Re: Gnome 2.16 [Was:Re: Firefox 2.0 Debian/Sid amd64]

2006-11-08 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
/unstable nutzt, hast du mal eine Zeitspanne, in der du dich um andere Dinge als deinen PC kümmern kannst. cheers Pierre

Re: (OT) Kontakte synchronisieren Handy-Evolution

2006-10-23 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
das gelegentlich privat und geschäftlich vertauscht werden. cheers Pierre

Re: Erleuchtet mich zu wodim oder wer hat cdrecord geklaut?

2006-10-22 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Entwicklung gesehen, eventuell sollte man sich einmal vernünftiger damit auseinandersetzen. cheers Pierre ¹ Debian Richtlinien für freie Software, sind anders als die Richtlinien vom FSF

Re: Zeiteinstellungen

2006-10-20 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
System stellt die Systemuhr immer auf die lokale Zeit um. Ändern kannst du deine Zeiteinstellung mit tzconfig. cheers Pierre PS: Sry für die PM

Re: OT: Guter PHP / HTML usw. Editor

2006-10-17 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Anforderungen wohl eher nicht erwarten können. cheers Pierre

Re: allgemein zugänglicher Bereich im Dateisystem

2006-10-16 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
dafür /home/shared vor. Erlaube dann der Gruppe user rwx für Verzeichnisse und rw- für Dateien. cheers Pierre [1] http://www.csis.gvsu.edu/~abreschm/uafhs/uafhs.html

Re: Druckausgabe falsch

2006-09-29 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
weitergelesen ;) Da braucht man für gewöhnlich foomatic + gimp-/gutenprint. Grüße Pierre

Re: Standard-Fehlerausgabe pipen

2006-09-05 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Shellprogrammierung cheers Pierre

Re: STRG-F funktioniert nicht mehr...

2006-07-18 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
geändert. Oftmals (nicht immer) ist der Benutzer doch dran Schuld. cheers Pierre -- 5 Schritte zu: Wie löse ich ein Problem mit Debian ohne gleich Haue von der/vom ML/Forum zu bekommen? A: Erst selber testen. B: 'man Programmname' C: die Dateien in '/usr/share/doc/Paketname des Programmes/' nachlesen

Re: kernel-image-2.6.8-2 vs. kernel-image-2.6.8-3

2006-07-16 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Moin, wie das unter debian mit den kernel sources aussieht weiß ich nicht, da ich immer fertige kernel nutze. warum installierst du dir nicht einfach den aktuellen testing kernel? Ich hätte, um ehrlich zu sein, nicht erwartet, dass soetwas jemals funktionieren könnte ;-). Meine

Re: Konqueror (3.5.2) interpretiert Kodierung anders als ich erwarte

2006-06-13 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Funktion des Wechselns der Kodierung bei deinem Browser zu verwenden[1]. Speicher entweder die Datei als ISO8859-15 ab oder ändere die Kodierung auf UTF-8. cheers Pierre [1] Beim konqueror: View - Set Encoding -- 5 Schritte zu: Wie löse ich ein Problem mit Debian ohne gleich Haue von der/vom ML

Re: OT aber sehr Dringend !!

2006-04-20 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Mails ^^ Das finde ich in diesem Zusammenhang auch recht lustig (Flash vorausgesetzt): http://www.softlab.ece.ntua.gr/~sivann/pub/swf/may02-smilepop-soapbox4.swf Das ganze nochmal in ogg theora? Flash läuft bei mir nicht aufgrund meiner Soundkonfiguration. cheers Pierre -- 5 Schritte zu: Wie

Re: [OT] wine und CD-Rom...

2006-04-07 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
aber die ganze Situation verstehe, liegt das Problem eher an wine/dem Windowsprogramm und nicht, weil es sich um eine CD handelt. Bei wine würde ich mich aber nie auf die Winetools verlassen, nimm winecfg, dass funktioniert wenigstens super. cheers Pierre -- 5 Schritte zu: Wie löse ich ein Problem

Re: Zugriffsrechte ändern geht nicht

2006-04-07 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Dateisystem stecken, außer bei nicht unixoiden Dateisystemen, dort muss der Kernel (also über mount) entscheiden. Danke und Gruss Dirk cheers Pierre -- 5 Schritte zu: Wie löse ich ein Problem mit Debian ohne gleich Haue von der/vom ML/Forum zu bekommen? A: Erst selber testen. B: 'man

Re: IM-Client

2006-03-16 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
tolle Leute die nur ICQ haben .oO :( ) Ich kann nur gaim für solche Zwecke empfehlen, nutze es schon seit über 2 Jahren für Jabber, ICQ, MSNM, AIM, Yahoo! und IRC. cheers Pierre -- 5 Schritte zu: Wie löse ich ein Problem mit Debian ohne gleich Haue von der/vom ML/Forum zu bekommen? A: Erst

Re: sudo und DISPLAY

2006-03-14 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
? Schaue dir mal die Dateien vom gkus-Paket an, dort findest du auch gksudo. Es verwendet sudo und startet das Programm problemlos in einer X-Umgebung. Vielen Dank, Hans-Jürgen cheers Pierre -- 5 Schritte zu: Wie löse ich ein Problem mit Debian ohne gleich Haue von der/vom ML/Forum zu bekommen

Re: MySQL-Server (Access denied for user...)

2006-03-12 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
-u USER -p -h HOST? Mit -u USER meldest du dich als USER an, -p heißt mit Passwort und mit -h HOST meldest du dich unter dem genannten HOST an, jeder Parameter kann weggelassen werden. Hier hätte übrigens man mysql ausgiebig geholfen. cheers Pierre -- 5 Schritte zu: Wie löse ich ein Problem mit

Re: Problem beim Ausführen von mythtv

2006-02-06 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
) | Mögliche Pakete:0.18.1-10 | Versions-Tabelle: | 0.18.1-10 0 |500 ftp://ftp.nerim.net etch/main Packages Wie man leicht sieht: Es ist dieselbe Version, die du benutzt. Da dies hier marillat Quellen sind, würde ich mir auch keine Gedanken machen. Ist ein ehemaliger DD. cheers Pierre

Re: XEN Gäste auf andere Hardware portieren

2006-02-06 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
so wie vmware, wo die Gastsysteme die vmware-Hardware unterstützen müssen, sondern die Gastsysteme müssen die Hardware des Hostsystemes unterstützen. Danke! Christian Maier cheers Pierre -- 5 Schritte zu: Wie löse ich ein Problem mit Debian ohne gleich Haue von der/vom ML/Forum zu bekommen

Re: Farb-Laserdrucker für Debian Sarge

2005-12-29 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
hierbei der Treiber eigentlich kein Problem. Schau nach, was du für ein Teil kaufst. Ansonsten helfen dir linuxprinting.org und turboprint.org dort gibt es zahlreiche Treiber ;) Ciao Peter Schütt cheers Pierre -- 5 Schritte zu: Wie löse ich ein Problem mit Debian ohne gleich Haue von der/vom ML

Re: Probleme mit gaim/icq

2005-12-28 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
abschmiert. Bei euch beiden mal den Rat sich den Router anzusehen oder vielleicht macht euer Provider gerade einen Strich durch die Rechnung ;) cheers Pierre -- 5 Schritte zu: Wie löse ich ein Problem mit Debian ohne gleich Haue von der/vom ML/Forum zu bekommen? A: Erst selber testen. B: 'man

Re: k3b aus sarge: mp3s auf audio-cd brennen geht nicht

2005-12-20 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
irgendwas finden lassen. Jürgen cheers Pierre -- 5 Schritte zu: Wie löse ich ein Problem mit Debian ohne gleich Haue von der/vom ML/Forum zu bekommen? A: Erst selber testen. B: 'man Programmname' C: die Dateien in '/usr/share/doc/Paketname des Programmes/' nachlesen D: Bitte http

Re: dpkg zerstört

2005-12-18 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
;) Aber man sollte es eigentlich besser nicht machen. Andreas cheers Pierre -- 5 Schritte zu: Wie löse ich ein Problem mit Debian ohne gleich Haue von der/vom ML/Forum zu bekommen? A: Erst selber testen. B: 'man Programmname' C: die Dateien in '/usr/share/doc/Paketname des Programmes/' nachlesen D

Re: UTF-8 wieder in 1 Byte Zeichen wandeln

2005-12-11 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
interessant, habe solch ein Problem bisher nur in Statusnachrichten erlebt und damit kann ich ja leben, weil ich nur wenig lese (bei über 100 Kontakten liest man echt nicht mehr alles). Danke Frank cheers Pierre -- 5 Schritte zu: Wie löse ich ein Problem mit Debian ohne gleich Haue von der

Re: LC_ALL LC_CTYPE locales BUG ?

2005-12-04 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
schaue mal in meine Signatur, bitte schön: http://debiananwenderhandbuch.de/internationalisation.html Vielen Dank Tomash cheers Pierre -- 5 Schritte zu: Wie löse ich ein Problem mit Debian ohne gleich Haue von der/vom ML/Forum zu bekommen? A: Erst selber testen. B: 'man Programmname' C: die

Re: java desinstallieren oder reparieren?

2005-12-04 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
. tschüs Klaus cheers Pierre -- 5 Schritte zu: Wie löse ich ein Problem mit Debian ohne gleich Haue von der/vom ML/Forum zu bekommen? A: Erst selber testen. B: 'man Programmname' C: die Dateien in '/usr/share/doc/Paketname des Programmes/' nachlesen D: Bitte http://www.google.com (oder eine

Re: Partitionierung von Hand bei Etch

2005-12-04 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
den Bugreport. Greets slim. cheers Pierre -- 5 Schritte zu: Wie löse ich ein Problem mit Debian ohne gleich Haue von der/vom ML/Forum zu bekommen? A: Erst selber testen. B: 'man Programmname' C: die Dateien in '/usr/share/doc/Paketname des Programmes/' nachlesen D: Bitte http

Re: shortcuts 2 ?

2005-12-03 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Anwendungen schauen. Ulrich cheers Pierre -- 5 Schritte zu: Wie löse ich ein Problem mit Debian ohne gleich Haue von der/vom ML/Forum zu bekommen? A: Erst selber testen. B: 'man Programmname' C: die Dateien in '/usr/share/doc/Paketname des Programmes/' nachlesen D: Bitte http://www.google.com (oder

Re: shortcuts 2 ?

2005-12-02 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Moin, Wenn ich den Konfigurationseditor unter Anwendungen /Systemwerkzeuge benutze dann kann ich meinem Programm Firefox nicht den Shortcut strg + w zuordnen denn dann will meine maschine epiphany öffnen obwohl das schon gelöscht ist. A: Dann wird epiphany nicht gelöscht sein! (Irgendwie

Re: shortcuts 2 ?

2005-12-02 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Moin, Wenn ich den Konfigurationseditor unter Anwendungen /Systemwerkzeuge benutze dann kann ich meinem Programm Firefox nicht den Shortcut strg + w zuordnen denn dann will meine maschine epiphany öffnen obwohl das schon gelöscht ist. A: Dann wird epiphany nicht gelöscht sein! (Irgendwie

Re: Webmin, komisches Verhalten

2005-11-29 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Hey Harald, versuche mal Autovervollständigen und https://server[1|2]:1/. cheers Pierre signature.asc Description: This is a digitally signed message part

Re: thunderbird upgrade (testing/unstable) würde fehlschlagen?

2005-11-21 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Moin Gerne hätte ich mozilla-thunderbird V 1.0.7 installiert.: Nimmst du sarge? Dann würde ich dir http://www.backports.org empfehlen, nutzt du testing/unstable, dann hast du schon seit Ewigkeiten kein dist-upgrade mehr gemacht. cheers Pierre signature.asc Description: This is a digitally

Re: OT: Spamassasin - Spam auf Kyrillisch

2005-11-20 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Hey Torsten, ich habe hier noch was gefunden: http://www.yrex.com/spam/spamconfig.php Und da ist eigentlich nur der ok_languages Part für dich interessant. Also viel Spaß cheers Pierre signature.asc Description: This is a digitally signed message part

Re: wine 0.9.1: DCOM98 can only be installed on windows 98.

2005-11-15 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Version des Autors installieren. Die winetools wurden aber leider schon lange nicht mehr geupdatet, wine ist längst viel weiter. Grüssle, Tobias Grüße Pierre signature.asc Description: This is a digitally signed message part

Re: Wer setzt qualifizierte digitale Signatur nach SigG ein?

2005-11-06 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Hey Georg, also mich verwirrt ein wenig deine E-Mail aber im Allgemeinen zu sagen ist, dass das CACert Zertifakte bereitstellt, sogar Root 3 Zertifikate, dazu musst du dich aber zertifizieren lassen. Hierfür gibt es 2 Varianten: entweder du sammelst 100 Punkte über Key signing-party ähnliche

Re: Wohin eigen Programme installieren?

2005-11-06 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Wäre in dem Fall nicht ~/.local die richtige Wahl? Nach uaFHS wäre es ~/.system/linux-i386/ bzw. je nach Plattform jeweils anders. MfG Daniel cheers Pierre signature.asc Description: This is a digitally signed message part

Re: ISDN innerhalb VMWare?

2005-08-14 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
/Win32 Server/Clients, ich weiß aber nicht, ob es überhaupt noch funktionsfähig ist . cheers Pierre signature.asc Description: This is a digitally signed message part

Re: Parallelport und wine

2005-08-13 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Versionen mal eine echte Abwechslung neben BlueScreens wäre). ciao Toni cheers Pierre signature.asc Description: This is a digitally signed message part

Re: TV-Karte - ist folgendes möglich?

2005-08-12 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
streamen. Ich selber habe noch keinen videolan Server aufgesetzt, soll aber recht gut funktionieren. ciao, Dirk cheers Pierre signature.asc Description: This is a digitally signed message part

Re: Xanim-Repository

2005-08-11 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
/x/xanim/xanim_2.80.1-14_i386.deb zu installieren? Es kann funktionieren, muss aber nicht. Ich brauche xanim für gimp-gap. apt-get install gimp-gap Al cheers Pierre signature.asc Description: This is a digitally signed message part

Re: Weitere Probleme mit xine: Kein Motion JPEG und DivX5

2005-07-25 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
beißen und marillat hat fast alles in Bezug auf Multimedia. BTW: Ich habe nur w32codecs bisher gefunden - apt-cache und apt-get.org Der sources.list Eintrag für Marillat: deb ftp://ftp.nerim.net/debian-marillat/ testing main cheers Pierre signature.asc Description: This is a digitally signed

Re: wine

2005-07-11 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
einrichten lassen und dazu kannst du bestehende Windowssysteme dafür nutzen ;) Im Notfall musst du wohl unter Win32 diesen Vergleich ziehen (am besten noch OOo 2 beta und OOo 1.1.4 ;)) tschüs Klaus cheers Pierre signature.asc Description: This is a digitally signed message part

Re: Zwei Soundcards bei Kernel 2.6 - Wie mache ich das?

2005-07-09 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Problem darstellen, andernfalls wird dir google bestimmt schon weiterhelfen ;) Viele Grüße! cheers Reiner Knöbl Pierre signature.asc Description: This is a digitally signed message part

Re: Berlin Release Party (was Re: Debian GNU/Linux 3.1r0 released (!?))

2005-06-06 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Moin Heute schaffen wir es nicht mehr IRL zu feiern, also treffen sich die Berliner morgen ab 18:30 Uhr hier: http://www.old-emerald-isle.de/ gleich mal ins debianforum gepostet ;) Ich hoffe da finden sich auch noch welche, ich wei nur nicht, ob ich da kann. cheers Pierre signature.asc

Re: debian in qemu

2005-05-25 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Schuchlenz cheers Pierre signature.asc Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil

Re: Gibt es sowas wie AutoHotKey unter Linux?

2005-05-25 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
manipulieren? ;) Hab ich bei einigen Texten auch schon gemacht, so z.B. Fr. = Frau und Mn. = Mann und so etwas. Dies auch, je nachdem, an was ich gerade schrieb/schreib, da jeder Text bei mir doch abweicht (Belletristik eben ;)) bis dahin/kind regards cheers Martin Mewes Pierre signature.asc Description

Re: Boot-Splash a la Kanotix?

2005-05-21 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
noch recht nett aus. Danke fr Hinweise Gern geschehen Gru Rudi cheers Pierre signature.asc Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil

Re: UTF-8 und Backspace auf konsolen die unter iso8859-15 laufen

2005-04-12 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
ndern, als Problemkodierung die ich auf manchen Servern hatte, war IBM-850. Kannst du ja einfach in deine .bashrc die export-Zeile schreiben (andere Shells analog). cheers Pierre signature.asc Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil

Re: automatische Wiedereinwahl in DSL

2005-04-12 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
abbricht, fhrt er einige Skripts in /etc/ppp/ip-down.d aus und genau da hab ich eins hinzugefgt: | /etc/ppp/ip-down.d# cat 10reconnect | #!/bin/sh | pon dsl-provider Das gengt und es wird regelmig neu verbunden ;) cheers Pierre signature.asc Description: Dies ist ein digital signierter

Re: Sarge,KDE.Rosegarden und Jack (laaang ;-))

2005-04-12 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Sounddevice, mit dmix jedoch ist es mglich, mehrere Streams auf as Device zu jagen. cheers Pierre signature.asc Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil

Re: Windoof installiert nicht mehr nach Debian-Installation

2005-04-12 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
. Zeitweilen kursierten auch noch lustige Gestalten, wie BeOS und Windows XP auf meinen Festplatten herum (wobei mir ersteres recht gut gefiel). cheers Pierre signature.asc Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil

Re: mysql 4.1 und convert?

2005-04-05 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
schreibst dir mal ein Ausgabeskript und nderst immer die Kodierung. Philipp cheers Pierre signature.asc Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil

[SOLVED] Kann kein ae, oe und ue mehr eintippen

2005-03-25 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
einmal xlibs reparieren lassen, aber was solls, ich bin froh, dass es nun geht. Andreas Danke Pierre signature.asc Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil

Kann kein ae, oe und ue mehr eintippen

2005-03-24 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
sind. Weitere Informationen: * Distribution: testing * XFree86-Version: 4.3.0.dfsg.1-10 Wei jemand Rat? Ich bin fuer jeden Tipp dankbar cheers Pierre signature.asc Description: Dies ist ein digital signierter Nachrichtenteil

Re: Komplette Umstellung auf utf-8

2005-03-10 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
zurck *gg* Ralf Schmidt Pierre Windows beherrscht echtes Multitasking - es kann gleichzeitig booten und abstrzen. Windows 9x/Me sind auch keine produktiven Betriebssysteme, sondern nette kleine Spielwiesen. WERBUNG +++ Free-Mail http://www.inetmx.de 52 MB

Re: gute netzwerkumgebungs programme

2005-02-02 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
wollte mal fragen wie ihr am besten in der Netzwerkumgebung rum schaut? xffm4 und nautilus WERBUNG +++ Free-Mail http://www.inetmx.de 52 MB Postfach / Spam- und Virenfilter by http://www.inetsolutions.de ISP / Qualitäts-Webhosting -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Partitionierung Web- Mail- und FTP-Server

2005-02-02 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
/tmp auf /var/tmp, damit hast du beide temporren Ordner auf einmal abgehakt. hda9/opt 30MB Das kannst du Dir schenken in 30 MB passt nix rein. Wozu braucht man denn berhaupt /opt? cheers Pierre WERBUNG +++ Free-Mail http://www.inetmx.de 52 MB Postfach

Re: gnomicu-verbindungserror

2005-02-02 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
. Fr gtk1 kommt noch gabber in Frage. Ansonsten empfehle ich entweder psi (qt3) oder tkabber (tk). Beide sind sehr gut in ihren Funktionen. Schoenen Gruss, chhers Andreas Pierre WERBUNG +++ Free-Mail http://www.inetmx.de 52 MB Postfach / Spam- und Virenfilter by http

[SOLVED] Re: GTK und UTF-8 (via Umstieg auf GTK-2.0)

2005-01-31 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
richtig darstellen *gg* Es ist alles genauso zu bedienen und es sieht 1000mal besser aus. Was ich leidet bersehen hab: testing enthlt ja immernoch easytag gegen gtk1.2 gelinkt... Leider :D Andreas cheers Pierre WERBUNG +++ Free-Mail http://www.inetmx.de 52 MB

Re: Evolution downgrade

2005-01-31 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
. Wie kann ich wieder zur Version 1.4 downgraden? Ich benutze unstable. http://snapshot.debian.net da wirst du irgendwo die ganzen evo-Versionen finden. Aber du solltest dann evolution auch auf hold setzen. Gre cheers Andi Pierre, der sehr zufrieden mit Evolution2 ist WERBUNG

GTK und UTF-8

2005-01-30 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
. Ich denke mal es wird einfach am Font liegen, aber leider kriege ich noch nicht einmal FreeSans als Schrift ausgewhlt. Wei jemand Rat, wie ich GTK UTF-8 darstellen lassen kann? TIA Pierre WERBUNG +++ Free-Mail http://www.inetmx.de 52 MB Postfach / Spam- und Virenfilter

Re: GTK und UTF-8

2005-01-30 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
. Jedenfalls flog dein Pfeil daneben. Ich nehme hier sarge mit Kombination von einigen hoary (ubuntu) Paketen (z.B. xorg). Ich mach wohl demnchst eine Signatur a la: | Using: | Debian GNU/Linux testing | Debian GNU/Hurd | FreeBSD 5.2.1 and Debian GNU/kFreeBSD Andreas cheers Pierre

Re: Suche guten Spamfilter

2005-01-21 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Probleme deine Mails zu lesen, auch bei GUIs macht das arge Probleme, besonders beim Antworten ;) Ich hab gerne nicht so breite Fenster, besitze aber auch kein Y-Rad (ich besitze gar kein Mausrad), um die Mail in der Breite nochmal zu berfliegen. Steffen cheers Pierre WERBUNG

Re: Suche guten Spamfilter

2005-01-21 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
berfliegen. Sorry! Kommt nicht wieder vor! Alles klaro ;) Gru Steffen Gre Pierre WERBUNG +++ Free-Mail http://www.inetmx.de 52 MB Postfach / Spam- und Virenfilter by http://www.inetsolutions.de ISP / Qualitts-Webhosting -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten

[OT] Ettliche Mails von der Liste verschollen

2005-01-20 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
gentigt alle 2-3 Tage Mails abzuholen, was rund 200 sein knnen. Speicherplatz wird nicht voll, dass wrde ich hier mit ISDN merken, wenn ich 50MB an Mails herunterladen msste. Ist jemanden etwas hnliches passiert? Oder kann man sich von irgendwoher eine vollstndige *.mbox herunterladen? TIA Pierre

[SOLVED] [OT] Ettliche Mails von der Liste verschollen

2005-01-20 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
dann die Liste an ;) cheers Pierre WERBUNG +++ Free-Mail http://www.inetmx.de 52 MB Postfach / Spam- und Virenfilter by http://www.inetsolutions.de ISP / Qualitts-Webhosting -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german

Re: [SOLVED] [OT] Ettliche Mails von der Liste verschollen

2005-01-20 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Hallo, Pierre und alle anderen :-) Abend ;) Die Mails sind nicht verschollen, ich Depp hatte noch einen Suchfilter drin gehabt, was bewirkt hatte, dass nur ein Bruchteil aller Mails angezeigt wurden. Tja, schnes Zitat dazu (nicht auf Dich bezogen, aber immer mal wieder gut anzubringen

Re: MacOS X horror

2005-01-17 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Pierre WERBUNG +++ Free-Mail http://www.inetmx.de 52 MB Postfach / Spam- und Virenfilter by http://www.inetsolutions.de ISP / Qualitts-Webhosting -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken

Re: Welcher Terminplaner unter Linux?

2005-01-12 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
anderer Distros, tatschlich gibt es kein Standard DE fr Linux. Allen haben ihre Vor- und Nachteile. mfg Markus cheers Pierre WERBUNG +++ Free-Mail http://www.inetmx.de 52 MB Postfach / Spam- und Virenfilter by http://www.inetsolutions.de ISP / Qualitts-Webhosting

apache(-ssl) laufen nicht mit php4

2005-01-10 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
das CMS, andererseits aber auch den public_html Bereich. Sowohl der apache als auch der apache-ssl spucken folgende Meldung aus: Bus Error Somit tappe ich natrlich tierischst im Dunkeln.Kennt jemand das Problem oder wei einen Rat? TIA Pierre WERBUNG +++ Free-Mail

Re: apache(-ssl) laufen nicht mit php4

2005-01-10 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
hingegen das php4 Modul auskommentiere startet apache, die Warnungen interessieren mich im Moment auch nicht. Gre Greetz Mathias Pierre WERBUNG +++ Free-Mail http://www.inetmx.de 52 MB Postfach / Spam- und Virenfilter by http://www.inetsolutions.de ISP / Qualitts

[SOLVED] apache(-ssl) laufen nicht mit php4

2005-01-10 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
austauschen, der Server darf leider kaum offline sein. Aber an RAM Probleme dachte ich jetzt absolut nicht. Andreas Danke Pierre WERBUNG +++ Free-Mail http://www.inetmx.de 52 MB Postfach / Spam- und Virenfilter by http://www.inetsolutions.de ISP / Qualitts-Webhosting

Re: apache(-ssl) laufen nicht mit php4

2005-01-10 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Mathias Pierre WERBUNG +++ Free-Mail http://www.inetmx.de 52 MB Postfach / Spam- und Virenfilter by http://www.inetsolutions.de ISP / Qualitts-Webhosting -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: Mozilla und Firefox auf Deutsch

2004-12-31 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Ausgabe von locale gekommen? ;) (ist eigentlich immer das erste, was ich berprfe) Thanks -- Peter cheers und 'nen guten Rutsch Pierre WERBUNG +++ Free-Mail http://www.inetmx.de 52 MB Postfach / Spam- und Virenfilter by http://www.inetsolutions.de ISP / Qualitts

[OT] Doppelte Mails suchen und löschen

2004-12-30 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
doppelt. Welche Tools gibt es denn diese Mails zu filtern? Notfalls knnte ich die INBOX in die Ordner sortieren und dann alle Mailboxen durchchecken lassen. Als Hinweis: es sind rund 50 Mailboxen alle im .mbox Format cheers Pierre WERBUNG +++ Free-Mail http://www.inetmx.de

Re: Mozilla und Firefox auf Deutsch

2004-12-29 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
ja mit deutsch und englisch gemischt und mir fllt es kaum noch auf ;) Man wundert sich nur, wenn andere nicht lesen knnen, was da steht :D Peter Pierre WERBUNG +++ Free-Mail http://www.inetmx.de 52 MB Postfach / Spam- und Virenfilter by http://www.inetsolutions.de ISP

Re: guter Komprimierer gesucht...

2004-12-28 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
darber finde ich nur verschenkte Zeit, dann lieber 10-20% mehr Platz einberechnen und das reichen. BTW: mit einem DVD-Brenner und 2 Rohlingen sind doch die Backups gut gesichert. Mit freundlichen Gruessen cheers Bjoern Schmidt Pierre WERBUNG +++ Free-Mail http

Re: Audigy

2004-12-26 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
. Gruss Andi cheers Pierre PS: Sorry fals das letzte Mail mehrmals bei euch ankam. Sei zufrieden, dass du das dahin geschrieben hast ;) wollte dich dafr auch noch lnschen. WERBUNG +++ Free-Mail http://www.inetmx.de 52 MB Postfach / Spam- und Virenfilter by http

Re: Debian-Menue in KDE editieren

2004-12-26 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Environment bzw. anderen WindowManager zulegen. ciao, Dirk cheers Pierre WERBUNG +++ Free-Mail http://www.inetmx.de 52 MB Postfach / Spam- und Virenfilter by http://www.inetsolutions.de ISP / Qualitts-Webhosting -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

DirectFB und Debian

2004-12-22 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Unterschied zwischen directfb und X.org schon (nehme die ubuntu Pakete dazu). Ich nutze testing und mich bin an einer Lsung gerne interessiert, also ob die Debianpakete das mitmachen oder ob ich doch noch was anderes dazu machen muss. Gre Pierre signature.asc Description: Dies ist ein digital

Re: Alternative zu xmms fuer shoutcast und Co.

2004-12-07 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
speichern. - Ansprechende Groesse was du auch immer damit meinst. - evtl. Equalizer-Gezappel... knnen doch xmms/bmp ;) ciao, Dirk cu Pierre signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: Default Browser in Mozilla Thunderbird/KDE

2004-12-07 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
konnte ich dem ganzen auch nicht und dir erst recht nicht. Aber vielleicht hat uns der OP einfach was unterschlagen. Gre Pierre signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: SEGFAULT in Samba-Backport

2004-12-06 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
auch noch interessant) diesen Fehler reproduzieren. Ciao, Ralf Gre Pierre signature.asc Description: OpenPGP digital signature

[SOLVED] [grub] nachtrglich eingebaute Windowsplatte lsst sich nicht booten

2004-11-30 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Windows umgehen kann, ausser abstrzen kann es bei mir selten mehr. Gruss Uwe Pierre signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [grub] nachtrglich eingebaute Windowsplatte lsst sich nicht booten

2004-11-30 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
gehabt, aber dank Uwe ist das Problem ja schon gelst ;) Simon Gre Pierre signature.asc Description: OpenPGP digital signature

[grub] nachtrglich eingebaute Windowsplatte lsst sich nicht booten

2004-11-29 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
? TIA Pierre signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [grub] nachtrglich eingebaute Windowsplatte lsst sich nicht booten

2004-11-29 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
sogar Konsolensysteme mit qemu (NetBSD, FreeBSD, OpenBSD und co.), deswegen muss ich Windows von meinem PC direkt laufen lassen. Schne, wenn auch sicherlich nicht hilfreiche Gre Leider, aber dennoch Danke und schne Gre zurck. Jochen. Pierre signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: cdrecord stuerzt ab wegen out of memory

2004-11-28 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
/cache: 80384 43428 Swap:0 0 0 Sieht so aus, als wre deine Partition kein swap. Kann mir jemand sagen, wo ich hier einen Fehler mache. mkswap vorher ausgefhrt? Danke Gru Christian Gre zurck Pierre signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: Bildschirm abfilmen?

2004-11-28 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
hast du viele Bilder, fr welche man auch Tools zur Videogenerierung nutzen kann, sind mir leider allsamt entfallen (vllt mit mencoder?) Danke fr Tips, Bitte, ich hoffe es ist einen Versuch wert. Tom. Pierre signature.asc Description: OpenPGP digital signature

[ISDN4Linux] Skript beim Einwhlen ausfhren

2004-11-28 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
einen Weg, um bei jeder Einwahl ein `/etc/init.d/apache` restart ausfhren zulassen. Wei jemand, wie ich das mit dem ipppd (nicht! CAPI) bewerkstelligen kann? TIA Pierre signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [ISDN4Linux] Skript beim Einwhlen ausfhren

2004-11-28 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
richtig? Dann knnte ich ein Skript fr ddclient darein schreiben und nicht so alle 30 Minuten aktualisieren lassen. Andreas Pierre signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Apacha strzt nacht Trennung ab (was: [ISDN4Linux] Skript beim Einwhlen ausfhren)

2004-11-28 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
httpd.conf mal angehangen, vielleicht kann sie ja helfen. TIA Pierre signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: [ISDN4Linux] Skript beim Einwhlen ausfhren

2004-11-28 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Michelle Pierre, der nebenbei mit Windows ringt signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: qemu

2004-11-27 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
und wieder rein und wenn was neues ist, teste ich es mal. Ansonsten liegen in /var/cache/apt/archives oder auf snapshot.debian.net noch die alten Versionen. danke Klaus Pierre signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: nagative zahlen bei der date funktion

2004-11-25 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
nicht alles tuscht). Leider kenne ich mich mit PHP nicht aus, deswegen musst du selber schauen, ob ich das meine. Gre Pierre signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: Sondertasten auf ner Cherry

2004-11-24 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
herausgefunden und dann in hotkeys eingetragen. Ich hab zur Zeit meine Logitech nicht am rennen, sonst knnte ich ja nochmal schaun, ist aber nicht schwer. BTW: Wie luft eigentlich die CyMotion? Ich berlege mir auch die Anschaffung dieser. Ist sie leise und gut zu tippen? Andreas Pierre

[upgrade-grub] Falscher root=/ Kernelparameter

2004-11-24 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
. /pub war z.B. eine sptere Lsung um eine ber 130GB groe Partition zu verwalten. In der /etc/fstab sind auch keine Fehler enthalten, somit tappe ich gerade im dunkeln. Hat jemand eine Idee, woran es liegen knnte bzw. wie ich diesen Fehler beseitigen kann? Pierre signature.asc Description

Re: [upgrade-grub] Falscher root=/ Kernelparameter

2004-11-24 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
| # kopt=root=/dev/hda7 ro Kann ich dies einfach entfernen oder wre es besser, wenn ich es nach /dev/hda5 ndere? Andreas Danke und Gre Pierre signature.asc Description: OpenPGP digital signature

Re: Sondertasten auf ner Cherry

2004-11-24 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
, weil ich diese aus Gewohnheitsgrnden nicht nutze. Deswegen hab ich erstmal eine alte Compaq dran (ausserdem sind die Batterien meiner Logitech leer und bin zu faul diese zu Wechseln). Andreas Pierre signature.asc Description: OpenPGP digital signature

[OT] CVS automatische Passworteingabe

2004-11-14 Diskussionsfäden Pierre Gillmann
Problem derzeit ist, dass ich ein leeres Passwort eingeben muss, um das herunterzuladen. Wei jemand, wie man dies automatisieren kann? Gre und TIA Pierre signature.asc Description: OpenPGP digital signature

  1   2   3   4   5   >