Re: Linuxtag - CD IMage

2002-05-25 Diskussionsfäden Clemens Wohld
* On Sun, May 19, 2002 at 08:00:23PM +0200, Ralph Bergmann wrote: -Imho waere es schlau, Netscape komplett runterzuschmeissen und Mozilla rc2 (leider nur in sid) zu nehmen. Hm, und was mit den usern die netscape unbedingt haben wollen? Obwohl. ... mozila ist einfach weiter. und ich wäre

Re: Xine css

2002-05-25 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Hallo, * On Mon, May 20, 2002 at 11:48:32AM +0200, Frank Seifert wrote: bei meinen versuchen DVD's unter linux wiederzugeben bin ich auf Xine gestossen und den Hinweis auf unfreie css-plugins. Ferner bin ich auf folgendes .deb gestossen

Re: Wechsel zwischen Modem und Standleitung

2002-05-25 Diskussionsfäden Clemens Wohld
* On Sun, May 19, 2002 at 04:42:37PM +0200, Marco Herrn wrote: On Sun, May 19, 2002 at 01:28:25PM +0200, Eduard Bloch wrote: route del default route add default dev ppp0 route add interface option ausgeführt wird, und beim Auslogen: ifdown ethX ifup ethX was dir die Route

Re: Kann DVD nicht sehen.

2002-05-25 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Hallo, * On Sat, May 25, 2002 at 09:58:06AM +0200, Markus Hansen wrote: um DVD's sehen zu können wollte ich eingach apt-get install ogle libdvdcss machen. Ogle is klasse!! ogle - DVD player with support for DVD menus ogle-gui - User interface to ogle (Gtk) libcss0 - css library - Runtime

Re: DVD rippen unter Linux ?

2002-07-01 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Hallo, * On Mon, Jul 01, 2002 at 01:21:42AM +0200, Udo Mueller wrote: * Robert Rakowicz schrieb [30-06-02 23:58]: DVD und dieser ganzer Kram ist was ganz neues für mich. Aus der bis jetzt gefundener Docu und div Seiten werde ich aber nicht schlau (genug) Nun, ich möchte die DVD auf

Re: DVD rippen unter Linux ?

2002-07-10 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Hallo, * On Mon, Jul 01, 2002 at 04:02:00PM +0200, Robert Rakowicz wrote: Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] writes: mplayer sollte das gewünschte für dich leisten. Gibt's auch als .deb. Hae?? Seitwann gibts mplayer als *.deb ?? Empfehle aber so oder so; mplayer selber compilieren

Re: Festplatten Image

2003-06-30 Diskussionsfäden Clemens Wohld
empfehlen. Dann kann ein user nochsoviel anlegen, ich wuerde per cron sed rennen lassen und alles wieder umbenennen ;) Wenn der user dann sein file nicht findet, weil es vorher noch /home/meine datei hies und nun /home/meine_datei *fg* Gruß an alle Mac User :)) Gruss, Clemens Wohld -- Usenet-talk

Re: Automatische Wiedereinwahl

2003-06-30 Diskussionsfäden Clemens Wohld
ungeahnte Möglichkeiten;) Bitte versuche das mailquoting einzuhalten. On Sunday 22 June 2003 18:31, Clemens Wohld wrote: * On Sun, Jun 22, 2003 at 05:02:06PM +0200, Thomas Bechtold wrote: Diese Zwei Zeilen gehoeren an den Anfang der mail ...Ich muesste das jetzt hinundher kopieren. Und nochn

Re: gnome 2.2 Install (mal wieder)

2003-06-30 Diskussionsfäden Clemens Wohld
depencies wirklich besser/klueger loest! Gruss, Clemens Wohld -- sig_27 System nach Progr. mit gesetztem suid-bit durchsuchen $ find / -type f -perm -4000 -exec ls -l {} \; [Info: man find; man chmod; man chown

Re: Debian-Logo Font

2003-06-30 Diskussionsfäden Clemens Wohld
kann naeml. keine Umlaute [äöüß). Zu deiner Frage: www.google.de ... ich hab auf die Schnelle _das_ hier gefunden. Ansonsten such mal auf debian.org | debian-* http://www.debian.org/international/l10n/po/todo.de.html Hier font-pakete die _nicht_ i18n-isiert sind. Gruss, Clemens Wohld

Re: DPKG-Liste kaputt

2003-06-30 Diskussionsfäden Clemens Wohld
: serious warning: files list file for package `libgda-dev' missing, assuming package has no files currently installed. Wie kann ich das wieder reparieren? apt-get update apt-get -s install mrtg-contrib libgda0 \ libgda-dev (?) Hast du es versucht? Gruss, Clemens Wohld

Re: interface eth0

2003-06-30 Diskussionsfäden Clemens Wohld
halte nicht viel von dem vermischen der einz. Versionen. Wer aktuelles haben will, der kann SID nutzen. Woody - stable SID - testing/unstable Gruss, Clemens Wohld -- sig_05 Du weisst nicht ob deine Hardware von Linux unterstuetzt wird? Schau nach

Re: Mozilla startet nicht.

2003-06-30 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Meldungen sehen was der mozilla denn macht. Gruss, Clemens Wohld -- Usenet-talk: Vol.2 sig_52 SCNR = sorry, could not resist TIA = thanx in advanceNAK = not acknowledged LOL = laughting out loud HTH = hope that helps more = -*- www.tuxedo.org/~esr/jargon

Re: Paket für ffmpeg?

2003-06-30 Diskussionsfäden Clemens Wohld
-s avifile-mjpeg-plugin libavifile0.7c102 Gruss, Clemens Wohld -- sig_13 Kurze Sätze an eine file anhängen: [Info: man bash] Entweder: echo bla_bla /file oder mit EOF: $ cat EOF Datei alles was hier geschrieben wird taucht in `Datei

Re: environment

2003-06-30 Diskussionsfäden Clemens Wohld
solche Dinge natuerlich in der /etc/profile setzen. Aber wie schon erlaeutert: Ein su - sourced nochmal diese ein. Gruss, Clemens Wohld -- sig_27 System nach Progr. mit gesetztem suid-bit durchsuchen $ find / -type f -perm -4000 -exec ls -l

mutt imap

2003-06-30 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Hallo, Mich beschaeftigt folgendes: Ich mache mit mutt imap (auf GMX) und local ganz einfaches mailing (fetchmail/sendmail/procmail). Ich rufe mutt mit einer zweiten muttrc auf um mit mutt auf die IMAP-Folder auf dem GMX-Server zuzugreifen. Ich hab mit einen alias angelegt um mutt mit imap

Re: Automatisches Mounten von FAT32-Partitionen

2003-06-30 Diskussionsfäden Clemens Wohld
darauf schreiben koennen. Info: man mount und fstab (und google) in /etc/fstab geschrieben. Genau da.,... Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http://www.de.debian.org/debian-user-german-FAQ/ Und ich koennt wetten auch _da_ ;) Gruss, Clemens Wohld

Re: inittab zerschossen

2003-06-30 Diskussionsfäden Clemens Wohld
/inittab. Besorg dir das Wissen was das Einzelde zu bedeuten hat. Diese inittab startet in den defaultrunleven 2 (textconsole) 3 waere incl. startx. (erste Zeile setzzt den default) Gruss, Clemens Wohld -- sig_15 [The program isn't debugged

Re: Paket für ffmpeg?

2003-07-02 Diskussionsfäden Clemens Wohld
* On Wed, Jul 02, 2003 at 12:42:01PM +0200, Michael Renner wrote: On Sunday 29 June 2003 16:49, Clemens Wohld wrote: * On Wed, Jun 25, 2003 at 12:04:06AM +0200, Michael Renner wrote: 'album' verlangt zur Beareitung von avi-Dateien nach 'ffmpeg'. Gibt es ein Paket dafür (in offiziellen

Re: Video-Codecs unter Linux

2003-07-02 Diskussionsfäden Clemens Wohld
alle noetigen Pakete holen. Aber, mach ein apt-get update (_nach_ dem editieren der sourcelist!) und dann suche per apt-cache search Funktion. Dann bist du schnell im Bilde was du benoetigst und loest so auch die depencies (Abhaengigkeiten) auf. Voraussetzung ist SID! Gruss, Clemens Wohld

Re: GPG-Signatur als Anhang

2003-07-02 Diskussionsfäden Clemens Wohld
laufen? Wenn ja, dann deaktiviere ihn mal und probier das Spiel nochmal aus. Gruss Udo Müller Nur artsd, aber wenn ich den ausschalte gibts ein Sorry but your sound can't do this. Ist denn das modul geladen was du ansprechen wills?? lsmod zeigts dir. Gruss, Clemens Wohld

Re: GPG-Signatur als Anhang

2003-07-02 Diskussionsfäden Clemens Wohld
freischaufeln Findet er nicht, in welchem Packet ist das denn? apt-cache search lsof Das Paket heißt lsof und gehoert eigentlich zur Grundaustattung eines Linux's. Gruss, Clemens Wohld -- Usenet-talk: Vol.2 sig_52 SCNR = sorry, could not resist TIA = thanx in advance

Re: CD-Direktkopie

2003-07-02 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Hallo, * On Tue, Jul 01, 2003 at 08:08:39AM +0200, Steffen Lorch wrote: * once Udo Müller [EMAIL PROTECTED] wrote: Ali Ikinci wrote: o) CD-Direktkopie: mit welchem befehl wäre es möglich eine direktkopie 1:1 zu erstellen (evtl. Pipe) man dd Macht eine _direktes_ Abbild! .. eine

Re: PPP-Frage

2003-07-03 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Hallo, * On Tue, Jun 24, 2003 at 12:11:59PM +0200, Martin Bammer wrote: hab eine ppp-Frage. Ich habe 2 Rechner mit Modems verbunden. Mit Modem hast du zwei Rechner verbunden .. (?)!? Wenn ich die Verbindung mit ifup ppp0 aufbaue und mich anschließend auf dem anderen Rechner mit ssh

Re: Zeitabgleich automatisieren ?

2003-07-03 Diskussionsfäden Clemens Wohld
hergestellt hast. geht das mit TDSL über einen Router dann auch ? Das geht natuerlich. Ich mach folgendes: - DSL-Router = timeseerver fuer local_LAN - DSL-Router holt sich die zeit - Clients holen sich die Zeit von DSL-Server Gruss, Clemens Wohld

Re: CD-Direktkopie

2003-07-03 Diskussionsfäden Clemens Wohld
koennen das DD bei einer Audio-CDs usw mit input-output error abbricht! Ich benutze es fuer daten-CDs und vor allem bei Boot-CDc. Vorteil, ich brauche kein boot-image erstellen. Fuer VCDs gibts ja die vcdimager-tools (vcdxrip) Gruss, Clemens Wohld

Re: Unterschiede bei Audio-Speicherungs-formaten

2003-07-04 Diskussionsfäden Clemens Wohld
immer ,) Gruss, Clemens Wohld -- sig_06 type, which (type -p) und whereis helfen anzuzeigen was ein Programm macht oder wo es steckt, samt help-files. $ type ls - ls is aliased to /bin/ls $LS_OPTIONS [Info: man which

Re: Mail-Format ???

2003-07-04 Diskussionsfäden Clemens Wohld
;-)) sprich ich kann meinem Mails auf allen 7 von mir verwendetn Betriebssystemen per nfs lesen. Hm, also ich empfinde es als Strafe mit browser mails zu haendeln *fg* Mutt-imap. Ich kann auch von jedem Rechner auf meine mailboxes zugreifen. Gruss, Clemens Wohld

Re: Linux-Abhängigkeiten

2003-07-04 Diskussionsfäden Clemens Wohld
laesst du die Option -s weg. Gruss, Clemens Wohld -- sig_19 [ Reg.- Linuxuser #272485 ] [E-Mail: [EMAIL PROTECTED] ] [ X-Page: http://urlz.de/xpage/index.html ] - -- Haeufig gestellte

Re: Mail-Format ???

2003-07-11 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Hallo, * On Fri, Jul 04, 2003 at 05:44:00PM +0200, Florian Ernst wrote: Clemens Wohld wrote: (...) Das kommt auf den MUA (MailUserAgent) an, Netscape/Mozilla verwenden kein mbox-format. Das heißt das fuer _jede_ mail eine neue Datei angelegt wird worin sich die mail befindet. Hm, das

Re: Tastatur mit eigenen Keycodes

2003-07-12 Diskussionsfäden Clemens Wohld
, weiss nicht so recht, nach was ich suchen soll. Es gibt ein Tool das heiss (KDE-Tool) klineak Damit kannst du versch. Tastaturen per Maus konfigurieren und Zusatztasten belegen. Gruss, Clemens Wohld -- sig_11 Du möchtest die schrecklichen

Re: BUS-Error! Was tun?

2003-07-12 Diskussionsfäden Clemens Wohld
sieht eher nach HDD/Partitions-crash aus als irgendwas anders und aus dem Grund hat read smart Probleme diese zu lesen. Zumindest war es bei mir genau der Fall. Nur eine koplette Neupartitionierung hat diesen error beseitigt. Gruss, Clemens Wohld -- sig_38 Wie

Re: interface eth0

2003-07-13 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Hallo, * On Thu, Jul 03, 2003 at 05:32:32PM +0200, Michelle Konzack wrote: Am 16:46 2003-06-29 +0200 hat Clemens Wohld geschrieben: Woody - stable SID - testing/unstable ^^^ Dachte, 'testing' sei SARGE ! Achja, die SARGE ist ja jetzt testing. Lange war testing ein link

Re: vim, replace, new line

2003-07-24 Diskussionsfäden Clemens Wohld
, Clemens Wohld -- sig_09 Reg-Linux-user #272485 || Mail: [EMAIL PROTECTED] Einfaches tar Backup: ... cd quelle $ tar -cvpf - . | gzip --best /ziel [Info: man tar; man gzip] - -- Haeufig

Re: vim, replace, new line

2003-07-24 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Erscheien tut richtigerweise: :%s:::gc Nun benoetige ich nur ;; und das Einsetzen der zu ersetzenden Ausdruecke. Gruss, Clemens Wohld -- sig_06 type, which (type -p) und whereis helfen anzuzeigen was ein Programm macht oder wo es steckt, samt

Re: Umgebungsvariable MAIL

2003-07-24 Diskussionsfäden Clemens Wohld
. Gruss, Clemens Wohld -- sig_44 locate oder:Wo ist das file ??? [Info: man locate] locate durchsucht die locate-Datenbank. $ updatedberstellt die DB neu (als root) $ locate fstabfindet alle fstab-files $ locate *fstab findet

Re: MP3 Streams in der console anh

2003-07-24 Diskussionsfäden Clemens Wohld
tool namens streamripper. Das tool kannst du natuerlich in auch in die browsereigene mimetypes.xml setzen um es autom. anzusprechen. Gruss, Clemens Wohld -- sig_08 [ Linux-user # 115060] [E-Mail: [EMAIL PROTECTED] ] [ Internethowto/X-Page: http

Re: CDs übers LAN Brennen

2003-07-24 Diskussionsfäden Clemens Wohld
negativ sind, wie deine. :-) Haette mich jetzt aber interessiert wie du es macht. Mit dem webunterstuezten WEB CD-Creator, das hier auch schon kurz angesprochen wurde habe ich keine guten Erahrungen gemacht... Gruss, Clemens Wohld -- sig_18

Re: OT:wav-files mit cdrecord

2003-08-14 Diskussionsfäden Clemens Wohld
, ein sehr nuetzliches Tool! Bei freshmeat zu finden oder googlen. Gruss, Clemens Wohld -- sig_44 locate oder:Wo ist das file ??? [Info: man locate] locate durchsucht die locate-Datenbank. $ updatedberstellt die DB neu (als root) $ locate

IMAP mit mutt

2004-02-23 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Hallo, steh wie die Ochs vorm Walde. Hab mir vor ca. 3 Monaten Imaps in meinem LAN eingerichtet. Kann mich noch drann erinnern, beim Erstzugriff auf meine Mailbox wurde von imap eine Art Mail in der inbox angelegt wo drinn stand das man sie nicht loeschen darf. Was ist mir passiert? Klar...

Re: IMAP mit mutt

2004-02-23 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Hallo, * On Mon, Feb 23, 2004 at 05:16:50PM +0100, Dirk Pr?sdorf wrote: Clemens Wohld [EMAIL PROTECTED] wrote: Kann mir hier einer den entscheidenen Tipp geben? Was steht in Deiner .muttrc? Aeh, warum? Ging doch 3 Mon. lang.. bis ...nagut: --- cut $HOME/.muttrc

Re: immer noch ISDN-Anfängerfrage

2004-02-23 Diskussionsfäden Clemens Wohld
auffordert oder anfangs nur relev.: Es ist schon OK das dir _keiner_ antwortet/Bock hat zu helfen. Du ballerst respektlos zeilen in die ML .. das ist nicht OK!!! Identische (20-30 Zeilen) Zeilen oder Zeilen mit einem # davor, das sind Kommentare... Wo leben wir. Gruss, Clemens Wohld

Re: immer noch ISDN-Anfängerfrage

2004-02-24 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Hallo Klaus, * On Mon, Feb 23, 2004 at 08:47:10PM +0100, Clemens Wohld wrote: * On Mon, Feb 23, 2004 at 04:47:44PM +0100, Klaus Ponnath wrote: Bitte fuehl dich nun nicht von allen Seiten angegriffen, das will niemand hier! Von niemandem Boese gemeint!! Nimm es so hin, ich hoffe du hast

Re: immer noch ISDN-Anfängerfrage

2004-02-24 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Hallo, * On Tue, Feb 24, 2004 at 06:52:24PM +0100, Elmar W. Tischhauser wrote: On 24 Feb 2004 at 17:51 +0100, Clemens Wohld wrote: * On Mon, Feb 23, 2004 at 08:47:10PM +0100, Clemens Wohld wrote: * On Mon, Feb 23, 2004 at 04:47:44PM +0100, Klaus Ponnath wrote: beim Aufruf von isdn

Re: IMAP mit mutt

2004-02-24 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Hallo, * On Tue, Feb 24, 2004 at 12:04:42AM +0100, Namik Dala wrote: On Mon, Feb 23, 2004 at 04:32:53PM +0100, Clemens Wohld wrote: Was ist mir passiert? Klar... irgendwann war es soweit. Sie war weg und ich kann mich nicht mehr auf meinem Imaps-server einloggen. Spuckt der mutt denn

Re: IMAP mit mutt

2004-02-25 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Hallo, * On Tue, Feb 24, 2004 at 10:00:14PM +0100, Martin Schmitz wrote: Clemens Wohld wrote: * On Tue, Feb 24, 2004 at 12:04:42AM +0100, Namik Dala wrote: On Mon, Feb 23, 2004 at 04:32:53PM +0100, Clemens Wohld wrote: Was ist mir passiert? Klar... irgendwann war es soweit. Sie war weg

Re: IMAP mit mutt

2004-02-25 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Hallo, * On Tue, Feb 24, 2004 at 10:00:14PM +0100, Martin Schmitz wrote: Clemens Wohld wrote: On Mon, Feb 23, 2004 at 04:32:53PM +0100, Clemens Wohld wrote: Dann liegt es definitiv nicht daran, daß Du die Mails gelöscht hast, die hirnamputierte MUAs beim Anlegen eines Ordners da rein

Re: immer noch ISDN-Anfängerfrage

2004-02-25 Diskussionsfäden Clemens Wohld
. Ansonsten auch hier gezielt suchen in der /var/log/messages. Ein zweites Xterm mit $ tail -f /var/log/message hat noch nie geschadet beim testen des pppd/ipppd Gruss, Clemens Wohld -- sig_32 Suchen in man-pages nach Stichwort: $ man -k

Re: REALTEK 8139 und bf24

2003-06-07 Diskussionsfäden Clemens Wohld
. Komisch. Bei mir läuft das Ding. Sicher mit einem Modul. Nur welches, das weiss ich nicht. kann mir jemend sagen, welches der Folgenden es sein könnte? Wie bekomme ich eine Beschreibung zu jedem einzelnen Modul? less /usr/src/linux/Documentation/modules.txt Gruss, Clemens Wohld

Re: Echter Kernel (was: REALTEK 8139 und bf24)

2003-06-07 Diskussionsfäden Clemens Wohld
liest siehst du den Unterschied. Der liegt natuerlich in der Modifikation, es gibt schon fertig gepatchte kernel. Der bf.* wird wohl so einer sein. Gruss, Clemens Wohld -- sig_11 Du möchtest die schrecklichen signatures von mir/uns nicht mehr sehen

Re: DVD rippen

2003-06-09 Diskussionsfäden Clemens Wohld
und libarys. libdvdnav1 libdvdnav-dev libcss0 libcss-dev libdvdread3 libdvdread3-dev libdvdcss2 libdvdcss2-dev Das sind nur einige Dinge die wichtig sind. Denke daran, die -dev Pakete mit zu installen! Ich empfehle SID. Gruss, Clemens Wohld -- sig_33

Re: DVD rippen

2003-06-09 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Hallo, * On Mon, Jun 09, 2003 at 12:17:02AM +0200, Gerhard Engler wrote: wie kann ich unter Debian am einfachsten eine DVD rippen und anschließend auf eine CD brennen. Nachtrag: brennen kannst du die vcd/svcd du mit cdrdao zB. Gruss, Clemens Wohld

Re: Woody: KDE/GNOME-Version?, isdnutils/mehrere ISPs

2003-06-09 Diskussionsfäden Clemens Wohld
. google mal nach 'callbycall mit linux' . Benutze die '' um den Suchbegriff zu vereinigen. Da kommt ne Menge an Infos, ich hab jetzt weniger Zeit das Suchergebniss zu durchwuehlen. Irgendwie wurde das mit dem DIR /etc/ppp/peers bewerkstelligt. Gruss, Clemens Wohld

Re: Neuer Kernel - Kein DHCP

2003-06-16 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Hallo, * On Mon, Jun 16, 2003 at 02:55:34PM +0200, Thorsten Haude wrote: ich habe gerade einen neuen Kernel (2.4.20-ck6) gebacken und installiert. Leider funktioniert jetzt der DHCP-Klient nicht mehr. Wenn ich das Netzwerk in /etc/network/interfaces per Hand konfiguriere, funktioniert

Re: ip-masquerading

2003-06-16 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Hallo, * On Mon, Jun 16, 2003 at 10:59:50AM +0200, Matthias Weinhold wrote: ich habe ein -- für mich nicht nachvollziehbares -- Problem. Ahhssoo, deswegen die fehlenden Fehlermeldungen *fg* Ich habe ip-masquerading nach HOWTO eingerichtet und es funktioniert auch prinzipiell. Mit einem

Re: : NFS-Problem gelöst

2003-06-16 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Hallo, * On Mon, Jun 16, 2003 at 02:15:41PM +0200, Pedro Sanfilo wrote: Sonderzeichen sollte man nicht in ein Subjekt setzen! Danke Leute hatt mir alles sehr viel weiter geholfen ! ! Schoen und Sinvoller, zB fuer Andere User/Listenarchiv, ist statt eine Dankesmail eine kleine Beschreibung

Re: Exim deinstallieren

2003-06-16 Diskussionsfäden Clemens Wohld
snapp gleich nach dem Interpreter zu setzen! Gruss, Clemens Wohld -- sig_44 locate oder:Wo ist das file ??? [Info: man locate] locate durchsucht die locate-Datenbank. $ updatedberstellt die DB neu (als root) $ locate

Re: Exim deinstallieren

2003-06-20 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Hallo, * On Mon, Jun 16, 2003 at 07:42:55PM +0200, Heike C. Zimmerer wrote: Clemens Wohld [EMAIL PROTECTED] writes: Andreas Metzler [EMAIL PROTECTED] wrote: cp -a /bin/true /etc/init.d/exim cua andreas Um sowas zu umgehen empfehle ich ein

Re: Konqueror stuertzt ab

2003-06-20 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Hallo, * On Fri, Jun 20, 2003 at 03:08:19PM +0200, Gerhard Wolfstieg wrote: Unter Woody: Konqueror stuertzt seit heute ab, wenn er Dateien anzeigen soll. Als Web-Browser tut er nach wie vor. Auch zeigt mir zum Beispiel gmc alle Dateien, Dateisystem ist also in Ordnung. Der einzige

Re: Neuer Kernel - Kein DHCP

2003-06-20 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Hallo, * On Mon, Jun 16, 2003 at 05:26:16PM +0200, Thorsten Haude wrote: Moin, * Clemens Wohld [EMAIL PROTECTED] [2003-06-16 16:11]: * On Mon, Jun 16, 2003 at 02:55:34PM +0200, Thorsten Haude wrote: ich habe gerade einen neuen Kernel (2.4.20-ck6) gebacken und installiert. Leider

Re: sprachenwechsel

2003-06-20 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Hallo, * On Fri, Jun 20, 2003 at 03:47:23PM +0200, Marcel Lörz wrote: Jetzt auch schon gleich die nechste Frage: Wie kann ich mein debian von englisch auf deutsch umstellen? kann mir jemand helfen? Schau mal was dir apt-get so alles bietet: $ apt-cache search german ... ahh was sehe ich

Re: text nach einloggen...oder so?

2003-06-20 Diskussionsfäden Clemens Wohld
.. So, nun möchte ich aber, das dieser Text nicht erscheint. Was ist zu tun ? Du meinst /etc/motd ?? Dann mach sie leer oder schreib sonstwas rein. MfG, Clemens Wohld -- sig_42 Schon mal im Mailarchiv von SuSE geschaut? http://lists.suse.com/archives

Re: Dateisysteme bei Installation zerstört

2003-06-20 Diskussionsfäden Clemens Wohld
muessen was du mitgemacht haben musst! Danke. Gruss, Clemens Wohld -- sig_13 Kurze Sätze an eine file anhängen: [Info: man bash] Entweder: echo bla_bla /file oder mit EOF: $ cat EOF Datei alles was hier geschrieben wird taucht

Re: Probleme beim Installieren von transcode mit Knoppix

2003-06-20 Diskussionsfäden Clemens Wohld
richtig läuft ? Aeh, ja... du hast KEIN KDE auf deinem System und du wolltest transcode kompilieren. ;) Gruss, Clemens Wohld -- sig_24 Das Mitschreiben lassen eines Kommandos/Vorganges: $ befehl 21 | tee logfile Beispiel: $ make zlilo 21 | tee

Re: prachausgabe

2003-06-20 Diskussionsfäden Clemens Wohld
nicht sie zum laufen zu bewegen. Weiß jemand wie ich es genau machen muss? schonmal vielen dank für eure Hilfe! viele grüße Marcel So wirst du keine Hilfe bekommen. Du gibst auch nicht an wobei man dir helfen kann. Eine Anleitung wird dir keiner schreiben. Gruss, Clemens Wohld

Re: Knoppix-Installation mit Hilfe des c't-Artikels

2003-06-20 Diskussionsfäden Clemens Wohld
und Ausfuehrungsrechte unter Linux. Mache dir das zunutze!! Das Programm und den user in einundieselbe Gruppe, Rechte auf Gruppe setzen, fertig. Dann gibts noch das s-bit. Es gibt noch viel zu lesen, fang mal an ;) Gruss, Clemens Wohld -- sig_26 manpage

Re: Konqueror stuertzt ab

2003-06-21 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Hallo, * On Sat, Jun 21, 2003 at 02:24:09PM +0200, Gerhard Wolfstieg wrote: Andreas Pakulat wrote: On 20.Jun 2003 - 23:24:13, Clemens Wohld wrote: Hallo, * On Fri, Jun 20, 2003 at 03:08:19PM +0200, Gerhard Wolfstieg wrote: ... Der einzige Unterschied zu gestern ist -- so viel

Re: Dateisysteme bei Installation zerstört

2003-06-21 Diskussionsfäden Clemens Wohld
nach dem Linux-Schaden noch ueber lilo-prompt das Windows gebootet? Und wie ist es JETZT?? Kommst du noch zum Lilo-Prompt? nicht_auszuschl. Kann das event. ein Plattenschaden sein? /nicht_auszuschl. Gruss, Clemens Wohld -- Usenet-talk: Vol.1 sig_51 IMHO

Re: Woody-Backports fuer chrony und snort

2003-06-21 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Leute gibt die Backports basteln! Respect for dis! Gruss, Clemens Wohld -- sig_12 X-term farbig gestalten? das wäre Grün/Schwarz: $ setterm -foreground green -background black -store [Info: man setterm; man X] [Reg-Linux-user # 272485

Re: erklehrung

2003-06-21 Diskussionsfäden Clemens Wohld
stark deine Sehschwaeche ist und ob du noch mit eigener Augenkraft lesen kannst. Ich frage weil ich mal einem 99% Blinden ein Debian konfiguriert habe. Verlange aber bitte nicht gleich alles, meine Zeit ist begrenzt :( Gruss, Clemens Wohld [EMAIL PROTECTED

Re: port forwarding für emule

2003-06-22 Diskussionsfäden Clemens Wohld
TCP wird port 4662 genutzt Der pppd uebergibt 6 Parameter ($1-6) dem ip-up, $4 ist die ext IP. Gruss, Clemens Wohld PS: Wiso ueberhaupt eMule unter Windows?? Es gibt xMule fuer Linux ;) -- sig_01 Meine signaturen sind Zufalls-sig. und

Re: Lösung:nfs

2003-06-22 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Gewaehr ;) ..oO( hab ich eigentlich zuviel Zeit? Naja, Sonntag even:)Oo Gruss, Clemens Wohld -- sig_19 [ Reg.- Linuxuser #272485 ] [E-Mail: [EMAIL PROTECTED] ] [ X-Page: http://urlz.de/xpage/index.html

Re: Probleme beim Installieren von transcode mit Knoppix

2003-06-22 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Hallo, * On Sat, Jun 21, 2003 at 10:57:56AM +0200, Maik Holtkamp wrote: 0n 03/06/[EMAIL PROTECTED]:40 Clemens Wohld told me: * On Fri, Jun 20, 2003 at 08:33:27PM +0200, uwe wrote: Was willst du mit libcms? Da steht doch auch was von libvorbis. Oder? Google nach libvorbis, besser, frag

Re: Automatische Wiedereinwahl

2003-06-22 Diskussionsfäden Clemens Wohld
, wieder automatisch ins Internet einwählt? 1. Nutze die /etc/ppp/ip-down. Wenn du in das file sowas wie adsl-start (also dein start-kommando eben) schreibst wirst du nach deconnect wieder eingewaehlt. (steht alles in der manpage pppd) Gruss, Clemens Wohld

Re: Lösung:nfs

2003-06-22 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Hallo, * On Sun, Jun 22, 2003 at 04:28:48PM +0200, Clemens Wohld wrote: # /etc/crontab auf 192.0.0.2 */30 * * * * root test -e $NFSMOUNT $NFSMOUNT RICHTIGSTELLUNG! Und das script auf 192.0.0.2: - schnipp - #!/bin/bash MOUNTP=/var/www

Re: mldonkey

2003-06-22 Diskussionsfäden Clemens Wohld
configure #include confdefs.h main(){return(0);} Weiss einer Rat? Die conftest.c kann ich niergends finden. Installiert habe ich gcc mit apt-get install gcc. und apt-get mldonkey|edonkey? btw apt-cache search edonkey Gruss, Clemens Wohld

Re: Mono WAV-Dateien brennen

2002-12-03 Diskussionsfäden Clemens Wohld
soundfiles mit dem tool sox zu bearbeiten. Zumindest soweit dass das Format stimmt und von cdrecord gebrannt wird. Gruss, Clemens Wohld -- _ _ _ http://urlz.de/xpage

Re: Printserver

2002-12-05 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Magicfilter habe ich installiert, aber er will meine HP DJ-560C nicht. Habe hier am printserver drei HP DJ-520, drei HP DJ-560C und einen HP LJ-4P... Nur verwende ich die Farbdrucker am meisten... Ich kann dir Cups (incl. den Gimp-druckertreiber) empfehlen. Gruss, Clemens Wohld

Re: [mplayer] Such das richtige Boot Script für diesen Eintrag?

2002-12-05 Diskussionsfäden Clemens Wohld
was sich an scripten dort befindet wird (wenn korrekt angelegt) beim booten gestartet. Aber fuer eine Zeile, ... wuerd ich die bootmisc nutzen. Gruss, Clemens Wohld -- sig_42 Schon mal im Mailarchiv von SuSE geschaut? http://lists.suse.com/archives/suse

Re: audio cd mit mkisofs und cdrecord brennen

2002-12-05 Diskussionsfäden Clemens Wohld
unter einem OS einzubinden, mehr nicht. Gruss, Clemens Wohld -- sig_08 [ Linux-user # 115060] [E-Mail: [EMAIL PROTECTED] ] [ Internethowto/X-Page: http://urlz.de/xpage ] - -- Häufig gestellte Fragen

Re: viele user

2002-12-05 Diskussionsfäden Clemens Wohld
erleichtern. Gruss, Clemens Wohld -- sig_15 [The program isn't debugged until the last user is dead] [ Registered Linux-User # 272485 ] [[EMAIL PROTECTED]] [ X-Page: http://urlz.de/xpage/index.html

dvd error

2002-12-23 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Hallo, ich bekomme seit Neuestem einen Kernelerror der mir so garnichts sagt. - cut - saturn kernel: The failed Report Key packet command was: saturn kernel: The failed Send DVD Structure packet command was: - cut

Re: dvd error

2002-12-24 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Hallo, * On Mon, Dec 23, 2002 at 04:44:29PM +0100, Maik Holtkamp wrote: 0n 02/12/23@14:24 Clemens Wohld told me: ich bekomme seit Neuestem einen Kernelerror der mir so garnichts sagt. - cut - saturn kernel: The failed Report Key packet

Re: dvd error

2002-12-24 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Hallo, * On Tue, Dec 24, 2002 at 12:11:25PM +0100, Clemens Wohld wrote: * On Mon, Dec 23, 2002 at 04:44:29PM +0100, Maik Holtkamp wrote: 0n 02/12/23@14:24 Clemens Wohld told me: ich bekomme seit Neuestem einen Kernelerror der mir so garnichts sagt. - cut

Re: mouse

2002-12-30 Diskussionsfäden Clemens Wohld
, Clemens Wohld -- -- sig_10 // Again's racism-movement \\ //-*- X-Page: http://urlz.de/xpage/ -*-\\ // ---Registrierter Linux-user # 272485---\\ - -- Häufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ): http

Re: mouse

2002-12-30 Diskussionsfäden Clemens Wohld
/dev/gpmdata. Oder nicht? selbst wenn keine wheelmouse. Gruss, Clemens Wohld -- sig_33 Ausgabe der aktuellen routing-tabelle: $ route -n [Info: man route ] $ netstat -rn [Info: man netstat] [ X-page:http://urlz.de/xpage/index.html

Re: mouse

2002-12-30 Diskussionsfäden Clemens Wohld
* On Mon, Dec 30, 2002 at 04:41:15PM +0100, Ruediger Noack wrote: Clemens Wohld wrote: Aeh,.. wenn es sich hier um eine wheelmouse handelt, so sollte in der XF86Config-4 /dev/mouse auf /dev/psaux zeigen!! nicht auf /dev/gpmdata. Warum das denn? Alle meine (wheel-) Mäuse (ob PS/2

Re: 3. Festplatte nicht sichtbar

2004-09-20 Diskussionsfäden Clemens Wohld
befragst!? Gruss, Clemens Wohld -- sig_38 Wie gehe ich mit bzip2 um? bz2 entpacken: $ bzip2 -d datei.bz2 ..oder $ bunzip2 -z datei[Info: man bzip2] -- -- Haeufig gestellte Fragen und Antworten (FAQ

Re: .cue brennen nicht möglich

2004-10-12 Diskussionsfäden Clemens Wohld
! Es heißt wenn dann $ cdrdao write --device 0,0,0 Dies zu ermitteln ist cdrecord in der Lage (-scanbus). Wenn es immer noch error gibt solltest du den treiber noch mit angeben. Sie manpage cdrecord. Gruss, Clemens Wohld -- sig_19 [ Reg

Re: iptables Zeile meldet Fehler

2004-10-07 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Das sieht ungesund aus. Was mache ich falsch? So ziemlich alles, sorry. Aber wenn du schon ein iptables script schreiben willst, dann solltest du wenigstens ansatzweise die Zeilen verstehen koennen Ansonsten denk ich mal bist du _ohne_ Firewall sicherer drann *fg* Gruss, Clemens Wohld

Re: Arcor DSL

2004-10-09 Diskussionsfäden Clemens Wohld
wird (siehe ifconfig) und ueberleg dir ob es nicht Sinnvoller ist eth0 - intern ppp0 - extern eth1 - modem Hat jemand eine Idee, was ich falsch mache? Nicht direkt, dafuer sind deine Auskuenfte zu ungenau. Gruss, Clemens Wohld -- sig_17

Re: [OT] Mails verloren ...

2004-11-06 Diskussionsfäden Clemens Wohld
gibt doch das Mailing listen archiv !!(??) Gruss, Clemens Wohld -- dump it: sig_31 Inhalt eines Bildschirms speichern in dem file 'inhalt': $ setterm -dump term-nummer -file ~/inhalt [man setterm ] *Xpage* = http://urlz.de/xpage

Re: LG-Brenner legt System lahm

2004-05-31 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Hallo, * On Sun, May 23, 2004 at 11:29:18PM +0200, Heino Tiedemann wrote: Clemens Wohld [EMAIL PROTECTED] wrote: * On Wed, May 19, 2004 at 08:40:45PM +0200, Heino Tiedemann wrote: Sven Hartge [EMAIL PROTECTED] wrote: Clemens Wohld [EMAIL PROTECTED] wrote: sorry fuer diese kbs

Re: Umlaute in Dateinamen

2004-06-14 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Hallo, * On Mon, Jun 14, 2004 at 02:37:25PM +0200, Wolfgang Jeltsch wrote: wo findet man eigentlich irgendwelche (linuxbezogene) Dokumentation zu dem Problemkreis Zeichencodierungen in Dateisystemem? http://www.google.de/search?q=linux%20%2Bumlaute Gruss, Clemens Wohld

Re: overburn

2004-05-10 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Hallo, * On Sat, May 08, 2004 at 02:26:35PM +0200, Heino Tiedemann wrote: Clemens Wohld [EMAIL PROTECTED] wrote: ich hab ein Mpeg file mit 782MB was auf eine 800MB CDR soll. Mit $ cdrdao $cdrdao_args --overburn new.toc hatte ich versucht das mpg auf eine 800MB CDR zu brennen, aber

Re: overburn

2004-05-10 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Hallo, * On Sat, May 08, 2004 at 02:35:57PM +0200, Heino Tiedemann wrote: Christoph Bersch [EMAIL PROTECTED] wrote: Clemens Wohld wrote: ich hab ein Mpeg file mit 782MB was auf eine 800MB CDR soll. Mit $ cdrdao $cdrdao_args --overburn new.toc hatte ich versucht das mpg auf eine

overburn

2004-05-08 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Greetings, ich hab ein Mpeg file mit 782MB was auf eine 800MB CDR soll. Mit $ cdrdao $cdrdao_args --overburn new.toc hatte ich versucht das mpg auf eine 800MB CDR zu brennen, aber das ging _total_ daneben! Auch ohne Zusatz-optionen krieg ich die 782 MB nicht auf eine CDR. Kann mir jemand aus

Re: overburn

2004-05-19 Diskussionsfäden Clemens Wohld
Hallo, * On Sat, May 08, 2004 at 02:26:35PM +0200, Heino Tiedemann wrote: Clemens Wohld [EMAIL PROTECTED] wrote: ich hab ein Mpeg file mit 782MB was auf eine 800MB CDR soll. Mit $ cdrdao $cdrdao_args --overburn new.toc hatte ich versucht das mpg auf eine 800MB CDR zu brennen, aber

LG-Brenner legt System lahm

2004-05-19 Diskussionsfäden Clemens Wohld
ide-cd # -- # Die /etc/modules.conf ist von debconf erstellt/editiert worden. Ich finde keinen Ansatz mehr. Fuer jeden Tipp dankbar!! MfG, Clemens Wohld -- sig_17 Sometimes the best

Re: default file permissions

2004-05-19 Diskussionsfäden Clemens Wohld
. *ROTFL* right time ;) Gruss, Clemens Wohld -- sig_27 System nach Progr. mit gesetztem suid-bit durchsuchen $ find / -type f -perm -4000 -exec ls -l {} \; [Info: man find; man chmod; man chown

  1   2   >