Re: filtert eh komisch (was: spamassassin filter eine Spam nicht?)

2002-04-27 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Goran, * Goran Ristic [EMAIL PROTECTED] [27-04-02 22:37]: On Sat, 27 Apr 2002, Udo Müller wrote: | Das habe ich auch da zu stehen. | Mittlerweile dreivirtel der ML-Mails landen dort. Aber alle haben 0 Hits. | | Poste mal _deine_ Spamassassin-Einträge aus der .procmailrc.

Re: sources.list ndern?

2002-04-28 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Jochen, Bitte zitiere nur soviel Text, wie du unbedingt mußt. Das hält die Mails klein. * Jochen Georges [EMAIL PROTECTED] [28-04-02 11:13]: On Saturday 27 April 2002 22:49, Dominik Thinay wrote: Nach dem Release von Woody wird sicher noch einige zeit vergehen, bis es ein neues

Re: [FAQ] GATEWAY Information

2002-04-28 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Ulrich, * Ulrich Dangel [EMAIL PROTECTED] [28-04-02 11:23]: In linux.debian.user.german, you wrote: Nachdem einige Leute hier immer wieder posten, wollte ich denen nur ins Gedaechtnis rufen, dass das Gateway unidirektional ist. D.h. dass Nachrichten die hierher gepostet werden

Re: neue IP-Adresse vergeben ?

2002-04-29 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Thomas, * Thomas Bartel [EMAIL PROTECTED] [30-04-01 12:14]: ich bin leider noch ein newbie :-) vielleicht kann mir jemand kurz auf die Sprünge helfen. Wie kann ich denn einer Netzwerkkarte eine neue IP-Adresse zuordnen und das ganze ohne Neustart ? Ich meine ohne Yast oder

Re: Evolution und Mail-IDs

2002-04-29 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Valentin, * Valentin Funk [EMAIL PROTECTED] [29-04-02 12:59]: Hallo Liste, weiß hier jemand, ob man das Generieren der Mail-IDs in Evolution beeinflussen kann? Evolution macht bei mir IDs nur mit @rechnername, ohne vollständige Domain. Ich habe Sorge, dass Spanfilter darauf

Re: Bind 8

2002-04-29 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Michael, * Michael Koch [EMAIL PROTECTED] [29-04-02 13:30]: Ich betreibe hier einen lokalen Nameserver (Bind 8). Ich ihm folgendes beigebracht: listen-on { 192.168.1.200; }; Das funzt auch generell, aber er horcht auch noch am port 53 (UDP) auf einer anderen

Re: NFS Server

2002-04-29 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Ole, * Ole Behrmann [EMAIL PROTECTED] [29-04-02 16:30]: Hallo Liste, ich betrete mit NFS absolutes Neuland und habe deshalb versucht einen Server aufzusetezen. Ich habe in /etc/exports eingetragen: /home 192.168.0.3(rw,no_root_squash) Der Server hat 192.168.0.1 und der Client

Re: NFS Server

2002-04-30 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Rainer, * Rainer Wiener [EMAIL PROTECTED] [30-04-02 00:35]: On Mon, 29 Apr 2002, Ole Behrmann wrote: mount: RPC: Unable to receive; errno = Connection refused Versuch mal in die /etc/exports keine ip einzutragen sondern einen kompletten rechner namen mit domain. Dieser muss dann

Re: SpamAssassin (Was: fetchmail)

2002-04-30 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Tille,, * Tille, Andreas [EMAIL PROTECTED] [30-04-02 10:19]: Hallo, hat jemand eine Idee, warum SpamAssassin mir diese Mail rausfiltert? Ich habe nichts an der Debian-Standard-Konfiguration geändert. SPAM: Content analysis details: (5 hits, 5 required) SPAM: Hit! (2.0 points)

Samba und Win-Clients

2002-04-30 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Leute, ich hab ein Problem mit einem Win-Netzwerk, in dem 1 Debian potato samt samba seinen Dienst tun. Alle Rechner sind via Switch miteinander verbunden. Von potato aus sind die Freigaben jedes Rechners via smbclient -L host zu erfahren. Versuche ich jedoch, potato oder einen der

Re: exim (was: Re: fetchmail)

2002-04-30 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Markus, * Markus Kolb [EMAIL PROTECTED] [30-04-02 23:05]: Gregor Karzelek wrote: Nur, wohin hat exim, meine Mails gesteckt? Sie sind nicht in /var(/spool)/mail/*. Ich vermute mal, dass wenn die Mails nicht in /var/mail/$USER liegen, exim die Mails nicht abliefern konnte und sie

Re: woody + x + genius mouse

2002-04-30 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Sacher, * Sacher Khoudari [EMAIL PROTECTED] [01-05-02 00:23]: Hi! Ich hab mir grad Woody runtergeladen und erfolgreich installiert. Aber wenn ich X starte fängt meine Maus (Genius NetScroll+) oft an zu spinnen. Sobald ich sie bewege springt sie in die obere rechte Ecke und es öffnen

Kernel-Option

2002-04-30 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Leute, ich such ne Kernel Option, finde die aber nirgends: CONFIG_N_HDLC Könnt ihr mir sagen, wo sich die versteckt? Kernel 2.4.18 Gruss Udo -- F: Word? Was ist das? A: Das ist wohl das Programm, das ursrpünglich einmal Text heißen sollte. Da es aber für längere Dokumente

Re: Samba und Win-Clients

2002-05-01 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Thomas, * Thomas Huemmler [EMAIL PROTECTED] [01-05-02 05:52]: * Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] [30.04.02 23:16]: [global] workgroup = UNIPRO ^^ Steht das auch bei den Windows-Maschinen so als Arbeitsgruppe

Re: Kernel-Option

2002-05-01 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Goran, * Goran Ristic [EMAIL PROTECTED] [01-05-02 12:16]: Hallo, Meinolf, Hi Udo. Mittwoch, der 01. Mai 2002 | ich such ne Kernel Option, finde die aber nirgends: | | CONFIG_N_HDLC | | Könnt ihr mir sagen, wo sich die versteckt? Kernel 2.4.18 | | Character devices -

Re: HP930 per USB

2002-05-01 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Torsten, du bist ganz schön faul. Stimmst du zu? Du fragst dich warum? Weil du es nicht mal schaffst, eine _neue_ Mail zu erstellen. Statt dessen drückst du REPLY (in diesem Fall sogar Group Reply, weil der Vorposter diese Mail zweimal erhält) und postet deine Mail einfach in einen

Re: probleme mit installation eines ext3 woody: habe gibraltar-bootcd auf meine festplatte in boot kopiert.

2002-05-01 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Gerhard, Deine Zeilen sind zu lang, bitte auf max 72 kürzen. font size=100Warum schreibst du mit HTML-Tags???/font * Gerhard Gaussling [EMAIL PROTECTED] [02-05-02 01:53]: Ich habe dbootstrap nur veranlast eine bootdiskette zu erstellen, aber keinen bootrecord und lilo auf die

Re: cron Output per mail

2002-05-02 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Jan, * Jan Räther [EMAIL PROTECTED] [02-05-02 16:06]: Hallo alle zusammen, wie kann ich es einstellen, daß mir der Output eines cron-jobs _nicht_ mehr per mail zugeschickt wird? blabla /dev/null 21 - Deine Signatur ist falsch abgetrennt (-- ). Jan Räther Universität

Re: Module

2002-05-02 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Stefan, * Stefan Franke [EMAIL PROTECTED] [02-05-02 21:32]: nach langer Zeit richte ich mal wieder einen Rechner unter Debian GNU/Linux ein und habe nun beim Konfigurieren der Hardware einige Fragen. (1) Wie finde ich generell zu meiner Hardware die passenden Kernelmodule ?

Re: Frage zu APT

2002-05-02 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Timo, * Timo Sticher [EMAIL PROTECTED] [02-05-02 23:04]: damit kann ich zwar mit apt-get install paket/unstable ein Paket installieren, allerdings scheitert dies bei Abhängigkeiten. Hier ein Beispiel : - Some packages could not be installed. This may mean that you have

Re: dhcp - mal gehts, mal nicht

2002-05-04 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Karin, * Karin Gerbrich [EMAIL PROTECTED] [04-05-02 12:53]: Hast Du eine Ahnung, wie ich Webmin auf die richtige dhcpd.leases leiten kann? Mit einem Symlink? Gruss Udo -- F: Word? Was ist das? A: Das ist wohl das Programm, das ursrpünglich einmal Text heißen sollte. Da es aber

Re: Keine Umlaute in der console

2002-05-04 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Sven, * Sven Bergner [EMAIL PROTECTED] [04-05-02 17:07]: Hallo Liste, ich habe auf meiner Kiste eine Woody installation und heute ist mir durch Zufall aufgefallen, dass ich sowohl unter der Text-Konsole als auch unter X in einer Shell keine Umlaute eingeben kann. Ansonsten scheine

Re: bind9 mag nicht:

2002-05-04 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Christian, * Christian H. Kuhn [EMAIL PROTECTED] [04-05-02 17:01]: [EMAIL PROTECTED] wrote: Christian H. Kuhn schrieb: Wurde die Zone überhaupt geladen? Da steht doch bestimmt etwas in den Logs. May 4 19:00:06 server named[8733]: dns_master_load: /etc/bind/db.192:2: no current

Re: iptables und DNS

2002-05-04 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Sacher, * Sacher Khoudari [EMAIL PROTECTED] [04-05-02 19:53]: Hi! Ich bin grad dabei mit Hilfe einiger Tuts und How-Tos ne einfache IPTables-Konfiguration hizubekommen. Aber sie scheitert immer am DNS, ich kann danach keine Domänen mehr auflösen. Hier meine Regeln: iptables -A

Re: bind9 mag nicht:

2002-05-04 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Christian, * Christian H. Kuhn [EMAIL PROTECTED] [03-05-02 14:29]: Sebastian Wolfgarten wrote: poste mal bitte die entsprechenden Zonendateien vom Bind, sieht mir nach einem Syntaxfehler aus. ---named.conf--- zone qno { Wenn qno deine TLD ist, was ist dann deine SLD (Second

Re: lt sich sshd unter xinetd starten ??

2002-05-05 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Thomas, * Thomas Bartel [EMAIL PROTECTED] [05-05-02 17:56]: ich habe problem, daß ich den sshd nicht unter dem xinetd gestartet bekomme. Hat jemand eine Idee dazu ?? Warum möchtest du das? Bei jedem Start muss sshd dann den Host-Key und anderes einladen, was nur unnötige Zeit in

ToFu, Mll-MUAs und Quoting (was: Re: sd)

2002-05-05 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Leute, * Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] [05-05-02 19:13]: [ganz viele Punkte] Und ein vernünftiges Subject gehört auch dazu. Ich war zu schnell... Gruss Udo -- Alkohol soll ja gleichgültig machen. Na und? msg07364/pgp0.pgp

Re: sd

2002-05-05 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Thorsten, * Thorsten Haude [EMAIL PROTECTED] [05-05-02 19:21]: Moin, * Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] [02-05-05 19:13]: Es gitb ein paar Sachen, an die Ihr euch halten solltet: [...] 5. Sinnvolle Subjects! Wäre aber 6. gewesen ;) Gruss Udo -- Einmal im Monat ist meine Frau

Re: Tastatur unter X?

2002-05-05 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Christian, * Sommer Christian [EMAIL PROTECTED] [06-05-02 03:44]: Aber unter X-Windows (KDE) kann seit dem nicht mehr die Zeichen: @~{[]}\ usw. also alle Zeichen welche in der Kombination mit der Alt Gr eingeben werden. Dummerweise als Root kein Problem (außer

Re: Kernel 2.4.18 unerwartetes Verhalten

2002-05-06 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Lothar, * Lothar Schweikle-Droll [EMAIL PROTECTED] [06-05-02 12:41]: Am 06 May 2002, schrieb Michael Wagner: On Mon, May 06, 2002 at 08:43:08AM +0200, Lothar Schweikle-Droll wrote: Am 05 May 2002, schrieb Marc Haber: Muss das sein? 964 Zeilen uninteressantes Zeugs? Muß

Re: [debian] Kernelversuche abkrzen...

2002-05-06 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Joerg, * Joerg Desch [EMAIL PROTECTED] [06-05-02 15:39]: Der Standardkernel versucht sich an einigen SCSI-Kontrollern. Läßt sich das ohne Neukompilieren irgendwie abkürzen? Hat das Probieren eigentlich irgendwelche Nebenwirkungen? Der Standardkernel ist halt der Standard. Er soll für

Re: apt-proxy, apt-get und rsync

2002-05-06 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Christian, * Christian Obst [EMAIL PROTECTED] [06-05-02 18:22]: On Sun, May 05, 2002 at 11:39:47PM +0200, Thorsten Gunkel wrote: On Sun, May 05, 2002 at 03:22:27PM +0200, Christian Obst wrote: Ich benutze apt-proxy. Apt-proxy benutzt rsync, und rsync lädt ja nur die

Re: Brauche das JDK

2002-05-06 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Sacher, * Sacher Khoudari [EMAIL PROTECTED] [06-05-02 22:54]: Michael Koch wrote: Mit folgender Zeile in /etc/apt/sources kannst du Java 1.3 installieren: deb ftp://ftp.informatik.hu-berlin.de/pub/Java/Linux/debian woody non-free die bin Datei ist ein Shell Script das ausgeführt

Welche User sind eingeloggt?

2002-05-06 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Leute, ich hab mir den grsecurity patch (High Security) installiert, aber jetzt kann ich nicht mehr erkennen, welche User auf dem Rechner eingeloggt sind (mit w). Ich hab schon gefunden, daß ich mittels notifyme die Ankunft neuer Logins mitkriegen kann, aber wenn bereits ein anderer User

Re: Welche User sind eingeloggt?

2002-05-06 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Rodja, * Rodja Trappe [EMAIL PROTECTED] [06-05-02 23:34]: Gibt es irgendeine Möglichkeit, außer grsecurity nicht im Kernel zu haben, sich alle eingeloggten User beim Login anzeigen zu lassen? keine ahnung ob ich dich richtig verstanden habe, aber mit # users kann ich mir alle

Re: Kernel 2.4.18 unerwartetes Verhalten

2002-05-07 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Rolf, * Rolf Buenning [EMAIL PROTECTED] [06-05-02 16:47]: Kai Weber [EMAIL PROTECTED] [06.05.2002] Unter der Annahme, dass alle Kerneloptionen mit CONFIG_ beginnen: $ grep '^CONFIG_' /usr/src/linux/.config rolf@Sirius:~$ grep -i config_ /usr/src/linux/config | wc -l 690

Re: Probs mit procmail

2002-05-07 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Thomas, * Thomas Wegner [EMAIL PROTECTED] [07-05-02 18:01]: Mein Procmailreceipe sieht zur zeit so aus: :0: * ^To:.*Thomas Wegner [EMAIL PROTECTED] tommi :0 * 1^0 ^To:.*Thomas Wegner [EMAIL PROTECTED] * 1^0 ^Cc:.*Thomas Wegner [EMAIL PROTECTED] tommi Gruss Udo -- Tochter:

Re: 3,1 MB hngen noch in /var/spool/exim/input

2002-05-09 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo gerhard, * gerhard [EMAIL PROTECTED] [10-05-02 02:20]: 3,1 MB Mails hängen noch in /var/spool/exim/input fest, nachdem ich fetchmail startete, aber der User noch nicht zur Guppe Mail gehörte, und die Verzeichnisrechte noch nicht angepasst waren. Die Mails konnten also nicht in

Re: 3,1 MB hngen noch in /var/spool/exim/input

2002-05-10 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo gerhard, * gerhard [EMAIL PROTECTED] [10-05-02 14:27]: Am Freitag, 10. Mai 2002 13:37 schrieb Udo Müller: Aber du musst sie nach und nach durchgehen und nachschauen, was da falsch ist. Meistens handelt es sich eh nur um Mitteilungen, daß bei dir auf dem Rechner Mails nicht

Re: Latex

2002-05-10 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Elimar, * Elimar Riesebieter [EMAIL PROTECTED] [10-05-02 21:54]: mein Anliegen ist vielleicht OT aber doch interessant! Kann mir jemand eine Empfehlung geben wie ich mich in Tex/Latex einarbeiten kann? Ich würde gerne probieren Briefe, Protokolle, Berichte mit eingebetteten

Re: Latex

2002-05-10 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Christian, * Christian H. Kuhn [EMAIL PROTECTED] [11-05-02 00:03]: On 0, Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] wrote: * Elimar Riesebieter [EMAIL PROTECTED] [10-05-02 21:54]: jemand eine Empfehlung geben wie ich mich in Tex/Latex einarbeiten kann? Ich würde gerne probieren Briefe

Re: Latex, Auctex und Emacs

2002-05-10 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Roman, * Roman Kennke [EMAIL PROTECTED] [11-05-02 01:15]: Hi, Ich benutze eben diese Kombi um Latex Files zu erstellen. Da gibts ein kleines Ärgernis: immer wenn ich tippe kommt '' oder `` bei raus. Mag ja nett sein für englischsprachige Umgebungen, aber wenn man mal a oder s

Re: mkdir + sed probleme

2002-05-11 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo marc(..), * marc(..) [EMAIL PROTECTED] [11-05-02 19:26]: sed -e 's/\/home\/ftp\/beschaller.\///g' -e 's/\/[^/]*\.[Mm][Pp]3//g' -e 's/ /\\ /g' -e 's/^//g' -e 's/$//g' DATEINAME und heraus kommt folgendes: shy\ fx blablaband -e 's/ /_/g' hinzufüge. Also alle Leerzeichen durch _

Re: Probs mit procmail

2002-05-11 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Thomas, * Thomas Wegner [EMAIL PROTECTED] [12-05-02 01:21]: On Tue, May 07, 2002 at 07:58:52PM +0200, Alfred K. Mucha wrote: Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] hat geschrieben: * Thomas Wegner [EMAIL PROTECTED] [07-05-02 18:01]: :0: * ^To:.*Thomas Wegner [EMAIL PROTECTED

Re: ipchains - iptables

2002-05-11 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Hendrik, * Hendrik Naumann [EMAIL PROTECTED] [12-05-02 03:09]: Ich versuche gerade die ipchains rule ipchains -A forward -s 192.168.0.0/24 -j MASQ auf iptables umzustellen und komme nicht weiter. Info: Ich habe ein dailup-System das die IP-Nummer dynamisch bekommt. An dem ist

Re: Wilde scans auf 1214 ist das normal?

2002-05-13 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Martin, * Martin Peikert [EMAIL PROTECTED] [13-05-02 14:46]: Dieter Schuster wrote: Am Mon, den 13 Mai 2002, schrieb Martin Peikert: Für die Antworten (zu: was scannt gezielt auf 1214 und welche Dienste laufen dort normal) gibt es im Inet bessere Anlaufstellen als d-u-g. Ach -

Re: Probs mit procmail

2002-05-13 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Thomas, * Thomas Wegner [EMAIL PROTECTED] [13-05-02 22:19]: On Sun, May 12, 2002 at 07:57:19AM +0200, Udo Mueller wrote: :0 H * ^[EMAIL PROTECTED] Es hat etwas gedauert, weil ich hier immer noch rumexperimentiere. Leider klappt es immer noch nicht. So ist der Status

Re: dial-on-demand mit zeitgesteuerte Providerwahl =?iso-8859-15?q? f=FCr?= Modem-Verbindung

2002-05-14 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo gerhard, * gerhard [EMAIL PROTECTED] [14-05-02 23:35]: Stand der Dinge: #! /bin/bash echo 'lcr für arme:' if [ `date +%w` != 0 ]; then case `date +%H` in (0[8-9]|1[0-7]) echo 'werktags zwischen 8 und 18 Uhr';; (1[8-9]|2[0-3]0[07]) echo 'werktags zwischen 18 und 8

Re: Mini-CD-Image

2002-05-15 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Jan, * Jan Luehr [EMAIL PROTECTED] [15-05-02 18:20]: ich habe folgendes Problem. Ich habe eine 185MB große CD-R, auf die ich ein potato Image brennen möchte, mitdem ich dann debian über einen ftp Server installieren kann. Ich hab's mir so gedacht. Als bootimage nehme ich die

qt 3.0.3 (von kde.org)

2002-05-16 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Leute, ich versuche mir gerade, die deb's für qt und kde3 zu basten. Geholt hab ich sie von kde.org und sie sind bereits vorbereitet für Debian-Kompilierung mittels fakeroot debian/rules binary Aber leider bekomme ich bei der Kompilierung von qt immer nen Fehler bei: (sorry für die

Re: MS Outlook98: Mails von Debian-User-DE-list werden falsch einsort iert

2002-05-17 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Walther,, * Walther, Christoph [EMAIL PROTECTED] [17-05-02 09:27]: Nach Erhalt einer Nachricht, die an [EMAIL PROTECTED] gesendet wurde, diese in den Ordner Debian-User-DE Liste verschieben und keine weiteren Regeln anwenden Hat jemand von Euch dieses Verhalten auch schon mal

Re: qt 3.0.3 (von kde.org)

2002-05-17 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Michael, * Michael Welle [EMAIL PROTECTED] [17-05-02 17:54]: Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] writes: ../../../../src/sql/drivers/odbc/qsql_odbc.cpp:221: parse error before `[' da duerften -dev-Pakete auch nicht helfen. Konkrete Tips habe ich ohne src auch nicht. Welchen compiler

Re: AVM Fritz DSL !

2002-05-17 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Eduard, * Eduard Bloch [EMAIL PROTECTED] [17-05-02 21:40]: Hueseyin Koese schrieb am Friday, den 17. May 2002: hat jemand mit dieser karte erfolgreich eine ISDN verbindung hergestellt ? Aehm, ISDN hört am Splitter auf - DSL-Modem ist eben nur für DSL gut. Die Karte kombiniert ISDN

Re: mutt und die Debian-Liste...

2002-05-19 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Kristian, * Kristian Rink [EMAIL PROTECTED] [19-05-02 19:02]: On Sun, May 19, 2002 at 07:04:43PM +0200, Raffael Himmelreich wrote: On Sun, May 19, 2002 at 06:50:07PM +0200, Kristian Rink wrote: ich, bei Antworten auf Posts auf dieser Liste, meine Antwort automatisch nicht (nur) an

Re: kde installieren

2002-05-20 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Markus, Bitte keine extra Mail an mich oder irgendeinen anderen Listenteilnehmer, außer es ist explizit gefordert. In der Regel haben diejenigen, die hier posten, die Liste abboniert und bekommen so die Mails dieser Liste. Zweimal brauchen wir alle die nicht. * Markus Hansen [EMAIL

Re: Soundblaster 128 PCI

2002-05-20 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Markus, * Markus Hansen [EMAIL PROTECTED] [20-05-02 11:34]: Bitte unbedingt TOFU (Text oben und Fullquote unten) vermeiden! Deshalb habe ich den Text mal manuell umgestellt. Tut mir leid, ich habe diese TOFU Sache noch nicht ganz verstanden. Ich komme von SuSE und in den SuSE

Re: kde installieren

2002-05-20 Diskussionsfäden Udo Mueller
kann nicht eingeordnet werden: From: Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] To: Markus Hansen [EMAIL PROTECTED] Subject: Re: kde installieren [EMAIL PROTECTED] sollte schon im To: stehen. Aber jetzt mal ehrlich: Was geht mich dein Filter an? Wenn du deinen Filter nicht richtig einrichtest, dann ist

Re: ISH und Debian

2002-05-21 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Debian, Deine Eltern waren sehr gemein, aber voraussschauend. Oder lautet deine Name nicht Debian User? Desweiteren hast du nicht mal eine gültige Emailadresse im From stehen und deine Message-Id ist auch kaputt. Kein FQDN drin. * Debian User schrieb [21-05-02 18:47]: Hat jemand schon

Re: ISH und Debian

2002-05-21 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Michael, * Michael Koch schrieb [21-05-02 19:02]: Am Dienstag, 21. Mai 2002 18:47 schrieb Debian User: Hat jemand schon Erfahrung mit Ish gemacht? Die sollen doch ein spezielles Modem mitliefern und ...Fragen, Fragen, Fragen Wo hast du denn die Email-Adresse her ? Ich habe

Re: Linuxtag - CD IMage

2002-05-21 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo try, Bitte gib deinen Realname in deinem MUA an, sodass wir wissen, wer hier schreibt. * [EMAIL PROTECTED] schrieb [21-05-02 19:13]: meiner Erfahrung (und deren vieler user) macht gpm shr offt Probleme .. Und wegen diesem einen Satz machst du ein Fullquote der alten Mail? Geht's

Re: Welcher ICQ-Client?

2002-05-23 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Elmar, * Elmar Willms schrieb [23-05-02 10:08]: ich habe eben Debian-Woody installiert und suche jetzt einen schönen ICQ-Client unter ICQ, der sich die Liste mit den Kumpels direkt aus dem Netz holt. Welchen kann man da denn so empfehlen? Er muß nicht unbedingt als Packet vorliegen.

Portscan

2002-05-23 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Leute, Ich habe einen Rechner hinter einem Paketfilter sitzen und möchte jetzt rausfinden, auf welchen Ports ich dort Dienste laufen lassen kann. Auf den Paketfilter habe ich kein Zugriff. Per nmap rechner bekomme ich die offenen Ports angezeigt. Gibt es ein Tool, was, während es läuft,

Re: richtiges Charset in Mutt

2002-05-23 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Sebastian, * Sebastian Scheurer schrieb [23-05-02 12:07]: On Thu, May 23, 2002 at 12:49:47AM +0200, Udo Mueller wrote: Gib uns doch mal die Ausgabe von `locale`. okay, here it is: LANG=de_CH LC_CTYPE=de_CH LC_NUMERIC=de_CH LC_TIME=de_CH LC_COLLATE=de_CH LC_MONETARY=de_CH

Re: Soundprobleme

2002-05-23 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Freddy, bitte vermeide ToFu, deine Zeilen sind zu lang (max 70-75 Zeichen) und lies bitte http://learn.to/quote. * Freddy schrieb [23-05-02 15:51]: OK, ich habe mir ESD und ARTS mit apt-get installiert. Aber wie aktiviere ich jetzt einen dieser Sounddeamon? Weil irgendwie kann ich

Re: Neuer Rechner - alte Festplatte

2002-05-23 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Eckhard, * Eckhard Hoeffner schrieb [23-05-02 20:23]: Jetzt habe ich mir einen neuen Rechner bestellt und wollte fragen, ob man die alte Festplatte in den neuen Rechner ohne größere Probleme einbauen kann. Hat jemand so was schon mal gemacht? Die Hardware ändert sich natürlich.

Re: Update von Potato auf Woody

2002-05-23 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Steiner, * Steiner Daniel schrieb [23-05-02 22:08]: Ich hab mir Potato2.2r6 runtergeladen, und nun moechte ich es online auf Woody aktualisieren. Da ich aber noch ziemlicher Debian-Neuling bin (ich Da kommt die Frage auf, warum die nicht gleich die Woody-CDs genommen hast. komm aus

Verhalten in der ML

2002-05-23 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Leute, ich hab do mal ne Frage: Was würdet ihr davon halten, wenn einmal pro (Woche|Monat) eine Mail mit Richtlinien für das Posten in dieser Mailingliste in diese geschickt wird? Oder bin es nur ich, den die non-konformen Mails, die hier in letzter Zeit aufschlagen, so tierisch

Re: Verhalten in der ML

2002-05-23 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Dieter, * Dieter Schuster schrieb [23-05-02 23:10]: Am Don, den 23 Mai 2002, schrieb Udo Mueller: Was würdet ihr davon halten, wenn einmal pro (Woche|Monat) eine Mail mit Richtlinien für das Posten in dieser Mailingliste in diese geschickt wird? Ich wuerde viel mehr

Re: Verhalten in der ML

2002-05-23 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Stefan, * Stefan Klein schrieb [23-05-02 22:33]: On Thu, 23 May 2002 22:23:56 +0200 Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] wrote: ich hab do mal ne Frage: Was würdet ihr davon halten, wenn einmal pro (Woche|Monat) eine Mail mit Richtlinien für das Posten in dieser Mailingliste

Re: Verhalten in der ML

2002-05-23 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Raffael, * Raffael Himmelreich schrieb [23-05-02 22:33]: On Thu, May 23, 2002 , Udo Mueller wrote: Was würdet ihr davon halten, wenn einmal pro (Woche|Monat) eine Mail mit Richtlinien für das Posten in dieser Mailingliste in diese geschickt wird? Nunja, das ist aber IMHO

Re: Soundprobleme

2002-05-23 Diskussionsfäden Udo Mueller
Linie abgeschnitten wird - ich hoffe es funktioniert Ja, das sieht gut aus, obwohl dein MUa wohl erst nach ca. 72 Zeichen trennt, aber das ist auch gut so. Was du nur sein lassen solltest ist das hier drunter. On Thu, 23 May 2002 18:24:29 +0200 Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] wrote: esd

Re: Soundprobleme

2002-05-23 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Freddy, * Freddy schrieb [24-05-02 00:37]: Spiele ich eine MP3 mit mpg123 in der Konsole ab, geht das. Dort kann ich auch über eine zweite Konsole eine weitere MP3 abspielen. Wenn das jetzt auch noch mit den normalen MP3 Spielern geht, bin ich zu frieden. *G* Wenn du sonst noch

Re: t-dsl config

2002-05-24 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo puro-pura, Du hast einen äußerst komischen Realname. Und stelle bitte HTML ab. * puro-pura schrieb [24-05-02 02:34]: Hey Yo Hoh! ich habe ein minimales debian-woody-system laufen - aber scheint schon alles an bord zu haben, was man so braucht fuer t-dsl: pppoe (roaring penguin) vor

Re: Verhalten in der ML

2002-05-24 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Reinhard, * Reinhard Förster schrieb [24-05-02 07:17]: On Thu, 23 May 2002 22:23:56 +0200, Udo Mueller wrote: Was würdet ihr davon halten, wenn einmal pro (Woche|Monat) eine Mail mit Richtlinien für das Posten in dieser Mailingliste in diese geschickt wird? Sowas

Re: Portscan

2002-05-24 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Sebastian, ich habe die ML abonniert und brauche die Mails deswegen nicht zweimal. bitte drauf achten. * Sebastian Wolfgarten schrieb [24-05-02 16:21]: eventuell ist PortSentry von www.psionic.com etwas für Dich, das kann PortScans erkennen und dynamisch blocken. Installanleitungs

Re: Mutt und KMail

2002-05-24 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Tobias, * Tobias Hansen schrieb [24-05-02 16:35]: Mit Mutt kann ich die Datei Archiv nicht öffnen, warscheinlich liegt es an den Unterordnern. Aber wie kriege ich nun die Mails nach Mutt? Die Mails liegen im sogennanten mbox-Format vor, das sind einfach nur Dateien. KMail hat

Re: Verhalten in der ML

2002-05-24 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Hartmut, * Hartmut Figge schrieb [24-05-02 20:26]: [Heiko Schlittermann]: [Etikette per Mail] Ich weiß nicht, ob das helfen würde. Ein Link würde sicher auch reichen. Denn wer nicht lesen kann, der liest auch die Mail nicht. Wer aber will, folgt auch dem Link. Wenn man

Re: Mutt und KMail

2002-05-24 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Tobias, * Tobias Hansen schrieb [24-05-02 21:05]: Eine Frage noch: Wie schaffe ich es, dass wenn ich eine Mail in Mutt lese, dass trotzdem noch die Liste der Mails angezeigt wird? set pager_index_lines = 5 # 5 Zeilen Kontext beim lesen Gruss Udo -- ... My girlfriend says I

Re: Mutt und KMail

2002-05-24 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Tobias, * Tobias Hansen schrieb [24-05-02 22:07]: Da ich bis heute immer alles über KMail gemacht habe, und noch Wenig Ahnung von eigenen Headern habe, kann sich jemand meinen mal ansehen, ob alles richtig ist? Sieht soweit ganz gut aus. Noch mal danke, auch für Eure Gedult

Re: Verhalten in der ML

2002-05-24 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Sebastian, * Sebastian Inacker schrieb [25-05-02 00:01]: On Fri, 24 May 2002, Udo Mueller wrote: http://woody.informatik.uni-oldenburg.de/~etikette Spontaner Eindruck: Arghs, ist das viel. (Da ist die Gefahr gross, dass da nicht viel gelesen wird.) So dachte ich mir das auch wohl

Re: Verhalten in der ML

2002-05-24 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Hartmut, * Hartmut Figge schrieb [25-05-02 00:08]: [Udo Mueller]: http://etikette.woody.d2g.com Bitte Vorschläge nach dem Lesen melden ;) Brrr. Nein. Wie gesagt, dies ist die Suse-Etikette. Änderungen sind willkommen :) In etwa so: Du hast den Link zu diesem Text erhalten

Re: Verhalten in der ML

2002-05-25 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Reinhard, * Reinhard Förster schrieb [25-05-02 08:10]: On Fri, 24 May 2002 23:17:55 +0200, Udo Mueller wrote: http://woody.informatik.uni-oldenburg.de/~etikette Ziemlich lang. Meine Anmerkungen: jo. 4.) Warum muß man in iso-8859-1(5) schreiben? utfX tuts genauso. keine HTML

Re: Alle Mails von root verschwinden

2002-05-25 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Michael, * Michael Hierweck schrieb [25-05-02 03:13]: Wenn ich auf diesem System als michael oder matthias Mails versende, so erreichen sie stets den Empfänger. Versende ich sie als root so verschwinden sie im Nichts. Auch an lokale User? [EMAIL PROTECTED] Ist das eine korrekte

Re: KDE auf Deutsch

2002-05-25 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Markus, * Markus Hansen schrieb [25-05-02 14:26]: momentan habe ich KDE 2.2.2 auf englisch. Wie kann ich es auf deutsch stellen? Bei den Sprachen war nur default (C) d.h. englisch dabei. apt-cache search kde i18n | grep -i german Gruss Udo -- Tochter: Pappi, heiraten auch Kamele?

Re: Mutt

2002-05-25 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Frank, * Frank Zimmermann schrieb [24-05-02 13:15]: #my mailboxes set folder=~/Mail #mailboxes ! +inbox +frank +debian-user-de +sb-lug +outbox mailboxes `echo $HOME/Mail/*` mailboxes `find ~/Mail -type f -print | grep -Ev \ '(outbox|logs|admin|postponed|archiv)' | xargs` Die

Re: Verhalten in der ML

2002-05-25 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Janto, * Janto Trappe schrieb [25-05-02 05:20]: * Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] [23-05-02 23:33]: Da die FAQ schon an Neu-Subscriber geschickt wird, Seid der Umstellung der ML auf lists.debian.org duerfte das eigentlich nicht mehr der Fall sein. Hmm, kannst du denn einen Link auf

Re: Verhalten in der ML

2002-05-25 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Raffael, * Raffael Himmelreich schrieb [25-05-02 15:39]: On Sat, May 25, 2002 at 03:17:32PM +0200, Hartmut Figge wrote: Hmm, kannst du denn einen Link auf http://etikette.qoody.d2g.com mitaufnehmen? Leere Seite mit Netscape 4.79. Meldung: ERROR: The Domain specified could not be

Re: Verhalten in der ML

2002-05-25 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Raffael, * Raffael Himmelreich schrieb [25-05-02 18:28]: On Sat, May 25, 2002 at 05:39:42PM +0200, Udo Mueller wrote: Soory, aber ich hab mich verschrieben: Fuer sowas muss man sich wirklich nicht entschuldigen Udo :-) ;) Wer Augen zum lesen hat, ist klar im Vorteil

Re: Verhalten in der ML

2002-05-25 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Janto, * Janto Trappe schrieb [26-05-02 02:01]: * Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] [25-05-02 15:09]: Hmm, kannst du denn einen Link auf http://etikette.woody.d2g.com mitaufnehmen? Ja, klar aber: Ich wuerde die etikette nicht woechentlich/monatlich posten, das mache ich ja nicht

Re: Problem mit Netzwerkkonfiguration (DHCP)

2002-05-26 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Michael, * Michael Pfaff schrieb [26-05-02 15:46]: Ich hab' hier Hardwaremässig einen DHCP Server am laufen (Router). Mit meinem Linux (Woody) Server möchte ich aber gerne eine feste IP haben. Deshalb hab' ich in der Datei interfaces auch address = 192.168.0.3 angegeben. Beim

Re: Verhalten in der ML

2002-05-27 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Janto, * Janto Trappe schrieb [27-05-02 01:47]: * Udo Mueller [EMAIL PROTECTED] [26-05-02 02:46]: 9. erster Absatz: Das ist verwirrend. Natuerlich ist es manchmal noetig das Subject in einem Thread zu aendern. Deswegen ja auch 10.) Und wenn ich 10. nicht lese muss ich

Re: Nochmal Namensauflsung

2002-05-27 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Christoph, * Christoph Springsfeld schrieb [27-05-02 11:51]: - resolv.conf weist auf localhost (127.0.0.1) Steht da localhost drin oder 127.0.0.1? -- Deine Signatur ist falsch abgetrennt. Siehe http://etikette.woody.d2g.com/?no=20 Christoph Springsfeld CWA GmbH Heider-Hof-Weg

Re: Woody-Installation ber NFS

2002-05-27 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Walther,, * Walther, Christoph schrieb [27-05-02 12:38]: Hat jemand von Euch schon mal Woody auf diese Weise erfolgreich installiert und kann mir die dazu notwendigen Schritte verraten ? Kopiere die CD's auf HD und gib sie per http Zugriff frei. Dazu wurde schonmal was geschrieben vor

Re: Promise PDC20267

2002-05-27 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo NET-Shell, * NET-Shell Support schrieb [27-05-02 16:10]: Monday, May 27, 2002, 3:50:26 PM, you wrote: UK PS: an wen geht die Rechnung? :-| an Niemand :- Problem is fixed. Hab nun entlich nen passenden Treiber gefunden. Ist es denn so schwer, selbst mal zu suchen? Oder hast du

Re: Kernel-Konfiguration

2002-05-27 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Uwe, * Uwe Kerstan schrieb [27-05-02 23:07]: * Stefan Keul [EMAIL PROTECTED] [27-05-02 22:29]: make xconfig # Bier kalt stellen make dep make clean make bzImage # Zeit fürn Kaffee make modules # Bier holen + Fussball oder Starwars gucken, da gibts ja genug Episoden make

Re: Net-Shell Support (Re: Promise PDC20267)

2002-05-28 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo NET-Shell, Das ist immer noch ein bekloppter Name. Deine Ignoranz ist wirklich riesig... * NET-Shell Support schrieb [28-05-02 08:13]: Monday, May 27, 2002, 5:16:08 PM, you wrote: IJ On Mon, May 27, 2002 at 04:59:11PM +0200, Michael Wahlbrink wrote: ps: dieses Posting konnte ich mir

Re: Anfngerfrage zur Eindeutschung

2002-05-29 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo H., * H. Felder schrieb [29-05-02 11:16]: LANGUAGE = (unset), LC_ALL = (unset), Setze in deiner .bashrc bzw. .bash_profile LANGUAGE=de_DE oder LANGUAGE=de_DE@euro LC_ALL=de_DE oder LC_ALL=de_DE@euro export LANGUAGE LC_ALL Dann werden auch alle anderen Sprachrelevanten

Re: Anfngerfrage zu Opera

2002-05-29 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo H., * H. Felder schrieb [29-05-02 11:26]: [Schriftgröße unter Opera] Wie löse ich das am Besten! Drücke ALT+P, wenn du Opera geöffnet hast. Links auf Document drücken - Schriften und Schriftgrößen einstallen. Nein, ich möchte bei Opera bleiben! Schau dir trotzdem mal mozilla an.

Re: Verhalten in der ML

2002-05-29 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Raffael, * Raffael Himmelreich schrieb [26-05-02 00:28]: On Sat, May 25, 2002 at 11:30:21PM +0200, Udo Mueller wrote: Bevor Ihr euch wundert: Der Rechner steht in der Universität Oldenburg und ist 24/7 online per 34 MBit Leitung. Also kein Dial-Up-Rechner trotz d2g.com. Wie hoch

Re: Verhalten in der ML

2002-05-29 Diskussionsfäden Udo Mueller
Hallo Debian-Nutzer, * Udo Mueller schrieb [29-05-02 18:51]: Ich bin schon mal (ganz wenig) angefangen, ins englische zu übersetzen, aber da mein Englisch ziemlich brüchig ist, würde ich mich freuen, wenn jemand von euch das mal durchliest und mir vllt. auch etwas unter die Arme greifen

  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   >