Re: [de-discuss] [QA] geänderte Manual Tests-Seite

2011-03-08 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Volker, On Tuesday 08 March 2011 02:26, Volker Heggemann wrote: Am 07.03.2011 20:30, schrieb Nino Novak: On Monday 07 March 2011 19:42, Thomas Hackert wrote: [Litmus...] Weiss jemand, wie da der Stand ist? Da muß zunächst mal dieser blöde PHP Fehler weg. Wer das wie und wo

Re: [de-discuss] [QA] geänderte Manual Tests-Seite

2011-03-08 Diskussionsfäden Nino Novak
On Tuesday 08 March 2011 02:16, Volker Heggemann wrote: Vielleicht sollte die Mac-Version iLibreOffice heissen ;*) oder iLove (iLibreOffice-Version) SCNR nino (ganz klein geschrieben) -- Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Listenarchiv:

[de-discuss] LibreOffice-Box Beispieldatenbanken

2011-03-08 Diskussionsfäden Gottfried Kunze
Hallo an das Team, hallo, Uwe ich bin soweit fertig mit den Korrekturen an der BIBDB. Korrekturen (Mehrzahl) weil es um die Formulare ging. Die korrigierten Archive findest Du hier: http://www.gokusa.de/BIBDB.tar.gz http://www.gokusa.de/bibdb.zip und hier mein Vorschlag zu den geänderten

Re: [de-discuss] Fwd: [libreoffice-projects] QA for 3.3.2 RC1

2011-03-08 Diskussionsfäden Nino Novak
Moin Erich, Litmus News :-) danke fürs Weiterleiten :) (eben hab ich noch das Kommunikationsverhalten der Litmus-Anpasser bemängelt, schon kommt was...) Gruß Nino -- Informationen zur Abmeldung: E-Mail an discuss+h...@de.libreoffice.org Listenarchiv:

Re: [de-discuss] LibreOffice-Box Beispieldatenbanken

2011-03-08 Diskussionsfäden Gottfried Kunze
Am Dienstag, 8. März 2011 schrieb Erich Christian: Ich werde erwähnen, dass 'diese Beispiele' mit Base/HSQLDB nicht funktionieren, dann klingt das nicht so allgemein ;-) Grüße Erich na, so ist das ja nicht. Funktionieren tun sie schon. Nur ist eben die Datensicherheit nicht so, dass man

Re: [de-discuss] LibreOffice-Box Beispieldatenbanken

2011-03-08 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Gottfried, Erich, *, Gottfried Kunze schrieb: Am Dienstag, 8. März 2011 schrieb Erich Christian: Ich werde erwähnen, dass 'diese Beispiele' mit Base/HSQLDB nicht funktionieren, dann klingt das nicht so allgemein ;-) na, so ist das ja nicht. Funktionieren tun sie schon. Nur ist eben die

Re: [de-discuss] LibreOffice-Box Beispieldatenbanken

2011-03-08 Diskussionsfäden Gottfried Kunze
Am Dienstag, 8. März 2011 schrieb Friedrich Strohmaier: Wie wär's mit: =Vorschlag Die Beispiele auf Basis von Base/HSQLDB sind für Anschauungszwecke konzipiert. Der Autor rät aus Gründen der Datensicherheit ausdrücklich von deren Verwendung im gewerblichen

Re: [de-discuss] [Box] Debian-Repository und kommende Versionen

2011-03-08 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hi Axel, *, Klingt sehr gut! Habe übrigens mittels des neuen 3.3.1 Repos den ersten Rechner mit LibreOffice infiziert. ;o)) Super, dass Du trotz kleinem Zeitknusperer weiterhin dabei sein kannst! Axel Reimer schrieb: ich wollte an dieser Stelle kurz folgende Änderungen am Repository für

Re: [de-discuss] LibreOffice-Box Beispieldatenbanken

2011-03-08 Diskussionsfäden Erich Christian
Hi Friedrich, Gottfried, Am 08.03.2011 14:39, schrieb Gottfried Kunze: Am Dienstag, 8. März 2011 schrieb Friedrich Strohmaier: Wie wär's mit: =Vorschlag Damit bin ich einverstanden, besser kann man es nicht ausdrücken :-) +1 ist drin, ciao Erich --

Re: [de-discuss] [Box] Debian-Repository und kommende Versionen

2011-03-08 Diskussionsfäden Axel Reimer
Hallo Thomas, *, Am Montag, den 07.03.2011, 05:03 +0100 schrieb Thomas Hackert: 2. Ab 3.3.2 oder später: Anbieten eines DEB-Pakets, welches alle/einige Templates für LibreOffice installiert. Damit dieses angeboten werden kann, müsste ich allerdings wissen, in welches Verzeichnis die

Re: [de-discuss] Re: [QA] geänderte Manual Tests-Seite

2011-03-08 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Thomas, *, Am 08.03.2011 04:55, schrieb Thomas Hackert: Deine Idee = dein Vorschlag? Weil ... Ich kann mir immer noch nicht so genau vorstellen, was du damit meinst ... :( Ausgangslage: Litmus funktioniert (noch) nicht - zumindest kam ich damit nicht klar. Mein Idee ist folgende: IMHO

Re: [de-discuss] Fwd: [libreoffice-projects] QA for 3.3.2 RC1

2011-03-08 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Liste! Am 08.03.2011 09:44, schrieb Erich Christian: Litmus News :-) ciao Erich Ich hatte mich ja bereit erklärt, beim Transferieren unserer Tests aus dem Wiki dorthin zu helfen, allerdings fehlen mir nach wie vor die nötigen Rechte dazu. Wenn mir die jemand freischalten könnte,

[de-discuss] Übersetzungen ehrenamtlich

2011-03-08 Diskussionsfäden Boris Turanski
Sehr geehrte Damen und Herren, Seit einiger Zeit arbeite ich sehr gern und erfolgreich mit dem Paket LibreOffice. Ich weiß, dass ich einen Beitrag zur Vervollkommnung und Popularisierung dieses Produkts leisten könnte. Daher biete ich Ihnen ehrenamtlich Übersetzungen aus der deutschen in

Re: [de-discuss] LibreOffice-Box Beispieldatenbanken

2011-03-08 Diskussionsfäden Gottfried Kunze
Am Dienstag, 8. März 2011 schrieb Erich Christian: ist drin, ciao Erich hallo Erich ich hab mirs angesehen - nimm doch bitte die beiden Absätze betreffs der Pfade raus. Das steht in den Anleitungen und wird erst nach dem Herunterladen gebraucht. Ist sonst wieder sehr lang. danke Gottfried

Re: [de-discuss] Re: [QA] geänderte Manual Tests-Seite

2011-03-08 Diskussionsfäden Thomas Hackert
N’Abend Jochen, *, On Tue, Mar 08, 2011 at 03:30:32PM +0100, Jochen wrote: Am 08.03.2011 04:55, schrieb Thomas Hackert: Deine Idee = dein Vorschlag? Weil ... Ich kann mir immer noch nicht so genau vorstellen, was du damit meinst ... :( Ausgangslage: Litmus funktioniert (noch) nicht -

Re: [de-discuss] [Box] Debian-Repository und kommende Versionen

2011-03-08 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Axel, *, On Tue, Mar 08, 2011 at 03:26:30PM +0100, Axel Reimer wrote: Am Montag, den 07.03.2011, 05:03 +0100 schrieb Thomas Hackert: 2. Ab 3.3.2 oder später: Anbieten eines DEB-Pakets, welches alle/einige Templates für LibreOffice installiert. Damit dieses angeboten werden kann,

Re: [de-discuss] Übersetzungen ehrenamtlich

2011-03-08 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Hallo Boris, *, On Tue, Mar 08, 2011 at 05:27:26PM +0100, Boris Turanski wrote: Sehr geehrte Damen und Herren, hier duzen wir uns überwiegend ... ;) Seit einiger Zeit arbeite ich sehr gern und erfolgreich mit dem Paket LibreOffice. Ich weiß, dass ich einen Beitrag zur Vervollkommnung und

Re: [de-discuss] LibreOffice-Box Beispieldatenbanken

2011-03-08 Diskussionsfäden Gisbert Friege
Hallo Gottfried, schaust Du mal bitte hier ob das so passt - ich kann den letzten Stand der Diskussion über den Text nicht genau nachvollziehen ? http://de.libreoffice.org/anwender/bildung/bibliotheken/ Welchen Text sollen wir für die HWDB (direkt auf

Re: [de-discuss] Übersetzungen ehrenamtlich

2011-03-08 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hallo Boris, *, wie Thomas schon geschrieben hat: Wir sind hier per Du.. Boris Turanski schrieb: Sehr geehrte Damen und Herren, Seit einiger Zeit arbeite ich sehr gern und erfolgreich mit dem Paket LibreOffice. Ich weiß, dass ich einen Beitrag zur Vervollkommnung und Popularisierung dieses

Re: [de-discuss] Re: [QA] geänderte Manual Tests-Seite

2011-03-08 Diskussionsfäden Christian Kühl
Am 07.03.2011 19:38, schrieb Thomas Hackert: On Mon, Mar 07, 2011 at 04:13:51PM +0100, Christian Kühl wrote: [2] http://wiki.documentfoundation.org/QA/Testing/Manual_Tests/3.3.2/de gelöscht Guck mal auf [2] nach, ich hoffe, es wird dann klarer. Nicht wirklich ... :( Müsste ich dann dort

Re: [de-discuss] Re: [QA] geänderte Manual Tests-Seite

2011-03-08 Diskussionsfäden Christian Kühl
Am 07.03.2011 19:40, schrieb Jochen: Am 07.03.2011 16:13, schrieb Christian Kühl: Als Windows-User fällt mir auf, dass die unterschiedlichen Varianten Von Windows nicht aufgeführt sind (z.B. XP, 7 bzw. 16 oder 31 bit). Frage: soll dies noch ergänzt werden? Ich habe mich an den

Re: [de-discuss] [QA] geänderte Manual Tests-Seite

2011-03-08 Diskussionsfäden Christian Kühl
Am 08.03.2011 02:16, schrieb Volker Heggemann: Vielleicht schreibst Du irgendwo in eine Tabelle doch noch einmal die MAC-Version. Gleich in die erste oben, in der die Tester drin stehen. Ich finde es sollte auch hier klar werden, dass es eine Mac-Version gibt, jedoch in der Regel die

Re: [de-discuss] Re: [QA] geänderte Manual Tests-Seite

2011-03-08 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Jochen! Am 07.03.2011 19:31, schrieb Jochen: Allerdings hat sich Christian auch angeboten. Dies zeigt jedoch folgendes Problem auf: Ziel sollte IMHO sein, gemeinsam etwas zu erstellen. Frage: wie kann im WIKI ein Text erstellt werden, der von Allen bearbeitet werden kann und kompakt

Re: [de-discuss] LibreOffice-Box Beispieldatenbanken

2011-03-08 Diskussionsfäden Gottfried Kunze
Am Dienstag, 8. März 2011 schrieb Gisbert Friege: schaust Du mal bitte hier ob das so passt - ich kann den letzten Stand der Diskussion über den Text nicht genau nachvollziehen ? http://de.libreoffice.org/anwender/bildung/bibliotheken/ Hallo Gisbert, auf

Re: [de-discuss] Eindrücke von der Cebit/OpenSource Park

2011-03-08 Diskussionsfäden Andreas Mantke
Hallo Andre, *, Am Dienstag, 8. März 2011, 08:07:46 schrieb André Schnabel: Hi, Am 07.03.2011 13:41, schrieb Jörg Schmidt: Hallo *, Andreas Mantke schrieb: Nächstes Jahr weiß wahrscheinlich keiner mehr, wofür die Farbe Blau steht, da alle auf Grün stehen ;-) da hoffe ich eher

Re: [de-discuss] Re: [QA] geänderte Manual Tests-Seite

2011-03-08 Diskussionsfäden Jochen
Hallo Christian K., Am 08.03.2011 22:04, schrieb Christian Kühl: Am 07.03.2011 19:31, schrieb Jochen: Frage: wie kann im WIKI ein Text erstellt werden, der von Allen bearbeitet werden kann und kompakt ausgedruckt werden kann. Haben andere bereits beantwortet, aber: Indem man die Wiki-Seite

[de-discuss] LibreOfficeBox 3.3.1 ist draußen

2011-03-08 Diskussionsfäden Friedrich Strohmaier
Hallo Leute, wir haben es geschafft: Die 3.3.1er Box ist draußen. Hier könnt Ihr sie runterladen: http://download.documentfoundation.org/libreoffice/box/3.3.1/LibO-3.3.1-1_DVD_allplatforms_de.iso Kann jemand, was in die Announce Liste schreiben, damit diese frohe Botschaft über den Tellerrand

Re: [de-discuss] Re: [QA] geänderte Manual Tests-Seite

2011-03-08 Diskussionsfäden Volker Heggemann
Hallo Ihr, da Am 08.03.2011 19:34, schrieb Thomas Hackert: N’Abend Jochen, *, On Tue, Mar 08, 2011 at 03:30:32PM +0100, Jochen wrote: Am 08.03.2011 04:55, schrieb Thomas Hackert: [...] Für ein alternatives Testsystem gibt es mehrere Varianten: Variante 1: Installationen einer

Re: [de-discuss] Re: [QA] geänderte Manual Tests-Seite

2011-03-08 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Christian, *, On Tue, Mar 08, 2011 at 09:36:59PM +0100, Christian Kühl wrote: Am 07.03.2011 19:38, schrieb Thomas Hackert: On Mon, Mar 07, 2011 at 04:13:51PM +0100, Christian Kühl wrote: [2] http://wiki.documentfoundation.org/QA/Testing/Manual_Tests/3.3.2/de gelöscht Guck mal auf [2]

Re: [de-discuss] Re: [QA] geänderte Manual Tests-Seite

2011-03-08 Diskussionsfäden Thomas Hackert
Moin Jochen, *, On Tue, Mar 08, 2011 at 11:48:49PM +0100, Jochen wrote: Am 08.03.2011 22:04, schrieb Christian Kühl: Am 07.03.2011 19:31, schrieb Jochen: Frage: wie kann im WIKI ein Text erstellt werden, der von Allen bearbeitet werden kann und kompakt ausgedruckt werden kann. Haben andere

Re: [de-discuss] Re: [QA] geänderte Manual Tests-Seite

2011-03-08 Diskussionsfäden Christian Kühl
Hallo, Thomas! Am 09.03.2011 05:07, schrieb Thomas Hackert: On Tue, Mar 08, 2011 at 09:36:59PM +0100, Christian Kühl wrote: Am 07.03.2011 19:38, schrieb Thomas Hackert: On Mon, Mar 07, 2011 at 04:13:51PM +0100, Christian Kühl wrote: [2]