Re: Server Hardware

2005-12-06 Diskussionsfäden Paul Puschmann
Andreas Vögele wrote: Saskia Whigham schreibt: Hallo Leute, ich bin gerade dabei mir einen Server zusammen zustellen. [...] Der Server sollte folgende technische Daten erfüllen können: 1 CPU ab 2,6 aufwärts (aber Debain kompatibel) 100, 200 oder 300 GB SCSI Festplatten mit 1 oder 15000

Re: Server Hardware

2005-11-18 Diskussionsfäden Ralf Doering
Saskia Whigham [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo, Der Server sollte folgende technische Daten erfüllen können: 1 CPU ab 2,6 aufwärts (aber Debain kompatibel) 100, 200 oder 300 GB SCSI Festplatten mit 1 oder 15000 Umdrehungen/minute 4 bis 8 GB RAM Hardware RAID Controler für mindesten

Re: Server Hardware

2005-11-18 Diskussionsfäden Saskia Whigham
Ralf Doering schrieb: Meine Empfehlung bei 2 Platten: HP DL360 (oder DL380 wenn später mehr Platten gewünscht) mit SmartArray Controller und U-320 Platten. Treiber für wesentliche Komponenten (SmartArray, Broadcom Onboard Netzwerkkarten) werden von HP als OS gepflegt und sind Bestandteil des

Re: Server Hardware

2005-11-18 Diskussionsfäden Ralf Doering
Saskia Whigham [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo gibt es für Debain Sarge auch HP Server die man als Tower beziehen kann? Dann schau nach der ML-Reihe. Das kleinste mit redundanten Netzteilen ist IIRC ein ML350. Habe mit ML aber keine eigene Erfahrung, hier hängt alles im Rack ;) Ralf

Re: Server Hardware

2005-11-18 Diskussionsfäden Klaus Zerwes
Saskia Whigham schrieb: Hallo Leute, ich bin gerade dabei mir einen Server zusammen zustellen. Mein Problem ist die Hardware. Die Hardware sollte so beschaffen sein das sie zu 100 % Debian Sarge 3.1 (Kernel 2.6.8) kompatibel ist. Es soll für einen Datenbank-Server sein. Es klingt vielleicht

Server Hardware

2005-11-17 Diskussionsfäden Saskia Whigham
Hallo Leute, ich bin gerade dabei mir einen Server zusammen zustellen. Mein Problem ist die Hardware. Die Hardware sollte so beschaffen sein das sie zu 100 % Debian Sarge 3.1 (Kernel 2.6.8) kompatibel ist. Es soll für einen Datenbank-Server sein. Es klingt vielleicht etwas Arrogant aber das

Re: Server Hardware

2005-11-17 Diskussionsfäden Sebastian Kayser
* Saskia Whigham [EMAIL PROTECTED] wrote: ich bin gerade dabei mir einen Server zusammen zustellen. Mein Problem ist die Hardware. Die Hardware sollte so beschaffen sein das sie zu 100 % Debian Sarge 3.1 (Kernel 2.6.8) kompatibel ist. Es soll für einen Datenbank-Server sein. Es klingt

Re: Server Hardware

2005-11-17 Diskussionsfäden Andreas Vögele
Saskia Whigham schreibt: Hallo Leute, ich bin gerade dabei mir einen Server zusammen zustellen. [...] Der Server sollte folgende technische Daten erfüllen können: 1 CPU ab 2,6 aufwärts (aber Debain kompatibel) 100, 200 oder 300 GB SCSI Festplatten mit 1 oder 15000 Umdrehungen/minute

Re: Server Hardware

2005-11-17 Diskussionsfäden Michael Zoller
Sebastian Kayser wrote: Das kannste Dir m.E. sparen und wenn schon auf namenhafte Hersteller, dann auf diejenigen setzen, die Debian unterstützen. Kleine Frage am Rande: Gibt es die überhaupt und wie sind Eure Erfahrungen damit? Geben tut es sie schon:

Re: Server Hardware

2005-11-17 Diskussionsfäden Andreas Vögele
Sebastian Kayser schreibt: Im schön definierten 24x7x5 o.ä. Supportfalle - den deswegen kauft man ja u.a. Hardware von namenhaften Herstellern - wirst Du jedoch schnell merken, dass Debian von Dell nicht supportet ist. D.h. die für RedHat bzw. SuSE verfügbaren Diagnose-Tools [...] Kann ich

Re: Server Hardware

2005-11-17 Diskussionsfäden Sebastian Kayser
* Andreas Vögele [EMAIL PROTECTED] wrote: Sebastian Kayser schreibt: Im schön definierten 24x7x5 o.ä. Supportfalle - den deswegen kauft man ja u.a. Hardware von namenhaften Herstellern - wirst Du jedoch schnell merken, dass Debian von Dell nicht supportet ist. D.h. die für RedHat bzw.

Re: Server Hardware

2005-11-17 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Saskia Whigham wrote (2005-11-17 17:58): Also wenn ihr mir ein System von einem namenhaften Hersteller nennen könntet wäre ich euch sehr dankbar. Wir machen gute Erfahrungen mit Sun V20z und V40z, allerdings mit SLES. Da gibt's in der Regel keine Probleme, wenn ja hilft Sun auch

[OT] Server-Hardware/-Versender war: Woody vs. Sarge Apache 1 vs. Apache 2

2004-10-06 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo *, Thomas Letzner, 06.10.2004 (d.m.y): ich habe mir nen kleinen Server gekauft (Primergy 470/Siemens). Wir ueberlegen, ein oder zwei neue Server anzuschaffen und interessieren uns fuer den Fujitsu-Siemens Primergy RX100 mit SATA-Platten. Betreibt den zufaellig jemand mit Debian Woody

Re: [OT] Server-Hardware/-Versender war: Woody vs. Sarge Apache 1 vs. Apache 2

2004-10-06 Diskussionsfäden Stephan Wolf
Hello Christian, Wednesday, October 6, 2004, 12:13:10 PM, you wrote: CS Bei der Gelegenheit: Hat jemand Erfahrungen mit der Firma Thomas Krenn CS http://www.thomas-krenn.com? Jep, habe dort neulich eine Pizzaschachtel bestellt (P4-2,8) Hardware sieht sauber verarbeitet aus - auch das RAID

Re: [OT] Server-Hardware/-Versender war: Woody vs. Sarge Apache 1 vs. Apache 2

2004-10-06 Diskussionsfäden Uwe Laverenz
On Wed, Oct 06, 2004 at 12:13:10PM +0200, Christian Schmidt wrote: Bei der Gelegenheit: Hat jemand Erfahrungen mit der Firma Thomas Krenn http://www.thomas-krenn.com? Jep, wir haben da ein paar Kisten gekauft, kann man empfehlen. cu, Uwe -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):