Re: samba kopieren dauert lange

2005-03-02 Diskussionsfäden Markus Feldmann
Ich wollte zu meinem Problem einen Status Bericht geben. Wegen der komischen Meldungen das ich keine Berechtigung htte Datei Berechtigungen zu ndern: In meiner bash_profile stand was von umask 022 habe es einkommentiert. Dadurch kommen nicht mehr diese Meldungen das ich keine Berechtigung htte

Re: samba kopieren dauert lange

2005-02-18 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo ml, bitte Realnamen angeben. Gehoert hier zum guten Ton... [EMAIL PROTECTED], 18.02.2005 (d.m.y): So, wie wird denn die auth. via SMB und via NFS gemacht? SMB encrypted und NFS??? Bei der bisher in Debian paketierten Version von NFS gibt es keine Authentifizierung im herkoemmlichen

Re: samba kopieren dauert lange

2005-02-18 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Markus, Markus Feldmann, 17.02.2005 (d.m.y): Am Donnerstag, 17. Februar 2005 20:48 schrieb Richard Mittendorfer: weil.. [..] Endlich kommen mal gute Argumente, leider gehst du davon aus das das Problem auf dem Suse System zu finden ist. Was spricht denn dagegen, den Debian-Client

Re: samba kopieren dauert lange

2005-02-18 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Markus, Markus Feldmann, 17.02.2005 (d.m.y): Am Donnerstag, 17. Februar 2005 20:00 schrieb Christian Schmidt: Weil Du Broetchen auch nicht beim Schlachter kaufst. Und einen neuen VW auch nicht beim Hyundai-Haendler. ;-) Soweit ich mich errinnern kann kenne ich keinen Autohändler

Re: samba kopieren dauert lange

2005-02-18 Diskussionsfäden Markus Feldmann
Am Freitag, 18. Februar 2005 10:31 schrieb Christian Schmidt: Was spricht denn dagegen, den Debian-Client via NFS auf die Shares zugreifen zu lassen? Da spricht dagegen das ich kein NFS will. mfg Markus -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: samba kopieren dauert lange

2005-02-18 Diskussionsfäden Andreas Pakulat
On 18.Feb 2005 - 12:35:26, Markus Feldmann wrote: Am Freitag, 18. Februar 2005 10:31 schrieb Christian Schmidt: /dev on /.dev type unknown (rw,bind) none on /dev type tmpfs (rw,size=5M,mode=0755) none on /proc/sys/fs/binfmt_misc type binfmt_misc (rw) feld-bert:/home/markus#

samba kopieren dauert lange

2005-02-17 Diskussionsfäden Markus Feldmann
Hallo, Benutze als client debian(sarge, mit samba3.0.10) und winxp, und als server suse 9.0(mit samba 3.0.7) habe das Problem das das kopieren sehr lange dauert wenn ich an einer linux workstation arbeite, kann man in meiner log Datei unten sehen. Wenn ich auf das share zugreife ber debian

Re: samba kopieren dauert lange

2005-02-17 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Markus Feldmann [EMAIL PROTECTED] (Thu, 17 Feb 2005 17:54:44 +0100): Hallo, Benutze als client debian(sarge, mit samba3.0.10) und winxp, und als server suse 9.0(mit samba 3.0.7) habe das Problem das das kopieren sehr lange dauert wenn ich an einer linux workstation arbeite,

Re: samba kopieren dauert lange

2005-02-17 Diskussionsfäden Markus Feldmann
Am Donnerstag, 17. Februar 2005 18:36 schrieb Richard Mittendorfer: und warum fragst du auf einer debian liste danach, was du an suse aendern sollst?? Gegenfrage warum sollte oder darf ich das nicht? mfg Markus -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: samba kopieren dauert lange

2005-02-17 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Markus, Markus Feldmann, 17.02.2005 (d.m.y): Am Donnerstag, 17. Februar 2005 18:36 schrieb Richard Mittendorfer: und warum fragst du auf einer debian liste danach, was du an suse aendern sollst?? Gegenfrage warum sollte oder darf ich das nicht? Weil Du Broetchen auch nicht beim

Re: samba kopieren dauert lange

2005-02-17 Diskussionsfäden Markus Feldmann
Am Donnerstag, 17. Februar 2005 20:00 schrieb Christian Schmidt: Weil Du Broetchen auch nicht beim Schlachter kaufst. Und einen neuen VW auch nicht beim Hyundai-Haendler. ;-) Soweit ich mich errinnern kann kenne ich keinen Autohndler wo man nicht auch Fremde Automarken kaufen kann. Zumindest

Re: samba kopieren dauert lange

2005-02-17 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Markus Feldmann [EMAIL PROTECTED] (Thu, 17 Feb 2005 19:36:36 +0100): Am Donnerstag, 17. Februar 2005 18:36 schrieb Richard Mittendorfer: und warum fragst du auf einer debian liste danach, was du an suse aendern sollst?? Gegenfrage warum sollte oder darf ich das nicht? weil..

Re: samba kopieren dauert lange

2005-02-17 Diskussionsfäden Bernd Schwendele
Richard Mittendorfer schrieb: Also sprach Markus Feldmann [EMAIL PROTECTED] (Thu, 17 Feb 2005 17:54:44 +0100): Hallo, Benutze als client debian(sarge, mit samba3.0.10) und winxp, und als server suse 9.0(mit samba 3.0.7) habe das Problem das das kopieren sehr lange dauert wenn ich an einer linux

Re: samba kopieren dauert lange

2005-02-17 Diskussionsfäden Markus Feldmann
Am Donnerstag, 17. Februar 2005 20:48 schrieb Richard Mittendorfer: weil.. o  debian mann/frau debian nicht s u s e schreibt o  auf beiden systemen andere konfigurationsmechanismen vorhanden sind o  leute auf der suseML eher interessiert sind dir eine antwort zu geben o  viele involvierte

Re: samba kopieren dauert lange

2005-02-17 Diskussionsfäden Bernd Schwendele
Markus Feldmann schrieb: Abgesehen davon ist das nicht ein Problem des Betriebsystemes sondern der Applikation, in diesem Fall samba. Und ich glaube nicht das es da so grosse unterschiede gibt zwischen 3.0.7-Suse und 3.0.10-debian, aber wenn du drauf bestehst zeige ich dir mit welchern

Re: samba kopieren dauert lange

2005-02-17 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Markus Feldmann [EMAIL PROTECTED] (Thu, 17 Feb 2005 21:16:06 +0100): Am Donnerstag, 17. Februar 2005 20:48 schrieb Richard Mittendorfer: weil.. o  debian mann/frau debian nicht s u s e schreibt o  auf beiden systemen andere konfigurationsmechanismen vorhanden sind o  leute

Re: samba kopieren dauert lange

2005-02-17 Diskussionsfäden Richard Mittendorfer
Also sprach Bernd Schwendele [EMAIL PROTECTED] (Thu, 17 Feb 2005 20:40:19 +0100): Richard Mittendorfer schrieb: wenn du eh schon linux laufen hast, warum verwendest du nicht nfs?? wie du u.a. einem anderen thread hier entnehmen kannst ist nfs um vieles schneller. NFS ist: a)

Re: samba kopieren dauert lange

2005-02-17 Diskussionsfäden Markus Feldmann
Ich habe mir auch nochmal die /var/log/smbd.log vom suse server angeguckt nachdem der winxp client eine Textdatei in das share mit dem Ordner wo nur der Benutzer markus schreiben kann:

Re: samba kopieren dauert lange

2005-02-17 Diskussionsfäden Markus Feldmann
Am Donnerstag, 17. Februar 2005 21:27 schrieb Bernd Schwendele: Vielleicht bringt das was... Hast schon mal hier nachgeschaut? http://us4.samba.org/samba/docs/man/Samba-HOWTO-Collection/AccessControls.html Die Idee ist gar nicht mal schlecht, daran habe ich noch gar nicht gedacht, das

Re: samba kopieren dauert lange

2005-02-17 Diskussionsfäden Markus Feldmann
Am Donnerstag, 17. Februar 2005 21:51 schrieb Richard Mittendorfer: nimm ein console_programm um auf das samba share zuzugreifen (iirc smbclient?). debug. sei dir sicher, dass user und passwort richtig uebertragen werden (sieht mir nicht danach aus). dreh das debuggiboogy rauf (loglevel

Re: samba kopieren dauert lange

2005-02-17 Diskussionsfäden ml
Also sprach Bernd Schwendele [EMAIL PROTECTED] (Thu, 17 Feb 2005 20:40:19 +0100): Richard Mittendorfer schrieb: wenn du eh schon linux laufen hast, warum verwendest du nicht nfs?? wie du u.a. einem anderen thread hier entnehmen kannst ist nfs um vieles schneller. NFS ist: a) unsicherer

Re: samba kopieren dauert lange

2005-02-17 Diskussionsfäden ml
Wie man auch erkennen kann liegt im Ordner ./markus-darf-schreiben nur die Textdatei die ich über den Winxp Client erstellt habe. Der Benutzer markus vom debian System durfte da nicht rein schreiben. Ganz merkwürdig finde ich das nicht, denn der markus vom debian hat die uid 1000, un der

Re: samba kopieren dauert lange

2005-02-17 Diskussionsfäden Markus Feldmann
Am Freitag, 18. Februar 2005 01:55 schrieb [EMAIL PROTECTED]: Ganz merkwürdig finde ich das nicht, denn der markus vom debian hat die uid 1000, un der Benutzer markus von suse die uid 500, wobei der Benutzer markus vom winclient eine uid zugewiesen bekommt. Ich dachte, beim SMB zählt die