Freie CAD-Software

2022-01-15 Diskussionsfäden Antje Kazimiers
Hallo Liste, Ein Freund benötigt eine freie CAD-Software, nutzt FreeCAD [1], hat aber mit der Bedienung an einigen Stellen Probleme. Nun scheint mir laut der Wikipedia-Liste von CAD-Programmen [2] FreeCAD ein weit genutztes Programm zu sein. Meine Frage ist: Kennt jemand eine Alternative

Re: Vortrag: Digitale Souveränität nur mit Freier Software!

2021-12-31 Diskussionsfäden Antje Kazimiers
Hallo, Ich fand den Vortrag auch super, insbesondere weil ja auch Lilith im Opening den Begriff Digitale Souveränität erwähnt hatte und dass man ihn in verschiedene Richtungen interpretieren kann und er auch problematisch ist. Eine gute Begriffserklärung ist hier hilfreich. Digitale

Re: Bessere Software-Unterstützung für kontroverse Diskussionen (9 Thesen und ein Appell)

2021-12-19 Diskussionsfäden Antje Kazimiers
On 12/19/21 6:57 PM, Dr. Michael Stehmann wrote: > Beim ("hoch"-)Voten sehe ich das Problem des Populismus. > > Und zwar sowohl bei den Verfassenden von Beiträgen, als auch auf der > Seite der Votierenden. Ein soziale Problem, welches man bei Adhocracy mit Technik lösen wollte, ist, dass in

Re: Bessere Software-Unterstützung für kontroverse Diskussionen (9 Thesen und ein Appell)

2021-12-18 Diskussionsfäden Antje Kazimiers
Hallo Carsten, Klasse Thema, vielen Dank für den Aufschlag! On 12/18/21 3:51 PM, Carsten Knoll wrote: > Dieses ganze Thema beschäftigt mich schon eine ganze Weile. Auf dem 35C3 > (2018) habe ich einen Lightningtalk dazu gehalten: > > https://media.ccc.de/v/35c3-9568-lightning_talks_day_4#t=198 >

Weltverbesserungsansätze und freie Software (war Re: Ethische Lizenz, war: NC-Lizenzen)

2021-10-31 Diskussionsfäden Antje Kazimiers
Hallo Liste, Ich wollte hier schon seit Längerem einen Gedanken ergänzen. On 7/28/21 10:44 AM, Henning Thielemann wrote: > > Ich sehe in meinem Umfeld viele Initiativen (Wohnprojekte, Foodcoops, > Makerspaces) auseinanderbrechen, wenn sie versuchen, neben ihrem > jeweiligen Kernthema noch

Programmier-Wettbewerb für Jugendliche zu Freier Software

2021-09-28 Diskussionsfäden Antje Kazimiers
Hallo zusammen, Die FSFE startet heute den Aufruf für einen Programmier-Wettbewerb für Jugendliche, "Youth Hacking 4 Freedom" (YH4F). Es geht darum, junge Menschen für Freie Software zu begeistern. Teenager aus ganz Europa können am Wettbewerb teilnehmen, Spaß und Fairness stehen dabei an

Re: Ethische Lizenz, war: NC-Lizenzen

2021-07-27 Diskussionsfäden Antje Kazimiers
Hallo Liste, Schade, dass die Idee der ethischen Lizenzen hier so schnell abgeschmettert wird. Am 22.07.21 um 22:17 schrieb Dr. Michael Stehmann: Wenn irgendetwas überall auf der Welt strafbar ist und der Täter oder die Täterin dennoch zur Tat schreitet, wird sie die (zusätzliche)

Re: Next meeting Wednesday 23rd, 7pm

2021-06-20 Diskussionsfäden Antje Kazimiers
könnt ihr gern die Info und auch die Ankündigung unseres kommenden Treffens an diesem Mittwoch weiterleiten. Viele Grüße Antje On 6/20/21 8:10 PM, Antje Kazimiers wrote: > Dear all, > > Just a reminder our next meeting is happening this week, on Wednesday, > 23rd, 7pm CEST in BB

Next meeting Wednesday 23rd, 7pm

2021-06-20 Diskussionsfäden Antje Kazimiers
Dear all, Just a reminder our next meeting is happening this week, on Wednesday, 23rd, 7pm CEST in BBB: https://conf.fsfe.org/b/women Irmhild will give an input "Video conferencing platform for all" which is about aspects of accessibility of video conferencing platforms. We can collect

Re: NC-Lizenzen

2021-05-18 Diskussionsfäden Antje Kazimiers
Hallo Ilu, Am 14.05.21 um 21:17 schrieb Ilu: Mit welchem Recht definieren diese Verbände, dass Freiheit in 4er-Gruppen aufzutreten hat? Die 0. Freiheit löst einen Freiheitskonflikt zwischen Nutzer und Programmierer zulasten der ethisch motivierten Programierer und zugunsten unethischer

Re: Warnschuss

2021-03-28 Diskussionsfäden Antje Kazimiers
Hallo, Am 18.03.21 um 12:00 schrieb Dr. Michael Stehmann: Hallo, der Landesbeauftragte für Datenschutz in Mecklenburg-Vorpommern und der dortige Rechnungshof fordern von der Landesregierung, ab sofort keine Microsoft-Produkte mehr zu verwenden.

Frauen* in der FSFE - Aufruf zur Teilnahme

2021-03-24 Diskussionsfäden Antje Kazimiers
Hallo Liste, Vor zwei Wochen hatte ich auf der Mailingliste der FSFE die Idee formuliert, innerhalb der deutschsprachigen FSFE-Community eine Frauen*-Gruppe zu gründen, wollte dies aber gern noch einmal in einem eigenen Thread tun. Also hier: Wer Interesse hat, bei solch einer Gruppe dabei zu

Re: Einladung zum Online-Treffen der FSFE Community Bonn am Montag um 19 Uhr

2021-03-11 Diskussionsfäden Antje Kazimiers
Hi Florian, Am 11.03.21 um 21:43 schrieb Florian Snow: Antje Kazimiers writes: Ansonsten finde ich ja, dass ein IT-Job schon in gewisser Weise attraktiv für Frauen sein kann, da man recht flexibel und auch gut von zuhause aus arbeiten kann. Mich hatte eine Mutter mal explizit angesprochen

Re: Einladung zum Online-Treffen der FSFE Community Bonn am Montag um 19 Uhr

2021-03-10 Diskussionsfäden Antje Kazimiers
Hallo, Am 08.03.21 um 22:47 schrieb Michael Kesper: Hallo zusammen, Wir haben uns heute wieder online getroffen und hauptsächlich folgende Themen besprochen: - Weltfrauentag / Frauen in der IT Weltfrauentag, wie sieht es in der IT aus? Vorurteile werden über Generationen weitergegeben und

Re: Interessantes Interview

2021-02-28 Diskussionsfäden Antje Kazimiers
Hallo, Ein interessantes Interview und ich habe großen Respekt davor, so ein umfangreiches Projekt wie Zettlr in einer Nebentätigkeit zu entwickeln! Ein paar Aussagen verstehe ich nicht so ganz oder handelt es sich nur um Ungenauigkeiten? "Ich halte es nicht für sinnvoll, dass

Re: Open-Source MockupTool

2021-02-25 Diskussionsfäden Antje Kazimiers
Ich wollte noch einmal danke sagen für die sehr hilfreichen Hinweise zu Open-Source Mockup Tools. QuickMockup [1] war  bereits ein guter Tipp und auch das Pencil Project ist interessant und scheint mir nicht nur für Mockups nützlich zu sein, sondern auch z.B. für die Erstellung komplexere

Open-Source MockupTool

2021-02-04 Diskussionsfäden Antje Kazimiers
Hallo Liste, Kann jemand ein Open-Source Mockup-Tool empfehlen? Draw.io [1] nutze ich für Diagramme zwar gern, ist imho aber kein dezidiertes Mockup Tool. Wireframe.cc [2] kenn ich auch. Ich mag die intuitive Bedienbarkeit und den Stil der Mockups von NinjaMock, das ist aber nicht FLOSS.

Re: PublicMoneyPublicCode Kampagnenmaterial auf Deutsch

2021-02-03 Diskussionsfäden Antje Kazimiers
Hallo Henning, Am 03.02.21 um 19:12 schrieb Henning Thielemann: "Quelltext" scheint mir zwar eine übliche aber unglückliche Eindeutschung von "source code" zu sein. Ich muss da immer an Text denken, der aufquillt. Ich meine, das stimmt ja auf seine Weise auch wieder. Ist aber nicht so

Re: PublicMoneyPublicCode Kampagnenmaterial auf Deutsch

2021-02-03 Diskussionsfäden Antje Kazimiers
Hallo, die aktuelle Variante [1] finde ich sehr gut, habe mich nur gerade gefragt, ob man nicht konsequenterweise auch den Name der Kampagne an sich, also Public Money, Public Code ins Deutsche übersetzen sollte. Im Spanischen wurde der Name ebenso übersetzt:

Re: Leicht verständliche Einführung in freie Software

2020-12-23 Diskussionsfäden Antje Kazimiers
Hallo Sven, On 12/19/20 10:51 AM, Sven Hartenstein wrote: > Kann mir jemand eine Broschüre, ein Heftchen, ein Büchlein oder > ähnliches mit einer einfach verständlichen Einführung in freie > Software als ethisches bzw. politisches Thema und idealerweise mit > praktischen Tipps empfehlen? Auf den

Re: Fwd: Freier Software Abend am 24.06.2020 - Bericht

2020-07-22 Diskussionsfäden Antje Kazimiers
> Weitergeleitete Nachricht > Betreff: Freier Software Abend am 24.06.2020 - Bericht > Datum: Tue, 21 Jul 2020 23:51:32 +0200 > Von: Necro > An: disc...@freie-software.org > > [...] > > Danach hat eine der anwesenden Personen eine bisschen nach > Web-Frameworks gefragt und dabei

Re: Befreiung der Haushalte , der Behörden, ... von Microsoft-Software

2020-05-19 Diskussionsfäden Antje Kazimiers
On 5/19/20 10:24 AM, Dr. Michael Stehmann wrote: > Du hast noch die anderen Unix-Abkömmlinge (BSD, Hurd etc.) vergessen. > > Ich pflege immer zu sagen: "Freiheit ist anstrengend." Ich meinte das in Hinblick auf die Möglichkeit, von einem externen Dienstleister Support zu erhalten. Und das auch

Re: Befreiung der Haushalte , der Behörden, ... von Microsoft-Software

2020-05-18 Diskussionsfäden Antje Kazimiers
On 5/17/20 3:22 PM, Wolfgang Romey wrote: > Im Haushalt ist es eine Frage des Wollens, in Behörden eine Frage der Politik. Ich denke,  bei Haushalten ist es auch eine Frage des "Könnens" im Sinne von "in der Lage sein": Installation des OS, Installation neuer Software, Updates und

Themenspezial "Open Source" im Magazin Technology Review

2020-04-18 Diskussionsfäden Antje Kazimiers
Hallo, Die aktuelle Ausgabe des Technology Review Magazins [1] hat ein Themenspezial zu Open Source. Aktuelle Entwicklungen rund um FOSS und Open Hardware auf 16 Seiten beleuchtet. Im Artikel "Rolle rückwärts" geht es um die Migration von Linux zurück auf Windows in der Niedersächsischen und der

Re: Bitsäume DD: Anfrage zur Moderation eines Thementisches

2019-03-26 Diskussionsfäden Antje Kazimiers
Hi Carsten, On 3/26/19 5:02 AM, Carsten Knoll wrote: > Meine Aufgabe ist es, Moderator:innen für die Tische > - IT-Sicherheit > - Datenschutz und Kontrolle von Monopolen > > zu finden, was ich hiermit auf der Liste FSFE-Liste versuchen möchte. Sind das nicht eher die Kernthemen des Chaos

Re: deutsche Übersetzung "four freedoms"

2018-12-07 Diskussionsfäden Antje Kazimiers
On 12/6/18 6:20 PM, Alexander Dahl wrote: >> Mein Tipp: keine langen Texte auf einer Folie, sondern kurz und knackig. > > Das mag für Folien gelten, die die Zuhörer nur beim Vortrag selbst > sehen. Solche Folien lade ich mir nach Vorträgen gar nicht erst > runter, weil sie schlicht unbrauchbar

Re: Bessere Entwickler mit Open Source

2018-12-01 Diskussionsfäden Antje Kazimiers
On 11/30/18 1:00 PM, Henning Jacobs wrote: > Entwicklerattraktivität ist ein Grund, aber auch Nachhaltigkeit für die > Firma --- ich darf eine Argumentation aus einem internen Dokument zitieren: In dem Zusammenhang bieten sich dem Arbeitgeber neue Möglichkeiten für unkonventionelle

Bessere Entwickler mit Open Source

2018-11-22 Diskussionsfäden Antje Kazimiers
Hi Liste, Vor ein paar Tagen war ein interessanter Artikel bei Hacker News [1] verlinkt: Want To Recruit Better Engineers? Open Source Your Code [2] Es ging im Wesentlichen darum, dass es viele (sehr gute) Entwickler gibt, die bewusst nur an quelloffenen Projekten arbeiten würden, sodass

Re: War: Leserbriefe auf den Nachdenkseiten ist Handreichung für den Umstieg auf Freie Software

2018-04-08 Diskussionsfäden Antje Kazimiers
Hallo, On 04/08/2018 10:10 AM, Henning Thielemann wrote: > Aber LaTeX ist nicht WYSIWYG, was viele Leute abschreckt. Es gibt aber auch für Latex graphische Editoren wie Lyx [1], das kann eine Alternative sein. Ich hab da immer Bedenken, dass der generierte Code zu unübersichtlich wird, aber das

Re: Handreichung für den Umstieg auf Freie Software

2018-03-31 Diskussionsfäden Antje Kazimiers
Hallo Wolfgang, On 03/31/2018 04:31 PM, Wolfgang Romey wrote: > Damit Du einen Eindruck gewinnst, wie die > Handreichung aussehen soll, füge ich sie mit der Bitte um kritische > Durchsicht > in der Anlage bei. Vermutlich ist es später sinnvoll, den Text in getrennte > Dateien aufzuteilen. Für

Re: ARD-Sendung zu Microsoft am Montag Abend

2018-02-25 Diskussionsfäden Antje Kazimiers
Hi Roland, On 02/25/2018 05:58 AM, Roland Hummel wrote: > Diaspora also als "Sandkasten", bevor es in die "richtige Welt" geht? Nein, das mein ich nicht, sehe ich auch nicht so. Vielmehr gäbe es dann erst eine Alternative, die jetzt so nicht existiert. Es kann wegen mir gerne jeder dann einfach

Re: ARD-Sendung zu Microsoft am Montag Abend

2018-02-22 Diskussionsfäden Antje Kazimiers
Hallo, On 02/18/2018 09:58 AM, Simon Harms wrote: > Ich habe mit denen natürlich auch über die Abhängigkeit, den Datenschutz > und der Verantwortung dem Bürger gegenüber gesprochen und wo das > Gespräch immer geendet ist, war: > "Ist dir ein großartiger Aufschrei in der Bevölkerung während der >

Re: ARD-Sendung zu Microsoft am Montag Abend

2018-02-19 Diskussionsfäden Antje Kazimiers
On 02/19/2018 07:15 AM, Uwe Altmann wrote: > Hast Du schon mal den Begriff "Anwendersoftware" oder "Fachanwendung" gehört? > Alles, was da im bzw. für den öffentlichen Dienst erhältlich ist, läuft halt > nur unter > Windows - was ganz wesentlich daran liegt, dass der öffentliche Dienst >

Re: Code of Conduct (war: 34C3)

2018-01-08 Diskussionsfäden Antje Kazimiers
Hi, Ich hab es so verstanden, dass Beiträge aggressiv empfunden wurden, und deshalb der folgende Teil des CoC verletzt wurde: "we agree not to engage in [...] offensive speech or actions Für discrimination hat das englische Wictionary eine gute Definition [1]: "Distinct treatment of an