Re: dvd abspielprobleme

2006-01-14 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Am Samstag, den 14.01.2006, 14:24 +0100 schrieb Ricardo Leese: Hallo, Vielleicht solltest du mal probieren ein Image einer DVD zu erstellen und diese dann abzuspielen (dd if=/dev/hdc ...) Damit könnte man vielleicht sehen obs eher am Laufwerk(-einstellungen...) liegt oder an der Software.

Re: Übersetzer gesucht

2006-01-12 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Am Donnerstag, den 12.01.2006, 14:50 +0100 schrieb Jim Knuth: recovery a backup Die Wiedeherstellung ein Backup? Das ist die korrekte Übersetzung deiner Übersetzung :o( Zwei Substantive durch einen unbestimmten Artikel zu verbinden ist hinreichend sinnfrei. Regards, Frank lg aus jena

Debian auf Asus 8102 WMLi

2006-01-11 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Hallo Liste, hat jemand von euch schon Erfahrungen mit Debian auf oben genanntem Laptop? Stehe vor einer Kaufentscheidung, mache diese aber von der Kompatibilität abhängig. Eine weitere Alternative wäre das: MSI Megabook L 725 Ist diese mail off topic? Wenn ja, würde ich mich über einen link

Re: CUPS druckt gar nicht (client only)

2005-11-08 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Irgendwas muß ich komplett falsch machen, aber ich komme nicht darauf. - Poste doch einmal deine printers.conf. Spricht der Treiber des usb Druckers direkt mit der Schnittstelle oder mit Cups? Was sagt die Dokumentation des Samsung darüber. Poste auch bitte einmal deine cupsd.conf.

Re: CUPS und USB Printer

2005-11-07 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Freitag, den 04.11.2005, 12:16 +0100 schrieb Dirk Weckerlei: Anscheinend hat sich niemand damit beschäftigt. Das Problem ist soweit sovled. Es handelt sich bei dem Drucker um einen Z53 von Lexmark Die Treiber von Lexmark sind installiert. Das foomatic-lexmark-kit hat seine Dienste getan. Der

Re: CUPS und USB Printer [solved]

2005-11-07 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
mit dieser Mail ins Archiv Dirk Weckerlei Am Montag, den 07.11.2005, 11:56 +0100 schrieb Dirk Weckerlei: Also jetzt nochmal kurz zusammen gefasst. Leider habe ich die Antworten (2 an der Zahl ausversehen gelöscht). Der Drucker lässt sich mit Hilfe des lexmark-toolkits gut installieren

Re: CUPS und USB Printer

2005-11-04 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
von cups mal posten? HILFE lg aus Jena Dirk Am Freitag, den 04.11.2005, 01:52 +0100 schrieb Dirk Weckerlei: Hallo Liste, bekomme beim Starten eines Druckauftrages in cups (webinterface) die Fehlermeldung client-error-not-possible. Das Ganze bezieht sich jedoch lediglich auf den USB

CUPS und USB Printer

2005-11-03 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Hallo Liste, bekomme beim Starten eines Druckauftrages in cups (webinterface) die Fehlermeldung client-error-not-possible. Das Ganze bezieht sich jedoch lediglich auf den USB Printer. Der lp0 printer funzt wie immer. Googlen hat mich auf die Spur der Rechtevergabe gebracht. (Die devices?) In

Installation WLAN PCMCIA

2005-11-02 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Hallo Liste, kennt sich jemand mit der Installation der DN 7001G WLAN Card von Digitus aus? Gibt es irgendwelche Stolpersteine? Schliesslich muss man das Rad ja nicht jedes mal neu erfinden. lg aus Jena Dirk -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

TAB bringt keine Vervollständigung

2005-08-05 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Hallo Liste, bei normalen Kommandos per xterm liefert Tab wie gehabt eine Liste möglicher Befehle. Wenn ich jedoch einen apt-get install bla ausführen will, liefert Tab mir keine Vervollständigung. Woran kann das liegen? Bin nach zwei Jahren hd-installierter Knoppix nun endlich reiner Debian

Re: CPU Temperatur

2005-04-07 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Am Donnerstag, den 07.04.2005, 12:22 +0200 schrieb Thorsten Schifferdecker: Tach, * Christian Lehmann [EMAIL PROTECTED] wrote: [...] Weiß einer wie ich unter Debian (Woody) am einfachsten / effektivsten an die CPU Temperatur komme ? Mir fallen dazu gleich zwei Möglichkeiten ein:

Re: Smartphone, das gut mit Linux zusammen arbeitet

2005-03-26 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Am Dienstag, den 22.03.2005, 12:33 +0100 schrieb Rainer Bendig aka Ny: Moin Moin Michael Ott, *, Michael Ott wrote on Mar 22, 2005 at 11:25AM +0100: Ich suche ein Smartphone (so heißt das glaube ich), mit dem ich Termine unterwegs verwalten kann und das ich gut mit einer Linux-Software

Zwei kleine Problemchen

2005-03-25 Diskussionsfäden DIrk Weckerlei
Hallo Liste, ich hab diesmal zwei kleine Dinge: Zum einen habe ich gerade auf meinem neuen Laptop (Thinkpad T20) eine Kantoix HD Installation vorgenommen. Nun erscheint im X11 genau in der Mitte permanent ein Kreuz. Ich weiss, dass einst jemand genau dieses Problem hatte. Zum Solve weiss ich nur

Re: Druckerfreigabe unter linux für windows-client

2005-02-18 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Weckerlei: Am Dienstag, den 15.02.2005, 00:10 +0100 schrieb Bastian Venthur: Dirk Reiss schrieb: On Monday 14 February 2005 22:05, dirk weckerlei wrote: Was soll ich tun? Muss sie parallel auf meinem System eingeloggt sein, um via Windoof auf meinem lokalen Drucker zu drucken? Für Hilfe

Re: Druckerfreigabe unter linux für windows-client

2005-02-15 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Am Dienstag, den 15.02.2005, 00:10 +0100 schrieb Bastian Venthur: Dirk Reiss schrieb: On Monday 14 February 2005 22:05, dirk weckerlei wrote: Was soll ich tun? Muss sie parallel auf meinem System eingeloggt sein, um via Windoof auf meinem lokalen Drucker zu drucken? Für Hilfe immer

Druckerfreigabe unter linux für windows-client

2005-02-14 Diskussionsfäden dirk weckerlei
Hallo Liste, habe gerade versucht, meiner Liebsten Freigabe für meinen lokalen Drucker zu gewähren. Die Konfiguration geschah recht einfach via webmin (samba) Der Drucker ist auf ihrem WinXP System nun sichtbar. Jedoch meldet diese windoof-Kiste unter dem Druckersymbol Access denied, Unable to

Re: [Christian.Wolter@ruhr-uni-bochum.de: Re: IBM Thinkpad R51]

2005-01-28 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Am Mittwoch, den 26.01.2005, 08:01 +0100 schrieb Tobias Kraus: Am Dienstag, 25. Januar 2005 21:59 schrieb Dirk Weckerlei: Am Dienstag, 25. Januar 2005 14:04 schrieb Moritz Karbach: Hallo, Kann mir jemand hinsichtlich des Debian-Einsatzes zu diesem Gerät raten oder abraten

Re: [Christian.Wolter@ruhr-uni-bochum.de: Re: IBM Thinkpad R51]

2005-01-25 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Am Dienstag, 25. Januar 2005 14:04 schrieb Moritz Karbach: Hallo, Kann mir jemand hinsichtlich des Debian-Einsatzes zu diesem Gerät raten oder abraten? Voll zuraten, bisher bin ich total zufrieden. Habt ihr das WLAN zum Laufen bekommen? Ja, ging recht fix. Wie steht

Re: Cups - ich bekomme es einfach nicht hin ...

2005-01-20 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Am Donnerstag, den 20.01.2005, 21:06 +0100 schrieb Martin F. Hohenberg: Hallo ... Zwei Rechner waren--gleich an Würdigkeit-- Hier im Netzwerk, wo die Handlung steckt, Durch alten Groll zu neuem Kampf bereit, Wo Druckerqueue das Protokoll befleckt. Szene: 2 Computer, beide Debian sid,

Re: MB Best Chipsatz for Linux

2005-01-17 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
to: [EMAIL PROTECTED] Dirk Weckerlei Gustav Fischer Str.8 07745 Jena/Germany cell/mobile: +49-179-959 73 48 phone: +49-3641- 21 71 14 #

Re: MB for Linux

2005-01-16 Diskussionsfäden dirk weckerlei
Am Samstag, den 15.01.2005, 22:37 +0100 schrieb Tim Boneko: Hallo Dirk! Am 15.01.2005 um 20:26 schrieb dirk weckerlei: Für den Fall das Ja, so würde mich schon ein Alternativvorschlag freuen. (max 60¤) mit Support für einen Athlon 2000+. Ich habe hier zwei Asus A7N8X mit nforce2

MB Best Chipsatz for Linux

2005-01-16 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Hallo Liste da ich nun immer wieder Lobeshymnen auf Asus höre, gehe ich einmal davon aus, dass ich damit keinen Fehler machen kann. Nur eine Frage beschäftigt mich noch. Nach welchem Chipsatz soll ich Ausschau halten? Via nforce etc. Dirk

MB for Linux

2005-01-15 Diskussionsfäden dirk weckerlei
Hallo Liste, ich hätte da mal eine MB Frage! Benutze seit einiger Zeit das GA-7N 400L. Leider hapert es bei funktionierendem USB Support. Weder Card Reader, noch USB-Stick laufen anständig. Bei meinem Mp3-Player sieht dies ähnlich aus. Zwar bekomme ich alles nach ein wenig Bastelarbeit zum Laufen,

Re: MB for Linux

2005-01-15 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Am Samstag, den 15.01.2005, 20:50 +0100 schrieb Michelle Konzack: Am 2005-01-15 20:26:16, schrieb dirk weckerlei: Hallo Liste, Meine Frage wäre nun, ob möglicherweise ein neues MB der Probleme Einhalt gebieten würden. Warscheinlich... Ich war großer GigaByte Fan bis die Installation

Re: 3Com Karte wird nicht geladen

2005-01-03 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
-- ## !! Please no attachments larger than 5MB. Bitte keine Dateianhänge größer als 5 MB. Please no full-quotes. For questions regarding Linux or Debian/GNU Linux in particular, please refer to: [EMAIL PROTECTED] Dirk Weckerlei Gustav

Re: Mal ne andere Frage!!!

2005-01-02 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Am Sonntag, den 02.01.2005, 02:55 +0100 schrieb Felix M. Palmen: Hallo Dirk, * Dirk Weckerlei [EMAIL PROTECTED] [20050102 02:08]: Mal was anderes. Hat jemand nach einem upgrade von gnome probleme mit dem lautstärke applet festgestellt? Meine Lautstärkeregelung funktioniert nicht mehr

Maschinenname ändern

2005-01-01 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Hallo klingt vielleicht ein wenig zu einfach. Aber wie kann ich den Namen meiner Maschine ändern? Hab nach Neuinstallation ausversehen den falschen Namen vergeben (Desktop anstatt Dirk). Da ich via DHCP ein portforwarding auf diesen dhcp namen geroutet hab, hätte ich gern wieder den alten namen,

Re: Maschinenname ändern

2005-01-01 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Am Sonntag, den 02.01.2005, 01:36 +0100 schrieb Michael Vert: Dirk Weckerlei schrieb: klingt vielleicht ein wenig zu einfach. Aber wie kann ich den Namen meiner Maschine ändern? Hab nach Neuinstallation ausversehen den falschen Namen vergeben (Desktop anstatt Dirk). /etc/hostname

Re: Maschinenname ändern

2005-01-01 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Am Sonntag, den 02.01.2005, 01:47 +0100 schrieb Felix M. Palmen: * Dirk Weckerlei [EMAIL PROTECTED] [20050102 01:25]: Hallo klingt vielleicht ein wenig zu einfach. Aber wie kann ich den Namen meiner Maschine ändern? Hab nach Neuinstallation ausversehen den falschen Namen vergeben (Desktop

Mal ne andere Frage!!!

2005-01-01 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Mal was anderes. Hat jemand nach einem upgrade von gnome probleme mit dem lautstärke applet festgestellt? Meine Lautstärkeregelung funktioniert nicht mehr. Eines hab ich dadurch gelernt: never touch a running system ... it makes sence :o( Kennt jemand das Soundproblem? lg Dirk

NFS Syntax für fstab -writeable

2004-11-26 Diskussionsfäden dirk weckerlei
Hallo Liste. Wieder einmal eine Frage: mit der Option mount -t nfs -o rw *:/* /* kann ich bekannterweise ein nfs-filesystem eines entfernten Rechners im writeable Modus mounten. Wie gestaltet sich das Equivalent in der lokalen fstab? Wie gesagt, laüft bereits alles mit manuellem mount (soll

Re: NFS Syntax für fstabe -writeable

2004-11-26 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
:37: On Fri, Nov 26, 2004 at 01:15:53PM +0100, dirk weckerlei wrote: mit der Option mount -t nfs -o rw *:/* /* kann ich bekannterweise ein nfs-filesystem eines entfernten Rechners im writeable Modus mounten. Wie gestaltet sich das Equivalent in der lokalen fstab? man fstab

Apt-get

2004-11-22 Diskussionsfäden dirk weckerlei
Hallo Liste. Wer hat schon Erfahrungen mit anderen apt basierten Distris gemacht? Und welche? lg Dirk -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe.

Re: [OT] flotter GUI Mailreader gesucht

2004-11-10 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Also ich ich bin mit evolution seit 2 Jahren sehr zufrieden. Filterregeln zu erstellen, ist kinderleicht. der dirk -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: Mozilla und Mozilla Firefox

2004-11-09 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
nochmal für die Hilfestellung. Der Dirk Am Di, den 09.11.2004 schrieb Bertram Scharpf um 12:29: Hallo, Am Montag, 08. Nov 2004, 20:40:45 +0100 schrieb dirk weckerlei: Jetzt muss ich mich mal aufregen!!! Wer hat eigentlich diesen dämlichen Firefox entwickelt. Nach einem Upgrade ist nur noch der

Mozilla und Mozilla Firefox

2004-11-08 Diskussionsfäden dirk weckerlei
Hallo Liste. Jetzt muss ich mich mal aufregen!!! Wer hat eigentlich diesen dämlichen Firefox entwickelt. Nach einem Upgrade ist nur noch der verfügbar, mein gutes altes mozilla war verschwunden. Nun habe ich diesen wieder per Hand installiert, doch jetzt geht garnix mehr. Ich kann weder unter

Re: USB Stick zum zweiten

2004-11-04 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Hallo Versuch mal : mount /dev/sda /... lg dirk Am Do, den 04.11.2004 schrieb Monika Strack um 15:29: Hallo noch mal, danke für die Mails zu meinem Problem mit USB Stick und usb_massStorage. Leider hat es mich nicht weiter gebracht. Auch die Hinweise aus dem Support des Herstellers gaben

Re: RPm based Distri zur apt-get distri heranzüchten

2004-10-28 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Am Do, den 28.10.2004 schrieb Sven Hoexter um 1:02: On Wed, Oct 27, 2004 at 09:15:44PM +0200, Dirk Weckerlei wrote: Hallo Liste Gibt es die Möglichkeit, meine alte fedora-kiste (downloadclient) welche bekanntlich rpm basiert ist, apt-get beizubringen? Wie läuft es dann mit den

RPm based Distri zur apt-get distri heranzüchten

2004-10-27 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Hallo Liste Gibt es die Möglichkeit, meine alte fedora-kiste (downloadclient) welche bekanntlich rpm basiert ist, apt-get beizubringen? Wie läuft es dann mit den Abhängikeiten? Soll ich einfach apt-get als Paket installieren und dann eine sources.list generieren? Oder ist es doch nicht so einfach?

Kreuz auf dem Desktop

2004-10-27 Diskussionsfäden dirk weckerlei
Hallo Wie war das nochmal mit dem Kreuz auf dem Desktop? Irgendwie war doch die Option hw_cursor in der XF...-4 auszukommentieren. Jetzt geht das aber nicht mehr. Kann ich den Link nochmals bekommen? Oder weiss noch jemand genau, wie das war? lg dirk -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

Thinkpad T20 -- XFree?

2004-10-23 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Hallo Liste. Seit der hd-install der neuen knoppix 3.6 hab ich permanent ein Kreuz genau im Mittelpunkt meines Bildschirms. Was soll das sein? Ein Fadenkreuz? Interessanterweise taucht es bei einem snapshot nicht auf!!! lg dirk -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Toshiba SD-C2302 --Region Code!!!

2004-10-23 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Pakulat um 13:11: On 22.Oct 2004 - 22:40:35, Sven Hartge wrote: Dirk Weckerlei [EMAIL PROTECTED] wrote: Wie ich ein laufwerk region code free bekomme, ist mir glaube ich noch geläufig. Um jedoch das richtige upgrade zu finden, brauche ich infos über meine aktuelle firmware. Wie finde ich

Toshiba SD-C2302 --Region Code!!!

2004-10-22 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Hallo Liste Wie ich ein laufwerk region code free bekomme, ist mir glaube ich noch geläufig. Um jedoch das richtige upgrade zu finden, brauche ich infos über meine aktuelle firmware. Wie finde ich die raus? Hilfe! Dirk *Thinkpad rules*

TP 600

2004-10-18 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Hallo Liste Gibt es eine Möglichkeit, das BIOS diese Thinpads zu reseten? Hab ein paar Probleme mit dem RAM. Wollte die Kiste verkaufen, und steh jetzt ziemlich dumm da lg dirk

Re: IBM Thinkpad

2004-10-17 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Am Sa, den 16.10.2004 schrieb Thomas Vollmer um 19:24: On Saturday 16 October 2004 13:35, Ole Bahlmann wrote: Dirk Weckerlei wrote: hallo hab jetzt ein angebot für ein TP T20 für 429¤. ist das ein guter preis? lg dirk Der Preis ist ok, meine Freundin hat sich vor kurzem so ein

JBidwatcher

2004-10-17 Diskussionsfäden dirk weckerlei
Hallo Hab leider den Syntax für die Installation von JBidwatcher vergessen. Wie war das nochmal? Muss ich nicht erst den JBidwatcher installieren, bevor ich via java -jar JBidWatch.jar eingebe? Wie installiere ich das verdammte Ding nochmal? HILFE!!! dirk

Re: JBidwatcher

2004-10-17 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Also gut anders herum gefragt: wie erstelle ich die .jar datei? aus dem tar.gz archiv bekomme ich ja lediglich .java dateien. lg dirk Am So, den 17.10.2004 schrieb Frank Dietrich um 22:51: Hallo Dirk, dirk weckerlei [EMAIL PROTECTED] wrote: Hab leider den Syntax für die Installation von

Re: IBM Thinkpad

2004-10-16 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
hallo hab jetzt ein angebot für ein TP T20 für 429¤. ist das ein guter preis? lg dirk Am Sa, den 16.10.2004 schrieb Dirk Salva um 0:21: Hallo, On Fri, Oct 15, 2004 at 11:19:51PM +0200, Daniel Baumann wrote: die a-serie ist veraltet und wurde durch die g-serie ersetzt. es handelt sich

Re: IBM Thinkpad

2004-10-16 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
dirk Am Sa, den 16.10.2004 schrieb Ole Bahlmann um 13:35: Dirk Weckerlei wrote: hallo hab jetzt ein angebot für ein TP T20 für 429¤. ist das ein guter preis? lg dirk Der Preis ist ok, meine Freundin hat sich vor kurzem so ein Gerät für die Diplomarbeit zugelegt. Vom Notebook bin ich recht

IBM Thinkpad

2004-10-15 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Hallo Liste. Überlege, mein betagtes TP 600 266Mhz gegen ein A20 oder T20 Thinkpad einzutauschen. Welche Unterschiede bestehen eigentlich zwischen den beiden? kann mir jemand helfen? Die Linuxkompatibilität sollte ja schließlich in beiden Fällen kein Problem darstellen. lg dirk

IBM Thinkpad

2004-10-15 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Hallo Liste. Überlege, mein betagtes TP 600 266Mhz gegen ein A20 oder T20 Thinkpad einzutauschen. Welche Unterschiede bestehen eigentlich zwischen den beiden? kann mir jemand helfen? Die Linuxkompatibilität sollte ja schließlich in beiden Fällen kein Problem darstellen. lg dirk

X11

2004-10-11 Diskussionsfäden dirk weckerlei
Hallo Liste. Welche Möglichkeiten gibt es, sich entfert in die X-Session eines entfernten Rechners einzuloggen? Ich habe in meinem Netzwerk einen kleinen Downloadclient, welcher für sämtlichen downloads verantwortlich ist. Derzeit logge ich mich noch via XDMCP und starte xmule. Um jedoch aktiv im

unsubscribe

2004-08-21 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
-- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

hallo liste-NAUTILUS-DATEIBROWSER

2004-08-17 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
HALLO LISTE NACH EINEM DIST-UPGRADE SPINNT NUN MEIN GNOME-DATEIBROWSER. SMTLICHE FUNKTIONEN WIE AUF, AB, VORWRTS ETC. FUNKTIONIEREN NICHT MEHR. UM DIE GEWOHNTEN FUNKTIONEN ZU BEKOMMEN, MUSS ICH VIA NAUTILUS --NO-DESKTOP--BROWSER ALS COMMANDA EINGEBEN. WAS IST GESCHEHEN? FRHER HAT EIN EINFACHER

Gregory Blebb in Jena

2004-06-17 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Hallo War jemand von euch heute nachmittag bei der Veranstaltung mit Grogory Blebb in Jena. Wenn ja, hat jemand einen Mitschnitt? Meiner ist grottenschlecht... mfg dirk -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie

mp4 to mp2

2004-06-14 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Hallo Gibt es einen einfachen und schnellen weg, ein mpeg4 in ein mpeg2 format zu konvertieren. brauch die datei fr eine Prsentation an der uni( montessori-pdagogik :o). Der windoof rechner dort kann aber keine mpeg4 dateien abspielen, da ein xvid codec darin verbraten ist. hilfe mfg dirk

Self extracting winrar archive

2004-06-13 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Hallo Liste. Wie kann ich unter Linux ein selbstextrahierendes Winrar-Archiv entpacken? wine wirft mir leider fehler beim bearbeiten der part01.exe aus. kann rar das auf irgend eine art und weise? und wenn ja: wie? mfg dirk -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Self extracting winrar archive

2004-06-13 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Stimmt, hatte bisher nur wine dazu bringen wollen. aber ein einfaches unrar e bla bla funktioniert super einfach :o) der dirk Am So, den 13.06.2004 schrieb Rene 'RvB' van Bevern um 23:59: -BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Dirk Weckerlei wrote: Wie kann ich unter Linux ein

Re: Problem mit USB Maus

2004-06-06 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
HI Poste doch mal deine XFree config lg dirk Am So, den 06.06.2004 schrieb Stefan Bachem um 8:43: Hallo Alle Versuche gerade eine USB Maus auf einer Woody installation in Betrieb zu nehmen. (Kernel 2.4.26) Neben dem usb-ohci und den USB Storage Treibern habe ich fuer die Kernel

su authentication failure

2004-06-01 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
hallo liste. wie im betreff beschrieben. ein su wirft mir bei richtiger passworteingabe diese fehlermeldung raus. Vielleicht zur möglichen ursache. Wollte eines meiner Verzeichnisse mit einem chown -R meinem normalen account zuschreiben. Leider hatte ich aber in der Eile ein * und nicht den

remote login

2004-05-19 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Hallo Liste. hab mir jetzt ein notebook zugelegt und würde mich gern mal in einem remote login versuchen. in gdm sieht man da was wie xmcdp oder so. Hat jemand ein einfaches howto, wie ich mich vom laptop aus auf x auf einem rechner einloggen kann? mfg dirk

Logitech marble trackball

2004-05-18 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Hallo Liste. Wer von euch benutzt einen marble trackball von logitech unter x? Ich meine das gerät mit dem ball direkt in der mitte der maus. auf antwort hoffend dirk

Re: Logitech marble trackball

2004-05-18 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Am Di, den 18.05.2004 schrieb Peter Schubert um 18:59: Norbert Tretkowski wrote: Wer von euch benutzt einen marble trackball von logitech unter x? ich, mein absoluter Favorit seit Jahren - wo liegt das Problem, läuft als normale PS2-Maus ? Peter mir gehts um die wheel

Re: Alles hin - und nun?

2004-05-17 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
es wurde ja schon mehrfach darauf hingewiesen. Ich bin der festen Überzeugung,das knoppix das mittel der wahl sein sollte. hier stehen dir sämtliche werkzeuge im live-modus zur verfügung... alles eben, was du brauchst. Und tuh dir selbst einen gefallen :o) vergiss die suse zeiten, die sind doch

eigene Homepage?

2004-05-17 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Hallo Sicher werden jetzt einige bei meiner Frage lachen. Aber: Ich hab jetzt schon mal ein wenig an einer eigenen Homepage gebastelt. Jedoch hab ich jetzt keine ahnung, wie die page nun ins netz kommt :o( Technisch ist mir das durchaus bewußt, doch an wen soll ich mich wenden? Ich hab keine Lust,

Re: Knoppix 3.4

2004-05-16 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
hi also bei mir lief die installation mit der knoppix 3.4 super. die sources.list kannst du dir doch auch ganz einfach erstellen ?! ganz wichtig ist halt : ftp.de.debian.org/debain das sollte doch für den anfang reichen. gruß dirk

Re: Netzwerk nachträglich einrichten

2004-05-15 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Am Sa, den 15.05.2004 schrieb Gerhard Brauer um 10:55: Gruesse! * Andre Eissel [EMAIL PROTECTED] schrieb am [15.05.04 09:20]: ich habe Debian 3.0 nun installiert, habe jedoch bei der Grundinstallation die Netzwerkeinrichtung übersprungen. Die möchte ich nun nachholen, finde aber

Re: Netzwerk nachträglich einrichten

2004-05-15 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Am Sa, den 15.05.2004 schrieb Heino Tiedemann um 13:21: Dirk Weckerlei [EMAIL PROTECTED] wrote: Am Sa, den 15.05.2004 schrieb Gerhard Brauer um 10:55: Gruesse! * Andre Eissel [EMAIL PROTECTED] schrieb am [15.05.04 09:20]: ich habe Debian 3.0 nun installiert, habe jedoch bei der

ftp2.de.debian.org

2004-05-13 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
hi im betreff genanntes repository ist offensichtlich seit gester down. hat jemand ein equivalent. bräuchte es dringend. mfg dirk

read only root partition?

2004-05-13 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
hallo leute hab ein dringendes problem. hatte mich mit einem neuen kernel beschäftigt, ihn jedoch nicht zum laufen gebracht :o( Seit dem ich nun jedoch meine system mit altem kernel wieder boote, wird meine root partition nur noch read-only gemountet. die komplette fstab befindet sich wieder im

Logitech Marble Mouse

2004-05-12 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Hallo. hier also wie gefordert der neue thread! Sorry nochmal, wenn es einige genervt hat, wenn ich keine neuen threads gestartet hab. Nun meine Frage. Bekannterweise besitzt ja der Logitech marble mouse trackball kein wheelrad. jedoch hab ich mich sosehr daran gewöhnt (hatte die letzten 3 jahre

Re: mplayer: apt-source?

2004-05-12 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Am Mi, den 12.05.2004 schrieb Uwe Malzahn um 23:20: Am Mittwoch, 12. Mai 2004 22:58 schrieb Rudi Effe: Hi, wer kennt eine apt-source für mplayer? Damit soll man ja wma-Dateien (%$§#@) abspielen können. Ich erhalte Meldungen wie: Die folgenden Pakete haben nichterfüllte Abhängigkeiten:

Re: Keine Pipe, kein Gr

2004-05-11 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Am Di, den 11.05.2004 schrieb Peter Bartosch um 22:08: Hi! Hallo zusammen, seit einem dist-upgrade vor ein paar Wochen funktioniert bei mir die Taste mit den Zeichen (Größer, Kleiner, Pipe) nicht mehr unter X. In einer anderen Konsole funktioniert sie einwandfrei. Mein

Re: GNOPPIX

2004-05-10 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
On Monday 10 May 2004 17:45, Peter Baumgartner wrote: Am Sonntag, 9. Mai 2004 13:33 schrieb Dirk Weckerlei: On Sunday 09 May 2004 12:12, Natanael Arndt wrote: Am Sonntag, 9. Mai 2004 12:00 schrieb Dirk Weckerlei: Da ich öfters mal unterwegs bin, und nicht auf die Vorteile eines LInux

Und noch ne Frage :o) !!! Evolution vs. Kmail

2004-05-10 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
hallo männers und frauens. wie kann ich unter evolution die mails aus verschiedenen accounts in dafür vorgesehene ordner umleiten? benutze derzeit für meine normalen email-account evolution und für die mailinglist kmail. Ich will keine Vermischung geschäftlicher mails mit user-list mails.

GNOPPIX

2004-05-09 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
Hallo Liste. Ich bin seit einem Jahr begeisterter Debian SId Nutzer. Jedoch habe ich mich nach langem hin und her für den Umweg via Knoppix entschieden gehabt und es bisher nicht bereut. Wollte mal fragen, ob sich jemand von Euch schon mal mit der GNOPPIX beschäftigt hat. Da ich öfters mal

Re: GNOPPIX

2004-05-09 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
On Sunday 09 May 2004 12:12, Natanael Arndt wrote: Am Sonntag, 9. Mai 2004 12:00 schrieb Dirk Weckerlei: Da ich öfters mal unterwegs bin, und nicht auf die Vorteile eines LInux verzichten möchte, jedoch leidenschaftlicher KDE-Hasser (ok, vielelciht etwas zu übertrieben) bzw. Gnome

Change of mainboard on installed system

2004-05-05 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
hallo liste ich hab mir ein neues board bestellt und müsste es morgen bekommen. die debian sid läuft bereits auf dem alten board. was muss ich beachten, wenn ich dem system das board unter dem hintern weg ziehe? kann ich einfach so das board (und somit den chipsatz etc.) austauschen, ohne das

Re: Change of mainboard on installed system

2004-05-05 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
On Wednesday 05 May 2004 09:23, Martin Samesch wrote: Hallo Dirk, On Wed, May 05, 2004 at 09:03:23AM +0200, Dirk Weckerlei wrote: hallo liste ich hab mir ein neues board bestellt und müsste es morgen bekommen. die debian sid läuft bereits auf dem alten board. was muss ich beachten, wenn

Change of mainboard on installed system

2004-05-04 Diskussionsfäden Dirk Weckerlei
hallo liste ich hab mir ein neues board bestellt und müsste es morgen bekommen. die debian sid läuft bereits auf dem alten board. was muss ich beachten, wenn ich dem system das board unter dem hintern weg ziehe? kann ich einfach so das board (und somit den chipsatz etc.) austauschen, ohne das