Leere Toolbar in Synaptic

2005-01-20 Diskussionsfäden Jochen Just
Hallo Liste, ich habe hier ein Problem mit synaptic. Nach meiner letzten update upgrade Session war und ist seit dem auch meine Toolbar leer (und auch nur in Synaptic). Hat jemand Ahnung was ich dagegen tun kann? Ich bin momentan auf testing. Danke, Jochen -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Akutes Bootproblem

2005-01-20 Diskussionsfäden Michael Unterkalmsteiner
On Thu, Jan 20, 2005 at 08:53:47AM +0100, Tobias Krais wrote: @Michael: bitte schreib doch mal, was für ein Notebook du hast. Fujitsu Siemens Amilo ? (Evt. ein Fujitsu Siemens Amilo A 1630??) Amilo D 1845 Dazu, wie ich das Ding bei mir wieder laufen bekam. System gebügelt, dann habe ich Lx

Re: Starten von nfsd klappt nicht

2005-01-20 Diskussionsfäden Christoph Petersen
Gerhard Brauer schrieb: Gruesse! * Christoph Petersen [EMAIL PROTECTED] schrieb am [19.01.05 10:08]: ich versuche derzeit auf einem Rechner nfsd laufen zu lassen. Leider bricht das startup script ab. Im Syslog finde ich nur folgenden Eintrag und keine weiteren Infos: Jan 19 10:11:04 valinor

Re: Leere Toolbar in Synaptic

2005-01-20 Diskussionsfäden Henri Wahl
Schau mal unter: http://debianforum.de/forum/viewtopic.php?t=37908start=0 Gruß - Henri -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an

Re: Akutes Bootproblem

2005-01-20 Diskussionsfäden Tobias Krais
Hi Michael, Wie ich schon geschrieben habe, liegt das Boot-Problem am nicht aktivierten LBA. Nachdem ich die Windowspartition gelöscht habe und somit wieder Platz am Anfang der Platte war, lies sich sarge ohne Probleme installieren UND booten. Bei der Win-Installation hab ich genau dein

Re: Gnome verursacht falsche Schriften in KDE

2005-01-20 Diskussionsfäden Christoph Gruber
Am Montag, 17. Januar 2005 22:23 schrieb Klaus Becker: Dann handle ich mir aber wieder Pprobleme mit kde-Schriften ein, nein danke hat du die richtige Monitor-Geometrie eingetragen? -- grisu -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Accounts unter Mozilla per Skript anlegen

2005-01-20 Diskussionsfäden Patrick Cornelissen
Hi! Wir haben hier Mozilla 1.6 (als Backport von Nobse) und versuchen verzweifelt die Umstellung von POP auf IMAP irgendwie automatisch hinzubekommen. Versuche in die user.pref den neuen Account einfach als n+1'ten Account anzuhängen werden bisher geflissentlich ignoriert. Kennt jemand

Re: Immer neues security framework für jedes Release? (was: stable sarge)

2005-01-20 Diskussionsfäden Andreas Barth
* Sven Hartge ([EMAIL PROTECTED]) [050120 01:25]: Michael Bienia [EMAIL PROTECTED] wrote: On 2005-01-16 20:59:22 +0100, Michelle Konzack wrote: Am 2005-01-16 20:47:54, schrieb Martin Röhricht: Toll finde ich persönlich, dass das Debian Team nicht sturköpfig ist und selbst so große

Re: exim.conf

2005-01-20 Diskussionsfäden Bertram Scharpf
Hallo, Am Donnerstag, 20. Jan 2005, 08:14:06 +0100 schrieb Andreas Vögele: Hast Du Dir schon einmal überlegt, dass Du Blödsinn verzapfst? [...] Ich kann nichts beleidigendes feststellen. Dann schau nochmal hin. Bertram -- Bertram Scharpf Stuttgart, Deutschland/Germany

Re: Accounts unter Mozilla per Skript anlegen

2005-01-20 Diskussionsfäden Mario Domgörgen
Patrick Cornelissen [EMAIL PROTECTED] writes: Wir haben hier Mozilla 1.6 (als Backport von Nobse) und versuchen verzweifelt die Umstellung von POP auf IMAP irgendwie automatisch hinzubekommen. Versuche in die user.pref den neuen Account einfach als n+1'ten Account anzuhängen werden bisher

kmail 3.3.1 adressauswahl berdimensioniert

2005-01-20 Diskussionsfäden Henri Wahl
Hallo Welt, seit dem upgrade auf kde 3.3.1 ist kmails adressauswahl beim erstellen von emails etwas durcheinander - der auswahldialog ist viel höher als der Bildschirm es zuläßt - weswegen es unmöglich ist, einen OK-Button zu drücken. Kennt das jemand und am besten Abhilfe? Gruß - Henri --

Welches Motherboard - dieses vielleicht!?

2005-01-20 Diskussionsfäden Dirk Salva
Moin Leute, ich will auf komplett neue Hardware umsteigen. Laufen muß Debian Sarge und WinXP (für Spiele). Athlon64, Sockel 939. Gibt es da boardmäßig konkrete Empfehlungen oder schlechte Erfahrungen hier? Ich hatte evtl. an das neue Asus A8N-SLI Deluxe gedacht,

Liste und Reply-To (was: domainname.de registrieren und für einen vServer nutzen.)

2005-01-20 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Martin, * Martin Schmitz [EMAIL PROTECTED] [20050120 08:30]: P.S.: Das Reply-To an die Liste finde ich sehr böse. Wenn ich Dir eine PM hätte schicken wollen, hätte ich die überraschenderweise auf der Liste wiedergefunden. Ack. Man kann das aber gefahrlos durch Mail-Followup-To ersetzen

Re: wine + internet explorer

2005-01-20 Diskussionsfäden Christoph Gruber
Am Mittwoch, 19. Januar 2005 11:53 schrieb Martin Röhricht: Das klingt ja schön und gut, allerdings interpretieren die Browser selbst W3C konformen Code unterschiedlich. Das ist nämlich nicht festgeklopft, wie pixelgenau der Browser etwas umsetzen soll. Ohhjahhh, endlich mein stichwort.

Re: Immer neues security framework für jedes Release? (was: stable sarge)

2005-01-20 Diskussionsfäden Sven Hartge
Um 10:49 Uhr am 20.01.05 schrieb Andreas Barth: Für sarge war das Problem, das ein security-upload nach testing mit hoher Wahrscheinlichkeit zurückgewiesen wird (nämlich immer dann, wenn testing=unstable). Dieses Problem ist jetzt gefixed. (Hm, darüber sollte ich bloggen oder so. :)

Re: Defragmentieren langsames ext3 Partition?

2005-01-20 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Michelle Konzack schrieb am Mittwoch, 19. Januar 2005 18:30: ext(2|3) defragmentiert man nicht. Eine Verdopplung der Blockgröße kann diesen Speicherplatzverbrauch durchaus begründen... Dem OP ging es aber (wenn ich ihn richtig verstanden hab um Geschwindigkeit nicht um Platz. Gruß chris --

[OT] Vogelspinnen-Download ;-) (was: Re: wine + internet explorer)

2005-01-20 Diskussionsfäden Martin Samesch
On Wed, Jan 19, 2005 at 09:19:32PM +0100, Michelle Konzack wrote: Am 2005-01-19 21:12:33, schrieb Martin Samesch: [...] Keine Chance. Zumindest die Männchen sind schon längst nicht mehr am Leben (zuletzt aktualisiert am 19.03.00). ;-) Du bist gemein... Einfach auf den Scanner legen und

Re: Defragmentieren langsames ext3 Partition?

2005-01-20 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Michelle Konzack wrote: ext(2|3) defragmentiert man nicht. Sagt man. Man sagt auch, dass man ext2/ext3 nicht über 70-80% anfüllen soll. ich gehe mal davon aus, das Du auf der ursprünglichen partition mkfs.ext3 -b 2048 /dev/hda7 genommen hattest... ...und nun auf der neuen partition

[bash] Einlesen einer Datei

2005-01-20 Diskussionsfäden Thilo Engelbracht
Hallo Liste! Ich habe hier mehrere Textdateien, in der diverse Informationen ent- halten sind. Die Files haben folgendes Aufbau: Art des Accounts: normal Benutzername (kurz): thilo Benutzername (lang): Thilo Engelbracht System-Kennwort: geheim1

Re: Antwort: Re: nph in php

2005-01-20 Diskussionsfäden Jan Kesten
Hallo, Einmal pro Woche am Sonntag... Schon mal 110 GByte versucht zu vacuumisieren ? Ja, hab ich :-) Das dauert nur dann ewig, wenn man VACUUM FULL ANALYSE oder auch VACUUM FULL startet, aber das ist ja nicht wirklich ntig. Mein 3W7506 ist da ganz schn am arbeiten... ber Stunden! Meine

Muahahahaha :-)

2005-01-20 Diskussionsfäden chinatinte
Zwar ein klitzeklein wenig OT, aber bin eben auf das hier gestossen... man sollte es nicht lesen, wenn man nicht ganz laut lachen darf... Die Seite ist NICHT bürokompatibel :-) http://www.patriot.ch/looser.htm Klar - weil mir ein Bekannter erzählt hat, das sei der derzeit sicherste

Re: openoffice einrichten

2005-01-20 Diskussionsfäden Kersten Tams
Stehmann wrote: [...] Wenn Du OOo 1.1.3 oder 1.1.4 installiert hast muss Du beim ersten mal als root ./setup -net installieren. Dann kannst Du als User nochmal dieses ./setup starten und es werden einige Dateinen in Deinem User Verzeichnis abgelegt. hi,danke, das wars Gruß Kersten Tams --

Re: RAID-Controller

2005-01-20 Diskussionsfäden Kersten Tams
Christian Schmidt wrote: Hallo Kersten, [...] Wieso meinst Du, dass Du dazu ein RAID benoetigst? hi, ich dachte eigentlich, daß man das braucht um auf seine Windows-Partition zuzugreifen, die auf diesem RAID-0 Array unter diesem Controller abgelegt ist. Gruß Kersten -- Haeufig gestellte

Re: exim.conf

2005-01-20 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 20.Jan 2005 - 08:13:51, Klaus Schuehler wrote: Guten Tag Andreas Pakulat, Hallo, das Problem hat sich erledigt. Kam in der Englischen Doku nicht so ganz klar. Mein Englisch ist halt nicht das beste. Hmm, das ist natürlich bei sowas immer ein kleines Problem, allerdings gibts ein IHMO

Re: Kernel-Kompilieren für verschiedene Prozessoren/ Konfigurationen

2005-01-20 Diskussionsfäden Michelino Caroselli
Andreas Pakulat wrote: Leider gibts keine andere Lösung, aber wie lange dauert schon das kompilieren eines Kernels? (auf meinem Schleppi 15 Minuten) Da sollte man innerhalb von ein paar Stunden einige dutzen verschiedene Kernel bauen können, trotz make-kpkg clean... Hmm, hast Recht, aber ein

wie KDE als default?

2005-01-20 Diskussionsfäden Kersten Tams
hi, leider habe ich noch ein paar Fragen. Ich habe hier Debian Testing installiert. Als Default wird da der GDM installiert und dann natürlich auch als default Gnome gestartet. Mit dem GDM kann ich zwar KDE auswählen, aber der Sausack merkt sich das nicht. Wenn ich beim nächsten mal nichts

Re: Starten von nfsd klappt nicht

2005-01-20 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse! * Christoph Petersen [EMAIL PROTECTED] schrieb am [20.01.05 09:53]: Jan 19 10:11:04 valinor nfsd[14317]: nfssvc: Function not implemented Woran kann das liegen? ... Habe das Problem nun auf andere Weise gelöst. Nach einem upgrade hat er das nfs-kernel-server Paket aktualisiert und

Hardware Raid -- Installation in Sarge

2005-01-20 Diskussionsfäden Sebastian Meier
Hallo Debian User, vor einiger Zeit hatte ich hier gepostet bezüglich eines Hardware Raid Controllers. Nach einhelliger Empfehlung habe ich mich dann dazu entschlossen auf ein Produkt der Fa. 3ware Escalade® 7506 Series zurückzugreifen. Da der Controller nunmehr eingebaut ist, wollte ich Euch

Re: Leicht OT: Tabbed Browsing aus Mozilla-Mail 1.7.5

2005-01-20 Diskussionsfäden Frank Dalichow
Hallo, [EMAIL PROTECTED] wrote: ich verwende dan 1.7 aus dem Standardpaket. Was meinst Du mit Standardpaket? Ich vergaß zu erwähnen, daß ich Woody verwende - mit ein paar Backports. Ich weiss nicht, ob das mit den Mausgesten oder den Tabextansions zusammenhängt, aber ich nutzte immer die

Samba Excel aendert Datum beim Oeffnen

2005-01-20 Diskussionsfäden Orlando Rose
Hi, komischerweise ändert Excel immer das Datum der Datei, wenn ich sie nur öffne. OpenOffice, Word und andere Proggis machen das nicht. Woran kann das liegen? Kann mir jemand bitte weiterhelfen. mfg Orlando Rose pgpH3Wa4vkJZS.pgp Description: PGP signature

Re: wine + internet explorer

2005-01-20 Diskussionsfäden Weinzierl Stefan
Henri Wahl wrote: Darf ich fragen, warum du diesen Schrott installieren willts ? Klar - weil mir ein Bekannter erzählt hat, das sei der derzeit sicherste Browser. Warum installierst du dir dann nicht Windows? Ist doch laut Microsoft auch das sicherste Betrübssystem... Stefan -- Haeufig

Re: AW: 30 Sekunden Wartezeit bei Zugriff auf Samba-Fileshares

2005-01-20 Diskussionsfäden Christoph Gruber
Markus Wollny wrote on Mittwoch, 19. Januar 2005 11:00 in linux.debian.user.german Es gibt Leute, die sind im alltäglichen Arbeitsleben auf die Kommunikation mit einem Exchange-Server angewiesen. Das bedeutet automatisch Outlook, basta. das stimmt so nicht. abgesehen davon kann outlook

Upgrade-Probleme bei/nach Installation von libc6

2005-01-20 Diskussionsfäden Thomas Guenther
Hallo, ich habe gerade per 'dselect' ein Online-Upgrade durchgefuehrt bzw. wollte ich dieses tun. U.a. wurde dabei eine neue Version der libc6 gefunden. Beim Bearbeiten des Pakets (ich weiss nicht, ob es die Installation oder die Konfiguration war, vermutlich aber letzteres), ist der Rechner

Was bedeutet diese Routerwarnung?

2005-01-20 Diskussionsfäden Nico Jochens
Moin Moin, mein Router (Netgear) hat mir eine Mail geschickt, die ich nicht deuten kann. [/Auszug] Thu, 2005-01-20 12:30:20 - TCP Packet - Source:193.77.70.27,3670 Destination:80.171.6.22,6665 - [DOS] Thu, 2005-01-20 12:30:24 - TCP Packet - Source:193.77.70.27,3672 Destination:1.0.0.0,6667 -

Re: Samba Excel aendert Datum beim Oeffnen

2005-01-20 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 20.Jan 2005 - 12:56:26, Orlando Rose wrote: Hi, komischerweise ändert Excel immer das Datum der Datei, wenn ich sie nur öffne. OpenOffice, Word und andere Proggis machen das nicht. Woran kann das liegen? Kann mir jemand bitte weiterhelfen. 1. Einen neuen Thread beginnt man mit einer

Re: Starten von nfsd klappt nicht

2005-01-20 Diskussionsfäden Christoph Petersen
Hallo, Gerhard Brauer schrieb: Gruesse! * Christoph Petersen [EMAIL PROTECTED] schrieb am [20.01.05 09:53]: Jan 19 10:11:04 valinor nfsd[14317]: nfssvc: Function not implemented Woran kann das liegen? ... Habe das Problem nun auf andere Weise gelöst. Nach einem upgrade hat er das

Re: wie KDE als default?

2005-01-20 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 20.Jan 2005 - 11:33:03, Kersten Tams wrote: Ich habe hier Debian Testing installiert. Als Default wird da der GDM installiert und dann natürlich auch als default Gnome gestartet. Mit dem GDM kann ich zwar KDE auswählen, aber der Sausack merkt sich das nicht. Wenn ich beim nächsten mal

Re: DistCC

2005-01-20 Diskussionsfäden Christoph Gruber
Am Mittwoch, 19. Januar 2005 22:09 schrieb Thomas Letzner: Hi da ich auf meinem Notebook in den letzten Tagen häufig nen neuen Kernel gebacken habe, muuste ich feststellen das das auf nem 800er Celeron nicht wirklich viel Spass macht. Irgendwann habe ich mich mal mit DistCC beschäftigt aber

Re: wie KDE als default?

2005-01-20 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse! * Kersten Tams [EMAIL PROTECTED] schrieb am [20.01.05 12:33]: Ich habe hier Debian Testing installiert. Als Default wird da der GDM installiert und dann natürlich auch als default Gnome gestartet. Mit dem GDM kann ich zwar KDE auswählen, aber der Sausack merkt sich das nicht. Hm,

Re: Was bedeutet diese Routerwarnung?

2005-01-20 Diskussionsfäden Christoph Petersen
Hallo, Nico Jochens schrieb: Moin Moin, mein Router (Netgear) hat mir eine Mail geschickt, die ich nicht deuten kann. [/Auszug] Thu, 2005-01-20 12:30:20 - TCP Packet - Source:193.77.70.27,3670 Destination:80.171.6.22,6665 - [DOS] Thu, 2005-01-20 12:30:24 - TCP Packet - Source:193.77.70.27,3672

Re: [bash] Einlesen einer Datei

2005-01-20 Diskussionsfäden Enrico Tröger
Thilo Engelbracht wrote: Hallo Liste! Ich habe hier mehrere Textdateien, in der diverse Informationen ent- halten sind. Die Files haben folgendes Aufbau: Art des Accounts: normal Benutzername (kurz): thilo Benutzername (lang): Thilo Engelbracht System-Kennwort:

Re: wine + internet explorer

2005-01-20 Diskussionsfäden Henri Wahl
. Warum installierst du dir dann nicht Windows? Ist doch laut Microsoft auch das sicherste Betrübssystem... Ist mir zu teuer und soll ja angeblich ein paar Probleme haben. Die Mischung sicherstes Betriebssystem (Linux) + sicherster Browser (Internet Explorer) scheint mir da am besten. Gruß

Re: domainname.de registrieren und für einen vServer nutzen.

2005-01-20 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-01-20 00:00:05, schrieb Martin Schmitz: Gerhard Gaußling wrote: Bevor ich bei lycos registrieren wollte stolperte ich hierüber: http://www.webhostlist.de/provider/webhoster/3307/Meinungen.html Wenn Du nur das Domainhosting brauchst und auf E-Mail verzichten kannst, dann kann ich

Re: Frage zu apt und non-free sources

2005-01-20 Diskussionsfäden schnfeld / in-medias-res
Peter Taaffe wrote: Im Ganten steht auch drinnen, da man sich ber diese Quellen eventuell auch einen Trojaner einfangen kann. Kann dies jemand besttigen? Nein?? Was auch immer Ganten ist, absofort ist es auf meiner Blacklist. -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: MacOS X horror

2005-01-20 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Hallo Christian, Am 2005-01-16 21:02:28, schrieb Christian Schmidt: Hallo Michelle, Dann oeffne mal das Programm Terminal.app (- Applications - Utilities) und gib which tar ein. Bin vor ner Stunde vom Kunden zurückgekommen... Der Rechner wurde beim neukauf eingerichtet und mit

Re: Samba Excel aendert Datum beim Oeffnen

2005-01-20 Diskussionsfäden Orlando Rose
Am Donnerstag, 20. Januar 2005 13:09 schrieb Andreas Pakulat: On 20.Jan 2005 - 12:56:26, Orlando Rose wrote: Hi, komischerweise ändert Excel immer das Datum der Datei, wenn ich sie nur öffne. OpenOffice, Word und andere Proggis machen das nicht. Woran kann das liegen? Kann mir

Re: wie KDE als default?

2005-01-20 Diskussionsfäden Christoph Gruber
Am Donnerstag, 20. Januar 2005 12:33 schrieb Kersten Tams: aber bin langsam ziemlich genervt. Bastele schon seit etwa 5 Stunden daran herum und komme einfach nicht auf einen grünen Zweig. Hat irgendjemand einen Tip für mich, was ich noch probieren könnte? Gruß Kersten Tams apt-get remove gdm

Re: Samba Excel aendert Datum beim Oeffnen

2005-01-20 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am Thu, dem 20.01.2005, um 13:38:54 +0100 mailte Orlando Rose folgendes: Am Donnerstag, 20. Januar 2005 13:09 schrieb Andreas Pakulat: On 20.Jan 2005 - 12:56:26, Orlando Rose wrote: Hi, komischerweise ändert Excel immer das Datum der Datei, wenn ich sie nur öffne. OpenOffice,

Re: Antwort: Re: nph in php

2005-01-20 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Moin Jan, Am 2005-01-20 12:01:48, schrieb Jan Kesten: Hallo, Genau aus dem Grund fragte ich, denn ich weiss nicht wieviele Transaktionen deine Datenbank durchschnittlich hat, aber es ist ein Naja, so um die 20-380.000 je nach Wochentag. Gut, seit dem 17.12.2004 ist Schluß mit den OC-3

Re: Samba Excel aendert Datum beim Oeffnen

2005-01-20 Diskussionsfäden Orlando Rose
Am Donnerstag, 20. Januar 2005 13:48 schrieb Andreas Kretschmer: am Thu, dem 20.01.2005, um 13:38:54 +0100 mailte Orlando Rose folgendes: Am Donnerstag, 20. Januar 2005 13:09 schrieb Andreas Pakulat: On 20.Jan 2005 - 12:56:26, Orlando Rose wrote: Hi, komischerweise ändert Excel

Re: Samba Excel aendert Datum beim Oeffnen

2005-01-20 Diskussionsfäden Christoph Gruber
Am Donnerstag, 20. Januar 2005 12:56 schrieb Orlando Rose: Hi, komischerweise ändert Excel immer das Datum der Datei, wenn ich sie nur öffne. mein excel macht das nicht. unter datei-eigenschaften sehe ich: erstellt: 7.1.2005 zuletzt geändert 8.1.2005 letzter zugriff: 20.1.2005 die frage, ob

Re: wine + internet explorer

2005-01-20 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-01-19 19:53:03, schrieb Gerhard Gaußling: oder hier: http://www.mozilla.org/docs/web-developer/upgrade_2.html#object Das ist ja nervig... Durch Hagen Künel bin ich gestern hierauf aufmerksam geworden: http://www.fefe.de/nowindows/ Das passt irgendwie auch auf diese Diskussion. Wo

Re: Starten von nfsd klappt nicht

2005-01-20 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse! * Christoph Petersen [EMAIL PROTECTED] schrieb am [20.01.05 13:11]: apt-cache policy nfs-kernel-server Ich benutze eine Debian SID (betreten zu Boden schaut). Welche Version vorher drauf war kann ich nicht sagen. Nach dem upgrade ging es wunderbar. Ah, sid ;-) Da muß man wohl mit

Re: wine + internet explorer

2005-01-20 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-01-20 11:09:48, schrieb Christoph Gruber: Ohhjahhh, endlich mein stichwort. natürlich ist nicht fetsgeklopft, wie entwas im browserfenster dargestellt wird, weil's auch gar nicht die sache des publizierers ist, das aussehen festzulegen, sondern die sache des betrachters. wer's

Re: Samba Excel aendert Datum beim Oeffnen

2005-01-20 Diskussionsfäden Orlando Rose
Am Donnerstag, 20. Januar 2005 13:56 schrieb Christoph Gruber: Am Donnerstag, 20. Januar 2005 12:56 schrieb Orlando Rose: Hi, komischerweise ändert Excel immer das Datum der Datei, wenn ich sie nur öffne. mein excel macht das nicht. unter datei-eigenschaften sehe ich: erstellt:

Re: Muahahahaha :-)

2005-01-20 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-01-20 05:32:23, schrieb chinatinte: Zwar ein klitzeklein wenig OT, aber bin eben auf das hier gestossen... man sollte es nicht lesen, wenn man nicht ganz laut lachen darf... Die Seite ist NICHT bürokompatibel :-) http://www.patriot.ch/looser.htm :-) Greetings Michelle --

Re: Frage zu apt und non-free sources

2005-01-20 Diskussionsfäden Markus Heller
Im Ganten steht auch drinnen, da man sich ber diese Quellen eventuell auch einen Trojaner einfangen kann. Kann dies jemand besttigen? Nein?? Was auch immer Ganten ist, absofort ist es auf meiner Blacklist. DER Ganten. Peter Ganten. Autor eines exzellenten Buchs ber Debian. Viele Gre

Re: RAID-Controller

2005-01-20 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-01-19 14:11:29, schrieb Christian Schmidt: Hallo Kersten, Wieso meinst Du, dass Du dazu ein RAID benoetigst? Weil RAID-0 striping ist und Du auf ne einzelne Platte nicht zugreifen kannst ? Gruss, Christian Schmidt Greetings Michelle -- Linux-User #280138 with the Linux Counter,

Re: Samba Excel aendert Datum beim Oeffnen

2005-01-20 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 20.Jan 2005 - 13:38:54, Orlando Rose wrote: Am Donnerstag, 20. Januar 2005 13:09 schrieb Andreas Pakulat: On 20.Jan 2005 - 12:56:26, Orlando Rose wrote: Hi, 2. Was hat das mit Debian zu tun? Falsche Liste würd ich sagen. Ich denke mal hier sind gute Leute die eine Antwort für mich

Re: Welches Motherboard - dieses vielleicht!?

2005-01-20 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-01-20 10:59:59, schrieb Dirk Salva: Moin Leute, ich will auf komplett neue Hardware umsteigen. Laufen muß Debian Sarge und WinXP (für Spiele). Athlon64, Sockel 939. Da Du nen AMD 64 haben willst, gehe ich davon aus, das du auch Debian/amd64 installierst. Dann reate ich Dir, diuch auf

Re: Was bedeutet diese Routerwarnung?

2005-01-20 Diskussionsfäden Nico Jochens
On Thu, Jan 20, 2005 at 01:27:07PM +0100, Christoph Petersen wrote: Hallo, Nico Jochens schrieb: Moin Moin, mein Router (Netgear) hat mir eine Mail geschickt, die ich nicht deuten kann. [/Auszug] Thu, 2005-01-20 12:30:20 - TCP Packet - Source:193.77.70.27,3670

Re: Samba Excel aendert Datum beim Oeffnen

2005-01-20 Diskussionsfäden Orlando Rose
Am Donnerstag, 20. Januar 2005 14:19 schrieb Andreas Pakulat: On 20.Jan 2005 - 13:38:54, Orlando Rose wrote: Am Donnerstag, 20. Januar 2005 13:09 schrieb Andreas Pakulat: On 20.Jan 2005 - 12:56:26, Orlando Rose wrote: Hi, 2. Was hat das mit Debian zu tun? Falsche Liste würd ich

Re: [bash] Einlesen einer Datei

2005-01-20 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Halo Thilo, Am 2005-01-20 11:50:32, schrieb Thilo Engelbracht: Hallo Liste! Der Code ist vielleicht etwas umständlich - aber es funktioniert problemlos. Nun möchte ich jedoch noch erreichen, dass ich in der Text- datei auch Leerzeilen und Kommentare einfügen kann, beispielsweise so:

Re: Brauche Newsserver Empfehlung

2005-01-20 Diskussionsfäden Nico Jochens
On Thu, Jan 20, 2005 at 02:36:15AM +0100, Hartmut Figge wrote: Nico Jochens: und Tach auch. Da ich mich jetzt entschlossen habe de.comp.os.unix.linux.hardware zu abonnieren (heiß das bei Newsgroups so?), möchte ich gerne wissen ob ihr eine Empfehlung habe welchen Server ich den nehmen soll.

fetchmail und SSL-Zertifikate

2005-01-20 Diskussionsfäden Sebastian Niehaus
Hallo, wenn ich fetchmail mit SSL nutze, kommen verschiedene Warnungen, die ich weder interpretieren noch beheben kann. Und für Google bin ich offenbar auch zu blöd :-( , | fetchmail: 5.9.11 querying pop.gmx.net (protocol APOP) at Don 20 Jan 2005 14:28:06 CET: poll started | fetchmail:

Re: Upgrade-Probleme bei/nach Installation von libc6

2005-01-20 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 20.Jan 2005 - 12:47:56, Thomas Guenther wrote: Hallo, ich habe gerade per 'dselect' ein Online-Upgrade durchgefuehrt bzw. wollte ich dieses tun. U.a. wurde dabei eine neue Version der libc6 gefunden. Beim Bearbeiten des Pakets (ich weiss nicht, ob es die Installation oder die

hpijs-Backport fuer woody

2005-01-20 Diskussionsfäden Juergen Bausa
Wo kann ich einen halbwegs aktuellen Backport von hpijs für woody bekommen? www.apt-get.org gibt zwar etwas aus, die Pakete gibts aber nicht mehr (linex) oder sie haben Abhängigkeiten, die mir mein System kaputt machen würden (der backport von jones.dk will unbedingt gs-xxx installieren,

Re: ssh-Verbindung übers Internet zu einem PC der hinter Router steht

2005-01-20 Diskussionsfäden Nico Jochens
On Tue, Jan 18, 2005 at 11:49:28PM +0100, Jerome Reinert wrote: das Subject sagt es schon. Ich möchte Fernwartung machen und benötige eine ssh- und am besten auch eine vnc-Verbindung von meinem Rechner zuhause zu einem Rechner der hinter einem DSL-Router steht. Was gibt es für

Re: Samba Excel aendert Datum beim Oeffnen

2005-01-20 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-01-20 13:56:45, schrieb Christoph Gruber: die frage, ob excel, die änderungen in der datei, welche auch immer das waren, habe ich verneint. Ist echt curios, besonderst wenn du ins Menü Änderungen Rückgängig machen gehst, wo garnichts angezeigt wird... Greetings Michelle --

Re: wine + internet explorer

2005-01-20 Diskussionsfäden Christoph Gruber
Am Donnerstag, 20. Januar 2005 14:06 schrieb Michelle Konzack: Das sind dann die 10 kByte kleinen HTML-Dateien mit rund 200-500 kByte Pics drin... 10 kB ist wahrscheinlich schon zu gross NO MERCIE !!! genau, NO MERCIE !!! zu pixelgenauen webseiten und den verrenkungen die nötig

Re: Frage zu apt und non-free sources

2005-01-20 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 20.Jan 2005 - 14:01:34, Markus Heller wrote: Im Ganten steht auch drinnen, daß man sich über diese Quellen eventuell auch einen Trojaner einfangen kann. Kann dies jemand bestätigen? Nein?? Was auch immer Ganten ist, absofort ist es auf meiner Blacklist. DER Ganten. Peter Ganten.

Re: Samba Excel aendert Datum beim Oeffnen

2005-01-20 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-01-20 14:07:30, schrieb Orlando Rose: Am Donnerstag, 20. Januar 2005 13:56 schrieb Christoph Gruber: mein excel macht das nicht. unter datei-eigenschaften sehe ich: erstellt: 7.1.2005 ctime zuletzt geändert 8.1.2005 mtime letzter zugriff: 20.1.2005 atime die frage, ob

Re: Was bedeutet diese Routerwarnung?

2005-01-20 Diskussionsfäden Remien, Carsten
Hallo, ich kenne mich zwar nicht mit Netgear aus (sondern Cisco und Bintec), aber du kannst so vorgehen: - berprfe, ob dem Router eine IP Adresse gehrt, die dort genannt wird. - Wenn auch keinem Host aus deinem Netz eine ffentliche Adresse besitzt (ist eher nicht der Fall), dann prfe bitte mit

Re: wine + internet explorer

2005-01-20 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Christoph, * Christoph Gruber [EMAIL PROTECTED] [20050120 14:40]: genau, NO MERCIE !!! zu pixelgenauen webseiten und den verrenkungen die nötig sind, diese zu erreichen. Durchgängig px als Längeneinheit zu verwenden ist also eine Verrenkung? Mal abgesehen, dass ich persönlich es

Re: Samba Excel aendert Datum beim Oeffnen

2005-01-20 Diskussionsfäden Orlando Rose
Am Donnerstag, 20. Januar 2005 14:44 schrieb Michelle Konzack: Am 2005-01-20 14:07:30, schrieb Orlando Rose: Am Donnerstag, 20. Januar 2005 13:56 schrieb Christoph Gruber: mein excel macht das nicht. unter datei-eigenschaften sehe ich: erstellt: 7.1.2005 ctime zuletzt geändert

Re: [bash] Einlesen einer Datei

2005-01-20 Diskussionsfäden Christoph Gruber
Am Donnerstag, 20. Januar 2005 14:36 schrieb Michelle Konzack: Leerzeilen: echo Kommentare: echo # Das ist ein Kommentar Wasist da schwierig ? dass er die leerzeilen einlesen und nicht ausgeben möchte? -- grisu

Re: [bash] Einlesen einer Datei

2005-01-20 Diskussionsfäden Nicolas Heuser
Thilo Engelbracht wrote: Leider weiß ich nicht, wie ich das realisieren soll... Könnt Ihr mir helfen? das kannst du mit einer sehr kleinen Änderung erledigen, einfach die Zeile: exec $1 gegen: egrep -v '(^$|^#)' $1 | tauschen. (^$|^#) erkennt Leerzeilen (^$) und Zeilen die mit #

Re: hpijs-Backport fuer woody

2005-01-20 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-01-20 14:22:45, schrieb Juergen Bausa: Wo kann ich einen halbwegs aktuellen Backport von hpijs für woody bekommen? www.apt-get.org gibt zwar etwas aus, die Pakete gibts Da mußte aber aufpassen, denn ich bin schon mit dutzenden Paketen auf die Schn... gefallen. Sie sind meistens nicht

Re: fetchmail und SSL-Zertifikate

2005-01-20 Diskussionsfäden Sebastian Niehaus
Örks. Zu früh abgeschickt. Sebastian Niehaus [EMAIL PROTECTED] writes: [...] Irgendwelche Tipps, an welcher Schraube ich drehen muß, damit diese Meldungen weggegen. Irgendwelche Tipps, an welcher Schraube ich drehen muß, damit diese Meldungen weggehen? Gruß und TIA, Sebastian --

Re: Samba Excel aendert Datum beim Oeffnen

2005-01-20 Diskussionsfäden Thorsten Busse
Moin, Michelle Konzack schrieb: Kann nicht sein... denn Samba kann nicht auswählen, welches programm die mtime verändert bekommt und welches nicht. vielleicht ist bei Excel ja etwas der Art Autosave eingestellt... ;) - Thorsten

Re: [bash] Einlesen einer Datei

2005-01-20 Diskussionsfäden Andreas Schmidt
Hallo, On 2005.01.20 11:50, Thilo Engelbracht wrote: while [ -z $quota ] do read zeile account=`echo $zeile | cut -d : -f 2 | cut -d -f 2-` done Der Code ist vielleicht etwas umständlich - aber es funktioniert problemlos. Nun möchte ich

Re: wine + internet explorer

2005-01-20 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-01-20 14:52:15, schrieb Felix M. Palmen: Hallo Christoph, Durchgängig px als Längeneinheit zu verwenden ist also eine Verrenkung? Mal abgesehen, dass ich persönlich es ziemlichen Unfug finde, denn zumindest Schriftgrößen sollten immer gleich groß erscheinen, und dazu ist px nicht

Re: wine + internet explorer

2005-01-20 Diskussionsfäden Christoph Gruber
Am Donnerstag, 20. Januar 2005 14:52 schrieb Felix M. Palmen: Durchgängig px als Längeneinheit zu verwenden ist also eine Verrenkung? Mal abgesehen, dass ich persönlich es ziemlichen Unfug finde, denn zumindest Schriftgrößen sollten immer gleich groß erscheinen, und dazu ist px nicht geeignet

Re: Samba Excel aendert Datum beim Oeffnen

2005-01-20 Diskussionsfäden Orlando Rose
Am Donnerstag, 20. Januar 2005 15:05 schrieb Thorsten Busse: Moin, Michelle Konzack schrieb: Kann nicht sein... denn Samba kann nicht auswählen, welches programm die mtime verändert bekommt und welches nicht. vielleicht ist bei Excel ja etwas der Art Autosave eingestellt... ;) -

Re: Frage zu apt und non-free sources

2005-01-20 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-01-20 14:42:55, schrieb Andreas Pakulat: oder M$-Software ist der letzte Schrott. (Nein keinen Flameware hier, M$-Software gefällt mir auch nicht, aber man kann nicht abstreiten dass sie zumindestens einen bestimmte Zweck erfüllt) ... das Konto von God Gates zu füllen! Andreas

Re: Samba Excel aendert Datum beim Oeffnen

2005-01-20 Diskussionsfäden Christoph Gruber
Am Donnerstag, 20. Januar 2005 14:44 schrieb Michelle Konzack: Ich denke mal es liegt am Samba Kann nicht sein... denn Samba kann nicht auswählen, welches programm die mtime verändert bekommt und welches nicht. kopier die datei einfach vom server auf lokal, wenn du dann den selben effekt

Re: [bash] Einlesen einer Datei

2005-01-20 Diskussionsfäden Thilo Engelbracht
Am 20.01.2005 um 14:39 Uhr schrieb Nicolas Heuser [EMAIL PROTECTED]: Thilo Engelbracht wrote: Leider weiß ich nicht, wie ich das realisieren soll... Könnt Ihr mir helfen? das kannst du mit einer sehr kleinen Änderung erledigen, einfach die Zeile: exec $1 gegen: egrep -v

Re: [bash] Einlesen einer Datei

2005-01-20 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-01-20 14:53:28, schrieb Christoph Gruber: Am Donnerstag, 20. Januar 2005 14:36 schrieb Michelle Konzack: Leerzeilen: echo Kommentare: echo # Das ist ein Kommentar Wasist da schwierig ? dass er die leerzeilen einlesen und nicht ausgeben möchte? Hä ???

Re: [bash] Einlesen einer Datei

2005-01-20 Diskussionsfäden Thilo Engelbracht
Am 20.01.2005 um 15:07 Uhr schrieb Andreas Schmidt [EMAIL PROTECTED]: Hallo, On 2005.01.20 11:50, Thilo Engelbracht wrote: while [ -z $quota ] do read zeile account=`echo $zeile | cut -d : -f 2 | cut -d -f 2-` done Der

Re: fetchmail und SSL-Zertifikate

2005-01-20 Diskussionsfäden Dieter Reinelt
Hallo Sebastian, hier stehts wie das bei web.de funktioniert. Sollte eigentlich auch bei GMX gehen. http://bronski.net/howto/fetchmail.php Sebastian Niehaus wrote: Hallo, wenn ich fetchmail mit SSL nutze, kommen verschiedene Warnungen, die ich weder interpretieren noch beheben kann. Und für

Re: wine + internet explorer

2005-01-20 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Christoph, * Christoph Gruber [EMAIL PROTECTED] [20050120 15:08]: Durchgängig px als Längeneinheit zu verwenden ist also eine Verrenkung? Mal abgesehen, dass ich persönlich es ziemlichen Unfug finde, denn zumindest Schriftgrößen sollten immer gleich groß erscheinen, und dazu ist px

Re: wine + internet explorer

2005-01-20 Diskussionsfäden Felix M. Palmen
Hallo Michelle, * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] [20050120 15:10]: Frage: Wie erstellst Du eien Webseite in der weit über 200 PICS drin sind, von denen die meisten gerade mal 100-300 Bytes groß sind. Das will ich nicht, warum sollte ich sowas erstellen? Wo ist der Bezug zu meinem

Re: Samba Excel aendert Datum beim Oeffnen

2005-01-20 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2005-01-20 14:55:08, schrieb Orlando Rose: Hi, es werden mtime,atime und ctime verändert und das nur beim öffnen und schliessen ohne zu speichern. meine ACL bleiben erhalten d.h. der User wird nicht geändert. Also wenn das Samba macht, würden auch ALLE anderen Dateien verändert

Re: fetchmail und SSL-Zertifikate

2005-01-20 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Donnerstag, den 20.01.2005, 14:36 +0100 schrieb Sebastian Niehaus: Hallo, wenn ich fetchmail mit SSL nutze, kommen verschiedene Warnungen, die ich weder interpretieren noch beheben kann. Und für Google bin ich offenbar auch zu blöd :-( Installiere openssl, ca-certificates (möglichst

Re: Samba Excel aendert Datum beim Oeffnen

2005-01-20 Diskussionsfäden Orlando Rose
Am Donnerstag, 20. Januar 2005 15:22 schrieb Michelle Konzack: Am 2005-01-20 14:55:08, schrieb Orlando Rose: Hi, es werden mtime,atime und ctime verändert und das nur beim öffnen und schliessen ohne zu speichern. meine ACL bleiben erhalten d.h. der User wird nicht geändert. Also

Re: Samba Excel aendert Datum beim Oeffnen

2005-01-20 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
Excel scheint nicht das einzige Programm zu sein bei dem du Probleme hast ;-) Wieso antwortest du auf deine eigene Mail und kopierst dann meine Antwort dahinein? Das zerstört das Threading... Ausserdem muss man nicht alles zitieren was der Vorredner gesagt hat... On 20.Jan 2005 - 14:36:21,

Re: wine + internet explorer

2005-01-20 Diskussionsfäden Martin Reising
On Thu, Jan 20, 2005 at 03:20:36PM +0100, Felix M. Palmen wrote: * Christoph Gruber [EMAIL PROTECTED] [20050120 15:08]: mein N9500 hat 640x200 mein desktop 1600x1200, meine laptop 1024x768. was heisst da gleich gross? pt. Das berücksichtigt die Auflösung. Du musst sie auf deinem System

Re: wie KDE als default?

2005-01-20 Diskussionsfäden Kersten Tams
hi, Gerhard Brauer wrote: Gruesse! * Kersten Tams [EMAIL PROTECTED] schrieb am [20.01.05 12:33]: Ich habe hier Debian Testing installiert. Als Default wird da der GDM installiert und dann natürlich auch als default Gnome gestartet. Mit dem GDM kann ich zwar KDE auswählen, aber der Sausack merkt

Re: Antwort: Re: nph in php

2005-01-20 Diskussionsfäden Jan Kesten
Hallo, Ich denke nicht, das ich auf diese Anzahl pro Woche mit knapp ber 3000 Benutzern gekommen bin. Naja, das geht relativ schnell, kommt immer auf den Programmierstil und die Nutzung an. Wenn ich auf meiner Spiel-Datenbank mit 50 Zeilen pro Zeile ein Update in einer Transaktion machen

raw-queue unter CUPS einrichten

2005-01-20 Diskussionsfäden B. Venthur
Hi Liste, ich betreibe zurzeit im heimischen LAN einen Druckserver (Sarge) mit CUPS. Angeschlossen ist ein HP-LaserJet 4Plus und als Treiber kommen die foomatic hpij zum einsatz. Leider bin ich mit den Ergebnissen sehr unzufrieden: Zwischen den möglichen Treibern, die zu diesem Drucker

  1   2   3   >