[de-discuss] Abbildung 3 in Kap. 16 Globaldokumente

2019-09-15 Diskussionsfäden Hohm.22.Christoph
Hallo Gerhard. In Kapitel 16 beziehe ich mich auf die Org. Abbildung "Inserting a subdocument into a Global document using the Navigator". Bei mir wird die Abbildung auf S. 10 beschrieben. Die Symbole in der Abbildung sehen anders aus, als im Navigator dargestellt. Das Kapitel wurde mit einer

[de-discuss] Call heute Abend 18:00 Uhr

2019-08-22 Diskussionsfäden Hohm.22.Christoph
Hallo. Ich kann heute Abend am Call teilnehmen. Telefon und Internet arbeiten wieder. Ich werde mich über eine neue Rufnummer melden. Freundliche Grüße Christoph Hohm E-Mail: christoph.22.h...@gmail.com -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme?

[de-discuss] Wiederaufnahme Arbeit Handbuch Writer temporär Zwischenstand

2019-07-27 Diskussionsfäden Hohm.22.Christoph
Hallo. Ich habe die Arbeit von einem anderen Arbeitsplatz wieder aufgenommen und übersetze im Kap. Globaldokumente die Seite 8 ab Schritt 2. Derzeit ist mein privater Internetanschluss noch weitere 4 Wochen nicht benutzbar bis die notwendigen Anschlussarbeiten des neuen Anbieters durchgeführt

Re: [de-discuss] DE-Call Juli 2019

2019-07-17 Diskussionsfäden Hohm.22.Christoph
Hallo Florian. Aus genannten Problem mit Telefon/Internet nehme ich am Juli Call nicht teil. Wann wäre der Termin im August? Ich hoffe, dass ich bis dahin wieder online bin. Im Moment gehe von 5 Wochen aus. Einen Schalttermin habe ich für den neuen Anschluss noch nicht, ist aber in

[de-discuss] DE-Call

2019-06-27 Diskussionsfäden Hohm.22.Christoph
Hallo. Ich hatte heute etwas zu erledigen und konnte daher nicht am Call teilnehmen. -- Mit freundlichen Grüßen christoph.22.h...@gmail.com Christoph Hohm -- Liste abmelden mit E-Mail an: discuss+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme?

[de-discuss] Writer Handbuch Start Kap. Globaldokumente

2019-05-20 Diskussionsfäden Hohm.22.Christoph
Hallo, ich beginne ab 20.05.19 mit der Übersetzung von Globaldokumente für die Version 6.2.3.2 mit dem System Xubuntu 19.04. Wenn die neuen Vorabversionen freigegeben werden probiere ich sie nacheinander aus und baue sie im Handbuch mit ein. Ich plane ca. 6 Monate erst mal vor. Wenn mehr Zeit

Re: [de-discuss] Fehlermeldung Bugzilla 121530 Textfelder k

2018-11-20 Diskussionsfäden Hohm.22.Christoph
Hallo Gerhard, den Bug habe ich jetzt auf RESOLVED gesetzt, und vorher nochmal erklärt. ich hoffe, dass das richtig ist. Ich bin der Meinung, das Rahmen wieder ins Symbolband gehört wie in der 6.0. Textfeld könnte dann ja ins Menü Einfügen anstelle von Rahmen gesetzt werden (also tauschen).

Re: [de-discuss] Writer: In Textfeldern keine Formatierungen definierbar, Groß-/Kleinschreibung

2018-11-16 Diskussionsfäden Hohm.22.Christoph
men, als auch für den Inhalt. Freundliche Grüße Harald Am 16.11.2018 um 10:42 schrieb Hohm.22.Christoph: Hallo. In  der Version 6.1.3.2 Ubuntu 18.1 Mate können in Textfeldern noch keine Formatvorlagen genutzt werden. Aufzählungen und Nummerierungen können nicht ausgewählt/ eingestellt werde

[de-discuss] Writer: In Textfeldern keine Formatierungen definierbar, Groß-/Kleinschreibung

2018-11-16 Diskussionsfäden Hohm.22.Christoph
Hallo. In  der Version 6.1.3.2 Ubuntu 18.1 Mate können in Textfeldern noch keine Formatvorlagen genutzt werden. Aufzählungen und Nummerierungen können nicht ausgewählt/ eingestellt werden (Funktionen sind grau/ inaktiv). Schriftformatierungen müssen manuell vorgenommen werden. Einige

[de-discuss] Shutter läuft wieder

2018-10-26 Diskussionsfäden Hohm.22.Christoph
Hallo Stefan. Ich habe nach der Anleitung den PPA unter Xubuntu 18.10 neu eingelesen und das Programm neu installiert. Übers Terminal ist dieser Weg erfolgreich verlaufen. Danke für die Infos. Grüße Christoph E-Mail: christoph.22.h...@gmail.com -- Liste abmelden mit E-Mail an:

[de-discuss] Menüs von Writer abfotografieren

2018-10-25 Diskussionsfäden Hohm.22.Christoph
Hallo. Nach dem Upgrade auf Xubuntu 18.10 habe ich festgestellt, das mein Programm Shutter nicht mehr aus den Paketquellen installiert werden kann - es existiert kein Installationskandidat mehr. Mit Shutter hatte ich bisher für das Writer Handbuch die Menüs abfotografiert. Kennt jemand von

[de-discuss] Menüleiste schaltet von selbst ein

2018-09-05 Diskussionsfäden Hohm.22.Christoph
Hallo. In der 6.06 und 61.0 Version schaltet sich während der Arbeit über die Oberfläche Symbolband die Menüleiste selbstständig ein, ohne dass ich sie von Hand einblende. Im Symbolband verwende ich hauptsächliche die Ansicht In Registern. Weiß jemand wie das abgestellt werden kann? Tritt

[de-discuss] Doodle für LibreOffice Terminfindung

2018-08-12 Diskussionsfäden Hohm.22.Christoph
Hallo. Ich habe in den letzten Tagen Probleme mit meinem PC gehabt und musste den PC neu einrichten. Wie komme ich in die Terminplanung Doodle für den nächsten Call rein, ist zwischenzeitlich schon ein Termin gefunden worden? Ich hatte mein Passwort verlegt und musste im Doodle ein neues

[de-discuss] Symbolband Gruppiert vollständig kann nicht zurück gestellt werden

2018-08-05 Diskussionsfäden Hohm.22.Christoph
Hallo. Ein Fehler entdecke ich noch mit der Ansichtsform "Gruppiert vollständig". In der 6.0.6.2.  taucht kein Befehl in den Menüs auf, um diese Ansicht wieder zu wechseln. In Writer kann die Menüleiste eingeschaltet werden und dann wieder zu anderen Ansichtsmodi des Symbolband gewechselt

Re: [de-discuss] Calc Symbolband in Vers. 6.0.6 teils noch in Englisch

2018-08-05 Diskussionsfäden Hohm.22.Christoph
Hallo Robert. Ich hatte vorhin deine Mail übers Tablet rückantwortet und nicht auf die Adresse geachtet, sorry. Für die Option müssen erst die experimentellen Funktionen aktiviert werden, dann kannst du über das Menü das Symbolband und verschiedene Ansichtsmodi über Ansicht >

[de-discuss] Calc Symbolband in Vers. 6.0.6 teils noch in Englisch

2018-08-05 Diskussionsfäden Hohm.22.Christoph
Hallo zusammen. In der LibO Version 6.0.6.2 unter Linux Mint 19 xfce ist ein Teil der Menü-Befehle immer noch auf Englisch, trotz installiertes deutsches Sprachpaket. Bei mir sieht es so aus: Datei Bearbeiten Vorlage Ansicht /Font// //Number// //Alignment// //Cells/ Einfügen Ansicht Änderungen

Re: [de-discuss] Writer Handbuch + Ostern zur Info

2018-03-28 Diskussionsfäden Hohm.22.Christoph
Hallo K-J. danke für die Info. Habe mich im Datum vertan. Heute Abend kann ich. Am 28.03.2018 um 15:27 schrieb K-J LibreOffice: Hallo Christoph, Am 28.03.2018 um 14:16 schrieb Christoph Hohm: Morgen am Call nehme ich teil. Der Call ist *heute* Abend. Viele Grüße Christoph Hohm

Re: [de-discuss] DE-Call nächste Woche

2018-03-20 Diskussionsfäden Hohm.22.Christoph
Hallo Florian, Ich kann am Call teilnehmen. Am 20.03.2018 um 13:59 schrieb Florian Effenberger: Hallo, nächste Woche, am Mittwoch, den 28. März um 18 Uhr findet wieder unser DE-Call statt. Wir treffen uns wieder per Jitsi unter     https://meet.jit.si/LibreOfficeDE Das Pad habe

Re: [de-discuss] Webseite "Wer benutzt LibreOffice"

2018-03-08 Diskussionsfäden Hohm.22.Christoph
Hallo Harald, auch diese Seite sieht gut aus. Gibt es auch Behörden in Deutschland, die LibreOffice einsetzen? Viele Grüße Christoph Hohm E-Mail: christoph.22.h...@gmail.com Am 08.03.2018 um 21:29 schrieb Harald Köster: Hallo zusammen, und noch eine neue Webseite. Die Seite "Who uses

Re: [de-discuss] Webseite "Was ist OpenDocument"

2018-03-08 Diskussionsfäden Hohm.22.Christoph
Hallo Harald, der Text und die Seite sehen gut aus, kann meiner Meinung nach so bleiben. Mal ne generelle Frage an alle zu Open-Document-Formate: Wie sieht es zwischenzeitlich mit einer LibreOffice-Entwicklung für Tablets/ Smartphones aus? Wann können Opendocument-Format auch vollständig

[de-discuss] Kapitel 11 Writer Handbuch

2018-02-15 Diskussionsfäden Hohm.22.Christoph
Hallo Jochen, Ich schaue mich gerade bei ODF Authors nach dem Kapitel 11 um. Im Englischen Buch sind nur bei der 5.4 Reihe alle Kapitel in neuerer Form aufgelistet. Dort ist aber auf Englisch unter Kapitel 11 "Images and Graphics" (Bilder und Grafiken) veröffentlicht. Im Wiki ist bei uns als

[de-discuss] Kapitel 10 Writer-Handbuch hochgeladen

2018-02-14 Diskussionsfäden Hohm.22.Christoph
Hallo Jochen, ich habe heute die 1. Version der fertigen Fassung (Übersetzung aus dem Englischen mit Menü-/Bild-Anpassung an die 6.0) im Wiki hochgeladen. Die Kopie liegt auf ODF-Authors. Änderungswünsche können per Mail an mich gesendet werden. Änderungen werden separat nachbearbeitet.

[de-discuss] Writer-Handbuch Kapitel 11 Übersetzung startet am WoE 15.-17.02.18 nur zur Info

2018-02-06 Diskussionsfäden Hohm.22.Christoph
Hallo zusammen. Ich beginne ab dem Wochenende 15-17.02.18 mit der Übersetzung des englischen Kapitels 11 und Anpassung für die  6.0.0.3 unter Linux Mint 18.3 KDE und plane die Fertigung für zunächst 30.04.18 vor. Sollte es länger dauern gebe ich dies später separat bekannt. Den Status ändere