Re: Interesse an Debian

2004-01-02 Diskussionsfäden Michael Dose
Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] schrieb am Wed, Dec 31, 2003 at 04:21:48PM +0100: Das ist eher kein Debian-spezifisches Problem, such mal generell nach Linux und Hardware bzw. nach Linux und den Teilen, um die es Dir geht. hallo, ich orientiere mich auch danach bzw. empfehle diese liste auch

Re: xfree4.3 und andere Maus-Cursor

2004-01-02 Diskussionsfäden Klaus Becker
Am Freitag 02 Januar 2004 01:43 schrieb Klaus Umbach: Wenn es bei Dir nur um die Größe geht: apt-get install big-cursor Hab' ich gemacht, der Cursor ist aber immer noch winzig. Da fehlt sicher noch was. Gruß Klaus -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ):

Re: afbackup und mehrere Bnder

2004-01-02 Diskussionsfäden Ramin Motakef
Dirk Müller [EMAIL PROTECTED] writes: Hallo an alle in der Liste! Ich hab leider ein Problem mit afbackup. Grundsätzlich läuft alles so weit, bis auf die Bänder die afbackup haben möchte. Ach nur zur Info, ich behaupte alles was es zum Thema afbackup zu lesen gibt habe ich gelesen (bis

Re: Interesse an Debian

2004-01-02 Diskussionsfäden Dieter Franzke
Hi, Michael Dose am Freitag, 2. Januar 2004 08:41: Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] schrieb am Wed, Dec 31, 2003 at 04:21:48PM +0100: Das ist eher kein Debian-spezifisches Problem, such mal generell nach Linux und Hardware bzw. nach Linux und den Teilen, um die es Dir geht. hallo, ich

Re: courier syslog

2004-01-02 Diskussionsfäden Ralf Ebeling
Mario Duve wrote: Hallo, gibt es eine mglichkeit, das courier anstelle ins mail.log logt, dies in ein anderes File tut? Afaik nur ber nderungen im Source. Alternativ kannst Du den anderen Programmen, welche nach mail loggen, ggf. auch beibringen z.B. nach local[0-7] zu loggen. Somit hat courier

Re: Sound-Probleme

2004-01-02 Diskussionsfäden Ulrich Frst
Julius Plenz wrote: Ulrich Frst [EMAIL PROTECTED] wrote: Julius Plenz wrote: Ich empfehle Dir, einfach einen aktuellen Kernel zu verwenden. Also wie gesagt, ich habe 2.4.22, ohne besondere Treiber zu installieren. Wenn ich das versuche bekomme ich debian:~# apt-get -s install

Re: Kernel Panic: VFS: Unable to mount root fs on hdh6

2004-01-02 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Elimar Riesebieter [EMAIL PROTECTED] [2004-01-02 03:09]: Thorsten Haude told: - - - Schnipp - - - [EMAIL PROTECTED] # lilo / Warning: The boot sector and map file are on different disks.

Re: Sound-Probleme

2004-01-02 Diskussionsfäden Marko Kaiser
Hallo Ulrich, schonmal was von http://www.backport.org gehrt? Gru, Marko -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe. Probleme? Mail an [EMAIL PROTECTED]

Re: Kernel Panic: VFS: Unable to mount root fs on hdh6

2004-01-02 Diskussionsfäden Vladislav Vorobiev
On Fri, 2 Jan 2004 12:02:41 +0100 Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] wrote: Moin, * Elimar Riesebieter [EMAIL PROTECTED] [2004-01-02 03:09]: Thorsten Haude told: - - - Schnipp - - - [EMAIL PROTECTED] # lilo

Re: Normaler benutzer soll System in Gnomedesktop herunterfahren können.

2004-01-02 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Stephan Dietl wrote: In der /etc/gdm/gdm.conf einfach im Abschnitt [greeter] SystemMenu=true setzen. Tatsächlich! Klappt! Danke. :-) Wobei mir sich gleich wieder die Frage stellt, wo bekommt man solche Informationen her. Da gibt es bestimmt noch mehr interessante Konfigurationsmöglichkeiten.

Re: Sound-Probleme

2004-01-02 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Ulrich Fürst wrote: Wenn ich das versuche bekomme ich debian:~# apt-get -s install kernel-image-2.4.22-2-386 -- snip -- Sorry, but the following packages have unmet dependencies: kernel-image-2.4.22-2-386: Depends: initrd-tools (= 0.1.32woody.5) but 0.1.32woody.3 is to be installed

Re: Rappel pour les abonnements aux listes sur udius.com

2004-01-02 Diskussionsfäden Joerg Jaspert
Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] writes: Eine im monatlichen Rhythmus von mailman versandte Erinnerungsmail. Ist mir schon klar, aber warum ist die Debian-Mailingliste auf einer anderen Liste Subscribed ? - Das ist Doch schon ein SPAMverdacht. Joo mei. Was hindert dich dadran auf die

Re: Drucken von Linux ber Samba

2004-01-02 Diskussionsfäden Vladislav Vorobiev
On Thu, 1 Jan 2004 20:54:50 +0100 Andreas Kretschmer [EMAIL PROTECTED] wrote: am Thu, dem 01.01.2004, um 20:33:52 +0100 mailte Vladislav Vorobiev folgendes: Frohes Neues erstamal!!! Ich habe einen Samba Drucker, der von Windows aus wunderbar funktioniert. Der Drucker heisst Laser.

Re: Drucken von Linux ber Samba

2004-01-02 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Vladislav Vorobiev wrote: Andreas Kretschmer [EMAIL PROTECTED] wrote: PS.: Dein Mailproggi ist eigenwillig konfiguriert. Was ist an dem auszus?tzen? Du versendest angeblich UTF-8-mails, was an sich schon unsinnig ist, tust es aber nicht wirklich. -- Gru Rdiger -- Haeufig gestellte Fragen und

Re: Drucken von Linux über Samba

2004-01-02 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am Fri, dem 02.01.2004, um 13:13:07 +0100 mailte Vladislav Vorobiev folgendes: PS.: Dein Mailproggi ist eigenwillig konfiguriert. Was ist an dem auszus?tzen? - verwendeter Zeichensatz paßt nicht zum deklarierten - überlange Zeilen (von mir aber korrigiert) Ich habe jetzt CUPS

Re: afbackup und mehrere Bnder

2004-01-02 Diskussionsfäden Dirk Mller
Afbackup schreibt die Bänder immer voll: Es wird also auf Band 1 geschrieben, bis es voll ist, dann wird Band 2 angefordert, geschrieben bis es voll ist, dann Band drei usw. Es ist soweit ich weis nicht vorgesehen ein Vollbackup pro Band zu machen. Aha, leider ist das für meine Anforderung

Exec-Shield in gcc-3.3 [WAS: Fonts werden ...]

2004-01-02 Diskussionsfäden Frank Evers
On Freitag, 2. Januar 2004 00:00, Frank Evers wrote: Unter #220864 ( http://bugs.debian.org/cgi-bin/bugreport.cgi?bug=220864 ) wurde auch schon ein Bug gegen xserver-xfree86 gestellt und Branden Robinson behauptet Ursache und Lösung seien in der Nachfolgenden Korrospondenz enthalten, jedoch

Re: Rappel pour les abonnements aux listes sur udius.com

2004-01-02 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Michelle, Michelle Konzack, 02.01.2004 (d.m.y): Ist mir schon klar, aber warum ist die Debian-Mailingliste auf einer anderen Liste Subscribed? Vielleicht hat sich jemand einen Witz erlaubt. Du hast aber jetzt ja die Zugangsdaten und kannst unsere Mailingliste von der Liste

Re: Versuchter Hackangriff ???

2004-01-02 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Michelle, Michelle Konzack, 02.01.2004 (d.m.y): Am 2004-01-02 01:20:59, schrieb Christian Schmidt: Hallo Michelle, Heute ist mir die 50 MByte /var/log übergelaufen... Gestern waren es 18 MByte und heute der Rest... Vielleicht solltest Du doch mal ein paar der Suchergebnisse

Re: Exec-Shield in gcc-3.3 [WAS: Fonts werden ...]

2004-01-02 Diskussionsfäden Frank Evers
On Freitag, 2. Januar 2004 14:31, Frank Evers wrote: Mittlerweile habe ich dann kapiert, daß es offenbar einen exec-shield in gcc-3.3 gibt, der wohl verhindern soll, daß ein Programmstack unauthorisiert ausführbar sein kann. Ferner scheint es so zu sein, daß X einen ausführbaren Stack braucht

Re: Sound-Probleme

2004-01-02 Diskussionsfäden Marcus Frings
* [EMAIL PROTECTED] (Marko Kaiser) wrote: schonmal was von http://www.backport.org gehört? http://www.backports.org Gruß, Marcus -- Did you really think I would not deduce where you would run to, insect? (Shodan in System Shock) -- Haeufig

Re: gmplayer mit dt. Oberflaeche?

2004-01-02 Diskussionsfäden Jrg Arlandt
Tobias Niwi schrieb: Ich kenne das Paket von Marillat nicht, aber wenn man den Mplayer selber baut, kann man bei ./configure einen Parameter für deutsch mitgeben. Ich vermute daher, dass nach dem Kompilieren die Sprache fix ist. Das Selberbauen vom Mplayer lohnt sich aber schon allein wegen

Verwendung von UTF-8 (was: Drucken von Linux ber Samba)

2004-01-02 Diskussionsfäden Elmar W. Tischhauser
Hallo! On 02 Jan 2004 at 13:28 +0100, Ruediger Noack wrote: Vladislav Vorobiev wrote: [Zeichensatzprobleme] Was ist an dem auszus?tzen? Du versendest angeblich UTF-8-mails, was an sich schon unsinnig ist, Was soll bitte daran unsinnig sein, korrekte Kodierung und Deklaration

Re: Drucken von Linux ber Samba

2004-01-02 Diskussionsfäden Vladislav Vorobiev
Es klapt, vielen dank! wegen UTF-8 den habe ich jetzt auf iso8859-15 umgestellt. Hoffentlich klapt es. Mein Sylpheed ist ihrgend wie generel mit den Kodierungen nicht sehr gut befreuendet. Wenn mir jemand ein anderen, MailProgi das zumindest die gleichen Funktionen mit sich bringt und gut

Re: Drucken von Linux über Samba

2004-01-02 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am Fri, dem 02.01.2004, um 15:31:00 +0100 mailte Vladislav Vorobiev folgendes: Es klapt, vielen dank! Schön. wegen UTF-8 den habe ich jetzt auf iso8859-15 umgestellt. Hoffentlich klapt es. Mein Sylpheed ist ihrgend wie generel mit den Kodierungen nicht sehr gut befreuendet. Wenn mir

Partitionen

2004-01-02 Diskussionsfäden Gringo Meister
Hallo, Beim booten wurde bei mir ein Fehler im Superblock gemeldet, worauf ich diesen e2fsck beseitigt habe. Danach wollte aber mei Woddy immer noch nicht weiter starten, obwohl e2fsck keinen Fehler mehr fand. Dann habe ich die Partition auf eine andere Platte kopiert und versucht das

UTF-8 mal wieder (was: Drucken von Linux über Samba)

2004-01-02 Diskussionsfäden Ruediger Noack
Vladislav Vorobiev wrote: Ruediger:? was ist eigentlich so unsinnig an der UTF-8 Kodierung? Mails an diese Liste in UTF-8 sind in aller Regel unsinnig/überflüssig/oversized. Nenne es wie du willst. Wenn Du deine Frühstückbrötchen vom 20m entfernten Bäcker holst, wirst du dir auch nicht den

Re: Font Problem bei konsole + mc/aptitude auf sarge

2004-01-02 Diskussionsfäden Tilo Schwarz
Klaus Umbach writes: [...] Änder mal die Schriftart der Konsole, da hast Du eine eingestellt, die dieses Zeichen halt nicht kann. Die Schriftart fixed kann es auf jeden Fall Hmm, also ich hab in der konsole im Menü Settings-Font-Custom die Auswahl zwischen: Bitstream Vera Sans Mono Courier 10

Re: Rappel pour les abonnements aux listes sur udius.com

2004-01-02 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-01-02 13:07:10, schrieb Joerg Jaspert: Was hindert dich dadran auf die angegebene URL zu gehen und den unsubscribe Button auszuwählen? Hab ich letzten Monat und diesen bei einigen gemacht, tut. Ich habe es dieses mal auch gemacht... ;-) Und einige andere tun das auch immer. Diesmal

Re: gmplayer mit dt. Oberflaeche?

2004-01-02 Diskussionsfäden Tobias Niwi
Jörg Arlandt wrote: Tobias Niwi schrieb: Ich kenne das Paket von Marillat nicht, aber wenn man den Mplayer selber baut, kann man bei ./configure einen Parameter für deutsch mitgeben. Ich vermute daher, dass nach dem Kompilieren die Sprache fix ist. Das Selberbauen vom Mplayer lohnt sich aber

Re: Sound-Probleme

2004-01-02 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-01-02 11:56:38, schrieb Ulrich Fürst: Und jetzt? Es scheint zwar das es auf Debian.org noch neuere gibt (lt rpmseek) aber wie trag ich das jetzt in meine Sourcen-liste ein?. Laut rpmseek ist das unter ftp://ftp.de.debian.org/debian/pool/main/i/initrd-tools aber ich krieg das nicht so in

Re: Versuchter Hackangriff ???

2004-01-02 Diskussionsfäden Michelle Konzack
Am 2004-01-02 14:31:38, schrieb Christian Schmidt: Hallo Michelle, Hallo, Mein Hinweis, mal nach root.exe (plus weiteren Suchbegriffen, auf die Du jedoch mit etwas Behirnung auch selbst kommen duerftest) zu googeln, war durchaus ernstgemeint. Dazu brauche ich kein google mehr... root.exe und

Re: Versuchter Hackangriff ???

2004-01-02 Diskussionsfäden Heiko Heil
Hallo Michelle, * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] [02.01.2004 16:45]: [...] Ich wollte eigentlich wissen, was es mit /hash? auf sich hat. Habe mal nach irgendwelchen kranken filesharingprogrammen ausschau gehalten, aber auf por 80 ? Klingt nach CodeRed (- Micro$oft IIS, Google). Da

RE: Versuchter Hackangriff ???

2004-01-02 Diskussionsfäden Alexander Veit
Michelle Konzack schrieb: Ich wollte eigentlich wissen, was es mit /hash? auf sich hat. Habe mal nach irgendwelchen kranken filesharingprogrammen ausschau gehalten, aber auf por 80 ? Für einen Filesharing-Server ist es clever auf Port 80 zu horchen und HTTP als Übertragungsprotokoll zu

Re: Audio-CD abspielen

2004-01-02 Diskussionsfäden Michael Renner
On Thursday 01 January 2004 22:43, Martin Bretschneider wrote: Michael Renner [EMAIL PROTECTED] wrote: Hi Michael, Hat jemand Erfahrung? Dankbar für Hinweise Ich würde sie zurückgeben. Ist ja auch wahrscheinlich lieber würde ich sie hören! Ist kein Billigschrott der Major Five, sondern

Re: Kernel Panic: VFS: Unable to mount root fs on hdh6

2004-01-02 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [2004-01-02 01:32]: ich habe gerade einen neuen Kernel gebacken und bekomme es nicht hin, den auch zu booten. Ok, ich habe jetzt mal Grub installiert. Damit ist es kein Problem, den alten Kernel zu booten, beim neuen gibt es den gleichen Fehler. Damit ist

Re: Versuchter Hackangriff ???

2004-01-02 Diskussionsfäden Björn Schmidt
Heiko Heil schrieb: Hallo Michelle, * Michelle Konzack [EMAIL PROTECTED] [02.01.2004 16:45]: [...] Ich wollte eigentlich wissen, was es mit /hash? auf sich hat. Habe mal nach irgendwelchen kranken filesharingprogrammen ausschau gehalten, aber auf por 80 ? Klingt nach CodeRed (- Micro$oft

Re: Versuchter Hackangriff ???

2004-01-02 Diskussionsfäden Christian Schmidt
Hallo Michelle, Michelle Konzack, 02.01.2004 (d.m.y): Am 2004-01-02 14:31:38, schrieb Christian Schmidt: Mein Hinweis, mal nach root.exe (plus weiteren Suchbegriffen, auf die Du jedoch mit etwas Behirnung auch selbst kommen duerftest) zu googeln, war durchaus ernstgemeint. Dazu brauche

Re: UTF-8 mal wieder

2004-01-02 Diskussionsfäden Heike C. Zimmerer
Ruediger Noack [EMAIL PROTECTED] writes: Wenn Du deine Frühstückbrötchen vom 20m entfernten Bäcker holst, wirst du dir auch nicht den 40-Tonner nehmen und dir 'ne Menge potentieller Probleme einhandeln, sondern zu Fuß gehen. Wieso reichen dir die 256 Zeichen eines ISO-8859-Zeichensatzes bei

Re: lilo

2004-01-02 Diskussionsfäden Bjrn Schmidt
Steffen Hey schrieb: Am Tue, 30 Dec 2003 18:46:29 +0100 schrieb Simon Bienlein: Mich würde interessieren, wie du Lilo beibringst, beide Windows-Versionen zu starten. Ich habe hier auf einem Rechner auch LILO, SuSE und Windows 95/98 installiert. Die folgende lilo.conf läuft nun mit dem lilo

Re: Sound-Probleme

2004-01-02 Diskussionsfäden Ulrich Fürst
Michelle Konzack wrote: das ist was für [EMAIL PROTECTED] ;-) Einfach ein: Harhar... deb ftp://ftp.de.debian.org/debian woody main und steht seit ca. 5 Wochen drin und damit krieg ich's offensichtlich nicht. deb ftp://ftp.de.debian.org/debian-security woody/updates main Den hab ich

keine verbindung durch router dns wird aufgelst

2004-01-02 Diskussionsfäden da.lynx
hallo mein linux kann sich nun endlicheinwhlen DNS adressen (www.heise.de)lassen sich ber linuxzu einer ip auflsenaber es kommen noch keine daten durch man sieht das gut bei einem ping, da sieht man das er zur richtigen ip den ping senden mchte, aber es ist halt immer eine

keine verbindung durch router dns wird aufgelst

2004-01-02 Diskussionsfäden da.lynx
hallo mein linux kann sich nun endlicheinwhlen DNS adressen (www.heise.de)lassen sich ber linuxzu einer ip auflsenaber es kommen noch keine daten durch man sieht das gut bei einem ping, da sieht man das er zur richtigen ip den ping senden mchte, aber es ist halt immer eine

Re: keine verbindung durch router dns wird aufgelöst

2004-01-02 Diskussionsfäden Andreas Kretschmer
am Fri, dem 02.01.2004, um 19:16:49 +0100 mailte da.lynx folgendes: DNS adressen (www.heise.de) lassen sich über linux zu einer ip auflösen aber es kommen noch keine daten durch UDP-Antworten dürften bei dem Regelwerk durchkommen, ungetestet. oder wenn man eine website aufrufen möchte

[no subject]

2004-01-02 Diskussionsfäden da.lynx
hallo mein linux kann sich nun endlicheinwhlen DNS adressen (www.heise.de)lassen sich ber linuxzu einer ip auflsenaber es kommen noch keine daten durch man sieht das gut bei einem ping, da sieht man das er zur richtigen ip den ping senden mchte, aber es ist halt immer eine

X-Server (der Anfänger fragt)

2004-01-02 Diskussionsfäden Florian Wagner
Hallo, bin ja erstmal schon glücklich dass jetzt ein OS auf meinem System läuft, das nicht Windoof heißt, aber jetzt würde ich nostalgischerweise ;) gerne mal eine GUI zum Laufen bekommen und dafür brauchts ja sowie ich das verstanden habe diesen X-Server oder? Beim Start desselbigen sagt er mir

Re: UTF-8 mal wieder

2004-01-02 Diskussionsfäden Elmar W. Tischhauser
Hallo! On 02 Jan 2004 at 16:38 +0100, Ruediger Noack wrote: Mails an diese Liste in UTF-8 sind in aller Regel unsinnig/überflüssig/oversized. Nenne es wie du willst. Kommt darauf an. Grundsätzlich gesehen ist das einsichtig, da selbst bei UTF-8-Systemumgebung im deutschsprachigen Raum selten

nach Update auf kde3.1.4 kein Panel mehr

2004-01-02 Diskussionsfäden Gerhard Reuteler
Kicker läuft, aber kein Panel ist sichtbar. Wohin schreibt KDE das Logfile? No a guats Neus allne! Gerhard -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject unsubscribe.

dvd Kombo mit cdbrenner

2004-01-02 Diskussionsfäden nostradamo
weis einer wie es in fsta aussehen muss. das teil kann cdrom lesen cdrom brennen und hat ein dvd Laufwerk?? Gruß Ralf -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL PROTECTED] mit dem Subject

Re: Sound-Probleme

2004-01-02 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Ulrich Fürst wrote: Michelle Konzack wrote: schonmal was von http://www.backport.org gehört? nutze ich auch schon geraume Zeit und das kann jeder wissen, der alte Threads von mir gelesen hat. Allerdings wusste ich nicht das es die Option 'all' gibt. Das ist keine Option, sondern

Re: X-Server (der Anfänger fragt)

2004-01-02 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Florian Wagner ([EMAIL PROTECTED]) wrote: bin ja erstmal schon glücklich dass jetzt ein OS auf meinem System läuft, das nicht Windoof heißt, aber jetzt würde ich nostalgischerweise ;) gerne mal eine GUI zum Laufen bekommen und dafür brauchts ja sowie ich das verstanden habe diesen

Re: Drucken von Linux ber Samba

2004-01-02 Diskussionsfäden Manfred Schmitt
Vladislav Vorobiev [EMAIL PROTECTED] wrote: wegen UTF-8 den habe ich jetzt auf iso8859-15 umgestellt. Hoffentlich klapt es. Mein Sylpheed ist ihrgend wie generel mit den Kodierungen nicht sehr gut befreuendet. Wenn mir jemand ein anderen, Ich glaube nicht das sylpheed Probleme mit

Re: your mail

2004-01-02 Diskussionsfäden Torsten Schneider
On Fri, Jan 02, 2004 at 07:08:18PM +0100, da.lynx wrote: # Firewall und Masquerading anschalten # von http://www.tldp.org/HOWTO/Masquerading-Simple-HOWTO/ Da steht doch alles, was du brauchst. Du musst die entscheidenden Zeilen schon komplett übernehmen nicht nicht nur ein paar Zeilen aus

Re: dvd Kombo mit cdbrenner

2004-01-02 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* nostradamo wrote: weis einer wie es in fsta aussehen muss. das teil kann cdrom lesen cdrom brennen und hat ein dvd Laufwerk?? Genauso wie jedes andere Laufwerk auch. Norbert -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN

Re: dvd Kombo mit cdbrenner

2004-01-02 Diskussionsfäden Manfred Schmitt
nostradamo [EMAIL PROTECTED] wrote: Hast Du auch einen Nachnamen? weis einer wie es in fsta aussehen muss. das teil kann cdrom lesen cdrom brennen und hat ein dvd Laufwerk?? Kannst Du ganz normal als cdrom einbinden, es ist wurscht ob das auch ein Brenner ist. Also z.B.: /dev/cdrom

Les résultats de vos commandes courriel

2004-01-02 Diskussionsfäden I3tv-bounces
Les résultats de vos commandes courriels sont fournis ci-dessous. Ci-joint votre message original. - Résultats: Chaîne de confirmation non valide. Notez que la chaîne de confirmation expire au bout de 3 jours à partir de l'émission de la requête d'abonnement. Si votre requête d'abonnement a

Re: dvd Kombo mit cdbrenner

2004-01-02 Diskussionsfäden Björn Schmidt
Norbert Tretkowski schrieb: * nostradamo wrote: weis einer wie es in fsta aussehen muss. das teil kann cdrom lesen cdrom brennen und hat ein dvd Laufwerk?? Genauso wie jedes andere Laufwerk auch. Sehe ich auch so. Was willst Du eigentlich mit der zweiten Frage fragen? Oder wars keine Frage,

codecs für mplayer

2004-01-02 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Hallo, die meisten meiner Filme können nicht mehr abgespielt werden. Ich habe alle Codecs von der mplayer-Homepage ins /usr/lib/win32 Verzeichnis entpackt, dennoch hat es nichts geändert. Beim Start von mplayer erscheint: Reading /home/alex/.mplayer/codecs.conf: Can't open

Re: codecs für mplayer

2004-01-02 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Alexander Fieroch [EMAIL PROTECTED] [2004-01-02 21:47]: [-- PGP Ausgabe folgt (aktuelle Zeit: Fre 02 Jan 2004 22:10:39 CET) --] gpg: Unterschrift vom Fre 02 Jan 2004 21:47:07 CET, DSA Schlüssel ID DA1388E3 gpg: FALSCHE Unterschrift von Alexander Fieroch (Wohnheim) [EMAIL PROTECTED] [--

Re: codecs für mplayer

2004-01-02 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Alexander Fieroch ([EMAIL PROTECTED]) wrote: die meisten meiner Filme können nicht mehr abgespielt werden. Ich habe alle Codecs von der mplayer-Homepage ins /usr/lib/win32 Verzeichnis entpackt, dennoch hat es nichts geändert. Beim Start von mplayer erscheint: Reading

Re: X-Server (der Anfnger fragt)

2004-01-02 Diskussionsfäden Vladislav Vorobiev
Hier ist es auch wunderbar erklaert. http://www.openoffice.de/linux/buch/x11.html#free4install Befolge einfach die Anweisungen und du kommst zum Ziel! Vlad Hallo Florian Wagner ([EMAIL PROTECTED]) wrote: bin ja erstmal schon glücklich dass jetzt ein OS auf meinem System läuft, das

Re: X-Server (der Anfänger fragt)

2004-01-02 Diskussionsfäden Florian Wagner
Das hab ich mir glatt mal ausgedruckt, jetzt weiß ich jedenfalls, was ich zu tun hab, danke. Nur hat sich ein neues Problem aufgetan (ich versuchs so kurz wie möglich zu machen): Natürlich bin ich ausgerechnet Besitzer einer GeForce4 Ti4200 karte und hab woody installiert. Also ok, hab ich erstmal

Re: X-Server (der Anfänger fragt)

2004-01-02 Diskussionsfäden Andreas Janssen
Hallo Florian Wagner ([EMAIL PROTECTED]) wrote: (bitte kein TOFU: http://learn.to/quote) Das hab ich mir glatt mal ausgedruckt, jetzt weiß ich jedenfalls, was ich zu tun hab, danke. Nur hat sich ein neues Problem aufgetan (ich versuchs so kurz wie möglich zu machen): Natürlich bin ich

Asus P4P8X installation

2004-01-02 Diskussionsfäden Michael Gellhaus
Hallo Ich bin ein Debian Neuling und hab ein Problem woody auf meinem P4P8X zu installieren. Also ich starte von CD und wähle bf24. Der Rechner beginnt zu booten und kommt bis zum check der Platten, dann gibt es eine Fehlermeldung: Bad EIP Value und Kernel Panik. Wenn ich Kernel 2.20 starte,

Re: dvd Kombo mit cdbrenner

2004-01-02 Diskussionsfäden Alexander Schmehl
* Björn Schmidt [EMAIL PROTECTED] [040102 20:33]: Sehe ich auch so. Was willst Du eigentlich mit der zweiten Frage fragen? Oder wars keine Frage, sondern nur eine Aussage??? Dann irfendwie so: /dev/cdrom /mnt/cdromiso9660 noauto,noexec,user,ro 0 0 oder /dev/dvd /mnt/dvd

Re: Schrift in KDE erscheint nicht

2004-01-02 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Joachim Förster wrote: Seltsamerweise erscheint jetzt in allen KDE-Dialogen, KDE-Menüleisten, Kontextmenüs, dem Startmenü, usw. keine Schrift mehr. Da ist einfach nix mehr. Nur einzig und allein der Name der Programme in den Titelleisten der Fenster wird angezeigt. Hallo, das hatte ich auch vor

GPG Fehler (Was: Re: codecs fr mplayer)

2004-01-02 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Thorsten Haude wrote: Moin, * Alexander Fieroch [EMAIL PROTECTED] [2004-01-02 21:47]: [-- PGP Ausgabe folgt (aktuelle Zeit: Fre 02 Jan 2004 22:10:39 CET) --] gpg: Unterschrift vom Fre 02 Jan 2004 21:47:07 CET, DSA Schlüssel ID DA1388E3 gpg: FALSCHE Unterschrift von Alexander Fieroch (Wohnheim)

Re: codecs für mplayer

2004-01-02 Diskussionsfäden Alexander Fieroch
Ich benutze die mplayer-Pakete und w32codecs von marillat.free.fr, und dort ist die Datei enthalten. Vielleicht versuchst Du es mal damit. Ja, auch ich nutze diese Pakete. Die codecs.conf war in /etc/mplayer. Ich habe sie nach ~/.mplayer kopiert und jetzt werden schonmal alle codecs geladen,

Re: GPG Fehler (Was: Re: codecs für mplayer)

2004-01-02 Diskussionsfäden Thorsten Haude
Moin, * Alexander Fieroch [EMAIL PROTECTED] [2004-01-03 00:22]: * Alexander Fieroch [EMAIL PROTECTED] [2004-01-02 21:47]: [-- PGP Ausgabe folgt (aktuelle Zeit: Fre 02 Jan 2004 22:10:39 CET) --] gpg: Unterschrift vom Fre 02 Jan 2004 21:47:07 CET, DSA Schlüssel ID DA1388E3 gpg: FALSCHE

Re: lilo

2004-01-02 Diskussionsfäden Simon Bienlein
Hallo Steffen, Die kannst Du sicher für Deine Bedürfnisse anpassen, die beiden Win's auf der ersten Platte werden von lio selbst versteckt oder aktiviert, für Win auf der zweiten Platte muss man map-drive... verwenden. Ich verwende hier SuSE Linux 8.0 Pro und auch den mitgelieferten LILO. Bei

Re: Interesse an Debian

2004-01-02 Diskussionsfäden Michael Dose
Dieter Franzke [EMAIL PROTECTED] schrieb am Fri, Jan 02, 2004 at 10:29:48AM +0100: ich orientiere mich auch danach bzw. empfehle diese liste auch des öfteren weiter. warum sollte es nicht möglich sein hardware die unter suse funktioniert auch mit debian zum laufen zu bekommen? ..weil die

Re: Drucken von Linux über Samba

2004-01-02 Diskussionsfäden Vladislav Vorobiev
On Fri, 2 Jan 2004 20:07:01 +0100 Manfred Schmitt [EMAIL PROTECTED] wrote: Vladislav Vorobiev [EMAIL PROTECTED] wrote: wegen UTF-8 den habe ich jetzt auf iso8859-15 umgestellt. Hoffentlich klapt es. Mein Sylpheed ist ihrgend wie generel mit den Kodierungen nicht sehr gut

Re: Re: Sound-Probleme

2004-01-02 Diskussionsfäden Unf-161
Das einzige was ich da zu initrd-tools finde ein Eintrag zum 2.6er Kernel ist, von dem ich nicht viel verstehe. (Außerdem hab ich gar nicht vor einen unstabilen Kernel auszuprobieren)!? http://lists.debian.org/debian-user/2004/debian-user-200401/msg00133.html Gruß Ulrich -- Haeufig gestellte

modprobe und kernel 2.6

2004-01-02 Diskussionsfäden Jochen Kaechelin
ich hab die befehle lsmod, modprobe ... zwar zur verfügung kann sie aber nicht benutzen. ich bekomme immer die meldung QS_MODULES not implementet oder so. ich hab beim kompilieren aber angegeben, dass ich module unloaden kann. in der /etc/modules steht zwar einiges drinne und es funktioniert

Fujitsu Siemens C1020 und Kernel 2.6

2004-01-02 Diskussionsfäden Jochen Kaechelin
Betreibt jemand den 2.6er und oben genanntes Notebook? Würde gerne wissen, ob die onboard Komponenten alle unterstützt werden. Danke. -- Jochen -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an [EMAIL

Re: codecs fr mplayer

2004-01-02 Diskussionsfäden Jrg Arlandt
Alexander Fieroch schrieb: mplayer spielt die Dateien ab, gmplayer jedoch nicht - ein Bug in der GUI? Hat das noch jemand oder ist hier irgendwas nicht richtig eingestellt? gmplayer verursacht hier auch schon mal Fehler (kein Bild bzw. nur blaues Bild, etc). Bisher habe ich in diesem

Re: Drucken von Linux ber Samba

2004-01-02 Diskussionsfäden Manfred Schmitt
Vladislav Vorobiev [EMAIL PROTECTED] wrote: Manfred Schmitt [EMAIL PROTECTED] wrote: Ich glaube nicht das sylpheed Probleme mit irgendwelchen Kodierungen hat und nun ist zumindest die Kodierung/Deklarierung ja auch in Ordnung. Also ich muss, zumindest jetzt in Debian, um eine Mail zu

Re: GPG Fehler (Was: Re: codecs für mplayer)

2004-01-02 Diskussionsfäden Mathias Klein
Hallo, On Sat, Jan 03, 2004 at 01:44:58AM +0100, Thorsten Haude wrote: Moin, * Alexander Fieroch [EMAIL PROTECTED] [2004-01-03 00:22]: * Alexander Fieroch [EMAIL PROTECTED] [2004-01-02 21:47]: [-- PGP Ausgabe folgt (aktuelle Zeit: Fre 02 Jan 2004 22:10:39 CET) --] gpg: Unterschrift vom Fre

Re: modprobe und kernel 2.6

2004-01-02 Diskussionsfäden Norbert Tretkowski
* Jochen Kaechelin wrote: ich hab die befehle lsmod, modprobe ... zwar zur verfügung kann sie aber nicht benutzen. ich bekomme immer die meldung QS_MODULES not implementet oder so. Du solltest vor dem Update auf einen neuen Kernel dessen Dokumentation lesen. Das Thema wurde hier