Re: Frage zum Bauen eines Scribus 1.0.deb

2003-09-12 Diskussionsfäden Robert Grimm
Andreas Pakulat wrote: Ähm sag mal woher hast du die Info's? Denn in sid-Paketen sind die Headerfiles sinnvollerweise in libqt3-headers und in libqt3-mt-dev ist nur noch das libqt3-mt.la und so'n Zeug. Außerdem hast du keine Debian-Pakete von debian.org, sondern Backports von KDE.org. Die sind

Re: Frage zum Bauen eines Scribus 1.0.deb

2003-09-12 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 12.Sep 2003 - 09:32:28, Robert Grimm wrote: Andreas Pakulat wrote: Ähm sag mal woher hast du die Info's? Denn in sid-Paketen sind die Headerfiles sinnvollerweise in libqt3-headers und in libqt3-mt-dev ist nur noch das libqt3-mt.la und so'n Zeug. Außerdem hast du keine Debian-Pakete von

Re: Frage zum Bauen eines Scribus 1.0.deb

2003-09-12 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo, Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] schrieb am 12.09.03 11:40:30: On 12.Sep 2003 - 10:12:27, thomas schoenhoff wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] schrieb am 12.09.03 02:10:51: On 12.Sep 2003 - 00:19:29, thomas schoenhoff wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] schrieb am 11.09.03

Re: Frage zum Bauen eines Scribus 1.0.deb

2003-09-12 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 12.Sep 2003 - 12:15:26, thomas schoenhoff wrote: Hallo, Sorry, da waren die Finger schneller als der Verstand! Sollte gar keine PM werden :-( Kann passieren. Leider taucht, nachdem die Installation auf üblichen Wege (./configure, make, make install, make uninstall) noch ein Problem auf!

Frage zum Bauen eines Scribus 1.0.deb

2003-09-11 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Hallo, ich versuche gerade, noch erfolglos, ein Deb. für Scribus-1.0 zu erstellen. Dabei bleibe ich immer an der Stelle hängen: checking for Qt... configure: error: Qt (= Qt 3.0.2) (headers and libraries) not found. Please check your installation! Hmm, soweit klar, Qt-dev Dateien müssen her!

Re: Frage zum Bauen eines Scribus 1.0.deb

2003-09-11 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 11.Sep 2003 - 11:59:42, thomas schoenhoff wrote: Hallo, Kürze deine Zeilen bitte auf 72 Zeichen. ich versuche gerade, noch erfolglos, ein Deb. für Scribus-1.0 zu erstellen. Dabei bleibe ich immer an der Stelle hängen: checking for Qt... configure: error: Qt (= Qt 3.0.2) (headers and

Re: Frage zum Bauen eines Scribus 1.0.deb

2003-09-11 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] schrieb am 11.09.03 14:25:10: On 11.Sep 2003 - 11:59:42, thomas schoenhoff wrote: Hallo, Kürze deine Zeilen bitte auf 72 Zeichen. Würd' ich ja gern, aber der Web.de_CLient bietet eine solche Einstellung überhaupt nicht! Zumindest konnte ich keine

Re: Frage zum Bauen eines Scribus 1.0.deb

2003-09-11 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 11.Sep 2003 - 16:37:00, thomas schoenhoff wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] schrieb am 11.09.03 14:25:10: On 11.Sep 2003 - 11:59:42, thomas schoenhoff wrote: Hallo, Kürze deine Zeilen bitte auf 72 Zeichen. Würd' ich ja gern, aber der Web.de_CLient bietet eine solche Einstellung

Re: Frage zum Bauen eines Scribus 1.0.deb

2003-09-11 Diskussionsfäden Christian Schmidt
thomas schoenhoff schrieb/wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] schrieb: Kürze deine Zeilen bitte auf 72 Zeichen. Die o.a. Zeile stammte von Andreas. Da hat es Dir irgendwie die Quotingebene dahingerafft... Bitte achte in Zukunft darauf, ansonsten schiebst Du u.U anderen Dinge in den

Re: Frage zum Bauen eines Scribus 1.0.deb

2003-09-11 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] schrieb am 11.09.03 19:52:34: On 11.Sep 2003 - 16:37:00, thomas schoenhoff wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] schrieb am 11.09.03 14:25:10: On 11.Sep 2003 - 11:59:42, thomas schoenhoff wrote: Hallo, Kürze deine Zeilen bitte auf 72 Zeichen. Würd'

Re: Frage zum Bauen eines Scribus 1.0.deb

2003-09-11 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 11.Sep 2003 - 21:07:39, thomas schoenhoff wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] schrieb am 11.09.03 19:52:34: On 11.Sep 2003 - 16:37:00, thomas schoenhoff wrote: Wer verlangt nach was anderem? Wenn du mit --with-qt-dir=/usr/share/qt3 das configure laufen lässt findet scribus auch die

Re: Frage zum Bauen eines Scribus 1.0.deb

2003-09-11 Diskussionsfäden thomas schoenhoff
Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] schrieb am 11.09.03 22:26:43: On 11.Sep 2003 - 21:07:39, thomas schoenhoff wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] schrieb am 11.09.03 19:52:34: On 11.Sep 2003 - 16:37:00, thomas schoenhoff wrote: Tja, dann musst du dir jetzt die config.log vornehmen und die

Re: Frage zum Bauen eines Scribus 1.0.deb

2003-09-11 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 12.Sep 2003 - 00:19:29, thomas schoenhoff wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] schrieb am 11.09.03 22:26:43: On 11.Sep 2003 - 21:07:39, thomas schoenhoff wrote: Andreas Pakulat [EMAIL PROTECTED] schrieb am 11.09.03 19:52:34: On 11.Sep 2003 - 16:37:00, thomas schoenhoff wrote: