Re: ext3 journal inode defekt

2005-05-05 Diskussionsfäden Ulf Volmer
es einen Besseren Weg? Leider habe ich gerade keine Zweite Platte da, sonst würde ich die Partition neu aufsetzten... Dann besorg dir eine. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ

Re: Genaue Unterschiede der Dateisystem???

2005-05-05 Diskussionsfäden Ulf Volmer
Rolle. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] +49-2271-837590 www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED

Re: [OT] sw-raid layout frage

2005-05-05 Diskussionsfäden Ulf Volmer
wenn ich konkurierende zugriffe auf die sw-raids' hab'? oder ist's gleich oder gar schlimmer da lvm zusaetlichen overhead produziert? Einbußen bei konukurieren Zugriffen hat man eigentlich immer. lvm hat damit aber nichts zu tun. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] +49-2271-837590 www.u

Re: Samba

2005-05-05 Diskussionsfäden Ulf Volmer
/var/cache/apt-proxy/ 6.8G/var/cache/apt-proxy Das ist woody + sarge apt-proxy ist es auch wurst, ob sein Verseichnis lokal oder über Netz eingebunden ist. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] +49-2271-837590 www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: suspend2 und pcmcia

2005-05-04 Diskussionsfäden Ulf Volmer
bzw wie kann ichs fixen? Einfach das Script anpassen, sodaß /etc/init.d/pcmcia gestoppt wird. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: ThinClients (IBM Netvista 2800) - wieviel leisten sie wirklich?

2005-05-02 Diskussionsfäden Ulf Volmer
Problematik versucht Thomas dir gerade zu vermitteln. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe

Re: lan ueberwachen

2005-05-01 Diskussionsfäden Ulf Volmer
wirst dir denken können, daß Pwd. für ebendiese Dienste verbrannt sind. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] +49-2271-837590 www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED

Re: lan ueberwachen

2005-05-01 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Sun, May 01, 2005 at 03:01:06PM +0200, Richard Mittendorfer wrote: Also sprach Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] (Sun, 1 May 2005 13:10:38 +0200): On Sun, May 01, 2005 at 11:54:55AM +0200, Richard Mittendorfer wrote: die sache ist aber die: wenn wer das wireless lan knacken will, wird

Re: lan ueberwachen

2005-04-30 Diskussionsfäden Ulf Volmer
oder in eine datebank schmeisst. sollte ein vorher nicht definiertes host (mac/ip/services) auftauchen: mail. apt-get install arpwatch Du bist dir der Schwächen derartiger Lösugen bewußt? cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] +49-2271-837590 www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: backup auf server

2005-04-28 Diskussionsfäden Ulf Volmer
pipen. Also z.B. (dar nutze ich selten ;) find . | afio -o -v -Z - | ssh [EMAIL PROTECTED] gpg -e ${RECIPIENTS} - \ | split -b4300m - $BACKUFILE cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] +49-2271-837590 www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian

Re: tunnelklappt nur das Routing nicht

2005-04-21 Diskussionsfäden Ulf Volmer
gesetzt habe. Damit sollten alle Pakete in den Tunnel fallen und an der anderens Seite wieder rauskommen. Wie kann man denn sonst in einem W-Lan Openvpn benutzen? Indem man es richtig konfiguriert. Poste deine openvpn- Config, den Output von netstat -rn. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED

Re: Tunnelaufbau und OpenVPN

2005-04-20 Diskussionsfäden Ulf Volmer
. 192.168.2.1. Danach können wir uns über routing unterhalten. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] +49-2271-837590 www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: Smartcardreader unter Debian

2005-04-20 Diskussionsfäden Ulf Volmer
hab's zwar nicht mehr lange gemacht, aber hier greifen die tools auf einen simulierte serielle zu: hanibal kernel: PL-2303 ttyUSB0: PL-2303 converter now disconnected from ttyUSB0 hanibal kernel: pl2303 4-1:1.0: device disconnected Ein ttyUSB0 sollte sich dann in /dev finden. cu ulf -- Ulf

Re: gnupg frage

2005-04-07 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Thu, Apr 07, 2005 at 07:41:19PM +0200, Sebastian van de Meer|Mobil wrote: [Key- signing] Ne PLZ waer ganz interessant... *hust* auf diese Idee hätte ich vielleicht auch kommen können :) 47652 50129 cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de signature.asc Description

Re: sshd und falsche Passwörter

2005-03-31 Diskussionsfäden Ulf Volmer
. In der Syslog tauchen auch nur FALSCHE Login (Console/X) auf. Nur was mich interessiert ist, mit welchen Passwörtern versucht wurde, auf dem System einzubrechen. Zum Password- Sniffen wirst du sshd patchen müssen. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de signature.asc

Re: Geschwindigkeit gigabit Ethernet

2005-03-31 Diskussionsfäden Ulf Volmer
dann selbst. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: OS Backup

2005-03-28 Diskussionsfäden Ulf Volmer
- backup.iso.gz cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de signature.asc Description: Digital signature

Re: [OT] Allgemeines zu RAID Systemen

2005-02-23 Diskussionsfäden Ulf Volmer
kann hier nur für woody sprechen) ja. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail

Re: login an Console

2005-02-20 Diskussionsfäden Ulf Volmer
/feature/ ;) Es soll ja noch Terminals ohne Groß-/Kleinschreibung geben... cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: TCPDUMP spinnt (glaube ich)

2005-02-12 Diskussionsfäden Ulf Volmer
und dann wieder zu stoppen? pppd kennt selbstredend dial on demand. Aber das müsste ja jemand eingeschaltet haben... ;) cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken

Re: TCPDUMP spinnt (glaube ich)

2005-02-09 Diskussionsfäden Ulf Volmer
auswählen könnte. Die DSL-Anwahl erledigt mein Router. Gibt es da irgendwelche übliche Verdächtige, die PPP-Packete produzieren? pppd. Hat dein Server ggf. früher selber die DSL- Einwahl übernommen und es gibt noch Konfigurationsleichen? cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig

Re: Dateien zu Hardlink finden

2005-02-09 Diskussionsfäden Ulf Volmer
(so es denn welche gibt, aber das lässt sich mit ls ja testen). find -inum cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit

Re: MySQL Client Libraries

2005-02-09 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Wed, Feb 09, 2005 at 03:22:09PM +0100, Jan Kohnert wrote: Kann mir jemand sagen wo ich diese finde? find /usr/lib -iname *mysql* dpkg -L libmysqlclient10| grep lib cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: MySQL Client Libraries

2005-02-09 Diskussionsfäden Ulf Volmer
-- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: TCPDUMP spinnt (glaube ich)

2005-02-08 Diskussionsfäden Ulf Volmer
-Name] [TAG-0x Das ist PPP over Ethernet. An welchem Interface hast du tcpdump laufen lassen? Auf pppX sollte sowas nicht auftauchen, hingegen auf ethX. Dafür halt sonst nix hilfreiches. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ

Re: fs crypto empfehlungen?

2005-01-28 Diskussionsfäden Ulf Volmer
GB, FS ext2 bzw. 3, ohne irgendwelche Ausfallerscheinungen. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe

Re: Wieder mal eine Script-Frage

2005-01-27 Diskussionsfäden Ulf Volmer
Mist! Ein einfaches 'ps -ef' zeigt allen Usern das Passwort im Klartext. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem

Re: Defragmentieren langsames ext3 Partition?

2005-01-23 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Wed, Jan 19, 2005 at 02:23:33PM +0100, Helmut Wollmersdorfer wrote: Ulf Volmer wrote: Man sollte ext[2,3] (gilt analog für imho alle FS) nicht so voll schaufeln. Wenn man es doch macht, sollte man defragmentieren. Am einfachsten durch umkopieren. Reicht da auch partielles Umkopieren

Re: Defragmentieren langsames ext3 Partition?

2005-01-19 Diskussionsfäden Ulf Volmer
durch umkopieren. Läßt sich auch bei der Gelegenheit erledigen, wenn man seine Backup- Stragegie testet. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Re: Webinterface

2005-01-17 Diskussionsfäden Ulf Volmer
Lesehilfe? Geil, will ich auch!!1! scnr, ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail

Re: Firewall im Userspace ?

2005-01-15 Diskussionsfäden Ulf Volmer
? Damit stehen *alle* Möglichkeiten offen. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail

Re: VPN, NAT-T Problem kein Datentransfer

2005-01-15 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Fri, Jan 14, 2005 at 04:40:54PM +0100, Franz Pammer wrote: [ openswan/ipsec ] Mir ist außer openvpn *keine* VPN- Lösung bekannt, die über NAT funktioniert. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian

Re: Gerätetreiber für ieee1394

2005-01-15 Diskussionsfäden Ulf Volmer
-m 666 /dev/dv1394 c 171 34 /etc/init.d/my_mkdev cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] www.u-v.de -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe

Re: LDAP,SAMBA und die /home Verzeichnisse

2005-01-13 Diskussionsfäden Ulf Volmer
Reihe bekommen, ein vernünftiges Network- FS zu implementieren, sollten wir nicht auch noch stolz drauf sein. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Re: LDAP,SAMBA und die /home Verzeichnisse

2005-01-12 Diskussionsfäden Ulf Volmer
zumindest als halbwegs vertrauenswuerdig betrachtet werden kann. Ach so, Sekundenkleber an allen Steckern. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: LDAP,SAMBA und die /home Verzeichnisse

2005-01-10 Diskussionsfäden Ulf Volmer
man z.B mittels /etc/hosts.allow und /etc/hosts.deny auch festlegen kann, welche Rechner und/oder Netze die NFS-Exports mounten duerfen. Dir ist schon bekannt, daß (Switch mit Managment mal ausgenommen) werder IP noch MAC verläßlich sind? cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig

Re: LDAP,SAMBA und die /home Verzeichnisse

2005-01-09 Diskussionsfäden Ulf Volmer
. ;-) Wieso sollte er das nicht dürfen? cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED

Re: HARDWARE Raid

2005-01-08 Diskussionsfäden Ulf Volmer
? Reiner SW- RAID ist unter Linux wirklich solide. Wie sind den Eure Erfahrungen damit? Zuverlässig wie SCSI? Nein, niemals. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie

Re: crontab-m

2004-12-28 Diskussionsfäden Ulf Volmer
starten. Hier lieg $HOME auf NFS. Es ist überhaupt kein Problem, als User beliebig viele Sessions auf beliebig vielen Rechnern zu starten. That's UNIX. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum

Re: Plattenimage mit dd direkt an ssh weitergeben

2004-12-28 Diskussionsfäden Ulf Volmer
fernmounten. In mc geht es etwa so: Wer will schon mc. Das läßt sich ja nicht scripten... dd if=/dev/hda bs=4M | ssh [EMAIL PROTECTED] gzip -c hda.bin.gz tut was es soll. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org

Re: Backup Newbie: Welche Backupsoftware

2004-12-27 Diskussionsfäden Ulf Volmer
. Ziel also, am Monatsende das Bändle aus dem Laufwerk nehmen und das neue rein schieben und nicht mehr arbeit. Feines Konzept: Wenn dir mal der Rechner abraucht, ist das Band gleich mit hin. Somit das letzte Backup bis zu 1 Monat alt... cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte

Re: DEBAKEL: mysql-server 26.11. killt Datenbanken?

2004-12-27 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Mon, Dec 27, 2004 at 01:55:16PM +0100, Joerg Rossdeutscher wrote: Also, was soll der Ton? Welcher Ton? cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail

Re: guter Komprimierer gesucht...

2004-12-27 Diskussionsfäden Ulf Volmer
nochmal gepackt werden. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: hwclock + date

2004-12-22 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Sat, Dec 18, 2004 at 11:19:13PM +0100, Michelle Konzack wrote: Habe ich beides nicht. Weil ich es auf meinem FileServer der 24/7 in Betrieb ist, nicht gebrauchen kann. Was juckt dich auf 'ner 24/7 Kiste die Hardware- Uhr? cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte

Re: hwclock + date

2004-12-22 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Wed, Dec 22, 2004 at 08:42:44PM +0100, Michelle Konzack wrote: Am 2004-12-22 20:26:20, schrieb Ulf Volmer: On Sat, Dec 18, 2004 at 11:19:13PM +0100, Michelle Konzack wrote: Habe ich beides nicht. Weil ich es auf meinem FileServer der 24/7 in Betrieb ist, nicht gebrauchen kann

Re: Aktualisierendes Backup von Partitionen

2004-10-23 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Sat, Oct 23, 2004 at 04:50:22PM +0200, Christoph Klein wrote: ich hab mal in die manpage von rsync geschaut - dort war auf die schnelle nur eine remote-Lösung via rsync-server rsync:// zu finden - kann rsync denn auch ftp-uploads durchführen ? Nein, aber besser: scp. cu ulf -- Ulf

Re: Versionsnummer und make-kpkg?

2004-10-21 Diskussionsfäden Ulf Volmer
doch etwas verwirrend. make-kpkg --append-to-version -rc4-mm1 --revision=0.1 cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: ton nach Neustart deaktiviert

2004-10-21 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Thu, Oct 21, 2004 at 03:21:41PM +0200, Christian Christmann wrote: auf meinem Sarge-Rechner wird nach jedem Reboot der Ton auf Laufstärke null gesetzt. Erst durch Aufruf von aumix kann ich den gewünschten Laut- stärkepegel wiederherstellen. Die Werte werden auch gespeichert, solange

Re: Probleme beim Booten eines 2.6.8.1er-Kernels

2004-10-21 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Thu, Oct 21, 2004 at 07:12:04PM +0200, Beni Goll wrote: [kernel- compilieren] Kernel Panic: VFS: Unable to mount root fs on unknown-block(0,0) Mit hoher Wahrscheinlichkeit fehlt dir der passende IDE- Treiber. cu ulf -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Gibt es es ein Pendant zu mjpegtools unter Debian?

2004-10-19 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Tue, Oct 19, 2004 at 10:22:36AM +0200, Thomas Schönhoff wrote: wie es aussieht brauche ich offensichtlich, um meinem Ziel der Erstellung einer Video-CD näherzukommen, die MJPEG-Tools. Diese scheint es unter Debian allerdings nicht zu geben, zumindest schweigt apt-cache search dazu!?

Re: Erfahrungen: Performance samba

2004-10-13 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Wed, Oct 13, 2004 at 09:46:10PM +0200, Philipp Flesch wrote: Wir haben zwei Server mit jeweils P4 1,6 GHz, 512 MB RAM und 18 GB Systempartition sowie 300 GB fuer Daten ... SCSI/IDE? cu ulf -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/

Re: IPsec Gateway mit racoon

2004-10-12 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Tue, Oct 12, 2004 at 10:46:35AM +0200, Stoll, Benjamin wrote: homenetz Racoongateway fedora :10.20.2.130 --- Debian:eth0:10.20.2.111 Fremdnetz Tunneleth1: 192.168.64.5

Re: fetchmail

2004-10-12 Diskussionsfäden Ulf Volmer
- darum möchte ich mich später kümmern). Falsche Reihenfolge! fetchmail möchte seine mails an einen SMTP- Server weiterreichen, solange exim also nicht läuft, wird auch fetchmail nicht laufen. fetchmail: SMTP-Verbindung zu localhost fehlgeschlagen Wie man hier sieht. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL

Re: No module symbols loaded - kernel modules not enabled [SOLVED]

2004-10-11 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Mon, Oct 11, 2004 at 10:08:58AM +0200, Thomas Schönhoff wrote: Zu meiner Überraschung findet xcdroast auf Anhieb meinen ATAPI-Brenner als ATAPI: 0.0.0, Herstellername und Rev.-Nummer! ATAPI ist ziemlich häßlich, speziell findet kein DMA statt. 1)cdrecord -scanbus -speed=52 dev=ATA 1.0.0

Re: reconstructing RAID10?

2004-10-11 Diskussionsfäden Ulf Volmer
: raid0: disks are not ordered, aborting! Ich würde die neue Platte in /etc/raidtab als failed-disk eintragen, dann sollte raidstart funktionieren und du kannst sie mit raidhotadd aktivieren. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: Debian Sarge Kernel 2.7.6 Brennproblem

2004-09-29 Diskussionsfäden Ulf Volmer
' devname: '/dev/hdd' scsibus: -2 target: -2 lun: -2 Warning: Open by 'devname' is unintentional and not supported. Ist doch recht aussagekräftig. Versuche cdrecord dev=ATA:1,1,0 ... cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: dpkg-scanpackages vs. http

2004-09-16 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Thu, Sep 16, 2004 at 09:51:06AM +0200, [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Leute, ich habe bei mir einen Rechner zu laufen, der staendig auf dem aktuellsten Paketstand gehalten wird. Da er auch der einzige Rechner ist, der ueber eine Internetverbindung verfuegt habe ich ihn zu einer Art

Re: Brennen nur als Root?

2004-09-10 Diskussionsfäden Ulf Volmer
-ATAPI.setup steht davon nichts. ATAPI brennen hat hier nur _ohne_ DMA mit hoher Prozessorlast einigermaßen finktioniert. ATA ist eindeutig besser. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: 3 x Apache und WirrtualHost Problem grrrrr

2004-09-08 Diskussionsfäden Ulf Volmer
IN A 82.126.128.67 Wenn von extern auf _einen_ internen Rechner zugegriffen werden soll, mußt du deinem router DNAT beibringen. Deiner Vorstellung, mehrere Rechner an _einem_ Port (der externen IP) lauschen zu lassen, kann ohne zusätzliche Software (load-balancer) _nicht_ funktionieren. cu ulf -- Ulf Volmer

Re: dpkg's available file kann nicht gelesen werden

2004-09-06 Diskussionsfäden Ulf Volmer
laufen bringen? badblocks/e2fsck Bei letzerem die Option -L / -l. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe

Re: Newsartikel mit leafnode nachladen?

2004-09-06 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Mon, Sep 06, 2004 at 02:12:53PM +0200, Steffen Hey wrote: wie kann ich mit leafnode Artikel einer einzelnen Gruppe vom Newsserver nachladen? fetchnews - x Anzahl tut es nicht. Einzelne Gruppen ist nicht vorgesehen. Ansonsten tut fetchnews -x 1000 was es soll. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL

Re: Automatisches Starten von Apps *vor* X-Anmeldung

2004-09-06 Diskussionsfäden Ulf Volmer
vmware- Tools werden als init- Skipt schon beim booten im Text- Modus gestartet, anschließen reicht ein startx. Bei X braucht nichts mehr gestartet zu werden. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ

Re: Mail Protokollierung

2004-09-05 Diskussionsfäden Ulf Volmer
Firmen-Mailaccount aus private Mails zu versenden. Es schreibt ja wohl auch niemand seine privaten Briefe auf Firmenpapier. Was ja nun den Firmen überlassen bleibt. cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian

Re: Mail Protokollierung

2004-09-05 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Sun, Sep 05, 2004 at 05:26:39PM +0200, Matthias Houdek wrote: Am Sonntag 05 September 2004 16:19 schrieb Ulf Volmer: [ §202 StGB ] Eine solche Sicherung ist bereits, daß nur root auf fremde emails zugreifen kann. Die emails sind _nur_ für den Empfänger bestimmt und besonders

Re: Mail Protokollierung

2004-09-05 Diskussionsfäden Ulf Volmer
Rechtsnormen, die es ihm verbieten (als Mitarbeiter eines entsprechenden Dienstleisters). In userem Falle eben das erwähnte TDDSG. Hinweis: PMs an diese Adresse werden automatisch vernichtet (Filter nach /dev/null). EOT cu ulf -- Ulf Volmer [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen

Re: Sichere zentrale Benutzerverwaltung - wie geht das?

2004-08-13 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Thu, Aug 12, 2004 at 07:39:51PM +0200, Sven Hartge wrote: ja, so soll es sein. Wenn ich das richtig verstehe, glaubt der exportierende Rechner jedem anderen Rechner, ohne es zu überprüfen, die angegebene ip, oder? Der exportierende Rechner glaubt alles, er baut darauf, das auf dem

Re: Wieviel X braucht der Mensch?

2004-08-11 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Wed, Aug 11, 2004 at 12:10:11PM +0200, Thorsten Steinbrenner wrote: [XServer] PS: xserver-common und -xfree86 sind natürlich installiert. [EMAIL PROTECTED]:~$ dpkg -L xbase-clients|grep xauth /usr/X11R6/bin/xauth /usr/X11R6/man/man1/xauth.1x.gz cu ulf -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Mysqld will nicht mehr starten

2004-08-08 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Sun, Aug 08, 2004 at 10:16:40PM +0200, Thomas Letzner wrote: Nun gut wie kann ich aber jetzt noch die Datenbank sichern? Für mysqldump muss die Datenbank doch lauifen oder? Einfach /var/lib/mysql sichern. cu ulf -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: hausmeisterrechte verloren ...

2004-07-31 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Sat, Jul 31, 2004 at 02:45:43PM +0200, Ingo Zucht wrote: nun habe ich beim googlen einige (teils widerspruechliche) moeglichkeiten gefunden, das root-passwort ueber den lilo-bootmanager wieder zu bekommen. da ich noch ein neu-debianer bin, wuerde ich mich freuen, wenn mir diesbezueglich

Re: Kernel mit leerer Konfiguration

2004-07-31 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Sat, Jul 31, 2004 at 05:47:31PM +0200, Robin Haunschild wrote: Obwohl ich sogar die Verzeichnisse mit Kernelquellen gelöscht und neu entpackt habe, startet make menuconfig nicht wie erwartet mit leeren Einstellungen, sondern mit mit Zahlreichen Voreinstellungen. Das ist so üblich. Du

Re: cannot open display

2004-07-30 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Fri, Jul 30, 2004 at 04:02:21PM +0200, Jan Kesten wrote: Bevor Du root wirst solltest du dann entweder (quick and dirty) 'xhost +' eintippen (oder besser xhost 127.0.0.1, oder xhost localhost) und dann nachdem su musst Du noch die DISPLAY Variable passend setzen, also evtl. ein 'export

Re: Kernel Backen II - Unable to mount

2004-07-30 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Sat, Jul 31, 2004 at 12:03:12AM +0200, Elmar Hinz wrote: Beim Booten scheitert mein neuer Kernel: VFS: unable to mount root fs on unknown-block (0,0) Anders als bei der Distributionskonfiguration gibt es für den neuen Kernel keine initrd. Füge dem make-kpkg noch ein --initrd hinzu.

Re: Modconf

2004-07-27 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Tue, Jul 27, 2004 at 10:33:58AM +0200, Bernhard Kleine wrote: nach Laden eines neuen Kernels war meine Netzkarte nicht richtig eingebunden. Ich habe sie mit modprobe geladen und mit ifup eth0 gestartet. Muss ich das jetzt jedesmal machen oder wird diese Info irgendwo dauerhaft

Re: Apache2 Berechtigungsproblem

2004-07-21 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Wed, Jul 21, 2004 at 08:04:30PM +0200, Michelle Konzack wrote: Am 2004-07-21 11:08:40, schrieb Alexander Schmehl: Nein, müssen sie nicht. Sie müssen für den User oder Gruppe unter der der Webserver läuft lesbar sein. Das heisst unter einem »normalen« Debian reicht es völlig, wenn die

Re: LiLo - GRUB

2004-07-21 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Wed, Jul 21, 2004 at 10:36:21PM +0200, Rainer Bendig, Digitally Impressed.com wrote: Michelle Konzack schrieb am 22.07.2004 00:30: Kein Anfänger weis was gemeint ist. In der lilo.conf steht alles schön ein Kernel nach dem anderen drin. inder menu.lst auch ... .. lilo kennt -R (Ja, ich

Re: LiLo - GRUB

2004-07-21 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Thu, Jul 22, 2004 at 03:35:05AM +0200, Thomas Kosch wrote: .. lilo kennt -R (Ja, ich weiß, daß sowas auch mit grub gehen soll, aber der Befehl war dermaßen kyptisch, daß ich außerimstande war, ihn mir zu merken. Hat ihn zufällig jemand zur Hand?) Wie meinen? [EMAIL

Re: Grafik auf anderen Rechner umleiten

2004-07-16 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Fri, Jul 16, 2004 at 09:21:02AM +0200, Simon Schweizer wrote: Aber wie kann ich die Grafik von einem bereits gestarteten Programm umleiten ? Sowas sieht X nicht vor. Was du allerdings machen kannst, ist, den kompletten Destop via VNC zu holen. cu ulf -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Speicherplatzbegrenzung

2004-06-20 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Sun, Jun 20, 2004 at 02:50:12PM +0200, Michael Liebl wrote: Ich suche eine Möglichkeit den Speicherplatz auf der Festplatte zu begrenzen, allerdings nicht auf User-/Gruppenebene sondern auf Verzeichnisebene. Deshalb schiedet quota wohl aus. Einzelne Partitionen oder via loop gemountete

Re: paket backup für debian

2004-06-14 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Mon, Jun 14, 2004 at 09:19:01PM +0200, Natanael Arndt wrote: kann mir jemand sagen, wie ich die aktuelle liste, der installierten pakete so speichere, dass ich sie nach einer neuinstallation wieder alle installiere? debian-packages sichern: dpkg --get-selections * /root/backup.pkg.lst

Re: kde start nach dem booten

2004-06-13 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Sun, Jun 13, 2004 at 10:38:17AM +0200, Reinhard Kreim wrote: Hab Sid mit nem 2.6.6 kernel am laufen. Kann mir jemand erklären wie ich ausschalten kann das kde nach dem bootaen startet? rm /etc/rc2.d/S99kdm löscht das Startscript im Runlevel 2. cu ulf -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: N.chsten Bootvorgang festlegen

2004-06-07 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Mon, Jun 07, 2004 at 11:16:22PM +0200, Christian Christmann wrote: Konkret geht es darum, dass auf seiner Maschine sowohl Debian als auch Windows installiert ist. Nun m?chte er von Debian aus beim Runterfahren festlegen, dass beim n?chsten Start Windows gestartet wird. In seiner lilo.conf

Re: DSL-Zwangstrennung: Newbie-Frage

2003-06-06 Diskussionsfäden Ulf Volmer
. Ich wurde ifconfig ppp0 abgreifen. cu ulf -- Ulf Volmer www.die-datenschmiede.de 02271-837590 -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme

Re: Datenverschluesselung unter Debian (Gegenstueck zu Win EFS)?

2003-06-06 Diskussionsfäden Ulf Volmer
On Thu, Jun 05, 2003 at 04:16:05PM +0200, Juergen Sauer wrote: In der Regel ist das Dumfug, die ganze platte zu crypten. Meist reicht es das /home fs zu verschl?sseln. /tmp sollte man nicht zu vergessen. cu ulf -- Ulf Volmer www.die-datenschmiede.de 02271-837590 -- Haeufig gestellte

<    1   2   3   4