Re: Distri-Upgrade

2006-10-05 Diskussionsfäden Andreas Janssen
ist in den Sarge Release Notes beschrieben: http://www.debian.org/releases/sarge/releasenotes Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html -- Haeufig

Re: Kernel Consolenauflösung

2006-09-18 Diskussionsfäden Andreas Janssen
: Der Debian-Kernel hat den vesafb-Treiber als Modul, aber soweit ich weiß ist das nur durch einen debianspezifischen Patch möglich, d.h. Du musst bei Deinem eigenen Kernel den Treiber fest einbauen. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ

Re: Kernel Consolenauflösung

2006-09-18 Diskussionsfäden Andreas Janssen
sind. Oder ist das nicht so? Es sollte so sein. Du solltest trotzdem sicherstellen daß in dem Fall der vesafb-Treiber entweder im Kernel ist oder (Standard- Debiankonfiguration) als Modul gebaut wurde, *und* in der initrd vorhanden ist. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL

Re: Kernel Consolenauflösung

2006-09-15 Diskussionsfäden Andreas Janssen
. Keine? Normalerweise sollte der Kernel doch bei einem ungültigen Modus auf 80x25 zurückfallen? Es kann Probleme geben wenn der Framebuffer-Treiber nicht geladen werden kann - oder wenn der Monitor die Auflösung in der vorgegebenen Frequenz nicht schafft. Grüße Andreas Janssen

Re: lokaler User vs. Root

2006-09-14 Diskussionsfäden Andreas Janssen
. AFAIK wird erst seit woody bei der Installation angeboten md5 statt crypt zu verwenden. *g* Das Woody rauskam ist ja auch /erst/ vier Jahre her. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas

Re: madwifi-tools für etch (amd64)

2006-09-08 Diskussionsfäden Andreas Janssen
installieren. Oder schauen ob man madwifi-tools in einem 32-Bit-Chroot verwenden kann. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html -- Haeufig gestellte Fragen

Re: Nvidia-Howto f. Kernel 2.6.16-2-686

2006-07-31 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Al Bogner ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Am Sonntag, 30. Juli 2006 21:44 schrieb Andreas Janssen: Installier nvidia-kernel-source und bau das Modulpaket mit module-assistant. Alle benötigten nvidia-Pakete findest Du in non-free (ggf. unstable nehmen wenn Du testing benutzt). aptitude

Re: Nvidia-Howto f. Kernel 2.6.16-2-686

2006-07-30 Diskussionsfäden Andreas Janssen
. den Kernel. Der neueste Kernel bei meinen Repositories ist nvidia-kernel-2.6.14-2-686. Installier nvidia-kernel-source und bau das Modulpaket mit module-assistant. Alle benötigten nvidia-Pakete findest Du in non-free (ggf. unstable nehmen wenn Du testing benutzt). Grüße Andreas Janssen

Re: nachfrage wegen Dynamic MMap ran out of room

2006-07-29 Diskussionsfäden Andreas Janssen
gelesen... Fertig?! Der fehlende Teil der Ausgabe gehört nicht zu apt-get update, sondern zu Befehlen die den Status von Paketen ändern, z.B. upgrade, dist-upgrade, install und remove. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered

Re: nachfrage wegen Dynamic MMap ran out of room

2006-07-29 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo nils reitnauer ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Andreas Janssen schrieb: nils reitnauer ([EMAIL PROTECTED]) wrote: .. OK http://ftp.de.debian.org sid/non-free Release OK http://security.debian.org etch/updates/non-free Packages OK http://security.debian.org etch/updates/non-free

Re: Meine WLan-Karte ist verschwunden.....

2006-07-27 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: Meine WLan-Karte ist verschwunden.....

2006-07-27 Diskussionsfäden Andreas Janssen
.: Antworten bitte nur an die Liste, nicht zusätzlich noch an mich persönlich Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Packete updateliste

2006-07-26 Diskussionsfäden Andreas Janssen
hast (und wie!), und welche Updates denn nun genau vorgeschlagen wurden. Details findest Du aber auf http://security.debian.org. Außerdem solltest Du als Benutzer die Mailingliste debian-security-announce abonnieren, Mehr dazu findest Du auf http://lists.debian.org. Grüße Andreas Janssen

Re: iptables nach ipchaines portieren

2006-07-26 Diskussionsfäden Andreas Janssen
. Ebenso ipfwadm. Bei meinem (aktuellen) 2.6er kann ich davon nichts mehr finden, frühere Kernel hatten das aber auch. Laut packages.debian.org haben unter anderem die 2.6.8er Pakete für Sarge noch ipchains.ko dabei, genauso wie ipfwadm.ko. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL

Re: Reihenfolge des Ladens von Modulen

2006-02-14 Diskussionsfäden Andreas Janssen
an die MAC-Adressen binden. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org

Re: WPA wie einrichten?

2006-02-12 Diskussionsfäden Andreas Janssen
von der Hardware abhängig isch! Ja, ist es. wpa_supplicant läuft darüber hinaus nicht mit allen WPA-fähigen Karten sondern nur einigen davon: http://hostap.epitest.fi/wpa_supplicant/ Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270

Re: install linux-image-2.6.15-1-686

2006-02-11 Diskussionsfäden Andreas Janssen
und was ich dagegen tun kann? [...] udev requires a kernel = 2.6.12, upgrade aborted. [...] Da steht eigentlich alles wichtige. Du brauchst neben dem Kernel auch ein aktuelles udev. backports.org hat beides. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID

Re: Fehlen in Debian 3.1r1 i386 Sicherheitsupdates?

2006-02-10 Diskussionsfäden Andreas Janssen
/~joey/3.1r2/ 2. Fehlen auf den CDs/DVDs grundsätzlich alle Pakete aus non-free und die meisten aus contrib, sofern diese ohne non-free nicht installierbar sind. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976

Re: Debian 3.1 und Nessus - missing GTK+ ???

2006-02-10 Diskussionsfäden Andreas Janssen
eine Bibliothek benutzen soll und Du es kompilierst, dann musst Du nicht nur die Bibliothek installieren, sondern auch die Headers aus dem dazugehörigen -dev-Paket, z.B. libgtk1.2-dev für GTK1, oder libgtk2.0-dev für GTK 2.x. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key

Re: Netzwerkdevice konfiguration

2006-02-10 Diskussionsfäden Andreas Janssen
eine andere Lösung, nämlich entweder: - Die Module in gewünschter Reihenfolge in /etc/modules eintragen - ifrename oder nameif benutzen und den Namen an eine Eigenschaft der Karte, z.B. MAC-Adresse, koppeln Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID

Re: Weshalb keine Antwort?

2006-02-10 Diskussionsfäden Andreas Janssen
daran daß niemand eine Antwort parat hat. Du könntest aber trotzdem mal sagen was lsusb und dmesg nach dem Einstecken und nach dem Laden des Treibers sagen. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http

Re: 200 GO Festplatte auf AMD 500

2006-02-05 Diskussionsfäden Andreas Janssen
-Medium auf dem sich der Kernel befindet, oder ein BIOS-Update, falls es für den Rechner noch eines gibt. Kommt das alles nicht in Frage musst Du auf eine Platte mit maximal 128/137 Gbyte ausweichen. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ

Re: k3b in testing

2006-02-01 Diskussionsfäden Andreas Janssen
unstable ziehen kann. DefaultRelease auf testing setzen, unstable zur sources.list hinzufügen, gewünschte Pakete entsprechend pinnen. Siehe `man apt_preferences`, `man apt.conf` und apt-doc. Nützt Dir aber wie gesagt in diesem Fall nichts. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL

Re: Debian Server minimal backup - was sichern?

2006-01-29 Diskussionsfäden Andreas Janssen
vor dem apt-get dselect upgrade wieder einspielst, bleiben Dir auch die ganzen debconf-Fragen bei der Neuinstallation erspart. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian

Re: Probleme mit Debian 3.1r0a und DSL

2006-01-28 Diskussionsfäden Andreas Janssen
schau doch mal nach was in Zeile 12 drinsteht. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Fwd: Re: Probleme mit Debian 3.1r0a und DSL

2006-01-28 Diskussionsfäden Andreas Janssen
ungeduldig - das hier ist keine Supporthotline 4. Du musst Deine /etc/network/interfaces reparieren und dringend mal `man interfaces` lesen. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas

Re: Probleme mit Debian 3.1r0a und DSL

2006-01-27 Diskussionsfäden Andreas Janssen
in der /etc/network/interfaces funktionieren: auto eth0 iface eth0 inet dhcp Du kannst auch etherconf installieren und das benutzen (dpkg-reconfigure etherconf), um Dein Netzwerk einzustellen. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270

Re: Wie Debian-CD mit Sicherheits-Updates von Paketen erstellen?

2006-01-27 Diskussionsfäden Andreas Janssen
eventuell auch eine Netzwerkfreigabe (z.B. Web oder FTP, apt-proxy oder apt-cacher) in Frage. Die kannst Du bei der Installation als Quelle angeben. Pakete Deiner CDs kannst Du mit geeigneten Werkzeugen (apt-proxy-import bei apt-proxy) in das Archiv importieren. Grüße Andreas Janssen

Re: X startet nicht nach Kernel-Update!!!

2006-01-26 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Versionen des Treibers (nämlich 7xxx aus den Debian-Paketen und 8xxx aus dem Nvidia-Installer) vermischt. Entferne beide komplette und installier dann einen von beiden neu, am besten die Debian-Pakete. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ

Re: X startet nicht nach Kernel-Update (was: Nach kernel-update System down [HILFE]!!!)

2006-01-25 Diskussionsfäden Andreas Janssen
-Logs, indem genau steht warum X nicht starten kann. Diese Informationen musst Du nachliefern. Beim X-Log reichen die entscheidenden Zeilen am Ende und alles mit (EE), bitte nicht einfach alles in eine Mail kopieren und abschicken. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED

Re: etch: Sound und ACPI-Problem(chen)

2006-01-23 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Ricardo Leese ([EMAIL PROTECTED]) wrote: On Fri, 20 Jan 2006 20:39:03 +0100, Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe also ppp_async und ppp_deflate in /etc/modules eingetragen, dann wird auch automatisch ppp_generic geladen, connecten will er immernoch nicht. ifconfig

Re: Übersicht interfaces wlan einträge

2006-01-23 Diskussionsfäden Andreas Janssen
, die per iwconfig ausgeführt werden, daher sollte `man iwconfig` Dir da weiterhelfen. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html -- Haeufig

Re: 1x Firefox starten ergibt 5x Firefox in der Prozessliste?!?

2006-01-22 Diskussionsfäden Andreas Janssen
auf Kernel 2.6 wechseln). Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org

Re: etch: Sound und ACPI-Problem(chen)

2006-01-20 Diskussionsfäden Andreas Janssen
-FAQ). Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ

Re: etch: Sound und ACPI-Problem(chen)

2006-01-19 Diskussionsfäden Andreas Janssen
-Governor, der es Anwendungen aus dem Userspace ermöglicht, die Frequenz zu regeln. Ich nehme an letzteres fehlt bei Dir. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps

Re: KDE: als user Pakete updaten

2005-10-04 Diskussionsfäden Andreas Janssen
kannst Du sicher auch einem lokalen Benutzer bei neuen Paketen eine email zukommen lassen. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html -- Haeufig

Re: NDISWrapper Installation unter 2.6.8-11-amd64

2005-09-27 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Linux version 2.6.13.2 ([EMAIL PROTECTED]) (gcc-Version 3.3.5 (Debian 1:3.3.5-13))#1 Tue Sep 20 09:51:16 CEST 2005 Für ein Modul: [EMAIL PROTECTED]:~$ /sbin/modinfo /lib/modules/2.6.13.2/nvidia/nvidia.ko \ | grep gcc vermagic: 2.6.13.2 K7 4KSTACKS gcc-3.3 Grüße Andreas Janssen

Re: NDISWrapper Installation unter 2.6.8-11-amd64

2005-09-25 Diskussionsfäden Andreas Janssen
hast. Daher fehlt dem ndiswrapper-utils-Paket nun dieses Paket. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: aktueller kernel-source

2005-09-25 Diskussionsfäden Andreas Janssen
stellen sich mir die Fragen: Warum? Weil die Pakete nicht mehr kernel-* heißen, sondern linux-*. Such mal nach linux-source-2.6.12-7. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de

Re: /etc/apt/sources.list (sarge)

2005-09-24 Diskussionsfäden Andreas Janssen
solltest Du kein apt-get update ausführen, sonst werden die Listen entfernt und Du musst wieder mit apt-cdrom von vorne anfangen. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian

Re: /var/cache/apt/archives/ loeschen?

2005-09-23 Diskussionsfäden Andreas Janssen
etwas problemloser. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user

Re: Modul ide-scsi nach Boot ändern

2005-08-07 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken

Re: [SOLVED] Re: nvidia-glx nur mit Kernel 2.4.27

2005-07-04 Diskussionsfäden Andreas Janssen
prepare installiert automatisch die benötigten kernel-headers, auto-install holt/baut/installiert den Treiber. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html

Re: Alternativen zu aMule aus Sarge (32- 64-Bit)

2005-07-03 Diskussionsfäden Andreas Janssen
amule-Quellen aus Unstable installiert und mit dpkg-source/dpkg-builddeb ein Paket für Sarge gebaut, allerdings mit libwxgtk2.4, wie jemand schon erwähnt hat macht das vielleicht nicht, was Du möchtest. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ

Re: habe nach upgrade auf 2.6.12.2 kein /dev/ttyS0 mehr

2005-07-03 Diskussionsfäden Andreas Janssen
sagt auch nur, dass es die devices nicht finden kann. Blöd, wenn man nur ne serielle Maus hat :-/ Du benutzt udev? Dann ist MAKEDEV ohnehin der falsche Weg. Musst Du vielleicht das Modul 8250 laden? Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ

Re: [Newbie] Installation scheitert tw. / kann Task Desktop environment nicht installieren

2005-07-01 Diskussionsfäden Andreas Janssen
/etc/apt/sources.list hast. Wenn nur die Installations-DVD drin hast, dann benutze apt-cdrom add, um die beiden anderen Medien hinzuzufügen. Danach versuchst Du nochmal apt-get -f install und dann tasksel. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ

Re: alsaconf

2005-06-26 Diskussionsfäden Andreas Janssen
entweder für alle Anwendungen Wrapper oder Ausgabeplugins für Deinen Soundserver benutzen, oder ALSA mit dem dmix-Plugin. Wie das geht findest Du auf http://www.alsa-project.org heraus. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered

Re: SSH - authorized_keys

2005-06-25 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Martin Dickopp ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] writes: Sascha Andres ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Rechte für .ssh: rwxr-xr-x Rechte für .ssh/authorized_keys rw-r--r-- Rechte für .ssh/id_rsa.pub rw-r--r-- Rechte für .ssh/id_rsa rw--- Das solltest Du

Re: SSH - authorized_keys

2005-06-24 Diskussionsfäden Andreas Janssen
wahrscheinlich schon. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user

Re: Debian Sarge, Start von EXIM

2005-06-13 Diskussionsfäden Andreas Janssen
die Links sind dann wieder da. Besser ist es, nur die Start-Links oder nur die Links für den Default-Runlevel zu entfernen, z.B. /etc/rc2.d/S??exim*. Alternativ geht das einfach per sysv-rc-conf. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ

Re: OpenOffice im traditionellen Design

2005-06-12 Diskussionsfäden Andreas Janssen
sicherstellen, daß openoffice.org-gtk-gnome und openoffice.org-kde nicht installiert sind, dann wird auch das Standardtheme benutzt. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de

Re: tmp auf eigener Partition

2005-06-07 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Mountpunkt zu setzen, Du musst das für das Wurzelverzeichnis der Partition einstellen, indem Du chmod /nach/ dem Mounten aufrufst. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian

Re: kernel 2.6.11 by fiasko und NVIDIA

2005-06-01 Diskussionsfäden Andreas Janssen
-janssen.de/debian-tipps-sarge.html#a37 Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Unterschiedliche XF86Config-4 =?ISO-8859-15?Q?f=FCr?= verschiedene user

2005-05-31 Diskussionsfäden Andreas Janssen
? Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: /dev/psaux nicht vorhanden

2005-05-17 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Kernel die Maus erkennt. Nur sofern du ein statisches /dev benutzt, solltest du das device-file per MAKEDEV anlegen. Einfach mal das psaux-Modul laden könnte auch helfen: modprobe psaux echo psaux /etc/modules Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID

Re: msttcorefonts

2005-05-10 Diskussionsfäden Andreas Janssen
selbst herunterladen und dem Installer dann sagen, wo sie sind: http://corefonts.sourceforge.net/ Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html -- Haeufig

Re: Sound mit Creative Labs Soundblaster 4.1 Digital

2005-04-28 Diskussionsfäden Andreas Janssen
-sarge.html#a36 Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german

Re: Zugriffsrechte von gemounteten Partitionen

2005-04-25 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Du sie haben willst. Genauso, wie Du es sonst auch tun würdest. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: Zugriffsrechte von gemounteten Partitionen

2005-04-25 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Christoph Bersch ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Andreas Janssen schrieb: Christoph Bersch ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Wie kann ich regeln, welchen Besitzer, Gruppe und Zugriffsrechte ich für eine gemountete ext3 oder xfs Partition habe? Mit chmod. Das muss aber dann nach dem mounten

Re: Minimalaustattung Debian Sarge

2005-04-24 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine

Re: Remote X Client : Verbindung nicht mglich

2005-04-21 Diskussionsfäden Andreas Janssen
einfach mit X forwarding über ssh zu machen? Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: fonts in sarge

2005-04-17 Diskussionsfäden Andreas Janssen
gefunden, allerdinsg schafft auch das keine abhilfe... Kannst Du sie in xfontsel sehen? Wohin genau hast Du die Schriften kopiert, und was hast Du dann gemacht? Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976

Re: Alle IP-Pakete ablehnen, die nicht Antwort auf ausgehende Pakete sind

2005-04-16 Diskussionsfäden Andreas Janssen
gerumspielst solltest Du aber mal das Netfilter/Iptables Howto lesen und einen Blick in die iptables-Manpage werfen, damit Du Dir nicht selbst in den Fuß schiesst. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976

Re: apt Antwortdatei?

2005-04-08 Diskussionsfäden Andreas Janssen
- also das, was ich beim Installieren der Pakete in pre- oder post- config scripten eingeben muss? Falls Du die Debconf-Antworten meinst, das geht mit debconf-get-selections. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User

Re: S-ATA-HD wird nicht gemountet

2005-04-07 Diskussionsfäden Andreas Janssen
/modules eintragen. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german

Re: S-ATA-HD wird nicht gemountet

2005-04-07 Diskussionsfäden Andreas Janssen
, suid, dev, exec, auto, nouser, and async. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: schriftgre unter X

2005-04-05 Diskussionsfäden Andreas Janssen
= FontsColors = Display Resolution Außerdem kannst Du die mittlere und minimale Schriftgröße einstellen. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html -- Haeufig

Re: OT: Woody update mittels Linuxuser DVD, apt-cdrom?

2005-04-04 Diskussionsfäden Andreas Janssen
würde den Installer starten. Damit kannst Du ein bestehendes System ersetzen, ein Upgrade ist meines Wissens so nicht möglich. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps

Re: OT: Woody update mittels Linuxuser DVD, apt-cdrom?

2005-04-04 Diskussionsfäden Andreas Janssen
auf den neuesten Stand zu bringen - apt-cdrom kennst Du ja schon. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ

Re: Kernel fr sarge

2005-03-29 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Jürgen Fahnenschreiber ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Welcher Kernel ist momentan für sarge aktuell? http://packages.debian.org Distribution auf Testing setzen, kernel-image-2.4 und kernel-image-2.6 eingeben und suchen = 2.6.8, 2.4.27 Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL

Re: netzwerk tot

2005-03-11 Diskussionsfäden Andreas Janssen
die normale Netzwerkkarte ganz oben in /etc/modules eintragen, damit wird sie auf jeden Fall zuerst geladen. Es gibt noch andere Möglichkeiten, das Problem zu lösen, aber diese ist meistens die einfachste. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ

Re: XFree86

2005-03-07 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Debian-Referenz (auf http://www.debian.org) und das Debian Anwenderhandbuch (http://www.debiananwenderhandbuch.de) werfen. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps

Re: [Sarge/2.6.8] Modul permanent laden

2005-02-28 Diskussionsfäden Andreas Janssen
laden trägst Du den Namen in /etc/modules ein. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Umgang mit modulen in Sarge

2005-02-25 Diskussionsfäden Andreas Janssen
? - Welche Pakete sollten/müssen installiert sein (modutils)? modutils für Kernel 2.4. module-init-tools für 2.6. Außerdem gibt es einige Programme, die automatisch Module für gefundene Hardware laden, z.B. discover und bei Kernel 2.6 auch hotplug. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL

Re: apt-get findet fast nichts

2005-02-22 Diskussionsfäden Andreas Janssen
meistens nicht zusammen. Die Openoffice-Pakete, die es für Woody gibt, fügen sich allerdings recht problemlos in ein existierendes Woody-System ein, da wenn ich mich richtig erinnere keine schon vorhandenen Pakete ersetzt, sondern nur neue dazuinstalliert werden mussten. Grüße Andreas Janssen

Re: htDig kompilieren

2005-02-20 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie

Re: Debian-Neuling und einige Fragen

2005-02-19 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Du natürlich auch hier nochmal nachfragen. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Schriften in Bastille

2005-02-17 Diskussionsfäden Andreas Janssen
. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: sarge: dpkg-reconfigure xserver-xfree86

2005-02-05 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Rüdiger Noack ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Norbert Tretkowski schrieb: Die FAQ der X Strike Force lesen. X Strike Force? Hmmm. Noch nie gehört! Was soll das sein? /usr/share/doc/xfree86-common/FAQ.xhtml Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID

Re: Emulator fuer schoene alte Sachen

2005-02-05 Diskussionsfäden Andreas Janssen
McKracken über Indiana Jones und Monkey Island bis zu Day of the Tentacle und SamMax. Es kann auch mit ein paar nicht-Scumm-Spielen umgehen, z.B. Beneath a Steel Sky und Flight of the Amazon queen. Alle Emulatoren und die beiden lezten Spiele sind in Sarge als Pakete verfügbar. Grüße Andreas Janssen

Re: sarge: dpkg-reconfigure xserver-xfree86

2005-02-04 Diskussionsfäden Andreas Janssen
dexconf`. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: sarge: dpkg-reconfigure xserver-xfree86

2005-02-04 Diskussionsfäden Andreas Janssen
-reconfigure zwar gespeichert, die XF86Config-4 wird aber nur dann angefasst, wenn sie seit dem letzten durchlauf nicht verändert wurde. Debconf erstellt eine Datei mit der md5-Summe zum Prüfen. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270

Re: SARGE, d-i und devfs

2005-01-31 Diskussionsfäden Andreas Janssen
ist es glaub ich sowieso aus (ich meine jedenfalls, daß es nach meiner Installation aus war, aber das war auch mit einem Installer von April 2004). Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas

Re: module-init-tools

2005-01-25 Diskussionsfäden Andreas Janssen
gestartet wird. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ

Re: IDE CD-Brenner und Grub

2005-01-24 Diskussionsfäden Andreas Janssen
andere mit ide-cd, oder beide mit ide-scsi, Brenner und Lesegerät. Falls bei Dir ide-cd auch als Modul gebaut wurde könnte auch folgende Option in der /etc/modules.conf den gewünschten Effekt haben: options ide-cd ignore=hdx Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID

Re: Frage zu apt und non-free sources

2005-01-19 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Programmes damit ?eingefangen? hätte. Ich habe auch ein paar Paketr aus non-free installiert. Du kannst leicht herausfinden, welche das bei Dir sind, zum Beispiel mit aptitude oder vrms. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered

Re: Synapticprobleme

2005-01-18 Diskussionsfäden Andreas Janssen
://bugs.debian.org, da findest Du, was Du wissen willst. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Selbstgebauten Kernel installieren

2005-01-17 Diskussionsfäden Andreas Janssen
. Du kannst sie mit mkinitrd aus den initrd-tools erstellen. Wenn Du den Kernel mit make-kpkg aus dem Paket kernel-package übersetzt kann es Dir gleich eine initrd für den Kernel erstellen. Mehr dazu findest Du im Paket newbiedoc. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key

Re: apt-get Paket-Auswahl

2005-01-10 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Pakete mit apt-get dselect-upgrade installieren. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: [newbie] Alsa muss nach reeboot neu eingerichtet werden

2005-01-04 Diskussionsfäden Andreas Janssen
eintragen. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: Alsa erkennt Modem als erste Soundkarte

2005-01-03 Diskussionsfäden Andreas Janssen
(Unterpunkt V): http://www.andreasjanssen.de/debian-tipps-sarge.html#a36 Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ

Re: Modem : Verdammt lang her

2004-12-30 Diskussionsfäden Andreas Janssen
und schalte die debug-Option des pppd ein. Vielleicht findest Du dann den Grund. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Modem : Verdammt lang her

2004-12-30 Diskussionsfäden Andreas Janssen
ping 193.99.144.71? Und was geht nicht? Entschuldigung .. Das Ping läuft nicht . Das habe ich vergessen zu erwähnen . Wählt sich das Modem denn erfolgreich ein? Was steht in der Logdatei? Was sagt route? Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ

Re: Platzverlust bei cdrom Brennen?

2004-12-23 Diskussionsfäden Andreas Janssen
brennen. Oder meinst Du CDRWs? In dem Fall würdest Du doch den alten Inhalt komplett ersetzen. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html -- Haeufig gestellte

Re: Telekom-Rechnung 2

2004-12-14 Diskussionsfäden Andreas Janssen
, häufig in HTML. Ich nehme mal an, das ist der neueste Virus/Wurm/Trojaner. Grüße Andreas Jansen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Re: pivot_root: No such file or directory | /sbin/init:426: cannot open dev/console: No such file

2004-12-12 Diskussionsfäden Andreas Janssen
? Ich würde die Treiber, die Du brauchst, um auf die Root-Partition zuzugreifen, in den Kernel packen, anstatt es als Module zu übersetzen. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de

Re: pivot_root: No such file or directory | /sbin/init:426: cannot open dev/console: No such file

2004-12-12 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Treiber als Module nachzuladen. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian

Re: zusätzlichen Treiber automatisch beim booten laden

2004-12-12 Diskussionsfäden Andreas Janssen
funktionieren. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ

Re: Kmail und Open PGP

2004-12-12 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Christian Borchmann ([EMAIL PROTECTED]) wrote: [...] was ich nicht hinbekomme, ist den gpg-agenten mit kde zu starten [EMAIL PROTECTED]:~$ cat /etc/X11/Xsession.options [...] allow-failsafe allow-user-resources allow-user-xsession use-ssh-agent use-gpg-agent Grüße Andreas Janssen

Re: Umstieg von woody auf sarge

2004-12-10 Diskussionsfäden Andreas Janssen
. Grüße Andreas Janssen -- Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] PGP-Key-ID: 0xDC801674 ICQ #17079270 Registered Linux User #267976 http://www.andreas-janssen.de/debian-tipps-sarge.html -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >