Probleme mit Etch nach dist-upgrade (X startet nicht)

2006-10-27 Diskussionsfäden Matthias Ochs
Hallo, leider habe ich schon wieder ein kleines Problem. Nachdem ich gestern auf zwei Rechnern eine 'aptitude dist-upgrade' durchgeführt habe und dabei viele xorg files erneuert wurden startet auf beiden Rechnern X nicht mehr. Die Fehlermeldung lautet: Failed to load module nv (module does not

Re: Probleme mit Etch nach dist-upgrade (X startet nicht)

2006-10-27 Diskussionsfäden Martin Zobel-Helas
On Fri Oct 27, 2006 at 10:10:51 +0200, Matthias Ochs wrote: Hallo, leider habe ich schon wieder ein kleines Problem. Nachdem ich gestern auf zwei Rechnern eine 'aptitude dist-upgrade' durchgef?hrt habe und dabei viele xorg files erneuert wurden startet auf beiden Rechnern X nicht mehr. Die

Re: Probleme mit Etch nach dist-upgrade (X startet nicht)

2006-10-27 Diskussionsfäden Matthias Ochs
Martin Zobel-Helas wrote: On Fri Oct 27, 2006 at 10:10:51 +0200, Matthias Ochs wrote: Hallo, leider habe ich schon wieder ein kleines Problem. Nachdem ich gestern auf zwei Rechnern eine 'aptitude dist-upgrade' durchgef?hrt habe und dabei viele xorg files erneuert wurden startet auf beiden

Re: Probleme mit Etch nach dist-upgrade (X startet nicht)

2006-10-27 Diskussionsfäden Paul Puschmann
On Fri, Oct 27, 2006 at 10:22:51AM +0200, Matthias Ochs wrote: Martin Zobel-Helas wrote: On Fri Oct 27, 2006 at 10:10:51 +0200, Matthias Ochs wrote: Hallo, leider habe ich schon wieder ein kleines Problem. Nachdem ich gestern auf zwei Rechnern eine 'aptitude dist-upgrade' durchgef?hrt

Re: Probleme mit Etch nach dist-upgrade (X startet nicht)

2006-10-27 Diskussionsfäden Marc Schröder
Hi, die entsprechenden pakete sind aber nicht zufällig beim upgrade rausgeflogen? (evtl wg. einer nicht mehr vorhanden abhängigkeit) xserver-xorg-video-nv xserver-xorg-video-mga cu marc Matthias Ochs wrote: Hallo, leider habe ich schon wieder ein kleines Problem. Nachdem ich gestern auf

Re: Probleme mit Etch nach dist-upgrade (X startet nicht)

2006-10-27 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 27.10.06 10:22:51, Matthias Ochs wrote: Martin Zobel-Helas wrote: On Fri Oct 27, 2006 at 10:10:51 +0200, Matthias Ochs wrote: Hallo, leider habe ich schon wieder ein kleines Problem. Nachdem ich gestern auf zwei Rechnern eine 'aptitude dist-upgrade' durchgef?hrt habe und dabei

Re: Probleme mit Etch nach dist-upgrade (X startet nicht)

2006-10-27 Diskussionsfäden Matthias Ochs
Andreas Pakulat wrote: Failed to load module nv (module does not exist, 0) Der zweite Rechner hat eine Matrox Karte und meldet das gleiche nur mit mga. Was ist da los, wurden die Treiber ge?ndert? Oder nur die Namen?? Man sollte anschauen, was man upgraded. Das Release team arbeitet aber

Re: [sid] X startet nicht mit SIS-Treiber

2006-10-24 Diskussionsfäden Thomas Kreft
Thomas Kreft schrieb: bevor ich reportbug bemühe: hat noch jemand mit xserver-xorg-video-sis in Version 1:0.9.1-3 Probleme? Auf einem Testrechner mit entsprechendem Für's Protokoll: Mit Version 1:0.9.1-4 klappt wieder alles. -- Thomas Kreft daeron at gmx dot net GPG ID 48AF3580 -

[sid] X startet nicht mit SIS-Treiber

2006-10-06 Diskussionsfäden Thomas Kreft
Hallo Liste, bevor ich reportbug bemühe: hat noch jemand mit xserver-xorg-video-sis in Version 1:0.9.1-3 Probleme? Auf einem Testrechner mit entsprechendem Grafikchip startet X nicht mehr - auch Zugriff auf virtuelle Konsolen war nicht möglich, ich kam nur noch per ssh auf die Maschine. Nach

Re: X startet nicht nach Kernel-Update!!!

2006-01-30 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2006-01-26 19:15:50, schrieb Steven Breuer: WAS ist AFAIK? As Far As I Know=Soweit ich weis... Greetings Michelle Konzack Systemadministrator Tamay Dogan Network Debian GNU/Linux Consultant -- Linux-User #280138 with the Linux Counter, http://counter.li.org/

Re: X startet nicht nach Kernel-Update (was: Nach kernel-update System down [HILFE]!!!)

2006-01-26 Diskussionsfäden Steven Breuer
Am Mittwoch, den 25.01.2006, 20:02 +0100 schrieb Frank Dietrich: Hi Steven, Steven Breuer [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe mal folgendes ausprobiert: ./NVIDIA-Linux-x86-1.0-8178-pkg1.run --sanity und folgende Meldungen bekommen: /usr/lib/tls/libnvidia-tls.so.1.0.8178

X startet nicht nach Kernel-Update!!!

2006-01-26 Diskussionsfäden Steven Breuer
Moin Liste. Ich habe gestern mein Problem nicht korrekt geschildert. Darüber waren einige von euch etwas verägert. Ich hoffe es gibt keinen Unmut darüber, dass ich mein Problem zum zweiten Mal schildere. Ich hoffe, dass wir es in einem zweiten Anlauf schaffen können meine Problem zu lösen. Was

Re: X startet nicht nach Kernel-Update!!!

2006-01-26 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Steven Breuer ([EMAIL PROTECTED]) wrote: 1.)Ich habe meinen Kernel von 2.4.27-2-386 auf 2.6.8-2-686 geupdatet. Mittels apt-get install kernel-image-2.6.8-2-686. Nach einem Neustart (Grub enthält nun beide Kernel-Versionen) ist das nVidia-Sympol dreimal auf meinen Bildschirm

Re: X startet nicht nach Kernel-Update!!!

2006-01-26 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse! * Steven Breuer [EMAIL PROTECTED] schrieb am [26.01.06 15:17]: Moin Liste. Ich habe gestern mein Problem nicht korrekt geschildert. Darüber waren einige von euch etwas verägert. Ich hoffe es gibt keinen Unmut darüber, dass ich mein Problem zum zweiten Mal schildere. Ich hoffe, dass

Re: X startet nicht nach Kernel-Update!!!

2006-01-26 Diskussionsfäden Steven Breuer
Am Donnerstag, den 26.01.2006, 17:14 +0100 schrieb Gerhard Brauer: Gruesse! * Steven Breuer [EMAIL PROTECTED] schrieb am [26.01.06 15:17]: Moin Liste. Ich habe gestern mein Problem nicht korrekt geschildert. Darüber waren einige von euch etwas verägert. Ich hoffe es gibt keinen Unmut

Re: X startet nicht nach Kernel-Update!!!

2006-01-26 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse! * Steven Breuer [EMAIL PROTECTED] schrieb am [26.01.06 19:15]: Wenn der originale NVidia genutzt werden soll: -- Mit dem nv als Treiber ist zu beachten: das richtig?). Also zumindest muß

Re: X startet nicht nach Kernel-Update!!!

2006-01-26 Diskussionsfäden Steven Breuer
Ok... Die Ausgabe für uname -a # Linux linux 2.6.8-2-686 #1 Tue Aug 16 13:22:48 UTC 2005 i686 GNU/Linux lsmod | grep nvidia FATAL: Could not open /lib/modules/2.6.8-2-686/kernel/drivers/video/nvidia.ko': No such file or directory Ich habe den Treiber von nVidia deinstalliert. Ich weiß nur

Re: X startet nicht nach Kernel-Update!!!

2006-01-26 Diskussionsfäden Gerhard Brauer
Gruesse! * Steven Breuer [EMAIL PROTECTED] schrieb am [26.01.06 21:09]: lsmod | grep nvidia FATAL: Could not open /lib/modules/2.6.8-2-686/kernel/drivers/video/nvidia.ko': No such file or directory Gut, es gibt also kein nvidia Modul. Ich habe den Treiber von nVidia deinstalliert. Ich

Re: X startet nicht nach Kernel-Update!!!

2006-01-26 Diskussionsfäden Marc Deichmann
On Thursday 26 January 2006 21:09, Steven Breuer wrote: Ich habe den Treiber von nVidia deinstalliert. Ich weiß nur nicht wie ich module-assistant auto-install nvidia-kernel rückgängig machen kann. Die Möglichkeit mit nv funktioniert, aber leider nur mit 800x600dpi. Genau m-a auto-install

Re: X startet nicht nach Kernel-Update (was: Nach kernel-update System down [HILFE]!!!)

2006-01-25 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo stevenbreuer ([EMAIL PROTECTED]) wrote: ich habe meine Debian 3.1.r1 von 2.4.27-2-386 auf 2.6.8-2-686 geupdatet und was soll ich sagen, das System ist down. Wenn ich ganz normal booten lasse, erscheint dreimal mein nVidia-Anfangsbildschirm und dann kommt eine Fehlermeldung, dass der

AW: X startet nicht nach Kernel-Update (was: Nach kernel-update System down [HILFE]!!!)

2006-01-25 Diskussionsfäden stevenbreuer
Hallo stevenbreuer ([EMAIL PROTECTED]) wrote: ich habe meine Debian 3.1.r1 von 2.4.27-2-386 auf 2.6.8-2-686 geupdatet und was soll ich sagen, das System ist down. Wenn ich ganz normal booten lasse, erscheint dreimal mein nVidia-Anfangsbildschirm und dann kommt eine Fehlermeldung, dass der

Re: AW: X startet nicht nach Kernel-Update (was: Nach kernel-update System down [HILFE]!!!)

2006-01-25 Diskussionsfäden Steven Breuer
Am Mittwoch, den 25.01.2006, 15:30 +0100 schrieb stevenbreuer: Hallo stevenbreuer ([EMAIL PROTECTED]) wrote: ich habe meine Debian 3.1.r1 von 2.4.27-2-386 auf 2.6.8-2-686 geupdatet und was soll ich sagen, das System ist down. Wenn ich ganz normal booten lasse, erscheint dreimal mein

Re: X startet nicht nach Kernel-Update (was: Nach kernel-update System down [HILFE]!!!)

2006-01-25 Diskussionsfäden Christian Frommeyer
Am Mittwoch 25 Januar 2006 15:30 schrieb stevenbreuer: [blub] Könntest Du bitte Deinem Ausguck beibringen vernünftig zu zitieren? http://learn.to/quote Bei der Gelegenheit könntest Du noch Deinen Namen korrigieren, oder Outlock gleich ganz abschaffen. Gruß Chris -- A: because it distrupts

Re: X startet nicht nach Kernel-Update (was: Nach kernel-update System down [HILFE]!!!)

2006-01-25 Diskussionsfäden Steven Breuer
Ich habe mal folgendes ausprobiert: ./NVIDIA-Linux-x86-1.0-8178-pkg1.run --sanity und folgende Meldungen bekommen: /usr/lib/tls/libnvidia-tls.so.1.0.8178 /usr/lib/tls/libnvidia-tls.so.1 no longer exists. Wie kann ich meinen X-Server in den Griff bekommen? Danke Steven -- Haeufig gestellte

Re: X startet nicht nach Kernel-Update (was: Nach kernel-update System down [HILFE]!!!)

2006-01-25 Diskussionsfäden Frank Dietrich
Hi Steven, Steven Breuer [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich habe mal folgendes ausprobiert: ./NVIDIA-Linux-x86-1.0-8178-pkg1.run --sanity und folgende Meldungen bekommen: /usr/lib/tls/libnvidia-tls.so.1.0.8178 /usr/lib/tls/libnvidia-tls.so.1 no longer exists. Wenn dem Treiber die Dateien fehlen,

x-startet nicht (immer)

2004-07-16 Diskussionsfäden Thomas Bartholomäus
Hallo, habe auf meinem laptop (cebop) sarge/testing mit 2.6.6 laufen. Installiert habe ich ohne maus, also mit touchpad. Spaeter habe ich dann eine usb-maus gesteckt und die läuft auch. Seit einiger zeit funktioniert alles nur noch mit usb-maus, wenn ich den rechner ohne diese maus boote, startet

Re: x-startet nicht (immer)

2004-07-16 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Thomas Bartholomäus ([EMAIL PROTECTED]) wrote: habe auf meinem laptop (cebop) sarge/testing mit 2.6.6 laufen. Installiert habe ich ohne maus, also mit touchpad. Spaeter habe ich dann eine usb-maus gesteckt und die läuft auch. Seit einiger zeit funktioniert alles nur noch mit usb-maus,

Re: x-startet nicht (immer)

2004-07-16 Diskussionsfäden Thomas Bartholomäus
Hallo, Am Fr, den 16.07.2004 schrieb Andreas Janssen um 12:50: mal, was in im der Diskussion Ich muss X zwei mal starten, damit es funktioniert vor ca. einer Stunde vorgeschlagen habe. Das war es, ich hatte das mitgelesen, war mir aber nicht sicher danke thomas -- Haeufig gestellte

Re: x-startet nicht (immer)

2004-07-16 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Thomas Bartholomäus ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Hallo, Am Fr, den 16.07.2004 schrieb Andreas Janssen um 12:50: mal, was in im der Diskussion Ich muss X zwei mal starten, damit es funktioniert vor ca. einer Stunde vorgeschlagen habe. Das war es, ich hatte das mitgelesen, war mir

Re: X startet nicht

2004-07-13 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Dirk Schleicher ([EMAIL PROTECTED]) wrote: On Mon, 12 Jul 2004 23:17:01 +0200 Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] wrote: Daß Du X mit dpkg-reconfigure xserver-xfree86 neu konfigurieren kannst müsstest Du geht das denn nicht nur, wenn die XF86Config-4 noch nicht verändert

Re: X startet nicht

2004-07-13 Diskussionsfäden Jost Ammon
Andreas Janssen wrote: Daß Du X mit dpkg-reconfigure xserver-xfree86 neu konfigurieren kannst müsstest Du, wenn ich mich richtig erinnere, schon wissen. Das war ein guter Tip. Dabei kam heraus, dass gar nicht alles installiert war. Ich bin dann mit Dirks Tip weiterverfahren, nämlich die

Re: X startet nicht

2004-07-13 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Jost Ammon ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Gnome gibt folgende Fehlermeldung: Netzwerkadresse von Zeus (so habe ich den Rechner genannt) konnte nicht ermittelt werden. Asu diesem Grunde kann Gnome nicht gestartet werden. Mögliehcerweise kann der Fehler durch Hinzufügen von Zeus zur Datei

Re: X startet nicht

2004-07-13 Diskussionsfäden Jost Ammon
Andreas Janssen wrote: Netzwerkadresse von Zeus (so habe ich den Rechner genannt) konnte nicht ermittelt werden. Asu diesem Grunde kann Gnome nicht gestartet werden. Mögliehcerweise kann der Fehler durch Hinzufügen von Zeus zur Datei /etc/hosts korrigiert werden. In dieser DAtei steht nur

Re: X startet nicht

2004-07-13 Diskussionsfäden Jost Ammon
Jost Ammon wrote: Andreas Janssen wrote: Netzwerkadresse von Zeus (so habe ich den Rechner genannt) konnte nicht ermittelt werden. Asu diesem Grunde kann Gnome nicht gestartet werden. Mögliehcerweise kann der Fehler durch Hinzufügen von Zeus zur Datei /etc/hosts korrigiert werden. In

Re: X startet nicht

2004-07-13 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Jost Ammon ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Andreas Janssen wrote: Netzwerkadresse von Zeus (so habe ich den Rechner genannt) konnte nicht ermittelt werden. Asu diesem Grunde kann Gnome nicht gestartet werden. Mögliehcerweise kann der Fehler durch Hinzufügen von Zeus zur Datei /etc/hosts

Re: X startet nicht

2004-07-13 Diskussionsfäden Stephan Kulka
Hallo Bitte neue Threads anfangen, sonst wird deine Mail das nächste Mal nicht gelesen :-( In dieser DAtei steht nur 127.0.0.1 localhost Bei mir: 127.0.0.1 Rechnername localhost Vielleicht ist es das? Stephan -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

X startet nicht

2004-07-12 Diskussionsfäden Jost Ammon
Habe sarge installiert, aber X startet nicht. Er will gdm aus /usr/ocal/bin starten, aber er gibt dann eine Fehlermeldung von wegen kann X nicht starten. Zuerst fiel mir die XF86Conf ein. Die habe ich aber aus meiner mandrake Partition die /etc/X11/XF86Config-4 ins debian system kopiert, denn da

Re: X startet nicht

2004-07-12 Diskussionsfäden Stephan Kulka
Hallo Das Einzig brauchbare logfile, das ich gefunden habe, gibt mir überhaupt keinen Wink: /var/log/syslog: Das sollte es aber noch XFree86.0.log geben, das ist das Beste zum Suchen, nach EE Ausschau halten. HTH Stephan -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: X startet nicht

2004-07-12 Diskussionsfäden Jost Ammon
Stephan Kulka wrote: Hallo Das Einzig brauchbare logfile, das ich gefunden habe, gibt mir überhaupt keinen Wink: /var/log/syslog: Das sollte es aber noch XFree86.0.log geben, das ist das Beste zum Suchen, nach EE Ausschau halten. Nein, eine solche logdatei ist nicht da,

Re: X startet nicht

2004-07-12 Diskussionsfäden Enrico Tröger
Jost Ammon wrote: Habe sarge installiert, aber X startet nicht. Er will gdm aus /usr/ocal/bin starten, aber er gibt dann eine Fehlermeldung von wegen kann X nicht starten. Zuerst fiel mir die XF86Conf ein. Die habe ich aber aus meiner mandrake Partition die /etc/X11/XF86Config-4 ins

Re: X startet nicht

2004-07-12 Diskussionsfäden Jost Ammon
Enrico Tröger wrote: Jost Ammon wrote: Habe sarge installiert, aber X startet nicht. Er will gdm aus /usr/ocal/bin starten, aber er gibt dann eine Fehlermeldung von wegen kann X nicht starten. Wo muss ich zu suchen anfangen? /var/log/XFree86.0.log und dann Einträge mit (EE) suchen

Re: X startet nicht

2004-07-12 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Jost Ammon ([EMAIL PROTECTED]) wrote: Enrico Tröger wrote: Jost Ammon wrote: Habe sarge installiert, aber X startet nicht. Er will gdm aus /usr/ocal/bin starten, aber er gibt dann eine Fehlermeldung von wegen kann X nicht starten. Wo muss ich zu suchen anfangen? /var/log

Re: X startet nicht

2004-07-12 Diskussionsfäden Bjoern Schmidt
Jost Ammon wrote: Nein, eine solche logdatei ist nicht da, merkwürdigerweise. Was heisst EE? Markers: (--) probed, (**) from config file, (==) default setting, (++) from command line, (!!) notice, (II) informational, (WW) warning, (EE) error, (NI) not implemented, (??) unknown.

Re: X startet nicht

2004-07-12 Diskussionsfäden Dirk Schleicher
On Mon, 12 Jul 2004 22:38:48 +0200 Jost Ammon [EMAIL PROTECTED] wrote: Zuerst fiel mir die XF86Conf ein. Die habe ich aber aus meiner mandrake Partition die /etc/X11/XF86Config-4 ins debian system kopiert, denn da sind die exakten Settings für Bildschrim und Maus drin (früher hatte ich mal

Re: X startet nicht

2004-07-12 Diskussionsfäden Dirk Schleicher
On Mon, 12 Jul 2004 23:17:01 +0200 Andreas Janssen [EMAIL PROTECTED] wrote: Hallo Andreas, Daß Du X mit dpkg-reconfigure xserver-xfree86 neu konfigurieren kannst müsstest Du geht das denn nicht nur, wenn die XF86Config-4 noch nicht verändert wurde? Dirk -- This is Linux Land- In

Re: x startet nicht

2004-03-08 Diskussionsfäden Thomas Stofer
Am Son, 2004-03-07 um 22.52 schrieb Norbert Tretkowski: * Thomas Stofer wrote: /usr/X11/lib/X11/xinit/xserverrc: /usr/bin/X11/X: No such file or directory apt-get install x-window-system-core -- - nobse Ups -! Hallo, da hab ich doch gerade eine Mail an meine Adresse mit einem

Re: x startet nicht

2004-03-08 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-03-07 22:52:33, schrieb Norbert Tretkowski: apt-get install x-window-system-core -- - nobse Hallo Norbert, Ich kenne mindestens 4 dutzend Programme für X, die sich anstandslos installieren lassen, ohne das auch nur ein Paket von X installiert ist. Sprich, da wird nicht nach

Re: x startet nicht

2004-03-08 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Michelle Konzack wrote: Am 2004-03-07 22:52:33, schrieb Norbert Tretkowski: apt-get install x-window-system-core Ich kenne mindestens 4 dutzend Programme für X, die sich anstandslos installieren lassen, ohne das auch nur ein Paket von X installiert ist. Zum Beispiel? Ist

Re: x startet nicht

2004-03-08 Diskussionsfäden Thomas Stofer
Am Mon, 2004-03-08 um 13.55 schrieb Thomas Stofer: Am Son, 2004-03-07 um 22.52 schrieb Norbert Tretkowski: * Thomas Stofer wrote: /usr/X11/lib/X11/xinit/xserverrc: /usr/bin/X11/X: No such file or directory apt-get install x-window-system-core -- - nobse Ups -! Hallo [...]

Re: x startet nicht

2004-03-08 Diskussionsfäden Thomas Stofer
Am Mon, 2004-03-08 um 14.19 schrieb Michelle Konzack: Am 2004-03-07 22:52:33, schrieb Norbert Tretkowski: apt-get install x-window-system-core -- - nobse Hallo Norbert, Ich kenne mindestens 4 dutzend Programme für X, die sich anstandslos installieren lassen, ohne das auch nur

Re: x startet nicht

2004-03-08 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-03-08 15:50:08, schrieb Thomas Stofer: Am Mon, 2004-03-08 um 14.19 schrieb Michelle Konzack: Am 2004-03-07 22:52:33, schrieb Norbert Tretkowski: Also ich habe das bei meinen X-Programmen so gemacht, denn die lassen sich auch ohne X-Pakete installieren (weil sie es theotetisch nicht

Re: x startet nicht

2004-03-08 Diskussionsfäden Philipp Meier
On Mon, Mar 08, 2004 at 05:03:25PM +0100, Michelle Konzack wrote: Am 2004-03-08 15:50:08, schrieb Thomas Stofer: Am Mon, 2004-03-08 um 14.19 schrieb Michelle Konzack: Am 2004-03-07 22:52:33, schrieb Norbert Tretkowski: Also ich habe das bei meinen X-Programmen so gemacht, denn die lassen

Re: x startet nicht

2004-03-08 Diskussionsfäden Thomas Stofer
Am Mon, 2004-03-08 um 17.03 schrieb Michelle Konzack: Am 2004-03-08 15:50:08, schrieb Thomas Stofer: Am Mon, 2004-03-08 um 14.19 schrieb Michelle Konzack: Am 2004-03-07 22:52:33, schrieb Norbert Tretkowski: Hallo, [...] ich versteh nur Bahnhof. Ich will X ja benutzen. Was nützt es mir da,

Re: x startet nicht

2004-03-08 Diskussionsfäden Thomas Stofer
Am Mon, 2004-03-08 um 15.47 schrieb Thomas Stofer: Am Mon, 2004-03-08 um 13.55 schrieb Thomas Stofer: Am Son, 2004-03-07 um 22.52 schrieb Norbert Tretkowski: * Thomas Stofer wrote: /usr/X11/lib/X11/xinit/xserverrc: /usr/bin/X11/X: No such file or directory apt-get install

Re: x startet nicht

2004-03-08 Diskussionsfäden Hans Georg Keller
Am Montag, 8. März 2004 15:47 schrieb Thomas Stofer: Am Mon, 2004-03-08 um 13.55 schrieb Thomas Stofer: Am Son, 2004-03-07 um 22.52 schrieb Norbert Tretkowski: * Thomas Stofer wrote: Ich verwende eine ATI Radeon 7000. Die Karte wurde bei den anderen ... hat Knoppix für die Grafikkarte vesa

Re: x startet nicht

2004-03-08 Diskussionsfäden Hans Georg Keller
Am Montag, 8. März 2004 15:50 schrieb Thomas Stofer: Am Mon, 2004-03-08 um 14.19 schrieb Michelle Konzack: Am 2004-03-07 22:52:33, schrieb Norbert Tretkowski: apt-get install x-window-system-core -- - nobse Hallo Norbert, Ich kenne mindestens 4 dutzend Programme für X, die

Re: x startet nicht

2004-03-08 Diskussionsfäden Holger Wansing
Hi, Die Maus läuft mittlerweile auch (leider ohne Skroll)!! Somit bin ich für das erste zufrieden!! In der /etc/X11/XF86Config-4 zur Section InputDevice für die Maus hinzufügen: Option ZAxisMapping 4 5 und Protocol muss glaube ich auf IMPS/2 stehen, damit das

x startet nicht

2004-03-07 Diskussionsfäden Thomas Stofer
Hallo, ich habe vor Debian auszuprobieren und habe dafür auf einer Testplatte die Woody installiert. Das scheine ich auch einigermaßen hingekriegt zu haben. Das System läuft und ich habe auch schon einig Packete nachinstalliert. Allerdings scheitert beim booten der Versuch x zu starten. Ich

Re: x startet nicht

2004-03-07 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Thomas Stofer wrote: /usr/X11/lib/X11/xinit/xserverrc: /usr/bin/X11/X: No such file or directory apt-get install x-window-system-core -- - nobse -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an

Re: X startet nicht nach update (nvidia-kernel)

2003-09-15 Diskussionsfäden Sebastian Scheurer
Hallo, Hattest du X per debconf konfiguriert? Nein, jetzt aber schon, wird sonst ja bei jedem update geändert, right? Die XFree86.0.log habe ich angehängt. 1. Bitte nur auf Anforderung 2. nur die relevanten Zeilen! Aus Xfree86.0.log alles mit EE, aus XF86config-4 alles ohne #

X startet nicht nach update (nvidia-kernel)

2003-09-14 Diskussionsfäden Sebastian Scheurer
Hallo alle, Ich habe hier ein Debian woody, immer auf dem neuesten (stable)-Stand. Mit Kernel 2.4.21, nvidia-kernel u. nvidia-glx. Natürlich selbstkompiliert. Hat auch immer alles funktioniert. Gestern abend habe ich ein update gemacht, da war ein ganzer Haufen x-Sachen die security-mässig

Re: X startet nicht nach update (nvidia-kernel)

2003-09-14 Diskussionsfäden Maik Holtkamp
Hi, 0n 03/09/[EMAIL PROTECTED]:48 Sebastian Scheurer told me: Ich habe hier ein Debian woody, immer auf dem neuesten (stable)-Stand. Mit Kernel 2.4.21, nvidia-kernel u. nvidia-glx. Natürlich selbstkompiliert. Hat auch immer alles funktioniert. Gestern abend habe ich ein update gemacht, da

Re: X startet nicht nach update (nvidia-kernel)

2003-09-14 Diskussionsfäden Udo Mller
Hi Sebastian, Sebastian Scheurer wrote: Ich habe hier ein Debian woody, immer auf dem neuesten (stable)-Stand. Mit Kernel 2.4.21, nvidia-kernel u. nvidia-glx. Natürlich selbstkompiliert. Hat auch immer alles funktioniert. Gestern abend habe ich ein update gemacht, da war ein ganzer Haufen

Re: X startet nicht nach update (nvidia-kernel)

2003-09-14 Diskussionsfäden Jhair Tocancipa Triana
Sebastian Scheurer schreibt: Hallo alle, Ich habe hier ein Debian woody, immer auf dem neuesten (stable)-Stand. Mit Kernel 2.4.21, nvidia-kernel u. nvidia-glx. Natürlich selbstkompiliert. Hat auch immer alles funktioniert. Gestern abend habe ich ein update gemacht, da war ein ganzer Haufen

X startet nicht (KDE)

2002-08-04 Diskussionsfäden Kay Ramon Sauter
zuerst Michael: apt-get install gnome funktioniert nicht, apt-get install kde funktioniert. ist jetzt aber nebensächlich. Ich habe eine Grafikkarte ATI Radeon 7500. Ich habe das XFree86.0.log angehängt, da X crasht. Ich weiss leider nicht, was man daraus genau lesen können soll (zummindest

Re: X startet nicht (KDE)

2002-08-04 Diskussionsfäden Ulrich Gehring
Hallo Kay, Ich habe eine Grafikkarte ATI Radeon 7500. Ich habe das XFree86.0.log angehängt, da X crasht. Ich weiss leider nicht, was man daraus genau lesen können soll (zummindest kann ich es nicht). Ich habe XFree4.1 aus dem Standard-Woody. Muss ich XFree4.2 installieren (ich glaube,