Re: Blog: Erster Corso Leopold 2016: Die FSFE war dabei

2016-06-13 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
Gna!! Link vergessen. Sorry! Am Montag, 13. Juni 2016, 23:30:01 CEST schrieb Christian Kalkhoff: > Hallo, > > Am vergangenen Wochenende wurde die Leopoldstraße im Münchner Stadtteil > Schwabing wie jedes Jahr um diese Zeit für ein ganzes Wochenende gesperrt, > um Platz für ei

Blog: Erster Corso Leopold 2016: Die FSFE war dabei

2016-06-13 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
von der Partie. Unter [1] habe ich das Wochenende zusammengefasst und wünsche viel Spaß beim Lesen. Viele Grüße Christian -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE - Support FSFE! https://softmetz.de https://blogs.fsfe.org/softmetz signature.asc Description

Re: Heise-Artikel: "München: Berater decken Schwächen der städtischen IT auf"

2016-03-11 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
r wohl auch LiMux an einigen Stellen > rehabilitieren: In der Tat. Mal sehen was die lokaleren Medien draus machen. > > http://www.heise.de/open/meldung/Muenchen-Berater-decken-Schwaechen-der-stae > dtischen-IT-auf-3132156.html Danke für's Teilen! Viele Grüße Christian --

Fwd: Bericht vom FSFE-Stammtisch in München

2016-01-26 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
FYI -- Weitergeleitete Nachricht -- Betreff: Bericht vom FSFE-Stammtisch in München Datum: Dienstag, 26. Januar 2016, 22:38:15 CET Von: Christian Kalkhoff <softm...@fsfe.org> An: weisswu...@lists.fsfe.org Kopie: sueddeutschl...@lists.fsfe.org, fsfe...@lists.fsfe.org

Fwd: München: Zündfunk Netzkongress & „Freiheit statt Angst“-Demo: 9. & 10. Oktober 2015

2015-10-05 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
.de/spenden https://digitalcourage.de/mitglied ----- -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE - Support FSFE! http://fsfe.org/support/?softmetz CAcert assurer http://softmetz.de/ signature.asc Description: This is

Re: Wie gelingt ein Stand am besten?

2015-08-11 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
/B0010A36IM -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE - Support FSFE! http://fsfe.org/support/?softmetz CAcert assurer http://softmetz.de/ signature.asc Description: This is a digitally signed message part. ___ fsfe-de

Re: Wie gelingt ein Stand am besten?

2015-08-11 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
/B0010A36IM -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE - Support FSFE! http://fsfe.org/support/?softmetz CAcert assurer http://softmetz.de/ -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE - Support FSFE! http://fsfe.org/support/?softmetz

FSFE München macht Sommerpause bis 9. Oktober 2015

2015-07-09 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
Mailingliste zur Verfügung. Bei Fragen könnt ihr mich auch direkt anschreiben. Bitte entschuldigt die Kurzfristigkeit, aus persönlichen Gründen ging es leider nicht früher. Viele Grüße Christian -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE - Support FSFE! http

Video von meinem Vortrag auf dem GHM 2014

2014-10-13 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
/video/ghm2014/2014-08--kalkhoff--fsfe--ghm.webm -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE - Support FSFE! http://fsfe.org/support/?softmetz CAcert assurer http://softmetz.de/ signature.asc Description: This is a digitally signed message part

Re: LGPL oder BSD?

2014-09-17 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
eigentlich sowas wie eine Dual-Licensing FAQ (mit mehreren Free Software Lizenzen) irgendwo? Viele Grüße Christian -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE - Support FSFE! http://fsfe.org/support/?softmetz CAcert assurer http://softmetz.de

Re: LGPL oder BSD?

2014-09-16 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
, dass jede Zeile Code einen Fingerprint trägt und mit diesem Fingerprint nur eine Lizenz verbunden sein darf. :) Viele Grüße Christian -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE - Support FSFE! http://fsfe.org/support/?softmetz CAcert assurer http://softmetz.de

Re: Artikel zu Limux

2014-08-19 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
. Daher gibt es (noch) keine Groupwarelösung für den LiMux-Desktop. Viele Grüße Christian [1] http://www.pro-linux.de/news/1/20814/kolab-gewinnt-auschreibung-fuer-groupware-in-muenchen.html -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE - Support FSFE! http://fsfe.org

Re: Artikel zu Limux

2014-08-19 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
] https://fsfe.org/campaigns/askyourcandidates/201403-germany-bayern-muc.de.html -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE - Support FSFE! http://fsfe.org/support/?softmetz CAcert assurer http://softmetz.de/ ___ fsfe-de

Heise.de: NSA/GCHQ Hacienda: Die vollständige Kolonisierung des Netzes

2014-08-15 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
Grüße Christian [1] http://www.heise.de/newsticker/meldung/NSA-GCHQ-Hacienda-Die-vollstaendige-Kolonisierung-des-Netzes-2292859.html -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE CAcert assurer http://softmetz.de/ ___ fsfe

OT: Leichte Sprache (war: Re: Eure Meinung zur Routerzwang-Übersicht)

2014-07-16 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
den FSFE-Seiten gewinnbringend einsetzen. Am Ende geht es um den Abbau von Barrieren und Inklusion, ich denke dass sind definitiv Werte, die wir verteten. Viele Grüße Christian [1] http://www.leichtesprache.org/ [2] https://de.wikipedia.org/wiki/Leichte_Sprache -- Christian Kalkhoff

Re: OT: Leichte Sprache (war: Re: Eure Meinung zur Routerzwang-Übersicht)

2014-07-16 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
in die andere Richtung zu schauen. Viele Grüße Christian -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE - Support FSFE! http://fsfe.org/support/?softmetz CAcert assurer http://softmetz.de/ ___ fsfe-de mailing list fsfe-de

Re: Vorschlag: Familienmitgliedschaft im Fellowship

2014-07-03 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
benötigen dann aber auch blaue und später rote Halstücher. Auja, bis zum 14. nennen wir sie Jung- und danach Stallman-Fellows. ;-) Immer bereit, Werner (scnr) Sowieso. Christian -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE - Support FSFE! http://fsfe.org

Und was machst du dieses Wochenende in München?

2014-05-31 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
01.06.2014 11h-20h). Die Stände findest du am Ausgang der U-Bahn-Station Giselastraße, Ausgang Franz-Joseph-Straße/Martiusstraße. Wir freuen uns auf viele Besucher! Viele Grüße Christian -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE - Support FSFE! http://fsfe.org/support

Re: Beispiele von Universitäten die Freie Software veröffentlichen

2014-02-17 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
in Tool für Phonetiker_Innen ist. Die Seite geht leider nur mit JS. :-/ Viele Grüße Christian [1] http://emu.sourceforge.net/ -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE - Support FSFE! http://fsfe.org/support/?softmetz CAcert assurer http://softmetz.de

Re: [Fellowship-austria] Offener Brief an Frau Nallinger - LiMux ist mehr als Software

2014-02-15 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
://www.softmetz.de/2014/02/15/brief-an-frau-nallinger-limux-ist-mehr-als-software/#comment-517 -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE - Support FSFE! http://fsfe.org/support/?softmetz CAcert assurer http://softmetz.de/ signature.asc Description: OpenPGP digital

Artikel: Linux in München wird zum Wahlkampfthema

2014-02-14 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
in München nicht mehr gut. Das ist bitter. Viele Grüße Christian [1] http://www.heise.de/open/meldung/Linux-in-Muenchen-wird-zum-Wahlkampfthema-2113479.html -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE - Support FSFE! http://fsfe.org/support/?softmetz CAcert assurer

Offener Brief an Frau Nallinger - LiMux ist mehr als Software

2014-02-14 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
]. Viele Grüße Christian [1] http://www.softmetz.de/2014/02/15/brief-an-frau-nallinger-limux-ist-mehr-als-software/ [2] http://www.heise.de/open/meldung/Linux-in-Muenchen-wird-zum-Wahlkampfthema-2113479.html -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE - Support

Mein Talk Die Arbeit der FSFE in Europa, Deutschland und München beim Open-Source-Treffen

2013-11-19 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
, aber wenn dort etwas nicht steht, was man erzählen könnte, immer her damit. Die Folien lade ich im Anschluss ins Wiki. Viele Grüße Christian [1] http://www.opensourcetreffen.de/?file=termine [2] https://wiki.fsfe.org/groups/Muenchen [3] https://fsfe.org/ -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier

Mit Robotern gegen ebook DRM

2013-09-11 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
geändert werden. Viele Grüße Christian [1] http://blog.schockwellenreiter.de/tv/2013/201309video08.html -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE - Support FSFE! http://fsfe.org/support/?softmetz CAcert assurer http://softmetz.de

Beiträge fürs Lokalradio

2013-08-14 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
auch vom Tor-Browser-Firefox-JavaScript-Bug und kann daher sicher keine ehrliche Schwarz-Weiß-Denke vermitteln. Wie sollte man mit dem Thema umgehen? Viele Grüße Christian -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE - Support FSFE! http://fsfe.org/support/?softmetz

Re: DuckDuckGo bei Firefox (Mobile) als Standardsuchmaschine

2013-08-08 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
Suche mit DuckDuckGo vorgeschlagen wird. Tippe ich aber auf Los (Android für Enter), dann schickt er die Eingabe direkt an die URL, die in keyword.URL hinterlegt ist. Viele Grüße Christian -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE - Support FSFE! http://fsfe.org

Re: DuckDuckGo bei Firefox (Mobile) als Standardsuchmaschine

2013-08-08 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
beim Update nicht rausgeworfen. Hast du mal probiert, einen neuen Schlüssel keyword.URL anzulegen? Viele Grüße Christian -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE - Support FSFE! http://fsfe.org/support/?softmetz CAcert assurer http://softmetz.de

Re: DuckDuckGo bei Firefox (Mobile) als Standardsuchmaschine

2013-08-08 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
Hallo Benjamin, Am 08.08.2013 12:20, schrieb Benjamin Lebsanft: Hallo Christian, Am 08.08.2013 12:19, schrieb Christian Kalkhoff: Hast du mal probiert, einen neuen Schlüssel keyword.URL anzulegen? Ja habe ich gemacht, hat nichts geändert. Wurde bei mir komplett ignoriert. Und er nimmt

Re: DuckDuckGo bei Firefox (Mobile) als Standardsuchmaschine

2013-08-08 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
installiert ist. Hab ihn extra über den Task-Manager gekillt, immer noch das Gleiche. Android ist bei mir 2.3 auf Samsung Galaxy S2. Wie groß ist dein Display/Auflösung? Vielleicht lädt er verschiedene Frontends? Viele Grüße Christian -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator

Re: DuckDuckGo bei Firefox (Mobile) als Standardsuchmaschine

2013-08-08 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
hat eine Auflösung von 800x480. AFAIK lädt FF verschiedene Android Frontends abhängig von der Displaygröße, stecke da aber nicht drin. Vielleicht wurden kleine Größen schlicht beim Update vergessen? Wie gesagt, ich weiß es nicht. Viele Grüße Christian -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier

Re: Bill Gates zu Freier Software in der Bildung

2013-07-16 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
lebenslangem Lernen. ;) Viele Grüße Christian -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE - Support FSFE! http://fsfe.org/support/?softmetz CAcert assurer http://softmetz.de/ ___ fsfe-de mailing list fsfe-de@fsfeurope.org

Freie Software auf dem Corso Leopold in München

2013-06-28 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
sehen uns auf dem Corso Leopold! Christian [1] http://www.corso-leopold.de/ [2] http://www.opensourcetreffen.de/?file=start [3] http://www.cafe-netzwerk.de/ -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE - Support FSFE! http://fsfe.org/support/?softmetz CAcert assurer

Re: PRISM-break.org

2013-06-25 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
gebe zu bedenken, das es nicht der finale Ansatz sein kann. Ich musste dabei spontan auch an den sehr passenden Strip License Plate [1] von Randall Munroe denken. Viele Grüße Christian [1] http://xkcd.com/1105/ -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE

Re: Muenchen

2013-06-19 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
wie der Artikel geschrieben ist, würde mich es nicht wundern, wenn es leicht anders ist. Weiß wer mehr? Gruß Frank ___ fsfe-de mailing list fsfe-de@fsfeurope.org https://mail.fsfeurope.org/mailman/listinfo/fsfe-de -- Christian Kalkhoff

Re: [Fellowship-austria] Grünes Pavillon

2013-06-17 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
. Könnte mir aber auch vorstellen, dass es mehr Angebot bei in Weiß gibt. Viele Grüße Matthias -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE - Support FSFE! http://fsfe.org/support/?softmetz CAcert assurer http://softmetz.de

Re: Wahlprüfsteine LTW Bayern 2013

2013-06-06 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
Hallo Matthias, Am 06.06.2013 10:45, schrieb Matthias Kirschner: * Erik Albers e...@fsfe.org [2013-06-05 16:45:13 +0200]: Hallo Christian, On 05/06/13 00:16, Christian Kalkhoff wrote: gibt es schon Vorbereitungen, Wahlprüfsteine für die LTW 2013 in Bayern (September) zu erstellen? danke

Re: Verzeichnis mit Freier Software

2013-06-06 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
/download/ - Heise Softwareverzeichnis, kann nach Open-Source (sic!) gefiltert werden. http://www.alternative.to/ - Meistens Top-Treffer bei google wenn du nach XYZ alternative suchst. Leider gibt es IMHO keine Möglichkeit zu filtern. Viele Grüße Max Viele Grüße Christian -- Christian Kalkhoff

Lightningtalk über das Fellowship

2013-05-30 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
wir sehen uns. Viele Grüße Christian [1] http://dmm.hackerbruecke.io [2] http://dmm.hackerbruecke.io/programm/fr-31-mai-2013/#c232 -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE - Support FSFE! http://fsfe.org/support/?softmetz CAcert assurer http://softmetz.de

Developer Meet Make vom 31. Mai bis 6. Juni 2013 in München

2013-05-20 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
, ausprobieren und Wissen miteinander teilen... Wir werden das Fellowship und die FSFE im Rahmen eines Lightning-Talks vorstellen und mit Leuten und Material vor Ort sein. Alle Infos unter http://dmm.hackerbruecke.io/ Viele Grüße Christian -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator

Re: FSFE präsentiert sich in München

2013-05-17 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
=fellowship-presentation.odp -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE - Support FSFE! http://fsfe.org/support/?softmetz CAcert assurer http://softmetz.de/ ___ fsfe-de mailing list fsfe-de@fsfeurope.org https

Re: Münchner Fellows treffen sich 10.05.2013

2013-05-05 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
Ups, Link vergessen: [1] https://wiki.fsfe.org/groups/Muenchen Am Sonntag, 5. Mai 2013, 23:13:46 schrieb Christian Kalkhoff: Hallo Freundinnen und Freunde freier Software, liebe Fellows, am 10. Mai treffen sich die Münchner Fellows ab 19h in den Räumen des Chaos Computer Clubs

Re: Interessanter Artikel zum Thema rooting und Gewährleistung

2013-04-30 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
@fsfeurope.org https://mail.fsfeurope.org/mailman/listinfo/fsfe-de -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE - Support FSFE! http://fsfe.org/support/?softmetz CAcert assurer http://softmetz.de/ ___ fsfe-de mailing list

Re: Studien zum Thema Sicherheit und Freier Software

2013-04-24 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
Hallo Bernhard, Am 24.04.2013 09:59, schrieb Bernhard Reiter: Am Mittwoch, 17. April 2013 17:57:24 schrieb Christian Kalkhoff: Leider lässt AFAIK das kommunale Ausschreibungsrecht keine überkommunalen Ausschreibungen und auch keine Zusammenarbeit zu. Das Thema ist ziemlich komplex, aber läuft

Re: Studien zum Thema Sicherheit und Freier Software

2013-04-17 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
Sicherheitsbedenken wegwischen könnten. Vielleicht hat ja jemand von euch da schon das ein oder andere gelesen... Vielen Dank, Erik Unsere Schweizer Nachbarn haben das hier hervorgebracht: http://www.swissict.ch/publikationen/studien/ Viele Grüße Christian -- Christian Kalkhoff

Re: Studien zum Thema Sicherheit und Freier Software

2013-04-17 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
Hallo Erik, Am 17.04.2013 17:19, schrieb Erik Albers: Hi Christian, On 17/04/13 17:09, Christian Kalkhoff wrote: aus aktuellem Anlass suche ich wissenschaftliche Studien, die sich mit dem Thema Sicherheit und Freie Software beschäftigen. Konkret geht es darum öffentliche Behörden zu

Münchner FSFE-Fellowship-Treffen am 12.04.2013

2013-04-08 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
-Meeting%20M%C3%BCnchen%202013-04-12 -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE - Support FSFE! http://fsfe.org/support/?softmetz CAcert assurer http://softmetz.de/ ___ fsfe-de mailing list fsfe-de@fsfeurope.org https

Re: Bin neu hier und dachte ich melde mich mal

2013-04-07 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
Moment anscheinend eher ruhig hier. Oder habe ich einfach noch nicht so recht gefunden, wo sich etwas tut. Momentan schlafen sich glaube ich alle vom DFD aus. ;) Grüße an alle Hugo Viele Grüße Christian [1] https://lists.fsfe.org/mailman/listinfo/sueddeutschland -- Christian Kalkhoff

Versammlung mit Infotisch am DFD in München

2013-03-25 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
Jahr in München einschlägt. Ab sofort darf der Termin frei kommuniziert werden. Viele Grüße Christian -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE - Support FSFE! http://fsfe.org/support/?softmetz CAcert assurer http://softmetz.de

Re: [Sueddeutschland] Termininfo: Linux-Infotag 2013 in Augsburg

2013-03-11 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
Hallo Rolf, Am 09.03.2013 01:32, schrieb Rolf Anders: On Thu, Feb 28, 2013 at 11:23:56PM +0100, Christian Kalkhoff wrote: am 24.03.2013 findet von 9:30h bis 17:30h an der HS Augsburg der 12. Linux-Infotag [1] statt. Mir fällt gerade auf, daß das Datum nicht korrekt ist. Der Linux-Infotag

Münchner FSFE-Fellows treffen sich am 8.3.2013 ab 19h in der Leo's Lounge zwischen Rosenheimer Platz und Ostbahnhof

2013-03-11 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
/ -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE - Support FSFE! http://fsfe.org/support/?softmetz CAcert assurer http://softmetz.de/ ___ fsfe-de mailing list fsfe-de@fsfeurope.org https://mail.fsfeurope.org/mailman/listinfo/fsfe-de

Re: Münchner FSFE-Fellows treffen sich am 15.3.2013 ab 19h in der Leo's Lounge zwischen Rosenheimer Platz und Ostbahnhof

2013-03-11 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
Bitte entschuldigt meinen CopyPaste-Fehler im Betreff. Wir treffen uns am 15.03.2013, nicht am 08.03.2013! Viele Grüße Christian -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE - Support FSFE! http://fsfe.org/support/?softmetz CAcert assurer http://softmetz.de

Re: [Sueddeutschland] Münchner FSFE-Fellows treffen sich am 8.3.2013 ab 19h in der Leo's Lounge zwischen Rosenheimer Platz und Ostbahnhof

2013-03-09 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
Montag mehr Zeit haben und da nachhaken. Ich hoffe unser Projekt kommt nicht zum erliegen und entschuldige mich für meine kurzfristige Absage. Die nächsten Monate werden definitiv wieder entspannter. Viele Grüße Christian [1] https://wiki.fsfe.org/groups/Muenchen/DFD13 -- Christian Kalkhoff

Re: [osstreffen-discuss] Münchner FSFE-Fellows treffen sich am 8.3.2013 ab 19h in der Leo's Lounge zwischen Rosenheimer Platz und Ostbahnhof

2013-03-08 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
Hallo Olaf! Am 08.03.2013 07:25, schrieb Olaf Radicke: Hallo! Christian Kalkhoff softm...@fsfe.org hat am 6. März 2013 um 13:51 geschrieben: die Münchner FSFE-Fellows [0] treffen sich am kommenden Freitag (8.3.2013) ab 19h in der Leo's Lounge [1]. Ein bisschen kurzfristig für mich (zwei

Re: [Sueddeutschland] Münchner FSFE-Fellows treffen sich am 8.3.2013 ab 19h in der Leo's Lounge zwischen Rosenheimer Platz und Ostbahnhof

2013-03-08 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
Montag mehr Zeit haben und da nachhaken. Ich hoffe unser Projekt kommt nicht zum erliegen und entschuldige mich für meine kurzfristige Absage. Die nächsten Monate werden definitiv wieder entspannter. Viele Grüße Christian [1] https://wiki.fsfe.org/groups/Muenchen/DFD13 -- Christian Kalkhoff

Münchner FSFE-Fellows treffen sich am 8.3.2013 ab 19h in der Leo's Lounge zwischen Rosenheimer Platz und Ostbahnhof

2013-03-06 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
[1] http://www.leos-lounge.de/ [2] http://documentfreedom.org/ [3] https://wiki.fsfe.org/groups/Muenchen/DFD13 -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE - Support FSFE! http://fsfe.org/support/?softmetz CAcert assurer http://softmetz.de

not-your-govdata.de

2013-02-09 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
Hallo, unter http://not-your-govdata.de/ gibt es die Möglichkeit, eine Petition zu unterzeichnen welche fordert, dass die Daten auf dem Regierungs-Daten-Portal http://www.govdata.de/ unter freier Lizenz veröffentlicht werden. Macht mit! Viele grüße Christian -- Christian Kalkhoff

[MUC] Münchner FSFE-Fellows treffen sich am 8.2.2013 ab 19h in der Leo's Lounge

2013-02-05 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
/groups/Muenchen [1] http://www.leos-lounge.de/ [2] http://documentfreedom.org/ [3] http://www.softmetz.de/2013/01/20/bericht-vom-ersten-muenchner-fsfe-fellowship-treffen/ -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE - Support FSFE! http://fsfe.org/support/?softmetz CAcert

Re: Freiburg kannte Leipzig nicht?

2012-11-29 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
___ fsfe-de mailing list fsfe-de@fsfeurope.org https://mail.fsfeurope.org/mailman/listinfo/fsfe-de -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE - Support FSFE! http://fsfe.org/support/?softmetz CAcert assurer http://softmetz.de

Re: TAZ zu Free Your Android

2012-11-26 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
verständlich. Trotzdem unfreiwillig komisch. :) Viele Grüße Christian -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE - Support FSFE! http://fsfe.org/support/?softmetz CAcert assurer http://softmetz.de/ ___ fsfe-de mailing

Re: Software [X] ist Freie Software geworden

2012-11-16 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
Hallo Robert, Am 15.11.2012 23:52, schrieb Robert Kehl: Am 15.11.2012 11:00, schrieb Christian Kalkhoff: Die gängige Definition zu Open Source sagt aus, dass das Programm von jeder oder jedem zu jedem Zweck nutzbar sein muss, der Quellcode für Menschen lesbar sein muss, dieser beliebig

Re: Software [X] ist Freie Software geworden

2012-11-16 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
Hallo Michael, Am 16.11.2012 13:53, schrieb RA Stehmann: Am 16.11.2012 12:54, schrieb Christian Kalkhoff: Wie gesagt ist das nicht rechtlich sauber. ;) GPL ist eine OSS-Lizenz, nur viele anderen OSS-Lizenzen sind in der Weitergabe viel liberaler, somit sind die Nutzer dieser Lizenzen

Re: Software [X] ist Freie Software geworden

2012-11-15 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
. Hoffe ich hab mich jetzt nicht zu weit aus dem Fenster gelehnt. ;) Disclaimer: Ich mag die GPL, ich mag GNU, ich lebe als Java-Entwickler von der ASL. ;) Viele Grüße Christian -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE - Support FSFE! http://fsfe.org/support

Re: Software [X] ist Freie Software geworden

2012-11-14 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
, das es zwei unterschiedliche Communities („Open Source” vs. „Free Software”) gibt, ist einfach an den Haaren herbeigezogen. Wer das ernsthaft vertritt, kann wohl auch nichts mit Python's Brian anfangen. Free Software Foundation vs. Foundation for Software Freedom? :) Christian -- Christian

Seltsame Kampagne Deutschland testet Linux

2012-11-12 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
Verwaltung Ihres Werk-Abonnements dauerhaft in elektronischen Datenbanken gespeichert. Mit Linux ist übrigens Ubuntu gemeint. Aber auch sonst werden die Trademark-Halter nicht genannt. Was haltet ihr davon? Kennt ihr den Menschen der sich da abbildet? Viele Grüße Christian -- Christian

Re: Seltsame Kampagne Deutschland testet Linux

2012-11-12 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
Hallo Michael, Am 12.11.2012 15:56, schrieb RA Stehmann: Am 12.11.2012 15:28, schrieb Reinhard Müller: Am Montag, 12. November 2012, 15:24:27 schrieb Christian Kalkhoff: Was haltet ihr davon? Hab's nur so kurz durchgescrollt, aber dieser unterstrichene Absatz ist mir schier ins Gesicht

Re: Software [X] ist Freie Software geworden

2012-11-07 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
___ fsfe-de mailing list fsfe-de@fsfeurope.org https://mail.fsfeurope.org/mailman/listinfo/fsfe-de -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE - Support FSFE! http://fsfe.org/support/?softmetz CAcert assurer http

Re: Guter DRM Artikel in Zeit

2012-10-31 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
-fluechtigkeit-digitaler-besitztuemer-11938378.html Viele Grüße Matthias -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE - Support FSFE! http://fsfe.org/support/?softmetz CAcert assurer http://softmetz.de/ ___ fsfe-de

Re: Initiative zur Entwicklung eines freien webbasierten Feed-Readers

2012-10-11 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
-de -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE - Support FSFE! http://fsfe.org/support/?softmetz CAcert assurer http://softmetz.de/ ___ fsfe-de mailing list fsfe-de@fsfeurope.org https://mail.fsfeurope.org/mailman

Re: Initiative zur Entwicklung eines freien webbasierten Feed-Readers

2012-10-11 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
Bjoern Schiessle: Hallo Christian, On Wed, 10 Oct 2012 23:31:09 +0200 Christian Kalkhoff wrote: unter http://www.softmetz.de/2012/10/10/der-preis-der-cloud/ habe ich mal meine Gedanken zu kostenlosen Cloud-Anwendungen (aka Web-Anwendungen) niedergeschrieben, quasi als bedeutungsschwangere

Re: Initiative zur Entwicklung eines freien webbasierten Feed-Readers

2012-10-11 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
11.10.2012 11:54, schrieb Christian Kalkhoff: Blöd (für mich) ist generell bei beiden Tools, dass sie in PHP implementiert sind. Das lähmt mich ein wenig, da meine aktiven PHP-Zeiten schon ein paar Jahre zurück liegen. da geht es mir wie Dir (ausser, dass es bei mir keine aktive PHP-Zeit gab

Re: Initiative zur Entwicklung eines freien webbasierten Feed-Readers

2012-10-11 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
11.10.2012 11:54, schrieb Christian Kalkhoff: Blöd (für mich) ist generell bei beiden Tools, dass sie in PHP implementiert sind. Das lähmt mich ein wenig, da meine aktiven PHP-Zeiten schon ein paar Jahre zurück liegen. da geht es mir wie Dir (ausser, dass es bei mir keine aktive PHP-Zeit gab

Re: Nachteile Freier Software

2012-10-11 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
Vorteile der freien Software bei weitem überwiegen. Super! Beste Grüße Alex Viele Grüße Christian -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE - Support FSFE! http://fsfe.org/support/?softmetz CAcert assurer http://softmetz.de

Re: Nachteile Freier Software

2012-10-10 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
abgesehen davon, dass Lizenzverletzung bei quelloffener Software viel einfacher nachweisbar sind als bei fertig compilierter. Viele Grüße Christian -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE - Support FSFE! http://fsfe.org/support/?softmetz CAcert assurer http

Initiative zur Entwicklung eines freien webbasierten Feed-Readers

2012-10-10 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
mit Privacy-Garantie. Soweit die Parameter was mich angeht. Was denkt ihr? Interesse mitzumachen? Bin ich bescheuert? Viele Grüße und gute Nacht! Christian -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier - software liberator Fellow of FSFE - Support FSFE! http://fsfe.org/support/?softmetz CAcert

Re: Piratenpartei und Secure Boot

2012-10-02 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
Hallo, Am 02.10.2012 12:05, schrieb Marvin Cohrs: Kann auch anders passieren: GNU-Systeme ohne Linux und ohne BSD. Das waeren dann etwa GNU(/Hurd), GNU/Illumos, GNU/mystring (aka JariOS) oder GNU/Darwin. AFAIK ist Android ein Linux ohne GNU, dafür mit BSD-Userspace und LLVM-Compiler,

Re: Piratenpartei und Secure Boot

2012-10-02 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
Hallo, Am 02.10.2012 12:05, schrieb Marvin Cohrs: Kann auch anders passieren: GNU-Systeme ohne Linux und ohne BSD. Das waeren dann etwa GNU(/Hurd), GNU/Illumos, GNU/mystring (aka JariOS) oder GNU/Darwin. AFAIK ist Android ein Linux ohne GNU, dafür mit BSD-Userspace und LLVM-Compiler,

Re: Piratenpartei und Secure Boot

2012-10-01 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
Hi, geht das nur mir so, oder denkt ihr bei Recht am eigenen Gerät auch an einen Stern-Titel Wir haben unser eigenes Betriebssystem installiert!? Ansonsten endlich mal wieder eine sinnvolle Initiative der PP. Weiter so! Viele Grüße Christian Am 01.10.2012 10:56, schrieb Matthias Kirschner:

Google Maps in Behördenseiten

2012-09-28 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
Hi, auf muenchen.de ist mir aufgefallen, dass das Kartenmaterial von Google stammt. Mit Open Street Map existiert definitiv ebenbürtiges, wenn nicht besseres Material für München (und wohl auch andere deutsche Großstädte). Neben der (hoffentlich kostenlosen) Werbung für Google kommen dazu sicher

Re: Google Maps in Behördenseiten

2012-09-28 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
mailing list fsfe-de@fsfeurope.org https://mail.fsfeurope.org/mailman/listinfo/fsfe-de -- Christian Kalkhoff - Softwarebefreier Fellow der FSFE Assurer bei CAcert http://softmetz.de ___ fsfe-de mailing list fsfe-de@fsfeurope.org https

http://daten.berlin.de/

2011-09-14 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
Hallo zusammen, ich habe gerade auf heise.de [1] gelesen, dass es in Berlin seit heute ein Datenportal [2] gibt. Ich finde das im Prinzip super. Aber ja, die Datentypen. Da fällt mir insbesondere xls z.B. bei [3] auf. Ich habe keinen finalen Überblick, was die da so raushauen, aber wenn

Re: iPad Verkaufsstart: Defective by Design

2010-05-26 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hallo Matthias, Am 26.05.2010 09:22, schrieb Matthias Kirschner: Hallo Christian, * Christian Kalkhoff softm...@fsfe.org [2010-05-25 13:03:40 +0200]: am kommenden Freitag ab 8h soll es in den deutschen Apple Stores das iPad zum Kaufen geben

iPad Verkaufsstart: Defective by Design

2010-05-25 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
-BEGIN PGP SIGNED MESSAGE- Hash: SHA1 Hi, am kommenden Freitag ab 8h soll es in den deutschen Apple Stores das iPad zum Kaufen geben. Plant irgendjemand eine Aktion unter dem Motto Defective by Design? Gibt es Material dazu? Konnte leider im Wiki nichts finden. Viele Grüße Christian

Re: iPad Verkaufsstart: Defective by Design

2010-05-25 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
Am 25.05.2010 um 14:46 schrieb Matthias-Christian Ott: On Tue, May 25, 2010 at 01:03:40PM +0200, Christian Kalkhoff wrote: Hi, Hi, am kommenden Freitag ab 8h soll es in den deutschen Apple Stores das iPad zum Kaufen geben. Die Stores sind in München, Frankfurt und Hamburg. In München

Re: Convince your friends

2010-04-08 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
Hallo, Convince your friends finde ich sehr interessant, habe aber ein paar Verbesserungsvorschläge. Zumindest die deutschen Textbausteine sind IMO etwas holprig formuliert und auch zu lang, um sich daraus schnell eigene Texte zu schneidern. Wie wäre es, wenn wir parallel/zuerst

Re: Convince your friends

2010-04-08 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
Hallo, finde ich sehr interessant. Zumindest die deutschen Textbausteine sind IMO arg holprig formuliert und auch zu lang, um sich daraus eigene Texte zu schneidern. Wie wäre es, wenn wir parallel/zuerst stichpunktartig die Argumente für/gegen konkrete Produkte zusammentragen und

Re: API-Klasse

2010-04-05 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
Hallo Roland, nach wie vor denke ich, dass die LGPL das für dich beste wäre. Alternativ könntest du aber auch BSD oder ASL oder MIT verwenden. Diese sind keine Copyleft-Lizenzen. Bei der LGPL müssen eben die Änderungen an deiner Klasse wieder veröffentlicht werden, die nutzende Software

Re: API-Klasse

2010-04-05 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
Hallo Roland, Am 05.04.2010 01:41, schrieb Roland Haeder: Frage: Ist dies ueberhaupt machbar, als lizenztechnisch, und wenn ja: Welche Lizenz waere da eurer Meinung nach die passenste? Du möchtest sicher, dass die Verwendung deiner Klasse nicht dazu führt, dass das nutzende Programm auch

Re: API-Klasse

2010-04-05 Diskussionsfäden Christian Kalkhoff
Hallo Matthias-Christian Am 05.04.2010 13:45, schrieb Matthias-Christian Ott: On Mon, Apr 05, 2010 at 12:05:07PM +0200, Christian Kalkhoff wrote: Hallo Roland, Am 05.04.2010 01:41, schrieb Roland Haeder: Frage: Ist dies ueberhaupt machbar, als lizenztechnisch, und wenn ja: Welche Lizenz