Re: Zugriff auf Webserver sehr langsam

2006-05-18 Diskussionsfäden Matthias Reinhardt
Am Donnerstag, 18. Mai 2006 13:13 schrieb Hannes H.: Hallo! Am 18.05.06 schrieb Jürgen-Christian Strack [EMAIL PROTECTED]: [..] Jede Anfrage (website, reload etc. )dauert bis zu 45 sek. Danach geht alles recht fix und normal weiter. Bei FTP ist das gleiche Problem beim Einloggen

Re: Zugriff auf Webserver sehr langsam

2006-05-18 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Jürgen-Christian Strack schrieb: Hi, danke für Tipp. Nur eine Bitte: Bin noch nicht soo gut mit Debian bzw. Linux. Wenn es geht, bitte so schreiben, das ich in etwa weiß, was ich eingeben muss um ein ergebnis zu bekommen. Das wäre super :) Du willst also alles vorgekaut? Generell:

Re: Zugriff auf Webserver sehr langsam

2006-05-18 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Jürgen-Christian Strack schrieb: Hi, danke, aber sooo genau brauch es nicht sein. Aber danke für die Mühe. Die Grundsachen kenne ich schon, also ausführen, Parameter, -h oder --help. Auch Editoren kann ich benutzen und die Cron. Da du den Fehler mit --fqdn nicht selbst gefunden hattest

Re: Zugriff auf Webserver sehr langsam

2006-05-18 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Jürgen-Christian Strack schrieb: Jan Kohnert schrieb am 18.05.2006: [...] Das sieht doch erstmal nicht schlecht aus, ausser das du keine Mails kriegen kannst (was du ja vielleicht auch nicht willst ;) ). Witziger Weise bekomme ich problemlos Mails. Das es da so aussieht als ginge es nicht,

Sarge ISDN Einwahlserver

2006-05-18 Diskussionsfäden Matthias
]: ChapReceiveResponse: Rcvd id 1. May 17 21:49:13 isdn ipppd[7998]: ChapReceiveResponse: received name field: matthias May 17 21:49:13 isdn ipppd[7998]: ChapSendStatus: Sent code 3, id 1. May 17 21:49:13 isdn ipppd[7998]: MPPP negotiation, He: No We: No May 17 21:49:13 isdn ipppd[7998]: CCP enabled

Re: Zugriff auf Webserver sehr langsam

2006-05-18 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Jürgen-Christian Strack schrieb: Matthias Haegele schrieb am 18.05.2006: es gibt wohl keinen sauberen mx record nur den a record, das sollte korrigiert werden: http://www.dnsreport.com/tools/mail.ch?domain=jc-online.de Wo kann ich das machen? Du evtl. gar nicht, dein Provider sollte das

Re: Thunderbird zeigt nicht alle Mails an

2006-05-18 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Jan Kohnert schrieb: On Thu, 18 May 2006 15:14:59 +0200, Roland M. Kruggel wrote Hast du vielleicht auch noch einen Tip wie ich vernünftig an einen Mailingliste antworten kann. Ohne 'Alle Antworten' und dann die Privaten adressen rausschneiden? Das geht wohl nur mit einem vernuenftigen MUA.

Re: Zugriff auf Webserver sehr langsam

2006-05-18 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Jürgen-Christian Strack schrieb: Matthias Haegele schrieb am 18.05.2006: Da du den Fehler mit --fqdn nicht selbst gefunden hattest dachte ich ich muss ausführlicher werden ;-) ... das lag daran, das ich bisher immer dachte nur bei help müsste ich -- nehmen und bei normalen Parametern nur

Re: zahlreiche SSH-login-Versuche unterbinden

2006-05-18 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Jan Kohnert schrieb: On Thu, 18 May 2006 14:08:56 +0200, Sandro Frenzel wrote [...] Wenn du entsprechende Dienste anbietest, bist du (zumindest nach deutschem Recht) mitverantworlich fuer das was mit deinen Diensten passiert. So gab es diesen Fall, wo in einem Forum irgendein Mist drinstand,

Re: Zugriff auf Webserver sehr langsam

2006-05-18 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Jürgen-Christian Strack schrieb: Ich habe da einen Root-Server auf dem auch der Mailserver läuft. Auf dem Server sind ca. 30 Domains drauf. Ich weiß nicht, wo ich es manuell eingeben kann, das ist das Problem :( In google habe ich leider auch nichts gefunden. Läuft der DNS-Server auch auf

Re: zahlreiche SSH-login-Versuche unterbinden

2006-05-18 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Christian Schmidt schrieb: Hallo Andreas, Andreas Pakulat, 17.05.2006 (d.m.y): [...] Ein viel einfacherer Weg diesen Script-Kiddies den Spass zu verderben ist den sshd einfach auf nen anderen Port zu legen, vorzugsweise 1024 da ja auch noch andere Dienste auf Ports 1024 standardmaessig

neue apt Version in unstable

2006-05-18 Diskussionsfäden Matthias Haegele
http://www.debian.de/News/weekly/2006/20/: Inkrementelle Paketinformationsaktualisierungen. Bartosz Fenski berichtete, dass die neue Version 0.6.44 von apt, die inkrementelle Aktualisierungen der Paketdatenbank erlaube, nach Unstable hochgeladen worden sei. Mit dieser Version von apt ist der

Re: neue apt Version in unstable

2006-05-18 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Markus Schulz schrieb: [...] Jeder unstable User nutzt das bereits, sofern er auf aktuellem Stand ist. Ich hab bisher noch keine Probleme damit festgestellt. D. h. aber dass das keinen Einzug mehr in Etch hält oder, da momentan noch nicht in Testing oder? Sprich: Gibt es noch ein freeze auf

Re: SCSI-Laufwerk verhält sich als Kl on eines IDE-DVD-Laufwerk

2006-05-17 Diskussionsfäden Matthias Haegele
LMa schrieb: Hallo allerseits, Ich bin bisheriger Nutzer von Debian Sarge 3.0 (Kernel 2.4.27). Da ich Haarspalterei: wenn du Sarge nimmst ist die Version 3.1 ;-). 3.0 war Woody. Generell würde ich dir empfehlen (falls du ein einigermassen aktuelles System hast, sprich: K7, oder P4 etc.),

Tool um Komponentenauslastung zu erzeugen?

2006-05-17 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Hallo Ihr!. Gibt es irgendwas in der Art: http://www.passmark.com/products/bit.htm also einen Auslastungstest etc. für Debian/Linux um evtl. defekte HW erkennen zu können?. memtest ist mir bekannt ... eine Live-CD wäre natürlich auch eine gute Option. Grüsse Danke MH -- Haeufig

Tool um Komponentenauslastung zu erzeugen?

2006-05-17 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Hallo Ihr!. Gibt es irgendwas in der Art: http://www.passmark.com/products/bit.htm also einen Auslastungstest etc. für Debian/Linux um evtl. defekte HW erkennen zu können?. memtest ist mir bekannt ... eine Live-CD wäre natürlich auch eine gute Option. Grüsse Danke MH -- Haeufig gestellte

Re: Spiele

2006-05-17 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Jakob Lenfers schrieb: Matthias Haegele wrote: bombermaze (atomic-bomberman clone). Das war ausschließlich Multiplayer, ohne Bots, oder? iirc gibt es keine Bots sondern max. 4 humans ... Es gibt aber auch einige andere Bomberman-like games die ai-Gegner haben, ein apt-cache search bomber

Re: Tool um Komponentenauslastung zu erzeugen?

2006-05-17 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Matthias Haegele schrieb: Hallo Ihr!. Sorry, für die doppelte Nachricht hatte einige deferred Nachrichten in der (Postfix) queue die erst später ausgeliefert wurden, hatte jemand ähnliche Probleme?. hermes:~# pflogsumm /var/log/mail.log message deferral detail

Re: nach apt-get upgrade nicht mehr bootbar

2006-05-17 Diskussionsfäden Matthias Haegele
jan schrieb: [...] So, ich habe kernel-image 2.6-686 installiert und das System fuhr hoch. udev habe ich dabei jetzt und initramfs-tools. Scheint zu funktionieren. Gut. Dann lehn dich doch mal aus dem Fenster und installiere den 2.6-k7 Kernel (wenn du einen angepassten brauchst der ein paar

Re: Spiele

2006-05-17 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Ralf Lehmeier schrieb: Matthias Haegele schrieb: cedega-fähigen Auch wenn ich bis jstzt noch nicht wußte was Cedega ist, finde ich es nicht schlecht. Mal sehen was die Zukunft bringt. Die Zukunft bringt hoffentlich native Linuxspiele (kommerziell) die (am besten noch) als .deb Pakete

Re: Tool um Komponentenauslastung zu erzeugen?

2006-05-17 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Mario Moder schrieb: [...] Erstmal herzlichen Dank an alle für Eure antworten. Wie wäre es damit: http://www.stresslinux.org/ Genau an sowas dachte ich, werde das Teil gleich mal ausprobieren ... Ich habe damit schon gute Erfahrungen gemacht. Naja, eigentlich sind es keine guten gewesen,

Dokumentordner mit Passwort versehen

2006-05-17 Diskussionsfäden Matthias Reinhardt
Hallo zusammen, kann man auf irgendeine Art und Weise beispielsweise Dokument-Ordner mit einem passwort sperren. Möchte diesen nicht komprimieren und per gpg verschlüsseln .) Es würde die o.g. Variante vollends ausreichen... Weiß hierzu jemand was? -- Kein Schmerz erträgt sich schwerer,

Re: Root kann an Konsole nicht mehr einloggen

2006-05-16 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Tobias Krais schrieb: Hi Hannes, ein weiteres Problem bei mir: ich kann mich als root nicht mehr auf der Konsole einloggen. Die Authentisierung schlägt immer fehl, als ob ich das falsche Passwort eingebe. Wenn ich mich aber im KDE in einem Terminal einlogge funktioniert alles wunderbar.

Re: Sendmail-Frage

2006-05-16 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Peter Weiss schrieb: Am Di 16.05.2006 00:23 schrieb Matthias Haegele [EMAIL PROTECTED]: [...] leider bin ich kein sendmail-Experte und kann mir nicht erklären warum Grundsätzlich hat das mal nix mit sendmail (direkt) zu tun, dass ist bei allen MTA (die nicht offen sind ;-) ) identisch

Re: Problem mit gnome-volume-control (snd-ice1724 / ALSA)

2006-05-16 Diskussionsfäden Matthias Jahn
so genau weiss ich das nicht mehr. MfG Matthias Jahn -BEGIN PGP SIGNATURE- Version: GnuPG v1.4.3 (GNU/Linux) Comment: Using GnuPG with Thunderbird - http://enigmail.mozdev.org iD8DBQFEaace3LUCfBzqoncRAkrTAKCDWyPYiK+XSVboaAMMvGPCO9iSIwCgpPZt cV4bnd+lZ2J+4xSVQ0Exl7k= =HlMQ -END PGP

Re: Spiele

2006-05-16 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Ralf Lehmeier schrieb: Hallo! Wer kann mir sagen wo ich Spiele für Debian herbekomme? Am besten auf Deutsch. Für die sources: google nach: .deb linex.org Manchmal kann es auch nötig sein (sehr oft) dass man sich das Paket aus den sourcen für Sarge selber baut wenn man nicht

Re: nach apt-get upgrade nicht mehr bootbar

2006-05-16 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Dirk Ullrich schrieb: Jan schrieb: Der Kernel ist 2.6.-1 Da scheint bei er Version noch was zu fehlen. Was sagt uname -r. Was für ein DEB-Paket für den Kernel hast Du installiert? Z.B. aptitude starten, und dann mit / nach linux-image suchen, oder wenn das nichts bringt, nach

Re: nach apt-get upgrade nicht mehr bootbar

2006-05-16 Diskussionsfäden Matthias Haegele
[EMAIL PROTECTED] schrieb: [...] So, uname -r ergibt 2.6.15-1-486 Es ist das kerlen-image 2.6-k7 installiert Und initrd-tools sind installiert. grub gibt mir ja dioe Möglichkeit, mehrere Systeme zu booten, bei mir waren/sind das 2.6.15-1-486 und 2.6.15-k7 Du meinst vmtl.

Re: Spiele

2006-05-16 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Ralf Lehmeier schrieb: Wenn ich diese rege Resonanz sehe, dann muß ich feststellen das ich mich anscheinend geirrt hatte als ich annahm das Debian nur von Programierern verwendet wird - auch wenn Spiele auf deutsch noch rar gesäät sind. imho gibt es genug, in jedem Fall wenn man die

Re: Paket mit apt-get vollständig deinstallie ren

2006-05-15 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Hannes H. schrieb: Hallo :-) Hi!. Ich weiß natürlich, dass ich mit apt-get remove apache2* das Paket vom Server entfernen kann, allerdings bleiben dann zum Beispiel das Start-Script in /etc/init.d und auch die Verzeichnise die das Paket wohl angelegt hat bestehen. Meine Frage: kann man mit

[OT] Schach/Chess-Game mit Lernmodus grafisch?

2006-05-15 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Hallo! Kennt jemand ein gutes Schachprogramm mit Tutorial, am besten einigermassen grafisch ansprechend. (Mein Bruder zockt mich immer so ab und den will ich jetzt endlich mal fertigmachen ;-) ). Grüsse Danke MH -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: [OT] Schach/Chess-Game mit Lernmodus grafisch?

2006-05-15 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Richard Mittendorfer schrieb: Also sprach Matthias Haegele [EMAIL PROTECTED] (Mon, 15 May 2006 13:01:11 +0200): [...] Was meinst du mit Tutorial? Ich wuerd' dir zu einem der vielen Schachbuecher raten. Fang' am besten mit einem ueber die Eroeffnung an. ;-) Uff. Wieder ein Buch, na gut

Re: Kaputte E-Mails (von Jan Kohnert) durch X-Face:

2006-05-15 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Michelle Konzack schrieb: Hallo Leute, ich bitte erst mal um verstandnis das ich ein JPEG (qualitativ maximal reduziert) angehängt habe, aber es geht nicht anderst... Wie du hast keinen Webserver auf dem das abgelegt werden könnte? [...] MH -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Minimalinstallation mit grafischem Browser?

2006-05-15 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Helmut Wollmersdorfer schrieb: Ich möchte ein altes Notebook (Pentium MMX @266 MHz, 32 MB, 1 GB, TFT 800x600, PCMCIA WLAN) zwecks Temperaturüberwachung einsetzen. 32 MB RAM ist imho recht wenig, keine Möglichkeit das Teil billig ein bisschen aufzubohren?. Die Installation von Debian habe

Re: Kaputte E-Mails (von Jan Kohnert) durch X-Face:

2006-05-15 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Andreas Pakulat schrieb: On 14.05.06 14:46:40, Michelle Konzack wrote: Seit einiger Zeit bekomme ich laufen E-Mails von Jan Kohnert mit zerlegtem Header (X-Face:) siehe angehängtes JPEG. Ich gehe mal davon aus, das ein Kmail damit schwierigkeiten hat, denn die E-Mails kommen bereits in

Re: [OT] Schach/Chess-Game mit Lernmodus grafisch?

2006-05-15 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Matthias Haegele, hallo auch an alle anderen Montag, 15. Mai 2006 13:36 - Matthias Haegele wrote: Richard Mittendorfer schrieb: Also sprach Matthias Haegele [EMAIL PROTECTED] (Mon, 15 May 2006 13:01:11 +0200): [...] Was meinst du mit Tutorial? Ich wuerd' dir zu einem der vielen

Re: Warum Kernel 2.6.x?

2006-05-15 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Ralf Ebeling schrieb: Moin, Salve!. irgendwie habe ich mal den Zeipunkt verpasst zuzuhören... Lässt sich in kurzen Worten der Vorteil von 2.6.x gegenüber 2.4.x erklären oder hat da wer einen entsprechenden Link? Kernel 2.6 soll unter Vollast performanter sein (irgendwas mit

Re: Sendmail-Frage

2006-05-15 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Peter Weiss schrieb: Hallo, leider bin ich kein sendmail-Experte und kann mir nicht erklären warum ich unten von meinem ISP einen Relay access denied bekomme. [...] 050 MAIL From:[EMAIL PROTECTED] SIZE=387 AUTH= 050 250 Ok 050 RCPT To:[EMAIL PROTECTED] 050 DATA 050 554 [EMAIL PROTECTED]:

Re: Root kann an Konsole nicht mehr einloggen

2006-05-15 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Christian Schult schrieb: Hallo Tobias, * Tobias Krais schrieb: Hallo nochmals, ein weiteres Problem bei mir: ich kann mich als root nicht mehr auf der Konsole einloggen. Die Authentisierung schlägt immer fehl, als ob ich das falsche Passwort eingebe. Wenn ich mich aber im KDE in einem

Re: Cyrus und TLS

2006-05-15 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Jan Kesten schrieb: Hi zusammen, Hallo! habe da ein Problem mit Cyrus - ich würde gerne TLS erzwingen. TLS funktioniert bereits wunderbar. Setze ich nun sasl_minium_layer auf 128 (oder ähnlich), dann taucht im Login LOGINDISABLED im Banner auf und z.B. Thunderbird verweigert dann den Login.

Prompt wiederherstellen?

2006-05-13 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Hallo! Leider finde ich in der Doku gerade nicht wie man den Prompt in der Console/Shell wiederherstellen kann: Wenn man z.B. ein cat auf eine Binärdatei gemacht hat erscheinen ja nur noch wirre Zeichen ... Grüsse Danke MH -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

[solved] Re: Prompt wiederherstellen?

2006-05-13 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Markus Schulz schrieb: Wenn man z.B. ein cat auf eine Binärdatei gemacht hat erscheinen ja nur noch wirre Zeichen ... reset Danke!. MH -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

[Windowmanager] war: Re: GNOME verursacht Absturz von X

2006-05-12 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Norbert Preining schrieb: On Don, 11 Mai 2006, Mathias Brodala wrote: Naja, XFCE ist ja auch nicht so übel. Solange GTK am Werke ist, bin ich froh. Nachdem auf meinen alten Rechnern GNOME wie ein furchtbar langsamer Traktor arbeitet (und ich hasse es noch immer das firefox den sinnlosen

Re: Etch Beta 2 Installer, SATA workaround, USB-Tastatur

2006-05-12 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Lars Friedrich schrieb: Hallo, http://wiki.debian.org/DebianInstaller/SataAtapiHowto Kommt mir irgendwie bekannt vor, meine Testing-Installations-CD bricht immer bei der SATA-Treiber-Erkennung ab, der Rechner friert dann komplett ein, lässt sich nur noch über RESET unter Kontrolle bringen

Re: Dynamischer Aktualisierung Windows 2003 DNS Server per Linux DHCP

2006-05-11 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Andreas Krummrich schrieb: Hallo zusammen, ich betreibe auf einer Linux Büchse einen DHCP und DNS Server. Der DHCP Server verteilt IPs und registriert diese auch wunderbar beim Bind. Nun möchte ich zusätzlich noch einen Windows 2003 Server aktualisieren. Unsichere Updates habe ich schon

Re: Shell mit Hintergrundbild

2006-05-11 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Max Potente schrieb: Hi, ich würd meiner Shell gerne ein Hintergrundbild verpassen, so wie z.B bei der Gentoo Live-CD oder Suse. Weiß jemand von euch wie man das hinbekommen kann? Bei google finde ich bei den Suchbegriffen Shell und Hintergrundbild nur Unsinn. btw: Im letzten (iirc)

Yelp zeigt keine XML-Dateien

2006-05-11 Diskussionsfäden Matthias Pfeifer
? Vielen Dank im voraus, Matthias Pfeifer -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED] (engl)

Re: GNOME verursacht Absturz von X

2006-05-11 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Mathias Brodala schrieb: [...] Die Eckdaten meines Systems: • Debian Unstable • GNOME 2.14 • X.org 6.9 • ATI Radeon 9600 (fglrx 8.23.7) Ich wäre über jeden sachdienlichen Hinweis dankbar. Wow. Das ist mal eine ausführliche Problembeschreibung, da könnten sich manche eine Scheibe

Re: clamav clamd

2006-05-10 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Heinreichsberger, Helmut schrieb: Hallo Saski, From: Richard Mittendorfer [mailto:[EMAIL PROTECTED] Also sprach Saskia Whigham [EMAIL PROTECTED] (Tue, 09 May 2006 15:04:50 +0200): Hallo Leute, [...] Ich verwende zwar clamd nur im Zusammenhang mit vscan. Clamd stellt eine Pipe für

Re: Grub Quellen ändern und KDE Profile. ..

2006-05-10 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Knut Krause schrieb: Hallo... mein Anliegen betrifft gleich 2 Themen. Zu allererst habe ich neben meinem Sarge mit bpo nun auch unstable installiert... dabei wurde grub neu installiert und verwendet nun natürlich die configuration von unstable... da unstable aber nur zum rumprobieren sein

Re: SMART Errors?????

2006-05-10 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Bjoern Schliessmann schrieb: Matthias Haegele wrote: Grund zur Panik gibt es meist wenn sich die Smart-Werte dramatisch verändern oder relativ hoch sind, ob das für deine Platte hoch ist k.A. Falsch, wenn die SMART-Werte /niedrig/ sind. Es gibt für jeden Wert eine untere Schwelle, ab der man

Re: Bootproblem von W2k nach in Installation von Testing

2006-05-10 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Marc Blumentritt schrieb: Dirk Schleicher schrieb: [...] Ich hab mal gelesen, dass es hilft, die Linux Partitionen in extended Partitionen zu packen, während die Windows Partitionen in primären liegen. Hintergründe weiß ich aber nicht. Nur die Windows-Bootpartitionen *müssen* auf einer

Re: Bootproblem von W2k nach in Installation von Testing

2006-05-10 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Dirk Schleicher schrieb: Am Tue, 09 May 2006 15:39:28 +0200 schrieb Marc Blumentritt [EMAIL PROTECTED]: Ich hab mal gelesen, dass es hilft, die Linux Partitionen in extended Partitionen zu packen, während die Windows Partitionen in primären liegen. Hintergründe weiß ich aber nicht. Wie kann

Re: LAN ist sehr langsam - Internet nicht

2006-05-10 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Tobias Krais, hallo auch an alle anderen Dienstag, 9. Mai 2006 22:21 - Tobias Krais wrote: Hi Matthias, Wenn ich dich richtig verstanden habe, gibt es das Zeitproblem immer beim Neuaufbau einer Verbindung. Wenn die Verbindung steht, geht alles flott. Ja so ist es. Wenn eine Seite

Re: kernel 2.6.10 kompilieren

2006-05-10 Diskussionsfäden Matthias Haegele
lars schrieb: moin, liste, ich habe seit tagen heftigste probleme mit dem kernel 2.6.10; ich habe es zwar schon mal geschafft, den zum laufen zu bekommen, aber nur durch deaktivieren diverser module: Die Fehlermeldungen sagen mir leider nix ... Gegenfrage: Warum gerade 2.6.10, gibt es

Re: Grafisches Werkzeug zum Erstellen von DVDs

2006-05-10 Diskussionsfäden Matthias Mees
, damit die DVD korrekt erzeugt werden kann. Gruß, Matthias

Re: Digital-Kamera Ricoh RR1 an USB mounten

2006-05-10 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Boris Andratzek schrieb: Hallo Zusammen, ich bitte um Hilfe bei der efüllung des Wunsche, meine etwas angegraute Digital-Kamera Ricoh RR1 an USB zu mounten. Immerhin kann Sarge sie sehen: nl-ws-boris:/dev# lsusb Bus 005 Device 001: ID : Bus 004 Device 001: ID : Bus 003

Re: Paket aus unstable in Testing mit apt

2006-05-10 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Dirk Schleicher schrieb: Hallo Leute, Hi!. ich wollte mal ein Paket aus unstable in testing installieren und euch fragen ob das so richtig ist. Zuerst die sources.list mit unstable füttern. Dann /etc/apt/preferences Package: k3b Pin: release a=unstable Pin-Priority: 750 Package: * Pin:

Re: Digital-Kamera Ricoh RR1 an USB mounten

2006-05-10 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Andreas Pakulat schrieb: On 10.05.06 13:33:38, Matthias Haegele wrote: Boris Andratzek schrieb: Hallo Zusammen, [...] Welche gnome-Apllikation könnt Ihr empfehlen?? iirc digikam Lies nochmal, es ging um Gnome, nicht KDE. kk. deshalb das iirc, hatte das k in digikam unterbewertet

Re: [OT: Spielen] Re: Korrektur

2006-05-09 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Jochen Schulz schrieb: [...] Crack wird (im Gegensatz zu Kokain) nicht durch die Nase gezogen, sondern geraucht. Danke. Werde es nächstesmal richtig anwenden, hab mich schon gewundert warum das so klumpt :-). Nur mal so, weil ich korrektes Wissen über Drogen wichtig finde. Das ist

Re: LAN ist sehr langsam - Internet nicht

2006-05-09 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Tobias Krais schrieb: Hi ML, meine Internetverbindungen sind alle schnell - ich klicke auf einen Link und dann wird die Anfrage gesendet und die Antwort kommt prompt. Aber im LAN habe ich ein Problem: diese Verbindungen sind meistens langsam (auch von manchen anderen Rechnern). Ich benutze

Re: LAN ist sehr langsam - Internet nicht

2006-05-09 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Tobias Krais, hallo auch an alle anderen Dienstag, 9. Mai 2006 08:41 - Tobias Krais wrote: Hi ML, meine Internetverbindungen sind alle schnell - ich klicke auf einen Link und dann wird die Anfrage gesendet und die Antwort kommt prompt. Aber im LAN habe ich ein Problem: diese

Re: LAN ist sehr langsam - Internet nicht

2006-05-09 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Tobias Krais, hallo auch an alle anderen Dienstag, 9. Mai 2006 10:20 - Tobias Krais wrote: Hi Matthias, Hallo Tobias Krais, hallo auch an alle anderen :-) fulminante Begrüßung am Morgen... Macht mein Kamel automagisch, auch wenn ich selbst noch müde bin. meine

Re: LAN ist sehr langsam - Internet nicht

2006-05-09 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Tobias Krais schrieb: Hi Matthias, Hallo Tobias Krais, hallo auch an alle anderen :-) fulminante Begrüßung am Morgen... meine Internetverbindungen sind alle schnell - ich klicke auf einen Link und dann wird die Anfrage gesendet und die Antwort kommt prompt. Aber im LAN habe ich ein

Re: LAN ist sehr langsam - Internet nicht

2006-05-09 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Tobias Krais schrieb: Hi Matthias, Hi!. [...] Mein Admin mag nicht, dass ich die richtige Adresse rausgebe... myorg.de ist mir da halt so als Synonym eingefallen. Wäre nett gewesen uns davon zu unterrichten, dann hätten wir auch keine Wellen gemacht ... ;-). 3. Mit deiner DNS

Re: Software Raid1 Platte defekt

2006-05-09 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Werner Detter schrieb: Hallo zusammen, Hallo Werner!. failed-disk in /etc/raidtab markieren? was gibt es sonst noch zu beachten? Vorher auf jeden Fall ein komplettes Backup der noch funktionierenden hdd machen ... Aber das hast du ja sicher schon ... Bin da auch nicht so der Held aber

Re: LAN ist sehr langsam - Internet nicht

2006-05-09 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Tobias Krais, hallo auch an alle anderen Ich bin unschuldig, ich hab die Vorredner nicht gelöscht! ;-) Dienstag, 9. Mai 2006 12:46 - Tobias Krais wrote: Hi Matthias, 3. Mit deiner DNS-Einrichtung scheint einiges nicht zu stimmen, denn in deinem lokalen DNS (172.17.0.1) wird dein

Re: LAN ist sehr langsam - Internet nicht

2006-05-09 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Tobias Krais, hallo auch an alle anderen Dienstag, 9. Mai 2006 13:23 - Tobias Krais wrote: Hi zusammen nochmals, meine Internetverbindungen sind alle schnell - ich klicke auf einen Link und dann wird die Anfrage gesendet und die Antwort kommt prompt. Aber im LAN habe ich ein

Re: Falscher Eintrag

2006-05-09 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Thorsten Gunkel schrieb: Dirk Salva [EMAIL PROTECTED] wrote: Scheinen alle nicht die intelligentesten zu sein. Die VHS soll da ja tolle Einsteigerkurse anbieten... - der Kommentar hilft ihnen jetzt sicher nicht weiter [1] - debian-arm kennt man danach auch noch nicht - wenn man wirklich

Re: LAN ist sehr langsam - Internet nicht

2006-05-09 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Tobias Krais, hallo auch an alle anderen Dienstag, 9. Mai 2006 14:26 - Tobias Krais wrote: Hi Matthias, meine Internetverbindungen sind alle schnell - ich klicke auf einen Link und dann wird die Anfrage gesendet und die Antwort kommt prompt. Aber im LAN habe ich ein Problem

Re: LAN ist sehr langsam - Internet nicht

2006-05-09 Diskussionsfäden Matthias Houdek
Hallo Tobias Krais, hallo auch an alle anderen Dienstag, 9. Mai 2006 14:24 - Tobias Krais wrote: Hi Matthias, Ich bin unschuldig, ich hab die Vorredner nicht gelöscht! ;-) so unartig bin nur ich. Bei mir sieht das so aus: host -v hermes.linuxrocks.dyndns.org Query about

Re: SMART Errors?????

2006-05-09 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Alexander Syring schrieb: Hi beim durchblättern der syslog ist mir das aufgefallen [...] SMART Prefailure Attribute: 8 Seek_Time_Performance changed from 249 to 250 ungefähr: durchschn. Lesezeit hat sich verschlechtert ... May 9 20:48:31 localhost smartd[4370]: Device: /dev/twe0

Re: DVDs mit einem per FireWire angeschlossenem Laufwerk gucken

2006-05-09 Diskussionsfäden Matthias Schmidt
auch, und ich fand sie shr irreführend. In meinem Fall lag es daran, das der Regionalcode nicht gesetzt war. Abhilfe: unter Windows mit einem legalen DVD-Software-Player eine kommerzielle DVD abspielen oder das Programm regionset (unter Debian vorhanden) einsetzen. Viele Grüße, Matthias

Re: whois .eu im Detail

2006-05-08 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Al Bogner schrieb: whois $domain.eu ist nicht sehr geprächig. Gibt es Optionen um Details abzufragen ohne die Webseite des Registrars zu verwenden? Al In dem Zusammenhang vielleicht interessant: whois-Paper: http://www.heise.de/security/artikel/72009 MH -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: mit wget html inhalte in csv

2006-05-08 Diskussionsfäden Matthias Haegele
niels jende schrieb: Hallo @ All! Kann ich mit *wget* ein HTML file direkt ins csv Format wandeln, quasi beim abholen? Bin grad nicht an einer Linuxbox, afaik geht das aber nicht ... Getreu dem Motto one-job-one-tool, wget ist ja auch eher zum abholen gedacht ... Also vielleicht nach einem

Re: mit wget html inhalte in csv

2006-05-08 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Andreas Kretschmer schrieb: [...] Zieh Dir doch einfach mal eine X-beliebige Website (Debian, BLÖD, Porno) scnr: Sieht das dann bei letzterem dann irgendwie so aus wenn die Bilder nach ascii konvertiert werden :-)?: (.) (.) v Ja ist schlecht gemacht ich weiss ... und versuch mal in

Re: Windows dirty bit mit Debian Tools beseitigen

2006-05-08 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Dirk Schleicher schrieb: Hallo Leute, nach dem ich auf meinen W2k Laptop Testing noch mit drauf gemacht habe, benötigt W2k fürs booten ewig. Auch springt immer Windows chkdsk an und will eine Linux Partition überprüfen, kommt aber davon ab weil es erkennt das dies keine Wind. Partition ist.

Re: SV: Re: VS. Re: Debian GNU / Linux 3.1 r0a für AMD 64

2006-05-08 Diskussionsfäden Matthias Reinhardt
Am Montag, 8. Mai 2006 15:15 schrieb Robert Werner: Servus Michelle du Kampf-Guru Frau mit Wohnsitz bei der Fremdenlegion! Deinen Müll kannst in der SUSE ML lassen! Diskrimnierungen aufgrund der der Herkunft einzelner solltest dir mal getrost an den allerwertesten babben Desweiteren sollte es

Re: sshd will nicht starten

2006-05-08 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Peter Velan schrieb: Vorgeschichte: Courier ist Amok gelaufen und hat maximale Anzahl an Connects (bei mir =20) fabriziert. Habe versucht die Biester manuell zu killen, aber leider wurden immer wieder neue Instanzen erzeugt; also Server runterfahren, hochfahren. Courier tuts nun wieder, andere

Re: sshd will nicht starten

2006-05-08 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Peter Velan schrieb: Vorgeschichte: Courier ist Amok gelaufen und hat maximale Anzahl an Connects (bei mir =20) fabriziert. Habe versucht die Biester manuell zu killen, aber leider wurden immer wieder neue Instanzen erzeugt; also Server runterfahren, hochfahren. Courier tuts nun wieder, andere

Re: sshd will nicht starten

2006-05-08 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Gerhard Brauer schrieb: [...] Fehlerhafte Optionen in /etc/default/ssh ? btw: Welche standardmässig leer ist: SSHD_OPTS= Würde ja soviel bedeuten wie keine (spez.) Optionen?. [...] MH

Re: cyrus-imap und sa-learn

2006-05-08 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Jan Kesten schrieb: Hallo, Christoph! sa-learn --spam /var/spool/cyrus/mail/u/user/SPAM/* Vielleicht hilft Dir die Option --username von sa-learn weiter? Wenn Du automatisch die Mails anlernen lassen willst, kannst damit u.U. einen cronjob bauen, der genau das tut. Interessant. Danke.

[OT: Spielen] Re: Korrektur

2006-05-08 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Dirk Salva schrieb: On Sun, May 07, 2006 at 10:20:51PM +0200, Chrissie Brown wrote: Btw: Ich liebe Crack-Attack. Das Spiel rockt einfach, und ist für alle Plattformen verfügbar. Was anderes spiele ich z. Zt. nicht (mehr). Vielleicht bin ich aus dem Alter auch raus :-) Was ist das?

Re: Wichtig

2006-05-07 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Evgeni Golov schrieb: On Sat, May 6, 2006 20:38, Jasmin Hermes said: schaut euch den Linux-Thread mal an, sowas habt ihr noch nie gesehen!! http://forum.nce24.de/posting.php?mode=votet=126 Und was soll das so toll sein ausser einem *weiteren OS-Gebashe*, gibts das auf heise nicht schon

Re: Dateien für einen user locken

2006-05-06 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Alexander Syring schrieb: Hi Hi!. ne Frage kann man eine datei, auf die USER1 gerade schreibt locken, sodass USER2 die datei zwar lesen kann aber ich reinschreiben darf? Und natürlich andersrum wenn USER2 schreibt USER1 nur lesen darf? afaik gibt es zumindest Warnungen (bash) etc, von

Re: Dateien für einen user locken

2006-05-06 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Vielleicht in dem Zusammenhang: http://packages.debian.org/unstable/misc/lockfile-progs liblockfile nie benutzt ... MH -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: Der unterschied zwischen Debian und Ubuntu...

2006-05-06 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Knut Krause schrieb: Hallo... ich setze nun seit einiger Zeit Debian ein und bin sehr zu frieden damit... das einziges was mich ein wenig stört ist die etwas rustikale Paketsituation... nun habe ich gehört das ubuntu auf debian aufbaut und generell aktuellere pakete im stale zweig hat das es

Re: MATSHITACD-RW CW-8121 - Problem

2006-05-06 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Steven Breuer schrieb: Moin Liste. Hi!. Ich habe mir eine DVD gekauft und möchte sie unter Debian Sarge .r1 an schauen, aber die DVD wird nicht vom Laufwerk MATSHITACD-RW CW-8121 erkannt. Unter Windoof wird sie aber erkannt. Ich arbeite mit dem Kernel 2.6.8-2 und Das heisst eine Video

Re: Reihenfolge Netzwerkinterfaces beim Booten

2006-05-06 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Peter Weiss schrieb: Hallo, Hi! ich habe hier das Problem, dass sich die Reihenfolge der Netzwerkinterfaces (eth0, eth1,...) bei meinem Notebook immer mal wieder ändert. Das bringt mein mapscript für die Interfaces durcheinander. Im Netz habe ich etwas von /etc/sysconfig/network gefunden,

Re: script/tool um einfach Daten von einem Medium (sd-card) zu kopieren/anzuschauen

2006-05-06 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Andreas Pakulat schrieb: On 01.05.06 11:07:04, Matthias Haegele wrote: Geht es dir nur darum die Medien automatisch einzubinden oder was? Dafuer waere usbmount ein Kandidat. Allerdings soll Sarge's Gnome das auch out-of-the-box mit hal+dbus koennen AFAIK (ich verwende kein Gnome). Geht

Re: chrony Zeit vom Windows Server

2006-05-05 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Saskia Whigham schrieb: Hallo Hi!. ich möchte das mein Linux Rechner die Zeit von einem Windows Server bezieht. Wenn ich die Zeit übers inet beziehe gebe ich folgendne Parameter an server pool.ntp.org minpoll 8 wie ist das aber jetzt bei meinem Windows Sevrer. Der hat die Adresse

Re: Gestoppte Hinterrundprozesse Killen

2006-05-05 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Martin D. schrieb: Hallo LM, NG! Hi!. was ist eine LM? eine ML kenn ich ... Wie krige ich denn Prozesse, die gestartet, mit bg in den Hintergrund schoben wurden, die dann aus irgend einem Grund gestoppt sind und die dann noch ihre shell verloren haben (Putty abgestürzt :-( ) aus dem

Re: Samba warning: passdb expand explicit

2006-05-05 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Saskia Whigham schrieb: Hallo Hi!. bekomme bei meinem Samba Server bei testparm folgende Meldung. WARNING: passdb expand explicit = yes is deprecated depracted heisst imho soviel wie Dieser Parameter wird nicht mehr unterstützt ... Die Config überprüfen? hth MH -- Haeufig gestellte

Re: Falscher Eintrag

2006-05-04 Diskussionsfäden Matthias Reinhardt
Am Donnerstag, 4. Mai 2006 14:17 schrieb Frank Lanitz: Am Donnerstag 04 Mai 2006 11:51 schrieb Andreas Kretschmer: am 04.05.2006, um 11:21:16 +0200 mailte René Jüngst folgendes: Diese Nachricht und alle Anhänge sind nur für den Adressaten bestimmt und sind vertraulich zu behandeln. Wenn

Re: Linux compatible CD unter Windows brennen

2006-05-03 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Dirk Finkeldey schrieb: Endschuldigung für diese merkwürdige Antwort. Das [EMAIL PROTECTED] Programm macht scheinbar murgs. Sollte an einen Anderen tread anschließen (siehe Betreff.) und auch einen anderen Inhalt haben. Häh?. Und was willst du uns jetzt sagen?. Gehts um CDs brennen?. Mit

Re: undelet / recover von externer NTFS HDD

2006-05-03 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Norbert Harz schrieb: Hallo alle, Hi!. kann man mit 'Haus'-mitteln von debian gelöschte Dateien auf einer externen NTFS HDD finden (und wiederherstellen)? Gute Frage. In der Console oder unter X?. Wie verhält sich Linux bei anderen Filesystemen, normalerweise gibt es ja kein undelete,

Re: MMC/USB-Stick schreibfehler

2006-05-03 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Christian Frommeyer schrieb: Am Dienstag 02 Mai 2006 19:30 schrieb Steven Breuer: Ich habe folgendes Problem: Wenn ich ich meine MMC in den Slot schiebe wird sie unter Debian Sagre automatisch gemountet. Aber wenn ich dort Dateien hinauf schreiben möchte, werden sie mir als geschrieben auf

Re: undelet / recover von externer NTFS HDD

2006-05-03 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Andreas Pakulat schrieb: On 03.05.06 10:23:14, Matthias Haegele wrote: Norbert Harz schrieb: kann man mit 'Haus'-mitteln von debian gelöschte Dateien auf einer externen NTFS HDD finden (und wiederherstellen)? Gute Frage. In der Console oder unter X?. Wie verhält sich Linux bei anderen

Re: undelet / recover von externer NTFS HDD [OT, Adminrechte unter OSen]

2006-05-03 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Andreas Pakulat schrieb: On 03.05.06 12:35:21, Norbert Harz wrote: Matthias Haegele tippelte am 03.05.2006 10:23 in die Tastatur: Ähm, ok... Ich hab mich mal wieder zu kurz gefaßt... Ne Bekannte von mir hat sich von ihrem Freund getrennt und der hat aus Frust darüber den Rechner platt gemacht

Re: Menüschriften von vlc

2006-05-03 Diskussionsfäden Matthias Haegele
Klaus Becker schrieb: Le Mittwoch 03 Mai 2006 12:30, Michael Lansche a écrit : Hallo, hat jemand ne Idee, wie ich vlc größere Menüschriften verpassen kann? Mit gtk-theme-switch und gnome-control-center hab' ich schon versucht. Bei mir hat das geholfen:

<    1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >