Re: RAID-5 Sorgen, PC steht still...

2004-09-02 Diskussionsfäden Sven Hartge
Christian Hoppe [EMAIL PROTECTED] wrote: Sven Hartge wrote: Lars Schimmer [EMAIL PROTECTED] wrote: Dadran habe ich an jedem IDE Bus eine 160 GB Festplatte angeschlossen und an den SATA Ports auch jeweils eine. Somit insgesamt 9 HDs für das RAID-5 Das ist aber sehr ineffektiv. RAID5 ist

Re: RAID-5 Sorgen, PC steht still...

2004-09-02 Diskussionsfäden Christian Hoppe
Sven Hartge wrote: Christian Hoppe [EMAIL PROTECTED] wrote: Sven Hartge wrote: Lars Schimmer [EMAIL PROTECTED] wrote: Dadran habe ich an jedem IDE Bus eine 160 GB Festplatte angeschlossen und an den SATA Ports auch jeweils eine. Somit insgesamt 9 HDs für das RAID-5 Das ist aber sehr

Re: RAID-5 Sorgen, PC steht still...

2004-09-01 Diskussionsfäden Sven Hartge
Lars Schimmer [EMAIL PROTECTED] wrote: Dadran habe ich an jedem IDE Bus eine 160 GB Festplatte angeschlossen und an den SATA Ports auch jeweils eine. Somit insgesamt 9 HDs für das RAID-5 Das ist aber sehr ineffektiv. RAID5 ist bei 3, 5 oder 7 Platten am effektivsten, bei 9 überwiegt schon

Re: RAID-5 Sorgen, PC steht still...SOLVED

2004-09-01 Diskussionsfäden Sven Hartge
Lars Schimmer [EMAIL PROTECTED] wrote: Und Ich wollt noch warten mit dem 2.6er, nuja, jetzt heißt es loop-api kennenlernen für crypt devices. Umm, dm-crypt? S° -- 142 Reasons, Why You Can't Find Your System Administrator 31. Is in the hospital after being severly injured by a falling soda

Re: RAID-5 Sorgen, PC steht still...

2004-09-01 Diskussionsfäden Jan Kesten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo, Sven! | Das ist aber sehr ineffektiv. RAID5 ist bei 3, 5 oder 7 Platten | am effektivsten, bei 9 überwiegt schon wieder der Overhead vor | dem Nutzen. 5 Platten stellen dabei das Optimum dar (nein, | deswegen heißt das Ding nicht RAID-5). Hmm,

Re: RAID-5 Sorgen, PC steht still...

2004-09-01 Diskussionsfäden Christoph Lffler
Jan Kesten wrote: Hallo, Sven! | Das ist aber sehr ineffektiv. RAID5 ist bei 3, 5 oder 7 Platten | am effektivsten, bei 9 überwiegt schon wieder der Overhead vor | dem Nutzen. 5 Platten stellen dabei das Optimum dar (nein, | deswegen heißt das Ding nicht RAID-5). Hmm, jetzt bin ich aber stutzig

Re: RAID-5 Sorgen, PC steht still...

2004-09-01 Diskussionsfäden Christoph Lffler
Hi, noch ne URL nachgeliefert [1] Jan Kesten wrote: Hmm, jetzt bin ich aber stutzig geworden, hatte das auch anders im Kopf, lass mich aber gerne verbessern: Ist es bei RAID-5 nicht so, dass bei n Platten immer auf n-1 Daten und auf eine die ECC Informationen geschrieben werden und das dann im

Re: RAID-5 Sorgen, PC steht still...

2004-09-01 Diskussionsfäden Jan Kesten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Christoph Löffler wrote: | Auf jeder Platte ist ein Bereich, auf der ECC Infos geschrieben | werden. Sonst brächte das System ja nichts, wenn die eine Platte | mit der EEC Info ausfällt. Hallo, vielleicht hatte ich das etwas zu unklar geschrieben,

Re: RAID-5 Sorgen, PC steht still...

2004-09-01 Diskussionsfäden Richard Verwayen
On Wed, 2004-09-01 at 14:30, Jan Kesten wrote: Hallo, vielleicht hatte ich das etwas zu unklar geschrieben, gemeint war das so: Platte 1 2 3 4 5 ~ D D D D E ~ D D D E D ~ D D E D D ~ D E D D D ~ E D D D D

Re: RAID-5 Sorgen, PC steht still...

2004-09-01 Diskussionsfäden Sven Hartge
Christoph Löffler wrote: Jan Kesten wrote: Hallo, Sven! Das ist aber sehr ineffektiv. RAID5 ist bei 3, 5 oder 7 Platten am effektivsten, bei 9 überwiegt schon wieder der Overhead vor dem Nutzen. 5 Platten stellen dabei das Optimum dar (nein, deswegen heißt das Ding nicht RAID-5). Hmm, jetzt bin

Re: RAID-5 Sorgen, PC steht still...

2004-09-01 Diskussionsfäden Jan Kesten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Richard Verwayen wrote: | Das beschriebene ist RAID-5! Raid 4 legt die ECC-Daten auf eine | Platte ab und verteilt sie nicht auf alle. Eben! Genau das wollte ich ja auch anfangs sagen: | Kopf, lass mich aber gerne verbessern: Ist es bei RAID-5 nicht |

Re: RAID-5 Sorgen, PC steht still...

2004-09-01 Diskussionsfäden Daniel Baumann
Sven Hartge wrote: RAID Level 5 RAID Level 5 dem Level 4 sehr änlich, verteilt die Prüfsummen allerdings auf alle Festplatten. Dies beschleunigt kleinere Schreibvorgänge in Multiprocessing-Umgebungen, da die einzelne 'Prüfsummenplatte' hier nicht als 'Flaschenhals' zum Tragen kommt. Da die

Re: RAID-5 Sorgen, PC steht still...

2004-09-01 Diskussionsfäden J-T Krug
Hallo, Jan Kesten schrieb: Wichtig ist vorallem aus meiner eigenen Erfahrung raus (was auch logisch klingt), dass an IDE Controllern immer nur einePlatte hängt und nie zwei (Master/Slave), weil das die Zugriffe sehr deutlich ausbremst. nö, das ist nicht entscheidend. Viel wichtiger ist, das oft

Re: RAID-5 Sorgen, PC steht still...

2004-09-01 Diskussionsfäden Jan Kesten
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 J-T Krug wrote: | Viel wichtiger ist, das oft Probleme nicht direkt auf der Platte | auftreten sondern erst durch Ausfall des Controllers verursacht werden. | Wenn dann durch den Controllerausfall Master- und Slaveplatte betroffen | sind, hat man bei

Re: RAID-5 Sorgen, PC steht still...

2004-09-01 Diskussionsfäden Christian Hoppe
Sven Hartge wrote: Lars Schimmer [EMAIL PROTECTED] wrote: Dadran habe ich an jedem IDE Bus eine 160 GB Festplatte angeschlossen und an den SATA Ports auch jeweils eine. Somit insgesamt 9 HDs für das RAID-5 Das ist aber sehr ineffektiv. RAID5 ist bei 3, 5 oder 7 Platten am effektivsten, bei 9

Re: RAID-5 Sorgen, PC steht still...SOLVED

2004-08-31 Diskussionsfäden Lars Schimmer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Lars Schimmer wrote: | Hi! | | Ich möchte auf meinem Server Software RAID5 nutzen. | Habe dazu am Freitag Sarge neu installiert (System hatte so 200 MB auf | der HD dann), raidtools2 installiert und Hardware eingebaut. | Nutze das Asus A7v8x (Via KT400

Re: RAID-5 Sorgen, PC steht still...

2004-08-30 Diskussionsfäden Lars Schimmer
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Christian Schulte wrote: | Lars Schimmer wrote: | |Aber jedesmal nach einem mkraid /dev/hd0 friert der Rechner ein und es |passiert nichts mehr. |WAS kann da kaputt sein? | |Cya |Lars | | | mkraid /dev/md0 ? Schwerlich. Mit nur einem PCI Controller

Re: RAID-5 Sorgen, PC steht still...

2004-08-30 Diskussionsfäden Thomas Schoepfer
On Sunday 29 August 2004 11.55, Lars Schimmer wrote: Hi! Ich möchte auf meinem Server Software RAID5 nutzen. Habe dazu am Freitag Sarge neu installiert (System hatte so 200 MB auf der HD dann), raidtools2 installiert und Hardware eingebaut. Nutze das Asus A7v8x (Via KT400 Chipsatz) und 3

Re: RAID-5 Sorgen, PC steht still...

2004-08-29 Diskussionsfäden Christian Schulte
Lars Schimmer wrote: Aber jedesmal nach einem mkraid /dev/hd0 friert der Rechner ein und es passiert nichts mehr. WAS kann da kaputt sein? Cya Lars mkraid /dev/md0 ? -- Christian Schulte -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/