Re: DMA mit 2.4.24 und hdparm

2004-02-13 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 13.Feb 2004 - 08:01:17, Christoph Maurer wrote: * Am Don, 12 Feb 2004 schrieb Andreas Pakulat: Hmm, naja also ich hatte bisher nur mit Rechnern zu tun bei denen ich die Hardware selbst ausgesucht hatte und demzufolge auch wusste was fuer ein Chipsatz drauf ist. Wenn man dann so durch die

Re: DMA mit 2.4.24 und hdparm

2004-02-13 Diskussionsfäden Peter Weiss, Sun Microsystems, Germany
Elmar == Elmar W Tischhauser [EMAIL PROTECTED] writes: Elmar Hallo! Elmar On 12 Feb 2004 at 13:14 +0100, Peter Weiss, Sun Microsystems, Germany Elmar wrote: Auf meiner großen Kiste will mein 2.4.24 kein DMA einstellen (das not permitted sollte nichts mit Rechten zu tun haben, ich hab's als

Re: DMA mit 2.4.24 und hdparm

2004-02-13 Diskussionsfäden Bjoern Schmidt
Andreas Pakulat wrote: [...] Hmm, also die Argumentation kapiere ich jetzt nicht. Es ging doch darum ob das irgendwelche Vorteile hat (nur das noetigste im Kernel zu haben) oder ne Philosophiefrage ist. Keine Philosophiefrage! Z.B. gibt es für die Xircom CB Karten zwei verschiedene Treiber. Einer

Re: DMA mit 2.4.24 und hdparm

2004-02-12 Diskussionsfäden Elmar W. Tischhauser
Hallo! On 12 Feb 2004 at 13:14 +0100, Peter Weiss, Sun Microsystems, Germany wrote: Auf meiner großen Kiste will mein 2.4.24 kein DMA einstellen (das not permitted sollte nichts mit Rechten zu tun haben, ich hab's als Tante root probiert). Der Vergleich mit Knoppix zeigt, dass ein 2.4-er es

Re: DMA mit 2.4.24 und hdparm

2004-02-12 Diskussionsfäden Christoph Maurer
* Am Don, 12 Feb 2004 schrieb Elmar W. Tischhauser: Ich habe zwar keinen 875P, sondern einen 440BX, aber der braucht für IDE-DMA | CONFIG_BLK_DEV_PIIX=y Zugegebenermaßen ist das aus der Beschreibung dieses Konfigurationspunktes kaum herauszulesen, da ist IIRC nur von PIO-Tuning die

Re: DMA mit 2.4.24 und hdparm

2004-02-12 Diskussionsfäden Florian Reitmeir
On Don, 12 Feb 2004, Peter Weiss, Sun Microsystems, Germany wrote: Auf meiner groen Kiste will mein 2.4.24 kein DMA einstellen (das not permitted sollte nichts mit Rechten zu tun haben, ich hab's als Tante root probiert). Der Vergleich mit Knoppix zeigt, dass ein 2.4-er es prinzipiell kann.

Re: DMA mit 2.4.24 und hdparm

2004-02-12 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 12.Feb 2004 - 16:09:49, Christoph Maurer wrote: * Am Don, 12 Feb 2004 schrieb Elmar W. Tischhauser: Ich habe zwar keinen 875P, sondern einen 440BX, aber der braucht für IDE-DMA | CONFIG_BLK_DEV_PIIX=y Zugegebenermaßen ist das aus der Beschreibung dieses Konfigurationspunktes

Re: DMA mit 2.4.24 und hdparm

2004-02-12 Diskussionsfäden Christoph Maurer
* Am Don, 12 Feb 2004 schrieb Andreas Pakulat: On 12.Feb 2004 - 16:09:49, Christoph Maurer wrote: * Am Don, 12 Feb 2004 schrieb Elmar W. Tischhauser: Ich habe zwar keinen 875P, sondern einen 440BX, aber der braucht für IDE-DMA | CONFIG_BLK_DEV_PIIX=y Zugegebenermaßen ist das

Re: DMA mit 2.4.24 und hdparm

2004-02-12 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 12.Feb 2004 - 18:42:18, Christoph Maurer wrote: * Am Don, 12 Feb 2004 schrieb Andreas Pakulat: On 12.Feb 2004 - 16:09:49, Christoph Maurer wrote: * Am Don, 12 Feb 2004 schrieb Elmar W. Tischhauser: Ist richtig, hatte ich auch schon meine Problemchen mit. Ich denke aber, es ist am

Re: DMA mit 2.4.24 und hdparm

2004-02-12 Diskussionsfäden Christoph Maurer
* Am Don, 12 Feb 2004 schrieb Andreas Pakulat: Hmm, naja also ich hatte bisher nur mit Rechnern zu tun bei denen ich die Hardware selbst ausgesucht hatte und demzufolge auch wusste was fuer ein Chipsatz drauf ist. Wenn man dann so durch die Kerneloptionen durchgeht und hier und da mal ?