Re: [de-discuss] Anfrage vom Website-Mitmach-Formular: Fehler in LO

2011-01-19 Diskussionsfäden Stefan Weigel
Hallo Jochen, vorab: Ich finde es sehr gut, dass Du Initiative zeigst und Dich bereit erklären würdest, den Job zu übernehmen, die eingehenden Mails zu bearbeiten / weiterzuleiten. Am 18.01.2011 23:38, schrieb Jochen: Ziel ist nicht eine Hilfestellug, sondern Einfangen von Fehlermeldungen von

Re: [de-discuss] ungeschickter Link auf de.libreoffice.org/mithelfen/

2011-01-19 Diskussionsfäden Heinz W. Simoneit
Hi Jochen, *, Jochen schrieb: Hallo Heinz, [s. Mail von k-j] Am 18.01.2011 12:59, schrieb klaus-jürgen weghorn ol: Das bekanntlich scheint Außenstehende nicht so bekannt zu sein. Und wir beschreiben es auch auf den ersten Blick nirgends (weder auf Mithelfen, Hilfe Listen noch auf

Re: [de-discuss] Website: Undurchdachte Menüführung in der 3. Ebene

2011-01-19 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Hallo Nino, Am 18.01.2011 23:48, schrieb Nino Novak: Hallo Website-Macher, nur weil ich gerade drüber stolpere: LibreOffice scheint ja wirklich viele Stolperfallen zu haben. Jochen ist auch schon über eine gefallen. ;-) Wenn eine Website-Kategorie 3 Ebenen enthält, dann kommt man

Re: [de-discuss] Website: Undurchdachte Menüführung in der 3. Ebene

2011-01-19 Diskussionsfäden Karl-Heinz Gödderz
Hallo ich hab zwar keine Ahnung, aber kann man nicht eine zweite Tableiste für die zweite Ebene und eine dritte Tableiste für die dritte Ebene aufmachen? Gruß Karl-Heinz -- Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Listenarchiv:

Re: [de-discuss] Website: Undurchdachte Menüführung in der 3. Ebene

2011-01-19 Diskussionsfäden klaus-jürgen weghorn ol
Hallo Karl-Heinz, Am 19.01.2011 14:02, schrieb Karl-Heinz Gödderz: Hallo ich hab zwar keine Ahnung, aber kann man nicht eine zweite Tableiste für die zweite Ebene und eine dritte Tableiste für die dritte Ebene aufmachen? Theoretisch schon. Geht aber nur über die internationale Seite, da alle

[de-discuss] unsubscribe-disc...@libreoffice.org

2011-01-19 Diskussionsfäden Wolfgang Uhlig
-- Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/discuss/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Re: [de-discuss] unsubscribe-disc...@libreoffice.org

2011-01-19 Diskussionsfäden Andre Schnabel
Hi, Von: klaus-jürgen weghorn ol zitatInformationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.orgdiscuss%2bh...@de.libreoffice.org/zitat @Christian L. et al: Ist der Footer für die Abmeldung falsch? Damit kann man sich doch eigentlich gar nicht abmelden. Ist so gewollt, da

Re: [de-discuss] de-Downloadseite

2011-01-19 Diskussionsfäden Christian Lohmaier
Hi Holger, *, 2011/1/18 Holger Kaulbach h.kaulb...@gaia.de: am Dienstag, den 18.01.2011, 19:29 +0100 schrieb Thomas Hackert: On Tue, Jan 18, 2011 at 02:22:20PM +0100, Holger Kaulbach wrote: Am Freitag, den 14.01.2011, 17:11 +0100 schrieb Thomas Hackert: On Fri, Jan 14, 2011 at 02:01:52PM

RE: [de-discuss] [box] Libreofficebox.org Website - erste Schritte

2011-01-19 Diskussionsfäden Florian Reisinger
hi,* Hi * Am 18.01.2011 22:47, schrieb Friedrich Strohmaier: [Aufbau der libreofficebox.org website] [DVD] wird jetzt auf devel.libreofficebox.org umgeleitet, was der richtige Platz für diesen Inhalt ist. Positiver Nebeneffekt: Es ist jetzt ganz viel Platz für eine einfache

Re: [de-discuss] RC3 Impress crash

2011-01-19 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Volker, *, sorry für die Verzögerung, aber gestern nach der Arbeit hatte ich so viele Mails in meiner Mailbox, dass ich es nicht mehr geschafft hatte mir die Dateien anzuschauen ... :( On Mon, Jan 17, 2011 at 09:21:46PM +0100, Volker Heggemann wrote: Am 17.01.2011 20:44, schrieb Erich

Re: [de-discuss] RC3 Impress crash

2011-01-19 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Hallo Thomas, Am 19.01.2011 17:47, schrieb Thomas Hackert: Hallo Volker, *, [...] On Mon, Jan 17, 2011 at 09:21:46PM +0100, Volker Heggemann wrote: Am 17.01.2011 20:44, schrieb Erich Christian: Am 17.01.2011 19:44, schrieb Thomas Hackert: On Mon, Jan 17, 2011 at 07:22:43PM +0100, Erich

Re: [de-discuss] de-Downloadseite

2011-01-19 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Holger, *, On Tue, Jan 18, 2011 at 08:43:26PM +0100, Holger Kaulbach wrote: am Dienstag, den 18.01.2011, 19:29 +0100 schrieb Thomas Hackert: On Tue, Jan 18, 2011 at 02:22:20PM +0100, Holger Kaulbach wrote: schnipp Am Freitag, den 14.01.2011, 17:11 +0100 schrieb Thomas Hackert: On

Re: [de-discuss] unsubscribe-disc...@libreoffice.org

2011-01-19 Diskussionsfäden Jochen
Hallo *, Am 19.01.2011 15:14, schrieb Sigrid Carrera: wenn du dich abmelden willst, dann solltest du eine leere E-Mail an die folgende Adresse schicken: Ich habe die Mail von Sigrid zum Anlass genommen, die Anleitung in die Wikiseite http://wiki.documentfoundation.org/Local_Mailing_Lists/de

Re: [de-discuss] RC3 Impress crash

2011-01-19 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Hallo Thomas, Am 19.01.2011 17:47, schrieb Thomas Hackert: Hallo Volker, *, [...] 2. Auf der zweiten Folie steht im letzten Aufzählungspunkt „In this case the list contains three items“. Was willst du damit sagen? „In this case“ kenne ich als „in diesem Fall“ oder „diesbezüglich“. Warum

[de-discuss] RC3: weitere Tabelle ..einfügen aus Dokument - alles grau

2011-01-19 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hallo Leute, eben wollte ich in ein geöffnetes Tabellendokument eine weitere Tabelle aus einem anderen Dokument einfügen. Ergebnis: Alles dunkelgrau - so wie bei der Seitenumbruchansicht die Bereiche außerhalb der Seiten. So klappt's bei mir: 1) leeres Tabellendokument öffnen 2) rechte

Re: [de-discuss] RC3 Impress crash

2011-01-19 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Volker, *, On Thu, Jan 20, 2011 at 12:03:28AM +0100, Volker Heggemann wrote: Am 19.01.2011 17:47, schrieb Thomas Hackert: 2. Auf der zweiten Folie steht im letzten Aufzählungspunkt „In this case the list contains three items“. Was willst du damit sagen? „In this case“ kenne ich als „in