Re: [Neo] Layout Viewer für Linux (gtk2.0, vala)

2011-10-18 Diskussionsfäden Olaf Schulz
Thomas Baur thomas.baur at rwth-aachen.de writes: Sieht doch schon mal schick aus. Schön gemacht. So und jetzt die erste Kritik Fenster ist immer im Vordergrund Hallo Thomas, im Startverzeichnis (. oder ./bin) wird beim ersten Start des Programms die Datei neo_layout_viewer.conf angelegt.

Re: [Neo] Layout Viewer für Linux (gtk2.0, vala)

2011-10-17 Diskussionsfäden Olaf Schulz
Thomas Baur thomas.baur at rwth-aachen.de writes: Guten Abend, ich wollte gerade den NeoLayoutViewer ausprobieren. Ist zwar ne weile her das ich programmiert habe aber das mit git hat schon mal geklappt und auch Pakete nachinstallieren kann ich. Aber mit deinem Lösungsweg für den „Not

Re: [Neo] Layout Viewer für Linux (gtk2.0, vala)

2011-10-17 Diskussionsfäden Olaf Schulz
Hallo Thomas, Thomas Baur thomas.baur at rwth-aachen.de writes: Hmm, ich glaube ich hab da doch ein anderen Fehler bei den Abhängigkeiten. Ich hab deinen Hinweis ausprobiert aber das reicht nicht. Ich poste mal die Fehlermeldung von make: buur at buursneuer:~/NeoLayoutViewer$ make

[Neo] Layout Viewer für Linux (gtk2.0, vala)

2011-10-16 Diskussionsfäden Olaf Schulz
(libgtk2.0-dev,...) auflösen. Exotische Dev-Pakete habe ich aber nicht verwendet. Hoffe, dass ich keine Stolpersteine übersehen habe… Für 32 Bit habe ich außerdem ein Binary hochgeladen. Viele Grüße Olaf Schulz

Re: [Neo] Layoutvorschlag für belaserte Neo2-Tastatur

2011-03-03 Diskussionsfäden Olaf Schulz
Schubi schubi at erlangen.ccc.de writes: Wie findet man jetzt einen Konsens? Ein Mod5-Pfeil links oben auf Mod2 wäre extrem verwirrend, da Mod2 nach links oben zeigt. Das schließt sich gegenseitig aus, oder? Müsste der Mod5-Pfeil nicht rechts unten auf Mod2 (Shift) liegen? Mod3 zeigt