, ob bei Dir /etc/udev/cd-aliases.rules existiert. Auf diese Datei muß von /etc/udev/rules.d ein Symlink erstellt werden, ebenso wie von dort ein Symlink auf

Re: Unleserliche Schrift im Infofenster von cdroast beim Brennen

2005-01-09 Diskussionsfäden Steffen Krapp
On Sun, 9 Jan 2005 14:55:49 +0100 Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Haste auch xfonts-*-transcoded installiert ? Keine Ahnung, wie kann ich das nachprüfen? Wird das per apt-get installiert? Gruß Steffen -- Steffen Krapp E-Mail: [EMAIL PROTECTED]

Unknown key released ...

2005-01-09 Diskussionsfäden Martin Samesch
Hallo, mit Linux 2.6.10 bekomme ich gelegentlich (eher häufig) die Meldung Jan 8 15:09:49 tutnix kernel: atkbd.c: Unknown key released (translated set 2, code 0xe0 on isa0060/serio0). Jan 8 15:09:49 tutnix kernel: atkbd.c: Use 'setkeycodes e060 keycode' to make it known. Die

Re: Was sagt mir diese chkrootkit-Meldung

2005-01-09 Diskussionsfäden Nico Jochens
On Sun, Jan 09, 2005 at 12:07:47PM +0100, Jan Lühr wrote: ja hallo erstmal,... Am Sonntag, 9. Januar 2005 10:23 schrieb Sven Hoexter: On Sun, Jan 09, 2005 at 10:14:28AM +0100, Jan Lühr wrote: ja hallo erstmal,... Am Sonntag, 9. Januar 2005 06:57 schrieb Nico Jochens: Moin Moin,

Re: Probleme mit /home auf Sambaserver

2005-01-09 Diskussionsfäden Thomas Trueten
Hallo Andreas, Danke für Deine Antwort: Wenn das Samba neu genug ist (3.0 IIRC) nimm cifs als Dateisystem statt smbfs, das unterstützt auch dateirechte und nutzer. Andreas Geht leider nicht: mount error: cifs filesystem not supported by the system -- Bonan tagon, Thomas Trueten

Re: [solved]Kernel Problem / Glaubens Frage(?)

2005-01-09 Diskussionsfäden Swen Walkowski
Hat sich geklaert, Wer lessen kann ich klar im Vorteil. Danke euch aber auf jedenfall! mfg Swen -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail

Re: webserver mit software raid1

2005-01-09 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse! * werner detter [EMAIL PROTECTED] schrieb am [09.01.05 15:12]: es gibt auch im neuen jahr wieder neue herausforderungen, auf die erste bin ich bisweilen schon wieder gestossen Smile ich möchte einen webserver auf 2 identischen SATA platten (2x80gb) mit software raid1 aufsetzten.

Re: Unleserliche Schrift im Infofenster von cdroast beim Brennen

2005-01-09 Diskussionsfäden Marc Meyer
Steffen Krapp schrieb: On Sun, 9 Jan 2005 14:55:49 +0100 Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Haste auch xfonts-*-transcoded installiert ? Keine Ahnung, wie kann ich das nachprüfen? Wird das per apt-get installiert? Gruß Steffen Moin! Teste mal: dpkg -l | grep transcode Und wenn

Re: Kein passives ISDN - udev oder wer?

2005-01-09 Diskussionsfäden Gerhard Gauling
Am Sonntag 09 Januar 2005 14:49 schrieb Andreas Pakulat: Deswegen musst du entweder die Devices aus dem alten Verzeichnis (welches unter /.dev verfügbar ist) kopieren (man cp bzgl der Optionen, ein einfaches cp geht nicht) oder aber neu anlegen beim Booten (z.B. durch ein Skript oder innerhalb

Re: webserver mit software raid1

2005-01-09 Diskussionsfäden Werner Detter
hallo gerhardt, Du willst das Software-RAID-HOWTO lesen. ;-) danke für deine kommentare, das software-raid howto hab ich schon mehrmals gelesen (und auch andere) und ich glaub ich seh vor lauter bäumen den wald nicht mehr. mein problem ist, dass das raid1 nach dem setup des systems auf einer

Re: Was sagt mir diese chkrootkit-Meldung

2005-01-09 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Sun, Jan 09, 2005 at 03:43:49PM +0100, Nico Jochens wrote: On Sun, Jan 09, 2005 at 12:07:47PM +0100, Jan Lühr wrote: Am Sonntag, 9. Januar 2005 10:23 schrieb Sven Hoexter: On Sun, Jan 09, 2005 at 10:14:28AM +0100, Jan Lühr wrote: Am Sonntag, 9. Januar 2005 06:57 schrieb Nico Jochens:

Re: Volume Control problem

2005-01-09 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 09.Jan 2005 - 15:12:25, Lucas Lang wrote: alsaconf error message ist modinfo: snd: no modules found with this name im weiteren dann No supported PnP or PCI card found dito in /var/log/messages isapnp: Scanning for PnP cards ... No Plug Play device found Dir fehlen die alsa-Module,

Re: Probleme mit /home auf Sambaserver

2005-01-09 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 09.Jan 2005 - 15:48:33, Thomas Trueten wrote: Hallo Andreas, Danke für Deine Antwort: Wenn das Samba neu genug ist (3.0 IIRC) nimm cifs als Dateisystem statt smbfs, das unterstützt auch dateirechte und nutzer. Andreas Geht leider nicht: mount error: cifs filesystem not

Re: Rechner schaltet nicht ab ...

2005-01-09 Diskussionsfäden Dirk Deimeke
Hallo Andreas, Hier ist acpi und acpid installiert (wie bekomme ich eigentlich heraus, ob der apm auch installiert ist?). dpkg -l apmd oder apt-cache policy apmd Danke! Welcher Kernel? Ich weiss zumindestens vom 2.6.9er dass der das nicht macht wenn das Laptop am Strom hängt (und ich

Re: Kein passives ISDN - udev oder wer?

2005-01-09 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Sun, Jan 09, 2005 at 02:49:12PM +0100, Andreas Pakulat wrote: udev kann die Devices nicht anlegen, weil der hisax-Treiber nicht genügend Informationen liefert (speziell: Devicenummern IIRC) Aha. Deswegen musst du entweder die Devices aus dem alten Verzeichnis (welches unter /.dev

Re: [solved]Kernel Problem / Glaubens Frage(?)

2005-01-09 Diskussionsfäden Claus Malter
Swen Walkowski wrote: Hat sich geklaert, Wer lessen kann ich klar im Vorteil. Danke euch aber auf jedenfall! mfg Swen Dennoch würde es sicherlich interessieren, was es denn nun war. MfG -- Claus Malter [EMAIL PROTECTED] ICQ: 105226435 Web: http://claus.freakempire.de GnuPG-ID: 0x5E8F5B07

Re: webserver mit software raid1

2005-01-09 Diskussionsfäden J-T Krug
Hallo, Werner Detter schrieb: hallo gerhardt, Du willst das Software-RAID-HOWTO lesen. ;-) danke für deine kommentare, das software-raid howto hab ich schon mehrmals gelesen (und auch andere) und ich glaub ich seh vor lauter bäumen den wald nicht mehr. mein problem ist, dass das raid1 nach

Re: Was sagt mir diese chkrootkit-Meldung

2005-01-09 Diskussionsfäden Jan Lühr
ja hallo erstmal,... Am Sonntag, 9. Januar 2005 15:08 schrieb Nico Jochens: On Sun, Jan 09, 2005 at 10:14:28AM +0100, Jan Lühr wrote: ja hallo erstmal,... Am Sonntag, 9. Januar 2005 06:57 schrieb Nico Jochens: Moin Moin, da ich erst seit gestern mein chkrootkit laufen habe jetzt

Re: Was sagt mir diese chkrootkit-Meldung

2005-01-09 Diskussionsfäden Markus Raab
Nico Jochens wrote: On Sun, Jan 09, 2005 at 12:07:47PM +0100, Jan Lühr wrote: ja hallo erstmal,... Am Sonntag, 9. Januar 2005 10:23 schrieb Sven Hoexter: On Sun, Jan 09, 2005 at 10:14:28AM +0100, Jan Lühr wrote: ja hallo erstmal,... Am Sonntag, 9. Januar 2005 06:57 schrieb Nico

Faxproblem mit Fritz!PCI und CAPI

2005-01-09 Diskussionsfäden Friedrich Dimmling
Hi Nachdem ich mit Hilfe der Gruppe den Capi Treiber für meine Fritz!PCI erfolgreich eingerichtet habe und im Prinzip wenigstens mit capisuite faxen kann, sellen sich im praktischen Betrieb arge Unzuverlässigkeiten heraus: System: Aktuelles Sarge mit Kernel 2.6.8 (mit abgeschalteter hisax

Re: Rechner schaltet nicht ab ...

2005-01-09 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
Kernel ist 2.6.8.1, bei dem Notebook von meiner Firma läuft es. Auf meinem privaten nicht. Es könnte trotz allem ein Problem mit dem ACPI des Notebooks sein. Ansonsten: Läuft der acpid auch? Kriegst du ne Meldung dass er acpi_powerdown aufruft? Wo sollte ich die powerdown-Meldung

[OT] Frage zu Speichererweiterungen

2005-01-09 Diskussionsfäden Jochen Heller
Hallo Liste, da ich mich bei der Technik nicht so gut auskenne, möchte ich Euren Erfahrungsschatz nutzen. Ich werde wohl meinen Rechner, da ich ihn nun stärker für Multimedia-Aufgaben einsetzen will, speichermäßig aufrüsten. Mein Mainboard (K7S6A) kann bis zu 1 GB mit 2x512MB DDR333 DIMM

Re: Kein passives ISDN - udev oder wer?

2005-01-09 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 09.Jan 2005 - 16:59:53, Dirk Salva wrote: On Sun, Jan 09, 2005 at 02:49:12PM +0100, Andreas Pakulat wrote: Deswegen musst du entweder die Devices aus dem alten Verzeichnis (welches unter /.dev verfügbar ist) kopieren (man cp bzgl der Optionen, ein einfaches cp geht nicht) oder aber neu

Re: Volume Control problem

2005-01-09 Diskussionsfäden Lucas Lang
Dir fehlen die alsa-Module apt-get install alsa-modules-2.4.27-1-686 ok, aber 7 oder 8 error message, alle depmod: Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.27-1-686/updates/alsa/snd- Ich meinte ob du das gemacht hast (modprobe -r modulname), modprobe -r alsa Note: /etc/modules.conf is

Re: Rechner schaltet nicht ab ...

2005-01-09 Diskussionsfäden Dirk Deimeke
Hallo Andreas, Es könnte trotz allem ein Problem mit dem ACPI des Notebooks sein. hmm, gibt es eine Möglichkeit, das herauszufinden? Unter Kernel 2.6.5.x (SuSE) hat es funktioniert. Normalerweise ist das die letzte Meldung vor dem eigentlichen Ausschalten auf der Konsole. Dann bekomme ich

Re: webserver mit software raid1

2005-01-09 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse! * Werner Detter [EMAIL PROTECTED] schrieb am [09.01.05 16:32]: Markierung des Quell-Devices als failed-disk *nur* vor dem Synchronisieren, danach muss diese Partition auch als raid-disk definiert sein. klar, nur dann ist alles unwiderruflich (wenn etwas schief gegangen ist) auf

Re: Volume Control problem

2005-01-09 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 09.Jan 2005 - 17:48:09, Lucas Lang wrote: Dir fehlen die alsa-Module apt-get install alsa-modules-2.4.27-1-686 ok, aber 7 oder 8 error message, alle depmod: Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.27-1-686/updates/alsa/snd- Das sollte nicht passieren IMHO, welche genau? Ich

Re: Was sagt mir diese chkrootkit-Meldung

2005-01-09 Diskussionsfäden Nico Jochens
On Sun, Jan 09, 2005 at 05:23:00PM +0100, Jan Lühr wrote: ja hallo erstmal,... Am Sonntag, 9. Januar 2005 15:08 schrieb Nico Jochens: On Sun, Jan 09, 2005 at 10:14:28AM +0100, Jan Lühr wrote: ja hallo erstmal,... Am Sonntag, 9. Januar 2005 06:57 schrieb Nico Jochens: Moin Moin,

Re: Was sagt mir diese chkrootkit-Meldung

2005-01-09 Diskussionsfäden Nico Jochens
On Sun, Jan 09, 2005 at 05:04:41PM +0100, Markus Raab wrote: Nico Jochens wrote: On Sun, Jan 09, 2005 at 12:07:47PM +0100, Jan Lühr wrote: ja hallo erstmal,... Am Sonntag, 9. Januar 2005 10:23 schrieb Sven Hoexter: On Sun, Jan 09, 2005 at 10:14:28AM +0100, Jan Lühr wrote: ja

Re: Rechner schaltet nicht ab ...

2005-01-09 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 09.Jan 2005 - 17:46:39, Dirk Deimeke wrote: Hallo Andreas, Es könnte trotz allem ein Problem mit dem ACPI des Notebooks sein. hmm, gibt es eine Möglichkeit, das herauszufinden? Unter Kernel 2.6.5.x (SuSE) hat es funktioniert. Also ich bin ja nun nicht soo der ACPI-Chef, aber

wieviel mails gab's heute?

2005-01-09 Diskussionsfäden gebhard dettmar
Liebe Liste, heute war der Mailserver meines RZ nicht erreichbar. Vorhin ging er wieder und ich habe grad mal 28 Mails gekriegt, von denen 15 auch noch von gestern waren. Ok, heute war schönes Wetter, aber Samstags popelige 13 Mails auf debian-user-german? Kann nicht sein, oder? Hab dann über

Re: Skype?

2005-01-09 Diskussionsfäden Gerhard Gauling
Am Samstag 08 Januar 2005 16:04 schrieb Daniel Baumann: flo bee wrote: 3) wie bekomme ich skpye installiert: ich blick das nicht (http://skype.com/products/skype/linux/) http://archive.daniel-baumann.ch/debian/packages/skype/ Hallo Daniel, leider ist die Seite nicht erreichbar: Err

Re: wieviel mails gab's heute?

2005-01-09 Diskussionsfäden Rainer Bendig aka Ny
Moin Moin gebhard dettmar, *, gebhard dettmar wrote on Jan 08, 2005 at 11:58PM +0100: Liebe Liste, heute war der Mailserver meines RZ nicht erreichbar. Vorhin ging er wieder und ich habe grad mal 28 Mails gekriegt, von denen 15 auch noch von gestern waren. Ok, heute war schönes Wetter, aber

Re: wieviel mails gab's heute?

2005-01-09 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-01-08 23:58:45, schrieb gebhard dettmar: Ähm biste sicher, das bei Dir die Uhr stimmt ? Es waren HEUTE am Sonnentag (wenn auch wolkig und düster) 92 Meldungen Greetings Michelle -- Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/ Michelle Konzack Apt. 917

Re: wieviel mails gab's heute?

2005-01-09 Diskussionsfäden Sören Wengerowsky
Am Samstag, 8. Januar 2005 23:58 schrieb gebhard dettmar: Liebe Liste, heute war der Mailserver meines RZ nicht erreichbar. Vorhin ging er wieder und ich habe grad mal 28 Mails gekriegt, von denen 15 auch noch von gestern waren. Ok, heute war schönes Wetter, aber Samstags popelige 13 Mails

Re: wieviel mails gab's heute?

2005-01-09 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 08.Jan 2005 - 23:58:45, gebhard dettmar wrote: Liebe Liste, heute war der Mailserver meines RZ nicht erreichbar. Vorhin ging er wieder und ich habe grad mal 28 Mails gekriegt, von denen 15 auch noch von gestern waren. Ok, heute war schönes Wetter, aber Samstags popelige 13 Mails auf

Re: Was sagt mir diese chkrootkit-Meldung

2005-01-09 Diskussionsfäden Sven Hoexter
On Sun, Jan 09, 2005 at 06:11:06PM +0100, Nico Jochens wrote: On Sun, Jan 09, 2005 at 05:04:41PM +0100, Markus Raab wrote: Nico Jochens wrote: On Sun, Jan 09, 2005 at 12:07:47PM +0100, Jan Lühr wrote: ja hallo erstmal,... Am Sonntag, 9. Januar 2005 10:23 schrieb Sven Hoexter:

Programm bei USB (dis)connect starten?

2005-01-09 Diskussionsfäden Jan Lühr
ja hallo erstmal,.. ist es eigentlich möglich, ein Programm automatisch zu starten, wenn ich ein USB-Gerät Verbinde, bzw. es entferne? mfG Jan Lühr -- Achtung: Die E-Mail-Adresse [EMAIL PROTECTED] wird in Kürze deaktiviert werden. Bitte nutzen Sie die Adresse [EMAIL PROTECTED]

Re: Rechner schaltet nicht ab ...

2005-01-09 Diskussionsfäden Dirk Deimeke
Hallo Andreas, Also ich bin ja nun nicht soo der ACPI-Chef, aber vielleicht hat sich auch einfach was zwischen 2.6.5 und 2.6.8.1 geändert. Probiere doch mal nen 2.6.5er Kernel zu bauen... das würde ich gerne vermeiden wollen ... Das ist natürlich nicht gut, reagiert das Notebook auf andere

Re: [OT] Frage zu Speichererweiterungen

2005-01-09 Diskussionsfäden Nico Jochens
On Sun, Jan 09, 2005 at 05:35:53PM +0100, Jochen Heller wrote: Hallo Liste, da ich mich bei der Technik nicht so gut auskenne, möchte ich Euren Erfahrungsschatz nutzen. Ich werde wohl meinen Rechner, da ich ihn nun stärker für Multimedia-Aufgaben einsetzen will, speichermäßig aufrüsten.

Re: Volume Control problem

2005-01-09 Diskussionsfäden Lucas Lang
apt-get install alsa-modules-2.4.27-1-686 ok, aber 7 oder 8 error message, welche genau? Setting up alsa-modules-2.4.27-1-686 (1.0.6a+5) ... depmod: *** Unresolved symbols in /lib/modules/2.4.27-1-686/updates/alsa/snd-pdaudiocf.o depmod: *** Unresolved symbols in

Re: CPU-Frequenz händisch einstellen

2005-01-09 Diskussionsfäden Nico Jochens
On Sun, Jan 09, 2005 at 03:17:28AM +0100, Walter Saner wrote: Nico Jochens schrieb: Das Problem löse ich später aber mit welchem Befehl schaffe ich es händisch, meine gewünschte Frequenz einzustellen? echo userspace /sys/devices/system/cpu/cpu0/cpufreq/scaling_governor echo $FREQUENZ

Re: Programm bei USB (dis)connect starten?

2005-01-09 Diskussionsfäden Claus Malter
Jan Lühr wrote: ja hallo erstmal,.. ist es eigentlich möglich, ein Programm automatisch zu starten, wenn ich ein USB-Gerät Verbinde, bzw. es entferne? mfG Jan Lühr Hi, hotplug ist was du suchst. Frag mal deinen apt. MfG -- Claus Malter [EMAIL PROTECTED] ICQ: 105226435 Web:

Re: wieviel mails gab's heute?

2005-01-09 Diskussionsfäden Martin Schmitz
gebhard dettmar schrieb: heute war der Mailserver meines RZ nicht erreichbar. Vorhin ging er wieder und ich habe grad mal 28 Mails gekriegt, von denen 15 auch noch von gestern waren. Ok, heute war schönes Wetter, aber Samstags popelige 13 Mails auf debian-user-german? Hab' einfach ein

Re: Unleserliche Schrift im Infofenster von cdroast beim Brennen

2005-01-09 Diskussionsfäden Steffen Krapp
On Sun, 09 Jan 2005 16:19:32 +0100 Marc Meyer [EMAIL PROTECTED] wrote: Steffen Krapp schrieb: On Sun, 9 Jan 2005 14:55:49 +0100 Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] wrote: Haste auch xfonts-*-transcoded installiert ? Moin! Teste mal: dpkg -l | grep transcode Und wenn das nichts von

Re: Was sagt mir diese chkrootkit-Meldung

2005-01-09 Diskussionsfäden Nico Jochens
On Sun, Jan 09, 2005 at 06:35:58PM +0100, Sven Hoexter wrote: On Sun, Jan 09, 2005 at 06:11:06PM +0100, Nico Jochens wrote: Ja schön, weitere Programme kamen ja auch schon von Sven. Nun ist mein System schon mehrmal upgedatet. Ändern sich da nicht auch die MD5-Summen? Natuerlich aendern

Re: [OT] Frage zu Speichererweiterungen

2005-01-09 Diskussionsfäden Claus Malter
Nico Jochens wrote: On Sun, Jan 09, 2005 at 05:35:53PM +0100, Jochen Heller wrote: Hallo Liste, da ich mich bei der Technik nicht so gut auskenne, möchte ich Euren Erfahrungsschatz nutzen. Ich werde wohl meinen Rechner, da ich ihn nun stärker für Multimedia-Aufgaben einsetzen will, speichermäßig

Re: Programm bei USB (dis)connect starten?

2005-01-09 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse! * Jan Lühr [EMAIL PROTECTED] schrieb am [09.01.05 18:39]: ja hallo erstmal,.. ist es eigentlich möglich, ein Programm automatisch zu starten, wenn ich ein USB-Gerät Verbinde, bzw. es entferne? Ja, über hotplug. man und Doku zu hotplug hat Beispiele dazu. Kurz: Du brauchst die

Re: Kein passives ISDN - udev oder wer?

2005-01-09 Diskussionsfäden Dirk Salva
On Sun, Jan 09, 2005 at 05:41:57PM +0100, Andreas Pakulat wrote: man mknod, eventuell reicht auch MAKEDEV. Wie die devices aussehen kannst du ja in .dev nachschauen (also Typ und major/minor nummer). Wenn du willst schick ich dir den Auszug aus meinem isdnutils per PM. Immer her damit. Es

Re: Unknown key released ...

2005-01-09 Diskussionsfäden Rudi Effe
Am Sonntag, 9. Januar 2005 15:32 schrieb Martin Samesch: Wenn ich z.B. eine Cursortaste drücke, bewegt sich der Cursor nicht wie erwartet. Stattdessen erscheinen irgendwelche Zahlen und Buchstaben. Das heißt soviel wie: Beim Loslassen z.B. der ALT-Taste wurde dies nicht richtig erkannt - es

Re: Kein passives ISDN - udev oder wer?

2005-01-09 Diskussionsfäden Gerhard Gauling
Am Sonntag 09 Januar 2005 17:41 schrieb Andreas Pakulat: man mknod, eventuell reicht auch MAKEDEV. Wie die devices aussehen kannst du ja in .dev nachschauen (also Typ und major/minor nummer). Hallo, wie schon erwähnt lässt sich das vielleicht über /etc/udev/links.conf lösen. $ ll /.dev/isd*

  1   2   >