Re: Gnome ohne Fenstermanger

2003-11-20 Diskussionsfäden Eduard Bloch
Moin Robert! Robert Rakowicz schrieb am Monday, den 17. November 2003: habe gnome 2.2 installiert doch beim start fehlt jeglicher Fenstermanager. Ich kann zu mindestens keine Fensteroperationen ausführen. Weiß vielleicht jemand eine Lösung? siehst Du wie besch... Deine Mail aussieht?

Re: Gnome ohne Fenstermanger

2003-11-20 Diskussionsfäden Marcus Habermehl
Thomas Piechocki [EMAIL PROTECTED] schrieb am Donnerstag, 20 November 2003: On Mon, 17 Nov 2003 17:34:41 +0100 Marcus Habermehl [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi! Also ich kann bei Metacity keine Nachteile erkennen. Allerdings benutze ich hier auch SuSE 9.0. Mit Debian bin ich immer noch am

Re: Gnome ohne Fenstermanger

2003-11-20 Diskussionsfäden Robert Rakowicz
Eduard Bloch [EMAIL PROTECTED] writes: Hi, Moin Robert! Robert Rakowicz schrieb am Monday, den 17. November 2003: habe gnome 2.2 installiert doch beim start fehlt jeglicher Fenstermanager. Ich kann zu mindestens keine Fensteroperationen ausfhren. Wei vielleicht jemand eine Lsung?

Re: Gnome ohne Fenstermanger

2003-11-20 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2003-11-20 08:06:03, schrieb Eduard Bloch: Moin Robert! Seine Mail sieht perfekt aus, jedenfalls bei den Leuten, die die gleiche Kodierung im Terminal verwenden. Es ist wirklich lustig, früher haben ignorante Mitschreiber hier gelästert, Mails ohne Zeichensatzdeklaration wären okay, solange

Re: Gnome ohne Fenstermanger

2003-11-19 Diskussionsfäden Thomas Piechocki
On Mon, 17 Nov 2003 17:34:41 +0100 Marcus Habermehl [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi! Also ich kann bei Metacity keine Nachteile erkennen. Allerdings benutze ich hier auch SuSE 9.0. Mit Debian bin ich immer noch am Kämpfen. Und unter SuSE konnte ich noch keinen Unterschied zum früheren WM

Re: Gnome ohne Fenstermanger

2003-11-17 Diskussionsfäden Thomas Piechocki
On Mon, 17 Nov 2003 05:51:01 +0100 Marcus Habermehl [EMAIL PROTECTED] wrote: Gnome 2 verwendet den Fenstermanager Metacity. Man kann zwar auch andere benutzen, aber ich finde, dass Metacity schon besser für Gnome ist. Zumal er auch schneller sein soll. Schnell ist er vermutlich deshalb,

Re: Gnome ohne Fenstermanger

2003-11-17 Diskussionsfäden M.Kiberu
On Mon, 2003-11-17 at 13:01, Thomas Piechocki wrote: Schnell ist er vermutlich deshalb, weil alles Wesentliche, was einen guten WM unter Linux auszeichnet (noch) fehlt. Oder kann er inzwischen vertikal und horizontal maximieren, Fenster gruppieren, Maus- und Tastaturfolgen konfigurieren

Re: Gnome ohne Fenstermanger

2003-11-17 Diskussionsfäden Marcus Habermehl
Thomas Piechocki [EMAIL PROTECTED] schrieb am Montag, 17 November 2003: On Mon, 17 Nov 2003 05:51:01 +0100 Marcus Habermehl [EMAIL PROTECTED] wrote: Gnome 2 verwendet den Fenstermanager Metacity. Man kann zwar auch andere benutzen, aber ich finde, dass Metacity schon besser für Gnome

Re: Gnome ohne Fenstermanger

2003-11-17 Diskussionsfäden Robert Rakowicz
[EMAIL PROTECTED] (M.Kiberu) writes: Hi, Hallo Liste, habe gnome 2.2 installiert doch beim start fehlt jeglicher Fenstermanager. Ich kann zu mindestens keine Fensteroperationen ausfhren. Wei vielleicht jemand eine Lsung? siehst Du wie besch... Deine Mail aussieht? Bringe bitte deinem

Gnome ohne Fenstermanger

2003-11-16 Diskussionsfäden M.Kiberu
Hallo Liste, habe gnome 2.2 installiert doch beim start fehlt jeglicher Fenstermanager. Ich kann zu mindestens keine Fensteroperationen ausführen. Weiß vielleicht jemand eine Lösung? -Gruss- M.Kiberu [EMAIL PROTECTED] -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: Gnome ohne Fenstermanger

2003-11-16 Diskussionsfäden Manuel Wildauer
Bin jetzt nicht DER gnome fan, aber ich denke du solltest so etwas wie sawfish oder enlightenment installieren, dan klappts auch mit gnome Korrigiert mich wenn ich falsch liege.. mfg manuel -- Go away or I will replace you with a very small shell script. -- Haeufig gestellte Fragen

Re: Gnome ohne Fenstermanger

2003-11-16 Diskussionsfäden Marcus Habermehl
Manuel Wildauer [EMAIL PROTECTED] schrieb am Montag, 17 November 2003: Bin jetzt nicht DER gnome fan, aber ich denke du solltest so etwas wie sawfish oder enlightenment installieren, dan klappts auch mit gnome Korrigiert mich wenn ich falsch liege.. Gnome 2 verwendet den