Re: S-ATA HDD unter Debian

2006-03-15 Diskussionsfäden Nightfall
Ich danke für die Tipps und werd mal mein Glück versuchen :) Gruß Johannes -- Bis zu 70% Ihrer Onlinekosten sparen: GMX SmartSurfer! Kostenlos downloaden: http://www.gmx.net/de/go/smartsurfer -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Meine Moduleinstellungen werden beim Start ignoriert

2006-03-15 Diskussionsfäden Mirko Hahn
Hallo, beim Start meines Systems wird meine Moduleeinstellung für meine TV-Karte ignoriert in /etc/modprobe.de/aliases steht: alias char-major-81 bttv options bttv card=53 tuner=5 beim Start wird dies aber ignoriert: Mar 15 08:34:50 lime kernel: bttv: driver version 0.9.16 loaded Mar 15

Re: Meine Moduleinstellungen werden beim Start ignoriert

2006-03-15 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse! * Mirko Hahn [EMAIL PROTECTED] schrieb am [15.03.06 09:20]: Hallo, beim Start meines Systems wird meine Moduleeinstellung für meine TV-Karte ignoriert in /etc/modprobe.de/aliases steht: alias char-major-81 bttv options bttv card=53 tuner=5 beim Start wird dies aber ignoriert

Re: Meine Moduleinstellungen werden beim Start ignoriert

2006-03-15 Diskussionsfäden Mirko Hahn
Hallo, Am Mittwoch, den 15.03.2006, 09:35 +0100 schrieb Gerhard Brauer Vergessen update-modules auszuführen? hab ich getan, wird aber nicht eingetragen. [EMAIL PROTECTED]:~# update-modules [EMAIL PROTECTED]:~# cat /etc/modules.conf|grep bttv post-install bttv insmod tuner

geringe übertragungsrate bei wlan

2006-03-15 Diskussionsfäden Bastian Venthur
Hi Liste, ich habe ein Problem mit meinem WLAN. Relativ häufig habe ich nur sehr geringe Übertragungsraten (feste Obergrenze: ~30.0KB/s). Wenn ich die WLAN-Karte entfernte und wieder einstecke kann ich das Problem häufig beheben, oft sind aber sehr viele Versuche nötig. Das Laptop steht immer am

Re: isdnlog geht nicht

2006-03-15 Diskussionsfäden Gerhard Engler
Gerhard Brauer schrieb: Gruesse! * Gerhard Engler [EMAIL PROTECTED] schrieb am [14.03.06 23:56]: ich habe unter Debian Sarge eine Fritz-Card classic (inkl. der AVM/Suse-Capi-Treiber) installiert. Leider funktioniert isdnlog nicht. Es gibt keinerlei Hinweise in der /var/log/syslog. Isdn

Re: Meine Moduleinstellungen werden beim Start ignoriert

2006-03-15 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Mittwoch 15 März 2006 09:35 schrieb Gerhard Brauer: Vergessen update-modules auszuführen? Die alias/options müssen für die modutils in /etc/modules.conf stehen. Diese wird durch obigen Befehl generiert. War das nicht so für 2.4er Kernel? Da müssen dann ja auch die Angaben in /etc/modutils

Re: Meine Moduleinstellungen werden beim Start ignoriert

2006-03-15 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Mittwoch 15 März 2006 09:20 schrieb Mirko Hahn: beim Start meines Systems wird meine Moduleeinstellung für meine TV-Karte ignoriert in /etc/modprobe.de/aliases steht: alias char-major-81 bttv options bttv card=53 tuner=5 Ich bin nicht sicher ob hotplug/udev die Dateien anschauen, da

Re: Meine Moduleinstellungen werden beim Start ignoriert

2006-03-15 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse! * Mirko Hahn [EMAIL PROTECTED] schrieb am [15.03.06 10:02]: Hallo, Am Mittwoch, den 15.03.2006, 09:35 +0100 schrieb Gerhard Brauer Vergessen update-modules auszuführen? hab ich getan, wird aber nicht eingetragen. [EMAIL PROTECTED]:~# update-modules [EMAIL PROTECTED]:~# cat

Re: Samba, UTF8 und smb4k: 2-er Versuch

2006-03-15 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 15.03.06 08:50:18, Wladimir Boger wrote: Ignorieren mich alle oder hat wirklich niemand eine Idee zu meinem Problem? Eher letzteres. Ich habe ein Problem mit dem mounten von Freigaben. System ist Debian Sarge 3.1 + Security aus den Backports: gamin, p7zip und OpenOffice aus Debian

Re: Meine Moduleinstellungen werden beim Start ignoriert

2006-03-15 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 15.03.06 10:02:33, Mirko Hahn wrote: Am Mittwoch, den 15.03.2006, 09:35 +0100 schrieb Gerhard Brauer Vergessen update-modules auszuführen? hab ich getan, wird aber nicht eingetragen. Das liegt daran das das fuer nen 2.4er Kernel ist. Wenn du einen 2.6er benutzt ist das mit

usb 2.0 card reader hama - kein Zugriff

2006-03-15 Diskussionsfäden niels jende
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo @ All! Ich habe hier auf einmal ein Prob mit meinem hama Card Reader und zwar in der Form, als das ich ihn nicht ansprechen kann! `-- | debian:/home/niels# lsusb -v | |

Re: Meine Moduleinstellungen werden beim Start ignoriert

2006-03-15 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 15.03.06 10:24:06, Christian Frommeyer wrote: Am Mittwoch 15 März 2006 09:20 schrieb Mirko Hahn: beim Start meines Systems wird meine Moduleeinstellung für meine TV-Karte ignoriert in /etc/modprobe.de/aliases steht: alias char-major-81 bttv options bttv card=53 tuner=5 Ich bin

dateext für logrotate in sarge?

2006-03-15 Diskussionsfäden Mathias Tauber
Hallo zusammen, ich suche logrotate mit dateext für Sarge. Für Woody gab es da einen Patch bzw. auch eine fertiges Paket. Hat jemand eine Sarge Quelle für mich? Grüße Mathias -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: Meine Moduleinstellungen werden beim Start ignoriert

2006-03-15 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse! * Christian Frommeyer [EMAIL PROTECTED] schrieb am [15.03.06 10:21]: Am Mittwoch 15 März 2006 09:35 schrieb Gerhard Brauer: Vergessen update-modules auszuführen? Die alias/options müssen für die modutils in /etc/modules.conf stehen. Diese wird durch obigen Befehl generiert. War

Re: alte audio Tapes

2006-03-15 Diskussionsfäden Wolfgang Jeltsch
Am Dienstag, 14. März 2006 22:18 schrieb Andreas Juch: [...] Soweit ich mich erinnern kann hat nur ein Mann mit der in Folge irgend einer biologischen Anomalie einen verschobenen Frequenzbereich wahrgenommen hat den Unterschied gehört. Hallo Andreas, würde es dir was ausmachen, deine Texte

Re: [OT] Speicherplatz-Erweiterung

2006-03-15 Diskussionsfäden Joerg Friedrich
Florian schrieb am Dienstag, 14. M�rz 2006 um 21:43:41 +0100: User Datei Server (SATA Raid5 mit 8 Platten, 1,5 TB) ist rand voll und das soll scalliert werden. Für uns ist primär Speichermenge und Redudanz (Datensicherheit) wichtig. Speichermenge soll sich ersteinmal verdoppeln, langfristig

Re: Meine Moduleinstellungen werden beim Start ignoriert

2006-03-15 Diskussionsfäden Mirko Hahn
Hi, Am Mittwoch, den 15.03.2006, 10:32 +0100 schrieb Gerhard Brauer: Sorry, es muß ja auch nach /etc/modutils. Ich habe da eine Datei options, in der die Optionen zum Modul drinstehen. Also aliase und options getrennt, nur Not die options Datei anlegen und deine Options-Zeile rein. Dann

Re: S-ATA HDD unter Debian

2006-03-15 Diskussionsfäden Nico Jochens
On Wed, Mar 15, 2006 at 12:21:47AM +0100, Andreas Pakulat wrote: On 14.03.06 20:28:44, Christoph Haas wrote: Hallo, Jottpunkt... On Tuesday 14 March 2006 19:45, [EMAIL PROTECTED] wrote: Mein Prob is das ich Debian gern auf einer S-ATA-Platte zum laufen bringen will, ich aber nich weiß ob und

Re: usb 2.0 card reader hama - kein Zugriff

2006-03-15 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Mittwoch 15 März 2006 10:52 schrieb niels jende: Also, da ist das gute Stück ja und usb Module sind doch auch da, aber Was sagt denn das Syslog bzw. dmesg? Wird da ein sd* Device zugeordnet? Ist Dein Kernel mit Probe_all_luns gebaut? Sonst könnte es sein, das der Kernel nur den ersten

Re: Identitätswechse l zu root mit su nur bestimmten Benutzern erlauben

2006-03-15 Diskussionsfäden Nico Jochens
On Wed, Mar 15, 2006 at 12:15:40AM +0100, Andreas Pakulat wrote: On 14.03.06 23:52:57, Nico Jochens wrote: On Mon, Mar 13, 2006 at 09:44:01PM +0100, Thilo Engelbracht wrote: Eine kurze Frage zu dem Befehl su: Durch das Kommando ist es für jeden Benutzer möglich, die Identität von root

Re: Meine Moduleinstellungen werden beim Start ignoriert

2006-03-15 Diskussionsfäden Mirko Hahn
Hallo, Am Mittwoch, den 15.03.2006, 10:50 +0100 schrieb Andreas Pakulat: Nach dem Neustart ist das Problem gleich geblieben, die Optionen werden nicht beachtet. Ich denke, dies hier wird es wohl sein: Ansonsten waere meine einzige Idee, dass bttv (warum auch immer) ueber eine initrd geladen

Re: Meine Moduleinstellungen werden beim Start ignoriert

2006-03-15 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 15.03.06 10:32:40, Gerhard Brauer wrote: * Mirko Hahn [EMAIL PROTECTED] schrieb am [15.03.06 10:02]: Hallo, Am Mittwoch, den 15.03.2006, 09:35 +0100 schrieb Gerhard Brauer Vergessen update-modules auszuführen? hab ich getan, wird aber nicht eingetragen. [EMAIL PROTECTED]:~#

Re: Meine Moduleinstellungen werden beim Start ignoriert

2006-03-15 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 15.03.06 11:24:05, Mirko Hahn wrote: Am Mittwoch, den 15.03.2006, 10:50 +0100 schrieb Andreas Pakulat: Nach dem Neustart ist das Problem gleich geblieben, die Optionen werden nicht beachtet. Hast du die Optionen mal in /etc/modprobe.d/options abgelegt? Wie gesagt ich bin nicht sicher ob

Re: dateext fü r logrotate in sarge?

2006-03-15 Diskussionsfäden Jens Schüßler
* Mathias Tauber [EMAIL PROTECTED] [15-03-06 10:50]: Hallo zusammen, ich suche logrotate mit dateext für Sarge. Für Woody gab es da einen Patch bzw. auch eine fertiges Paket. Hat jemand eine Sarge Quelle für mich? Hallo Matthias! Ich kann dir meinen Backport anbieten, das tut hier ohne

Re: usb 2.0 card reader hama - kein Zugriff

2006-03-15 Diskussionsfäden niels jende
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Christian Frommeyer schrieb: Am Mittwoch 15 März 2006 10:52 schrieb niels jende: Also, da ist das gute Stück ja und usb Module sind doch auch da, aber Was sagt denn das Syslog bzw. dmesg? Wird da ein sd* Device zugeordnet?

Re: usb 2.0 card reader hama - kein Zugriff

2006-03-15 Diskussionsfäden niels jende
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Christian Frommeyer schrieb: Am Mittwoch 15 März 2006 10:52 schrieb niels jende: Also, da ist das gute Stück ja und usb Module sind doch auch da, aber Was sagt denn das Syslog bzw. dmesg? Wird da ein sd* Device zugeordnet? Ach ja, was ich vergass

Re: usb 2.0 card reader hama - kein Zugriff

2006-03-15 Diskussionsfäden Stephen Ois
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 niels jende schrieb: Hallo @ All! Hi Niels! Ich habe hier auf einmal ein Prob mit meinem hama Card Reader und zwar in der Form, als das ich ihn nicht ansprechen kann! Ich habe hier auch einen Hama Card Reader. Vielleicht hilft dir folgendes.

Re: Meine Moduleinstellungen werden beim Start ignoriert

2006-03-15 Diskussionsfäden Mirko Hahn
Hi, Am Mittwoch, den 15.03.2006, 11:34 +0100 schrieb Andreas Pakulat: Hast du die Optionen mal in /etc/modprobe.d/options abgelegt? Wie gesagt ich bin nicht sicher ob du module-init-tools nicht auf die Dateinamen achten... Habe ich gemacht, nach dem Neustart gleiches Problem Naja, ich

Re: usb 2.0 card reader hama - kein Zugriff

2006-03-15 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Mittwoch 15 März 2006 11:59 schrieb niels jende: Ist Dein Kernel mit Probe_all_luns gebaut? Sonst könnte es sein, das der Kernel nur den ersten Einschub erkennt. Ich glaube schon, weil ich ja an beiden normalerweise andere Geräte dranstöpseln kann (Drucker/Tastatur,etc) und die brav

Re: usb 2.0 card reader hama - kein Zugriff

2006-03-15 Diskussionsfäden niels jende
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Stephen Ois schrieb: niels jende schrieb: Hallo @ All! Hi Niels! Ich habe hier auf einmal ein Prob mit meinem hama Card Reader und zwar in der Form, als das ich ihn nicht ansprechen kann! Bei mir tritt aber das Phänomen auf, dass ich beim

Re: usb 2.0 card reader hama - kein Zugriff

2006-03-15 Diskussionsfäden niels jende
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Christian Frommeyer schrieb: Am Mittwoch 15 März 2006 11:59 schrieb niels jende: Ist Dein Kernel mit Probe_all_luns gebaut? Sonst könnte es sein, das der Kernel nur den ersten Einschub erkennt. Hi Chris! Verrätst Du mir wie ich das checken kann, ob

Re: Meine Moduleinstellungen werden beim Start ignoriert

2006-03-15 Diskussionsfäden Frank Küster
Mirko Hahn [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, Am Mittwoch, den 15.03.2006, 11:34 +0100 schrieb Andreas Pakulat: Hast du die Optionen mal in /etc/modprobe.d/options abgelegt? Wie gesagt ich bin nicht sicher ob du module-init-tools nicht auf die Dateinamen achten... Habe ich gemacht, nach dem

Re: usb 2.0 card reader hama - kein Zugriff

2006-03-15 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 15.03.06 12:14:19, Stephen Ois wrote: niels jende schrieb: Ich habe hier auf einmal ein Prob mit meinem hama Card Reader und zwar in der Form, als das ich ihn nicht ansprechen kann! Ich habe hier auch einen Hama Card Reader. Vielleicht hilft dir folgendes. Mein Reader wird als

Re: usb 2.0 card reader hama - kein Zugriff

2006-03-15 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 15.03.06 12:27:40, niels jende wrote: debian:/home/niels# mount -t vfat /dev/sda /mnt mount: special device /dev/sda does not exist `--- Das sieht nicht so toll aus! Was kann denn das sein? Wo kann/soll ich noch nachsehen?

Re: usb 2.0 card reader hama - kein Zugriff

2006-03-15 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Mittwoch 15 März 2006 12:34 schrieb niels jende: Verrätst Du mir wie ich das checken kann, ob ich den Kernel mit Probe_all_luns gebaut habe? grep CONFIG_SCSI_MULTI_LUN /boot/config-bla wobei bla halt Deine Kernel-Version sein sollte. Gruß Chris -- A: because it distrupts the normal

Re: usb 2.0 card reader hama - kein Zugriff

2006-03-15 Diskussionsfäden niels jende
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Christian Frommeyer schrieb: Am Mittwoch 15 März 2006 12:34 schrieb niels jende: Verrätst Du mir wie ich das checken kann, ob ich den Kernel mit Probe_all_luns gebaut habe? debian:/boot# grep CONFIG_SCSI_MULTI_LUN /boot/config-2.6.15

Re: Meine Moduleinstellungen werden beim Start ignoriert

2006-03-15 Diskussionsfäden Mirko Hahn
Hallo, Am Mittwoch, den 15.03.2006, 12:33 +0100 schrieb Frank Küster: Ich habe soeben anderswo gelernt: Wenn der (Debian-)Kernel eine initrd verwendet, muss man nach dem Editieren von /etc/modprobe.d/ dpkg-reconfigure linux-image-`uname -r` aufrufen. hilft leider auch nicht, ich muß das

Re: [OT] Speicherplatz-Erweiterung

2006-03-15 Diskussionsfäden Jan Kesten
Florian schrieb: Für uns ist primär Speichermenge und Redudanz (Datensicherheit) wichtig. Speichermenge soll sich ersteinmal verdoppeln, langfristig werden 5-10 TB benötigt. Wie groß ist denn das Buget? Das sind schon Größenordnungen, bei denen man mit 'billig' langfristig nicht wirklich

Re: [OT] Speicherplatz-Erweiterung

2006-03-15 Diskussionsfäden Florian Schnabel
Sparen, Sorry, aber ich habe mittlerweile mit SATA extrem schlechte Erfahrungen im Dauerbetrieb gemacht. Mir sind einige Platten hops gegangen. wo issn bitte der zusammenhang zwischen sata und defekten platten ? wenn du normale desktop-festplatten verwendest die nie für dauerbetrieb

Re: geringe übertragungsrat e bei wlan

2006-03-15 Diskussionsfäden Andre Berger
* Bastian Venthur (2006-03-15): Hi Liste, ich habe ein Problem mit meinem WLAN. Relativ häufig habe ich nur sehr geringe Übertragungsraten (feste Obergrenze: ~30.0KB/s). Wenn ich die WLAN-Karte entfernte und wieder einstecke kann ich das Problem häufig beheben, oft sind aber sehr viele

Re: usb 2.0 card reader hama - kein Zugriff

2006-03-15 Diskussionsfäden niels jende
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Andreas Pakulat schrieb: On 15.03.06 12:27:40, niels jende wrote: Ach und eine Meldungen vom 2.6er Kernel sind voellig unnuetz. Das sind Debug-Meldungen von udev. Stell das erstmal ab. Am besten wohl mit udev_log=err in /etc/udev.conf. Andreas

Re: Meine Moduleinstellungen werden beim Start ignoriert

2006-03-15 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse! * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] schrieb am [15.03.06 11:32]: On 15.03.06 10:32:40, Gerhard Brauer wrote: in meinem Kernel-Log steht aber beim Start auch noch diese Zeile: kernel: No module symbols loaded - kernel modules not enabled. Was soll das sein? Kannst du

[OT]Domainverwaltung Tools

2006-03-15 Diskussionsfäden Roland Schmid
Hi, ich habe für einiger Zeit ein Opensource Tool gesehen, mit dem man ähnlich wie bei confixx server verwalten kann. also das User domains bestellen verwalten können und e-mail uws. War ein Tool auf Debian Basis soweit ich mir erinnere. Komme nicht mehr auf den Namen, war Open... irgendwas.

Re: samba-drucker erst nach samba-neustart

2006-03-15 Diskussionsfäden Maurice
Frank Küster [EMAIL PROTECTED] wrote: Wolf Wiegand [EMAIL PROTECTED] wrote: Wild Guess: Samba wird vor CUPS gestartet? Probier mal, die Startreihenfolge von CUPS und Samba umzudrehen (zum Testen kannst Du ja mal in /etc/init.d/samba im start)-Abschnitt ein '/etc/init.d/cupsys start'

Re: [OT]Domainverwaltung Tools

2006-03-15 Diskussionsfäden Roeschu Keller
Hi ich habe für einiger Zeit ein Opensource Tool gesehen, mit dem man ähnlich wie bei confixx server verwalten kann. also das User domains bestellen verwalten können und e-mail uws. War ein Tool auf Debian Basis soweit ich mir erinnere. Komme nicht mehr auf den Namen, war Open...

Re: [OT]Domainverwaltung Tools

2006-03-15 Diskussionsfäden Roeschu Keller
hi RK Syscp? Ispconfig? sry, links vergessen http://www.ispconfig.org/ http://www.syscp.org/ -- Mit freundlichen Grüßen Roeschu Keller mailto:[EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken

Re: [OT]Domainverwaltung Tools

2006-03-15 Diskussionsfäden Carsten Ferdian
Moin, meinst du vielleicht sysCP?? gruß Carsten Roland Schmid schrieb: Hi, ich habe für einiger Zeit ein Opensource Tool gesehen, mit dem man ähnlich wie bei confixx server verwalten kann. also das User domains bestellen verwalten können und e-mail uws. War ein Tool auf Debian Basis soweit

Grafikkartentreiber

2006-03-15 Diskussionsfäden Jakob Rohrhirsch
Hi! Ich weiß, das ist ein Anfängerproblem, aber ich kriegs einfach nicht gebacken: Ich will die Nvidia-Treiber installieren. Ich hab die run-Datei von Nvidia und den 2.6.15-1-k7 Kernel. Dann hab ich versucht die Treiber wie unter http://www.lug-balista.de/debiantipps.0.html#473 zu

Re: [OT]Domainverwaltung Tools

2006-03-15 Diskussionsfäden Jens Wolf
Hi Roland, On Wed, 15 Mar 2006 15:14:46 +0100 (CET) Roland Schmid [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi, ich habe für einiger Zeit ein Opensource Tool gesehen, mit dem man ähnlich wie bei confixx server verwalten kann. also das User domains bestellen verwalten können und e-mail uws. War ein Tool

Logcheck ignore funktioniert nicht

2006-03-15 Diskussionsfäden Roeschu Keller
Hi Bekomme von logcheck häufig die Meldungen: Mar 15 02:25:07 m17s01 named[32519]: creating IPv4 interface eth0:m17s01 failed; interface ignored Mar 15 03:25:07 m17s01 named[32519]: could not listen on UDP socket: permission denied Ich wollte diese Meldungen ignorieren, habe demnach in

Re: [Bacula-users] BackupCatalog

2006-03-15 Diskussionsfäden Florian Schnabel
Robert Maerzke wrote: I keep receiving the following error message when I try to run BackupCatalog: Could not stat /var/db/bacula/bacula.sql: ERR=The system cannot find the path specified. I've tried for about a week to get this working. Does anyone have any ideas? bacula version ? os ?

Re: Grafikkartentreiber

2006-03-15 Diskussionsfäden Daniel Leidert
Am Mittwoch, den 15.03.2006, 14:48 +0100 schrieb Jakob Rohrhirsch: Ich will die Nvidia-Treiber installieren. Ich hab die run-Datei von Nvidia und den 2.6.15-1-k7 Kernel. Dann hab ich versucht die Treiber wie unter http://www.lug-balista.de/debiantipps.0.html#473 zu installieren, aber ich

Re: usb 2.0 card reader hama - kein Zugriff

2006-03-15 Diskussionsfäden niels jende
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo ! sonst hat keiner mehr eine Idee warum der Card Reader nicht eingebuden wird! Oder? Gruß Niels -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.4.1 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with Mozilla - http://enigmail.mozdev.org

Re: usb 2.0 card reader hama - kein Zugriff

2006-03-15 Diskussionsfäden Stephen Ois
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Niels! `--- debian:/home/niels# mount -t vfat /dev/sda /mnt mount: special device /dev/sda does not exist

Netinstaller CD stable (sarge) + Marvell PCIe 88E8053 Gigabit LAN Controller

2006-03-15 Diskussionsfäden Benni Neef
Hallo, weiß villeicht jemand ob das aktuelle stable Netinstallimage auch die Marvell PCIe 88E8053 Gigabit LAN Controller die auf dem P5AD2 Mainboard von ASUS drauf sind unterstützt? viele Grüße Benni -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Netinstaller CD stable (sarge) + Marvell PCIe 88E8053 Gigabit LAN Controller

2006-03-15 Diskussionsfäden Florian Schnabel
Benni Neef wrote: Hallo, weiß villeicht jemand ob das aktuelle stable Netinstallimage auch die Marvell PCIe 88E8053 Gigabit LAN Controller die auf dem P5AD2 Mainboard von ASUS drauf sind unterstützt? viele Grüße Benni 1) bei der kernel-version support nachgucken 2) evtl. gleich mit kernel

Re: usb 2.0 card reader hama - kein Zugriff

2006-03-15 Diskussionsfäden niels jende
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Stephen Ois schrieb: So sieht das bei mir auch aus. Danach muss ich dann mount -t vfat /dev/ssda1 /mnt machen. Dann funktioniert es bei mir. Wenn ich gleich /des/sda1 mounte gehts nicht. Gruß Stephen Hi Stephen, das habe ich mal gerade

Re: [OT]Domainverwaltung Tools

2006-03-15 Diskussionsfäden Roland Schmid
RK Syscp? Ispconfig? sry, links vergessen http://www.ispconfig.org/ http://www.syscp.org/ ja, vielen Dank. Gruss Roland -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit

Re: Meine Moduleinstellungen werden beim Start ignoriert

2006-03-15 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 15.03.06 12:09:12, Gerhard Brauer wrote: Gruesse! * Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] schrieb am [15.03.06 11:32]: On 15.03.06 10:32:40, Gerhard Brauer wrote: in meinem Kernel-Log steht aber beim Start auch noch diese Zeile: kernel: No module symbols loaded - kernel modules not

Re: usb 2.0 card reader hama - kein Zugriff

2006-03-15 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 15.03.06 15:32:00, niels jende wrote: Im Verzeichnis ../udev wo doch, wenn ich das richtig verstehe, alle möglichen devices gelistet sind, gibt es überhaupt kein sdX! Kann es damit etwas zu tun haben? Das Verzeichnis ist /dev, nicht /udev oder ../udev. Darin sollten sdX erscheinen wenn du

Re: S-ATA HDD unter Debian

2006-03-15 Diskussionsfäden Christoph Haas
On Wednesday 15 March 2006 11:16, Nico Jochens wrote: On Wed, Mar 15, 2006 at 12:21:47AM +0100, Andreas Pakulat wrote: On 14.03.06 20:28:44, Christoph Haas wrote: SATA ist beim Sarge-Installer noch nicht verfügbar. Totaler Quatsch: Dann würde ich das gerne revidieren. :) Die

Re: Netinstaller CD stable (sarge) + Marvell PCIe 88E8053 Gigabit LAN Controller

2006-03-15 Diskussionsfäden Florian Schnabel
Benni Neef wrote: Florian Schnabel wrote: Benni Neef wrote: Hallo, weiß villeicht jemand ob das aktuelle stable Netinstallimage auch die Marvell PCIe 88E8053 Gigabit LAN Controller die auf dem P5AD2 Mainboard von ASUS drauf sind unterstützt? viele Grüße Benni 1) bei der kernel-version

Re: usb 2.0 card reader hama - kein Zugriff

2006-03-15 Diskussionsfäden niels jende
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Andreas Pakulat schrieb: On 15.03.06 15:32:00, niels jende wrote: Ich mag grad nicht in den endlosen lsmod-Ausgaben von dir Suchen ;-) Sind die notwendigen Module scsi, sd_mod und usb-storage geladen? Hi Andreas, folgende Module sind geladen:

Re: usb 2.0 card reader hama - kein Zugriff

2006-03-15 Diskussionsfäden Bjoern Schliessmann
niels jende wrote: Verrätst Du mir wie ich das checken kann, ob ich den Kernel mit Probe_all_luns gebaut habe? Existiert bei dir /boot/config-kernelversion? Grüße, Björn -- BOFH excuse #113: Root nameservers are out of sync -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: ssh lässt mich nicht mehr rein!

2006-03-15 Diskussionsfäden Patrick Cornelissen
Klaus wrote: PS: Jetzt kann schon gar keinen Rückzieher mehr machen weil Ihr alle sonst meine Peinlichkeiten nachlest! 8-(( Wenn du der Klaus bist, der auf der Homepage, die zu deiner Emailadresse gehört, genannt wird, dann habe ic bei Google nichts peinliches zu dir gefunden. (Nur mal so

Re: usb 2.0 card reader hama - kein Zugriff

2006-03-15 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 15.03.06 15:58:20, niels jende wrote: Andreas Pakulat schrieb: On 15.03.06 15:32:00, niels jende wrote: Ich mag grad nicht in den endlosen lsmod-Ausgaben von dir Suchen ;-) Sind die notwendigen Module scsi, sd_mod und usb-storage geladen? folgende Module sind geladen: scsi_mod und

Re: Logcheck ignore funktioniert nicht

2006-03-15 Diskussionsfäden Mario 'BitKoenig' Holbe
Roeschu Keller [EMAIL PROTECTED] wrote: Bekomme von logcheck häufig die Meldungen: In welcher Section denn? Ich wollte diese Meldungen ignorieren, habe demnach in /etc/logcheck/ignore.d.server (verwende profil server) die Datei named erstellt (gabs noch Das klappt natuerlich nur, wenn die

Re: Logcheck ignore funktioniert nicht

2006-03-15 Diskussionsfäden Joerg Friedrich
Roeschu Keller schrieb am Mittwoch, 15. M�rz 2006 um 14:53:50 +0100: Hi Bekomme von logcheck häufig die Meldungen: Mar 15 02:25:07 m17s01 named[32519]: creating IPv4 interface eth0:m17s01 failed; interface ignored Mar 15 03:25:07 m17s01 named[32519]: could not listen on UDP socket:

Re: usb 2.0 card reader hama - kein Zugriff

2006-03-15 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Mittwoch 15 März 2006 16:09 schrieb Andreas Pakulat: Aha, sehr interessant. Kannst du mal bitte schauen ob du Devices in /dev hast die dem Schema ubX folgen? Wenn ja, dann sind das die Devices deines Card-Readers. Das ganze heisst dann Low-Bandwidth USB Device und kann in der

Re: Logcheck ignore funktioniert nicht

2006-03-15 Diskussionsfäden Roeschu Keller
Hi Das klappt natuerlich nur, wenn die Meldungen in System Events auftauchen. ja, die meldungen erscheinen in System Events... habe wahrscheinlich die Ursache gefunden. In /etc/logcheck/ignore.d.server gabs eine Datei bind...die hab ich allerdings nicht übersehen und habe eine Datei named

Re: Logcheck ignore funktioniert nicht

2006-03-15 Diskussionsfäden Mario 'BitKoenig' Holbe
Roeschu Keller [EMAIL PROTECTED] wrote: ja, die meldungen erscheinen in System Events... Ah, klang eher nach Security Events ... wegen dem failed und denied und so. Ich dachte logcheck liest das ganze Ignore Directory dynamisch aus (d.h egal welche Namen die Dateien haben)...aber offenbar

Re: Logcheck ignore funktioniert nicht

2006-03-15 Diskussionsfäden Roeschu Keller
Hi Statt diese Meldungen zu ignorieren, könntest Du auch versuchen den Fehler zu beheben :-) zum beispiel mit listen-on statements Kann ich nicht:) Es ist ein mit vserver virtualisiertes Debian und ich habe keinen Zugriff auf die bind konfig oder dessen Dienst... grüsse --

Re:[SOLVED] usb 2.0 card reader hama - kein Zugriff

2006-03-15 Diskussionsfäden niels jende
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo! Allen die mir geholfen haben sei Danke gesagt! Das Dingen funzt jetzt und um ehrlich zu sein ist mir die Geschwindigkeit bei 10pics rel egal! Chris was meintest Du konkret Finger wech von ub! Soll ich das nicht veruchen auf sd zu biegen? Oder

Re: Logcheck ignore funktioniert nicht

2006-03-15 Diskussionsfäden Roeschu Keller
am Mittwoch, 15. März 2006 um 16:41 schrieben Sie: Eigentlich ja. diese Dateien im Ignore Directory irgendwo in logcheck definiert? Nicht dass ich wuesste. Wie waren denn so die Rechte Deiner Datei? 640. User root gruppe logcheck. Gleich wie die bei der Installation standardmässig

Re: [SOLVED] usb 2.0 card reader hama - kein Zugriff

2006-03-15 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Mittwoch 15 März 2006 16:52 schrieb niels jende: egal! Chris was meintest Du konkret Finger wech von ub! Soll ich das nicht veruchen auf sd zu biegen? Oder erst gar keine devices über ub ansprechen/einbinden? Also wenn ich das richtig im Kopf habe, dann sollte man solange es nicht wirklich

langsame Festplatte (Notebook-Probleme, Teil 1)

2006-03-15 Diskussionsfäden Wolfgang Jeltsch
Hallo und herzlich willkommen zur Serie „Notebook-Probleme“ von und mit Wolfgang Jeltsch! Okay, also zur Sache: Ich habe mir kürzlich ein Fujitsu-Siemens AMILO A 1650G zugelegt und versuche schon eine ganze Zeit lang, sarge darauf vernünftig zum Laufen zu kriegen. Leider gibt es dabei gewisse

Re: langsame Festplatte (Notebook-Probleme, Teil 1)

2006-03-15 Diskussionsfäden Wolfgang Jeltsch
Am Mittwoch, 15. März 2006 17:24 schrieb ich: [...] Obwohl brandneu, ist das Notebook oftmals für meine Begriffe ziemlich langsam. Ich habe dabei die Festplatte in Verdacht. Nach meinen Beobachtungen scheint diese noch langsamer zu sein, als eine sieben Jahre alte IDE-Platte, die ich in

Re: langsame Festplatte (Notebook-Probleme, Teil 1)

2006-03-15 Diskussionsfäden niels jende
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Ein Datasheet für den Rechner gibt es leider nicht auf der Fujitsu-Siemens-Website, in den Datasheets für ähnliche Modelle gibt es keine Angaben zur Plattengeschwindigkeit. Es wird neben den Plattengrößen lediglich der PATA-Support erwähnt.

1280x800 (Notebook-Probleme, Teil 2)

2006-03-15 Diskussionsfäden Wolfgang Jeltsch
Hello again, das Display meines Notebooks des Typs Fujitsu Siemens AMILO A 1650G hat eine Auflösung von 1280x800. Diese Auflösung wird mir bei der Konfiguration mittels dpkg-reconfigure xserver-xfree86 unter sarge nicht angeboten. Kann ich die einfach manuell in /etc/X11/XF86Config-4 eintragen

Re: 1280x800 (Notebook-Probleme, Teil 2)

2006-03-15 Diskussionsfäden niels jende
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Wolfgang Jeltsch schrieb: Hello again, das Display meines Notebooks des Typs Fujitsu Siemens AMILO A 1650G hat eine Auflösung von 1280x800. Diese Auflösung wird mir bei der Konfiguration mittels dpkg-reconfigure xserver-xfree86 unter sarge nicht

Re: 1280x800 (Notebook-Probleme, Teil 2)

2006-03-15 Diskussionsfäden Christian-M. Bausch
Wolfgang Jeltsch wrote: Hello again, Hallo Wolfgang, das Display meines Notebooks des Typs Fujitsu Siemens AMILO A 1650G hat eine Auflösung von 1280x800. Diese Auflösung wird mir bei der Konfiguration mittels dpkg-reconfigure xserver-xfree86 unter sarge nicht angeboten. Kann ich die

Apache / Downloadverzeichnis

2006-03-15 Diskussionsfäden Michael Frank
Hallo zusammen, ist wahrscheinlich etwas off topic , aber vielleicht kann mir trotzdem jemand auf die schnelle helfen: Sarge / Apache1.3. / php4 Wie kann ich ein Verzeichnis innerhalb eines VirtualHosts so konfigurieren, dass alle darinliegenden Files angezeigt werden bzw runtergeladen werden

erbleichendes Display (Notebook-Probleme, Teil 3)

2006-03-15 Diskussionsfäden Wolfgang Jeltsch
Hallo wieder einmal, es geht immernoch um das AMILO A 1650G von Fujitsu Siemens Computers. Verwendeter X-Grafikkartentreiber ist, wie gesagt, vesa. Bei einem Versuch, vom X-Display zum ersten virtuellen Terminal mittels Strg+Alt+F1 zu wechseln, gab es ein merkwürdiges Phänomen. Der untere Teil

Re: Apache / Downloadverzeichnis

2006-03-15 Diskussionsfäden Evgeni Golov
Hi Michael, On Tue, 14 Mar 2006 17:50:29 +0100 Michael Frank [EMAIL PROTECTED] wrote: ist wahrscheinlich etwas off topic , aber vielleicht kann mir trotzdem jemand auf die schnelle helfen: Wenn ich deine Frage verstehe ;-) Sarge / Apache1.3. / php4 Wie kann ich ein Verzeichnis innerhalb

Re: Apache / Downloadverzeichnis

2006-03-15 Diskussionsfäden Boris Andratzek
Michael Frank wrote: Hallo zusammen, ist wahrscheinlich etwas off topic , aber vielleicht kann mir trotzdem jemand auf die schnelle helfen: Sarge / Apache1.3. / php4 Wie kann ich ein Verzeichnis innerhalb eines VirtualHosts so konfigurieren, dass alle darinliegenden Files angezeigt werden bzw

Re: Apache / Downloadverzeichnis

2006-03-15 Diskussionsfäden Roeschu Keller
Hi Ziel : Ein Download Verzeichnis, in das Benutzer Daten online stellen koennen ohne handisch was tun zu muessen ausser die Daten hochzuladen(ftp)... Accounts ueber .htaccess. ich mach es so: Directory /pfad/zumverzeichnis Options +Indexes IndexOptions

Netinstaller CD stable (sarge) + Marvell PCIe 88E8053 Gigabit LAN Controller

2006-03-15 Diskussionsfäden Benni Neef
Hallo, weiß villeicht jemand ob das aktuelle stable Netinstallimage auch die Marvell PCIe 88E8053 Gigabit LAN Controller die auf dem P5AD2 Mainboard von ASUS drauf sind unterstützt? viele Grüße Benni -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: langsame Festplatte (Notebook-Probleme, Teil 1)

2006-03-15 Diskussionsfäden Moritz Lenz
Hallo, Nun zum ersten dieser weiteren Probleme. Obwohl brandneu, ist das Notebook oftmals für meine Begriffe ziemlich langsam. Ich habe dabei die Festplatte in Verdacht. Nach meinen Beobachtungen scheint diese noch langsamer zu sein, als eine sieben Jahre alte IDE-Platte, die ich in einem

Re: erbleichendes Display (Notebook-Probleme, Teil 3)

2006-03-15 Diskussionsfäden Wolfgang Jeltsch
Am Mittwoch, 15. März 2006 17:57 schrieb Wolfgang Jeltsch: [...] Bei einem Versuch, vom X-Display zum ersten virtuellen Terminal mittels Strg+Alt+F1 zu wechseln, gab es ein merkwürdiges Phänomen. Der untere Teil der Anzeige wurde zunächst einfach dunkel. Es sah in etwa aus, als wäre er mit

feste Bildwiederholfrequenz (Notebook-Probleme, Teil 4)

2006-03-15 Diskussionsfäden Wolfgang Jeltsch
Hallo, um meinen schönen Notebook-LCD-Bildschirm zu schonen, wollte ich die Bildwiederholfrequenz unter X auf 60 Hz einstellen. Ich habe also bei der X-Konfiguration mittels dpkg-reconfigure xserver-xfree86 bei den Monitoreinstellungen zu Beginn „Medium“ gewählt und habe dann [EMAIL PROTECTED]

Re: 1280x800 (Notebook-Probleme, Teil 2)

2006-03-15 Diskussionsfäden Wolfgang Jeltsch
Am Mittwoch, 15. März 2006 17:51 schrieb Christian-M. Bausch: Wolfgang Jeltsch wrote: [...] Zur Zeit betreibe ich den Bildschirm erstmal mit Auflösung 1024x768 und dem VESA-Treiber (in Ermangelung eines besseren Treibers). Wenn ich nun mit Konqueror eine Google-Suche durchführe, sehe ich

Re: 1280x800 (Notebook-Probleme, Teil 2)

2006-03-15 Diskussionsfäden Wolfgang Jeltsch
Am Mittwoch, 15. März 2006 17:52 schrieb niels jende: Wolfgang Jeltsch schrieb: Hello again, das Display meines Notebooks des Typs Fujitsu Siemens AMILO A 1650G hat eine Auflösung von 1280x800. Diese Auflösung wird mir bei der Konfiguration mittels dpkg-reconfigure xserver-xfree86 unter

Re: 1280x800 (Notebook-Probleme, Teil 2)

2006-03-15 Diskussionsfäden Christian-M. Bausch
Wolfgang Jeltsch wrote: Am Mittwoch, 15. März 2006 17:52 schrieb niels jende: Wolfgang Jeltsch schrieb: Hello again, das Display meines Notebooks des Typs Fujitsu Siemens AMILO A 1650G hat eine Auflösung von 1280x800. Diese Auflösung wird mir bei der Konfiguration mittels

Re: Grafikkartentreiber

2006-03-15 Diskussionsfäden Lars Schimmer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Daniel Leidert wrote: Hier noch ein Howto: http://wiki.serios.net/wiki/Debian_NVIDIA_proprietary_display_driver_installation Als anmerkung noch dazu: Ich nutze den module-assistenten, eine doch recht nützliche Hilfe beim Bauen den ganzen Module.

Re: alte audio Tapes

2006-03-15 Diskussionsfäden Andreas Juch
Wolfgang Jeltsch wrote: Am Dienstag, 14. März 2006 22:18 schrieb Andreas Juch: [syntaktisch inkorrekter Satz] Hallo Andreas, würde es dir was ausmachen, deine Texte nochmal Korrektur zu lesen, eventuelle Satzbaufehler zu beseitigen und an den richtigen Stellen Kommata zu setzen? Der

Software, um TV-Aufnahmen zu machen

2006-03-15 Diskussionsfäden Dirk Salva
Hi Leute, ich suche eine einfache und bequeme Software, um (gesteuerte) Fernsehaufnahmen mit der vorhandenen TV-Karte zu machen. D.h. ich möchte eigentlich eine grafische Software dafür haben, sowas ist mir auf der Kommandozeile echt zu umständlich. Der Wunsch nach Fernsehaufnahmen kommt eher

Re: Software, um TV-Aufnahmen zu machen

2006-03-15 Diskussionsfäden Markus Schulz
Dirk Salva schrieb: Hi Leute, ich suche eine einfache und bequeme Software, um (gesteuerte) Fernsehaufnahmen mit der vorhandenen TV-Karte zu machen. D.h. ich möchte eigentlich eine grafische Software dafür haben, sowas ist mir auf der Kommandozeile echt zu umständlich. Der Wunsch nach

Re: langsame Festplatte (Notebook-Probleme, Teil 1)

2006-03-15 Diskussionsfäden Andreas Richter
Am Mittwoch, 15. März 2006 17:24 schrieb Wolfgang Jeltsch: Plattenmodell: cat /proc/ide/hda/model -- Greetings Andreas 'ar' Richter http://www.oszine.de - http://ar.oszine.de GPG-KeyID: 0x7BA12DD9 Fingerprint: D2E9 202B F4F0 EB16 25DE 5FF7 0CF2 3C57 7BA1 2DD9 pgpkbEzhS3E8f.pgp Description:

Re: langsame Festplatte (Notebook-Probleme, Teil 1)

2006-03-15 Diskussionsfäden Frank Stoerzer
Hi, Hallo Wolfgang! Ob es ein Tool gibst um den genauen Typ der Festplatte zu ermitteln, welches auf linux funzt entzieht sich meiner Kenntnis. Aber am Bobden Für eine Festplatte am primären IDE-Kanal: cat /proc/ide/hda/model ähnliches geht auch mit SATA- oder SCSI-Platten. des Nodebuchs

  1   2   3   >