Debian-Kernel 2.4.26 und LVM

2004-06-26 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Moin moin Auf der Suche nach Funktionalitäten wollte ich testweise entgegen meinen Gewohnheiten mal ein fertigen Kernel benutzen: ii kernel-image-2.4.26-2-k7 2.4.26-1woody.1 Linux kernel... Damit ich überhaupt an die Boot-HD komme, muss ich mit noapic booten (sonst lost interrupt). Aber ich

Re: Debian-Kernel 2.4.26 und LVM

2004-06-26 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 26.Jun 2004 - 11:39:59, Rüdiger Noack wrote: Moin moin Auf der Suche nach Funktionalitäten wollte ich testweise entgegen meinen Gewohnheiten mal ein fertigen Kernel benutzen: ii kernel-image-2.4.26-2-k7 2.4.26-1woody.1 Linux kernel... Damit ich überhaupt an die Boot-HD komme, muss

Re: Debian-Kernel 2.4.26 und LVM

2004-06-26 Diskussionsfäden Rüdiger Noack
Andreas Pakulat wrote: Das ist in der Tat nicht gut/normal. Schonmal geprueft das der 2.4.26 ueberhaupt LVM1 drin hat? Und alle Partitionen auf denen PV's liegen auch zugreifbar sind. Ist im Gegensatz zu meinem Kernel als Modul drin (lvm-mod) und geladen. Trotzdem: - snip