Re: enttaeuschender sarge-Installer

2004-10-16 Diskussionsfäden Eduard Bloch
Moin Thorsten! Thorsten Grothe schrieb am Freitag, den 15. Oktober 2004: Seinerzeit hatte ich die Bug Hunter 5 und ich brauchte ca eine Stunde für alles, inklusive ATI Treiber, die mit Hilfe von Kano's Script automatisch installiert werden. Mit Sarge habe ich nach drei Wochen immer noch

Re: enttaeuschender sarge-Installer

2004-10-15 Diskussionsfäden Thorsten Grothe
Gerhard Wendebourg schrieb: (...) Das bessere Knoppix heisst ja nun Kanotix und ist fuer die Kann ich nur bestätigen. Vor allem die Scripte, die Kano mit dazu liefert sind klasse. Damit ist es dann plötzlich kein Problem mehr den ATI Treiber zu installieren. Auch das Forum ist sehr gut.

Re: enttaeuschender sarge-Installer

2004-10-15 Diskussionsfäden Lars Behrens
moin, wenn wir schon beim Thema sind: Wie findet Ihr eigentlich den Abschnitt 'Partitionnierung' beim neuen Installer von Sarge? grausam bei der mittlerweile dritten Installation mit dem ding ging es mir dann etwas leichter von der hand. Das mit dem neuen Installer ist meiner Meinung nach

Re: enttaeuschender sarge-Installer

2004-10-15 Diskussionsfäden Eduard Bloch
Moin Lars! Lars Behrens schrieb am Freitag, den 15. Oktober 2004: moin, wenn wir schon beim Thema sind: Wie findet Ihr eigentlich den Abschnitt 'Partitionnierung' beim neuen Installer von Sarge? grausam bei der mittlerweile dritten Installation mit dem ding ging es mir dann

Re: enttaeuschender sarge-Installer

2004-10-15 Diskussionsfäden Peter Baumgartner
Am Donnerstag, 14. Oktober 2004 13:24 schrieb Gerhard Wendebourg: Peter Baumgartner wrote: Am Mittwoch, 13. Oktober 2004 16:37 schrieb Helmut Wollmersdorfer: [...] Das bessere Knoppix heisst ja nun Kanotix und ist fuer die [...] Bei Kanotix dagegen laeuft ploetzlich umstandsfrei Hardware,

Re: enttaeuschender sarge-Installer

2004-10-15 Diskussionsfäden Lars Behrens
hi, und vor allem musste ich bei einigen konfigänderungen die Kiste booten Wer sagt, dass du es musstest? Oder hast du es nicht besser gewusst? das sagte mir, dass einige konfigänderungen auf alles mögliche neu einlesen der konfigs, neu-starten der programme und init 1 nicht half; nach init 6

Re: enttaeuschender sarge-Installer

2004-10-15 Diskussionsfäden Gerhard Wendebourg
Peter Baumgartner wrote: Am Donnerstag, 14. Oktober 2004 13:24 schrieb Gerhard Wendebourg: Peter Baumgartner wrote: Am Mittwoch, 13. Oktober 2004 16:37 schrieb Helmut Wollmersdorfer: [...] Das bessere Knoppix heisst ja nun Kanotix und ist fuer die [...] Bei Kanotix

Re: enttaeuschender sarge-Installer

2004-10-15 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Friday 15 October 2004 10:12, Lars Behrens wrote: moin, wenn wir schon beim Thema sind: Wie findet Ihr eigentlich den Abschnitt 'Partitionnierung' beim neuen Installer von Sarge? grausam bei der mittlerweile dritten Installation mit dem ding ging es mir dann etwas leichter

Re: enttaeuschender sarge-Installer

2004-10-14 Diskussionsfäden Gerhard Wendebourg
Peter Baumgartner wrote: Am Mittwoch, 13. Oktober 2004 16:37 schrieb Helmut Wollmersdorfer: Bei Grafikkarten fällt Knoppix gern auf vesa zurück. Besser als gar kein XF86Config-4? Und einen Onboard 7xxx sollte man doch wohl kennen? bei sowas weitverbreitetem wie IBM Netvista hat Knoppix

Re: enttaeuschender sarge-Installer

2004-10-14 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Gerhard Wendebourg wrote: Mein Verfahren sieht inzwischen so aus: 1) Kanotix einwerfen, vor allem lsmod, XF86Config, ggf. das komplette /etc kopieren 2) Woody-Grundinstallation machen bis zum Reboot 3) meine CD mit den gesammelten Sarge-Paketen (aus einer vollstaendigen Installation ueber Netz

Re: enttaeuschender sarge-Installer

2004-10-13 Diskussionsfäden Michael
Gerhard Wendebourg wrote: Er scheint ausserdem sehr waehlerisch bei der Hardware zu sein: auf zwei meiner Rechner wollte er nicht die Netzkarte erkennen Kann ich bestätigen. Hab bei mir nen Asus A7N8Xdel mit Onboard nforce Ethernet plus ne PCI Realtek und beide werden nicht erkannt. Hab

Re: enttaeuschender sarge-Installer

2004-10-13 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-10-12 16:03:33, schrieb Gerhard Wendebourg: Moin, moin, meine Erfahrungen mit dem sarge-installer verliefen bisher ausgesprochen frustrierend: er taugt nach meiner Einschaetzung bisher nicht, um den Woody-Installer zu ersetzen. Da sind wir einer Meinung. Zu diesem Ergebnis bin

Re: enttaeuschender sarge-Installer

2004-10-13 Diskussionsfäden Mathias Tauber
Hi, meine Erfahrungen mit dem sarge-installer verliefen bisher ausgesprochen frustrierend: er taugt nach meiner Einschaetzung bisher nicht, um den Woody-Installer zu ersetzen. wenn wir schon beim Thema sind: Wie findet Ihr eigentlich den Abschnitt 'Partitionnierung' beim neuen Installer von

Re: enttaeuschender sarge-Installer

2004-10-13 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Gerhard Wendebourg wrote: Das Angebot des Sarge-Installers, ich koennte ja die fehlenden Module (u.a. via-rhine) von Diskette nachladen Hmm ... ich habe in letzter Zeit 3 Rechner mit via-rhine installiert und hatte dabei keine Probleme. Sarge Version: pre-RC2 netinstall von USB Stick (128 MB),

Re: enttaeuschender sarge-Installer

2004-10-13 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Mathias Tauber wrote: Wie findet Ihr eigentlich den Abschnitt 'Partitionnierung' beim neuen Installer von Sarge? Gewöhnungsbedürftig. Also ich habe bei Woody in sehr kurzer Zeit mit cfdisk mein Ziel erreicht. Jo, das gute alte cfdisk. Ich habe immer mehrere Partitionen für ein System eingerichtet,

Re: enttaeuschender sarge-Installer

2004-10-13 Diskussionsfäden Roland Sommer
* Gerhard Wendebourg [EMAIL PROTECTED] wrote: meine Erfahrungen mit dem sarge-installer verliefen bisher ausgesprochen frustrierend: er taugt nach meiner Einschaetzung bisher nicht, um den Woody-Installer zu ersetzen. So ganz blicke ich auch noch nicht durch. Zu diesem Ergebnis bin ich

Re: enttaeuschender sarge-Installer

2004-10-13 Diskussionsfäden Michael
Helmut Wollmersdorfer wrote: Gerhard Wendebourg wrote: Das Angebot des Sarge-Installers, ich koennte ja die fehlenden Module (u.a. via-rhine) von Diskette nachladen Hmm ... ich habe in letzter Zeit 3 Rechner mit via-rhine installiert und hatte dabei keine Probleme. Sarge Version: pre-RC2

Re: enttaeuschender sarge-Installer

2004-10-13 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Wednesday 13 October 2004 13:16, Mathias Tauber wrote: Hi, meine Erfahrungen mit dem sarge-installer verliefen bisher ausgesprochen frustrierend: er taugt nach meiner Einschaetzung bisher nicht, um den Woody-Installer zu ersetzen. wenn wir schon beim Thema sind: Wie findet Ihr

Re: enttaeuschender sarge-Installer

2004-10-13 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Wednesday 13 October 2004 13:43, Roland Sommer wrote: * Gerhard Wendebourg [EMAIL PROTECTED] wrote: meine Erfahrungen mit dem sarge-installer verliefen bisher ausgesprochen frustrierend: er taugt nach meiner Einschaetzung bisher nicht, um den Woody-Installer zu ersetzen. So ganz blicke

Re: enttaeuschender sarge-Installer

2004-10-13 Diskussionsfäden Peter Baumgartner
Am Dienstag, 12. Oktober 2004 23:59 schrieb Christoph Loeffler: Hallo, Gerhard Wendebourg wrote: meine Erfahrungen mit dem sarge-installer verliefen bisher ausgesprochen frustrierend: er taugt nach meiner Einschaetzung bisher nicht, um den Woody-Installer zu ersetzen. Meine bisherigen

Re: enttaeuschender sarge-Installer

2004-10-13 Diskussionsfäden Helmut Wollmersdorfer
Peter Baumgartner wrote: Das dürften dann aber nur Maschinen von der Stange gewesen sein? Nicht unbedingt. Ich habe hier zwei VIA EPIA ME6000, einen Athlon XP auf VIA Chipset und einen Celeron auf SOYO Motherboard problemlos installiert - ab pre-RC2. Auf allem, was exotisch ist, versagt er

Re: enttaeuschender sarge-Installer

2004-10-13 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-10-13 13:16:23, schrieb Mathias Tauber: Hi, wenn wir schon beim Thema sind: Wie findet Ihr eigentlich den Abschnitt 'Partitionnierung' beim neuen Installer von Sarge? Der Installer hat mir keine Möglichkeit dazu gegeben... Die Platte war von WOODY partitioniert und der d-i hat

Re: enttaeuschender sarge-Installer

2004-10-13 Diskussionsfäden Rainer Bendig
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi Michelle Konzack, *, Michelle Konzack wrote on Wed Oct 13, 2004 at 06:51:42PM +0200: M$ Methode ! Auch mit einem MS Setup kann man Partitionieren ... ein. Der d-i lt mich nicht partitionieren. Kurios ich konnte hier mit einem aelteren Netinst

Re: enttaeuschender sarge-Installer

2004-10-13 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-10-13 19:58:48, schrieb Rainer Bendig: Hi Michelle Konzack, *, Michelle Konzack wrote on Wed Oct 13, 2004 at 06:51:42PM +0200: M$ Methode ! Auch mit einem MS Setup kann man Partitionieren ... Nicht bei XP Home/Professionel XP Entreprise/Entrepriseserver ja ein. Der d-i läßt

Re: enttaeuschender sarge-Installer

2004-10-13 Diskussionsfäden Thomas Letzner
Michelle Konzack schrieb: Am 2004-10-13 19:58:48, schrieb Rainer Bendig: Hi Michelle Konzack, *, Michelle Konzack wrote on Wed Oct 13, 2004 at 06:51:42PM +0200: M$ Methode ! Auch mit einem MS Setup kann man Partitionieren ... Nicht bei XP Home/Professionel Seit wann kann man

Re: enttaeuschender sarge-Installer

2004-10-13 Diskussionsfäden Roland Sommer
* Tilo Schwarz [EMAIL PROTECTED] wrote: Es scheint so zu sein, daß sich der Installer von einem zum nächsten Hauptmenüpunkt durchhangelt, wenn alles gut geht. Dummerweise sieht man dieses Menü normalerweise nicht, nur wenn etwas schief geht oder man back drückt, kommt es auf einmal. Dann

Re: enttaeuschender sarge-Installer

2004-10-13 Diskussionsfäden Peter Baumgartner
Am Mittwoch, 13. Oktober 2004 16:37 schrieb Helmut Wollmersdorfer: Peter Baumgartner wrote: Das dürften dann aber nur Maschinen von der Stange gewesen sein? Nicht unbedingt. Ich habe hier zwei VIA EPIA ME6000, einen Athlon XP auf VIA Chipset und einen Celeron auf SOYO Motherboard problemlos

Re: enttaeuschender sarge-Installer

2004-10-13 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Wednesday 13 October 2004 18:51, Michelle Konzack wrote: Am 2004-10-13 13:16:23, schrieb Mathias Tauber: Hi, wenn wir schon beim Thema sind: Wie findet Ihr eigentlich den Abschnitt 'Partitionnierung' beim neuen Installer von Sarge? Der Installer hat mir keine Möglichkeit dazu

enttaeuschender sarge-Installer

2004-10-12 Diskussionsfäden Gerhard Wendebourg
Moin, moin, meine Erfahrungen mit dem sarge-installer verliefen bisher ausgesprochen frustrierend: er taugt nach meiner Einschaetzung bisher nicht, um den Woody-Installer zu ersetzen. Zu diesem Ergebnis bin ich gekommen nach mehreren chaotischen Installationsversuchen, bei denen z.b. die

Re: enttaeuschender sarge-Installer

2004-10-12 Diskussionsfäden jerome_reinert
Moin, moin, meine Erfahrungen mit dem sarge-installer verliefen bisher ausgesprochen frustrierend: er taugt nach meiner Einschaetzung bisher nicht, um den Woody-Installer zu ersetzen. Zu diesem Ergebnis bin ich gekommen nach mehreren chaotischen Installationsversuchen, bei denen z.b.

Re: enttaeuschender sarge-Installer

2004-10-12 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
On Tuesday 12 October 2004 16:03, Gerhard Wendebourg wrote: Moin, moin, meine Erfahrungen mit dem sarge-installer verliefen bisher ausgesprochen frustrierend: er taugt nach meiner Einschaetzung bisher nicht, um den Woody-Installer zu ersetzen. Zu diesem Ergebnis bin ich gekommen nach

Re: enttaeuschender sarge-Installer

2004-10-12 Diskussionsfäden Christoph Loeffler
Hallo, Gerhard Wendebourg wrote: meine Erfahrungen mit dem sarge-installer verliefen bisher ausgesprochen frustrierend: er taugt nach meiner Einschaetzung bisher nicht, um den Woody-Installer zu ersetzen. Meine bisherigen Erfahrungen damit verliefen alle recht positiv, muss ich sagen. Habe