Re: problem mit tar

2005-05-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 23.Mai 2005 - 22:46:59, Hakan Wolf wrote: Christian Schlettig schrieb: tar --help | grep delete bzw. tar --help | grep remove sollte helfen. Ich hab das mal ausprobiert. Leider löscht er mir dabei auch alles nach /sys d.h. var, usr und tmp. Hmm, also ich hab ja kein /sys in

Re: Wie bringe ich dem xterm utf8 bei?

2005-05-23 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 24.Mai 2005 - 01:32:48, Helmut Waitzmann wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] writes: On 19.Mai 2005 - 07:00:49, Helmut Waitzmann wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] writes: On 15.Mai 2005 - 01:20:39, Helmut Waitzmann wrote: Ja wie den nun: In Deinem ersten Beitrag hast

Re: Empfehlung für Backup-Software bzw. -Strategie

2005-05-23 Diskussionsfäden Gernot Sadlo
Am Mon, 23 May 2005 22:30:16 +0200 schrieb Dirk Salva: Hallo Leute, ich muß mich so langsam mal damit beschäftigen, ein Backup von meinem Server (und anderen Rechnern) zu erstellen (alle Sarge). Ich möchte mal beschreiben, wie ich mir das vorstellen, vielleicht kann ja jemand einen Tip

Re: [Solved] Re: Mit 'sed' Textbereich aus Datei ausschneiden

2005-05-23 Diskussionsfäden David Haller
Hallo, Am Mon, 23 May 2005, Michelle Konzack schrieb: Weis nicht warum, aber nun funktioniert es... cat $FILE |sed -n -e /^$/,//p Echt eigenartig... Die kanonische Loesung ist: sed -n -e '/^$/,$p' $FILE Dabei ist /^$/ die Start-Adresse, $ die End-Adresse und p der Befehl, der

TCP: Treason uncloaked!

2005-05-23 Diskussionsfäden Jochen Kaechelin
Kann mir bitte jemand diese Logcheck-Eiinträge erklären? - Kernel Begin 1 Time(s): TCP: Treason uncloaked! Peer 213.160.24.230:1311/80 shrinks window 2421352771:2421414682. Repaired. 1 Time(s): TCP: Treason uncloaked! Peer 213.160.24.230:1311/80

<    1   2