Re: soundprobleme nach kernel update....

2005-09-17 Diskussionsfäden norman bundey
habe noch etwas festgestellt... der flashplayer unter firefox will auch nicht mehr. habe dann mal den alten 2.6.8er geladen und den nvidia treiber wieder neuinstalliert um den xserver starten zu können und auch hier geht der flashplayer nicht mehr (er funktionierte aber schonmal einwandfrei).

Re: soundprobleme nach kernel update....

2005-09-17 Diskussionsfäden Stephan Olbrich
On Friday 16 September 2005 20:06, norman bundey wrote: Christian Frommeyer schrieb: Am Freitag 16 September 2005 12:05 schrieb norman bundey: im alsamixer ist master auf 80% geschaltet und nicht stumm geschaltet das wars leider nicht... Hmm, je nach Soundchip ist da nicht unbedingt er

Re: soundprobleme nach kernel update....[gelöst ]

2005-09-17 Diskussionsfäden norman bundey
Stephan Olbrich schrieb: On Friday 16 September 2005 20:06, norman bundey wrote: Christian Frommeyer schrieb: Am Freitag 16 September 2005 12:05 schrieb norman bundey: im alsamixer ist master auf 80% geschaltet und nicht stumm geschaltet das wars leider nicht... Hmm, je nach Soundchip

Re: soundprobleme nach kernel update....

2005-09-16 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Freitag 16 September 2005 01:16 schrieb norman bundey: dann habe ich mal alsaconf aufgerufen... karte wird gefunden und die konfiguration wird abgeschlossen ohne fehlermeldungen. Hast Du mit dem alsamixer mal geschaut, ob die vieleicht stumm geschaltet ist? Gruß Chris -- A: because it

Re: soundprobleme nach kernel update....

2005-09-16 Diskussionsfäden norman bundey
Christian Frommeyer schrieb: Am Freitag 16 September 2005 01:16 schrieb norman bundey: dann habe ich mal alsaconf aufgerufen... karte wird gefunden und die konfiguration wird abgeschlossen ohne fehlermeldungen. Hast Du mit dem alsamixer mal geschaut, ob die vieleicht stumm geschaltet ist?

Re: soundprobleme nach kernel update....

2005-09-16 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Freitag 16 September 2005 12:05 schrieb norman bundey: im alsamixer ist master auf 80% geschaltet und nicht stumm geschaltet das wars leider nicht... Hmm, je nach Soundchip ist da nicht unbedingt er Master zuständig. Hast Du noch einen PCM Regler o.ä.? Gruß Chris -- A: because it

Re: soundprobleme nach kernel update....

2005-09-16 Diskussionsfäden norman bundey
Christian Frommeyer schrieb: Am Freitag 16 September 2005 12:05 schrieb norman bundey: im alsamixer ist master auf 80% geschaltet und nicht stumm geschaltet das wars leider nicht... Hmm, je nach Soundchip ist da nicht unbedingt er Master zuständig. Hast Du noch einen PCM Regler o.ä.?

Re: Soundprobleme beim Abspielen mehrerer Sound parallel

2003-09-14 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-09-13 10:33:16, Martin Heinrich wrote: On Friday 12 September 2003 18:31, Michelle Konzack wrote: On 2003-09-10 22:38:52, Martin Heinrich wrote: Hi Michelle, hast du da schon Erfahrungen mit? Kann man damit z.B. den Netzwerktraffic des Also ich habe auf meiner Workstation 'rplay'

Re: Soundprobleme beim Abspielen mehrerer Sound parallel

2003-09-14 Diskussionsfäden Martin Heinrich
Werd ich mal bei Gelegenheit probieren...scheint sehr interessant... Bis dahin. Schönen Sonntag noch. Gruss Martin -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: Soundprobleme beim Abspielen mehrerer Sound parallel

2003-09-13 Diskussionsfäden Martin Heinrich
On Friday 12 September 2003 18:31, Michelle Konzack wrote: On 2003-09-10 22:38:52, Martin Heinrich wrote: Hi, nächstes Problem... Wenn ich mit xmms sound abspiele über alsa dann funzt das wunderbar, kommt aber ein anderes Programm daher dann werden die sounds gespeichert und erst

Re: Soundprobleme beim Abspielen mehrerer Sound parallel

2003-09-12 Diskussionsfäden Michelle Konzack
On 2003-09-10 22:38:52, Martin Heinrich wrote: Hi, nächstes Problem... Wenn ich mit xmms sound abspiele über alsa dann funzt das wunderbar, kommt aber ein anderes Programm daher dann werden die sounds gespeichert und erst abgespielt bis xmms fertig ist... Ich hab da schon gegoogelt und da gab

Re: Soundprobleme beim Abspielen mehrerer Sound parallel

2003-09-11 Diskussionsfäden Martin Heinrich
On Thursday 11 September 2003 01:13, Andreas Pakulat wrote: On 10.Sep 2003 - 23:27:28, Martin Heinrich wrote: On Wednesday 10 September 2003 23:18, you wrote: On Wed, 10 Sep 2003 23:10:48 +0200 Martin Heinrich wrote: On Wednesday 10 September 2003 22:55, David Hansen wrote: On Wed,

Re: Soundprobleme mit KDE

2003-09-11 Diskussionsfäden Uwe Kerstan
* Sven [EMAIL PROTECTED] [10-09-2003 09:49]: Liegts an aRts? Ideen, Vorschläge? Du könntest von einem Bug betroffen sein: http://bugs.kde.org/show_bug.cgi?=56059 Gruss Uwe pgp0.pgp Description: PGP signature

Re: Soundprobleme beim Abspielen mehrerer Sound parallel

2003-09-11 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 11.Sep 2003 - 10:09:16, Martin Heinrich wrote: On Thursday 11 September 2003 01:13, Andreas Pakulat wrote: On 10.Sep 2003 - 23:27:28, Martin Heinrich wrote: On Wednesday 10 September 2003 23:18, you wrote: On Wed, 10 Sep 2003 23:10:48 +0200 Martin Heinrich wrote: On Wednesday 10

Re: Soundprobleme beim Abspielen mehrerer Sound parallel

2003-09-11 Diskussionsfäden Martin Heinrich
On Thursday 11 September 2003 12:11, Andreas Pakulat wrote: On 11.Sep 2003 - 10:09:16, Martin Heinrich wrote: On Thursday 11 September 2003 01:13, Andreas Pakulat wrote: On 10.Sep 2003 - 23:27:28, Martin Heinrich wrote: On Wednesday 10 September 2003 23:18, you wrote: On Wed, 10 Sep

Re: Soundprobleme beim Abspielen mehrerer Sound parallel

2003-09-11 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 11.Sep 2003 - 12:53:59, Martin Heinrich wrote: On Thursday 11 September 2003 12:11, Andreas Pakulat wrote: On 11.Sep 2003 - 10:09:16, Martin Heinrich wrote: On Thursday 11 September 2003 01:13, Andreas Pakulat wrote: On 10.Sep 2003 - 23:27:28, Martin Heinrich wrote: On Wednesday

Re: Soundprobleme beim Abspielen mehrerer Sound parallel

2003-09-11 Diskussionsfäden Martin Heinrich
On Thursday 11 September 2003 14:12, Andreas Pakulat wrote: On 11.Sep 2003 - 12:53:59, Martin Heinrich wrote: On Thursday 11 September 2003 12:11, Andreas Pakulat wrote: On 11.Sep 2003 - 10:09:16, Martin Heinrich wrote: On Thursday 11 September 2003 01:13, Andreas Pakulat wrote: On

Re: Soundprobleme beim Abspielen mehrerer Sound parallel

2003-09-11 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Martin Heinrich schrieb/wrote: Schade, trotzdem vielen Dank nochmal für deine Mühen, hat mir wirklich sehr geholfen... da hät ich mich wahrscheinlich zu tode probiert... :-D Und ich habe mich gerade fast zu Tode gescrollt, um Dein bisschen Text unter dem Text des halben Threads zu finden.

Re: Soundprobleme beim Abspielen mehrerer Sound parallel

2003-09-11 Diskussionsfäden Martin Heinrich
On Thursday 11 September 2003 16:01, Christian Schmidt wrote: Martin Heinrich schrieb/wrote: Schade, trotzdem vielen Dank nochmal für deine Mühen, hat mir wirklich sehr geholfen... da hät ich mich wahrscheinlich zu tode probiert... :-D Und ich habe mich gerade fast zu Tode gescrollt, um

Re: Soundprobleme beim Abspielen mehrerer Sound parallel

2003-09-11 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 11.Sep 2003 - 16:01:07, Christian Schmidt wrote: Martin Heinrich schrieb/wrote: Schade, trotzdem vielen Dank nochmal für deine Mühen, hat mir wirklich sehr geholfen... da hät ich mich wahrscheinlich zu tode probiert... :-D Und ich habe mich gerade fast zu Tode gescrollt, um Dein

Re: Soundprobleme mit KDE

2003-09-11 Diskussionsfäden Sven
... aber Soundkabel ... an das einfachste denkt man natürlich wiedermal nicht. Da muss gleich mal nachsehen. Wie das manchmal halt so ist mit der Hardware. Das Soundkabel steckte nicht richtig auf der Soundkarte (-: Nun funktioniert schon mal die Wiedergabe von CD. Ohne Systemeklänge kann ich

Re: Soundprobleme mit KDE

2003-09-10 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 10.Sep 2003 - 09:49:20, Sven wrote: Hallo Mein Problem mit der Soundwiedergabe ist folgendes. Mit Xine kann ich Videos abspiele und erhalte eine Soundausgabe. Also geht PCM-Sound. Aber ich kann KDE keine Systemklänge entlocken. Unter Kontrollzentrum/SoundMultimedia/Sound-System kann

Re: Soundprobleme mit KDE

2003-09-10 Diskussionsfäden Joerg Keller
Hallo Sven! Es klingt zu naechst vielleicht etwas seltsam, aber ueberpruefe doch einfach mal die einzelnen Kanaele deines Mixers, ob nicht eventuell der benoetigte z.b. cd (bei aumix) einfach stummm geschalten oder sehr leise eingestellt ist. -spreche aus Erfahrung ;) Gruss Joerg -- ... sie

Re: Soundprobleme mit KDE

2003-09-10 Diskussionsfäden Sven
Hallo Aber wieso gehen die Systemklänge nicht? Du musst die eventuell aktivieren unter SoundMultimedia-Systemnachrichten. Ich vergas zu erwähnen, dass mir das bekannt ist und das es dort ja auch einen Wiedergabebutton gibt, bei dem doch sicherlich auch eigentlich etwas passieren sollte.

Re: Soundprobleme beim Abspielen mehrerer Sound parallel

2003-09-10 Diskussionsfäden David Hansen
On Wed, 10 Sep 2003 22:38:52 +0200 Martin Heinrich wrote: Hi, nächstes Problem... Wenn ich mit xmms sound abspiele über alsa dann funzt das wunderbar, kommt aber ein anderes Programm daher dann werden die sounds gespeichert und erst abgespielt bis xmms fertig ist... So ist das unter

Re: Soundprobleme beim Abspielen mehrerer Sound parallel

2003-09-10 Diskussionsfäden Martin Heinrich
On Wednesday 10 September 2003 23:18, you wrote: On Wed, 10 Sep 2003 23:10:48 +0200 Martin Heinrich wrote: On Wednesday 10 September 2003 22:55, David Hansen wrote: On Wed, 10 Sep 2003 22:38:52 +0200 Martin Heinrich wrote: Hi, nächstes Problem... Wenn ich mit xmms sound abspiele

Re: Soundprobleme mit KDE

2003-09-10 Diskussionsfäden Markus Raab
Sven wrote: Hallo Mein Problem mit der Soundwiedergabe ist folgendes. Mit Xine kann ich Videos abspiele und erhalte eine Soundausgabe. Aber ich kann KDE keine Systemklänge entlocken. Unter Kontrollzentrum/SoundMultimedia/Sound-System kann ich den Sound_testen-Button betätigen und

Re: Soundprobleme mit KDE

2003-09-10 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 10.Sep 2003 - 22:33:53, Sven wrote: Hallo Aber wieso gehen die Systemklänge nicht? Du musst die eventuell aktivieren unter SoundMultimedia-Systemnachrichten. Ich vergas zu erwähnen, dass mir das bekannt ist und das es dort ja auch einen Wiedergabebutton gibt, bei dem doch

Re: Soundprobleme beim Abspielen mehrerer Sound parallel

2003-09-10 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 10.Sep 2003 - 23:27:28, Martin Heinrich wrote: On Wednesday 10 September 2003 23:18, you wrote: On Wed, 10 Sep 2003 23:10:48 +0200 Martin Heinrich wrote: On Wednesday 10 September 2003 22:55, David Hansen wrote: On Wed, 10 Sep 2003 22:38:52 +0200 Martin Heinrich wrote: Hi,

Re: Soundprobleme

2003-09-01 Diskussionsfäden Alexander Loob
On Sat, 30 Aug 2003 23:53:18 +0200 Adam Egger [EMAIL PROTECTED] wrote: Meine Soundkarte ist eine ES1969 (soll mit ES1938 gleich sein), doch bei lsmod | grep snd kommt schon mal gar nichts. alsamixer sagt mir function snd_ctl_open failed for default: No such device aplay /dev/dsp bringt:

Re: Soundprobleme

2002-05-24 Diskussionsfäden Frank Barknecht
Hi, Freddy hat gesagt: // Freddy wrote: Erstens: ist mir aufgefallen, das immer wenn ich den PC zum arbeiten bringe, kurz der Sound stoppt (Bereits beim Bildschirmwechsel im Enlightenment!). Auch wenn nur XMMS läuft. Das ist zwar nur sehr sehr kruz, aber er stockt. Kann man das beseitigen

Re: Soundprobleme

2002-05-23 Diskussionsfäden Frank Barknecht
Freddy hat gesagt: // Freddy wrote: Ich habe (endlich) meine Soundkarte am laufen! Aber leider kann ich immer nur mit einem Programm Sound ausgeben. Das 2 Programme parallel Sound über die Soundkarte abspielen ist nicht möglich! Ich habe eine Onboard Soundkaret mit einem Via8322 Chip.

Re: Soundprobleme

2002-05-23 Diskussionsfäden Freddy
OK, ich habe mir ESD und ARTS mit apt-get installiert. Aber wie aktiviere ich jetzt einen dieser Sounddeamon? Weil irgendwie kann ich immernoch nur aus einer Soundquelle Sound ausgeben! CU Freddy On Thu, 23 May 2002 08:37:51 +0200 Frank Barknecht [EMAIL PROTECTED] wrote: Freddy hat gesagt:

Re: Soundprobleme

2002-05-23 Diskussionsfäden Frank Barknecht
Hi, Freddy hat gesagt: // Freddy wrote: OK, ich habe mir ESD und ARTS mit apt-get installiert. Aber wie aktiviere ich jetzt einen dieser Sounddeamon? Weil irgendwie kann ich immernoch nur aus einer Soundquelle Sound ausgeben! Ehrlich gesagt: Keine Ahnung. Ich benutze keinen von beiden. Aber

Re: Soundprobleme

2002-05-23 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Freddy, bitte vermeide ToFu, deine Zeilen sind zu lang (max 70-75 Zeichen) und lies bitte http://learn.to/quote. * Freddy schrieb [23-05-02 15:51]: OK, ich habe mir ESD und ARTS mit apt-get installiert. Aber wie aktiviere ich jetzt einen dieser Sounddeamon? Weil irgendwie kann ich

Re: Soundprobleme

2002-05-23 Diskussionsfäden Freddy
Hallo Udo Das war ja doch ganz einfach, mit diesen Befehlen zu starten! Daraus ergeben sich aber gleich wieder neue Probleme. Der esd startet net, mit Fehlermeldungen dieser Art: audio_alsa: no cards found!Audio device open for 8.192Khz, mono, 8bit failed Trying 8Khz, 8bit mono. und

Re: Soundprobleme

2002-05-23 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Freddy, * Freddy schrieb [24-05-02 00:37]: Wenn ich mit artsd starte, gibt es keine Fehlermeldungen, aber wenn ich dann mit z.B. XMMS / FreeAMP eine MP3 abspielen möchte, stürzt dieser ab. [...] Du musst in den Optionen bei xmms erst mal das Output-Plugin arts einstellen, dann

Re: Soundprobleme

2002-05-23 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Freddy, * Freddy schrieb [24-05-02 00:37]: Spiele ich eine MP3 mit mpg123 in der Konsole ab, geht das. Dort kann ich auch über eine zweite Konsole eine weitere MP3 abspielen. Wenn das jetzt auch noch mit den normalen MP3 Spielern geht, bin ich zu frieden. *G* Wenn du sonst noch

Re: Soundprobleme

2002-05-23 Diskussionsfäden Freddy
Hallo! So, der SD geht und ich kann verschiedene Sounds gleichzeitig abspielen. Aber die nächsten Probleme warten auf ihre Lösung! Erstens: ist mir aufgefallen, das immer wenn ich den PC zum arbeiten bringe, kurz der Sound stoppt (Bereits beim Bildschirmwechsel im Enlightenment!). Auch wenn