Re: ISDN und angerufene Nummer

2005-07-11 Diskussionsfäden Christian Schmidt
? Gruss, Christian Schmidt -- Alles Wichtige lernt man von den Frauen, alles Unwichtige vergißt man bei ihnen. -- Hans Söhnker signature.asc Description: Digital signature

Re: route DSL

2005-07-11 Diskussionsfäden Christian Schmidt
, Christian Schmidt -- Schon die Mathematik lehrt uns, daß man Nullen nicht übersehen darf. -- Gabriel Laub signature.asc Description: Digital signature

Re: Raw-printing übe r samba und cups

2005-07-11 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Ingo, Ingo Blechschmidt, 11.07.2005 (d.m.y): Christian Schmidt wrote: ...und deswegen wuerde ich samba gar nicht in die Druckgeschichten miteinbinden. Wie bereits erwaehnt: Schon Windows 2000 brachte den direkten IPP-Support mit. Die XP-Kiste hier im Haus druckt wunderbar via IPP

Re: Raw-printing übe r samba und cups

2005-07-10 Diskussionsfäden Christian Schmidt
CUPS sie bereitstellt) beliefern. Dazu gibst Du in der Druckerkonfiguration auf dem Windows-System einfach die URI der entsprechenden Queue an: http://dein.serv.er/printers/queue_name Gruss, Christian Schmidt -- Und ich habe vor dem Bildschirm gekniet, die ganze Zeit. -- Petra

Re: Probleme mit Soundkarte fm801 unter Debian/Testing: Kein Ton

2005-07-09 Diskussionsfäden Christian Schmidt
nach ALSA. Bei mir (monolithischer Eigenbau-Kernel) kommt bem Booten die Meldung: ALSA device list: #0: Ensoniq AudioPCI ENS1371 at 0xd400, irq 11 Gruss, Christian Schmidt -- Was lange währt, wird endlich gut. -- Deutsches Sprichwort signature.asc Description: Digital

Re: Alternative zu fetchmail

2005-07-07 Diskussionsfäden Christian Schmidt
entsprechend um. Gruss, Christian Schmidt -- Es ist kurz vor zwölf, also lassen wir es liegen! signature.asc Description: Digital signature

Re: Debain Samba und OS X 10.4. Wer hat den BUG?

2005-07-07 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Zugriff auf SMB-Shares... Wenn der Mac auf ein bestimmtes Verzeichnis exklusiven Zugriff braucht, dann schau Dir mal netatalk an. Damit kannst Du Verzeichnisse via AFP freigeben. Gruss, Christian Schmidt -- Warum überquerte das Huhn die Straße? Kindergärtnerin: Um auf die andere Straßenseite

Re: Kernel komplieren

2005-07-04 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo dirk.finkeldey, dirk.finkeldey, 04.07.2005 (d.m.y): Benutze auch noch den 2.2.22er Kernel , wo kann man nachlesen welche weiteren Unterstützungen die neueren Kernel?s bieten ? Mir wuerden spontan die ChangeLogs sowie natuerlich die .config-Files einfallen. Gruss, Christian Schmidt

Re: RS/6000 7025 F50 mit Sarge

2005-06-18 Diskussionsfäden Christian Schmidt
und AFAIR recht kompetenten und hilfsbereiten Mitlesern... Gruss, Christian Schmidt -- Begehrst du sie, so sagen sie, du seist vulgr wie alle anderen Mnner; begehrst du sie nicht, so sagen sie, du seist impotent. -- Pitigrilli signature.asc Description: Digital signature

Re: Fehler in muttrc: pop_port: Unbekannte Variable.

2005-06-14 Diskussionsfäden Christian Schmidt
. exim, postfix, sendmail), um Mails loszuwerden. Gruss, Christian Schmidt -- Menschen mit unbeirrbaren Grundsätzen sind wie Autos, die auf Schienen fahren. -- Roberto Rossellini signature.asc Description: Digital signature

Re: Debian Sarge, Start von EXIM

2005-06-13 Diskussionsfäden Christian Schmidt
muss. Gruss, Christian Schmidt -- Nicht wer wenig hat, sondern wer viel wünscht, ist arm. -- Lucius Annaeus Seneca (4-65 n.Chr.) signature.asc Description: Digital signature

Re: Debian Sarge, Start von EXIM

2005-06-13 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Dein Problem ohne neue zu verursachen. Yepp. Gruss, Christian Schmidt -- Man muß der Idee der Gewalt die Gewalt der Idee entgegensetzen. -- Hans Habe signature.asc Description: Digital signature

Re: Debian Sarge, Start von EXIM

2005-06-13 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Andreas, Andreas Pakulat, 13.06.2005 (d.m.y): On 13.Jun 2005 - 11:33:57, Christian Schmidt wrote: Die werden auch zugestellt, ohne dass ein exim-Daemon laufen muss. neugierig seinWie denn das?/neugierig sein IMHO werden entsprechende Mails dann durch expliziten Aufruf von exim

Re: Debian Sarge, Start von EXIM

2005-06-13 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Jens, Jens Schüßler, 13.06.2005 (d.m.y): * Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] [13-06-05 11:33]: Hallo Jens, Jens Schüßler, 13.06.2005 (d.m.y): * Markus Garschall [EMAIL PROTECTED] [13-06-05 09:51]: Erik Alberti [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe eine

Re: drucken im Netzwerk

2005-06-13 Diskussionsfäden Christian Schmidt
? In der Routeranleitung steht leider nichts dazu. Oftmals heissen die Queues dann ganz einfach lp wie Line Printer, so dass die entsprechende URI wie folgt aussehen muesste: lpd://ip.adresse.des.printservers/lp Gruss, Christian Schmidt -- Man legt leicht die großen Unarten ab und hat noch immer die

Re: Umstellung von Woody auf Sarge mit Confixx...

2005-06-13 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Version und Wiedereinspielen des Dumps mit der neuen Version IMO einigermassen umschiffen lassen. Siehe auch man mysqldump. Gruss, Christian Schmidt -- Wird der Bauer plötzlich wild, hat er wohl sein File gekillt. signature.asc Description: Digital signature

Re: Exim und Spamassassin: Crash, wenn viele Mails

2005-06-12 Diskussionsfäden Christian Schmidt
gerne behilflich (PM genuegt), Gruss, Christian Schmidt -- Den Wert eines Menschenlebens bestimmt nicht seine Länge, sondern seine Tiefe. -- Gustav Frenssen signature.asc Description: Digital signature

Re: Exim und Spamassassin: Crash, wenn viele Mails

2005-06-12 Diskussionsfäden Christian Schmidt
, Christian Schmidt -- Es gibt vielerlei Lärm, aber es gibt nur eine Stille. -- Kurt Tucholsky signature.asc Description: Digital signature

Re: Exim und Spamassassin: Crash, wenn viele Mails

2005-06-12 Diskussionsfäden Christian Schmidt
integriert ist) erweitert exim4 um die Faehigkeit, aus bestimmten ACLs heraus den SpamAssassin sowie diverse Virenscanner anzusprechen und die weitere Behandlung der gescannten Mails von den Resultaten dieser Ueberpruefungen abhaengig zu machen. Gruss, Christian Schmidt -- Der Krieg ist zu langsam

Re: drucken im Netzwerk

2005-06-12 Diskussionsfäden Christian Schmidt
immer nur von LPD/LPR gehoert, was in o.a. Aufzaehlung wohl unter Unix-Drucker firmiert... Der Drucker ist dann erreichbar sein über lpd://IP-des Routers/Name-des-Anschluss (s. Anleitung deines Routers) Das waere dann aber LPR/LPD. Gruss, Christian Schmidt -- Lerne zu schweben, aber verliere

Re: Kein MP3-Sound mit ALSA und xmms

2005-06-10 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Paul, Paul Puschmann, 10.06.2005 (d.m.y): Gibt die Karte überhaupt Ton aus? Ja, klappt jetzt - siehe andere Mail von mir. Auch Dir sei gedankt. :-) Gruss, Christian Schmidt -- ...und dabei funktioniert Joey Methode tatsächlich... Habs eben mal ausprobiert. Dachte man müßte den

Re: Kein MP3-Sound mit ALSA und xmms

2005-06-10 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Andreas, Andreas Pakulat, 10.06.2005 (d.m.y): On 10.Jun 2005 - 00:43:23, Christian Schmidt wrote: Mit xmms kommt jedoch kein Ton aus den angeschlossenen Boxen, obwohl ich saemtliche Pegel mit dem alsamixer ans Ende des gruenen Bereichs aufgedreht habe. Hast du sie auch unmutet

Re: =?iso-8859-15?Q?F=FCr_die_17_Arschl=F6?= =?iso-8859-15?Q?cher_die_mich_Priva?= =?iso-8859-15?Q?t?= Flamen! war: Re: Debian GNU/Linux 3.1r0 released (!?)

2005-06-09 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Klaus, Klaus Schuehler, 09.06.2005 (d.m.y): Kaum zu glauben. Kann man hier einzelene Threads auch abbestellen. Nein. Einzelne Personen hingegen schon. Gruss, Christian Schmidt -- Ein Mensch, der nichts gelernt hat, altert wie ein Ochse. Sein Fleisch nimmt zu, sein Wissen nicht

Re: =?iso-8859-15?Q?F=FCr_die_17_Arschl=F6?= =?iso-8859-15?Q?cher?= die mich Privat Flamen!

2005-06-09 Diskussionsfäden Christian Schmidt
geschlossene Anstalt einweisen. Gruss, Christian Schmidt -- Wußten Sie schon... ... daß ein Flohwalzer kein Gerät zur Ungeziefervernichtung ist? signature.asc Description: Digital signature

Kein MP3-Sound mit ALSA und xmms

2005-06-09 Diskussionsfäden Christian Schmidt
-Datei ueberschrieben. Hat jemand einen Hinweis, wie ich a) dem System mit xmms und meinen MP3-Dateien die entsprechende Musik entlocke und b) mit welchen Optionen ich mknod aufrufen muss, um /dev/snd/pcmC0D0 wieder korrekt anzulegen? Fuer hilfreiche Antworten waere ich dankbar. Gruss, Christian

Re: Hostreservierungen und DDNS

2005-06-06 Diskussionsfäden Christian Schmidt
verewigt hast. Gruss, Christian Schmidt -- ACHTUNG! Ab nächste Woche Passwort-Eingabe in Morsecode! signature.asc Description: Digital signature

Re: syslog

2005-06-06 Diskussionsfäden Christian Schmidt
merke ich bis jetzt noch nicht. Vielleicht kann mir einer Weiterhelfen. Hilf Dir selbst: apt-cache show syslog-ng Gruss, Christian Schmidt -- Wer andern in den Hintern schlüpft, daran meist eine Hoffnung knüpft. signature.asc Description: Digital signature

Re: automatich apt Cache leeren lassen

2005-06-05 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Skript macht nichts anderes als nacheinander apt-get update apt-get upgrade --yes apt-get clean aufzurufen. Spart eine Menge Getippe. ;-) Dass man dabei ein Auge auf die aktualisierten Pakete haben sollte, duerfte klar sein. Gruss, Christian Schmidt -- Der Computer bietet Lösungen für Probleme, die

Re: Umstieg von SuSE

2005-06-04 Diskussionsfäden Christian Schmidt
resultiert. Gruss, Christian Schmidt -- Eines Tages werden Maschinen vielleicht denken, aber sie werden niemals Phantasie haben. -- Theodor Heuss signature.asc Description: Digital signature

Re: Leider nochmal DHCP Server :-/

2005-06-04 Diskussionsfäden Christian Schmidt
. ist es etwas diffiziler, den squid auch HTTPS-Zugriffe cachen zu lassen. Gruss, Christian Schmidt -- Es ist schwer, jemanden so zu achten, wie er geachtet werden will. -- Luc de Clapiers Vauvenargues (Reflexionen und Maximen) signature.asc Description: Digital signature

Re: Leider nochmal DHCP Server :-/

2005-06-04 Diskussionsfäden Christian Schmidt
auf nach innen weisenden Interfaces lauschen. Dann kann man quasi als doppelten Boden noch ein paar Paketfilterregeln drueberstuelpen. Gruss, Christian Schmidt -- Wenn alle Experten einig sind, ist Vorsicht geboten. -- Bertrand A. W. Russel signature.asc Description: Digital

Re: Kernel backen

2005-06-04 Diskussionsfäden Christian Schmidt
in /boot auf Deinem System. Die Antwort auf den zweiten Teil Deiner Frage lautet also ja. ;-) Gruss, Christian Schmidt -- Roswitha, diese Pilzsuppe schmeckt aber besonders köstlich, woher hast Du denn bloß das Rezept? Aus einem Kriminalroman! signature.asc Description: Digital signature

Re: firefox

2005-06-03 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Firefox ohne die entsprechenden Features. Gruss, Christian Schmidt -- Wußten Sie schon... ... daß Astronauten nur deshalb verschweißte Raumanzüge tragen, weil ihnen sonst die Hosen wegfliegen würden? signature.asc Description: Digital signature

Re: Umstieg von SuSE

2005-06-03 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Kontroller? (Wobei ich da noch ein bißchen unentschieden bin, ob IDE oder SATA...) Fuer beide Varianten gibt es was passendes von 3ware. Gruss, Christian Schmidt -- Niemand wird zum Phantasten dadurch, daß er Phantasie hat. -- David Baumgardt signature.asc Description: Digital

Re: Hardwareraid mit 3ware Escalade 6200

2005-06-02 Diskussionsfäden Christian Schmidt
/3w_, die es nicht gibt. Die 3ware-Tools verlangen nach modularer Unterstuetzung fuer ihre Hardware. Da bin ich auch schon drueber gestolpert... Gruss, Christian Schmidt -- Ich glaube nicht an den Fortschritt, sondern an die Beharrlichkeit der menschlichen Dummheit. -- Oscar

Re: riesige kernel-images

2005-06-02 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Florian, Florian Dorpmueller, 02.06.2005 (d.m.y): Was ist 'ne initrd ? :-) Das habe ich in den lezten 6 Jahren nicht gebraucht. Wieso verwendest Du keine? Hat das Vorteile? Ja: Man hat keine Probleme damit. ;-) Gruss, Christian Schmidt -- Unsere Zeit ist jetzt und hier, da gibt

Re: riesige kernel-images

2005-06-02 Diskussionsfäden Christian Schmidt
. Gruss, Christian Schmidt -- Wie man sein Kind nicht nennen sollte: Marga Sucht signature.asc Description: Digital signature

Re: HTML-Mail Banner =?iso-8859-15?Q?Filte?= =?iso-8859-15?Q?r_f=FCr?= qmail

2005-06-01 Diskussionsfäden Christian Schmidt
MailScanner etwas fuer Dich... Gruss, Christian Schmidt -- Man hat nur dann ein Herz, wenn man es hat für andere. -- Christian Friedrich Hebbel signature.asc Description: Digital signature

Re: USV

2005-06-01 Diskussionsfäden Christian Schmidt
apcupsd wurde aber AFAIR aufgegeben Gruss, Christian Schmidt -- In den Fragen im gemeinen Leben, wie man etwas am besten tun könnte, wird ein gewisses Maximum gesucht. -- Georg Christoph Lichtenberg signature.asc Description: Digital signature

Re: CUPS-Sicherheit

2005-05-30 Diskussionsfäden Christian Schmidt
obendraufzusetzen. Wo nichts lauscht, kann nichts missbraucht werden. Gruss, Christian Schmidt -- Alle sind schon sturzbetrunken, außer Reinhold, der den Wein holt. signature.asc Description: Digital signature

Re: Zentralte =?iso-8859-15?Q?Authentifizi?= =?iso-8859-15?Q?erung_im_Netz_f=FCr?= Linux Workstations

2005-05-30 Diskussionsfäden Christian Schmidt
wahrscheinlich der Teil von oben, den ich noch nicht kapiert habe. S.o.: NIS ist das Stichwort. Gruss, Christian Schmidt -- Wenn es einen Gott gibt, muß der Atheismus ihm wie eine geringere Beleidigung vorkommen als die Religion. -- Edmond de Goncourt signature.asc

Re: Wie Drucker konfigurieren?

2005-05-28 Diskussionsfäden Christian Schmidt
sollte helfen. Was ist denn das? Etwas zum Installieren mit apt-get? Gib doch mal apt-cache search cupsys-bsd ein... Gruss, Christian Schmidt -- Hallo Fußföhner! signature.asc Description: Digital signature

Re: Syslog Server Mother Board Monitor auf Linuxrechner auswerten???

2005-05-28 Diskussionsfäden Christian Schmidt
IMHO genuegend Ansaetze zu weiteren Recherchen liefern... Gruss, Christian Schmidt -- Bei Debian ist vieles irgendwie anders als bei sonstigen Linux-Systemen.[...] -- iX im Linux-Distributions-War signature.asc Description: Digital signature

Re: Mutt standard tastenkrzel funktionieren nicht

2005-05-28 Diskussionsfäden Christian Schmidt
-german/dug-`date +%Y-%m` Damit weist man mutt an, im Mai 2005 die Datei ~/Mail/debian/debian-user-german/dug-2005-05 nach neuen Mails abzuklappern... Gruss, Christian Schmidt -- Skepsis ist das Zeichen - und sogar die Pose - des gebildeten Verstandes. -- John Dewey

Re: Wie Drucker konfigurieren?

2005-05-27 Diskussionsfäden Christian Schmidt
in Balsa, aber nicht von WWW-Seiten mit dem Moz Firefox. Habt Ihr eine Idee dazu? Schau mal in die Druckerkonfiguration des Firefox. Gruss, Christian Schmidt -- Wie man sein Kind nicht nennen sollte: Arnie S. Schnaps signature.asc Description: Digital signature

Re: exim4+mailman Problem

2005-05-27 Diskussionsfäden Christian Schmidt
, Christian Schmidt -- Letzte Worte eines Fahrlehrers: Parken Sie bitte dort an der Kaimauer. signature.asc Description: Digital signature

Re: Merkwrdiges IMAP-Pine Problem

2005-05-25 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Patrick, Patrick Cornelissen, 24.05.2005 (d.m.y): Christian Schmidt wrote: Liesse sich vielleicht irgendwie vermeiden, dass pine den Ordner postponed-msgs via IMAP zu erzeugen versucht? Oder waere das ein gravierender Verlust an Komfort fuer Deine User? Du meinst lokal in ~/mail

Re: USB-Drucker wird als Mass Storage erkannt und druckt nicht

2005-05-23 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Til, Til Schubbe, 23.05.2005 (d.m.y): * On 22.05. Christian Schmidt ([EMAIL PROTECTED]) muttered: Was noch nicht läuft, ist der Drucker. Es ist ein Epson Stylus Photo 895. Ich verstehe von USB nicht wirklich was. Und welches Drucksystem benutzt Du? Den alten lpr, den ich

Re: Java installieren (was Re: SW-Raid nachtrglich einrichten)

2005-05-23 Diskussionsfäden Christian Schmidt
wären mir allerdings lieber, aber da kann ich ja lange drauf warten. Der Output des von Reinhard o.a. grep-Kommandos macht mich glauben, dass sich mit dem java-package auch entsprechende Debian-Pakete fuer SPARC schnueren lassen... Gruss, Christian Schmidt -- Sardinen wissen, daß Gleichmachen mit

Re: Merkwrdiges IMAP-Pine Problem

2005-05-23 Diskussionsfäden Christian Schmidt
/cornelis/.IMAP/.postphoned-msgs to /home/cornelis/.IMAP/..postphoned-msgs device or ressource busy Liesse sich vielleicht irgendwie vermeiden, dass pine den Ordner postponed-msgs via IMAP zu erzeugen versucht? Oder waere das ein gravierender Verlust an Komfort fuer Deine User? Gruss, Christian

Re: USB-Drucker wird als Mass Storage erkannt und druckt nicht

2005-05-23 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Til, Til Schubbe, 23.05.2005 (d.m.y): * On 23.05. Christian Schmidt ([EMAIL PROTECTED]) muttered: Und welches Drucksystem benutzt Du? Den alten lpr, den ich aber erst gar nicht gestartet hatte. Ich wuerde CUPS nehmen - ist aber u.a. Geschmacksache... Mein Problem ist

Re: Listen-Mail Merkwuerdigkeit

2005-05-22 Diskussionsfäden Christian Schmidt
die Debian-Mailinglisten AFAIK nicht von majordomo bedient werden. Gruss, Christian Schmidt -- Aus Murphy's Gesetze: Der Chef kommt genau in dem Augenblick ins Büro, in dem du dich zurücklehnst, um zu entspannen. signature.asc Description: Digital signature

Re: USB-Drucker wird als Mass Storage erkannt und druckt nicht

2005-05-22 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Rev: 1.10 Type: Direct-Access ANSI SCSI revision: 02 WARNING: USB Mass Storage data integrity not assured Hmmm... Hat der Drucker evtl. einen eingebauten Kartenleser? Gruss, Christian Schmidt -- Wahre Bildung kann zu nichts anderem anleiten, als diesem Augenblicke

Re: Listen-Mail Merkwuerdigkeit

2005-05-21 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Bounces im Sinne von Non Delivery Notifications hat das nichts zu tun. Das ist die normale From-Adresse der Liste. Gruss, Christian Schmidt -- Ist egal. Alles sinnlos. Ich geh Einkaufen. -- Klaus Knopper signature.asc Description: Digital signature

Re: firewall fr debian unstable

2005-05-21 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Halim, Halim Sahin, 20.05.2005 (d.m.y): Was könntet Ihr da empfehlen? Habe bisher unter suse nur die susefirewall benutzt und bin noch nicht all zu lange bei debian. Auch die Suse-Firewall kocht nur mit Wasser. man iptables ;-) Gruss, Christian Schmidt -- Dem Storch gegenüber haben

Re: Xsession

2005-05-19 Diskussionsfäden Christian Schmidt
-terminal mit mehrere Tabs beim Einlogen zu öffnen man gnome-terminal koennte erhellend wirken. Gruss, Christian Schmidt -- Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, daß man Mikees Schwester als Mikees Schwester erkennt? -- Martin Schulze signature.asc Description: Digital signature

Re: OT: KVM switch gesucht

2005-05-19 Diskussionsfäden Christian Schmidt
da eine Idee? Wir haben ein Geraet von Raritan in Betrieb, allerdings ohne Moeglichkeit, per Netzwerk darauf zuzugreifen. Ich meine aber, dass Raritan auch dazu befaehigte Modelle im Angebot hat. - http://www.raritan.com Gruss, Christian Schmidt -- Joey Noch'n Streikbrecher zenman Ach Quark

Re: Drucken unter Ephiphany

2005-05-19 Diskussionsfäden Christian Schmidt
? Zumindest die Angabe des verwendeten Drucksystems waere sinnvoll... Gruss, Christian Schmidt -- Wußten Sie schon... ... daß Hamburger bei Kanniblalen auch nicht begehrter sind als Düsseldorfer? signature.asc Description: Digital signature

Re: sarge sendmail als Null CLient

2005-05-19 Diskussionsfäden Christian Schmidt
*** ERROR: MAILER(smtp) already included Zu funktionieren scheint es auf den ersten Blick trotzdem. Was muß man da machen? Aendere mal die Reihenfolge der Eintraege in der .mc-Datei gemaess des o.a. Outputs. Gruss, Christian Schmidt -- Die Menschen verstehen nicht, welch große Einnahmequelle

Re: sounkarte

2005-05-19 Diskussionsfäden Christian Schmidt
lspci zu der Soundkarte? Gruss, Christian Schmidt -- Was die neuen Unwissenden holen müssen: Schweres Wasser signature.asc Description: Digital signature

Re: apt-proxy Problemchen

2005-05-17 Diskussionsfäden Christian Schmidt
in Sarge und läuft ohne Probleme soweit. Leider findet apt-cache search apt proxy auf meinem Sarge-System aber kein Paket, das ich als apt-proxy identifizieren wuerde... Gruss, Christian Schmidt -- Was mich erschreckt ist nicht die Zerstörungskraft der Bombe, sondern die Explosivkraft des

Re: Was gibts noch ausser Xinerama?!

2005-05-15 Diskussionsfäden Christian Schmidt
gleichzeitig anmelden? Ich kanns momentan nicht ausprobieren, weil der Moni kurzfristig woanders gebraucht wird. Soweit ich das verstanden habe, muss dann aber ein X-Server pro Monitor laufen... Gruss, Christian Schmidt -- Frauen sind erstaunt, was Männer alles vergessen. Männer sind erstaunt

Re: usb Drucker einrichten

2005-05-15 Diskussionsfäden Christian Schmidt
automatisch angelegt und enthält die erkannten USB-Geräte. Ich habe auf meinem System vor laengerer Zeit einmal folgende Zeile in die /etc/fstab eingetragen, um das usbdevfs zu mounten: none /proc/bus/usb usbdevfs defaults 0 0 Gruss, Christian Schmidt -- Luther erschütterte Deutschland - aber Francis

Re: usb Drucker einrichten

2005-05-15 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo A., A. Sonnabend, 15.05.2005 (d.m.y): Christian Schmidt schrieb: Ich habe auf meinem System vor laengerer Zeit einmal folgende Zeile in die /etc/fstab eingetragen, um das usbdevfs zu mounten: none /proc/bus/usb usbdevfs defaults 0 0 Diese Zeile habe ich auch schon

Re: usb Drucker einrichten

2005-05-15 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo A., A. Sonnabend, 15.05.2005 (d.m.y): Christian Schmidt schrieb: Was liefert dmesg|grep usb? Bei mir u.a.: drivers/usb/class/usblp.c: v0.13: USB Printer Device Class driver usbcore: registered new driver usbfs usbcore: registered new driver hub usbcore: registered new driver

Re: Admin Tool

2005-05-15 Diskussionsfäden Christian Schmidt
die User (aka Anwendungen) und Software zur Administration des Systems unterscheiden... Gruss, Christian Schmidt -- Was man mühelos erreichen kann, ist gewöhnlich nicht die Mühe Wert erreicht zu werden. signature.asc Description: Digital signature

Re: Cyrus, Procmail, Fehler

2005-05-14 Diskussionsfäden Christian Schmidt
diesen Fehler, ausser kein Procmail oder Postfix-Fehler. Wer kann mir helfen? Wie sieht denn das zugehoerige procmail-Rezept aus? Gruss, Christian Schmidt -- Ich verteidige den Atheismus als die notwendige und selbstverständliche Form menschlicher Intelligenz. -- Max Bense

Re: Re: exim4 .forward mail verwerfen falls X-Spam header = YES

2005-05-12 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Du einmal angenommene Mails auch zustellen und nicht ohne Zutun Deiner Benutzer wegwerfen solltest. Gruss, Christian Schmidt -- Gibt es auch intelligentes Leben auf anderen Planeten? ... Wieso Auch?? signature.asc Description: Digital signature

Re: [exim] user feste E-Mail Adresse fr SMTP Versand zuteilen?

2005-05-12 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Message-ID: [EMAIL PROTECTED] suchen. Subject dieses Threads ist: control outgoing relay Gruss, Christian Schmidt -- Stehen zwei Elche an der Bar. Sagt der eine zum anderen: Du, gehen wir heute noch einen kippen? signature.asc Description: Digital signature

Re: Asterisk Paket Installation

2005-05-12 Diskussionsfäden Christian Schmidt
. ;-) Hast Du schonmal versucht, die Anweisung zum Laden der entsprechenden Module mit modconf in Deinem System zu verewigen? Gruss, Christian Schmidt (der noch keine Ahnung von, aber grosses Interesse an Asterisk hat) -- Wie man sein Kind nicht nennen sollte: M. N. Taler signature.asc

Re: dmesg

2005-05-12 Diskussionsfäden Christian Schmidt
so nicht los :( Doch. Das erreicht man durch eine von Dir erwaehnte LOG-Regel bzw. durch deren Weglassen. Gruss, Christian Schmidt -- Intelligenz ist die Fähigkeit, seine Umgebung zu akzeptieren. -- William Faulkner signature.asc Description: Digital signature

Re: exim4 .forward mail verwerfen falls X-Spam header = YES

2005-05-11 Diskussionsfäden Christian Schmidt
nicht gleich verwerfen, sondern entweder in die benutzereigene (lokale) Spooldatei oder eine andere Mailbox werfen lassen. Gruss, Christian Schmidt -- _eis _eis _eis florg _eis: Wenn Du Dich im RL unterhälst, machst Du dann auch ab und zu einfach nur den Mund auf, signature.asc

Re: Festplattenauslastung feststellen

2005-05-11 Diskussionsfäden Christian Schmidt
gut wie ausscheiden. Gruss, Christian Schmidt -- Getty Du redest mit zwei hardcore IRC-Junks... und Du willst uns /help anbieten oder was? -- #Debian.DE signature.asc Description: Digital signature

Re: exim4 .forward mail verwerfen falls X-Spam header = YES

2005-05-11 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Weiteres möglich, doch wie sollen dein Mailuser dann darauf per POP3 zugreifen? Tscha, fuer den Zweck waere IMAP wohl geeigneter... Gruss, Christian Schmidt PS: Bitte keine Privarkopie via Cc. Ich lese via Mailingliste mit. -- Letzte Worte eines Zahnarztes: Hab ich den Nerv getroffen

Re: exim4 Absenderadresse ReWrite ?

2005-05-11 Diskussionsfäden Christian Schmidt
. Subject dieses Threads ist: control outgoing relay hth, Christian Schmidt -- Es ist mir schon klar, daß das unter Umständen nicht einfach ist, aber was im Leben ist schon einfach? -- Oliver Zendel signature.asc Description: Digital signature

Re: SSH welche Sicherheit

2005-05-10 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Goran, Goran Ristic, 10.05.2005 (d.m.y): apt-get install t-prot. ;) Leistet hier gute Dienste! (Und seit einiger Zeit leider immer häufiger). Das Tool ist genial!! Danke! Gruss, Christian Schmidt -- Die Welt ist eine optimistische Schöpfung: Alle Vögel singen in Dur

Re: bash3

2005-05-09 Diskussionsfäden Christian Schmidt
man vipw an. Beide versetzen Dich in die Lage, die in /etc/passwd fuer den jeweiligen Benutzer definierte Login-Shell zu aendern. Gruss, Christian Schmidt -- Man darf nur grob sein, so wird's der andere auch; nichts wird leichter auf der Stelle sogar dem Feinde nachgeahmt als Grobheit

Re: bash3

2005-05-09 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo nochmal, Christian Schmidt, 09.05.2005 (d.m.y): Lennart Mordek, 09.05.2005 (d.m.y): Ich würde gerne meine Standard bash 2.0 auf bash3 updaten! Das Paket habe ich installiert, nur jetzt habe ich keine Ahnung wie ich zum laufen bekomme bzw die alte bash absetze. Kann mir jemand

Re: Debian woody procmail

2005-05-09 Diskussionsfäden Christian Schmidt
- zumindest mir sagt die Syntax von maildrop mehr zu als die von procmail. Gruss, Christian Schmidt -- Wer niemals außer sich geriete, wird niemals in sich gehen. -- Paul von Heyse signature.asc Description: Digital signature

Re: verstndnisfrage zu syslog-ng

2005-05-09 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Joerg, Joerg Sommer, 09.05.2005 (d.m.y): Christian Schmidt [EMAIL PROTECTED] wrote: Sorry, aber das stimmt nicht. Der normale syslogd kann seine Meldungen auch via Netzwerk absetzen. Per TCP? Sorry, dann sind meine Infos etwas überholt. Nein, per UDP. Wenn es via TCP gehen soll

Re: bash3

2005-05-09 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Lennart, Lennart Mordek, 09.05.2005 (d.m.y): Ich habe aber kein grub installiert! Bei mir läuft lilo. Geht das da auch auch oder anders? Ja. Ja. man lilo.conf und eine Suche nach vga zeigt Dir, wie es geht. Gruss, Christian Schmidt -- Seine Blöße bedeckt man - mit dem Partner

Re: Weitere Einsteigerfragen: chmod

2005-05-08 Diskussionsfäden Christian Schmidt
antworten wird, wenn Du nicht selbst ein wenig Initiative zeigst. Gruss, Christian Schmidt -- Oh, wenn doch ein Gott sagte: 'Glaubt mir!' und nicht 'Glaubt an mich!' -- Stanislaw Jerzy Lec (eig. S. J. de Tusch-Letz) signature.asc Description: Digital signature

Re: verstndnisfrage zu syslog-ng

2005-05-08 Diskussionsfäden Christian Schmidt
. benötige ich hierzu auf der sammler kiste den syslog-ng oder auf allen rechnern? Auf allen Rechnern. Sorry, aber das stimmt nicht. Der normale syslogd kann seine Meldungen auch via Netzwerk absetzen. Gruss, Christian Schmidt -- Notfalls wird's halt illegal, das hat was Veruchtes, das ist gut

Re: Thunderbird zu doof zum Importieren von Netscape-mail-Dateien?

2005-05-08 Diskussionsfäden Christian Schmidt
dem Thunderbird helfen? Du schiebst die Mails aus dem alten Programm (sofern es IMAP unterstuetzt) via IMAP auf einen Server und liest sie dort mit der neuen Software (ebenfalls via IMAP) wieder aus. Gruss, Christian Schmidt -- Es gibt keinen Unsinn, den man der Masse nicht durch geschickte

Re: verstndnisfrage zu syslog-ng

2005-05-08 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Michelle, Michelle Konzack, 08.05.2005 (d.m.y): Am 2005-05-08 12:47:27, schrieb Christian Schmidt: Hallo Joerg, Joerg Sommer, 07.05.2005 (d.m.y): Jochen Kaechelin [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich würde gerne sämtlich logfiles von 3 webservern auf einer kiste sammeln und

Re: kernel 2.4

2005-05-08 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Michelle, Michelle Konzack, 08.05.2005 (d.m.y): Währe es Dir möglich, mir KEINE Blind-CarbonCopy zu senden ? Ich lese seit Jahren diese Mailingliche mit und benötige keine privaten Kopien. Vielleicht schaffst Du es ja auch mal irgendwann, derartige Mitteilungen per PM zu versenden.

Re: Apple Talk deaktivieren?

2005-05-08 Diskussionsfäden Christian Schmidt
durch Editieren der Datei /etc/default/netatalk. Noch Fragen? Nur zu! Gruss, Christian Schmidt -- Jemanden zu sagen Idiot - das ist keine Beleidigung, sondern Diagnose. -- Julian Tuwim signature.asc Description: Digital signature

Re: kernel 2.4

2005-05-08 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Michelle, Michelle Konzack, 08.05.2005 (d.m.y): Am 2005-05-08 15:06:21, schrieb Christian Schmidt (nörgelnd): Michelle Konzack, 08.05.2005 (d.m.y): Währe es Dir möglich, mir KEINE Blind-CarbonCopy zu senden ? Ich lese seit Jahren diese Mailingliche mit und benötige

Re: PPP-Server

2005-05-08 Diskussionsfäden Christian Schmidt
? Schuss ins Blaue: Ich glaube. mich dunkel eines Eintrags der Art require-pap (bzw. fuer chap require-chap zu entsinnen, den man wohl setzen muss, wenn das System als Einwahlziel dienen soll. Gruss, Christian Schmidt -- Bei großen Unternehmungen wie bei großen Gefahren muß der Leichtsinn

Re: Nochmal zum mounten der Mac-Festplatte

2005-05-07 Diskussionsfäden Christian Schmidt
wird aber nur mit entsprechenden Daten umgehen koennen, wenn der Kernel-Space das Device auch ansprechen kann... Gruss, Christian Schmidt -- Wie man sein Kind nicht nennen sollte: Neil Pferd signature.asc Description: Digital signature

Re: Wie startet man hfsutils-tcltk?

2005-05-07 Diskussionsfäden Christian Schmidt
helft mir wieder. Du solltest Dich dringend mal mit Manual Pages beschaeftigen... Findet Deine Shell denn etwas, wenn Du hfs oder xhfs eingibst und dann auf die Tab-Taste drueckst? Gruss, Christian Schmidt -- Wie man sein Kind nicht nennen sollte: Adam Sapfel signature.asc Description

Re: Thunderbird zu doof zum Importieren von Netscape-mail-Dateien?

2005-05-07 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Users, ...also an einem voellig anderen Ort als unter Linux... Keine Ahnung, ob Netscape 4.8 schon IMAP konnte, aber ich wuerde es zur Not ueber einen IMAP-Server versuchen... Gruss, Christian Schmidt -- Stilblüten aus Schreiben von Versicherungsnehmern: An der Kreuzung hatte ich einen

Re: verstndnisfrage zu syslog-ng

2005-05-07 Diskussionsfäden Christian Schmidt
syslog-ng oder auf allen rechnern? Es reicht, den Sammler damit auszustatten. Die Clients musst Du nir in der syslogd.conf anweisen, ihren Krams (zusaetzlich) an den Loghost zu schicken. Du denkst aber daran, dass zumindest der Apache nicht ueber den syslog loggt? Gruss, Christian Schmidt

Re: Dateien von MacHFS auf Debian-Linux-System berspielen - wie?

2005-05-06 Diskussionsfäden Christian Schmidt
/Deine_Kernelversion. Gruss, Christian Schmidt -- __Lieber 'n heißen Tee als das kalte Grausen. || ||) || signature.asc Description: Digital signature

Re: User beim Einrichten zu verschiedenen Gruppen hinzufgen - skel ??

2005-05-03 Diskussionsfäden Christian Schmidt
erklären! /usr/sbin/adduser ist ein Perl-Skript. Wenn Du darin herumeditieren moechtest, wuerde ich dazu aber eher eine Kopie verwenden. z.B: cp /usr/sbin/adduser /usr/sbin/adduser2 $EDITOR /usr/sbin/adduser2 Gruss, Christian Schmidt -- Wie man sein Kind nicht nennen sollte: Heide Moor

Re: backup auf server

2005-05-03 Diskussionsfäden Christian Schmidt
aus dem Client bestehen. Gruss, Christian Schmidt -- Ich hasse es, wenn meine Sprüche gegen mich verwendet werden! -- Torsten Spindler signature.asc Description: Digital signature

Re: Irgendwie nervt das Eintragen von Modulen in /etc/modules

2005-05-01 Diskussionsfäden Christian Schmidt
;-( Erstelle Dir doch einen Kernel, der die Unterstuetzung fuer die entsprechenden Devices nicht-modular (also fest eingebaut) enthaelt. Gruss, Christian Schmidt -- Andreas Bohne weiß, warum Pinguine nicht fliegen können: Was nicht fliegt, kann auch nicht abstürzen! -- Linux

Re: S3 Vision964-Grafikkarte: no screens found

2005-04-29 Diskussionsfäden Christian Schmidt
selbst in die Datei hinein. Dann wirst Du feststellen, dass gleich zu Beginn erklaert wird, wie InformatIve Zeilen und FEhlErmeldungen vonainander zu unterscheiden sind. Steht ganz oben in der Datei drin. Gruss, Christian Schmidt -- Ist die Katze schön rund, freut sich der Hund. signature.asc

Re: Routing

2005-04-29 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Information zu verbreiten? Gruss, Christian Schmidt -- Wir sind Diplomaten. Das heißt: Wenn wir sagen, was wir denken, haben wir uns versprochen. -- Henry Morton Robinson (Der Kardinal) signature.asc Description: Digital signature

Re: Welcher IDE Controller ist kompatibel

2005-04-29 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Bezugsquelle? http://www.3ware.com Gruss, Christian Schmidt -- Hallo Rollerfahrer! signature.asc Description: Digital signature

<    4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   >