Re: OOo: Akzent-Zeichen / Compose-Taste

2003-10-31 Diskussionsfäden Martin Reising
On Thu, Oct 30, 2003 at 06:02:17PM +0100, Lars Weissflog wrote: Nö, laut xmodmap ist das auf XFree86 4.2.1-3.bunk.4 keycode 21 = apostrophe grave cedilla dead_ogonek Das ´, wenn es denn acute ist, gibt es dort nicht. Wie das gibt es nicht? Wieso gibt es da kein acute? Das gibt es nur mit

Re: OOo: Akzent-Zeichen / Compose-Taste

2003-10-30 Diskussionsfäden Martin Reising
On Wed, Oct 29, 2003 at 04:41:48PM +0100, Lars Weissflog wrote: Ich habe derzeit compose (offenbar ist das default) auf Shift+AltGr. Das funktioniert in Evolution, gedit, xterm, mozilla etc. OK, dann ist ALTGR also mit Mod_switch Multi_key und die rechte Wintendowtaste mit Multi_key belegt.

Re: OOo: Akzent-Zeichen / Compose-Taste

2003-10-30 Diskussionsfäden Lars Weissflog
On Thu, 2003-10-30 at 11:17, Martin Reising wrote: Funktionieren F13 bis F20 auch, wenn du den xmodmap-Aufruf aus deiner ~/.xsession entfernst? Ja Ahrg. Okay, sorry, mein Fehler. Ich habe noch eine globale /etc/X11/Xmodmap, in der stehen die F-Tasten definiert. Die wird also immer

Re: OOo: Akzent-Zeichen / Compose-Taste

2003-10-30 Diskussionsfäden Martin Reising
On Thu, Oct 30, 2003 at 12:08:59PM +0100, Lars Weissflog wrote: On Thu, 2003-10-30 at 11:17, I wrote: PS: Du verwendest aber XFree86 4.[12]? 4.3 backport Zu XFree86 4.3 kann ich aus eigener Erfahrung nichts sagen, da ich noch XFree86 4.2 benutze. Wenn ich mir allerdings die Postings im usenet

Re: OOo: Akzent-Zeichen / Compose-Taste

2003-10-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2003-10-28 17:36:12, schrieb Lars Weissflog: On Tue, 2003-10-28 at 16:31, Martin Reising wrote: Umgebungsvariablen: LANG=C LC_CTYPE=C ^^ Mach da mal ein de_DE oder [EMAIL PROTECTED] draus, dann sollte auch [Star|Open]Office mit dem Compose keine Probleme mehr machen. Hab ich

Re: OOo: Akzent-Zeichen / Compose-Taste

2003-10-30 Diskussionsfäden Lars Weissflog
On Thu, 2003-10-30 at 14:29, Martin Reising wrote: Bleibt nur noch ein, was ich nicht verstehe: In der 'echten' Konsole wie auch im Editor unter X, egal ob nun Evo, gedit oder sonstwas, bringt ´ auch ein ´ und Shift+´ ein ` - So soll es sein. Nur: Im xterm erzeugt Nö, laut xmodmap ist das

Re: OOo: Akzent-Zeichen / Compose-Taste

2003-10-30 Diskussionsfäden Lars Weissflog
On Thu, 2003-10-30 at 15:14, Michelle Konzack wrote: Hast Du das in der ~/.bashrc ??? Ja. Hab es da grad mal rausgenommen, bringt aber für den xterm keinen Unterschied. Wenn Du unter X arbeitest, sollte es in der ~/.Xsession drinstehen. Da steht es dann auch drin, bringt aber auch alles

Re: OOo: Akzent-Zeichen / Compose-Taste

2003-10-29 Diskussionsfäden Soeren D. Schulze
Lars Weissflog wrote: Nur in Openoffice gait datt nich |-( Hat jemand eine Idee, wie ich OOo (v. 1.1, direkt aus den OOo-Binaries installiert, kein .deb) dazu bekomme, Akzent-e zu fressen? Mal so zu Diagnosezwecken: Geht es, so einen Buchstaben in OpenOffice mit DragDrop reinzukopieren? Sören

Re: OOo: Akzent-Zeichen / Compose-Taste

2003-10-29 Diskussionsfäden Lars Weissflog
On Wed, 2003-10-29 at 11:50, Soeren D. Schulze wrote: Lars Weissflog wrote: Nur in Openoffice gait datt nich |-( Hat jemand eine Idee, wie ich OOo (v. 1.1, direkt aus den OOo-Binaries installiert, kein .deb) dazu bekomme, Akzent-e zu fressen? Mal so zu Diagnosezwecken: Geht es, so

Re: OOo: Akzent-Zeichen / Compose-Taste

2003-10-29 Diskussionsfäden Martin Reising
On Wed, Oct 29, 2003 at 01:41:57PM +0100, Lars Weissflog wrote: Ja, geht. é aus Evo kopieren und in OOo gibt dort ein schickes é. Aber warum geht meine compose-Umstellung schon wieder nicht? Die F-Tasten gehen, aber das mit dem Caps-Lock nimmt er nicht. Komisch komisch Compose funktioniert

Re: OOo: Akzent-Zeichen / Compose-Taste

2003-10-29 Diskussionsfäden Lars Weissflog
Hallo Martin, On Wed, 2003-10-29 at 14:20, Martin Reising wrote: Compose funktioniert mit ALTGR bzw. rechte Winblowstaste, aber nicht mit Caps-Lock, die mittels Xmodmap verändert worden ist? Oder funktioniert Compose in OOorg 1.1 generell nicht? Also noch mal langsam: Ich habe derzeit

OOo: Akzent-Zeichen / Compose-Taste

2003-10-28 Diskussionsfäden Lars Weissflog
Hallo zusammen, google kann mir mal wieder nicht weiter helfen. Ich habe vorhin mal wieder ein Akzent-e (é) gebraucht und daher dann mal die Konfiguration meiner Compose-Taste nachgeholt. Ist jetzt auf Caps_Lock, die braucht man eh nie oder sie stört nur. Ich habe also folgendes:

Re: OOo: Akzent-Zeichen / Compose-Taste

2003-10-28 Diskussionsfäden Martin Reising
On Tue, Oct 28, 2003 at 02:09:29PM +0100, Lars Weissflog wrote: Nur in Openoffice gait datt nich |-( Hat jemand eine Idee, wie ich OOo (v. 1.1, direkt aus den OOo-Binaries installiert, kein .deb) dazu bekomme, Akzent-e zu fressen? Umgebungsvariablen: LANG=C LC_CTYPE=C ^^ Mach da

Re: OOo: Akzent-Zeichen / Compose-Taste

2003-10-28 Diskussionsfäden Lars Weissflog
On Tue, 2003-10-28 at 16:31, Martin Reising wrote: Umgebungsvariablen: LANG=C LC_CTYPE=C ^^ Mach da mal ein de_DE oder [EMAIL PROTECTED] draus, dann sollte auch [Star|Open]Office mit dem Compose keine Probleme mehr machen. Hab ich gemacht, nun ist in jeder bash [EMAIL

Re: OOo: Akzent-Zeichen / Compose-Taste

2003-10-28 Diskussionsfäden Soeren D. Schulze
Lars Weissflog wrote: Nur in Openoffice gait datt nich |-( Hat jemand eine Idee, wie ich OOo (v. 1.1, direkt aus den OOo-Binaries installiert, kein .deb) dazu bekomme, Akzent-e zu fressen? Ich hab die Erfahrung, dass es im Multi-Gnome-Terminal nicht geht. OpenOffice geht aber. Sören --

Re: OOo: Akzent-Zeichen / Compose-Taste

2003-10-28 Diskussionsfäden Martin Reising
On Tue, Oct 28, 2003 at 05:36:12PM +0100, Lars Weissflog wrote: Hab ich gemacht, nun ist in jeder bash [EMAIL PROTECTED] Trotzdem macht OOo da nicht mit. Gedit macht, évolution auch und im xterm geht es auch. Nur nicht in OOo. Oh. Mein Fehler. LC_CTYPE hilft nur bei StaOffice 6, das ja